Alle JustMac-News vom 21.07.2010

<< zurück zum 20.07.2010   |  vor zum 22.07.2010 >>

21.07.2010 24:00 Uhr

Chrome 6 to get extensions sync, miss Native Client mode

Google today confirmed the features that should make it into its Chrome 6 browser as well as those that won't be ready in time. It should be the first release to sync both extensions and the site history; it had previously only synced bookmarks. The release should also make better use of multi-core processors as it will resample non-native image sizes in the background while continuing to render the rest of the page.

21.07.2010 23:50 Uhr, MacNN, Permalink

ExoPC nabs improved screen and e-book app, still on track for a September release (video)

Still pining for one of the best Windows 7 tablets we've seen to date? Yeah, we're talking about the 11.6-inch ExoPC. Well, we've got nothing but good news: the company's still on track for a September release and has been putting the finishing touches on the Windows 7, Intel Atom-powered slate. According to some new videos posted by the company, the tablet's been upgraded with a new LCD that appears to have much better viewing angles than the one we checked out at Computex. Additionally, the Canadian team's been doing some stand-up work on an e-book app. As you can see in the video beyond the break

21.07.2010 23:35 Uhr, Engadget, Permalink

T-Mobile, Apple rumored to be in 'advanced talks' for Q3 iPhone launch

T-Mobile USA is said to be in discussions with Apple to bring the iPhone to the wireless carrier this fall, ending AT&T's exclusive hold on the handset, according to a new rumor.

21.07.2010 23:35 Uhr, AppleInsider, Permalink

Backstage: On iPads Replacing PCs and Macs - It’s Starting To Happen Here

After Apple introduced the iPad in April, it rapidly took over so much of my computing time that my MacBook Pro and iPhone were essentially sidelined. The laptop gathered dust and I started to forget where I’d left the phone at night—no easy feat considering that they’d previously been my constant companions for the past roughly three years. My desktop Mac literally remained necessary for business purposes, but for everything else,…

21.07.2010 23:35 Uhr, iPodlounge, Permalink

iPhone headed for T-Mobile USA in Q3?

We hear so many iPhone-Verizon-tomorrow-OMG rumors that our nation's brave also-ran carriers hardly get a word in edgewise. While Sprint remains a total longshot, T-Mobile USA is an interesting proposition for the mere fact that it's a GSM network, though its 1700 / 2100 3G network remains ostensibly incompatible with the iPhone 4's existing radio. According to Cult of Mac, a "highly placed source" at T-Mobile let it slip that they've got an 80 percent chance of getting the iPhone in Q3. Now, that's an oddly specific number, and we have no idea what it's contingent on, or how much exactly this source knows. Basically, we don't know a lo

21.07.2010 23:20 Uhr, Engadget, Permalink

eBay: Paypal bleibt das wichtigste Wachstumsfeld

Ebay zeigt das stärkste Wachstum im Quartal mit seinen Onlinebezahldiensten Paypal und Bill Me Later. Doch der Konzern ist wegen des starken US-Dollars unter Druck und senkte die Jahresprognosen. (eBay)

21.07.2010 23:20 Uhr, golem, Permalink

Spin your plates, it's time for TUAW TV Live

Filed under: Video, TUAW Business In keeping with my earlier theme about today's TUAW TV Live being like an old TV variety show, I submit this awesome shot of people spinning plates on sticks. Yes, that was the sum total of TV entertainment when I was growing up. Today on TUAW TV Live, I won't be spinning plates on sticks except in the metaphorical sense, as we've got a lot of fascinating Apple news to cover this week. To join in from your Mac or PC, just go to the next page by clicking the link at the bottom of this post, and you'll

21.07.2010 23:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

News: Skype for iPhone update brings multitasking support

Skype Software has released an update to its Skype iPhone application that brings multitasking support to iPhone 4 and iPhone 3GS units running iOS 4.0. The update allows users to receive Skype calls and IMs while other apps are running or even when the phone is locked, and also allows users to continue current calls when switching to another application. Curiously, the update is listed in the App Store as version 2.0.1, but the release notes refer…

21.07.2010 23:05 Uhr, iPodlounge, Permalink

21.07.2010 23:00 Uhr

House passes Cellphone Contraband Act of 2010, prisoners go back to writing letters

Oh, we know all about doin' time. We watched both Oz and The Wire in their entirety, and have seen Let's Go To Prison, like, eight times. For instance, we know that you only do two days in the joint: the day you go in, and the day you go out. And we know that tattoo guns are readily available (if you have access to an old walkman or Playstation).We also know that cellphones are contraband, and rightfully so: you wouldn't want an inmate ordering a hit on someone, or running their record label from in "the stir." That's why we stand with the CTIA in support of S.174

21.07.2010 22:50 Uhr, Engadget, Permalink

Skype updates iPhone app with iOS 4 multitasking

Skype has updated its iPhone app with new features that take advantage of iOS 4 capabilities. Users no longer have to keep v2.0.1 active to receive calls and IMs. Multitasking allows calls to be received even when other apps are running or the phone is locked. Users can even continue a call while switching to another app.

21.07.2010 22:50 Uhr, MacNN, Permalink

iPhone has 80% chance of reaching T-Mobile US this fall

Apple is deep into negotiation that will have an iPhone on T-Mobile US by the fall, a rumor today insists. The two are reportedly in talks at an "advanced stage," and the T-Mobile source for the story claims that the negotiations have progressed enough that it's "80 percent likely" a deal will be finished for the ongoing third quarter, which ends in September. The employee told Wired that T-Mobile's parent Deutsche Telekom directly influenced the decision.

21.07.2010 22:50 Uhr, MacNN, Permalink

Birgt Amazon Hinweise auf neue Versionen von iWork und iLife?

Es wäre nicht das erste Mal, auf diesem Wege Hinweise auf große Updates zu erfahren. Nachdem bereits die Nennung eines Fachbuchs zu Aperture 3 Wochen vor der tatsächlichen Veröffentlichung dokumentierte, wann das Update erscheint, tauchten jetzt Titel zu iLife und iWork '10 auf. Das Veröffentlichungsdatum war der 23. September, kurze Zeit später verschwand "iLife '10 for Dummies" wieder aus dem Katalog. Ein Buch zu iWork '10 soll im Okto

21.07.2010 22:35 Uhr, MacTechNews, Permalink

Skype for iPhone gets iOS4 background multitasking in version 2.1

Filed under: iPhoneThe free Skype app received a minor update today, but the impact to iOS 4 users is going to be impressive. According to the release notes, you can now run Skype in the background on the iPhone 4 and iPhone 3GS running iOS4. This means that Skype users can now receive Skype calls and instant messages while other apps are running or the iPhone is locked. As with the iPhone's Phone app, you can continue your call while you switch to another application. The update is free, and those who are already using the app should see an update appearing

21.07.2010 22:20 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Tropical Treasures Pocket Edition für iPhone und iPod Touch erschienen

Mobile Amusements hat ein Match-X-Puzzlespiel für iPhone und iPod Touch veröffentlicht. “Tropical Treasures Pocket Edition” heißt es und den großen Bruder “Tropical Treasures” gab es vor einigen Wochen bereits für Apples iPad. Match-3 ist das Genre, dem “Tropical Treasures Pocket Edition” (Affiliate) für iPhone und iPod Touch angehört. Genauer aber Match-X, denn Spieler können mindestens

21.07.2010 22:20 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

iPhone Coming to T-Mobile in U.S. This Quarter?

Cult of Mac reports that the iPhone will be coming to T-Mobile's U.S. network during the third quarter of this year, which runs through the end of September, according to a "highly placed source" at T-Mob

21.07.2010 22:20 Uhr, Macrumors, Permalink

News: Twelve South intros Compass stand for iPad

Twelve South has introduced its new Compass mobile stand for the iPad. Compass is an easel-like stand made from heavy gauge steel featuring a collapsible design for easy portability, the ability to switch between two stand angles—one more vertical and one low-angle—and an included travel case. Twelve South’s Compass mobile stand for iPad is available now and sells for $40.

21.07.2010 22:20 Uhr, iPodlounge, Permalink

Flipboard turns social network content into a virtual magazine

Filed under: App Store, iPad The latest hotness wandering around the blogs is this iPad app called Flipboard, which turns your favorite social network content into

21.07.2010 22:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Verizon launching $80 5GB prepaid data plan next month, FiveSpot too?

At present, Verizon only offers prepaid mobile broadband in buckets ranging from 100MB up to 1GB at prices from $15 to $50. Problem is, 1GB goes by in about two seconds if you're YouTubin' your way through a layover in Atlanta, enjoying a little too much Hulu and Pandora, or torrenting a few ISOs (perfectly legal ones, of course) -- so to that end, we're hearing that a 5GB option will be launching on August 23 for a breathtaking $80. Presumably, it'd be good for 30 days from the date of purchase the same as the current 1GB plan, though we don't know that from the information we have. Sounds a little ridiculous to us, but we suppose that's the pric

21.07.2010 22:05 Uhr, Engadget, Permalink

Amazon listings hint at dates for new iLife, iWork suites

Premature Amazon book listings may hint at when Apple will launch the next versions of iLife and iWork. Before being removed, a title called iLife '10 for Dummies was recently visible at Amazon France, tied to a September 23rd release date. Still present on the site is a guide called iWork '10, allegedly going on sale in October.

21.07.2010 22:05 Uhr, MacNN, Permalink

T-Mobile may charge Apple, Google for heavy data use

The chief of T-Mobile's parent company Deutsche Telekom, Rene Obermann, argued in a German interview today that Apple and Google should pay more for higher-quality mobile data. iPhones and Android smartphones use much more data on the network, the executive told Manager Magazin, and should carry an extra surcharge if they need an especially fast or reliable network for music or video. Talks are already underway with at least Google.

21.07.2010 22:05 Uhr, MacNN, Permalink

News: Skype for iPhone update bring multitasking support

Skype Software has released an update to its Skype iPhone application that brings multitasking support to iPhone 4 and iPhone 3GS units running iOS 4.0. The update allows users to receive Skype calls and IMs while other apps are running or even when the phone is locked, and also allows users to continue current calls when switching to another application. Curiously, the update is listed in the App Store as version 2.0.1, but the release notes refer…

21.07.2010 22:05 Uhr, iPodlounge, Permalink

21.07.2010 22:00 Uhr

Microsoft says to expect non-casual, 'hybrid' Kinect games 'over the coming 18 months'

Excited by some of the possibilities Kinect offers for non-casual games? Then it looks like you might have a bit of a wait in store. Speaking with GamesIndustry.biz, Microsoft's VP for Interactive Entertainment in Europe, Chris Lewis, went to some length to point out that Microsoft isn't ignoring core gamers, but would only go as far as to say that non-casual, "hybrid" games that use both Kinect and a standard controller would likely become available "over the coming 18 months or so." Not many more details beyond that, unfortunately, but Lewis did divulge a bit of UK news, saying that sales went up "1,000 percent week-over-week with an 84 per cent market share" follo

21.07.2010 21:50 Uhr, Engadget, Permalink

Skype unterstützt Multitasking in iOS 4, streicht geplante Gebühren für UMTS-Gespräche

Mit der heute veröffentlichten Version 2.1 (oder 2.0.1) unterstützt Skype unter iOS 4 schließlich Multitasking (iTunes-Affiliate-Link) - VoIP-Anrufe können endlich entgegengenommen werden ohne dass Skype die aktive App sein muss und während eines laufenden Gesprächs lässt sich von Skype jederzeit ohne Unterbrechung in andere Apps wechseln. Zudem streicht Skype laut einem Blogeintrag

21.07.2010 21:50 Uhr, fscklog, Permalink

Skype updated for iOS 4, background VoIP is a go

Well, it's about time. Touted back in March as one of the pillar apps to benefit from the new multitasking API, Skype has finally been updated to iOS 4 compatibility. We're seeing crisper, more retina display-friendly graphics and, more importantly, background VoIP (not for iPhone 3G, naturally). A notification window will pop up when you're called or messaged, and you can use other apps while on the line chatting to international friends at reduced rates. Even on the lock screen, if you receive a call, sliding to unlock will take you immediately into the ca

21.07.2010 21:35 Uhr, Engadget, Permalink

Corsair expands Force Series SSD lineup

Corsair on Wednesday said it has added three new capacities to its Force Series solid-state-drives first introduced in May. The new capacities include 40GB, 80GB and 160GB models. Each uses the same SandForce SF-1200 SSD Processor, and at their best peak at 285MB per second in sequential reads and 275MB per second for writing.

21.07.2010 21:35 Uhr, MacNN, Permalink

News: Vaja rolls out iVolution Grip case for iPhone 4

Vaja has rolled out its new iVolution Grip case for the iPhone 4. The iVolution Grip is a open-face case offering coverage for portions of the device’s sides and back, access to all ports, controls, and the camera, a leather exterior, and metal logo plate at the bottom of the back. Vaja’s iVolution Grip for the iPhone 4 is available for order now with a handicraft process of 45 days and is priced at $65. In addition, Vaja has also introduced…

21.07.2010 21:35 Uhr, iPodlounge, Permalink

Computer Bild auf dem iPad

Der Springer-Verlag schiebt ein Update für seine iKiosk-App für das iPad nach. Bereits seit dem Start des Apple Tablet-PC ist das virtuelle Verkaufsregal der Axel Springer AG im iTunes App Store erhältlich. Nach kleinen Startschwierigkeiten der Applikation, die sich durch Abstürze der App und langsamen Ladezeiten der Zeitungen bemerkbar machten, hat die Anwendung mittlerweile an Stabilität

21.07.2010 21:20 Uhr, apfelnews, Permalink

RIM shows off BlackBerry 6 multimedia experience, in pictures

While there's still no (official) word on when we'll get any BlackBerry OS 6 hardware, much less that 9800 Bold, RIM has seen fit to provide us another glimpse at the software front. This time round we're looking at multimedia features, including the photo gallery, a brand-new podcasts app and YouTube, alongside extra camera controls (including a face detection mode) and roundabout confirmation that at least some new BlackBerries will support pinch-to-zoo

21.07.2010 21:20 Uhr, Engadget, Permalink

Backdoor tethering app appears, disappears at App Store

An app allowing unofficial tethering of an iPhone managed to briefly appear at the App Store before being blocked, reports note. Called Handy Light, the app was superficially another flashlight title, using an iPhone's touchscreen to display five different colors of light. By following instructions posted online however, the app could successfully be used to set up tethering through a SOCKS proxy scheme.

21.07.2010 21:20 Uhr, MacNN, Permalink

Apple posts video showing antenna issue on Nokia N97 mini

Filed under: Apple, iPhone Apple hasn't traditionally been a company that calls out its competition by name, but that's not the case with this Antennagate campaign -- it's posted a video and added information to its page calling out the Nokia

21.07.2010 21:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Version 2.0.1: Skype-Update bringt Unterstützung für Multitasking

Zu Skype, der kostenlosen und wohlbekannten VoIP-Applikation werden wir nicht mehr viel schreiben müssen (hier unser Überblick auf die Skype-Tarife). Nach Wochen des Wartens steht mit der Skype Version 2.0.1 (AppStore-Link) nun die Multitasking-unterstützende Aktualisierung der Telefonie-Applikation zum Download im AppStore bereit und bewirbt sich mit folgendem Info-Text: “Ausführen von Skype im Hintergrund bei Multitasking

21.07.2010 21:05 Uhr, iPhone-ticker, Permalink

Skype for iPhone Updated to Support Multitasking

Skype's iPhone application has received a much-anticipated update today, bringing support for multitasking in iOS 4.- Run Skype in the background with multitasking in iOS4. Receive Skype

21.07.2010 21:05 Uhr, Macrumors, Permalink

21.07.2010 21:00 Uhr

Archos 8 Home Tablet gets unboxed and examined

We've already gotten our hands on the Archos 7 Home Tablet, but the Archos 8 has been considerably harder to come by, and hasn't made much of a public showing since a brief appearance courtesy of the FCC back in May. The folks at Archos Lounge have now gotten their hands on the bezel tablet, however, and given us our first real look at the device. As you can probably tell from the form factor, this one is primarily designed to be used propped up on a table or a desk, but you can fold away the kickstand and do a bit of bezel-e

21.07.2010 20:50 Uhr, Engadget, Permalink

Fujifilm rounds out new cameras with Z800EXR, Z80, JX280

Fujifilm finished its camera intros on Wednesday with two designer Z series cameras and one budget model. At the front, the Z800EXR uses a 12-megapixel version of the second generation EXR sensor and can flip between phase detection and contrast autofocusing to lock on its subject faster than usual regardless of the light conditions. The gyro sensor of the F300EXR also carries over to reduce blur in low-light shots.

21.07.2010 20:50 Uhr, MacNN, Permalink

Saugen, streamen, brennen: Toast Titanium 10 im Angebot

CDs, DVDs und Blu-ray-Scheiben mit Daten bebrennen, Videos für iPad und iPhone konvertieren – Roxios Brennklassiker Toast 10 übernimmt all diese Aufgaben und noch einige mehr. Aktuell bekommt man das Programm dank eines Promocodes für 69,99 Euro*, 30 Euro unter dem normalen Herstellerpreis. Und auch die Pro-Version* gibt es günstiger. Intuitiv und einfach soll die Benutzeroberfläche

21.07.2010 20:50 Uhr, MacNews, Permalink

Summer Solitaire: Entspannendes Kartenlegen auf dem iPad

Speziell für die weiblichen iPad- und iPhone-Anwender haben die Berliner Entwickler von der Binary Family das Spiel Summer Solitaire entworfen. Es ist eine Mischung aus Mahjong und Solitaire und kombiniert eine erfrischende Optik mit beruhigenden Klängen. Aber nicht nur für Spielerinnen bietet Summer Solitaire auf dem iPad und iPhone Kurzweil, wie der macmagazin.de-Redakteur Thomas Konrad

21.07.2010 20:50 Uhr, MacNews, Permalink

Get the New York Times on iPad via BN... sort of

Filed under: iPad We got the heads-up from reader Jehuda S. that Barnes & Noble is now listing the New York Times as available for subscription or single-copy download into the company's B&N eReader app. A quick check of B&N's site does indeed show the paper available for $0.99 a day, or $19.99 for a monthly subscription -- the monthly price is the same as Amazon's Kindle version, but that edition

21.07.2010 20:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Summer Solitaire: Entspannendes Kartenlegen auf dem iPad

Speziell für die weiblichen iPad- und iPhone-Anwender haben die Berliner Entwickler von der Binary Family das Spiel Summer Solitaire entworfen. Es ist eine Mischung aus Mahjong und Solitaire und kombiniert eine erfrischende Optik mit beruhigenden Klängen. Aber nicht nur für Spielerinnen bietet Summer Solitaire auf dem iPad und iPhone Kurzweil, wie der macmagazin.de-Redakteur Thomas Konrad herausgefunden hat.

21.07.2010 20:35 Uhr, macmagazin.de, Permalink

First Looks: Mophie Juice Pack Reserve

As one of several new device-agnostic battery solutions for iPod and iPhone users, Mophie's Juice Pack Reserve ($40) takes a different approach from its prior svelte case-slash-power solutions. Made from metallic silver and matte black soft touch plastics, reserve is designed to be carried around separately from the iPod or iPhone, potentially worn on a belt with an included carabiner hook, and attached only when extra power is really needed. A retractable…

21.07.2010 20:35 Uhr, iPodlounge, Permalink

First Looks: Griffin Loop for iPad

As a softer and minimalist alternative to the company's metal A-Frame, Loop for iPad ($30) is a weighted plastic stand designed to hold the iPad in one of two positions -- reclining upright, or a steep keyboard-like recline on its back. Using a smaller layer of gray hard rubber atop a nearly black semi-glossy plastic oval, Loop supports the iPad in either horizontal or vertical orientation, and has rubber pads on its bottom to keep from slipping on…

21.07.2010 20:35 Uhr, iPodlounge, Permalink

First Looks: Griffin XL 3 Meter USB to Dock Cable

Of particular potential interest to iPad owners looking to avoid repeatedly draining their batteries, Griffin's new XL USB to Dock Cable ($40, aka 3 Meter USB to Dock Cable) is a 9.8-foot-long heavy duty charging and synchronization cable with a Dock Connector plug at one end and a USB plug at the other. Designed to work with iPads, iPods, and iPhones, the cable's thick conductors are touted as having the ability to properly transfer the 2.1-amp power…

21.07.2010 20:35 Uhr, iPodlounge, Permalink

First Looks: Griffin PowerBlock Plus Universal

The past year has seen Griffin introduce "Plus" versions of its earlier charging solutions, and PowerBlock Plus Universal ($30) is the latest offering -- a glossy white wall power adapter with one USB port on the bottom and a pass-through AC output (the "Plus" feature) on its face. Like PowerJolt Plus, the idea is to add a charging solution to an outlet without precluding you from connecting something else to that outlet, as well. The version shown…

21.07.2010 20:35 Uhr, iPodlounge, Permalink

RTL: TV-Stream als iPhone-App

Als TV-Abonnement für das iPhone präsentiert der Privatsender RTL nun eine App, die neben dem Live-Programm auch Zugang zu einem Archiv sowie aktuellen Nachrichten bietet. Die Applikation ist gratis, nach 30 Tagen Testphase werden jedoch 1,59 Euro pro Monat fällig. Mithilfe eines Programmplaners

21.07.2010 20:20 Uhr, Maclife, Permalink

Spam-Filter-Patent: Klage gegen Apple und viele weitere Unternehmen eingereicht

Apple sollte darüber nachdenken, eine eigene Klage-Mauer in Cupertino zu errichten. Diese würde dann allerdings weniger als religiöse Stätte und mehr als Pinnwand dienen für diverse Klageschriften aus Verfahren, die gegen Apple angestrengt werden. Aktuell geht es um Spam-Filter-Patente. Wie

21.07.2010 20:20 Uhr, Maclife, Permalink

iLife '10 book cover pulled from Amazon France, iWork '10 book shows up on Amazon Germany

Filed under: iWork We reported yesterday on an iLife '10 for Dummies book that appeared on Amazon France. The book was set for release on September 23rd, suggesting an updated iLife software release on or around that date. Twenty-four hours later the book's title and cover has been removed from Amazon France, yet "iLife '10" still remains in the book's description. Today, reader Flo from Germany notified us that she discovered an

21.07.2010 20:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

RTL auf iPhone und iPad

Der Fernsehsender RTL möchte sein Programm live auf das iPhone, den iPod touch sowie das iPad bringen. Zukünftig kann man das Programm also auch von unterwegs aus mitstreamen. Die App für das iPhone und den iPod touch soll bereits morgen erhältlich sein. Die angepasste Version für das iPad (höhere Auflösung, weitere Features) soll dann in

21.07.2010 20:05 Uhr, apfelnews, Permalink

McAfee veröffentlicht Internet Security for Mac

Leider zieht das Argument, Macs seien nicht weit genug verbreitet um für Hacker und andere Bösewichte ein lohnendes Ziel darzustellen, nicht mehr. Für Apple-Rechner präsentiert McAfee daher Internet Security for Mac, ein Sicherheitspaket gegen Phishing, Schadcode und anderen Unannehmlichkeiten. Das

21.07.2010 20:05 Uhr, Maclife, Permalink

HP TouchSmart tm2 gains Core i5 CPU option, a whole new level of respect

Don't you just love it when a plan comes together? Or when a rumor plays out perfectly? We're looking at a case of the latter here today, as HP's oh-so-lovable 12-inch TouchSmart tm2 is now available to order with a Core i5 processor. Just months after gaining Core i3 support, the convertible tablet can now be ordered with a 1.2GHz Core i5-430UM (capable of hitting 1.73GHz with Turbo Boost). Said CPU ca

21.07.2010 20:05 Uhr, Engadget, Permalink

Panasonic unveils rugged Lumix TS10 camera

Panasonic on Wednesday introduced the its newest rugged camera, the Lumix DMC-TS10. It hides a 14.1-megapixel sensor in its body, along with a 4x optical zoom lens. The TS10 can withstand submersion in up to 10 feet of water, is shockproof from five-foot drops and can withstand temperatures of 14F. A silicone cover is included to prevent surface scratches.

