Alle JustMac-News vom 20.07.2010

<< zurück zum 19.07.2010   |  vor zum 21.07.2010 >>

20.07.2010 24:00 Uhr

French Cycling Tour 2010 für iPhone, iPod Touch und iPad veröffentlicht

Anuman Interactive aus Frankreich hat ein Gelegenheitsspiel namens “French Cycling Tour 2010″ im App Store veröffentlicht. Das Spiel ist in zwei Versionen, für iPhone und iPod Touch und auch für iPad mit dem Namenszusatz HD erschienen. In der Pressemitteilung zu dem Spiel weist der Hersteller daraufhin, dass das Spiel für alle “Tour de France”-Fans gedacht

20.07.2010 23:50 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Diagramme zu den Quartalszahlen der letzten zehn Jahre

Wie immer bieten wir Ihnen einige Diagramme zu den Quartalsergebnissen der vergangenen zehn Jahre an. Auf den ersten Blick ist hier zu erkennen, wie gut Apple in dieser Zeit abschnitt und wie sich die Umsätze entwickelten. Auf den Diagrammen können Sie neben Umsatz- und Gewinnentwicklung auch die Verkaufszahlen von iPod, iPhone und den Macs nachschlagen. Das letzte Quartal mit geringem Verlust liegt inzwischen Jahre zurück, seitdem steig

20.07.2010 23:50 Uhr, MacTechNews, Permalink

Interessante Fakten von der Quartalskonferenz

Wie üblich hält Apple zu den Quartalszahlen eine Konferenz ab, auf der die Ergebnisse erläutert werden und Analysten die Möglichkeit gegeben wird, Fragen zu stellen. Hier einige interessante Fakten: [list]Oppenheimer zeigt sich begeistert über das hervorragende Quartalsergebnis Noch nie erzielte Apple einen höheren Umsatz als im abgelaufenen Quartal Höchste Mac-Verkäufe, die je erzielt wurden (+33% im Vergleich zum Vorjahr) In alle

20.07.2010 23:50 Uhr, MacTechNews, Permalink

Verizon's LTE network launching November 15 with two data cards and over 30 markets?

We're being fed some information on Verizon's launch strategy for its first commercial 4G markets today; the bad news is that it's looking like you'll have to wait until the holiday shopping season, but the good news is that they should have a surprisingly decent footprint at launch. Specifically, we're hearing that two data cards (presumably including that LG VL600 USB stick) will kick things off on November 15 with over 30 markets around the country -- including biggies like New York, LA, Chicago, and Philadelphia -- alongside ten airports, perfect for you globetrotters on layovers. It was nice little exclusive period there, wasn't it, Sprint? [Thanks, RBF]

20.07.2010 23:35 Uhr, Engadget, Permalink

Apple set to ship 13m iPads in 2010, 50m in 2012 - report

Signs have surfaced that Apple is due to ship many more iPads this year than once thought, iSuppli said. Suppliers in Asia are being asked to ship many more LCDs and flash memory chips than expected and could lead to 12.9 million iPads shipped just in 2010, an 82 percent hike over the 7.1 percent expected before. Researches expected Apple could reach its target even if it doesn't expand beyond the 19 countries selling iPads.

20.07.2010 23:35 Uhr, MacNN, Permalink

Briefly: iBank 4 beta, YummySoup! rebuilt for v2.0

IGG Software has announced that a public beta of iBank 4 will be released online today. iBank is a financial management application that includes tools for organizing credit card, bank account, and investment information. From within the software users can organize all of their income and expenses into categories and view the data in a variety of charts and reports. New to iBank 4 is a setup assistant that can help users transfer data from Mac or PC versions of Quicken, MS Money, and other popular finance programs. The update also includes a streamlined process for i

20.07.2010 23:35 Uhr, MacNN, Permalink

OtterBox, WaterField launch iPhone 4, keyboard cases

OtterBox has announced three iPhone 4 cases, at the same time as WaterField has released new Apple Wireless Keyboard cases. The OtterBox Defender is a multi-layer ruggedized case, with a polycarbonate shell made of shatter-resistant material, and a clear screen cover built in. A swiveling belt clip is included, and a silicone skin wraps around and locks into the shell. In light of Apple's recent iPhone 4 reception issues, OtterBox is marketing the Defender as NAC tested for preventing signal problems.

20.07.2010 23:35 Uhr, MacNN, Permalink

Apple: Mehr Quartalsumsatz als bei Microsoft möglich

Applehat den Gewinn auf 3,25 Milliarden US-Dollar und den Umsatz auf 15,7 Milliarden US-Dollar gesteigert. Damit könnten die Umsatzzahlen von Microsoft übertroffen werden, die in zwei Tagen fällig sind. Apple-Chef Steve Jobs kündigte zudem weitere "erstaunliche neue Produkte für 2010" an. (Apple, Börse)

20.07.2010 23:35 Uhr, golem, Permalink

Apple Q3 2010: Mac top, iPod flop

Vor wenigen Minuten hat Apple die Quartalszahlen für das abgelaufene dritte Geschäftsquartal 2010 bekannt gegeben. Demnach hat Apple in den letzten drei Monaten prächtig verdient. Bei einem Umsatz von 15,7 Milliarden Dollar hat man in Cupertino 3,25 Milliarden Dollar verdient. Während die Zahl der verkauften Macs ein neues Hoch erreichte, ging die Zahl

20.07.2010 23:20 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Apple revenue up 61%, Mac sales up 33%

Apple has announced financial results for the third quarter of its fiscal year. The company achieved $15.7 billion in total revenue, an increase of 61 percent over the same period last year. Income was bolstered by record Mac sales, up 33 percent and reaching 3.47 million units. MacBooks showed stronger performance than the company's desktop lineup.

20.07.2010 23:20 Uhr, MacNN, Permalink

TUAW Liveblog: Apple Q3 earnings call

Filed under: AppleWe're liveblogging today's Apple earnings results in the CoverItLive widget below -- be sure to click and join in to share your comments! You can also listen in on the call via QuickTime streaming. TUAW Coverage of the Apple 3Q Financial CallTUAWTUAW Liveblog: Apple Q3 earnings call originally appeared on The Unoffici

20.07.2010 23:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Apple-Quartalszahlen 03/10: Jetzt mit Grafiken

Von April bis Juni 2010 erwirtschaftete das kalifornische IT-Unternehmen Apple Inc. einen Umsatz von 15,7 Milliarden US-Dollar – und erzielte damit das beste Umsatzergebnis der Unternehmensgeschichte. Dies teilte das Unternehmen heute Abend in einer Stellungnahme an die Börsenaufsicht in den USA

20.07.2010 23:05 Uhr, Maclife, Permalink

iSuppli: Apple's iPad the "Tickle Me Elmo" of 2010, boosts forecast

Market analysts at iSuppli have revised their iPad sales forecasts for 2010 from 7.1 million units to 12.9 million, writing that "product demand expected to vastly exceed available supply" and calling the new mobile computing appliance "the 'Tickle Me Elmo' of the 2010 holiday season."

20.07.2010 23:05 Uhr, AppleInsider, Permalink

Apple profits soar 77% on record sales of 3.47 million Macs

Apple said Tuesday that third-quarter profits rose more than 77 percent to $3.25 billion, or $3.51 per diluted share, on sales of $15.7 billion for the three-month period ended June 26, 2010.

20.07.2010 23:05 Uhr, AppleInsider, Permalink

Apple posts $3.25 billion in third-quarter profits

Apple has announced results for its third fiscal quarter, which ended on June 26th. Revenue reached $15.7 billion, generating a net quarterly profit of $3.25 billion, or $3.51 per diluted share. The results are up substantially year-over-year, as Q3 2009 had revenue of $9.73 billion, and a net profit of $1.83 billion, or $2.01 per share. Gross margin was 39.1 percent in 2010 versus 2009's 40.9 percent. Apple notes that international sales accounted for 52 percent of quarterly revenue.

20.07.2010 23:05 Uhr, MacNN, Permalink

News: Apple sells 9.4m iPods, 8.4m iPhones, 3.27m iPads in Q3 2010

Reporting its third quarter 2010 financial results today, Apple said it sold 9.41 million iPods during the quarter—an eight percent unit decrease compared to the 10.2 million iPods sold in Q3 2009, albeit with a four percent increase in revenue. It also sold 8.4 million iPhones in the quarter, up 61% from the year-ago quarter, and 3.27 million iPads, the latter alone contributing $2.166 billion in revenue during its first quarter of supply-constrained…

20.07.2010 23:05 Uhr, iPodlounge, Permalink

20.07.2010 23:00 Uhr

Apple yet again reports record revenues, earnings increase 78 percent

Filed under: Apple FinancialApple just announced the third quarter results and they are astounding. Revenues of $15.7 billion. Net quarterly profit of $3.25 billion. Their margins were down 1% from a year ago, but who is going to argue when you're raking in billions of cash each quarter? Not me, that's who (note that to the best of my knowledge I'm not a stockholder in Apple). Read the full press release here, or bask in the opulence of CFO Richard Oppenheimer's words, "We're really pleased to have generated over $4 billion of cash during the quarter. Looking ahead to the fourth fiscal quarter of 2010, we expect revenue of about $

20.07.2010 22:52 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Apple-Quartalszahlen: Gute Ergebnisse für 03/10

Die eigenen Erwartungen übertroffen – mit gutem Ergebnis schloss das kalifornische IT-Unternehmen Apple Inc. sein drittes Geschäftsquartal 2010 ab, wie das Unternehmen soeben in einer Stellungnahme an die US-Börsenaufsicht mitteilte. Mit 3,47 Millionen verkauften Macintosh-Rechnern konnte Apple