21.07.2010 20:05 Uhr, MacNN, Permalink

21.07.2010 20:00 Uhr

Zwei neue Edel-Fernseher von Metz

Von den vielen deutschen TV-Herstellern haben praktisch nur noch zwei überlebt, darunter Metz aus Zirndorf. Während Billigprodukte für die Masse von asiatischen Herstellern geliefert werden, bedient Metz eine kleinere Käufergruppe. Die jedoch hat hohe Ans

21.07.2010 19:50 Uhr, Toms Hardware, Permalink

Google: Eclair is on more than half of all Android phones, Froyo bursts onto the scene

Android 1.5 and 1.6 are still major players in the field, together accounting for some 41 percent of all Google-powered phones in use as of July 15 -- but for the first time, Android 2.1 is on significantly more than half of the phones out there, up from an even 50 percent in mid-June. 55.5 percent of devices are running Eclair to be exact, and Froyo also makes an appearance with a little sliver of 3.3 percent -- an anemic figure obviously hampered by the fact that no one outside Google itself (on the now nearly-defunct

21.07.2010 19:50 Uhr, Engadget, Permalink

Verizon Set to Switch to Tiered Data Pricing?

For all those people who have been waiting for a Verizon iPhone to make an appearance and hoping to get in on an unlimited data plan when it does launch on that carrier, it looks like that option may not

21.07.2010 19:50 Uhr, Macrumors, Permalink

Presented By:

21.07.2010 19:50 Uhr, MacNN, Permalink

HP confirms Windows 7 slate still alive, but uncertain

HP partly supported the recent discovery of the Slate 500 on its site today by confirming that the Windows 7 tablet is still in existence. A Personal Systems Group representative said the Slate is in "customer evaluations." The spokesperson cast some doubt on the device's future, however, as HP is making a "determination soon on the next steps" rather than simply moving ahead.

21.07.2010 19:50 Uhr, MacNN, Permalink

Apple sorgt für Aufschwung an der Börse

Es scheint so als Stünden trotz der “Krise” um das iPhone 4 alle Zeichen auf grün, zumindest im Bezug auf die Unternehmensentwicklung von Apple. Für das laufende Quartal rechnet der Konzern mit einem Umsatz von satten 18 Milliarden US-Dollar – dem größten Umsatz in der Unternehmensgeschichte! Dabei liegt Apple mit seinen eigenen Schätzungen sogar eine Milliarde

21.07.2010 19:35 Uhr, apfelnews, Permalink

Video: Native Instruments hat neuen Traktor-Controller fertig

Filed under: Musik Ist ja eigentlich auch kein Wunder, dass Kontrol X1 nur der Anfang war. Auf Ibiza wurde ein neuer Controller von Native Instruments für die hauseigene DJ-Software Traktor gesichtet. Und der kann offenbar deutlich mehr. Jogwheels, vier Decks und nochmal deutlich mehr Kontroll-Möglichkeiten. Das Video kommt nach dem Break, mehr Infos hoffentlich ganz bald: Wir sind dran.Continue reading Video: Native Instruments ha

21.07.2010 19:24 Uhr, Engadget german, Permalink

Gerüchteküche: AMD Fusion enthält Redwood-GPU

Integrierte Grafikkerne sind nicht gerade Performance-Wunder. Deshalb fristen sie im Allgemeinen auch ihr Dasein in Bürocomputern und Servern. Mit AMDs Fusion-APU könnte sich das ändern, denn dieselbe GPU wie die Radeon HD 5500/5600 enthalten.

21.07.2010 19:24 Uhr, Toms Hardware, Permalink

Apple adds Nokia N97 mini to antenna comparisons

Apple has added an extra comparison phone to its special webpage dealing with iPhone 4 reception problems. New in the group is the Nokia N97 mini, which Apple claims can drop in signal strength from seven bars to two when held in the same grip that kills an iPhone's reception. Nokia has previously tried to refute Apple's position that the iPhone 4 is simply suffering from an industry-wide flaw.

21.07.2010 19:20 Uhr, MacNN, Permalink

The TUAW TV Live variety show, today at 5 PM EDT

Filed under: TUAW BusinessIf you're as old as TUAW TV Live host Steve Sande, then you probably remember the TV variety show genre. These were shows like The Ed Sullivan Show that featured a variety (duh!) of different acts, from music and comedy, to balancing acts and acrobats. You never knew what you were going to see, and it was all done live. Well, fast-forward about 45 years, and you have the 2010 Apple geek edition of the variety show on today's TUAW TV Live. We've got music (fortunately, Steve won't sing), art, science, nature, and even death-defying stunts of incredible stupidity! Steve is much m

21.07.2010 19:11 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

iSuppli: 100 Millionen verkaufte iPads bis Ende 2012

Ab kommenden Freitag wird das iPad in neun weiteren Ländern erhältlich sein, unter anderem in Österreich sowie unseren Nachbarn in den Benelux-Ländern. Trotz inzwischen kürzeren Lieferzeiten als zum Marktstart des Tablets, dürften die Absatzzahlen Apples Kassen weiterhin klingeln lassen – bis zu

21.07.2010 19:11 Uhr, Maclife, Permalink

Sparsame 2-Gbit-DDR3-Chips in 30 nm von Samsung

Samsung hat nach eigenen Angaben mit der Massenproduktion sparsamer 2-Gbit-DDR3-Speicherchips in einem Prozess der 30-nm-Klasse (zwischen 30 und 39 nm) begonnen, die Anfang des Jahres angekündigt wurden. Sie sollen sowohl bei Server-, als auch bei Desktop-Speichermodulen zum Einsatz kommen und die Leistungsaufnahme senken.

21.07.2010 19:11 Uhr, ComputerBase, Permalink

Video of Nokia N97 reception issue added to Apple's antenna site

Apple has added another smartphone to its list of devices that experience reception issues when held improperly, this time showing a Nokia N97 mini losing signal.

21.07.2010 19:05 Uhr, AppleInsider, Permalink

21.07.2010 19:00 Uhr

Goodbye Nexus One: Google stellt den Direktverkauf ein

Filed under: Android Google hat uns ja schon gewarnt, dass das Nexus One nun bald Geschichte sein und es auch definitiv keinen Nachfolger haben wird, aber jetzt ist es ganz offiziell soweit, denn im Google Online Store heisst es nun schlicht: " das Nexus One ist nicht länger direkt bei uns zu kaufen". Wer unbedingt noch eins haben will, muss sich also anderweitig umsehen: Vodafone hat es zum Beispiel nach wie vor (und verteilt seit gestern das Upgrade von Android 2.2 aka Froyo), außerdem sollen registrierte Entwickler demn&au

21.07.2010 18:54 Uhr, Engadget german, Permalink

Autom, the robot weight loss coach: we'll just keep the friends that lie to us, thanks

Autom is a tiny robot, and he's getting closer than ever to availability. His whole job? To coach you to lose weight that's right, Autom is a dieting robot. You start off by entering the details of your diet, fitness level, and exercise into Autom's databank, and then he sits on your countertop and has daily 'conversations' with you -- which we assume are full of a lot of reassuring aphorisms and 'go get 'em' talk. Developed by Cory Kidd (who built the first iteration by hand) while studying at MIT, Autom is set to go into trials in the US sometime next year with a major insurance company. Now, we're all for healthy living, an

21.07.2010 18:54 Uhr, Engadget, Permalink

Telekom-Chef Obermann will Dienstanbieter für die Netznutzung bezahlen lassen

Telekom-Chef René Obermann hat in einem Interview mit dem Manager Magazin seine Forderung nach Zahlungen von Anbietern datenintensiver Dienste wie Google und Apple erneuert. Sie nutzten das Mobilfunknetz bislang weitgehend kostenlos für ihre Dienste: "Ein gut gemachtes Netzangebot ist am Ende auch kostenpflichtig", sagte Obermann dem Magazin. Wenn die Telekom besondere Netzsicherheit oder höchste Übertragungsqualität zum Beispiel für Musik oder Video biete, müsse dies "auch differenziert bepreist werden".

21.07.2010 18:54 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Google runs out of Nexus Ones online after six months

Google posted notice today that it had already run out of stock of the Nexus One. It had warned of a clearance just last week but is now turning customers away. Registered developers are still supposed to have access, but as of noon Wednesday the company hadn't updated its pages to provide the alternative.

21.07.2010 18:50 Uhr, MacNN, Permalink

HP confirms that Slate is still kicking, 'next steps' being determined

We were quite surprised (to say the least!) to see the original Windows 7 HP Slate 500 appear yesterday on the company's site, and HP officially confirmed this morning that the product is still very much in the works. The outfit's not sharing much, but a spokesperson from its Personal Systems group did tell us that they're "in customer evaluations now and will make a determination soon on the next steps." It all seems very vague and mysterious at this point, but the evidence is surely mounting that we'll be seeing HP join Microsoft's "hardcore" tablet p

21.07.2010 18:35 Uhr, Engadget, Permalink

Neues Rollenspiel des Elder-Scrolls-Lead-Designers

Electronic Arts hat für Herbst 2011 ein neues Open-World-Rollenspiel für Einzelspieler angekündigt, das unter Führung des Elder-Scrolls-Lead-Designers Ken Rolston von „38 Studios“ entwickelt wird. „Kingdoms of Amalur: Reckoning“, das bisher als „Project Mercury“ bekannt war, soll für PC, PlayStation 3 und Xbox 360 erscheinen.

21.07.2010 18:35 Uhr, ComputerBase, Permalink

Guardian: Online-Times hat durch Bezahlmodell 90 Prozent der Leser verloren

Die Online-Ausgabe der Londoner Times soll durch die Umstellung auf Bezahlinhalte fast 90 Prozent ihrer Leser verloren haben. Dies hat das Konkurrenzblatt Guardian errechnet. Ab 15. Juni konnten sich Times-Online-Leser für die Bezahlausgabe registrieren, seit 2. Juli wird kein Artikel mehr ohne pauschale Bezahlung ausgeliefert.

21.07.2010 18:35 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Blind Type: Tippen ohne hinzugucken

Eine neue virtuelle Tastatur könnte das Tippen auf Smartphones und Tablets bald angenehmer machen. Mit Blind Type soll einfach losgetippt werden können, ohne ständig auf den Touchscreen zu schauen. (Smartphone, Tablet-PC)

21.07.2010 18:35 Uhr, golem, Permalink

Blu-ray Player mit Netzwerk: LG BD560 & BD570

Autarke Blu-ray-Player finden kaum noch Gefallen bei den Käufern. Wenn ein Gerät schon nicht 3D-Filme unterstützt, dann sollte mindestens die Möglichkeit bestehen, sich mit dem Netzwerk zu verbinden und externe Speichermedien anzuschließen.Von LG gibt

21.07.2010 18:21 Uhr, Toms Hardware, Permalink

Rat lungs successfully grown in bioreactor: groundbreaking, yet also kind of gross

Bioartifical organs differ from, well, plain ol' artificial organs because they consist of biomaterials and cells. And while bioartificial livers are becoming increasingly commonplace, it's only recently that working lungs have been grown in a lab. Working at the Massachusetts General Hospital and Harvard Medical School in Boston, researchers removed the left lungs from rats and stripped them of cells with a process that left the blood vessels, airways, and connective tissues intact. Using all that as a sort of scaffolding, lung cells were regrown on the scaffolding in a bioreactor. The cultivation of the lungs took less than a week, and once they'd been run through their paces in culture, they were transplanted into

21.07.2010 18:21 Uhr, Engadget, Permalink

Microsoft startet Beta-Test von Security Essentials 2.0

Microsoft hat im offiziellen Windows-Blog die Beta der nächsten Version seiner kostenlosen Virenschutzlösung Security Essentials angekündigt. Sie kann im Beta-Portal Microsoft Connect heruntergeladen werden.

21.07.2010 18:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

China Telecom maintains interest in iPhone

China Telecom is interested in carrying the iPhone, even if it isn't a rush, claims an unnamed official from the carrier. "If we can have an iPhone, that would be good, but we'll just wait and see," the person comments. In May the company's CEO, Wang Xiaochu, said that the company might pursue the iPad in formal talks if market response proved adequate. To date over 3.27 million iPads have been sold globally.

21.07.2010 18:20 Uhr, MacNN, Permalink

News: Miniot unveils iWood 4 for iPhone 4

Miniot has introduced its new iWood 4 case for the iPhone 4. Each iWood 4 is carved from a single block of selected woods, meaning that no two cases are exactly alike. Features include wooden push-through button covers, openings for access to all other ports and the camera, and a two-piece design with a slide-off bottom for easy docking. In addition, the iWood 4 can be custom engraved for free for a limited time. Miniot’s iWood 4 case for the…

21.07.2010 18:20 Uhr, iPodlounge, Permalink

PC-Spielemarkt: Handel- und Downloadverkäufe fast auf Augenhöhe

23,5 Millionen PC-Spiele haben US-Amerikaner im Jahr 2009 im Laden gekauft - und 21,3 Millionen Exemplare per Download. Damit befinden sich die Vertriebswege Einzelhandel und Downloadplattform erstmals annähernd auf Augenhöhe. (Steam)

21.07.2010 18:20 Uhr, golem, Permalink

Duke University to use iPads for field research

Filed under: Education, iPadThis fall, the Duke University Global Health Institute in Durham, NC will embark on a pilot project using the iPad as a field research tool. Masters students enrolled in the Research Methods in Global Health Sciences II class will be broken up into groups of three, with each group being given a 3G

21.07.2010 18:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Exoskelett HULC geht ins Manöver, könnte schon 2011 auf dem Schlachtfeld zum Einsatz kommen

Filed under: Roboter Lockheed Martin hat das Exoskelett HULC (Human Universal Load Carrier) bis zum praxistauglichen Prototyp entwickelt, jetzt wird das Gerät vom US-Militär ins Manöver geschickt. Sollte HULC die Härtetests in der staubigen Wirklichkeit bestehen, könnten die ersten Über-Soldaten mit Exoskelett schon nächstes Jahr auf einem Schlachtfeld zum Einsatz kommen. HULC ist laut Lockheed Martin so etwas wie ein Maulesel des 21sten Jahrhunderts, das Gerät nimmt seinem Träger sozusagen 91 Kilogramm Last ab - und das bei einem Eigengewicht von rund 26 Kilogramm. Video nach dem Break.

21.07.2010 18:05 Uhr, Engadget german, Permalink

Mozilla schließt kritische Lücken in Firefox und Thunderbird

Mozilla hat Version 3.6.7 seines Browsers Firefox freigegeben. Das Update verbessert die allgemeine Stabilität und schließt insgesamt 14 Sicherheitslücken.

21.07.2010 18:05 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Samsung adds two new dual-display cameras, more

Samsung became the third camera designer to upgrade its lineup today with three new compact cameras. Two of these, the ST100 and ST600, double the size of the DualView range and take it to different directions. The ST100 is the first true ultra-compact to use the technology and can preview self-portraits or other shots while still keeping an entirely internalized, 35-175mm equvialent 5X zoom lens; the ST600 uses a conventional barrel with the same zoom but a 27-135mm wide-angle zoom.

21.07.2010 18:05 Uhr, MacNN, Permalink

Google: Die Zeiten hoher Gewinnmargen bei Zeitungen sind vorbei

In der Diskussion um die Zukunft von Zeitungen hat Google gegenüber der US-Wettbewerbsaufsicht FTC klar Stellung bezogen: Geschäftliche Probleme bedürfen geschäftlicher Lösungen und keiner regulatorischen. (Google, Online-Werbung)

21.07.2010 18:05 Uhr, golem, Permalink

Samsung: 7Fach-Zoomkamera mit HD-Filmfunktion im Metallgehäuse

Samsung hat mit der PL200 eine kompakte Kamera mit 7fach-Zoomobjektiv vorgestellt, die Fotos mit 14 Megapixeln und Videos in HD-Auflösung aufnehmen kann. Die Kamera steckt in einem Metallgehäuse und soll deshalb recht robust sein. (Digitalkamera, Bildstabilisierung)

21.07.2010 18:05 Uhr, golem, Permalink

21.07.2010 18:00 Uhr

RTL-App: Live-Stream gegen Geld

Mit der gerade veröffentlichten RTL-Applikation (AppStore-Link) versucht sich nach Pro 7 nun auch der größte Deutsche Privatsender mit einem AppStore-Experiment. Die Anwendung verspricht neben dem ausführlichen Blick auf das RTL TV-Programm, eine Mischung aus Nachrichten, Sport- und Wetter-Infos und gestattet zudem den Zugriff auf zahlreiche RTL-Archivsendungen. Darüber hinaus lässt sich mit dem 1,2MB großen Download

21.07.2010 17:50 Uhr, iPhone-ticker, Permalink

8 übertaktete Grafikkarten von Point of View

Point of View hat eine neue Serie ab Werk übertakteter Nvidia-Grafikkarten vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit dem Übertakter-Team TGT unter der Leitung von Branchenveteran Wolfram Tismer handselektiert und individuell auf maximale Leistung übertaktet und auf Stabilität überprüft wurden.

21.07.2010 17:50 Uhr, ComputerBase, Permalink

Schutz vor Malware: Adobe Reader bekommt Sandbox

Die nächste Windows-Version des Adobe Reader soll standardmäßig in einem geschützten Modus laufen, um Angriffe aus dem Internet zu verhindern. Laut Brad Arkin, Director of Product Security und Privacy bei Adobe, wird die PDF-Software mit integrierter Sandbox noch in diesem Jahr erscheinen. Auch die Reader-Plug-ins für alle wichtigen Browser sollen mit dem sogenannten Protected Mode ausgestattet werden.

21.07.2010 17:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Article: iPhone + iPad Gems: Calcbot, Compass HD, Flipboard + Popplet / Popplet Lite

Welcome to this week’s edition of iPhone + iPad Gems! Today, we’re looking at five recent app releases that are primarily iPad-focused, though one—Calcbot from Tapbots—also runs on iPhones and iPod touches. Though the others might seem a little dry at first, they’re actually some of the most interesting apps we’ve seen in quite some time, blending high-quality graphic designs with reference and/or productivity…

21.07.2010 17:50 Uhr, iPodlounge, Permalink

Spielestreaming: Intel und Limelight investieren in Gaikai

Medal of Honor und andere leistungshungrige PC-Spiele sollen sich über den Streamingdienst Gaikai selbst auf schwachen Rechnern einfach so im Browserfenster abspielen lassen. Jetzt investieren Intel Capital und Limelight Networks in das Startup des Spieldesigners Dave Perry. (Intel, Spiele-Streaming)

21.07.2010 17:50 Uhr, golem, Permalink

Analystenmeinungen zu Apples Quartalsergebnis

Man hat sich inzwischen daran gewöhnt, dass Apple mit jedem Quartalsergebnis neue Rekorde aufstellen kann. Das war bei der gestrigen Bekanntgabe nicht anders, nie wurde mehr Umsatz erzielt, nie zuvor mehr Macs innerhalb eines Quartals verkauft. Zahlreiche Analysten haben inzwischen ihre Einschätzungen abgegeben und die Marktsituation beurteilt. In einem Punkt sind sich fast alle einig: Apple überraschte gestern, denn derart hohe Umsatz-

21.07.2010 17:50 Uhr, MacTechNews, Permalink

Fujifilm shoots out out five new cameras: F300EXR, Z800EXR, Z80, JX280 and S2800HD

What you just heard was the sound of five new FinePix cameras popping out of Fujifilm's doors. Yippie! If all goes well, we'll be seeing these SDHC-loving / xD-hating babies from late August. Let's start working through the list: the 12 megapixel, 720p-video (24fps) F300EXR boasts auto-focus speeds that are "as good as" DSLRs, all thanks to the camera's hybrid auto-focus system -- a combination of Contrast AF (as used on most compacts) and Phase Detection AF (as found on most DSLRs). Other goodies include a wide 15x (24-360mm equival

21.07.2010 17:35 Uhr, Engadget, Permalink

Microsoft hat Bing-Tools komplett neu geschrieben

Der Software-Konzern Microsoft hat eine neue Fassung seiner "Bing Webmaster Tools" veröffentlicht, über die Seitenbetreiber direkt mit der Suchmaschine Bing zusammenarbeiten können. Es handle sich bei der (Weiter lesen)Verwandter InhaltAdobe Reader wird sicherer - Mit Hilfe von MicrosoftTestphase: Yahoo-Suche mit Ergebnissen von BingSamsung bringt 1-Terabyte-Festplatte für Notebooks

21.07.2010 17:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

RTL: Live-TV und On-Demand auf iPhone und iPod touch, iPad-App soll folgen

RTL will sich in Zukunft stärker auf iPhone und iPad konzentrieren: Waren bisher sendungsspezifische Apps wie für Deutschland sucht den Superstar oder Wer wird Millionär das einzige, das RTL Interactive anbot, darf man in Kürze RTL als Livestream auf iPhone, iPod touch und iPad erwarten. Ab heute abend soll die neue RTL-App verfügbar sein, mit

21.07.2010 17:35 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Safari 4 und 5: Automatisches Ausfüllen als Schwachstelle

Ist in Safari 4 oder 5 das "automatische Ausfüllen" von Webformularen aktiviert, dann ist eine entsprechend vorbereitete Webseite in der Lage, persönliche Daten wie z.B. Namen, Adresse, E-Mail-Adresse oder z.B. auch die eigene Kreditkartennummer auszulesen, wenn diese Angaben irgendwann zuvor einmal bei einem Formular im Browser eingegeben worden sind. Eine präparierte Webseite

21.07.2010 17:35 Uhr, fscklog, Permalink

Google investiert 4,7 Millionen in Suchmarketing-Spezialisten

Google Ventures hat 4,5 Millionen Dollar in Trada gesteckt, ein Unternehmen, das bezahlte Suchanzeigen vermittelt. Damit hat die Google-Tochter den größten Anteil an Tradas dritter Finanzierungsrunde.

21.07.2010 17:35 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

StackVM: Virtuelle Maschinen im Browser

StackVM soll den Zugriff auf virtuelle Maschinen in den Browser verlagern. Dazu verwenden die Entwickler den Javascript-Server Node und haben auf dessen Basis eigene Module programmiert. StackVM greift auf die virtuelle Maschine Qemu zu. (Virtualisierung, Server-Applikationen)

21.07.2010 17:35 Uhr, golem, Permalink

Videoclip zu Apples geheimen Antennen-Test-Labor!

Knapp zwei Minuten ist das neue Video von Apples 200 Millionen Dollar Testlabor lang. Beeindruckend und mit Liebe zum Detail überzeugen, die bislang als “top secret” eingestuften, “Antenna Design and Test Labs” auf ganzer Linie. Hier wurden tausende von Stunden verbracht um dem Antennenproblem den Kampf ansagen zu können. Insgesamt umfasst das Objekt 7

21.07.2010 17:22 Uhr, apfelnews, Permalink

Wochenend-Projekt: iPhone 4 Steadicam im Selbstbau (Videos)

Den Bastlern unter euch – und all jenen ifun-Lesern, denen die hier vorgestellten, professionellen Kamera-Halterungen für das iPhone das Zubehör-Budget sprengen würden – empfehlen wir einen Abstecher zum Blog des Fotografen Spencer Watson. Dokumentiert in zwei ausführlichen Youtube-Videos (Klick, Klack), stellt Watson seine “DIY iPhone 4 Steadicam” vor und beschreibt sowohl die Wirkweise als auch

21.07.2010 17:22 Uhr, iPhone-ticker, Permalink

Nokia Siemens Networks ergattert 7-Mrd.-Auftrag

Nokia Siemens Networks hat Presseberichten zufolge in den USA einen Großauftrag an Land gezogen und wird in den kommenden acht Jahren für sieben Milliarden US-Dollar das geplante Hochgeschwindigkeits-Mobilfunktnetz des von Philip Falcone geführten Hedgefonds Harbinger Capital Partners aufbauen.

21.07.2010 17:22 Uhr, ComputerBase, Permalink

Dell weiht HPC-Forschungszentrum in Cambridge ein

Dell und die britische University of Cambridge haben heute das "Dell/Cambridge High Performance Computing Solution Centre" eröffnet. Es soll einfache und kosteneffiziente HPC-Lösungen sowohl für akademische als auch kommerzielle Zwecke entwickeln.

21.07.2010 17:22 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Apple among 36 companies targeted in e-mail spam patent suit

A new lawsuit filed this week has accused Apple, Google and numerous others of patent infringement, alleging that the companies are improperly profiting from spam filtering technology created by InNova.

21.07.2010 17:21 Uhr, AppleInsider, Permalink

Analysts up AAPL estimates after strong Q3 results

Several analysts have raised their estimates for Apple stock following yesterday's high third-quarter profits. Kaufman's Shaw Wu has increased his price target by a dollar to $350, and FY2010 revenue and EPS forecasts from $60.3 billion and $13.80 to $62.9 billion and $14.25. 2011 predictions are now at $76.3 billion and $16.75, up from $73.1 billion and $16.50.

21.07.2010 17:21 Uhr, MacNN, Permalink

ARM, TSMC strike deal to optimize mobile chips

ARM and TSMC today detailed an agreement that should significantly optimize ARM chips. The deal will see TSMC improve the performance, speed and size of ARM processors made at its factories down to processes as dense as 20 nanometers. TSMC in turn gets access to ARM processor designs up to and including the Cortex architecture found in chips from Apple, Samsung and others.

21.07.2010 17:21 Uhr, MacNN, Permalink

News: Apple adds Nokia N97 mini to antenna page

Following a response from Nokia on Apple’s claims that signal attenuation is a problem for all smartphones, Apple has added a section covering the Nokia N97 mini to its smartphone antenna performance page. “Nokia has invested thousands of man hours in studying how people hold their phones and allows for this in designs, for example by having antennas both at the top and bottom of the phone and by careful selection of materials and their…

21.07.2010 17:20 Uhr, iPodlounge, Permalink

Plextor stellt externes Blu-ray-Laufwerk vor

Mit dem PX-B120U hat Plextor ein externes Blu-ray-Laufwerk vorgestellt, welches lediglich über USB an den Computer angeschlossen werden brauch. Die Stromversorgung erfolgt analog zu vielen kompakten Festplatten über USB. Allerdings musste Plextor dafür einige Kompromisse beim Design eingehen, die jedoch im mobilen Bereich auch ihre Vorteile bieten. Auffälligster Unterschied zu anderen externen Blu-ray-Lösungen ist der Top-Loading-Mechani

21.07.2010 17:20 Uhr, MacTechNews, Permalink

devsugar: Farewell, UIGetScreenImage()

Filed under: Bad AppleLast December, Apple relented on the use of the otherwise private UIGetScreenImage() API. This function allows iOS developers to capture a screenshot on a device, regardless of the contents of the screen. In contrast, the standard SDK-safe approach to screen captures ([theView.layer renderInContext:context]) did not allow applications to access video layers, camera previews, or some OpenGL content. iOS developer Manfred Nerurkar writes on his blog that he was just called by his Apple Developer Relations contact and told that Appl

21.07.2010 17:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Plextor bringt externes Blu-ray-Laufwerk PX-B120U, das sich mit USB-Strom begnügt

Filed under: USB-Peripherie, Blu-Ray Plextor hat ein externes Laufwerk vorgestellt, das CDs, DVDs und Blu-ray Discs liest und CDs und DVDs brennt und dabei für den mobilen Einsatz am Laptop ausgelegt ist: Bei der Stromversorgung begnügt sich das Gerät mit klingenden Namen PX-B120U nämlich mit einem USB-Anschluss. Das Laufwerk soll ab sofort für 109 Euro zu haben sein.Read 

21.07.2010 17:05 Uhr, Engadget german, Permalink

HULC exo-skeleton ready for testing, set to hit the ground running next year (video)

Its lack of jetpacks means Heinlein's visions of future warfare have still not come to pass, but we're getting closer with word that Lockheed Martin's Human Universal Load Carrier (HULC) exoskeleton is ready for military testing. Since last we heard of the thing it's been "ruggedized" and made a little more battle-hardy, able to carry 200lbs plus its own 53lb heft without burdening the doughy soldier inside, demonstrated after the break. It supports the cargo plus its own weight through articulated rods that follow the legs to the ground, meaning grunts can haul heavy equipment to the battle and ar

21.07.2010 17:05 Uhr, Engadget, Permalink

Nexus One is sold out in Google's store -- forever

Google warned us that the Nexus One was approaching the end of its days, but we've gotta admit, we didn't realize just how quickly that moment would come. Sure enough, Google's official online store for the phone now just shows an ominous message that "the Nexus One is no longer available for purchase directly" from the company, which means you're going to have to go through Vodafone, KT in South Korea, or hold out for the units that they plan on selling directly to registered developers. Needless to say, for the bulk of potential customers, the phone is all but history. So, on that note,

21.07.2010 17:05 Uhr, Engadget, Permalink

Google kauft Windkraft-Strom in großem Stil ein

Der Suchmaschinenbetreiber Google hat einen Vertrag über den Bezug einer größeren Menge Strom aus Windkraftanlagen abgeschlossen. Die Energie soll Datenzentren betreiben. Lieferant der Energie ist das (Weiter lesen)Verwandter InhaltAuch Google zahlt mehr Geld für SicherheitslückenTelekom-Chef greift die Netzneutralität erneut anGoogle gestaltet seine Bildersuche neu

21.07.2010 17:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

SATA/SAS-Wechselrahmen für 2,5“-Laufwerke

Icy Dock hat einen neuen 2,5" SATA/SAS-Wechselrahmen für den Betrieb in einem 3,5"-Laufwerksschacht vorgestellt. Der MB991IK-B wird aus SECC-Metall hergestellt und ist mit Lüftungsöffnungen an Vorder-, Hinter-, Ober- und Unterseite versehen. Eine in die Front eingelassene LED informiert über den Laufwerksstatus.

21.07.2010 17:05 Uhr, ComputerBase, Permalink

MSI ePower 1000HD: Neuer Gigabit-Powerline-Adapter

MSI hat einen eigenen Gigabit-Powerline-Adapter angekündigt. Der Power 1000HD ist zum Homeplug-AV-Standard kompatibel. (Powerline)

21.07.2010 17:05 Uhr, golem, Permalink

Nexus One: Vodafone verteilt Upgrade auf Android 2.2

Vodafone verteilt nun für das Nexus One das Upgrade auf Android 2.2, das für Mitte Juli 2010 angekündigt war. Anders als für das bei Google gekaufte Nexus One gibt es hier Android 2.2 gleich mit der Build-Nummer FRF91. (Google, Vodafone)

21.07.2010 17:05 Uhr, golem, Permalink

21.07.2010 17:00 Uhr

Samsung stellt „unkaputtbares“ AMOLED vor

Im Gegensatz zu den ersten drei iPhone-Generationen ist das iPhone 4 beidseitig mit einem gekonnten Wurf auf eine harte Oberfläche für den Apple Care Support versandfertig zu machen. Frei nach dem Motto Innovation statt Imitation hat Samsung im Gegensatz ein „unzerstörbares“ Display auf

21.07.2010 16:51 Uhr, Maclife, Permalink

Google gestaltet seine Bildersuche neu

Nachdem Google in den letzten Monaten viele neue Features in seine Bildersuche integriert hat, wird nun eine überarbeitete Benutzeroberfläche online gestellt. Sie soll das Suchen nach passenden Bildern (Weiter lesen)Verwandter InhaltMerkel: Das Internet macht die Politik schwierigerTestphase: Yahoo-Suche mit Ergebnissen von BingAuch Google zahlt mehr Geld für Sicherheitslücken

21.07.2010 16:51 Uhr, WinFuture.de, Permalink

VMware hebt nach starkem Quartal Umsatzprognose an

VMware hat seine Ergebnisse für das zweite Quartal 2010 veröffentlicht und seine Vorhersage für das Gesamtjahr erhöht. Der GAAP-Nettogewinn des Virtualisierungsspezialisten betrug zwischen April und Juni 75 Millionen Dollar (58,5 Millionen Euro) oder 0,18 Dollar je Aktie. Auf Non-GAAP-Basis waren es 0,34 Dollar je Anteilsschein.

21.07.2010 16:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Report: Applications

Eudora, Bento, PDFs

21.07.2010 16:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: iPhone/Touch Platform

email problems; Evernote; ABContacts; Apple privacy response; dock lint and iOS 4 issues

21.07.2010 16:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Samsung ST100 and ST600 cams take DualView screens to the high end

Cellphones with front-facing cameras might be all the rage right now, but Samsung continues to lead the field of cameras with front-facing screens -- it's bringing its total count of DualView cameras to six with the new flagship ST100 (pictured) and ST600. In addition to sharing a new larger 1.8-inch front screen, both cams feature the same 14.2 megapixel sensor with ISO 3200 sensitivity, a 3.5-inch rear display, and a new "jump shot" mode that uses the front screen to cue a group of people to jump and then fires off three quick snaps to capture the action. Adorable, we know. You're also g

21.07.2010 16:35 Uhr, Engadget, Permalink

Dell und Universität Cambridge eröffnen HPC-Zentrum

Dell und die britische University of Cambridge haben heute das Dell/Cambridge High Performance Computing (HPC) Solution Centre eröffnet. Ziel des gemeinsamen Projekts ist ein EMEA-weit führendes HPC-Know-how-Zentrum, das einfache und kosteneffiziente HPC-Lösungen für akademische und kommerzielle Zwecke entwickelt.

21.07.2010 16:35 Uhr, ComputerBase, Permalink

Panasonic adds two 24X, 14-megapixel ultrazooms

Panasonic's camera launches today were continued by two long-zoom cameras. The Lumix FZ100 and FZ40 both shoot 14.1-megapixel images at 24X (25-600mm) distances. The two are pitched as "hybrids" and record video in AVCHD/H.264 with a dedicated control and a wind noise reduction option.

21.07.2010 16:35 Uhr, MacNN, Permalink

Alice - Madness Returns: Wunderland reloaded

Der düstere Kinderbuchklassiker war vor rund zehn Jahren erstmals als Actionspiel für Erwachsene erschienen. Jetzt kündigt Electronic Arts an: Designer American McGee produziert eine Fortsetzung rund um das morbide Mädchen. (Electronic Arts, American McGee)

21.07.2010 16:35 Uhr, golem, Permalink

Self High Five Machine: Die Rache eines Nerds an den coolen Kids in der High School

Filed under: Lifestyle Der New Yorker Künstler Deniz Ozuygur hat ein Set-up ausgetüftelt, mit dem er sich selbst einen zünftigen und zielsicheren Gruß in High Five-Manier entbieten kann: Dazu hat Ozuygur seinen rechten Arm zweimal in Gummi gegossen und den einen mit einer Grüßmechanik ausgestattet. Hintergrund der Installation sind die deprimierenden Erfahrungen des Künstlers als junger Nerd, der von den coolen Kids in der Schule zu oft mit angetäuschten High Fives erniedrigt wurde. Video nach dem Break. [via craziestgadgets]

21.07.2010 16:23 Uhr, Engadget german, Permalink

Telekom-Chef greift die Netzneutralität erneut an

Die Deutsche Telekom will die Netzneutralität nun über ihr Mobilfunknetz aufweichen. Für die Durchleitung von Daten sollen die Anbieter datenintensiver Angebote wie Google oder Apple zahlen. Das erklärte (Weiter lesen)Verwandter InhaltSeagate sieht dunkle Wolken am Horizont aufziehenYahoo: Einnahmen aus der Suchmaschine sinkenMerkel: Das Internet macht die Politik schwieriger

21.07.2010 16:23 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Vodafone plant den flächendeckenden LTE-Ausbau

Vodafone hat weitere Entscheidungen für den Ausbau der nächsten Mobilfunkgeneration LTE (Long Term Evolution) getroffen und setzt auf Huawei und Ericsson als Technologiepartner. Das Unternehmen will Ende September mit dem Ausbau beginnen und schon im nächsten Jahr 1.500 Stationen mit LTE-Technologie ausgestattet haben.

21.07.2010 16:22 Uhr, ComputerBase, Permalink

iPad-Tarife in Österreich: Orange, 3, T-Mobile, A1 und alternative Provider

Nachdem Apple zu Beginn der Woche den Termin für den offiziellen iPad-Verkaufsstart in Österreich bekannt gegeben hat, ziehen nun die Provider mit ihren Tarifen nach. Apple selbst hat auf der Webseite noch keine Partner genannt. Zum Verkaufsstart in Deutschland hatte Apple o2 und Vodafone als Provider gefeatured. In Österreich soll das iPad ab diesem Freitag,

21.07.2010 16:22 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Google kauft erstmals Ökostrom beim Betreiber

Google Energy hat einen Vertrag über den Ankauf von 114 Megawatt Strom aus einem Windpark im US-Bundesstaat Iowa unterzeichnet. Es ist die erste Transaktion der letzten Dezember gegründeten und im Februar zum Markt zugelassenen Google-Tochter. Die Laufzeit beträgt 20 Jahre.

21.07.2010 16:22 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Roundup: Apple impresses Wall Street with another 'stellar' quarter

Apple again exceeded expectations on Tuesday, when it reported its quarterly earnings, with record Mac sales and signs that the company can sustain its continued growth.

21.07.2010 16:22 Uhr, AppleInsider, Permalink

Apple unsure when it will be able to meet demand for iPhone 4, iPad

As Apple continues to face overwhelming demand for the iPhone 4 and iPad, selling every unit it can make, the company remains unsure when its production capacity can find equilibrium.

21.07.2010 16:22 Uhr, AppleInsider, Permalink

Presented By:

21.07.2010 16:22 Uhr, MacNN, Permalink

Patent troll sues Apple, Google, RIM over spam filtering

Little-known patent holder InNova hoped to seize on the success of others today as it filed a lawsuit claiming that a large range of companies violate a patent on e-mail spam filtering. It accused high-profile technology firms such as Apple, Google and RIM as well as 3Com, AOL, Dell, Ericsson, HP, Symantec and Yahoo of copying technology allegedly invented by InNova founder Robert Uomini 15 years ago. Companies as diverse as Capital One Auto Finance and Frito-Lay were also implicated in the suit.

21.07.2010 16:22 Uhr, MacNN, Permalink

News: China Telecom hoping to land iPhone, iPad deals

China Telecom has indicated that it would like to offer both the iPhone and iPad at some point. Citing an unnamed company official, the Wall Street Journal reports that China Telecom would like to offer the iPhone in order to attract users to its 3G services, but that it faces a hurdle in doing so due to its use of CDMA technology. “If we can have an iPhone, that would be good, but we’ll just wait and see” whether Apple comes out with a CDMA…

21.07.2010 16:20 Uhr, iPodlounge, Permalink

Inoffizieller Browser: Opera Mobile 10.1 Beta für Maemo ist da

Im Labs-Bereich von Opera steht eine inoffizielle Betaversion von Opera Mobile 10.1 für Maemo als Download zur Verfügung. Mit der aktuellen Version werden Unzulänglichkeiten der Vorversion beseitigt und es gibt alle Neuerungen aus Opera Mobile 10.1. (Opera, JavaScript)

21.07.2010 16:20 Uhr, golem, Permalink

EMC verdoppelt Nettogewinn

21.07.2010 16:20 Uhr, Heise, Permalink

Neues Expansion Pack für Sims 3: Late Night

Electronic Arts hat ein neues Expansion Pack für die Personensimulation Sims 3 angekündigt. Mit dem Sims 3 Late Night Expansion Pack können die Sims in das Nachtleben eintauchen, die Stars der Stadt treffen oder sich nach der Arbeit einen Drink in der nächstgelegenen Bar gönnen - oder vielleicht sogar selbst hinter der Bar stehen. In Sims 3 Late Night wird sich alles um die späten Stunden des Abends drehen, wobei selbstverständlich auch

21.07.2010 16:20 Uhr, MacTechNews, Permalink

DIY steadicam for the iPhone

Filed under: iPhone This is really awesome. While there are rumors that an iPhone 4 steadicam is in production, Spencer Watson didn't wait -- as you can see above, he went ahead and built a steadicam rig for his own iPhone out of some parts he had sitting around. As you can see from the video it takes, it works pretty well. While yo

21.07.2010 16:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

iPAD easy: Neues iPad-Magazin von den Machern der Mac Life

Das neue Magazin iPAD easy in der gewohnten journalistischen Qualität setzt nun auch grafisch Akzente und bietet wirklich alles, was sich iPad-Anwender und die, die es werden wollen, wünschen können! iPAD easy ist ab sofort im Handel erhältlich, lässt sich aber auch für 7,90 Euro versandkostenfrei

21.07.2010 16:05 Uhr, Maclife, Permalink

Fits.me shape-shifter models the huge pectoral muscles men want, smaller ones they have (video)

While online shopping has taken over most facets of modern retail, buying clothes via the interwebs is something more of a hard sell. The Fits.me shape-shifting mannequin is here to make that a little easier -- for men, anyway. Earlier this year the company created a robotic torso comprised of flexible panels that can shift between thousands of different shapes and sizes from small to extra large. A clothing company puts a new shirt on the bot and a camera captures it cycling through a variety of body types like a T-1000 sinking into a pit of molten steel. When you enter your measureme

21.07.2010 16:05 Uhr, Engadget, Permalink

Flipboard for iPad creates 'social magazines'

Developer Flipboard has released its self-titled app for the iPad. The title is a media aggregator, mainly concentrating on news, photos, updates and linked content shared by friends on Twitter and Facebook. Distinguishing the software is its layout, as material is organized into a magazine-style format that makes it easier to read on a tablet.

21.07.2010 16:05 Uhr, MacNN, Permalink

21.07.2010 16:00 Uhr

Sieben Zweizeiler: Apples Testlabor, Fluginformationen, Gyroskop im Video, Materialkosten des iPhone 4, billige Spiele & mehr

Apple zeigt das Antennen-Testlabor: Der jetzt in Apples Youtube-Kanal veröffentlichte Clip “Antenna Design and Test Labs” (Youtube-Link) wirft noch mal einen genaueren Blick auf Apples 100 Millionen Dollar teures Antennen-Testlabor. In 102 Sekunden zeigt das Youtube-Video Szenen aus dem Inneren des Forschungs-Labors und trägt die folgenden Beschreibung: “Apple has invested more than $100 million building

21.07.2010 15:50 Uhr, iPhone-ticker, Permalink

Taschenlampen-App war Tethering-Hintertür

Seit Apple dem iPhone für bessere Fotos einen LED-Blitz verpasst hat, konnten Taschenlampen-Apps im App Store ihre Wiedergeburt feiern. Auch Handy Light hätte man als Teil der Glanzparade sehen können, wäre nicht die versteckte Funktion enthalten, um das iPhone auch ohne Tethering-Option als

21.07.2010 15:50 Uhr, Maclife, Permalink

Videotelefonie: Adobe ärgert Apple mit FlashTime

Mit FaceTime hat Apple dem iPhone 4 ein Feature spendiert, das Videotelefonate mit dem Smartphone erlaubt, sofern ein WLAN in Reichweite ist. Adobe entwickelt nun eine vergleichbare Lösung für Android, die (Weiter lesen)Verwandter InhaltAdobe Reader wird sicherer - Mit Hilfe von MicrosoftSony veranstaltet großes PS3-Beta-Event im UKiPhone-4-Schutzhüllen kosten Apple 175 Mio. Dollar

21.07.2010 15:50 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Experten stellen Sicherheit von De-Mail in Frage

Die von der Bundesregierung als besonders sicher beworbene elektronische Post, die sogenannte De-Mail, weist nach Ansicht von Experten erhebliche Sicherheitslücken auf. Sie raten davon ab, die rechtsverbindliche E-Mail in ihrer jetzigen Form wie geplant im kommenden Jahr einzuführen, da die Daten nicht durchgängig verschlüsselt würden.

21.07.2010 15:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Apple, Google, and Others Hit With Patent Lawsuit Over Spam Email Identification

Apple and nearly three dozen other companies were slapped with a patent infringement lawsuit yesterday over technology used to differentiate between legitimate and spam email messages. The suit, being pu

21.07.2010 15:50 Uhr, Macrumors, Permalink

Garmin Asus Nüvifone A50: Navigationssmartphone mit Android für 481 Euro bei O2

O2 verkauft ab sofort das Nüvifone A50 von Garmin-Asus. Ursprünglich sollte das Android-Smartphone mit dem Schwerpunkt auf Navigationsfunktionen im Mai 2010 auf den Markt kommen. Das Gerät bringt europäisches Kartenmaterial und eine veränderte Android-Bedienung. (Smartphone, Touchscreen)

21.07.2010 15:50 Uhr, golem, Permalink

McAfee veröffentlicht Internet Security für den Mac

Ab sofort kümmert sich auch McAfee um den Schutz des Macs: Der Entwickler von Sicherheitssoftware präsentiert eine Mac-Version seiner McAfee Internet Security. Unter anderem stehen dem Mac-Anwender die Funktionen des McAfee SiteAdvisor zur Seite, um vor schädlichen Internetseiten zu warnen. Dazu durchsucht die Anwendung die angesteuert Seite nach potentiellen Bedrohungen. Im Advisor ist zudem eine Phishing-Funktion,

21.07.2010 15:50 Uhr, MacNews, Permalink

HPs webOS Tablet PalmPad soll einen Stylus bekommen, HP Slate kehrt zurück

Filed under: Tablet PC HPs kommendes Tablet das mittlerweile auf den schönen Namen PalmPad hört, soll laut Informationen des Examiners einen Stylus mitbekommen. Das PalmPad soll mit einem Wacom Pen funktionieren und einen vergleichbaren Stylus mit dünner Spitze bekommen. Das soll im Vergleich mit dem iPad einen Vorteil bringen, das man ja nur mit den vergleichsweise klobigen Stiften für kapazitive Touchscreens wie etwa dem Pogo Sketch nutzen kann. Ein genaues Launchdate gibt es für das PalmPad, das mit webOS laufen wird immernoch nicht, wahrscheinlich wird es aber noch vor Ende diesen Jahres kommen. Unterdessen ist auf der HP-Webseite irgendwo auc

21.07.2010 15:36 Uhr, Engadget german, Permalink

Dell ships Precision M6500 laptop with 32GB of RAM: drill, baby, drill

Nah, that's not us yelling to dig deeper into oceanic unknowns -- it's a megaphone originating from Dell's campus in Round Rock. As the story goes, Dell's "oil and gas" consumers have been clamoring for more system memory on their mobile workstations, with the revamped Precision M6500 -- which allows them to "review larger slices of the earth to find oil, enabling faster and more accurate drilling to find oil and gas reserves." We say all that to mention the 32GB of system RAM that's now shipping on fully loaded M6500s, but with four RAM slots, that's not as difficult to accomplish as you might expect. Still

21.07.2010 15:36 Uhr, Engadget, Permalink

iPhone-4-Schutzhüllen kosten Apple 175 Mio. Dollar

Nachdem Apple in der letzten Woche verkündete, dass man für alle iPhone-4-Besitzer kostenlose Schutzhüllen anbieten wird, um die Probleme mit dem Antennendesign zu umgehen, berechnete man jetzt die erwarteten (Weiter lesen)Verwandter InhaltApple-Bilanzen gehen weiter ungebremst nach obenXbox: Kinect Bewegungssteuerung kostet 150 EuroSony veranstaltet großes PS3-Beta-Event im UK

21.07.2010 15:36 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Fujifilm tops line with 15X F300EXR compact, S2800HD

Fujifilm took its turn at pre-Photokina unveilings with new cameras highlighted by two high-end models. The FinePix F300EXR is one of the first cameras to use a second-generation EXR sensor that adds phase detection into the sensor itself; it can use phase detection autofocus to capture bright subjects but switch to contrast autofocus in the dark; it can lock in as quickly as 0.16 seconds. A gyroscopic sensor also improves the practical sensitivity as it can better compensate for sudden or dramatic movements and lower the ISO needed to get a stable shot.

21.07.2010 15:35 Uhr, MacNN, Permalink

News: Photo of the Week: iPad in Rhode Island

This week’s featured photo is from our iPads Around the World gallery, and shows an iPad overlooking the harbor in Newport, Rhode Island. To share your photos and to be considered for our Photo of the Week, you simply need to submit your own photo to one of our galleries. So get out there, take some pictures featuring your favorite iPod, iPad, or iPhone and maybe your submission will be our next Photo of the Week!