20.07.2010 22:52 Uhr, Maclife, Permalink

Apple posts record $3.25b profits in first full quarter of iPad sales, says more 'amazing products' coming this year

Apple just posted up its third quarter earnings -- its first full quarter selling the iPad -- and, well, it's raining cash in Cupertino. The company posted a record profit of $3.35b on record revenues of $15.7b, which is up from $1.83b and $9.73b from a year ago.Apple posts record $3.25b profits in first full quarter of iPad sales, says more 'amazing products' coming this year originally appeared on Engadget on Tue, 20 Jul 2010 16:40:00 EDT. Please see our

20.07.2010 22:52 Uhr, Engadget, Permalink

Apples Q3 2010: Neuer Rekord bei Umsatz und Mac-Verkäufen

Apple veröffentlichte soeben die Geschäftszahlen für das von April bis Ende Juni reichende zweite Quartal 2010 (Apples fiskalisches Q3 2010). Diese fallen wie folgt aus: 15,7 Milliarden US-Dollar Umsatz, 61% Wachstum zum Vorjahresquartal und der höchste Quartalsumsatz in Apples Geschichte. 3,25 Milliarden US-Dollar Nettogewinn (3,51 US-Dollar pro Aktie). Bruttogewinnspanne: 39,1%. 52% der

20.07.2010 22:52 Uhr, fscklog, Permalink

Apple Reports Profit of $3.25 Billion in Q3 2010 on Record $15.7 Billion Revenue

Apple today announced financial results for the second calendar quarter and third fiscal quarter of 2010. For the quarter, Apple posted revenue of $15.7 billion and net quarterly profit of $3.25 billion,

20.07.2010 22:50 Uhr, Macrumors, Permalink

Apple: Financial Results

Apple reports $3.51 earnings per share on $15.7 billion in revenue, a profit of $3.25 billion (for the most recent quarter).

20.07.2010 22:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Adobe shows Flash-based FaceTime clone for Android

A video calling system for Android handsets is under development at Adobe, as evidenced by the video below. Called FlashTime, it is very similar -- and an alternative to -- Apple's own FaceTime video calling app for the iPhone. FlashTime is built using the upcoming Adobe Integrated Runtime (AIR) 2.5, currently in beta.

20.07.2010 22:50 Uhr, MacNN, Permalink

Presented By:

20.07.2010 22:50 Uhr, MacNN, Permalink

ThinkFlood ships RedEye mini remote adapter for iPhone

ThinkFlood has now began shipping its RedEye mini remote control adapter for the iPhone, iPad and iPod touch, as promised. The device, which plugs into the Apple device's 3.5mm headphone jack, works in conjunction with an included app and will control any home theater devices that use IR remotes. Using the app, custom layouts can be created, and controls can include the multi-touch and accelerometer features.

20.07.2010 22:50 Uhr, MacNN, Permalink

News: iLounge launches iPhone 4 Case Gallery

Following the earlier launch this year of our iPad Accessory Gallery, iLounge today announces the arrival of the new iPhone 4 Case Gallery. The new gallery currently contains 30 different iPhone 4 cases—many in additional colors—with more cases arriving every day or so. Between its delicate glass body and external antenna design, there’s little doubt that the iPhone 4 is begging for a case, so visit the Case Gallery today to find…

20.07.2010 22:50 Uhr, iPodlounge, Permalink

News: Apple sells 9.4 million iPods, 8.2 million iPhones in Q3 2010

Reporting its third quarter financial results today, Apple said it sold 9.41 million iPods during the quarter—an eight percent unit decrease compared to the 10.2 million iPods sold in Q3 2009, but representing an increase in revenue. It also sold 8.4 million iPhones in the quarter, up 61% from the year-ago quarter, and 3.27 million iPads, contributing $2.166 billion in revenue during the first quarter the device was on sale. The company posted revenue…

20.07.2010 22:50 Uhr, iPodlounge, Permalink

Apple gibt Quartalzahlen bekannt: 3,25 Milliarden Dollar Gewinn im 3. Geschäftsquartal

Apple hat gerade per Pressemitteilung bekanntgegeben, dass im abgelaufenen Quartal 3,25 Milliarden US$ Gewinn bei einem Umsatz von 15,7 Milliarden US$ erwirtschaftet wurden. Im Vorjahresquartal lag der Gewinn bei 1,23 Milliarden US$, der Umsatz bei 8,34 Milliarden US$. Im 2. Geschäftsquartal 2010 verkaufte Apple 3,47 Millionen Macs (+33%), 9,4 Millionen iPods (-8%), 8,4 Millionen iPhones (+61%) und 3,27 Millionen iPads. Im Vorjahresqua

20.07.2010 22:50 Uhr, MacTechNews, Permalink

Samsung new plasmas will do 3D for much cheaper, maybe under $1,000?

Looks like Samsung's 3D Blu-ray players aren't the only ones coming in cheaper versions, as it's unveiled the new 680 Series and 490 Series plasma HDTVs. Both were shown off in Korea yesterday, though the US website only features a product page for the 50-inch PN50C680 so far, showing off its 1080p specs and DLNA access. You will give up a few features from higher end plasmas, which add picture-in-picture, widgets, a higher contrast ratio and slimmer designs to the mix. The PN50C490's situation is a bit m

20.07.2010 22:35 Uhr, Engadget, Permalink

Apple responds to US congressmen's query about iOS privacy

Apple has given a detailed summary its iOS privacy policy to two members of the U.S. House of Representatives who inquired about changes that were implemented in June.

20.07.2010 22:35 Uhr, AppleInsider, Permalink

Strong quarter expected, but Apple's 'antennagate' could hurt iPhone sales

Wall Street expects Apple to report another impressive quarter this afternoon, but future iPhone sales could be lower because of publicized antenna issues with the iPhone 4.

20.07.2010 22:35 Uhr, AppleInsider, Permalink

Apple donates MacPaint, QuickDraw source to Computer History Museum

Apple on Tuesday released the source code for MacPaint and QuickDraw, two important pieces of programming from the early days of Apple, to the Computer History Museum in Mountain View, Calif.

20.07.2010 22:35 Uhr, AppleInsider, Permalink

Apple polls limited group of iPhone 4 owners

Apple has reportedly sent out a customer satisfaction survey to a small portion of iPhone 4 owners. The form is mostly generic, addressing topics common of product surveys, such as overall satisfaction with the device and whether a person would recommend an iPhone to others. It also asks which phones a person might have previously owned, however, and for ratings on specific features like durability, FaceTime and the Retina Display.

20.07.2010 22:35 Uhr, MacNN, Permalink

MaxiVista – iPad als Zweitmonitor für Windows-Systeme

Das iPad kann zukünftig auch als Zweimonitor eines Windows PCs eingesetzt werden. Möglich macht dies die neue App MaxiVista zum Preis von 7,99 Euro. Zusätzlich muss eine Software für den PC herunter geladen werden, die es kostenfrei auf der Website des Herstellers zu haben gibt. So lässt sich das Apple iPad bequem neben dem PC aufstellen

20.07.2010 22:20 Uhr, apfelnews, Permalink

iSuppli Boosts iPad Sales Estimates Through 2012 to Nearly 100 Million

Research firm iSuppli today announced a significant boost to its iPad estimates through the end of 2012, pushing its total estimates for the first three years of product availability to nearly 100 million units. iSuppli pegs 20

20.07.2010 22:20 Uhr, Macrumors, Permalink

Roku adds MP3tunes for iTunes-to-TV sharing

Roku has added the ability to play iTunes music through its home multimedia box through a tie-up with MP3tunes. Users can pass both audio and playlists, and donít need to set up a home media server of any kind. Those with an MP3tunes locker can upload between 10GB and 200GB of their iTunes library and access it from the Roku box even outside of a local network.

20.07.2010 22:20 Uhr, MacNN, Permalink

AppWall screensaver brings the App Wall to your Mac

Filed under: Odds and ends Even though I haven't actually seen it in person, I've been a big fan of Apple's App Wall at WWDC every year; they've hooked up a bunch of servers and Mac pros in order to create an animated set of App Store icons that shows real-time purchases in a very visual way. Now, I can have a little piece of the App Wall on my Mac at home;

20.07.2010 22:06 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Toshiba shows off Smart Pad tablet prototype, promises launch before October

It may not stand out from the pack quite as much as Toshiba's dual-screen Libretto W100, but it looks like the company will soon be expanding its tablet options a bit further. The latest addition was revealed in Australia by Toshiba's Mark Whittard, who showed off a prototype of a so-called "Smart Pad" tablet but unfortunately revealed few details about it. He did say that it would have both HDMI and USB connectivity, however, and that it could run either Android or Windows 7 -- Toshiba apparently hasn't decided which, though. There's no indication of a price either, but Whittard says Toshiba is looking to launc

20.07.2010 22:06 Uhr, Engadget, Permalink

NTT DoCoMo: Android will catch up to iPhone

NTT DoCoMo president Ryuji Yamada in an interview today tried to downplay the effect of the iPhone in Japan [reg. required]. He believes that Android is starting to "catch up" with Apple and that it was likely Google would eventually get the upper hand. As Android isn't tied to one company, it's likely to get larger before long, the executive thought.