21.07.2010 15:35 Uhr, iPodlounge, Permalink

Entourage Systems partners with Cengage Learning, bringing lots more digital books to the Edge

Surely you remember the Entourage Edge, the dual-screened, Android-powered tablet/netbook that we concluded just wasn't worth your time -- nor your $500, at least. That said, you may not have heard of Cengage Learning, but they're a massive publishing conglomeration that prints everything from Chilton auto manuals to those giant hair style books found at salons and full of Zoolander rejects doing their best Magnum impression. Between those literary extremes falls a whole raft of textbooks, content that these two companies will start sharing in time for the fall semester, helping to boost the

21.07.2010 15:20 Uhr, Engadget, Permalink

Apple sammelt Positionsdaten von Nutzern

Vor einigen Wochen rückte Google stark in die Kritik von Datenschützern, da das Unternehmen bei Aufzeichnungen für den Street-View-Dienst auch WLAN-Daten aus der Umgebung sammelte. Wie nun bekannt wurde, sammelt man auch bei Apple zahlreiche Daten seiner Nutzer, vorrangig deren Position.

21.07.2010 15:20 Uhr, ComputerBase, Permalink

Mittwoch, 21. Juli: Schlagzeilen

acht Foxconn-Regeln gegen Selbstmorde +

21.07.2010 15:20 Uhr, Mac Essentials, Permalink

Sharp steigt ins E-Book-Geschäft ein

Sharp hat in Tokio einen E-Book-Reader angekündigt. Außerdem möchte der Konzern mit einem "Next-Generation XMDF" genannten neuen E-Book-Format punkten. Neben Text und Bildern kann es auch Video- und Audio-Inhalte umfassen. Noch in diesem Jahr will Sharp eine Plattform für den E-Book-Vertrieb einrichten und die beiden Lesegeräte auf den Markt bringen.

21.07.2010 15:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Report: iTunes

9.2.1 update

21.07.2010 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: iPad

spreadsheets, iOS update, availability outside U.S.

21.07.2010 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: iMac

heat and storage devices

21.07.2010 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: Applications

Eudora, Bento, PDFs

21.07.2010 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: iPhone 4

battery life, app management, and a few other notes

21.07.2010 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: iPhone/Touch Platform

email problems; Evernote; ABContacts; Apple privacy response; dock lint and iOS 4 issues

21.07.2010 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Freie Flash-Alternative: Lightspark 0.4.2 veröffentlicht

Der freie Flash-Player Nachbau Lightspark ist in der stabilen Version 0.4.2 erschienen. Die aktuelle Version funktioniert auch in Googles Chrome-Browser. Die in der Vorabversion noch fehlerhafte Synchronisierung zwischen Bild und Ton wurde weitgehend korrigiert. (H.264, Flash)

21.07.2010 15:20 Uhr, golem, Permalink

Dell: Server-Mainboards mit Malware ausgeliefert

Dell hat eine Warnung an Kunden ausgegeben, die den Poweredge R410 Rack Server verwenden: In der Firmware des Mainboards, das auch eine Konfigurationssoftware mitbringt, hat sich Spyware eingenistet. (Virus, Dell)

21.07.2010 15:20 Uhr, golem, Permalink

Antenn-Aid: Pflaster gegen die iPhone-4-Empfangsprobleme

Wer sein iPhone 4 nicht mit einer Hülle vor dem Todesgriff schützen möchte, kann nun auch zu modischen Pflastern greifen. Ein Sechserpack der Antenn-Aid-Pflaster kostet 4,99 US-Dollar, er enthält Pflaster in den Farben schwarz, grau, grün, blau, beige und lila. Allerdings gibt auch der Hersteller zu: Die Pflaster dienen nur Unterhaltungszwecken, eine Verbesserung des Empfangs

21.07.2010 15:20 Uhr, MacNews, Permalink

Redeye mini dongle out now

Filed under: iPhone, App StoreWe posted about the Redeye mini a while back -- it's an IR dongle that hooks up to the audio port on the iPhone to let you control any IR device (your TV, DVD, or whatever else you've got) with the touchscreen on your phone. You need a free app from the App Store to use the dongle and it doesn't look like much, but ZDnet actually says it works

21.07.2010 15:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Flipboard-App verwandelt das iPad in Social-Networking-Magazin

Nicht nur durch Apples eigens Zutun verwandelt sich das iPad in eine Multimediaszentrale. Auch die hohe Anzahl an zu wirken zusätzlichen Applikationen machen Apple Tablet-Mac fast zu einem Alleskönner. Auch Flipboard kündigte nun ein passendes Programm an. Die gleichnamige Software ist ein

21.07.2010 15:05 Uhr, Maclife, Permalink

Sony veranstaltet großes PS3-Beta-Event im UK

Sony hat sich für seine Kunden in Großbritannien etwas Besonderes einfallen lassen. Am 31. Juli und 1. August wird man in der Stadt Birmingham die "Playstation Beta Rooms" eröffnen. Bei dem Event kann man (Weiter lesen)Verwandter InhaltXbox-Patent: Drahtlos-Controller mit KabelanschlussNavis und Routenplaner haben Karten fast verdrängtXbox: Kinect Bewegungssteuerung kostet 150 Euro

21.07.2010 15:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Sim City Deluxe für iPhone – EA mit neuen Screenshots

Electronic Arts hat heute neue Screenshots zum kommenden “Sim City Deluxe” für iPhone und iPod Touch veröffentlicht. Offenbar gibt es speziell am heutigen Tag bei EA ein großes Mitteilungsbedürfnis. Immerhin hat man eine Reihe von Mitteilungen und Meldungen zu neuen Spielen veröffentlicht, allen voran Screenshots zu kommenden Games wie Reckless Racing, Risiko oder Madden NFL

21.07.2010 15:05 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

T-Mobile outs Mac-ready Rocket 2.0 modem, HSPA+ phone plans

T-Mobile this morning gave its HSPA+ service a lift by adding a new modem and new coverage. The webConnect Rocket 2.0 is considerably sleeker than the original and adds a swiveling USB connector that can fit into the MacBook Air and other tight spaces. Accordingly, it improves on the earlier modems by having Mac support from the start and can provide both Macs and Windows PCs with microSDHC storage.

21.07.2010 15:05 Uhr, MacNN, Permalink

21.07.2010 15:00 Uhr

Adobe zeigt AIR-basierten Videochat auf Android, nennt ihn FlashTime (mit Video)

Filed under: Android Ach die haben sich wirklich lieb, Apple und Adobe. In einem Video zum bevorstehenden Release von Adobe Integrated Runtime (AIR) 2.5 für Android hat Adobe jetzt FlashTime vorgestellt, das sich nicht nur an den Namen von FaceTime anlehnt, sondern im Prinzip die gleiche Funktionalität bringt: Videochat, in diesem Fall allerdings für Android-User, gezeigt auf einem Nexus One. Video nach dem Break. [via Engadget Japan]

21.07.2010 14:50 Uhr, Engadget german, Permalink

Taschen oder Schutzfolien gefällig? Artwizz im Test

Schön öfter haben wir über verschiedenes Zubehör fürs iPad berichtet, sei es eine Tasche oder einfach ein schmuckhafter Aufkleber. Auch die Firma Artwizz ließ der iPad-Hype nicht unberührt, sodass sie kurzerhand auch ihr eigenes Zubehör fürs iPad entwarf. Doch neben einer Tasche, wie es fürs iPad ziemlich viele gibt, bietet Artwizz auch ziemlich einzigartige iPad-Display-Folien

21.07.2010 14:50 Uhr, iPadpress.de, Permalink

Foxconn: iPhone-Fabrik mit Anti-Selbstmordregelwerk

Durch die Erhöhung des Gehaltes und dem Verbessern der Arbeitsbedingungen will Apple-Zulieferer Foxconn den Selbstmordraten im Unternehmen entgegen wirken. Doch die Firmenbosse haben eine weitere Idee für die iPhone-Produktionsstätte. Spezielle Vorschriften sollen Mitarbeiter zusätzlich gar nicht

21.07.2010 14:50 Uhr, Maclife, Permalink

Plextor ships PX-B120U USB-powered Blu-ray drive for $100

We aren't saying your nifty new netbook can actually handle the stresses of playing back a Blu-ray Disc, but if your USB-equipped laptop has the oomph, Plextor has a new device to bring the spoils of BD to your previously lackluster machine. The new PX-B120U is a USB-powered BD-ROM drive, which not only plays back Blu-ray flicks but also burns DVDs and CDs of the blank variety. The standout feature, of course, is the ability to function entirely off of USB power, with no extra AC cabling needed. Furthermore, the device can be converted into a living room player when connected to the forthcoming

21.07.2010 14:50 Uhr, Engadget, Permalink

HP Slate: Doch ein Tablet-PC mit Windows 7?

Totgesagte leben länger: Offenbar plant der Elektronikhersteller Hewlett-Packard nun doch einen Tablet-PC mit Windows 7 als Betriebssystem. Das Gerät wurde ursprünglich als "HP Slate" auf der CES 2010 in Las (Weiter lesen)Verwandter InhaltIntel vs. Nvidia: Vorläufige Einigung in Monopolstreit"PalmPad": HP meldet Marke für WebOS-Tablet anMicrosoft: Windows 7 SP1 in der ersten Hälfte 2011

21.07.2010 14:50 Uhr, WinFuture.de, Permalink

MobileMe Kalender Beta: So geht das Downgrade auf die alte Version

Wer aktuell die MobileMe Kalender Beta nutzt und damit Schwierigkeiten hat, der hat die Möglichkeit, wieder auf eine ältere Version zurückzukommen: Es gibt zwei verschiedene Varianten des Downgrades, bei einer lassen sich in der Beta angelegte Termine in die alte Version überführen. Apple erklärt in seinem Support-Dokument das Downgrade des MobileMe Kalenders sowohl für Mac

21.07.2010 14:50 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Yahoo testet Integration von Microsoft-Suchergebnissen

Yahoo hat damit begonnen, Microsofts Suche in seine Plattform zu integrieren. Das erwähnten Unernehmenssprecher in einer Telefonkonferenz zum jüngsten Quartalsergebnis von Yahoo. Etwa ein Viertel der Suchanfragen von Yahoo USA werde von Microsofts Bing beantwortet.

21.07.2010 14:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Update: Evernote 1.10.0

The desktop client for the web-based Evernote service adds support for the Evernote Trunk, a redesigned note info area, an option to hide unassigned tags in the tag list, improved screen clipping, and other changes.

21.07.2010 14:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: Digital Performer 7.2

MOTU's audio/MIDI workstation software now supports customizable interface themes that control the look of buttons, knobs, meters, and other controls as well as backgrounds and other interface features.

21.07.2010 14:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Beta: iBank 4

This beta release of IGG Software's personal finance manager includes a new reporting engine, a streamlined interface, enhanced investment tracking, transaction templates, better integration of web downloads, file attachments of any type, and more.

21.07.2010 14:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: iFinance 3.2.1

Synium Software's personal finance manager adds multipage PDF support for transaction file attachments, an option to duplicate a budget for the following period, keyboard shortcuts for highlighting and activating/deactivating transactions, and other improvements.

21.07.2010 14:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: Share from User 1.1

Hutchings Software's cross-platform screen-sharing tool for remote support adds optional remote control of a User computer by an Agent, drag-and-drop to send links from Agent to User, reduced bandwidth use, and more.

21.07.2010 14:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: PFEventTaps Framework 1.3.1, PFAssistive Framework 3.1.1

PFiddlesoft updated its Cocoa frameworks for writing assistive applications for use with an assistive application that runs as a trusted accessibility process.

21.07.2010 14:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: Spootnik update

Buzzard AG updated its Spootnik web service with a web front-end for OmniFocus.

21.07.2010 14:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: SQLiteManager 3.5

SQLabs' manager for SQLite databases adds a new detailed analyzer feature, Foreign Key support, Views in the Export dialog, a new CREATE/ALTER table dialog, improved import/export engines, better handling of NULL values, and much more.

21.07.2010 14:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: Valentina 4.7

Paradigma Software updates its database line with "over a dozen of user requested improvements and optimizations as well as several core improvements and updates for 64 bit operations under Mac OS X."

21.07.2010 14:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

New: OWC Slim eSATA ExpressCard Adapter

Other World Computing's Slim eSATA ExpressCard Adapter is a flush-fitting ExpressCard/34 card that adds a single 3.0Gb/s eSATA port to a MacBook Pro.

21.07.2010 14:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Security: Firefox 3.6.7

The latest update addresses a number of security issues, including one involving remote code execution using a malformed PNG image.

21.07.2010 14:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Amazon Update

Get Amazon discounts on Adobe CS5 upgrades, and you also save a bunch on MobileMe renewals at Amazon and get AppleCare at a discount, too. Amazon's new Kindle DX gets a price cut and better features, while the Kindle 2 drops to $189. With free 3G wireless and screens that work great outdoors, they're perfect for summer beach reading. Apple's unibody Mac Minis get price cuts at Amazon, and you save $69-$112 off new 15" and 17" MacBook Pro models. The iPod Touch is discounted, as well, and don't miss Amazon's great selection of DRM-free MP3 music at very competitive prices (including free downloads!). Digital cameras and HDTV's get outstanding discounts, plus helpful reviews as well. *And*, while you're saving yourself money, you're also providing critical MacInTouch support just by clicking through any of our links to purchase!

21.07.2010 14:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Auch Google zahlt mehr Geld für Sicherheitslücken

Nachdem Google vor einem halben Jahr damit begonnen hat, die Entdecker von Sicherheitslücken im Browser Chrome zu entlohnen, hat man das maximale "Preisgeld" nun angehoben. Bis zu 3.1337 US-Dollar kann man (Weiter lesen)Verwandter InhaltCyberwar: Den USA fehlt es an SicherheitsexpertenMerkel: Das Internet macht die Politik schwierigerTestphase: Yahoo-Suche mit Ergebnissen von Bing

21.07.2010 14:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Schmorendes MBP-Netzteil im Video, Erinnerung an kostenlosen MagSafe-Austausch

Videolink für iPad und iPhone Auch falls man nicht mit der Ruhe gesegnet sein sollte, sein schmorendes MacBook Pro-Netzteil noch filmisch zu verewigen, ist dieses Video eine gute Erinnerung, auf Belastungsspuren am MagSafe-Netzteil ebenso wie beim Dock-Connector-auf-USB-Kabel zu achten und bei deren eventuellem Auftauchen das Netzteil bzw. Kabel nicht mehr zu benutzen.

21.07.2010 14:35 Uhr, fscklog, Permalink

Google überarbeitet seine Bildersuche

Google hat eine neue Version seiner Bildersuche enthüllt. Sie bringt unter anderem eine "unendliche Ergebnisseite" mit bis zu 1000 Resultaten und ein neues bildbasiertes Werbeformat. Die überarbeitete Suchmaschine wird einem Blogbeitrag zufolge in den nächsten Tagen in den meisten Sprachversionen online gehen. Zur Zeit bekommen etwa zehn Prozent der Nutzer die neue Oberfläche zu sehen.

21.07.2010 14:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Panasonic: Lumix DMC-LX5 offiziell vorgestellt

Panasonic hat die Digitalkamera DMC-LX5 offiziell vorgestellt. Die Lumix LX5 ist eine verbesserte Version der LX3 mit längerer Brennweite und HD-Videofunktion. Wie gehabt setzt die Kamera einen 1/1,63 Zoll großen CCD- Bildsensor mit 10 Megapixeln Auflösung ein. (Digitalkamera, Panasonic)

21.07.2010 14:20 Uhr, golem, Permalink

Lebenszeichen vom HP Slate

21.07.2010 14:20 Uhr, Heise, Permalink

TUAW's Daily App: Dungeon Hunter

Filed under: iPhone, App Store Gameloft's Dungeon Hunter is probably the best Diablo-esque action RPG on the App Store right now -- it looks great, and plays just about as well as any touchscreen controlled action game can. As a Warrior, Mage, or Rogue, you can hack and slash your way through a fantasy world, picking up armor, earning XP and exploring a serviceable (if not particularly gripping) story. The save system is a little annoying, and the inventory can be a bit overwhelming, but the presentation does justice to the genre on Apple's small screen. In accordance with an ongoing sale, Gameloft has the title p

21.07.2010 14:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Jourist Weltübersetzer 1.3: 50% Rabatt und iPad Support!

Der Urlaub steht vor der Tür. Auch dieses Jahr verschlägt es viele in die unendlichen Weiten fremder Länder und Kulturen. Leider sind es oftmals die unterschiedlichen Sprachen welche die Barrieren zwischen Touristen und Einheimischen weiterhin unüberwindbar machen. Diesem Problem kann man jedoch mit dem “Jourist Weltübersetzer” entgegenwirken. Dieser steht ab sofort in der 1.3 Version

21.07.2010 14:05 Uhr, apfelnews, Permalink

Samsung zeigt flexibles AMOLED auf das man auch mit dem Hammer hauen kann (mit Video)

Dass Samsung die Nase in Sachen AMOLED weit vorn hat, wissen wir spätestens seit dem Galaxy S, jetzt haben sie ein plastikbasiertes AMOLED Display gezeigt, dass nicht nur flexibel, sondern auch extrem widerstandsfähig ist. Es sieht so aus, als ob es schon ziemlich nah an der Serienreife ist, wir sind gespannt, wann uns die ersten ultra-rugged Samsung Handys erreichen. Seht selbst im Video nach dem Break. [via Gizmowatch]

21.07.2010 14:05 Uhr, Engadget german, Permalink

Apple Data Center in North Carolina: Dieses Jahr fertig

Während der Bilanzkonferenz erläutert Apple-Finanzvorstand Peter Oppenheimer auf Nachfrage, Apple befinde sich im Zeitplan. Bis zum Ende des Jahres sei das Rechenzentrum in Maiden im US-Bundesstaat North Carolina einsatzbereit. Sinn und Zweck bleiben aber unklar.Die Frage nach einem „Update“ zum

21.07.2010 14:05 Uhr, Maclife, Permalink

[Tipps und Tricks] iPhone 3G Downgrade: Schnelles iOS 3 statt zähes iOS 4

Ein Downgrade der iPhone-Software ist ein guter Weg, um älteren iPhone-Modellen wieder Beine zu machen: Nicht jeder Anwender braucht die neuen Funktionen in iOS 4 und so mancheiner hat deshalb einen voreiligen Wechsel bereits bereut. Aber wie kann man wieder zurück auf eine ältere

21.07.2010 14:05 Uhr, Maclife, Permalink

Samsung bringt 1-Terabyte-Festplatte für Notebooks

Der koreanische Hardwarehersteller Samsung hat mit der Spinpoint MT2 eine neue 2,5-Zoll-Festplatte mit einer Kapazität von einem Terabyte vorgestellt, die in Notebooks und anderen kompakten PC verbaut werden (Weiter lesen)Verwandter InhaltMicrosoft Security Essentials 2: Erste Beta verfügbarMicrosoft: Windows 7 SP1 in der ersten Hälfte 2011Adobe Reader wird sicherer - Mit Hilfe von Microsoft

21.07.2010 14:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Audible-App, Radio Gaga, Bumper-Tausch, iPhone 4-Comic & Updates: Notizen vom 21.7

Audible-App Audible hat eine eigene iPhone-App gelauncht, mit der es möglich ist, Audible-Hörbücher direkt über Wifi auf das iPhone zu laden. Der Weg über iTunes entfällt, außerdem kann man damit direkt vom iPhone aus einkaufen. Die App gibt es derzeit leider nur im US-Store und sie läuft nach ersten Test nur mit US-Audible-Account. Ob es

21.07.2010 14:05 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Panasonic confirms low-light-friendly LX5, FX700

Panasonic on Wednesday launched a slew of new Lumix cameras, leading off with two new models friendly to low-light shooting. The previously leaked LX5 updates one of Panasonic's cult favorites with better image quality, starting with a new sensor: it still shoots at 10 megapixels but can reach a sensitivity of ISO 12,800, or enough to shoot in as little light as three lux. An upgraded lens shoots further, at an equivalent 24-90mm, but still has a wide f2.0 maximum aperture that lets in more light and produces a shallow depth of field.

21.07.2010 14:05 Uhr, MacNN, Permalink

Telekom: René Obermann stellt die Netzneutralität in Frage

Die Telekom plant, Anbieter datenintensiver Dienste gesondert zur Kasse zu bitten, wenn sie diese über das Mobilfunknetz der Telekom vertreiben wollen. Telekom-Chef René Obermann stellt damit die Netzneutralität in Frage. (Telekom, Netzneutralität)

21.07.2010 14:05 Uhr, golem, Permalink

21.07.2010 14:00 Uhr

MSI launches Wind12 U230 'Light,' shaves two inches and 30 clamshells from predecessor's hide

Are MSI's 12.1-inch netbooks a hair too large for you? Wonder of wonders, there's a smaller version that's practically exactly the same inside. Though the new MSI Wind12 U230 Light confusingly weighs just the same as its predecessor (3.3 pounds) and is still 1.22 inches thick, it's got a smaller 11.6-inch matte LCD screen that makes it two inches shorter in either direction on a horizontal plane. You're still getting the same 1,366 x 768 display, 1.6GHz Athlon Neo MV-40 processor, 2GB of RAM, Radeon HD 3200 graphics, 2

21.07.2010 13:50 Uhr, Engadget, Permalink

Testphase: Yahoo-Suche mit Ergebnissen von Bing

Microsoft und Yahoo haben mit ersten Tests begonnen, um die Auslieferung von Suchergebnissen von Bing über die Suchseiten von Yahoo auszuprobieren. Im Laufe des Jahres soll dann die Umstellung auf Bing (Weiter lesen)Verwandter InhaltYahoo: Einnahmen aus der Suchmaschine sinkenAdobe Reader wird sicherer - Mit Hilfe von MicrosoftMerkel: Das Internet macht die Politik schwieriger

21.07.2010 13:50 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Reckless Racing für iPhone und iPad – neue Screenshots veröffentlicht

EA wird den von Pixelbite entwickelten Arcada-Top-Down-Racer “Reckless Racing” demnächst im App Store veröffentlichen. Das Spiel setzt auch auf eine Cross-Plattform-Community-Technologie mit deren Hilfe man sich mit Android-Besitzern messen kann. EA hat neue Screenshots zum kommenden Arcade-Rennspiel “Reckless Racing” veröffentlicht. Es soll auf der iOS-Plattform veröffentlicht werden und auf Android. Die Entwickler rühmen sich damit,

21.07.2010 13:50 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Dell virtualisiert Firefox 3.6

Dells Tochter Kace hat eine virtualisierte Version des Mozilla-Browsers Firefox 3.6 zum Download bereitgestellt. Sie schützt Nutzer vor Angriffen über das Internet, indem sie in einem geschlossenen Bereich ("Sandkasten") läuft.

21.07.2010 13:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Fujifilm: DSLR-Autofokussystem in einer Kompaktkamera

Fujifilm hat mit der Finepix F300EXR eine neue Digitalkamera mit 15fach-Zoom und einem Hybrid-Autofokus vorgestellt. Der Fotograf kann wählen - zwischen einem Phasen-Autofokus, der besonders schnell arbeiten soll, und einem Kontrast-Autofokus. (DSLR, Bildstabilisierung)

21.07.2010 13:50 Uhr, golem, Permalink

Risiko für iPhone – neue Screenshots

EA möchte noch in diesem Sommer eine Brettspielumsetzung von “Risiko” für iPhone und iPod Touch veröffentlichen. Heute hat man neue Screenshots der Öffentlichkeit präsentiert. “Risiko” für iPhone und iPod Touch soll die Regeln des Brettspiels übernehmen. Man wird mit Würfeln agieren und seine Einheiten auf der Landkarte verschieben, ganz so wie es beim Brettspiel auch

21.07.2010 13:35 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Turbine Entertainment: Dungeons & Dragons Online wird in Deutschland kostenlos

Ab August 2010 können auch deutschen Fans kostenlos in die Fantasywelt von Dungeons & Dragons Online eintauchen. In den USA geht das schon länger - dort hat das veränderte Geschäftsmodell die Umsätze in die Höhe schnellen lassen. (Codemasters)

21.07.2010 13:35 Uhr, golem, Permalink

Browser-Hersteller erhöhen Prämie für kritische Sicherheitslücken

Nachdem die Mozilla Foundation bereits vor einigen Tagen die Prämie für gefunden Sicherheitslücken im bekannt Web-Browser Firefox erhöht hat, zieht nun Google bei seinem Chrome-Browser nach. Bisher lag die Prämie bei 500 US-Dollar je gefundene Sicherheitslücke. Mozilla hatte diese Summe vor einigen Tagen auf bis zu 3.000 US-Dollar erhöht, welche im Zuge des Bug Bounty Programm an den Entdecker einer kritischen Sicherheitslücke gezahlt wi

21.07.2010 13:35 Uhr, MacTechNews, Permalink

Roehr Motorcycles bringt mit dem eSuperBike ein renntaugliches Elektromotorrad auf den Markt

Filed under: Elektro Vehikel Der amerikanische Motorradhersteller Roehr Motorcycles steigt mit einer eRoehr genannten Linie in den Elektromotorradmarkt ein. Neben der bescheideneren Straßenversion eSuperSport bringt Roehr die beiden Modelle eSuperBike und eSuperBike RR raus, die im Elektromotorradrennen TTXGP antreten sollen. Die Preise für die drei Bikes bewegen sich zwischen knapp 17.000 und 35.000 Dollar, Farbe gibt's nach Wahl. Wer sich für die Specs interessiert, klicke bitte auf den Quelle-Link. Gallery: Roehr Motorcycles eSuperBike

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Musikdusche bei Burger King

Filed under: Musik Was ist denn bloß in Tokyo los? Burger King installiert "Musikduschen" in seinen Kettenrestaurants: iPod oder iPhone ins Dock gestellt und schon rieselt die Musik der persönlichen Wahl aus einem Lautsprecher, der in einer Art Duschkopf über dem Tisch baumelt. Ob die Nerven des Nachbarn durch diese Vorrichtung wirklich geschont werden, sei dahingestellt. Aber kann uns jemand erklären, warum uns ausgerechnet ein Schnellimbiss dazu einlädt, die Füße auf den Tisch zu legen?! Allenfalls geeignet für den Kampf um die Tankstellenraver in Brandenburg,

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Einer für alle: iHome-Ladegerät für iPad, iPod, iPhone, BlackBerry und diverse eReader

Filed under: E-Books, Handyzubehör, iPad Auf den ersten flüchtigen Blick sieht das oben abgebildete Sammelsurium aus wie ein abstruses, aus Kindle und iPad zusammengestoffeltes Klappgerät - dabei handelt es sich beim iHome iB969 um nichts weiter als eine Ladestation. Was solls, immerhin schuftet das Ding ziemlich hart: Es versorgt über USB iPad, BlackBerry und diverse eReader, verfügt über zwei iPhone- / iPad-Docks - eines zum schnellen Laden und eines für den Sync mit iTunes - und dient ausserdem als iPad-Ständer. D

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Kommt Swype für Windows 7 und Windows Phone 7?

Filed under: Windows 7, Windows Phone 7 Geiles Display, so geht's schon mal los. Was allerdings noch viel interessanter ist: Swype, in Verbindung mit Windows 7. Wenn wir uns nicht ganz täuschen, handelt es sich hier um das 3M-M2256PW-Display, das Multitouch mit zehn Fingern unterstützt. Und eben Swype. Und obwohl eine Partnerschaft von Microsoft und Swype bislang nirgendwo offiziell angekündigt wurde kategorisch verneint wu

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Achtung, Autofahrer: Bei Gefahr Vibration

Filed under: Autos John Morrell, Professor der Ingenieurs-Wissenschaften in Yale, will Schluss machen mit zu vielen Sensoren im Auto. Es geht doch letztendlich nur darum, potenzielle Gefahren nicht zu verschlafen, bei möglichen Unfällen also nicht unaufmerksam zu sein. Gesagt, getan! 20 Vibratoren aus Handys im Fahrersitz verbaut, die jetzt losschütteln, wenn Gefahr im Verzug ist: Nähert sich von hinten ein Auffahrunfall, ruckelt der Sitz in der Mitte, kommt die Gefahr von links oder von rechts, vibriert die entsprechende Seite des Sitzes. Und die ersten Tests im Simulator zeigen, dass die Fahrer für solche lokalisierte Wackelattacken sehr empfänglich sind. Auch gut: Der tote

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Nckia X19: Wie man in China mit Schweizer Taschenmesser nicht telefonieren kann

Filed under: Handys Das Nckia X19 ist schon jetzt ein Klassiker chinesischem Erfindungsreichtums, kann man es doch in alle Richtungen auf- und umklappen. So wird aus einem Klapphandy plötzlich eine komplette QWERTZ-Tastatur. Vielleicht was für Magier, wir sind schon völlig zufrieden, wenn man mit dem Teil auch tatsächlich telefonieren kann. Unbedingt den Quele-Link checken, die Google-Übersetzung ist noch viel besser, als die weiteren Bilder.

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Vodafone 845 kommt auch nach Deutschland

Filed under: Android Ihr erinnert euch? Auch deutsche Kunden können sich auf das Vodafone-gebrandete Android-Smartphone 845 freuen, im Online-Shop ist es bereits angekündigt. Und was wir da auf dem Display sehen bedeutet, dass Voda da einiges getweakt hat. Bald zu haben.Read |&n

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Video: Wall-E + Lego: Sommernachtstraum

Filed under: Spielzeugbots Wenn wir uns, auch nur für einen kurzen Moment, an Wall-E erinnern können, ist der Tag ein guter Tag. Und wenn dann noch Lego mit im Boot ist, kann sowieso nichts mehr schiefgehen. Dieser Robi hier ist komplett aus dem dänischen Plastik-Spielzeug, programmiert wurde mit Lego Mindstorm. Der Kleine kann sich wie das erfundene Original zu einer Box zusammenstauchen, Dinge tragen, aufheben und auch auf Geräusche reagieren. Wir sind begeistert.

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Video: Steve Jobs als dunkler Kämpfer in den taiwanesischen Nachrichten

Filed under: Companies Steve Jobs als Gralshüter des Bösen, als Darth Vader. Häufig wird dieses Bild herangezogen, noch häufiger in der letzten Vergangenheit. Was aber diese taiwanesische Nachrichtensendung im Sims-Stil präsentiert, lässt einen nur mit offenem Mund da stehen. Irgendwie obskur, irgendwie ziemlich harsch. Irgendwie ist es doch noch immer nur ein Telefon, oder? Natürlich freuen wir uns über jede Übersetzung. Das blutige Gemetzel seht ihr im Video nach dem Break. [via

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Antenn-Aid: Pflasterchen für iPhones Funkprobleme

"Herr Doktor, Herr Doktor, mein Telefon ist krank." "Ach, dieses Wehwehlein haben andere auch, da brauchen wir nur ein kleines Pflasterchen und bald ist alles wieder gut." Häufig sind die großen Probleme einfacher gelöst als man denkt. Bumber? OK, wenn man drauf steht, diese putzigen Pflaster machen aber alles richtig. Kurzschluß vermeiden, die Farben der Laune anpassen, und sich auch mal Fehler zugestehen. Die Antenn-Aid-Pflaster für das iPhone 4 kommen im 6er-Pack und gibt es bei etsy für 4,99 Dollar. [Via technabob]

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Chou Chou Butterfly: Technik statt Schmetterlinge quälen (Video)

Filed under: Spielzeugbots Schmetterlinge fangen und im Glas aufbewahren ist zwar irgendwie mit sommerromantischen Momenten aufgeladen. Den Tierchen tut das aber mit Sicherheit nicht gut. Der Chou Chou Butterfly bewegt sich so echt, dass man auf die Fangtouren im Roggenfeld von nun an verzichten dürfte. Ein elektrischer Schmetterling im Einmachglas, reagiert auf Klopfen und dürfte bei guter Wartung auch länger als eine Saison halten. Aber seht selbst, in dem Demovideo nach dem Break, wird man nicht darauf kommen, dass es sich nur um eine Attrappe handelt. Kommt ab September im Japan Trend Shop für 59 Euro.

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Zeemote JS-1: Mehr Kontrolle bei Handygames

Spiele auf dem Handy sind mittlerweile keine Frage der Kapazitäten mehr. Prozessoren mit 1GHz sollten einen Großteil der mobilen Games ermöglichen. Das Problem aber noch immer: der Controller. Diese Lücke versucht das Zeemote aus Japan zu schließen. Ein kabelloser Bluetooth-Controller mit Analogstick, der mehr Spaß in der U-Bahn verspricht. Ob das nun die Zukunft ist, bleibt abzuwarten. Ein guter Ansatz ist es allemal, seht mehr in dem Video nach dem Break. Gallery: Zeemote

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Shanzai Handy mit 13 Speakern: Stereo ist ja so 90ies

Filed under: Lautsprecher Was Neues aus Shanzai. Dieses Handy hat tatsächlich dreizehn (13!) Lautsprecher, die klar machen wollen, dass Sound schon immer eine Frage der Quantität gewesen ist. Das XS039 mit 3,2 MP-Kamera und Dual-SIM, macht den Ghettoblaster hosentaschenfähig und hat so ziemlich jeden freien Zentimeter genutzt, um noch einen Speaker zu integrieren. Damit sollen alle Zweifler verstummen, die meinen, dass Handys aus Shanzai nur dünnen Sound können. Wir glauben derweil an gar nichts mehr. Ein weiteres Bild nach dem Break. Continue reading Shan

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

DIY Video: Leuchtstäbe selber basteln

Filed under: DIY Wie und wo sonst sollte man seine heißen Sommertage besser verbringen, als im klimatisierten Heimlabor, um sich Leuchtstäbe selber zu basteln und so beim nächsten Rave so richtig zu punkten. Eines vorweg, es ist nicht simpel und in kleinen Auflagen auch nicht billiger, als sich die Dinger zu kaufen, aber das hält den Bastler ja nicht davon ab. Wie es geht, erklärt euch Dr. Robovoice in dem Video nach dem Break. [Via Crunch Gear]Conti

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Sony beschränkt PS3 Spiele in 3D auf 720p

Filed under: PS3 Die kommende 3D-Ära der PS3 wird wohl kein FullHD anbieten, sondern auf 720p limitiert sein. Wie Joystiq berichtet, werden Sonys Richtlinien kein 1080p zulassen. Allerdings muss man beachten, dass native 1080p-Spiele auch in 2D heute noch sehr selten sind und so gut wie gar nicht vorkommen. Ausgenommen von der Regelung sind Blu-ray-Filme in 3D, die wiederum in 1080p kommen sollen, allerdings in einer 24fps-Rate. R

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Infografik: Milliardäre, ihre Orte und ihre Firmen

Jedes Jahr bringt Forbes die Liste der reichsten Menschen der Welt heraus. Basierend auf den Daten des vergangenen Jahres, ist diese Grafik entstanden, die diesmal auch die Firmen hinter den Menschen aufzeigt und auch zeigt, wo die meisten Megareichen zu finden sind. Deutschland steht da auf Platz 2, was wir so nicht auf dem Schirm hatten. Auch Google, Apple, Samsung, Nintendo und Dell sind hier zu finden. Die Grafik in einer größeren Auflösung findet ihr hinter der Quelle. Read | 

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Tokyoter Konzept für Coffee Shops: ein iPad pro Tisch

Filed under: iPad Freies WLAN in Cafés ist ja mittlerweile so salonfähig geworden, dass das alleine nicht mehr zu reichen scheint, um die Kunden an den Capuccino zu binden. In Tokyo geht man mal wieder einen Schritt weiter und zwar gibt es in einem Coffee Shop im Marounochi Building pro Tisch ein iPad, das je nach Belieben genutzt werden kann. Interessant zu sehen, dass die Tablets weder angeschlossen noch irgendwie anderweitig gesichert sind. In Japan geht das noch, da klaut keiner einem was mutwillig weg. Daher dürften ähnliche Konzepte in hiesigen Cafés Zukunftsmusik bleiben. Gallery:

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Skies of Glory ist erstes Multiplayergame für Android und iPhone (mit Video)

So seltsam es klingen mag, bislang war es nicht möglich Multiplayer-Games mit Android undiPhone gleichzeitig zu spielen. Dieses "Unding" hat nun Social Gaming Network mit ihrem aktuellen WWII-Spiel Skies of Glory aus dem Weg geschafft. Nun können sich Smartphone-Besitzer gegenseitig den Luftraum streitig machen und schaffen endlich die konvergente Schnittstelle, die mobiles Gaming definitiv braucht. Mehr in dem Video nach dem Break. Continue reading Skies of Glory ist erstes Multiplayergame für Android und iPhone

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Amazon verkauft mehr E-Books als Hardcover und verdreifacht den Kindle-Absatz

Filed under: E-Books Amazon verkauft nach eigenen Angaben dreimal mehr Kindle-Lesegeräte, seit der Preis für den E-Reader von 259 auf 189 Dollar gesunken ist. Genaue Verkaufszahlen zu ihrem populärsten Artikel nennt Amazon aber nicht. Auch der Absatz digitaler Kindle-Bücher hat laut Pressebericht (nach dem Break) stark zugenommen, über die letzten drei Monate gerechnet kamen auf 100 Hardcover-Bücher 143 E-Books. Im letzten Monat waren es sogar 180 E-Books. Kostenlose E- Books wurden nicht mitgezählt, Bücher, die nur als Hardcover existieren, hingegen schon. Als Grund für den Anstieg nennt Amazon die Preissenkung für den Kindle.

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Nokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo soll abgesägt werden, US-Manager als Nachfolger gesucht

Filed under: Handys, Companies Klar ist wohl, dass beim immer noch weltgrößten Handy-Hersteller Nokia nicht alles rund läuft. Anders gesagt: Da liegt wohl einiges im argen, vor allem im gehobenen Marktsegment der oberschlauen Telefone. Und beim Design-Faktor. Und in Sachen Image. Fast schon merkwürdig, dass der Nokia-Verwaltungsrat Olli-Pekka Kallasvuo noch im Mai das Vertrauen ausgesprochen hatte, obwohl dessen Performance als "unzufriedenstellend" eingestuft wurde. Jedenfalls klingt die Meldung des "Wall Street Journal", dass Nokia gerade einen Kallasvuo-Nachfolger sucht, um diesen doch frühzeitig abzulösen, ziemlich glaubhaft. Dabei soll sich die Suche auf US-Manager aus

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Sony zeigt 360 Grad Display Prototypen RayModeler (mit Video)

Das Prinzip kennen wir spätestens seit Star Wars: eine 3D-Darstellung, die ohne Spezialbrille auskommt, weil man um sie herumgehen kann. Anders als bei Prinzessin Leias Hologramm ist Sonys RayModeler zwar selbst nicht durchsichtig, aber er funktioniert genau nach diesem Prinzip, denn es werden 360 Bilder erzeugt, die zusammen die Illusion der Dreidimensionalität erzeugen. Sony will den Prototypen erstmals auf der SIGGRAPH vorstellen, die am kommenden Wochenende in Los Angeles stattfindet. Video nach dem Break. [via technabob]

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Nokia Kinetic: Das Stehauf-Handy, leider nur ein Konzept, aber eines mit Realisierungschancen

Filed under: Handys Der britische Nachwuchsdesigner Jeremy Innes-Hopkins hat das Konzept für ein Stehauf-Handy ausgetüftelt und zwar im Auftrag und mit Betreuung durch Nokia. Das Nokia Kinetic getaufte Telefon hat vor allem einen Trick drauf, aber der hat es in sich: Das Gerät kann sich mittels Elektromagnet selbst einen Schubs geben und damit über seine gnubbelige Seite rollen und aufrichten. Sowas würde dann dem Weckeralarm oder einem eingehenden Anruf ganz neue Anzeigemöglichkeiten verschaffen, aber auch für Videotelefonate wäre das Stehauf-Handy nett. Und da sich bei Nokia ja gerade sowieso einiges bewegt, hoffen wir

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Apple bringt iTunes 9.2.1und iBooks 1.1.1

Filed under: Companies Einen Haufen Bugfixes verspricht Apple mit Version 9.2.1 von iTunes, unter anderem wird die Geschwindigkeit und die Zuverlässigkeit beim Synchronisieren verbessert. iBooks 1.1.1 bringt neben dem PDF-Support jetzt auch Unterstützung für E-Books mit Audio und Video und auch ein paar Bugfixes. Wie immer per Softwareupdate zu laden.Permalink | 

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Mögliches neues Modell Motorola mini Droid auf Video gesichtet, leider ganz schön verwackelt

Filed under: Handys Dieses Video ist verdammt wackelig und unscharf, fragt sich nur warum? Vielleicht weil es in aller Eile aufgenommen wurde, weil es sich um den ultrageheimen Prototyp eines kommenden Motorola mini Droid handelt? Würde ja prima zu Flipout und Charme passen. Andererseits könnte das Video auch nur der Scherz chinesischer Tunichtgute sein, die sich gleich diebisch freuen, wenn noch einer ihr Filmchen anschaut: de.engadget.com/2010/07/20/mogliches-neue

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Sehr cool: Wassermelonenkühlerwagen

Filed under: Lifestyle Genau wonach wir immer gesucht haben. Kühlt, wärmt, und lässt sich bei Bedarf auch als Guillotine einsetzen. Selbstverständlich japanisch und sicher 160 Euro wert. [Via Geekologie]Read | 

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Himmel-und-Hölle Hero ist kein Game, sondern eine Installation

Filed under: Games, Interface Design Die Design-Agentur Tinker aus London hat das Kinderspiel Himmel-und-Hölle digitalisiert, bzw. durch ein zweites Spielfeld als Display erweitert. Anders als die geschätzten Blog-Kollegen es interpretieren, handelt es sich dabei aber nicht um ein Himmel-und-Hölle Hero, sondern um eine Kunstinstallation, bei der die farbigen Lichter des Displays mit den Aktionen des Spielers irgendwie "interagieren". Tinker nennt seine Installation denn auch schlicht "Tinker Hop" und nicht "Hopscotch Hero". Video nach dem Break. [via

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Jackpot Slots iPhone Dock: Der einarmige Bandit unter den iDocks

Filed under: Handyzubehör Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie in eigentlich ausgelutschten Gadget-Genres doch noch bemerkenswerte Ideen entstehen, zum Beispiel das Jackpot Slots iPhone Dock: Neben den üblichen Dock-Funktionen wird hier ein Spielautomat vom Typ einarmiger Bandit für den Schreibtisch geboten und dazu braucht es nicht mehr als einen Hebel und ein kostenloses App. Nett. Das Dock ist für rund 40 Dollar zu haben. [via de-bug]Read | 

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

ASUS Eee Pad EP101TC: Windows CE raus, Android rein

Filed under: Tablet PC, Android, Windows Embedded Compact 7 ASUS hat auf der Computex zwei Eee Pads vorgestellt, die Anfang 2011 auf den Markt kommen sollen. Für das kleinere Modell namens EP101TC heißt es jetzt: Windows Embedded Compact 7 raus, Android rein. Über das wie und warum ist soweit nichts bekannt, aber die Jungs von den Netbook News wollen die Nachricht vom Systemwechsel direkt aus der ASUS-Ta

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Nintendo-Skulptur aus Holz erweist sich als unverkäuflich

Filed under: Lifestyle Eigentlich sollte man meinen, dass sich für jeden nett gemachten Technik-Fetisch irgendwo auf der Welt jemand findet, der ordentlich Geld auf den Tisch legt, um sich das Teil anzueignen. Stimmt nicht? Oder ist die NES-Skulptur aus Holz nur die Ausnahme, die die Regel bestätigt? So oder so, auf eBay wollte niemand die geforderte Mindestsumme von 250 Dollar für das Teil bieten. Ist ja auch nur eine Skulptur. Aber gerade darum ist doch der Fetisch-Chrakter umso größer? [via technabob] Gallery: NES Holzskulptur

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Lenovos Android-Tablet LePad soll noch dieses Jahr kommen, jedenfalls nach China

Filed under: Tablet PC Liu Jun, Vize-Chef bei Lenovos Konsumenten-Sparte, hat angekündigt, dass es noch dieses Jahr ein Android-Tablet seines Konzerns geben wird, das auf den Namen LePad hören soll. Damit nimmt Lenovo einen neuen Anlauf in Sachen Android-Tablet, nachdem die Pläne fürs IdeaPad U1 Hybrid zunehmend nebulöser wurden. "Noch in diesem Jahr" heißt im Falle des LePad allerdings "noch in diesem Jahr in China", womit LePad dem LePhone folgt.

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Shirtpocket Radar Gun: Geschwindigkeiten mit dem großen roten Knopf messen

Filed under: Lifestyle Eh klar: Es gibt wahrscheinlich präzisere Radarpistolen und bestimmt auch billigere und natürlich auch ganz viele, die in Kilometer statt in Meilen messen. Aber: Die Shirtpocket Radar Gun hat diesen großen roten Knopf und auf den stehen wir nun mal gerade. Das Teil soll 200 Dollar kosten, es misst Dinge, die schneller als 7 mph aber nicht schneller als 375 mph unterwegs sind, speichert 10 Ergebnisse und hat eine Toleranz von einer mph. Und es hat den roten Knopf. [via redferret]

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

iTree: iPhone/iPod-Dock und Lautsprecher im Baumstamm

Wem das Enchanted Woods Iphone Dock von Audiowood mit individuellem Ast gefallen hat, der dürfte sich nach dem iTree die Finger lecken: Hier kommt nicht nur ein lausiger Ast zum Design-Einsatz sondern ein ganzer Baumstamm. In den ist dann auf eine angeblich oberschlaue Art und Weise ein Lautsprechersystem integriert. Ausgedacht haben es sich die Designer Martin Kern und Georg Kettele vom österreichischen KMKG Studio. Einen fixen Preis kann es bei so viel individueller Holzfällerarbeit natürlich nicht geben, aber wir tippen mal auf: sauteuer. Noch ein Bild dieser Alpenbewohnerfantasie gibt´s nach dem Break.

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

DIY: Aus Software-Groovebox wird Hardware-Controller (mit Video)

Filed under: DIY Meistens geht es ja bei Musiksoftware recht eingleisig zu und her: irgendein Vintage-Gerät, egal ob Sampler, Groovebox oder der heilige Gral der Dynamikbearbeitung, irgendwann enden sie alle als Software. Als MOTU seine Software-Groovebox BPM vorstellte, glaubten viele wegen der überzeugenden Renderings an einen zugehörigen Hardware-Controller, was sich aber als Trugschluß herausstellte. controller1337, großer Fan von BPM, hat sich diesen Wunsch selbst erfüllt und einen beeindruckenden Controller auf Basis der MIDIbox entworfen, der alle Features der Software beherrscht. Video nach dem Break. [via De:Bug Musiktechnik]

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Apple verkündet Rekordquartal mit 3,25 Milliarden Dollar Gewinn, kündigt "amazing products" für dieses Jahr an

Filed under: Companies Da sind sie, Apples Quartalszahlen für das dritte Quartal - das erste Quartal, in dem das iPad so richtig zu Buche schlägt - und es scheint Geld zu regnen in Cupertino. Ein Rekordgewinn von 3,25 Milliarden Dollar bei einem Umsatz von 15,7 Milliarden, letztes Jahr waren es 1,83 Milliarden und 9,73 Milliarden. Tatsächlich wurden fast so viele iPads (3,27 Millionen) wie Macs verkauft (3,47 Millionen), dabei sind auch das 33 Prozent mehr als letztes Jahr, was ein weiterer Quartalsrekord ist. Die iPhone-Verkäufe - zusammen mit den ersten Wochen iPhone 4 - sind im Vergleich zum letzten Jahr mi

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

BlackBerry Curve 9300: neuer, ausführlicher Video-Leak

Filed under: Smartphones Das Blackberry Curve 9300 ist schon hier und da kurz im Netz aufgetaucht, aber nun liefert die vietnamesische Seite Mainguyen mit ihrem Video den bisher detailliertesten Blick auf das Phone. Einiges erinnert dabei mehr an das nicht mehr weitergeführte Curve 8900 als an die Curve 8500-Reihe, die es offensichtlich ersetzt. Ausserdem werden ein paar Specs wie beispielsweise die 3,2-Megapixelkamera bestätigt. Seht selbst im Video nach dem Break.