20.07.2010 22:05 Uhr, MacNN, Permalink

News: Apple conducting online iPhone 4 survey

Apple has started to send out an iPhone 4 satisfaction survey to select customers. Boy Genius Report has published screenshots of the survey online, which includes questions asking the users’ ages, overall satisfaction and satisfaction with certain individual features, whether they would recommend the phone, whether it’s the first iPhone they’ve owned, what brand of mobile phone it replaced, whether they use Windows or Mac, and whether…

20.07.2010 22:05 Uhr, iPodlounge, Permalink

20.07.2010 22:00 Uhr

iSpy-Affäre – Apple rückt mit Details raus

Apples Sammelwut, was die Daten von iPhone-Nutzern und anderen Kunden angeht, scheint nach Meinung vieler keine Grenzen mehr zu kennen. Journalisten und Onlinemedien haben dem ganzen bereits einen Namen verpasst: “iSpy”. Doch was genau dahinter steckt, welche Daten Apple sammelt und vor allem wie sie verwendet werden, war bislang weitgehend unbekannt. Informationen die dazu publik wurden,

20.07.2010 21:50 Uhr, apfelnews, Permalink

Google signs 20-year deal to power data centers with wind energy

It's not the first investment Google has made in wind power, but anyone wondering about its commitment needn't look any further than the company's just-announced deal with NextEra Energy. It's agreed to buy wind power from NextEra's wind farm in Iowa for the next twenty years, which it says will provide enough power to supply "several" of its data centers. What's more, Google says that the size and length of the deal (taking 114 megawatts of energy off the market) will also lead to other indirect benefits for the wind power industry, and give NextEra the flexibility to invest in additional clean energy projects. Head on past the b

20.07.2010 21:50 Uhr, Engadget, Permalink

Hoster schließt 70.000 Blogs wegen Qaida-Material

Kürzlich wurden in den Vereinigten Staaten aktuellen Einschätzungen zufolge über 70.000 Blogs geschlossen. Gemeint sind damit Angebote, welche über die Blogplattform Blogetery.com im Internet zur Verfügung (Weiter lesen)Verwandter InhaltDNS-Server gehackt: US-Behörden verbreiten PornosFileZilla Server 0.9.36 - Open-Source-FTP-ServerNeue Windows-Lücke mit Metasploit-Kit angreifbar

20.07.2010 21:50 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Pflaster gegen mögliche Empfangsstörungen des iPhone 4

Schon oft wurde bewiesen, dass mit dem Hype um ein Produkt auch Dritthersteller das schnelle Geld machen können. Kreativ wird das ganze allerdings, wenn es sich beim Hype um die Antennenproblematik des iPhone 4 handelt. Bekanntlich will Apple hier nun alle Kunden eine kostenlose Schutzhülle zukommen lassen. Antenn-Aid verspricht aber mit dem gleichnamigen Produkt eine günstige Alternative zu Apples Lösung. Für rund 5 US-Dollar erhält man

20.07.2010 21:50 Uhr, MacTechNews, Permalink

Apple details location information sharing

Filed under: Apple, iPhoneApple had to do some explaining recently -- after a House of Representatives probe into the company's privacy policy came up, the company sent a twelve-page letter to the members of Congress, going into detail on what all of the legalese in the company's privacy policy actually means. The biggest takeaway is that Apple does collect location data from your iPhone -- every 24 hours, an encrypted batch of locations for cell towers, Wi-Fi access points, and GPS coordinates are hooked up to a zip code and sen

20.07.2010 21:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Apples “free Bumpers-Aktion für das iPhone 4” und ihre Auswirkungen

Wie bereits von uns berichtet gibt es von Apple beim Kauf eines neuen iPhone 4 Smartphones bis 30.September kostenlos eine Schutzhülle zu dem Gerät um die mittlerweile allseits bekannten Empfangsprobleme zu mildern. Apple Chef Steve Jobs himself hat diese limitierte Aktion bei seiner Pressekonferenz letzten Freitag offiziell verlautbaren lassen. Kunden die bereits eine Bumper Hülle gekauft

20.07.2010 21:35 Uhr, apfelnews, Permalink

Droid 2 launching as soon as August 12, embraces Star Wars roots with R2-D2 edition

Ready to have your mind blown? Good, then sit down for a moment: we're hearing from a trusted source that the thoroughly-leaked Motorola Droid 2 for Verizon will be launching on August 12 -- although it seems to be something of a soft launch, because marketing efforts aren't scheduled to kick in until a week and a half later on the 23rd. What's even more interesting, though, is that there'll be a Star Wars edition of the phone launching with a white R2-D2 on the back. For the record, this isn't the first time Verizon has toyed with the Droid line's Star Wars origins; Motorola actually had to license the name from Lucasfilms, and to promote the original phone, Big Red sent arou

20.07.2010 21:35 Uhr, Engadget, Permalink

Valentina 4.7 adds 64-bit support, SQL enhancements

Paradigma today updated its database software for businesses and developers, Valentina DB, to v4.7. Valentina is a visual report creation and generation engine working in the Valentina DB kernel, generating charts, graphs, complex data layouts and PDFs. Column-based organization is used to focus queries only on requested data. It attempts to index according to the best use for a given database, instead of defaulting to B-tree sorting.

20.07.2010 21:35 Uhr, MacNN, Permalink

Need for Speed: World - Release-Termin bekannt

Der Publisher Electronic Arts (EA) wird am 27. Juli dieses Jahres das Rennspiel-MMO 'Need for Speed World' offiziell auf den Markt bringen. Das zugehörige Starterpaket kann ab sofort vorbestellt werden, teilte (Weiter lesen)Verwandter InhaltNvidia GeForce 258.96 mit WHQL-ZertifikatTrueCrypt 7.0 mit Hardware-Beschleunigung ist daMicrosoft: IronPython & IronRuby unter Apache-Lizenz

20.07.2010 21:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Analysts triple tablet sale estimates based on iPad surge

The iPad alone has tripled the likely sales for tablets this year, ABI researchers said. They now expect 11 million media-friendly tablets to ship in 2010, almost all of which will be Apple's model. Competitors could factor in but may miss their opportunity if they don't arrive by early September or sooner.

20.07.2010 21:20 Uhr, MacNN, Permalink

TUAW review: Camera+ for iPhone

Filed under: iPhone, App ReviewLast week, TUAW featured a post about how development house tap tap tap has been able to string together a series of App Store successes. In that post, we used tap tap tap's sales stats for Camera+ to demonstrate the company's success not only in the U.S. App Store, but internationally as well. That post got me intrigued about the Camera+ app, so I purchased it for installation on my iPhone 4. What I found is a US$1.99 app (it's currently on sale at that price, so buy

20.07.2010 21:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Engadget Podcast 205 - 07.20.2010

Which is more important, the fact that Microsoft rolled out a brand-new developer preview of their mobile OS or the fact that Nilay can get some free protection from Apple for his sweaty kill-hands? You be the judge. Hosts: Joshua Topolsky, Nilay Patel, Paul Miller Producer: Trent Wolbe Music: Christopher Voss - Where is My Mind (Pixies cover) 02:25 - Windows Phone 7 in-depth preview 44:00 -

20.07.2010 21:05 Uhr, Engadget, Permalink

20.07.2010 21:00 Uhr

iTunes 9.2.1 veröffentlicht

Bereits in der vergangenen Nacht überraschte die Firma Apple mit einem weiteren Update für die Mediasoftware iTunes. Erst kürzlich stellte der iPhone-Hersteller ein größeres Update auf Version 9.2 zum Download bereit, um das Synchronisieren mit dem neuen iPhone 4 zu ermöglichen. Hierbei wurde unter anderem auch die Möglichkeit geschaffen, Bücher auf dem iPhone und iPod Touch

20.07.2010 20:50 Uhr, apfelnews, Permalink

Arbeitet Apple an einem neuen Video-Codec?

Apple hat den Schritt weg von Adobe Flash unter anderem mit der Präsenz des HTML5-fähigen Video-Codecs H.264 begründet. Nun sieht es allerdings so aus, als wolle man sich auf lange Sicht auch davon verabschieden. Wie macnn.com meldet, arbeitet man in Cupertino bereits an dessen Nachfolger. Der neue

20.07.2010 20:50 Uhr, Maclife, Permalink

Gemei outs GM2000 color screen-boasting e-reader

Gemei's just rolled out a pretty attractive looking e-book reader in in China, the GM2000. This attractive looking device has a choice of 7-inch, color LCD with 800 x 400 resolution, or a 6-inch, e Ink display. It can also output 1080p video via HDMI, and they support a wide variety of file formats. They both boast 4GB of memory onboard, and the GM2000 has an SD card slot for up to 32GB more. Full press release below.Continue reading

20.07.2010 20:50 Uhr, Engadget, Permalink

Neue Windows-Lücke mit Metasploit-Kit angreifbar

Die Entwickler von Metasploit haben inzwischen auch ein entsprechendes Modul auf den Weg gebracht, mit dem sich die kürzlich bekannt gewordene Schwachstelle in Windows-Betriebssystemen per WebDAV ausnutzen (Weiter lesen)Verwandter InhaltWindows Phone 7: Journalist gibt vernichtende NoteFileZilla Server 0.9.36 - Open-Source-FTP-ServerTrueCrypt 7.0 mit Hardware-Beschleunigung ist da

20.07.2010 20:50 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Backstage: iTunes LP: Ten Months Later, It’s Worth Paying For - But Not On iOS Devices

When it was introduced last year, Apple’s enhanced digital album format iTunes LP was touted as a marquee feature of iTunes 9, but it enjoyed little apparent support from the music industry, and had no compatibility with Apple’s portable devices. It was obvious that the idea of unifying liner notes, music, video, and possibly interactive content behind a DVD-like menu interface was a good one, lacking only for support from good artists,…

20.07.2010 20:50 Uhr, iPodlounge, Permalink

iTunes Connect: Application Loader statt Web Interface

Die Einreichung von Apps für den iTunes App Store funktionierte seit seinem Start über ein Web-Interface namens iTunes Connect. Nun hat Apple in einer Nachricht an die Programmierer darauf hingewiesen, dass zukünftig für diese Zwecke der Application Loader verwendet werden solle. Einem Bericht bei

20.07.2010 20:35 Uhr, Maclife, Permalink

Brother: "Schüttel-Akku" wird demnächst gezeigt

Der japanische Hersteller Brother Industries hat bekannt gegeben, im Rahmen der "Techno Frontier 2010"-Messe in Japan so genannte "Vibration-powered Generating Batteries" (VpGB) vorstellen zu wollen. Dabei (Weiter lesen)Verwandter InhaltAT&T und Apple: Streit um Technik und AnzügeDevCo: Symbian-Entwickler schließen sich zusammenTSMC: Neue Gigafab für Chips kostet 9,3 Mrd. Dollar

20.07.2010 20:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

„Froyo“ nun auch für Nexus One von Vodafone

Während Besitzer von Android-Smartphones anderer Marken noch auf Anpassungen durch den Hersteller warten müssen, spendierte Google schon vor einigen Wochen dem Nexus One die Android-Version 2.2, genannt „Froyo“. Nun liefert Vodafone die Firmware auch in Europa aus.

20.07.2010 20:35 Uhr, ComputerBase, Permalink

Inkvaders HD für iPad von Chillingo veröffentlicht

Den kleinen Bruder, Inkvaders, gibt es schon eine Weile für iPhone und iPod Touch. Nun hat Chillingo eine spezielle Version mit dem Titelzusatz HD veröffentlicht. “Inkvaders HD” gibt es seit kurzem für Ipad. In “Inkvaders HD” (Affiliate) ist die Situation die Folgende: Die Erde ist in Gefahr und Spieler haben als “Generic Marine” (kurz G.)

20.07.2010 20:35 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Jetzt kann es im iPhone, iPod Touch und iPad stürmisch werden

Auch an Bord geht nichts mehr ohne die Apps – jene Applikationen für Apples iPhones, iPod Touch und iPads, die das Leben leichter machen. Ab sofort gibt es auch eine Gratis-App, die das maritime Vergnügen sicherer macht: Die „Yachting Weather“ App. Mit einem Touch auf den Screen des Gerätes können die allgemeine Wetterlage in der ausgesuchten

20.07.2010 20:20 Uhr, apfelnews, Permalink

Thanko's Bluetooth earpiece / wristwatch for the on-the-go, shameless tech professional

Thanko has given us much joy over the years, from e-cigarettes to necktie / spy cameras. But the Bluetooth Headset Wristwatch? Hell, this one looks almost useful: your watch can be popped out of the wristband to do double duty as a Bluetooth earpiece. Charging for two hours via USB will give you around four hours of operation, depending on whether you're using it to make calls or listen to music. Available in Japan for roughly $90.

20.07.2010 20:20 Uhr, Engadget, Permalink

Pogoplug Biz for small businesses goes up for preorder

Cloud Engines has announced a new network drive sharing device, the Pogoplug Biz. As the name implies, the device differs from the original by catering to small businesses, with the option of using their own domain names, customizing the user interface and e-mail templates. The Pogoplug Biz can connect up to four external hard drives to the Internet, and keeps track of the visits, streams and downloads of hosted files.

20.07.2010 20:20 Uhr, MacNN, Permalink

News: Mix: AAPL, Privacy, IDC, White iPhone 4

Apple will announce its third quarter 2010 earnings later today. As it has done in the past, the company also plans to conduct a conference call to discuss its third fiscal quarter results; the call will begin at 2:00 p.m. PST and will be available as an audio webcast. Apple has responded to an inquiry from the House of Representatives into its location data collection techniques. According to Cnet, the 13-page letter explains that Apple previously…

20.07.2010 20:20 Uhr, iPodlounge, Permalink

Reminder: Apple Q3 Financial Results at 2PT/5ET

Filed under: Apple FinancialApple is set to announce their Q3 2010 financial results today. As usual, Apple will stream a webcast of the event at 2:00pm PT/5:00pm ET on Tuesday, July 20, 2010. The main device that is expected to move Q3 results is the iPhone 4, but this will also be the first full quarter of iPad sales. As always estimates vary, but the average consensus is that Apple sold 8.17 million iPhone units this quarter and 3.3 million iPad units. 9.3 million iPods are expected to have been sold and 3.2 million Macs. Apple is expected to report earnings of $3.82 per share on sales of $14.75 billion for Q3 2010. That's what's expected, but Apple has typically had a history

20.07.2010 20:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

iPad-Tarife in Österreich

Auch bei unseren lieben Nachbarn im Süden startet in Kürze der iPad-Verkauf. Ab kommendem Freitag steht das begehrte Apple-Tablet bei den österreichischen Händlern im Regal. T-Mobile, 3 und Orange haben nun ihre Tarife der Öffentlichkeit präsentiert. Wie die österreichische Tageszeitung „der

20.07.2010 20:05 Uhr, Maclife, Permalink

Floppy drive grows legs to avoid spills, still can't avoid extinction

We might one day live in a world where everyday electronics can fend for themselves against household disasters but, for the time being, we can only marvel at one of a kind projects like this "Floppy Legs" drive from British design team Chambers Judd. As you can probably surmise, they've added some legs to an otherwise ordinary external floppy drive, which remain concealed most of the time, but spring to life if there's liquid spilled near the drive. Head on past the break to see that amazing feat for yourself, and be sure to take a peek at some of the team's earlier projects as well, including the Gesundheit Radio that "sneezes" to clear away dust.

20.07.2010 20:05 Uhr, Engadget, Permalink

MacPaint, QuickDraw code goes to Computer History Museum

Apple has donated two related pieces of software -- MacPaint and QuickDraw -- to the Computer History Museum, located in Mountain View, California. MacPaint was launched with the original Macintosh in 1984, and is often considered the archetype for modern illustration programs, having introduced concepts like paint buckets and lasso selection. Another novelty was creating images that could be used in other apps.

20.07.2010 20:05 Uhr, MacNN, Permalink

20.07.2010 20:00 Uhr

iLife 2010 coming in time for back-to-school?

Filed under: iLifeA reader sent us a link to an iLife '10 for Dummies book on Amazon France. The book is set for release on September 23rd, suggesting an updated iLife software release on or around that date. A Google translation of the book's description doesn't mention any new apps or features and the book's cover clearly lists the five current iLife apps. For now we are posting this for interest's sake only. While For Dummies is one of the largest how-to publishers in the world, it's not clear if Apple would give them access to pre-release versions of iLife software in order to release a book around the same time the software is released.

20.07.2010 19:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Antenna-aid bandages your iPhone 4 reception issue, hopes for role in next Eminem video

Oh, Steve -- you should've known better. You show up and remove a laptop from a manila envelope, and Earth's most creative go and create a case fashioned out of one. You go and suggest that Eminem could "come out with a band-aid that goes over the corner" of your controversial iPhone 4, and well this happens. You could wait for

20.07.2010 19:35 Uhr, Engadget, Permalink

Amazon: E-Books verkaufen sich besser als Hardcover-Ausgaben

Amazon verzeichnet steigende Verkäufe seines E-Book-Readers Kindle. Mittlerweile setze das Unternehmen mehr E-Books als Hardcover-Bücher ab, heißt es in einer Mitteilung.

20.07.2010 19:35 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Sony stereoscopic screen sharing patent puts two players on one display

After that last bummer, where Sony applied for a patent "feature erosion" in game demos, we're glad to see the company come up with something positive for the gamers among us. Two recent patent apps, titled "Stereoscopic Screen Sharing Method and Apparatus Patent" and "3D Shutter Glasses with Mode Switching Based on Orientation to Display Device," detail the use of stereoscopic 3D technology to let two individual players see different information on the same screen (you might remember that Microsoft has also been

20.07.2010 19:20 Uhr, Engadget, Permalink

Violet for the iPad: an interactive children's book

Filed under: App Review Violet for the iPad (US$2.99) from My Black Dog Books is the latest entry in the emerging field of interactive books for children. Geared at children ages 4 and up, Violet is the first of a series of stories about a charming little girl with a big secret. The 20 page book tells a nice little tale, along with a moral, an

20.07.2010 19:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Samsung C9090: Superdünner Luxusfernseher

Ein Millimeter dünne OLED-Bildschirme stehen zwar in manchen Vorführräumen, doch in ausreichender Größe haben es diese Geräte noch nicht in die Wohnzimmer geschafft. Samsung zeigt mit dem C9090, dass man mit herkömmlicher LED-Technologie trotzdem dünne

20.07.2010 19:05 Uhr, Toms Hardware, Permalink

Apple to open new Lexington, Columbus retail stores

Apple has announced the upcoming opening of two more US retail outlets, scheduled for this Saturday. The first of these will take place in Lexington, Kentucky, giving the city its very first Apple Store. The outlet is based in the Fayette Mall, at 3401 Nicholasville Road; unusually, Apple has not yet posted hours beyond the grand opening, which will run from 10AM to 9PM.