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Apple-Video: auch das Nokia N97 Mini schwächelt beim Empfang

Filed under: Handyzubehör Nokia hat sich Apples Anschuldigungen im Antennagate nicht kommentarlos gefallen lassen und umgehend klargestellt, dass für Nokia eine einwandfrei funktionierende Antenne wichtiger sei als das Design. Nun kontert Apple mit einem weiteren Video auf der hauseigenen Smartphone Antenna Performance Page, welches zeigt, wie beim Nokia N97 Mini die Balken schwinden, sich allerdings darüber ausschweigt, o

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Natur, remixed

Filed under: Musik Wer soundmäßig auf Schneematschlaufen und Grillengezirpe steht - gerne auch gleichzeitig - kann sich schnell und unkompliziert bei Free Nature Sounds seine ganz persönlichen Klanglandschaft zusammenmischen und sie sich als WAV runterladen. Wie der Name schon sagt kostet der Spaß rein gar nichts, ihr braucht also nur auf den untenstehenden Quelle-Link zu klicken. [Via Interweb3000]

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

So soll Materie auf der Konsole aussehen: Lagoa Multiphysics 1.0

Filed under: Software Was die Simulations-Software Lagoa Multiphysics 1.0 in Sachen Sand/Staub/Wasser-Animation aufs Tapet bringt, ist dann ab heute der offizielle feuchte Traum aller Gamer: Schaut euch das Video nach dem Break an und geht auf die Knie. Für Lagoa Multiphysics zeichnet Ubisoft-Mitarbeiter Thiago Costa verantwortlich, wann und wie sein Programm unter die Pixel kommt, weiß man noch nicht. [via slashgear]

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Toshiba zeigt Tablet namens Smart Pad, Details unbekannt, kommt aber im Oktober

Filed under: Tablet PC Mark Whittard ist Toshiba-Chef in Australien, außerdem steht er auf Cliffhanger: Whittard wedelte nur kurz mit dem Prototypen eines kommenden Toshiba-Tablets, das Smart Pad heißen und schon im Oktober auf den Markt kommen soll, und schon war das Gerät wieder weg. Irgendwelche aussagekräftigen Details? Fehlanzeige. Merkwürdiges Marketing, aber vielleicht muss man heute so machen, wenn es um 08/15-Tablets geht und nicht um Hingucker wie den Dualscreen-Laptop Libretto W100 handelt. [via

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Panasonics neue Lumix-Reihe: LX5, FZ40, FZ100, FX700 und TS10 jetzt offiziell

Filed under: Digitalkameras Panasonic hat fünf neue Kameras der Lumix-Reihe für den Herbst angekündigt, wobei die LX5 die Hauptrolle spielt. Im Vergleich zum Vorgänger LX3 bekommt die LX5 besseres Image-Processing und ein besseres Objektiv, der Sensor bleibt zwar der gleiche (10,1 Megapixel) wie zuvor, trotzdem soll dadurch die Qualität von Aufnahmen bei schlechtem Licht deutlich verbessert werden, HD-Videos mit 720p in AVCHD Lite gibt es auch. Die FZ40 und die FZ100 ähneln sich mit ihrem 24-fachen Zoom und 14,1 Megapixeln zwar sehr, dafür kann die letztgenannte aber statt 720p auch in 1080p aufnehmen. Die FX700 bedient mit ihrem 5-fach Z

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget german, Permalink

T-Mobile's HSPA+ blankets 85 million Americans in warm '4G' comfort

The 4G wars are really getting fierce, and we love the smell of bandwidth in the morning. The latest volley comes from T-Mobile, taking this opportunity to let us all know that its HSPA+ network is more pervasive than any other 4G offering in the nation, currently covering 85 million people in the States and growing to 185 million by 2011. Of course, HSPA+ isn't true 4G in that it's (theoretically) slower than LTE and WiMAX, a point that AT&T is surely

21.07.2010 13:21 Uhr, Engadget, Permalink

Exklusiv-Infos zu Antecs neuen High-End-Netzteilen

Antec, der größte Netzteil-Retailer der Welt, hat uns einige exklusive Informationen zur neuen High-End-Netzteilserie mit Namen „High Current Pro“ zukommen lassen. Dabei geht es speziell um das 1200 Watt starke Modell.

21.07.2010 13:21 Uhr, ComputerBase, Permalink

Erfolgreicher Sparkurs: Yahoo steigert Umsatz und Gewinn

Yahoo hat seinen Nettogewinn laut dem vorgelegten Bilanzbericht (PDF) für das zweite Quartal 2010 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahrs um 51 Prozent auf 213 Millionen Dollar gesteigert. Der Gewinn pro Aktie betrug 0,15 Dollar und lag damit knapp über den von Analysten erwarteten 0,14 Dollar.

21.07.2010 13:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Windows 7 und Windows Server 2008 R2: Service Pack 1 kommt im ersten Halbjahr 2011

Im ersten Halbjahr 2011 will Microsoft die Arbeiten am Service Pack 1 für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 abgeschlossen haben. Seit über einer Woche kann die Betaversion des Service Pack 1 ausprobiert werden. (Microsoft, Windows 7)

21.07.2010 13:20 Uhr, golem, Permalink

Merkel: Das Internet macht die Politik schwieriger

Das Internet macht die politische Arbeit nach Ansicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) schwieriger. Das sagte sie in einem Interview mit dem Boulevard-Blatt 'Bunte' (aktuelle Ausgabe). "Heute wird es (Weiter lesen)Verwandter InhaltSeagate sieht dunkle Wolken am Horizont aufziehenCyberwar: Den USA fehlt es an SicherheitsexpertenYahoo: Einnahmen aus der Suchmaschine sinken

21.07.2010 13:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Trotz "Antennagate": Apple erzielt Umsatzrekord und übertrifft Erwartungen

Apple hat im dritten Fiskalquartal 2010 (bis 26. Juni) einen Rekordumsatz von 15,7 Milliarden Dollar eingefahren. Im Vergleichszeitraum 2009 waren es noch 9,73 Milliarden Dollar gewesen, wie aus der gestern veröffentlichten Bilanz des iPhone-Herstellers hervorgeht.

21.07.2010 13:05 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

TR-Online mit neuem Layout

21.07.2010 13:05 Uhr, Heise, Permalink

21.07.2010 13:00 Uhr

Researcher will enable hackers to take over millions of home routers

Cisco and company, you've got approximately seven days, before a security researcher rains down exploits on your web-based home router parade. Seismic's Craig Heffner claims he's got a tool that can hack "millions" of gateways using a new spin on the age-old DNS rebinding vulnerability, and plans to release it into the wild at the Black Hat 2010 conference next week. He's already tested his hack on thirty different models, of which more than half were vulnerable, including two versions of the ubiquitous Linksys WRT54G (pictured above)

21.07.2010 12:51 Uhr, Engadget, Permalink

Adobe Reader wird sicherer - Mit Hilfe von Microsoft

Microsoft und einige andere Unternehmen haben dem Software-Hersteller Adobe dabei geholfen, seinen Adobe Reader mit einem geschützten Modus auszurüsten, der die Anwender vor Angriffen durch Schadsoftware (Weiter lesen)Verwandter InhaltMicrosoft Security Essentials 2: Erste Beta verfügbarXbox: Kinect Bewegungssteuerung kostet 150 EuroMicrosoft: Windows 7 SP1 in der ersten Hälfte 2011

21.07.2010 12:51 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Madden NFL 11 – neue Screenshots zur iPhone-Version

EA Sports wird in diesem Jahr noch den Nachfolger seines iPhone-Football-Spiels “Madden NFL 10″ vorstellen. Nun hat der Hersteller aus den USA neue Screenshots zum Nachfolger veröffentlicht. Bislang deutet wenig daraufhin, dass wir schon bald mit “Madden NFL 11″ für iPhone und iPod Touch rechnen können, zumindest der noch stolze Preise von 5,49 Euro für

21.07.2010 12:50 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

84-Prozent-Klage: Facebook zweifelt alten Vertrag von Mark Zuckerberg an

Facebook hat vor Gericht Zweifel an der Rechtmäßigkeit der von Paul D. Ceglia eingereichten Klage geäußert, in der der Holzpellet-Produzent aus Wellsville, New York, einen 84-Prozent-Anteil an dem Social Network fordert. "Aktuell sind wir nicht sicher, ob Mark Zuckerberg den fraglichen Vertrag unterzeichnet hat oder nicht", sagte Firmenanwältin Lisa Simpson dem zuständigen Richter Richard Arcara vom Bezirksgericht in Buffalo.

21.07.2010 12:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Flipboard: Inhalte aus sozialen Netzen als digitales Magazin

Flipboard ist eine Art soziales Magazin. Derzeit kommt es als kostenlose iPad-Applikation daher, die Geschichten, Fotos, Nachrichten und Statusupdates aus Twitter und Facebook in optisch ansprechender Weise zur Verfügung stellt. (Twitter, Microblogging)

21.07.2010 12:35 Uhr, golem, Permalink

Löcheriges Linux: Damn Vulnerable Linux ist Hackers Spielwiese

Die aktuelle Version 1.5 der Linux-Distribution Damn Vulnerable Linux - Codename Infectious Disease - bietet ein vollkommen unsicheres System mit kaputten Anwendungen, an dem sich Hacker-Lehrlinge austoben können. Beigelegte Anleitungen informieren angehende Sicherheitsexperten alles über Buffer-Overflows, Shellcode-Entwicklung, Web-Exploits oder SQL-Injection. (Linux, Linux-Distribution)

21.07.2010 12:35 Uhr, golem, Permalink

Yahoo: Einnahmen aus der Suchmaschine sinken

Der Portalbetreiber Yahoo konnte seinen Gewinn im letzten Quartal zwar ausbauen, Sorgen macht aber das zunehmend wichtiger werdende Geschäft mit Suchmaschinen-Werbung. Wie das Unternehmen mitteilte, konnte ein (Weiter lesen)Verwandter InhaltBrother: "Schüttel-Akku" wird demnächst gezeigtApple-Bilanzen steigen weiter ungebremst nach obenSeagate sieht dunkle Wolken am Horizont aufziehen

21.07.2010 12:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

iPad: iSuppli korrigiert Verkaufszahlen-Schätzung, 100 Millionen Geräte bis 2012

Das Marktforschungsunternehmen iSuppli muss seine iPad-Verkaufsprognosen stark nach oben korrigieren: Insgesamt fast 100 Millionen Geräte sollen innerhalb der ersten drei Verfügbarkeitsjahre ausgeliefert werden. 12,9 Millionen Geräte sollen 2010 den Besitzer wechseln, bisher lagen die Schätzungen bei 7,1 Millionen Stück – das wären immerhin 84% des Tablet-Markts im Jahr 2010, sollten die Schätzungen stimmen. 2011 sollen

21.07.2010 12:20 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Tablet "Slate 500" mit Windows 7 auf HP-Website gesichtet

Hewlett-Packard hat sein Windows-Tablet-Modell "Slate" möglicherweise doch nicht eingestellt. Die Website hp.com enthält eine Kurzbeschreibung eines Modells mit dem Namen Slate 500.

21.07.2010 12:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Flipboard - A Social Magazine App for iPad

Last night, Flipboard announced the launch of their iPad app, a social magazine called Flipboard.Designed from the ground up for iPad, Flipboard creates a magazine out of a user’s social content. Simply launch Flipboard and “

21.07.2010 12:20 Uhr, Macrumors, Permalink

Sicherheitsinitiative: Google erhöht Prämie für gefundene Sicherheitslücken

Für das Finden gefährlicher Sicherheitslücken in Chrome oder Chromium hat Google die Prämie erhöht. Künftig werden bis zu 3.133,70 US-Dollar für eine Lücke bezahlt. Auch Mozilla hatte diesen Monat die Prämie für gefundene Sicherheitslücken aufgestockt. (Google, Browser)

21.07.2010 12:20 Uhr, golem, Permalink

ARM und TSMC geben engere Kooperation bei Chipfertigung bekannt

ARM und TSMC haben eine engere Kooperation bekannt gegeben, die auf mehrere Jahre ausgelegt ist. Zusammen will man an der Weiterentwicklung der ARM-Designs arbeiten und diese für eine geringere Strukturbreiten anpassen. Durch die Kooperation sollen letztendlich Anwendungsprozessoren aus Basis der ARM-Architektur in Strukturbreiten von 28 Nanometer und 20 Nanometer entwickelt und produziert werden. Erste Lösungen werden unter anderem ARMs

21.07.2010 12:20 Uhr, MacTechNews, Permalink

Microsoft: Windows 7 SP1 in der ersten Hälfte 2011

Microsoft wird das Windows 7 Service Pack 1 offenbar erst im kommenden Jahr veröffentlichen. Dies geht aus jüngst veröffentlichten Angaben des Softwarekonzerns hervor. Die Auslieferung sei für die erste (Weiter lesen)Verwandter InhaltMozilla Thunderbird 3.1.1 - E-Mail-ProgrammMicrosoft Security Essentials 2: Erste Beta verfügbarXbox: Kinect Bewegungssteuerung kostet 150 Euro

21.07.2010 12:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Netgears Power-Injector: Günstiger, passiv gekühlter PoE-Switch GS110TP

Wer für ein Power-over-Ethernet-Netzwerk (PoE) einen passiv gekühlten Gigabit-Switch als Versorger sucht, findet mit dem GS110TP ein günstiges 8-Port-Modell. Der Switch lässt sich sogar mit zwei Glasfaser-Modulen erweitern. (Netgear, Netzwerk)

21.07.2010 12:05 Uhr, golem, Permalink

Google: Wind treibt Suchmaschine an

In den kommenden 20 Jahren soll Strom aus Windkraftanlagen Googles Rechenzentren versorgen. Google hat dazu einen Vertrag mit einem US-Energieerzeuger über den Bezug von Strom aus Windkraft abgeschlossen. (Google, Solarenergie)

21.07.2010 12:05 Uhr, golem, Permalink

Downgrade: Das iPhone 3G wieder flott machen

Apple hat ein Problem. Verärgerte Kunden wollen wieder zurück zum alten iPhone OS 3.x. Zumindest beim iPhone 3G lohnt sich der Downgrade vom iOS4, denn das Apple-Smartphone wird erst dadurch wieder benutzbar. (Apple, iOS)

21.07.2010 12:05 Uhr, golem, Permalink

21.07.2010 12:00 Uhr

Apple demonstriert Empfangsverlust bei dem Nokia N97 Mini!

Nachdem Apple als Reaktion auf die “Antennagate” die Sonderseite “/antenna” online gehen lies, erfuhr diese nun ein weiteres Update. Das Nokia N97 Mini musste sich ebenfalls der mächtigen Hand der “Gerechtigkeit” stellen. Mehr oder weniger eindrucksvoll wurde demonstriert, wie das Signal von 7 auf 2 Balken schwindet. Nokia kam Apple mit dem offiziellen Statement bezüglich

21.07.2010 11:51 Uhr, apfelnews, Permalink

Cyberwar: Den USA fehlt es an Sicherheitsexperten

Die US-Regierung hat bereits mehrfach die Befürchtung geäußert, dass es über das Internet zu Angriffen auf kritische Infrastrukturen kommen könnte. Ausreichend Schutz besteht davor allerdings immer weniger. (Weiter lesen)Verwandter InhaltMozilla Firefox 3.6.7 - Open-Source-WebbrowserMozilla Thunderbird 3.1.1 - E-Mail-ProgrammMicrosoft Security Essentials 2: Erste Beta verfügbar

21.07.2010 11:51 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Tethering als Easter Egg in Taschenlampen-App: Anwendung aus App Store verbannt

Tethering, also die Nutzung des Handys als Modem für den Computer, ist mit dem iPhone nicht einfach zu benutzen: Anbieter wie die Telekom erlauben die Nutzung nicht und blockieren die Funktion. Was normalerweise nur über das Zahlen zusätzlicher Gebühren oder via Jailbreak möglich ist, ging dank der App Handy Light zwischenzeitlich auch ohne nutzerseitigen

21.07.2010 11:50 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Comex-Jailbreak demnächst: SHSH-Files auch bei iPhone 3G und IPT2G sichern

Der Comex-Jailbreak soll alle Apple-Geräte auf iOS 4.x jailbreaken können, geraten wird angesichts des anstehenden Releases nochmals zur Sicherung der Signaturdateien des Geräts. Die SHSH-Files werden via Cydia oder separatem Tool gesichert und könnten auch für User älterer Geräte in Zukunft wichtig werden, falls Apple die Geräteprüfungen verschärft. Beim Update eines “iDevice” prüft Apple Gerätesignaturfiles.

21.07.2010 11:50 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

EU investiert 6,4 Milliarden Euro in Forschung

Die Europäische Kommission hat 6,4 Milliarden Euro für Forschung ausgeschrieben und fordert nun zu Bewerbungen auf. Die Summe ist die bisher größte, die die Einrichtung in diesen Bereich gesteckt hat. Der Anteil der IT-Forschung am Kuchen beträgt 1,2 Milliarden Euro.

21.07.2010 11:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Adobe Reader: Geplante Sandbox-Funktion verspricht mehr Sicherheit

Adobe plant eine Sandbox-Funktion für die PDF-Software Adobe Reader. Das soll einen sichereren Einsatz der Software bringen. Die neue Sicherheitsfunktion gibt es aber nur für Windows-Anwender. (PDF, Adobe)

21.07.2010 11:50 Uhr, golem, Permalink

The Times: Massiver Leserschwund durch Paywall

Die Umstellung auf ein kostenpflichtiges Geschäftsmodell hat der Onlineausgabe der britischen Traditionszeitung Times und ihrer Sonntagsausgabe Sunday Times einen massiven Einbruch bei den Leserzahlen beschert. Schätzungen zufolge soll der Schwund zwischen zwei Dritteln und 90 Prozent liegen.

21.07.2010 11:50 Uhr, golem, Permalink

Bericht: De-Mail ist unsicher

De-Mail ist nicht sicher, meldet die Frankfurter Rundschau. E-Mails würden bei dem System nicht durchgängig verschlüsselt, sondern auf den Servern entschlüsselt und neu verschlüsselt. (De-Mail)

21.07.2010 11:50 Uhr, golem, Permalink

Q3/2010: Umsatzrekord dank iPad, iPhone und Co.

Auch diesmal übertrumpft Apple das Vorjahresquartal und steigert sowohl Gewinn als auch Umsatz: Vor allem bei den Mac-Verkäufen hat Apple zulegen können und auch das iPhone ragt wieder aus der Bilanz heraus. Zudem schlagen erstmals auch die iPad-Verkäufe zu Buche. Wir schauen auf und hinter die Zahlen. Am 20. Juli um 23 Uhr hat Apple-CFO Peter

21.07.2010 11:50 Uhr, MacNews, Permalink

Samsungs flexibles OLED-Display strotzt dem Hammer

Samsung arbeitet an einem flexible Active-Matrix OLED, das Mobiltelefone, Tablets und andere Geräte in Zukunft deutlich robuster machen könnte. Ein Video zeigt, was das Display alles aushält. Flexible Displays haben nicht nur den Vorteil, dass sie sich biegen lassen, Geräte sich also theoretisch eines Tages sogar aufrollen ließen. Sie sind auch deutlich robuster gegen Stöße von

21.07.2010 11:35 Uhr, MacNews, Permalink

ARM and TSMC team up for tinier 20nm Cortex SOCs

It's no secret that ARM ideas are powering much of the mobile revolution these days, but the company doesn't print its own systems-on-a-chip, that duty gets outsourced to silicon foundries -- like TSMC, who just got all buddy-buddy with the firm to transition future smartphone chips to the 28nm and obscenely tiny 20nm high-k metal gate processes. (We're not sure

21.07.2010 11:20 Uhr, Engadget, Permalink

Xbox: Kinect Bewegungssteuerung kostet 150 Dollar

Microsoft hat bestätigt, dass die kamerabasierte Bewegungssteuerung für die Xbox 360 wie erwartet zum Preis von 149,99 US-Dollar als Standalone-Produkt in den Handel kommen soll. Das günstigste Bundle-Angebot (Weiter lesen)Verwandter InhaltXbox-Patent: Drahtlos-Controller mit KabelanschlussMicrosoft: IronPython & IronRuby unter Apache-LizenzNavis und Routenplaner haben Karten fast verdrängt

21.07.2010 11:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

iPhone 3G/3GS mit iOS 4 beschleunigen: Bei Performanceproblemen Spotlight optimieren

Wie kann man sein iPhone 3G (und das 3GS) mit iOS 4 wieder beschleunigen? Seit dem Update stellen sich zahlreiche Nutzer diese Frage, die mit nur langsam startenden und schlecht reagierenden Anwendungen sowie Abstürzen zu kämpfen haben. Mit optimierten Spotlight-Einstellungen kann man das Gerät schneller machen. Apple hat das iPhone 3G mit Release des iOS

21.07.2010 11:20 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Bestätigt: Microsoft verkauft Bewegungscontroller Kinect für 149 Dollar

Microsoft hat den Preis für seinen Bewegungscontroller Kinect bekannt gegeben. Das Steuerungsgerät für die Spielkonsole Xbox 360, das ähnlich wie Nintendos sensorgestützte Wiimote oder Sonys Move Bewegungen des Spielers mithilfe mehrerer Kameras registriert, wird 149 Dollar kosten.

21.07.2010 11:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Darkspore: Actionrollenspiel im Spore-Universum

Mit Darkspore will Electronic Arts (EA) im Februar 2011 ein Science-Fiction-Actionrollenspiel auf den Markt bringen, das auf dem Spore-Universum basiert. Mehrere Spieler sollen dabei gemeinsam per Internet antreten können. (Electronic Arts, Rollenspiele)

21.07.2010 11:20 Uhr, golem, Permalink

Samsung fertigt DDR3-Chip in Strukturbreite von 30 nm

Wie der koreanische Elektronikkonzern Samsung bekannt gab, hat man mit der Fertigung der ersten DDR3-RAM-Module in 30 Nanometer Strukturbreite begonnen. Die verbauten Chips erreichen eine Kapazität von jeweils 2 Gbit, womit RAM-Module mit bis zu 32 GB Kapazität möglich sind. Durch die verringerte Strukturbreite konnte Samsung zudem die notwendige Leistungsaufnahme verringern und die Geschwindigkeit erhöhen. Bei einer Spannung von 1,5 Vo

21.07.2010 11:20 Uhr, MacTechNews, Permalink

Apple weist Berichte über niedrige iPhone-Materialkosten von sich

Im Rahmen der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse fragten Journalisten Apple auch nach den Materialkosten des iPhone 4. iSuppli hatte errechnet, dass die Kosten bei 187,51 Dollar (circa 153 Euro) liegen. Zu genauen Zahlen wollte sich Apple nicht äußern – weist die Spekulationen aber von sich. “Ich rate dazu, diesen Berichten von Dritten nicht viel Glauben zu

21.07.2010 11:20 Uhr, MacNews, Permalink

Q3 Abrechnung: Apple weiterhin auf der Überholspur!