20.07.2010 19:05 Uhr, MacNN, Permalink

20.07.2010 19:00 Uhr

App-Tipps: Diacarta, Pocket Liga und Gameloft-Angebote

Von Oli kommt der Tipp zu Diacarta (1,59 Euro), einer wunderschön gemachten App für das persönliche Zeitmanagement. Sämtliche Termine werden übersichtlich in Form von schicken Grafiken dargestellt. Nach iLiga 3.0 ist nun auch Freenet mit einer kostenlosen App für die neue Bundesliga-Saison am Start: Pocket Liga 2010/11 bringt Liveticker, Spielplänte, Tabellen und Vereinsnachrichten. Und dann

20.07.2010 18:50 Uhr, iPhone-ticker, Permalink

Asus EeePad wechselt von Windows CE auf Android

Android wird immer beliebter. Nun hat auch Asus seine Pläne für den Tablet-PC EeePad geändert. Statt Windows CE 7 soll Googles Android OS als Betriebssystem dienen.

20.07.2010 18:50 Uhr, Toms Hardware, Permalink

BlackBerry 6's WebKit-based browser bests the competition in a good 'ol standards showdown

It's been almost a year since RIM picked up Torch Mobile and locked its newly acquired division in a closet, telling those coders to not come out until BlackBerry had a world-class browser. Early tests from Salomondrin, the self-described "007 of the Phone World," indicates that those tired engineers can now finally go home and get some sleep. The new WebKit-based browser, a part of BlackBerry OS 6.0, managed a s

20.07.2010 18:50 Uhr, Engadget, Permalink

SparkPlug, CAZE unveil new iPhone case and camera flash

SparkPlug and CAZE have both introduced new iPhone accessories, which include the SparkPlug Flash and Swarovski Crystal Case for iPhone 4. SparkPlugís new LED camera flash for the iPhone 3G and 3GS is designed to plug directly into the dock connector on the iPhone, and provides additional lighting to help illuminate both pictures and videos. A built-in sensor is also included on the back of the device, which detects a finger-press and can be used to add flashlight functionality to the iPhone.

20.07.2010 18:50 Uhr, MacNN, Permalink

Vaja intros four new protective cases for iPhone 4

Vaja has added to its line of iPhone 4 accessories with the release of four new protective cases, including the ivolution Black Series, ivolution Top, ivolution Top SP, and ivolution Grip. All four cases are made from Vaja exclusive leather, and provide full access to the headphone jack and ring/silent button. With the exception to the ivolution Grip case, all other models also offer a flip-open design, which protects almost the entire iPhone when closed.

20.07.2010 18:50 Uhr, MacNN, Permalink

Presented By:

20.07.2010 18:50 Uhr, MacNN, Permalink

Briefly: Egnyte Everywhere suite, PFiddlesoft Frameworks

A new mobile suite that allows business users to share and access files from several popular smartphones has been released by Egnyte. The Egnyte Everywhere suite includes options for iPhone, Android, and Blackberry devices, in addition to the iPad. iPhone and iPad users can access the service through a free application that can be found in the App Store, while other smartphone users can use a new mobile site that enables secure access to an Egnyte file server. Through the new mobile suite users are able to manage users and folder permissions, access shared and privat

20.07.2010 18:50 Uhr, MacNN, Permalink

Xbox 360: Preise für Kinect und "S"-Arcade

Die Bewegungssteuerung Kinect wird im November 2010 für rund 150 Euro in den Handel kommen - Microsoft bestätigt damit die Gerüchte der letzen Tage. Außerdem gibt das Unternehmen Details über die Xbox 360 S Arcade bekannt. (Xbox 360, Kinect)

20.07.2010 18:50 Uhr, golem, Permalink

Asus bringt flache Design-Monitore mit 20 und 21 Zoll

Asus hat seine Monitor-Serie MS um zwei LED-Modelle erweitert, die sich durch ein besonders dünnes Design auszeichnen sollen. Das Gehäuse des 20-Zöllers MS208N und der 21,5-Zoll-Version MS228H sind nur 1,65 Zentimeter dick.

20.07.2010 18:35 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Apple Responds to Questions About Location Tracking and Privacy

Nearly a month ago, federal lawmakers Edward Markey and Joe Barton wrote a letter to Apple CEO Steve Jobs expressing concern over and seeking clarification on recent changes to the company's privacy polic

20.07.2010 18:35 Uhr, Macrumors, Permalink

Nikon D90 sequel's details firm up

Nikon's expected D90 replacement is getting more definitive details with rumors from traditionally reliable outlets. The camera, possibly called the D8000, would be the first regular Nikon DSLR to push past 12 megapixels and would have a 16-megapixel DX sensor that purportedly has the same ISO 25,600 sensitivity as the D700. It and the similarly rumored D3100 would have 1080p video with continuous autofocus.

20.07.2010 18:35 Uhr, MacNN, Permalink

Gameloft reduziert ausgewählte Apps auf 79 Cent!

Zur Zeit hat der bekannte Spiele Entwickler “Gameloft” drei tolle Apps auf den Preis von 0,79€ reduziert. Die Aktion ist zeitlich begrenzt, daher heißt es wieder einmal schnell zugreifen. Im Angebot sind die Apps “Modern Combat: Sandstorm“, “Dungeon Hunter” sowie “Skater Nation”. Das Genre der auserwählten Spiele ist gut gemischt. Angefangen bei dem klassischen

20.07.2010 18:20 Uhr, apfelnews, Permalink

Navis und Routenplaner haben Karten fast verdrängt

Landkarten spielen bei der Fahrt in den Urlaub kaum noch eine Rolle. Fast jeder zweite Deutsche (48 Prozent) plant die Reiseroute in den Urlaub inzwischen mit dem Navigationsgerät. 41 Prozent der Bundesbürger (Weiter lesen)Verwandter InhaltAb 2011 kommen fast alle Handys mit GPS-ModulVerizon lässt Microsoft KIN-Handys zurücknehmenXbox-Patent: Drahtlos-Controller mit Kabelanschluss

20.07.2010 18:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

iHome iA100: Kombi aus Radiowecker, Soundsystem und Freisprechanlage für iPods, iPhones und das iPad

Mit dem iA100 will iHome eines der ersten für Pods, das iPhone und das iPad verwendbaren Sounddocks auf den Markt bringen. Was auf den ersten Blick nach einem gewöhnlichen Radiowecker mit Docking-Station aussieht, hat noch eine ganze Menge Zusatzfunktionen in petto. So fungiert das iA100 auch als Freisprecheinrichtung für das iPhone oder andere Mobiltelefone und unterstützt dank den AVRCP und A2DP-Protokollen auch Bluetooth-Audiostreaming sowie die Fernbedienung von Bluetooth-Audioquellen. Für die Freisprechfunktion ist ein kleines Mikrofon im Gehäuse integriert, Tasten für die Rufannahme oder das Gesprächsende befinden sich auf der Oberseite des Geräts. Der integrierte Wecker unterstützt zwei Weckzeiten. Zum Einschlafen und Aufwachen kann man Musik von einem gedockten iPod, iPhone oder iPad ebenso anwählen wie den integrierten UKW-Empfänger oder eine über Bluetooth verbundene Audioquelle

20.07.2010 18:20 Uhr, iFun.de, Permalink

CEO von 123people kritisiert Einstellung der Deutschen zur Privatsphäre

Der CEO der Personensuchmaschine 123people hat die Einstellung der Deutschen zur Privatsphäre kritisiert. "Man kann sich nicht in einer Höhle verstecken und trotzdem Kommunikation und Interaktion erwarten", sagte Russel E. Perry. "Nehmt die neue Realität an - und lasst sie für euch arbeiten!"

20.07.2010 18:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Apple moving towards new video codec?

Apple is working on a new video codec, one which could make it an important party in the TV and overall video industries, a source claims. The company is said to be switching away from H.264, a codec it currently uses for iTunes and QuickTime, and by extension all Apple handhelds. While generally efficient, the standard is said to be CPU-intensive.

20.07.2010 18:20 Uhr, MacNN, Permalink

Ngmoco's We Farm now available in Canada

Filed under: iPhone, App Store Ngmoco has released the followup to its popular We Rule game on the Canadian App Store. W

20.07.2010 18:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Adobe FlashTime to bring peer-to-peer video calls to Android (video)

With tongue wedged firmly in cheek, Adobe has named its latest little bit of demo software FlashTime and given it a quick spin to whet our appetites. Built using the forthcoming Air 2.5, this peer-to-peer video chat client harnesses your smartphone's camera to get some direct visual communication going with your fellow Android lovers. Okay, so Android users already have other options for doing just this very thing, but the point being made here is that you can do just about anything with Flash, and since it's Flash it'll be easy to

20.07.2010 18:05 Uhr, Engadget, Permalink

New Xbox 360 4GB ships August 3rd for $199, Kinect standalone priced at $149, bundle coming this holiday for $299

Amazon Germany just couldn't keep a secret. Microsoft's just announced that a shiny new Xbox 360 Arcade replacement -- with 4GB internal flash memory, a matte finish, and built-in 802.11n WiFi -- will be shipping August 3rd for $199.99. A stark difference in capacity to the current 250GB model, but at least it's cheaper. Looking ahead to N

20.07.2010 18:05 Uhr, Engadget, Permalink

Pogoplug Biz adds corporate skinning, usage stats and other metrics

Remember that second generation Pogoplug we unboxed last December? Meet its corporate cousin, fresh out of LinkedIn and ready for that 40 hour work week. For all intents and purposes, the Pogoplug Biz is really a Pogoplug with just a few extra features that business owners may appreciate, such as enabling said owners to use their own domain name(s) and customize (or "skin") the user interface and email templates. The device -- which can connect up to four external HDDs to the internet -- also keeps track of how many visits, streams and downloads your files rack up, and you can even claim your own

20.07.2010 18:05 Uhr, Engadget, Permalink

Amazon.com: E-Books überholen erstmals Hardcover-Bücher

Amazon.com verkauft erstmals mehr E-Books als gedruckte gebundene Bücher (Hardcover). Auch Amazons E-Book-Reader der Kindle-Serie sollen mittlerweile mehr Abnehmer finden - ausgelöst durch die kürzliche Preissenkung des kleinen Modells. (Urheberrecht, Kindle)

20.07.2010 18:05 Uhr, golem, Permalink

iPad-Tarife für Österreich

Nachdem Apple am Freitag auch in Österreich offiziell das iPad ausliefern wird, haben die Mobilfunkanbieter mittlerweile ihre passenden Tarife vorgestellt. Die iPad-Tarife sind jederzeit kündbar und umfassen neben einer Micro-SIM ein mehr oder weniger großes Datenvolumen. Bei Mobilfunknetzbetreiber 3 wird auf Guthabenbasis abgerechnet. Ein Datenvolumen von 100 MB ist als Startguthaben enthalten, während weiteres Datenvolumen hinzu gekauf

20.07.2010 18:05 Uhr, MacTechNews, Permalink

20.07.2010 18:00 Uhr

Zertifikatdienst Verisign bietet Malware-Scan an

VeriSign bietet jetzt zusätzlich zu seinen Zertifikatdiensten für Website-Betreiber auch einen Malware-Scan an. Mit dem Angebot werden die Sites der Kunden und Neukunden von VeriSign-SSL-Zertifikaten einmal am Tag auf Schadsoftware untersucht - ohne Extrakosten, sagt Tim Callan, Vice President of Product Marketing. Bisher zeigte das VeriSign-Zertifikat lediglich an, dass eine Site auch tatsächlich von dem Unternehmen oder der Organisation betrieben wird, die auf der Site genannt ist.

20.07.2010 17:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Lenovo plans Android-based LePad tablet

Lenovo on Tuesday signaled that it's developing a touch-only Android tablet. The LePad has few details but should be available by the end of 2010, according to the company's consumer group President Liu Jun. No details of American availability were given to IDG, but Lenovo may follow the path of the LePhone and concentrate on good sales in China before moving abroad.

20.07.2010 17:50 Uhr, MacNN, Permalink

TSMC: Neue Gigafab für Chips kostet 9,3 Mrd. Dollar

TSMC, der weltweit größte Auftragshersteller im Halbleiter-Segment, hat mit dem Bau einer riesigen neuen Fabrik begonnen. Diese soll Chips im 28-Nanometer-Verfahren produzieren. Der Standort der "Gigafab" (Weiter lesen)Verwandter InhaltSchweden: Piratenpartei gründet eigenen ProviderAT&T und Apple: Streit um Technik und AnzügeDevCo: Symbian-Entwickler schließen sich zusammen

20.07.2010 17:36 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Earth Defender für iPhone und iPod Touch veröffentlicht

Fishlabs veröffentlicht “Earth Defender” von Entwickler ANIMA Entertainment im App Store. Es handelt sich um ein Arcade-Spiel, das vor allem die Reaktionsfähigkeit der Spieler auf die Probe stellt. Das Gameplay von “Earth Defender” (Affiliate) sei einfach aber zugleich fesselnd, heißt es von Geschäftsführer Michael Schade von Fishlabs: “Da wir bisher kein Arcade-Spiel mit einem so

20.07.2010 17:35 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

News: FileMaker Go for iPhone, iPad now available

Apple subsidiary FileMaker has released its new FileMaker Go apps for the iPhone/iPod touch and iPad. FileMaker Go allows users to access FileMaker Pro databases over a local network or remotely via Wi-Fi or 3G. Users can add, modify, or delete data, find, sort, and navigate records, open windows, and switch layouts, and FileMaker GO offers support for tab controls, Quick Find, web viewers, external SQL data sources, containers, portals and many…

20.07.2010 17:35 Uhr, iPodlounge, Permalink

iPad: Gerüchte um kostenpflichtiges iOS-4-Update falsch

Das Verbreiten von Gerüchten kann auch schnell in die Hose gehen. So ist es wohl diesmal Stuff.tv ergangen. Vor ein paar Stunden hieß es noch, Apple würde seinen iPad-Kunden das Update auf iOS 4 nur kostenpflichtig zur Verfügung stellen. Mehrere Seiten (darunter AppleInsider) widerlegen diese

20.07.2010 17:20 Uhr, Maclife, Permalink

Samsung ships 1TB Spinpoint MT2 2.5-inch hard drive, but it won't fit in your laptop

So, we've good news and bad news. Given that we aren't accepting votes for which you'll be fed first, we'll go ahead and extol the virtues of cramming a full terabyte of space into a 2.5-inch form factor. Not that this feat hasn't been accomplished before, but the 2.5-inch 1TB HDD realm could certainly use the competition. Now, the rough part -- Samsung's Spinpoint MT2 boasts a 12.5mm height, which is 3mm too high for your existing laptop. Unless, of course, you're rocking one of those otherworldly

20.07.2010 17:20 Uhr, Engadget, Permalink

Droid Incredible soll schon bald Update auf Android 2.2 bekommen

HTC aktualisiert seine Android-Geräte weiterhin zügig. In den USA soll schon in den kommenden Wochen ein Update des Droid Incredible auf Android 2.2 herauskommen. Das hat Boy Genius Report von einer Quelle erfahren.

20.07.2010 17:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Suchmaschine Blekko: Mit Slashtags gegen SEO und Google

Mit sogenannten Slashtags will die Suchmaschine Blekko für bessere Suchergebnisse sorgen. Reine SEO-Webseiten bleiben außen vor, so die Idee. (Suchmaschine)

20.07.2010 17:20 Uhr, golem, Permalink

The history of Apple and AT&T's marriage of convenience

Filed under: iPhoneWired has just published a lengthy article that outlines the often uncomfortable partnership between Apple and AT&T. The overall thread of the article isn't anything new. Apple isn't happy with AT&T's flimsy network infrastructure; meanwhile, AT&T, though certainly happy with the increased profits it's gained thanks to the iPhone, feels as though Apple hasn't held up its end of the whole "partnership" angle, since Apple is insisting that AT&T solve its network problems on its own. What's most interesting and entertaining about the articl

20.07.2010 17:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Canon prepping mini DSLR to fight mirrorless cams

Canon's image group leader Masaya Maeda today confirmed that his company is developing a smaller pro camera to compete against mirrorless, interchangeable lens rivals. It was implied the camera would still use a DSLR approach rather than go mirrorless and would be smaller than cameras like the Rebel series to compete with the size of cameras like Olympus' PEN series or the Sony NEX line. Maeda saw the issue of size simply as a matter of design.

20.07.2010 17:05 Uhr, MacNN, Permalink

News: iBooks 1.1.1 adds audio, video support, PDF improvements

Apple has released iBooks 1.1.1, the latest version of its e-book reading application for the iPod touch, iPhone, and iPad. According to Apple, the new version includes the ability to double-tap images to view more detail, support for audio and video within books, performance improvements for PDF reading, fixes for an issue that caused some book downloads not to complete, and other stability and performance improvements. iBooks 1.1.1 is available…

20.07.2010 17:05 Uhr, iPodlounge, Permalink

Patent: Neues Gamepad für Xbox 360 und PC

Microsoft hat ein Patent für einen neuen Controller eingereicht, der die Eigenschaften der bisher erhältlichen Gamepads für Xbox 360 und Windows-PC verbindet. (Computer, Xbox 360)

20.07.2010 17:05 Uhr, golem, Permalink

Dell Kace Secure Browser: Firefox läuft in einer virtuellen Maschine

Dell bietet den Kace Secure Browser kostenlos für Windows-Systeme zum Download an. Dabei handelt es sich um eine virtuelle Maschine, die Firefox 3.6 und einige Plugins enthält. Der Secure Browser verspricht sicheres Surfen im Internet. (Firefox, Browser)

20.07.2010 17:05 Uhr, golem, Permalink

20.07.2010 17:00 Uhr

RedEye Mini dongle now on sale for $49, looking good in early review

You've heard about it for months, and now the universal remote that looks nothing like a universal remote is finally on sale in 52 nations. Thinkflood's RedEye Mini -- which simply plugs into the headphone jack of your iPad, iPhone or iPod touch -- can now be procured for $49, and when used with the gratis app in the App Store, can control anything in your home entertainment setup that accepts IR commands. ZDNet was fortunate enough to get a little hands-on time with the device, and their early impressio

20.07.2010 16:50 Uhr, Engadget, Permalink

Master of Alchemy – Physik-Puzzle von Chillingo exklusiv für iPad

Chillingo hat im App Store “Master of Alchemy” veröffentlicht. Das Physik-Puzzlespiel ist exklsuiv für iPad erschienen. Spieler müssen in “Master of Alchemy” (Affiliate) die Eigenschaften von Elementen manipulieren, um Puzzle zu lösen. Das Spiel hält derzeit mehr als 60 Spielabschnitte bereit, ein ansteigender Schwierigkeitsgrad soll für mehrere Stunden Spielzeit sorgen. 20 Hilfsmittel, so genannte Alembics,

20.07.2010 16:50 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Texas Instruments verdreifacht Gewinn

Texas Instruments (TI) hat den positiven Trend des ersten Quartals 2010 fortgesetzt und seinen Nettogewinn im zweiten Vierteljahr gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahrs von 260 auf 769 Millionen Dollar nahezu verdreifacht. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 42 Prozent auf 3,496 Milliarden Dollar, wie aus der gestern veröffentlichen Bilanz des Halbleiterherstellers hervorgeht.