Das dritte Geschäftsquartal neigte sich durchaus erfolgreich dem Ende zu. Gestern verkündete Apple, wie gewohnt auf der Homepage den aktuellen Bericht. Ein Umsatz von 15,7 Milliarden Dollar in den Monaten April, Mai und Juni sprechen eine deutliche Sprache. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Umsatz um 88% gesteigert werden. Die unglaubliche Steigerung um 160% auf

21.07.2010 11:05 Uhr, apfelnews, Permalink

Französisch, Spanisch & Englisch: Cornelsen Vokabeltrainer vorübergehend kostenlos

Mit den Lextra Vokabeltrainer Applikationen für Spanisch (AppStore-Link), Englisch (AppStore-Link) und Französisch (AppStore-Link) bietet der Cornelsen-Verlag drei, üblicherweise 1,59€ teure Sprachtrainer an, die heute zum kostenlosen Download im AppStore bereitstehen. Die Applikationen enthalten die häufigsten Wörter der jeweiligen Sprache und sollen dabei helfen, circa 90 Prozent der Wörter in Alltagsgesprächen zu verstehen. Die Anwendungen bringen

21.07.2010 11:05 Uhr, iPhone-ticker, Permalink

Seagate sieht dunkle Wolken am Horizont aufziehen

Der Festplatten-Hersteller Seagate konnte in seinem vierten Geschäftsquartal die selbst gesteckten Ziele nicht erreichen. Firmenchef Steve Luczo führte dies aber vor allem auf äußere Bedingungen zurück. Er (Weiter lesen)Verwandter InhaltTSMC: Neue Gigafab für Chips kostet 9,3 Mrd. DollarBrother: "Schüttel-Akku" wird demnächst gezeigtApple-Bilanzen steigen weiter ungebremst nach oben

21.07.2010 11:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Prototypen: Toshiba und Lenovo arbeiten an Android-Tablets

Die beiden Tablet-PC-Hersteller Lenovo und Toshiba arbeiten nun auch an Wohnzimmertablets in Slate-Form. Bisher haben die beiden auf Windows gesetzt, nun sind Tablets mit Android geplant. (Embedded Systems, Toshiba)

21.07.2010 11:05 Uhr, golem, Permalink

Tinycore: Mini-Linux in Version 3.0 erschienen

Die minimalistische Linux-Distribution Tinycore ist in Version 3.0 freigegeben worden. Tinycore 3.0 bringt den Linux-Kernel in Version 2.6.33.3 mit. Der Fast Light Window Manager (FLWM) bietet zusammen mit Xorg 7.5 eine grafische Oberfläche für das nur 11 MByte große Linux. (Mini-Notebook, Netbook)

21.07.2010 11:05 Uhr, golem, Permalink

Mafia 2: Erste Schritte in der ehrenwerten Familie

Eine stilvolle 40er- und 50er-Jahre Stadt, ein italienischer Familien-Clan, Schießereien und Verfolgungsjagden stehen im Mittelpunkt von Mafia 2. Golem.de hat in einer spielbaren Version erste Schritte unternommen und mit Senior Gameplay Producer Jarek Kolar gesprochen. (Rennspiele, Grand Theft Auto)

21.07.2010 11:05 Uhr, golem, Permalink

FlashTime: Adobes FaceTime-Alternative für Android

Adobe arbeitet an einer Videochat-Lösung für Android-Smartphones namens FlashTime. Das Android-FaceTime-Äquivalent setzt mit Hilfe einer neuen Version der Adobe Integrated Runtime (AIR) auf Adobe Flash. Ein Video demonstriert eine erste Vorab-Version. Der Entwickler Mark Dohetry versichert, dass die Technologie bereits funktioniert, einige der angedachten Features werden es allerdings möglicherweise nicht in die erste Version schaffen. Die

21.07.2010 11:05 Uhr, MacNews, Permalink

21.07.2010 11:00 Uhr

Apple erweitert “Antennagate” Video-Galerie um Nokia-Smartphone

Kurz nach der Pressekonferenz zur vermeintlichen Antennenschwäche des iPhone 4 veröffentlichte Apple diese Sonderseite mit zusätzlichen Informationen zur Antennenproblematik bei Mobiltelefonen und demonstrierte einen ähnlichen Signalabfall bei zahlreiche Konkurrenz-Geräten. Handy-Hersteller Nokia – anfangs noch nicht in den von Apple zusammengestellten Videos berücksichtigt – äußerte sich einen Tag nach dem Start der Sonderseite folgendermaßen: “Grundsätzlich kann

21.07.2010 10:50 Uhr, iPhone-ticker, Permalink

Apple veröffentlicht Video zur Nokia-N97-Antenne

Die Apple-Hand drückt sich weiter durch die Smartphone-Landschaft und nimmt die indirekte Einladung von Nokia - die zuvor auf die eigene langjährige Erfahrung im Antennendesign verwiesen hatten - gerne an: „Todesgriff” beim Nokia N97.Beim N97 lohnt es sich besonders, da das Telefon sieben Balken

21.07.2010 10:50 Uhr, Maclife, Permalink

Apple-Bilanzen steigen weiter ungebremst nach oben

Der Computer-Hersteller Apple hat im zurückliegenden Quartal erneut deutliche Zuwächse erzielen können. Das geht aus den nun vorgelegten Bilanzen hervor. So erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 15,7 (Weiter lesen)Verwandter InhaltDevCo: Symbian-Entwickler schließen sich zusammenTSMC: Neue Gigafab für Chips kostet 9,3 Mrd. DollarBrother: "Schüttel-Akku" wird demnächst gezeigt

21.07.2010 10:50 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Tibco liefert Business Intelligence nun auch aus der Cloud

Tibco bietet mit Tibco Silver Spotfire seine Business-Intelligence-Lösung Spotfire jetzt auch als Software-as-Service an. Das On-Demand-Angebot enthält alle Funktionen der Lizenz-Version. Mit ihm lassen sich Business-Analytics- und Business-Intelligence-Dashboards oder -Berichte in der Cloud entwickeln, veröffentlichen und mit anderen gemeinsam nutzen. Zielgruppe sind in erster Linie kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch Privatleute sollen mit dem für einen Nutzer zwölf Monate lang kostenlosen Angebot angesprochen werden.

21.07.2010 10:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Google verbessert Bildersuche

Google hat seiner Bildersuche eine Verjüngungskur gegönnt, um der weiter wachsenden Zahl an Bildern im Web gerecht zu werden. Die wichtigste Neuerung fällt schon beim Aufrufen der Seite auf: Auf kleinerem Raum kann sie mehr anzeigen. Google Images zeigt Bilder jetzt direkt nebeneinander, erst durch Mouseover zeigt die Web-App weitere Informationen zum jeweiligen Bild. Wer ein

21.07.2010 10:50 Uhr, MacNews, Permalink

IBM-Datenbank läuft jetzt gratis in Ubuntu-Clouds

Canonical hat eine Version von IBMs Datenbank DB2 Express-C für Virtual Appliances veröffentlicht. Sie ist für den Einsatz in Public- und Private-Cloud-Umgebungen auf Basis der Linux-Distribution Ubuntu bestimmt. Die Nutzung kostet keine Lizenzgebühr, die Software bleibt aber proprietär. Quelltext ist nicht verfügbar.

21.07.2010 10:35 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Review: MeeGo auf einem Toshiba-Netbook per USB-Stick als Live-Image

tweetcount_url = "http://www.it-techblog.de/review-meego-auf-einem-toshiba-netbook-per-usb-stick-als-live-image/07/2010/"; tweetcount_src = "RT @@mhuelskoetter:"; tweetcount_via = false; tweetcount_links = true; tweetcount_size = "large"; tweetcount_background = "80b62a"; tweetcount_border = "CCCCCC"; Sodala, endlich komme ich dazu, MeeGo 1.0 als Live-Image per USB-Stick auf meinem Toshiba-Netbook laufen zu lassen und ein paar erste Eindrücke mit euch zu teilen. Zu diesem Zweck habe ich natürlich erst mal das aktuelle Image 1.0 auf meinen

21.07.2010 10:20 Uhr, IT-techBlog, Permalink

Apple dementiert: Kein Hype durch künstliche Verknappung

Lieferschwierigkeiten seien keine Absicht, beteuert Apple-Manager Tim Cook während der Bilanzkonferenz von Apple. Apple habe es nicht nötig, durch künstliche Verknappung Aufmerksamkeit seitens der Presse zu generieren, um einen zusätzlichen Hype bei den Kunden herbeizuführen.Der Analyst Gene

21.07.2010 10:20 Uhr, Maclife, Permalink

Panasonic adds Blu-ray 3D/HDD all-in-one plasmas; redesigned, rechargeable 3D glasses in Japan

Panasonic Japan's push to bring 3D to wider audiences means more than just offering it in smaller HDTVs. The RT2B series plasmas announced today can record TV broadcasts onto their hard discs or Blu-ray drives, and are the first all-in-ones that play Blu-ray 3D movies as well. Available in 42- and 46-inch versions, it's unlikely we'll see them on this side of the Pacific, but much more likely to make the jump are some new 3D glasses (pictures after the break.) Now available in different sizes for the whole famil

21.07.2010 10:20 Uhr, Engadget, Permalink

Schneller Speicher: Samsung fertigt DDR3-Chips in 30-Nanometertechnik

Samsung hat begonnen, DDR3-Speicher mit 2 Gigabit Kapazität in einem 30-Nanometer-Prozess herzustellen. Die Chips sollen deutlich schneller sein als Chips in höheren Strukturbreiten. (Samsung)

21.07.2010 10:20 Uhr, golem, Permalink

Adobe arbeitet an Sicherheits-Modus für Reader

Adobe kündigt in seinem Blog eine deutliche Verbesserung der Sicherheit des Adobe Readers an. Zumindest zukünftige Windows-Versionen sollen einen “Protected”-Modus erhalten, in dem Adobe Microsofts Sandboxing-Technologie benutzt. Der Reader läuft dann ähnlich wie Googles Browser Chrome in einer eigenen Umgebung. Der Modus ließe dann nur bestimmte, zuvor definierte Prozesse zu. Sollte der Reader auf einzelne Verzeichnisse

21.07.2010 10:20 Uhr, MacNews, Permalink

Apple erzielt Umsatzrekord und übertrifft Erwartungen

Apple hat im dritten Fiskalquartal 2010 (bis 26. Juni) einen Rekordumsatz von 15,7 Milliarden Dollar eingefahren. Im Vergleichszeitraum 2009 waren es noch 9,73 Milliarden Dollar gewesen, wie aus der gestern veröffentlichten Bilanz des iPhone-Herstellers hervorgeht.

21.07.2010 10:05 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Sunrise veröffentlicht iPhone-4-Angebote

Sunrise präsentiert heute als erster der drei Schweizer Mobilfunkanbieter ihre Angebote zum neuen Apple Mobiltelefon «iPhone 4». Das Gerät ist ab 30. Juli 2010 in der Schweiz verfügbar — erstmals neben der Swisscom und Orange auch bei Sunrise. Sunrise schreibt u.a.: «Die Verfügbarkeit der Geräte ist beschränkt. Je eher Sie bestellen, desto früher erhalten Sie das Gerät. Es gilt das Prinzip «Wer zuerst kommt, bekommt es zuerst». Leider können wir Ihnen das exakte Lieferdatum nicht mitteilen. Sobald wir Geräte an Lager haben, werden die Bestellungen nach Eingang verarbeitet.» Weitere Informationen gibt’s auf sunrise.ch … die Informationen sind erst spärlich online. Sobald sich die Situation verbessert, werden wir ausführlich über die Angebote von Sunrise berichten. Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.

21.07.2010 10:05 Uhr, macprime, Permalink

Mozilla veröffentlicht Sicherheitsaktualisierungen für Firefox und Thunderbird

Die Mozilla Foundation hat für den bekannt Web-Browser Firefox und für den E-Mail-Client Thunderbird neue Versionen veröffentlicht, die insgesamt 14 kritische Sicherheitslücken schließen. Unter anderem konnten Angreifer über CSS, HTML-Scripts sowie PNG-Bilder einen Speicherüberlauf provozieren und schädliche Programmanweisungen einschleusen. Dies ist insbesondere kritisch, weil das Opfer dafür lediglich eine entsprechend manipulierte We

21.07.2010 10:05 Uhr, MacTechNews, Permalink

iPad und Mac: Apple glaubt an “Halo”-Effekt

Apple macht sich keine Sorgen um eine Kannibalisierung der Mac-Verkäufe durch das iPad. Das Unternehmen hofft im Gegenteil auf einen weiteren “Halo”-Effekt durch das neue Produkt: iPhone, iPod und iPad könnten mehr Menschen als Kunden des Unternehmens gewinnen. Im Rahmen der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse haben Journalisten Apples COO Tim Cook zu dem Thema befragt. Cook glaubt,

21.07.2010 10:05 Uhr, MacNews, Permalink

21.07.2010 10:00 Uhr

Googles Bildersuche: Schöner, größer und schneller

Google hat seine Bildersuche umgebaut und mit einem neuen Interface versehen. Sie zeigt nun mehr und größere Bilder auf einen Blick, und lässt sich schneller bedienen. (Google, Suchmaschine)

21.07.2010 09:50 Uhr, golem, Permalink

Google veröffentlicht neue Bildersuche

Google hat die Bildersuche überarbeitet und im Funktionsumfang deutlich erweitert. Wie der Internet-Riese in seinem Blog bekannt gab, lassen sich nun deutlich eifnacher große Mengen an Bildern durchsuchen. Dazu werden die Bilder standardmäßig wie bei einem Mosaik eng zusammengerückt, wobei dank Instant-Scrolling bis zu 1.000 Bilder in einem Durchlauf durchsucht werden können. Darüber hinaus gibt es eine automatische Zoom-Funktion mit Bil

21.07.2010 09:50 Uhr, MacTechNews, Permalink

Droid 2 and Android 2.2 fated to be together from the start, according to latest leaks

You know, some people get married with less information about their partner than we already have about the Droid 2. Today, we have a pair of independent leaks seemingly confirming that the second coming of Moto's QWERTY-sportin' Doer will be running Android 2.2 right out of the gate. Droid Life has a tipster that's apparently spent some quality tim

21.07.2010 09:35 Uhr, Engadget, Permalink

Für iPad 3G optimierte Navi-Lösungen

Die iPhone-Apps der führenden Navigations-Anbieter Navigon und TomTom laufen zwar auch auf dem iPad, allerdings dann entweder nur im Mini-Fenster oder mit entsprechenden Grafik-Einbußen im Vollbild. ALK Technologies ist mit dem CoPilot Live HD Europe somit bislang der einzige Anbieter einer kompletten und für das iPad optimierten Offline-Navigationslösung. Der Produktname ist allerdings etwas irreführend, denn für den Kaufpreis von 33,99 Euro erhält man keinesfalls das komplette Europa-Kartenpaket des Anbieters, sondern darf lediglich einen Teilbereich davon auswählen. Für uns käme hier das klassische D-A-CH-Paket in Frage, wer Gesamteuropa will, muss per In-App-Kauf noch einmal 50 Euro drauflegen. Die App nutzt die auf dem iPad zusätzlich zur Verfügung stehende Bildschirmfläche durch die parallele Anzeige von Navigationsgrafiken und Listen oder die Einblendung von Detailinformationen im Splitscreen und zeigt somit schon deutlich, wohin d

21.07.2010 09:35 Uhr, iFun.de, Permalink

Verisign: Neuer Malware-Scanner für Verisign-SSL-Kunden

Websites die sich über Verisign authentifizieren und zertifizieren lassen, werden kostenlos täglich nach Malware durchsucht. Verisigns Siegel werden künftig auch in den Ergebnissen von Suchmaschinen angezeigt.

21.07.2010 09:35 Uhr, golem, Permalink

Yahoo tritt auf der Stelle

21.07.2010 09:35 Uhr, Heise, Permalink

Apple erklärt: Downgrade vom MobileMe-Beta-Kalender

Wer Probleme mit der Beta-Version des neue MobileMe-Kalenders hat, kann immer noch zur älteren Version zurückkehren. In einem Support-Dokument beschreibt Apple, wie das geht – mit oder ohne Beibehaltung der im neuen Kalender eingegebenen Daten. Das Downgrade zum Standard-Kalender ohne Übertragung der Daten gestaltet sich sehr einfach: Der Benutzer muss lediglich eine Downgrade-Seite aufrufen. Wer seine

21.07.2010 09:35 Uhr, MacNews, Permalink

App-Wall-Bildschirmschoner für den Mac

Die App Wall war ein Blickfang auf der WWDC 2009 und faszinierte nicht nur die Entwickler: Die 20000 beliebtesten iPhone-Apps wurden auf zwanzig Cinema Displays 30” präsentiert, wurde eine gekauft, leuchtete ihr Icon kurz auf. Etwas weniger Icons stellt der AppWall Screensaver dar.Der bedient sich

21.07.2010 09:20 Uhr, Maclife, Permalink

PNY liefert 2,5-Zoll-SSD mit USB-Anschluss aus

PNY hat die zweite Generation seiner Solid-State-Drive-Serie (SSD) Optima vorgestellt, die sich via USB auch extern mit einem PC oder Notebook verbinden lässt. Erste Modelle sind ab sofort mit Speicherkapazitäten von 64 und 128 GByte für 149 Euro respektive 279 Euro erhältlich. Eine 256 GByte-Variante soll in Kürze folgen. PNY gewährt auf die SSDs drei Jahre Garantie.

21.07.2010 09:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Seagate: Externe Festplatte mit LAN-Anschluss

Seagate hat mit dem GoFlex Home eine weitere externe Festplatte vorgestellt. Sie kann nicht nur über ein Kabel mit dem Rechner verbunden, sondern auch vom Heimnetzwerk aus erreicht werden. Dazu ist allerdings eine Dockingstation erforderlich. (Speichermedien, USB-Festplatte)

21.07.2010 09:20 Uhr, golem, Permalink

Details aus der Finanz-Konferenz

Keine Überraschungen, keine geheimnisvollen Andeutungen

21.07.2010 09:05 Uhr, Mac Essentials, Permalink

Eingabegerät: Hinweise auf ein Bluetooth-Trackpad von Apple

Apple hat für ein Trackpad mit Bluetooth eine Zulassung beantragt und die Freigabe bekommen. Das ist durch ein Dokument der amerikanischen Behörde FCC bekannt geworden. Das Trackpad soll auch am Desktop eine Multitouch-Eingabe erlauben, wie sie mit den Notebooks von Apple möglich ist. (Eingabegerät, FCC)

21.07.2010 09:05 Uhr, golem, Permalink

21.07.2010 9:00 Uhr

Nachgehakt: Marke oder Label? Netzteile und die wahren Hersteller im Hintergrund.

Endlich etwas Licht ins Dunkel bringenSteckt wirklich drin, was drauf steht? Und ist ein Anbieter nun selbst Hersteller oder lässt er nur nach seinen Vorgaben durch Dritte produzieren? Oder vielleicht werden gar nur althergebrachte Produkte unter neuem

21.07.2010 08:50 Uhr, Toms Hardware, Permalink

MSI bringt Powerline-Adapter mit Gigabit-Durchsatz

MSI hat einen Powerline-Adapter mit einer theoretischen Übertragungsgeschwindigkeit von 1 GBit/s und 200 Metern Reichweite vorgestellt. Die Modelle der Reihe ePower 1000HD Black Series ermöglichen laut Hersteller das parallele Streamen von bis zu vier HDTV-Videos im Netzwerk.

21.07.2010 08:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Datenbankanbindung: FileMaker für iPhone und iPad

Die Datenbanksoftware FileMaker ist jetzt auch für Apples iPhone und iPad erhältlich. Damit können Anwender auch von unterwegs auf bestehende FileMaker- Datenbanken zugreifen. (SQL, iPhone)

21.07.2010 08:50 Uhr, golem, Permalink

Firefox und Thunderbird: Mozilla schließt zahlreiche Sicherheitslücken

Mit der Veröffentlichung von Firefox 3.6.7 und Thunderbird 3.1.1 schließen Mozilla und Mozilla Messaging diverse Sicherheitslücken in der Software. (Firefox, Browser)

21.07.2010 08:50 Uhr, golem, Permalink

iFun: Abschalten von Spotlight beschleunigt iPhone 3G

Zusammen vertragen sich iOS 4 und iPhone 3G nur schwer: Anwender, die sich für das aktuelle Betriebssystem entschieden haben, kämpfen zum Teil mit einem trägen System. Mit einem kleinen Trick kann man allerdings dafür sorgen, dass die Arbeit auf dem iPhone 3G wieder flüssiger läuft. Ein iFun-Leser ist auf folgende Lösung gestoßen: Schaltet man alle Such-Indizierungen

21.07.2010 08:35 Uhr, MacNews, Permalink

Firefox-Update schließt Sicherheitslücken

Mozilla hat ein Update auf die Version 3.6.7 für Firefox veröffentlicht. Die neue Version des Browsers soll die Stabilität verbessern und einige Sicherheitslücken schließen. Unter anderem soll Firefox 3.6.7 nicht mehr anfällig für das Ausführen von Code über manipulierte PNG-Dateien oder Document Object Model (DOM) Attribute Cloning sein. 19 Megabyte Download – mindestens Mac OS

21.07.2010 08:35 Uhr, MacNews, Permalink

Diascanner: Rollei fotografiert Vorlagen mit 3.600 dpi in 2 Sekunden

Der Diascanner Rollei DF-S 190 SE ist eine 9-Megapixel-CMOS-Kamera in einem Gehäuse und besitzt den richtigen Abstand zu einem Dia oder einem Negativ, um es bildfüllend abzulichten. Dadurch soll die Bilderfassung wesentlich schneller gehen als mit einem herkömmlichen Diascanner. (Scanner)

21.07.2010 08:20 Uhr, golem, Permalink

Marktforscher: 100 Millionen iPads bis Ende 2012

Die Marktforscher von iSuppli sagen dem iPad eine rosige Zukunft voraus. Für das Jahr 2010 hat das Unternehmen seine Schätzung der Verkaufszahlen deutlich nach oben auf 12,9 Millionen Geräte korrigiert, bis Ende 2012 werde Apple sogar ganze 100 Millionen ausgeliefert haben. Zum iPad-Start im April hatte iSuppli noch 7,1 Millionen Geräte für das laufende Jahr vorhergesagt.

21.07.2010 08:20 Uhr, MacNews, Permalink

Apple: Keine absichtliche Knappheit für Medien-Hype

Apple sorgt nicht absichtlich für niedrige erhältliche Stückzahlen von neuen Produkten, um den Medien-Hype zu befeuern. Das beteuerte Apples Chief Operating Officer Tim Cook im Rahmen der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse des Unternehmens. Aktuell kommt das Unternehmen beim iPhone 4 mit der Produktion kaum nach. Tim Cook beantwortete eine entsprechende Anfrage des Piper-Jaffray-Analysten Gene Munster. “Wir schaffen

21.07.2010 08:20 Uhr, MacNews, Permalink

Panasonic's new Lumix lineup: LX5, FZ40, FZ100, FX700, and TS10 all official

You ready to get Lumix'd to the max? Panasonic has five new point-and-shooters prepped for this fall, headlined by the well-leaked LX5. That camera aims to keep what was good about the stylish, high-end LX3 while pushing image quality up a notch, with better image processing and a better lens in front of the same 10.1 megapixel CCD resulting in better low light performance. There's also HD recording in AVCHD Lite at 720p. The FZ40 and FZ100 super zoomers are very similar in their 24x zoom lenses and 14.1 megapixels, but the latter can record 1080p and pull off some high speed burst shooting, while the former is

21.07.2010 08:05 Uhr, Engadget, Permalink

Apple vermeldet neues Rekord-Quartal

Apple setzt die Rekordserie in Sachen Umsatzentwicklung fort. Das Unternehmen hat gestern die Ergebnisse des dritten Quartals im laufenden Geschäftsjahr bekannt gegeben (das fiskalische Q3 endete bereits am 26. Juni) und vermeldet einen Umsatz von 15,7 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Gewinn von 3,25 Milliarden US-Dollar. Im entsprechenden Vorjahresquartal wurde dagegen ein Umsatz von 9,73 Milliarden US-Dollar bzw. ein Netto-Gewinn von 1,83 Milliarden US-Dollar erzielt. Insgesamt 3.470.000 Macs wurden im abgelaufenen Quartal verkauft, soviel wie noch nie in drei Monaten. Auch der iPhone-Absatz konnte deutlich zulegen, 8.400.000 iPhones entsprechen verglichen mit dem Vorjahresquartal 61 Prozent Zuwachs. Die Zahl der verkauften iPods ist mit 9.410.000 leicht rückläufig (8 Prozent weniger als im Q3/2009). Im zurückliegenden Quartal hat Apple zudem mit dem Verkauf von iPads begonnen, hier wurden insgesamt 3.270.000 Stück verkauft. Noch ein paar interessante Fakten aus der anschließenden Frag

21.07.2010 08:05 Uhr, iFun.de, Permalink

21.07.2010 8:00 Uhr

Wieder entfernt: Tethering als Easter Egg in Taschenlampen-App

Tethering ist ein Feature des iPhones, das ohne Weiteres in jedem Netz funktionieren könnte – wenn Apple und die Mobilfunk-Partner es denn zuließen. Ein Entwickler hat es geschafft, eine vermeintliche Taschenlampen-App mit Tethering als “Easter Egg” in den App Store zu schmuggeln – für kurze Zeit. Die App Handy Light bot die Möglichkeit, die Datenverbindung des

21.07.2010 07:50 Uhr, MacNews, Permalink

iPad ab Freitag in Österreich – Netzbetreiber stellen Tarife vor

Ab Freitag ist das iPad auch offiziell in Österreich erhältlich. Die Preise für das Gerät selbst liegen wie in Deutschland zwischen 499 und 799 Euro. Einige Netzbetreiber des Landes haben jetzt außerdem neue iPad-Datentarife vorgestellt. Allen Tarifen ist gemein, dass sie jederzeit kündbar sind und sich verschiedene Datenvolumina buchen lassen. Bei T-Mobile gibt es ein Starter-Paket

21.07.2010 07:35 Uhr, MacNews, Permalink

MailForge 2.0 adds improved speed, SpamSieve integration

Infinity Data Systems has launched a new 2.0 version of its Euroda-style e-mail application, MailForge. The program can be used to mange, store, and send text e-mails or HTML, and provides tools for controlling the timing of outgoing messages. The latest release offers a wide range of new and enhanced features, including improved speed for opening mailboxes and deleting e-mails, as well as full integrated with SpamSieve for users who own a licensed copy.

21.07.2010 07:20 Uhr, MacNN, Permalink

EA Mobile intros new Summer/Fall line of iPhone, iPad games

EA Mobile has introduced its new Summer and Fall line of iPhone, iPad, and iPod touch games, consisting of up to eight different titles in development. Previously presented at EAís Hot for Holiday Event in New York, the new line of games cover a wide variety of genres ranging from the Madden NFL 11 and NCAA Football sports games to the Risk strategy war-based game. Additional titles mentioned include Reckless Racing, SimCity Deluxe, The Sims 3 Ambitions, Yahtzee, and R-Type.

21.07.2010 07:20 Uhr, MacNN, Permalink

Turbo.264 HD Software Edition converts video to iPhone/iPad

Elgato has released a new iPhone and iPad compatible software-edition of its video conversion utility, Turbo.264 HD. The app can be used to edit HD camcorder clips on the Mac, and convert the finished product to a high-quality iPhone/iPad supported format. A series of built-in editing tools allow users to crop, scale, rearrange, and combine multiple videos into a single movie, and includes support for both drag-and-drop functionality and multiple video clip conversion.

21.07.2010 07:20 Uhr, MacNN, Permalink

Apple veröffentlicht Quartalsergebnisse: 3,25 Milliarden US-Dollar Gewinn

Das dritte Geschäftsquartal ist zu Ende und Apple legt erneut Zahlen vor: Kurz vor der offiziellen Telefonkonferenz veröffentlicht Apple bereits die wichtigsten Zahlen. Der Umsatz lag im dritten Quartal bei 15,7 Milliarden US-Dollar und der Netto-Gewinn bei 3,25 Milliarden Dollar, das sind 3,51 Dollar pro Aktie. Im Vergleichszeitraum 2009 waren es noch 9,73 Milliarden Dollar

21.07.2010 07:20 Uhr, MacNews, Permalink

Honda will bring plug-in hybrids, full EVs to United States in 2012

Though they probably won't look anything like Honda's adorable EV-N, the Japanese automaker's got some new technological vehicles up its sleeves -- in a speech today, Honda CEO Takanobu Ito formally announced plans to produce a plug-in hybrid competitor for Toyota's flashy new PHEV Prius by 2012, which rumor has it will sport an estimated fuel economy (when it's using fuel, we assume) of roughly around 140 miles per gallon. Better still, a completely battery-powered electrical vehicle will also go on s

21.07.2010 07:05 Uhr, Engadget, Permalink

21.07.2010 7:00 Uhr

Apple erzielt Rekord-Umsatz in Q3/2010

Gestern Nacht hat Apple die Geschäftszahlen für das dritte Fiskalquartal 2010 bekannt gegeben (Pressemitteilung). Zwischen April und Juni 2010 erzielte Apple einen Gewinn von 3.25 Milliarden Dollar (3.51 Dollar pro Aktie) bei einem Rekord-Umsatz von 15.7 Milliarden US-Dollar. Die Bruttogewinnspanne lag bei 39.1 Prozent, verglichen zu 40.9 Prozent im Vorjahresquartal. Die internationalen Verkäufe trugen 52 Prozent des Gesamtergebnisses bei. Apple verkaufte über 3.47 Millionen Macs: das ist ein neuer Quartalsrekord und entspricht 33 Prozent mehr Absatz zum vergleichbaren Vorjahresquartal. Zwischen April und Juni wurden zudem 8.4 Millionen iPhones abgesetzt, das sind 61 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahresquartal. iPods wurden verglichen zum Vorjahresquartal 8 Prozent weniger verkauft, jedoch mit 9.41 Millionen Stück immer noch mehr als von den meisten Analysten angenommen. Im vergangenen Quartal startete Apple auch den Verkauf des iPads, von welchem Apple bis Ende Juni 3.27 Millionen Stück absetzen konn

21.07.2010 06:50 Uhr, macprime, Permalink

Apple: von Rekord zu Rekord

Quartalsergebnisse mit neuen Rekorden

21.07.2010 06:20 Uhr, Mac Essentials, Permalink

Apple executives dodge data center, FaceTime questions in earnings call

As usual, Apple's executives kept close to a carefully prepared script on the company's stellar financial results, being careful not to reveal too much about the company's future plans, including its data center cloud services and broader open support for FaceTime video calling.

21.07.2010 06:20 Uhr, AppleInsider, Permalink

Apple assails iSuppli iPhone 4 part cost estimates

Apple sniped a shot at the component cost estimates published by iSuppli in its latest conference call report, suggesting that the estimates were not very close to reality.

21.07.2010 06:20 Uhr, AppleInsider, Permalink

21.07.2010 6:00 Uhr

Apple shows Nokia's N97 Mini can be force choked, too (video)

Nokia claims it always prioritizes antenna performance over physical design, and we'll take them at their word, but that apparently didn't exempt one Espoo handset from Apple's grip of doom. Here's the Nokia N97 Mini going down for the count, from a full seven bars to two. Of course, Apple doesn't mention whether calls or data drop when the handset's held this way. Video after the break. [Thanks, Lyndon W.]Continue reading A

21.07.2010 05:36 Uhr, Engadget, Permalink

OWC launches flush fit MacBook eSATA ExpressCard adapter

OWC has launched a new eSATA ExpressCard adapter for MacBooks. The card, which is rated for 3GB/s, is hot swappable and fits flush inside the MacBook frame, making for easy transport within the MacBook. The new card is ACHI compliant, requiring no drivers for any Mac notebook running Mac OS X 10.5 or higher.

21.07.2010 05:35 Uhr, MacNN, Permalink

Adobe plant neues Sicherheitsmodell für Reader und Acrobat

Zwar dürften auf dem Mac die meisten Vorschau zum Anzeigen von PDF-Dateien benutzen, aber PDFs mit Multimedia oder anderen erweiterten Inhalten erfordern dann doch den Reader. Dessen Sicherheitslücken wurden in den letzten Monaten wie beim Flash-Plug-in verstärkt von Angreifern genutzt.Ähnlich wie

21.07.2010 05:20 Uhr, Maclife, Permalink

Briefly: Free iWork templates, Mobile FEMA site updated

Joel Wolfgang has announced a new site designed to provide education professionals, students, and teachers with a variety of iWork templates. iWork4School currently offers more than 50 free templates that have been sorted by three different criteria: grade level, subject, and intended user. According to Wolfgang, "iWork4School is not just one of those teacher material sites, it's a site designed with everyone who works in and around schools in mind." The developer also runs a sister site, The Free iWork Templates Blog, which allows a community of iWork users to share

21.07.2010 05:20 Uhr, MacNN, Permalink

21.07.2010 5:00 Uhr

Presented By:

21.07.2010 04:20 Uhr, MacNN, Permalink

Rumor: Verizon to follow AT&T with new data caps

Verizon is allegedly ready to follow AT&T's lead with new data caps for its wireless customers. The carrier is rumored to be switching to a tiered pricing strategy, with several new options for data caps, an unnamed source has told Engadget.

21.07.2010 04:20 Uhr, MacNN, Permalink

BlackBerry Curve 9300 spotted in the wild again, gets examined in-depth

We've already seen what's purported to be the BlackBerry Curve 9300 out in the wild a few times, but Vietnemese site Mainguyen has now gotten its hands on a unit as well, and given us our most detailed look at the phone yet. That includes a better look at the slightly higher-end elements more reminiscent of the now-discontinued Curve 8900 than the

21.07.2010 04:05 Uhr, Engadget, Permalink

21.07.2010 4:00 Uhr

Verizon confirms Droid X screen issues, but says they're not widespread

We just got word back from Verizon regarding those flickering Droid X screens, and sure enough, the ghastly images are not a side effect of your assimilation into the Droid collective. Verizon and Motorola have owned up to a genuine problem with a small number of Droid X displays, approximately one-tenth of one percent. If your screen starts acting up you'd best contact the authorities immediately. And by authorities, we mean tech support, not the FBI -- the omnipresent glowing red eyeball is completely normal. It told us so. Here's Verizon's full statement on the matter: "Verizon Wireless and Motorola are aware of a very small number of DROID X units that have experienced a f

21.07.2010 03:35 Uhr, Engadget, Permalink

HP Slate surfaces on company site, keeps Win 7 talk alive

Rumors of HP killing the Windows 7 slate may have been snuffed this evening as mentions of the tablet have been caught on its own website. Both a cached catalog listing and an Energy Star rating refer to the 8.9-inch tablet and say it will still use Windows 7 Home Premium. They point to the existence of multiple models and are dated as recently as July 12 for the Energy Star rating, implying that HP is still interested.

21.07.2010 03:05 Uhr, MacNN, Permalink

21.07.2010 3:00 Uhr

Verizon getting two e-readers / tablets from Entourage in September?

We're being told that Verizon has a pair of devices that it's identifying as "e-readers" on the roadmap for September of this year, but what's really interesting is that they're called "Entourage." It's possible there's no association to the company of the same name, but we're kind of thinking that the carrier has hooked up with the makers of the oddball Edge for these devices -- especially since we know they both share an affinity for Android. We don't know the specifics of the units other than the fact that they'll be 7- and 10-inch tablets -- presumably sans the Edge's crazy dual-display design, though we can

21.07.2010 02:50 Uhr, Engadget, Permalink

Handy Light for iPhone's dirty little secret: tethering (video)

You may ask yourself, why on earth would anyone pay 99 cents for an iPhone app whose sole purpose is to flash bright, solid colors? We certainly wouldn't recommend it, but Handy Light has a great little Easter egg that undoubtedly doesn't jive with the folks at Cupertino HQ. Like Nullriver's Netshare app before it, this little piece of software allows for SOCKS proxy tethering, without having to sign up for AT&T's tethering plan. Instructions available via the video below, and if you're looking to pick up the app yourself, better hurry -- we can't i

21.07.2010 02:50 Uhr, Engadget, Permalink

Modem-Nutzung durch die Hintertür: Entwickler “schmuggelt” Tethering-App in den AppStore

Die 0,79€ teure Taschenlampen-Applikation HandyLight (AppStore-Link) kann sich sehen lassen. Ähnlich der Anfang August 2008 an Apples AppStore-Eingangskontrolle vorbeigetragenen NetShare-Applikation erlaub die Taschenlampe die Nutzung des iPhones als drahtlosen UMTS-Stick am Rechner und benötigt dafür weder die von der Telekom angebotenen Zusatz-Option zur Modem-Nutzung noch die Erlaubnis des amerikanischen iPhone Exklusiv-Anbieters AT&T. Getarnt als “Taschenlampe”

21.07.2010 02:35 Uhr, iPhone-ticker, Permalink

Samsung's Epic 4G for Sprint looks to score FCC approval

Does this outline of a really awesome phone ring a bell for you? No? Well, let us toss you a hint: it's from Samsung, and it's got WiMAX. That's right -- what you're looking at is a Sammy bearing model number SPH-D700, which we believe to be the phone you know better as the Epic 4G for Sprint. The test report identifies the D700 as a "Cellular/PCS CDMA/EvDO Phone with Bluetooth, WLAN, and WiMAX," so unless Samsung's got another 4G phone for Sprint waiting in the wings, that sounds like pretty damning evidence to us -- especially considering that the ID label document's outline basically matches up with the real device. Interestingly, Sprint has yet to commit to a release date for the Epic

21.07.2010 02:05 Uhr, Engadget, Permalink

Apple expects NC data center to be completed by end of year

Apple expects its North Carolina data center to be completed by the end of the year, according to comments made by executives during the company's Q3 financial conference call. CFO Peter Oppenheimer suggests the project is "on schedule" and the complex will be fully operational as soon as construction is complete.

21.07.2010 02:05 Uhr, MacNN, Permalink

21.07.2010 2:00 Uhr

Für Mac-Nutzer: “App-Wall”-Bildschirmschoner

Erinnert sich noch jemand an die App-Wall (Youtube-Video)? Die Apple-Installation wurde zur WWDC-Entwicklerkonferenz 2009 eingeführt und besteht aus mehreren 30″-Bildschirmen mit je einem Mac Pro dahinter, auf denen die Icons von 20.000 beliebten iPhone-Apps angezeigt werden. Sobald ein Nutzer eines der angezeigten Apps kauft bzw. herunterlädt, leuchtet das zugehörige Icon kurz auf. Die polnischen Programmierer

21.07.2010 01:50 Uhr, iPhone-ticker, Permalink

Microsoft Security Essentials 2: Erste Beta verfügbar

Microsoft hat den Beginn der Betaphase der kommenden Version seines kostenlosen Sicherheitspakets Microsoft Security Essentials bekannt gegeben. Ein Download ist nach Anmeldung für den Betatest über Microsoft (Weiter lesen)Verwandter InhaltSeaMonkey 2.0.6 - Nachfolger der Mozilla-SuiteMozilla Firefox 3.6.7 - Open-Source-WebbrowserMozilla Thunderbird 3.1.1 - E-Mail-Programm

21.07.2010 01:50 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Apples Quartalsergebnisse: Höchster jemals erzielter Umsatz – Gewinn steigt um 78 Prozent

Um es kurz zu machen: Bei Apple brennt die Luft. Im dritten Quartal des Fiskaljahres 2010 hat Apple einen neuen Quartalsrekord eingestellt und gut 3.470.000 Macintosh-Computer verkauft. Das iPhone ging 8.400.000 über den Tresen, 61 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahresquartal. Und auch der iPad-Absatz kann sich sehen lassen: Im zurückliegenden Quartal hat Apple

21.07.2010 01:35 Uhr, iPhone-ticker, Permalink

Verizon switching to AT&T-style limited data plans later this month?

Hang on to your megabytes, folks, because it looks like the Brave New World of limited data is truly upon us. AT&T and Verizon tend to follow each others' moves pretty closely -- the two carriers regard each other as their nearest competitors, after all -- and we're hearing that Big Red intends to move to some sort of tiered bucket strategy on July 29. We don't have details on whether the pricing will be identical to AT&T's ($25 for 2GB, $15 for 200MB), but we imagine it'll be within shouting distance if not. Of course, Verizon has been sending this message for a long time -- even before AT&T was -- so it shouldn't come as a surprise to any

21.07.2010 01:35 Uhr, Engadget, Permalink

Die Sims 3 – Add-on Late Night für Mac angekündigt

EA hat das Erweiterungpack “Die Sims 3 Late Night” für PC und Mac angekündigt. Das Add-on zur Lebenssimulation von Electronic Arts, “Die Sims 3″ soll im Herbst dieses Jahres veröffentlicht werden. “Die Sims 3 Late Night” wird Spieler zu neuen Locations führen und soll den Sims ein Nachtleben “voller Action” bieten. Das Abenteuer beginnt, wenn

21.07.2010 01:35 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Flashlight App Sneaks Tethering Into App Store (For Now)

Handy Light, a new flashlight app by developer Nick Lee, brings unofficial SOCKS Proxy tethering to the iPhone hidden behind what appears to be a simple flashlight app that uses the screen for illumination. The app's description provides no hints of

21.07.2010 01:35 Uhr, Macrumors, Permalink

Seagate: Nach kurzem Hoch wieder Nachfrageschwäche

Seagate hat trotz soliden Gewinns schon wieder Probleme. Die Nachfrage der Kunden in Europa und den USA sackte ab, der Festplattenhersteller konnte seine Ziele nicht erreichen und verfehlte die Analystenprognosen. (Börse, Seagate)

21.07.2010 01:35 Uhr, golem, Permalink

Mozilla Firefox 3.6.7 - Open-Source-Webbrowser

Firefox ist ein kostenloser Webbrowser, der für seine Schlankheit und Schnelligkeit bekannt ist. In der Grundausstattung bringt er nur die wichtigsten Funktionen mit, da er sich durch zahlreiche Add-ons und (Weiter lesen)Verwandter InhaltAVG Free AntiVirus 9.0.851 - Gratis VirenscannerSeaMonkey 2.0.6 - Nachfolger der Mozilla-SuiteMozilla Thunderbird 3.1.1 - E-Mail-Programm

21.07.2010 01:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

SeaMonkey 2.0.6 - Nachfolger der Mozilla-Suite

SeaMonkey ist eine kostenlose und umfassende Browser-Suite von Mozilla. Dabei handelt es sich um die Weiterentwicklung des bekannten Mozilla-Pakets bestehend aus Browser, IRC- und E-Mail-Client sowie (Weiter lesen)Verwandter InhaltAVG Free AntiVirus 9.0.851 - Gratis VirenscannerMozilla Firefox 3.6.7 - Open-Source-WebbrowserMozilla Thunderbird 3.1.1 - E-Mail-Programm

21.07.2010 01:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Mozilla Thunderbird 3.1.1 - E-Mail-Programm

Mozilla Thunderbird ist ein kostenloses E-Mail-Programm, das ursprünglich von den Entwicklern des Browsers Firefox stammt. Zum Funktionsumfang zählen unter anderem ein integrierter Spamfilter sowie ein (Weiter lesen)Verwandter InhaltAVG Free AntiVirus 9.0.851 - Gratis VirenscannerSeaMonkey 2.0.6 - Nachfolger der Mozilla-SuiteMozilla Firefox 3.6.7 - Open-Source-Webbrowser

21.07.2010 01:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Apple prefers halo effect over fears of iPod cannibalization of Macs

Asked about the potential for iPad sales to cannibalize Mac sales, Apple executives shrugged off the issue as insignificant, then pointed toward the potential of iPads to sell even more Macs and iPhones as part of an overall halo effect.

21.07.2010 01:20 Uhr, AppleInsider, Permalink

Apple: "international numbers are absolutely killer"

While noting domestic growth in the US that has consistently outpaced the overall industry for the last 17 consecutive quarters, Apple drew specific attention to even more dramatic growth in sales internationally in its June quarter conference call.

21.07.2010 01:20 Uhr, AppleInsider, Permalink

Apple denies creating artificial product shortages for hype

Apple does not purposely create artificial product shortages to garner free press and generate hype among consumers, executives with the company said during Tuesday's quarterly earnings conference call.

21.07.2010 01:20 Uhr, AppleInsider, Permalink

Apple says iPhone and iPad are at use in most Fortune 100 companies

More than 80 percent of Fortune 100 companies are using the iPhone, and about 50 percent of the Fortune 100 are deploying or testing the iPad, Apple revealed Tuesday.

21.07.2010 01:20 Uhr, AppleInsider, Permalink

TUAW review: Email while driving with Text'nDrive Pro for iPhone

Filed under: iPhone, App Review Sure, you'd love to be able to check and answer your email while you're driving. But fortunately for the rest of us, many countries, states, and municipalities have made the act of reading and tapping out emails on your iPhone while driving illegal.

21.07.2010 01:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

HP Slate 500 surfaces on HP's site

We can't say we know exactly what's going on here, but it does appear that the HP Slate still lives in all its Windows 7 (and Intel Atom) glory. Yep, the guys at IDG News spotted the good ol' 8.9-inch HP Slate -- now apparently the Slate 500 -- hanging out on a rather hidden HP.com page. The details are few and far between, but they do seem to coincide with all that we originally had heard about the tablet -- it runs Windows 7 Home Premium, has "exc

21.07.2010 01:05 Uhr, Engadget, Permalink

AVG Free AntiVirus 9.0.851 - Gratis Virenscanner

AVG Free ist ein für den privaten Gebrauch kostenloser Virenscanner, der den Anwender vor Viren und Spyware schützen soll. Er bietet einen Hintergrundwächter sowie eine integrierte Update-Funktion zur (Weiter lesen)Verwandter InhaltTrueCrypt 7.0 mit Hardware-Beschleunigung ist daMicrosoft: IronPython & IronRuby unter Apache-LizenzNeed for Speed: World - Release-Termin bekannt

21.07.2010 01:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

News: Notes from Apple’s Q3 2010 Conference Call

During Apple’s Second Quarter 2010 Financial Results Conference Call, Apple CFO Peter Oppenheimer and Apple COO Tim Cook made several comments concerning its media-related products, including the iPod, iPhone, and iPad. In his opening statements, Oppenheimer said the company has sold its 100 million iOS device, and that the iPod continues to gain market share year-over-year in nearly every country where they have tracking, and that iTunes revenue…

21.07.2010 01:05 Uhr, iPodlounge, Permalink

21.07.2010 1:00 Uhr

Apple COO plays down impact of iPhone 4 antenna

Following Apple's Q3 financial disclosures, COO Tim Cook played down the impact of antenna issues surrounding the iPhone 4. The executive suggests that, despite the reception problems, "we are selling every device we can make."

21.07.2010 00:35 Uhr, MacNN, Permalink

iPads already in 50 percent of Fortune 100 companies

The iPad already has a footprint in half of the companies in the Fortune 100, Apple said in the call discussing its spring results. About 50 percent of the top companies are already either using or testing the tablet for corporate use. Chief operating officer Tim Cook didn't have specific adoption rates but characterized the early acceptance at the workplace as "incredible."

21.07.2010 00:35 Uhr, MacNN, Permalink

Yahoo: Geschäft mit Suchmaschinenwerbung schwächelt

Yahoo kann den Gewinn ein weiteres Mal kräftig steigern. Doch das Internetunternehmen litt unter einem Rückgang bei der Suchmaschinenwerbung. Der Umsatz war leicht unter den Erwartungen der Analysten. (Yahoo, Börse)

21.07.2010 00:35 Uhr, golem, Permalink

Canon developing smaller DSLRs to compete with mirrorless cameras?

Ever since we heard that Nikon was joining the league of mirrorless cameras, the whole world's been waiting for its arch rival to make the next move in the battle of smaller prosumer cameras. Today, Canon finally gave away some hints about which camp it'll side with -- probably just sticking with traditional

21.07.2010 00:20 Uhr, Engadget, Permalink

Apple gibt Ergebnis für 3. Quartal 2010 bekannt

Apple hat am späten Dienstagabend die Ergebnisse für das 3. Quartal des Fiskaljahrs 2010 bekannt geben. Nach Bekanntgabe des besten 2. Quartals der Firmengeschichte im April 2010 übertreffen nun auch die Zahlen der Zeitspanne Mai 2010 bis einschließlich Juni 2010 die Vergleichsquartale der Vergangenheit.

21.07.2010 00:20 Uhr, ComputerBase, Permalink

Notes of interest from Apple's Q3 2010 conference call

Apple reported yet another impressive quarter Tuesday, with record sales of 3.47 million Macs helping to propel the company to $3.25 billion in profits, a 77 percent increase from a year prior. Following the news, Apple executives conducted a financial conference call with analysts and the press, and notes of interest follow.

21.07.2010 00:20 Uhr, AppleInsider, Permalink

Apple donates MacPaint source to museum

Filed under: AppleMacPaint was one of the first big "wows" of the graphical UI. Before the early days of Mac OS, operating systems were strictly text affairs, and creating graphics was done mostly by writing code. But MacPaint helped to change all of that, putting image creation in a graphical user interface (creating standby design ideas like the "marching ants" selection indicator), and allowing those images to be used in other programs and applications. Now, Apple has donated the MacPaint source code to the Computer History Mus

21.07.2010 00:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Zenonia 2 für iPhone – bereits mehr als 5 Millionen PVP-Matches ausgefochten

Es heißt in Zenonia nicht biblisch-dogmatisch Auge um Auge, Zahn um Zahn. Aber im neudeutschen Videospiel-Sprech heißt es Player vs. Player, kurz PVP, wenn ein Spieler gegen einen anderen in einer Online-Mehrspielerpartie antritt. 5 Millionen solcher PVP-Matches vermeldet nun Gamevil für Zenonia 2. Gamevil hat für das Action-Rollenspiel “Zenonia 2” (Affiliate) aktuell mehr als 5

21.07.2010 00:05 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Apple's Massive North Carolina Data Center Ready By End of Year

Apple's massive 1 billion dollar North Carolina data center has been the subject of much speculation since it was first announced in June 2009. The new data center was detailed as occupying 500,000 square feet and roughly five times the size of the

21.07.2010 00:05 Uhr, Macrumors, Permalink

JustMac.info © Thomas Lohner - Impressum - Datenschutz