20.07.2010 16:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Report: MacBook Pro

charger issues; swapping hard drives

20.07.2010 16:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: iTunes Store

"disabled for security issues" and QC problem

20.07.2010 16:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: iMac

hard drive issues

20.07.2010 16:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: Applications

Eudora; PDF applications; EazyDraw vs. Canvas; Adobe installs

20.07.2010 16:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: iPhone 4

app termination and restart; battery life; reception issues and anechoic chambers

20.07.2010 16:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: iPad

moms, engineers and lawyers; use without computer; Excel docs

20.07.2010 16:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: iPhone/Touch Platform

ATT, Apple and Verizon; all-you-can-eat music; collecting and selling personal data; iOS 4 experiences; phones vs. mobile computers; and more

20.07.2010 16:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Web-based iTunes Connect submissions to close on July 22nd

Beginning on July 22nd, iOS developers will no longer be able to submit or update apps via the iTunes Connect web interface. An e-mail notice from Apple informs that people will instead be required to use Application Loader, the dedicated Mac client. "Application Loader offers fast uploading, a more stable connection, and early validation warnings," the message claims. The web option dates back to the origins of the App Store in 2008.

20.07.2010 16:50 Uhr, MacNN, Permalink

News: Apple releases iTunes version 9.2.1

Apple has released iTunes version 9.2.1, the latest update to its media management software. According to Apple’s release notes, iTunes version 9.2.1 disables older versions of certain incompatible third-party plug-ins, addresses issues concerning drag-and-drop, performance when first syncing some devices, upgrading to iOS 4 on an iPhone or iPod touch with encrypted back-ups, and “other issues” impacting stability and performance.…

20.07.2010 16:50 Uhr, iPodlounge, Permalink

Review: New Potato Technologies Jackpot Slots for iPhone and iPod touch

Rather than just offering a piece of software, New Potato is selling an experience that combines a simple physical accessory, a free downloadable app, and the promise of potential prize money for continued play. The company has coined the term “[app]cessory” to describe the app-assisted accessory hardware, the first time we’ve heard this intuitive phrase used to describe an app-assisted accessory. To that end, people are supposed…

20.07.2010 16:50 Uhr, iPodlounge, Permalink

Linux Mint 9: Isadora mit LXDE-Desktop

Linux Mint 9 alias Isadora ist als Version mit LXDE-Desktop erschienen. Linux Mint 9 LXDE bringt den Linux-Kernel 2.6.32 mit sowie weitere Komponenten aus der LXDE-Sammlung, etwa den Login-Manager LXDM. (Ubuntu, Linux)

20.07.2010 16:50 Uhr, golem, Permalink

Amazon verkauft in den USA mehr E-Books als Bücher

Wie Amazon bekannt gegeben hat, konnte man in den letzten drei Monaten in den USA mehr E-Books als Bücher verkaufen. So kommen auf 100 verkaufte Bücher durchschnittlich 143 verkaufte E-Books für das Kindle. Im vergangenen Monat wurden sogar 80 Prozent mehr E-Books als Bücher verkauft, obwohl längst noch nicht alle Bücher auch als E-Book erhältlich sind. Wenig überraschend ist daher auch die hohe Nachfrage nach dem Kindle, welches seit zw

20.07.2010 16:50 Uhr, MacTechNews, Permalink

DevCo: Symbian-Entwickler schließen sich zusammen

Entwickler, die für die Smartphone-Plattform Symbian programmieren haben sich zusammengeschlossen, um ein Mitspracherecht bei der Weiterentwicklung der Plattform zu erwirken. Das bisherige Problem: Die (Weiter lesen)Verwandter InhaltCCC bringt 'Forderungen für ein lebenswertes Netz'Schweden: Piratenpartei gründet eigenen ProviderAT&T und Apple: Streit um Technik und Anzüge

20.07.2010 16:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

HTTP Push: CometD 2.0 veröffentlicht

Die freie Implementierung des Bayeux-Protokolls CometD ist in der Version 2.0 erschienen. Der HTTP-basierte Event-Routing-Bus erlaubt es, Ajax-Webseiten im Pushverfahren mit neuen Informationen zu versorgen. (Ajax, WebSockets)

20.07.2010 16:35 Uhr, golem, Permalink

Kingdoms of Amalur - Reckoning: EA auf den Rollenspielspuren von Elder Scrolls

Ein Rollenspiel in einer offenen Welt, Grafik und Animationen von Spawn-Erfinder Todd McFarlane - und für das Gameplay ist Ken Rolston, Lead Designer von Elder Scrolls 3 und 4 zuständig: Electronic Arts kündigt ein neues Fantasy-Schwergewicht an. (Rollenspiele, Electronic Arts)

20.07.2010 16:35 Uhr, golem, Permalink

FileMaker Go launches today for iPad and iPhone

Filed under: Software, iPhone, iPadMobile databases: they're a good thing, as Martha might say. Back when Palm ruled the handheld space and HanDBase was the king of the data portability castle, it might have been hard to imagine the iPhone/iPad world of today -- but the challenge of taking your data with you on the road is still just as present now as it was a decade ago. For Mac users, and a hearty helping of Windows users too, the database of choice for small to medium business and home use is FileMaker. Altho

20.07.2010 16:20 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

iPad-Halterung für Rücksitzpassagiere

Zum Preis von umgerechnet knapp 28 Euro inklusive Versandkosten bietet der in Hongkong ansässige Versender USBfever eine Autohalterung für Rücksitzpassagiere an. Die Kunststoffhalterung wird an einer der beiden Kopfstützen an den Vordersitzen befestigt und ist laut Beschreibung kompatibel mit dem iPad und diversen Sub-Notebooks.

20.07.2010 16:20 Uhr, iFun.de, Permalink

Neuseeland will Softwarepatente verbieten

Die neuseeländische Regierung will demnächst die sogenannte Patents Bill verabschieden. Auf deren Basis kann Software in Neuseeland in Zukunft nicht mehr patentiert werden. Das Gesetzvorschlag liegt dem Parlament bereits vor.

20.07.2010 16:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Apple Adds Audio and Video Capabilities to 'iBooks'

Responding to Amazon's addition of support for embedded audio and video in Kindle eBooks late last month, Apple yesterday updated its iBooks application for iPad, iPhone, and iPod touch yesterday to add s

20.07.2010 16:20 Uhr, Macrumors, Permalink

Presented By:

20.07.2010 16:20 Uhr, MacNN, Permalink

Samsung takes turn at 1TB notebook drives

Samsung became the latest to crack the 1TB barrier for notebook hard drives late Monday with the Spinpoint MT2. The 2.5-inch drive fits into a full-height 12.5mm (half-inch) bay by using newer density storage that fits 333GB per platter. While not the first such drive, Samsung has claimed a speed edge with 20 percent faster transfer speeds and four percent less power use than its Western Digital equivalent.

20.07.2010 16:20 Uhr, MacNN, Permalink

Sammlung von Standortdaten: Apple antwortet und will beruhigen

Apple hat sich zu den Änderungen der Datenschutzbestimmungen für iPhone- und iPad-Besitzer geäußert und nennt Details. Wenn der Nutzer zustimmt, sammelt Apple umfassend Standortdaten von iPhone- und iPad-Kunden, aber auch von Nutzern von Mac OS und Safari. (Apple, Mac OS X)

20.07.2010 16:20 Uhr, golem, Permalink

Filmische Satire zum iPhone 4, Apple und Jobs

Nun setzen taiwanesische Filme-Macher dem iPhone 4 mit seinem Empfangsproblem noch eine filmisches Denkmal: Next Media Animation lässt Sims-ähnliche Gestalten vor dem Apple Store warten, Steve Jobs kämpft mit seinem Lichtschwert gegen die dunkle Seite der Macht in Person von Steve Balmer und – setzt sich den Helm von Darth Balmer auf. Auch nach Apples Pressekonferenz

20.07.2010 16:20 Uhr, MacNews, Permalink

Uebo introduces versatile M200 media streamer, we go hands-on

Yes, the world needs another high-definition media streamer like it needs a shot in the foot, but never let it be said we passed up the chance to try a promising product simply because the competition was good. We're talking about the Uebo M200 --a never-before-seen box from storage company UIT -- whose claim to fame is a $130 price for everything-but-the-kitchen-sink media center functionality. Out of the box it's your standard streamer, playing loads of media formats from memory cards, attached storage and thumbdrives, plus ShoutCast internet radio, RSS feeds and UPnP shares from your PC, but also the usual suspects Hulu, Netflix, CBS and more via

20.07.2010 16:05 Uhr, Engadget, Permalink

"PalmPad": HP meldet Marke für WebOS-Tablet an

Die Hinweise auf ein Tablet-System von Hewlett-Packard auf Basis von Palms Betriebssystem WebOS verdichten sich. Eine Markenanmeldung verrät nun bereits den Namen des Produktes. Aus einem Dokument des (Weiter lesen)Verwandter InhaltApple iPad ab Freitag in neun weiteren LändernTrueCrypt 7.0 mit Hardware-Beschleunigung ist daIntel vs. Nvidia: Vorläufige Einigung in Monopolstreit

20.07.2010 16:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

20.07.2010 16:00 Uhr

Apps nach Lust und Laune? Appstream schafft Abhilfe

Ob man nun schlechte Laune hat oder Langeweile oder einfach das Verlangen verspürt, eine ganz beliebige brandneue App auszuprobieren, dem App Store fehlt einfach ein “Shuffle-”Feature, mit dem man sich ganz spontan von einer  tollen neuen App überraschen lassen kann. Das gibt’s jetzt mit der App Appstream: die App, die es übrigens in den USA

20.07.2010 15:50 Uhr, iPadpress.de, Permalink

Dank API: bald drucksensitive iPad Apps?

Dass das iPad mit der richtigen Software auch ohne großartige Hardware-Updates bereits Drucksensitivität beherrschen kann, zeigt Ten One Design in einem Video eindrucksvoll. Einzig der Stylus ist vielleicht ein kleiner Dorn im Auge, doch schließlich steckt die Technik noch in den Kinderschuhen und zum “realen” Zeichnen wird auch ein Bleistift benötigt. Das entsprechende API wollen

20.07.2010 15:50 Uhr, iPadpress.de, Permalink

Creative-Speaker als Fels in der Brandung

Mit dem „Sound Blaster Wireless Rock“ – und der Name ist wirklich Programm – stellt der bekannte Hersteller Creative einen Lautsprecher für den Außeneinsatz vor. Das 200 US-Dollar teure Gerät wird dabei kabellos mit einem PC verbunden und soll so etwa den Garten beschallen.

20.07.2010 15:50 Uhr, ComputerBase, Permalink

Dollarkurs schwächt solides IBM-Quartalsergebnis

IBM hat solide Zahlen für das zweite Quartal 2010 vorgelegt. Die Gewinne waren gut, allerdings drückte der starke Dollar auf die Einnahmen. Am besten schnitten Software und Dienstleistungen ab.

20.07.2010 15:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Sharp plans tablet readers with Verizon 3G

Sharp leapt into the tablet market in earnest today by revealing plans to launch two new devices that will reach US soil. Although pitched as e-readers, the 5.5-inch and 10.8-inch slates use LCD touchscreens and will play media and access the Internet. Both will also use a new version of the Japan-favorite XMDF (ever-eXtending Mobile Document Format) that adds audio and video support as well as dynamic layouts to work on different formats, including screens as large as TVs.

20.07.2010 15:50 Uhr, MacNN, Permalink

FileMaker Go for iPhone, iPad, comes to App Store

As hinted on Monday, Apple-owned FileMaker has today released FileMaker Go, in the form of separate iPhone and iPad apps. Users can update FileMaker Pro and Server databases over local or remote networks, using either Wi-Fi or 3G connections. Databases can alternately be transferred using iTunes File Sharing, e-mail or the web, including filesharing sites.

20.07.2010 15:50 Uhr, MacNN, Permalink

Apple releases iBooks 1.1.1

Filed under: iTSFollowing on the heels of the iTunes 9.2.1 update that was released yesterday, Apple has updated the iBooks app to version 1.1.1, which includes "substantial performance improvements when reading PDFs." While the new version of iBooks still lacks some lovin' for PDFs that e-books get (in-text Dictionary lookup, notes, etc.), this version makes swiping through PDFs smoother than before. Other improvements to iBooks 1.1.1 include: o. The ability to double-tap an image within a book in order to view it in greater detail. o. The ability to experience books that include audio and video.

20.07.2010 15:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Tipps: iOS 4.0 Update auf dem iPhone 3GS sorgt für weitere Probleme!

Der Artikel bezüglich des iOS 4.0 Updates auf dem iPhone 3GS sowie dem iPhone 3G und die damit verbundenen Probleme, sorgte für große Diskussionen und Ratlosigkeit im Kommentar-Bereich. Somit entschlossen wir uns intensiv nach Ratschlägen, welche eure Geräte wieder flott machen sollten, zu suchen. Zunächst einmal vielen Dank die umfangreiche Problemschilderungen (157 Kommentare) der Betroffenen.

20.07.2010 15:35 Uhr, apfelnews, Permalink

Video: iPhone-optimierter Online Videorekorder “Save TV” im Kurztest

Dem Themengebiet “Fernsehen am, und mit dem iPhone” widmen wir uns immer wieder gerne und konnten in der Vergangenheit bereits auf die DVB-T-Lösungen von Equinux und Elgato, diversen TV-Zeitschriften (u.a  TV Digital & TVizz), sowie auf den Online-Videorekorder Bong TV aufmerksam machen. Heute haben wir einen kurzen Video-Ausflug (Youtube-Link) auf das Konkurrenz-Angebot von “Save TV”

20.07.2010 15:35 Uhr, iPhone-ticker, Permalink

Samsung joins the crowd, rejects Apple's Omnia 2 antenna claims

RIM and Nokia aren't the only ones saying "WTF Steve!?" after last Friday's press conference attempted to draw the competition into the Antennagate saga. Samsung has issued its own choice reaction about supposed problems with the Omnia 2, though this one is somewhat less sternly worded than the others: The antenna is located

20.07.2010 15:35 Uhr, Engadget, Permalink

Ortungsdienste: Apple informiert über Nutzung der Standortdaten

Apple hat auf eine Anfrage des US-Kongresses reagiert und geht im Dokument “Apple Inc.’s Response to Request for Information Regarding Its Privacy Policy and Location-Based Services” detailiert auf das Thema iOS-Geodaten ein. Konkret wurden von den Abgeordneten Edward Markey und Joe Barton einige Fragen an Apple gerichtet, wie und in welchem Umfang Locationdaten der Nutzer

20.07.2010 15:35 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

iBooks 1.1.1 mit “visuellem” Lesegenuss

Gestern hat Apple zwei Software-Updates bereitgehalten – eines für iTunes mit der Versionsnummer 3.2.1, welches nun u. a. veraltete Plugins von Drittherstellern deaktivieren kann oder auch zuverlässiger mit der Synchronisation einiger Geräte umgeht. Für etwas interessanter befinden wir aber das Update der iBooks-App auf die Version 1.1.1. Offenbar legt Apple großen Wert darauf die Vorzüge

20.07.2010 15:21 Uhr, iPadpress.de, Permalink

Partnerschaft mit Nitobi bringt Web-Standards für Symbian

Die Symbian Foundation hat ein Abkommen mit Nitobi geschlossen: Dessen Open-Source-Werkzeug PhoneGap soll mit Symbian 3 integriert werden. Damit halten Webstandards wie HTML, Cascading Style Sheets und JavaScript Einzug auf Symbian-Handys.

20.07.2010 15:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Apple third fiscal quarter 2010 earnings preview

As shares of Apple (AAPL) continue to fall under pressure due to negative market reaction to “Antennagate” and disappointing results from IBM, investors later today will look for third quarter earnings to pull the company out of the doldrums.

20.07.2010 15:20 Uhr, AppleInsider, Permalink

Dell Streak review redux: thoughts from the New World

If you've been following the ongoing saga of Dell's Streak, you've probably already read our review of O2 UK's version -- thing is, the British perspective can be very different from the Yankee one (we didn't see eye-to-eye during the War of 1812, for instance). To that end, we wanted to circle back now that the gargantuan Android beast is finally coming close to a US release and get another quick take. As a refresher, this thing matches or exceeds the specs you'd expect to find on any modern high-end smartphone in most respects, starting with a 1GHz Snapdragon core, a 5 megapixel camera with dual LED f

20.07.2010 15:05 Uhr, Engadget, Permalink

MOG music hits Android, iPhone with unlimited downloads

MOG today launched its mobile app and matching service for both Android devices and iOS (free, App Store). The monthly subscription is billed as one of the most complete of its kind and lets listeners both stream music as well as download it, either as part of a recommendation-based radio feed or on demand. Listeners can create playlists on the phone or the web and sync them between the two, and downloads can scale from a 2G-friendly 64Kbps to as much as 320Kbps to preserve quality.

20.07.2010 15:05 Uhr, MacNN, Permalink

Asus-Tablet mit Android

20.07.2010 15:05 Uhr, Heise, Permalink

20.07.2010 15:00 Uhr

iBooks Update bringt nette Features mit sich!

iBooks bekam heute ein Upgrade auf die 1.1.1 Version, welches kleine Änderungen und nette Features mit sich bringt. Neben einigen Fehlerbehebungen werden PDF Dateien schneller geladen. Zudem können nun auch multimediale Anwendungen innerhalb der App abgespielt werden. Durch Doppelklick auf ein im Buch vorkommendes Bild, kann dieses in der Detailansicht begutachtet werden. Neben weiteren Verbesserungen

20.07.2010 14:52 Uhr, apfelnews, Permalink

iPhone und iPod touch: Von iOS 4 auf ein älteres Betriebssystem zurücksetzen

Träge und nervenaufreibend kann Apples iOS 4 auf iPhones und iPod-touch Geräten älterer Hardware-Generationen sein. Sie sind mit schwächeren Prozessoren und weniger Arbeitsspeicher ausgestattet, haben sichtlich Mühe, das noch frische iOS 4 flüssig auszuführen. Wer sich wünscht, sein Gerät wieder mit der alten Software zu betreiben, dem zeigt macmagazin.de wie dies funktioniert und erklärt, worauf man bei künftigen Downgrades achten muss. Wir haben den Test mit einem iPhone 3G durchgeführt.

20.07.2010 14:52 Uhr, macmagazin.de, Permalink

MacPaint: Apple spendet Quellcode an Museum

Wenn man sich heutzutage Bildbearbeitungsprogramme ansieht, ist es schwer zu glauben, dass alles viel zweckmäßiger begonnen hat. Ein Pinsel, Text- und Zeichenwerkzeuge, ein Hintergrund und die Maus als Eingabegerät, viel konnte man damals noch nicht machen.1984 erschien MacPaint als Apples

20.07.2010 14:52 Uhr, Maclife, Permalink

iPad: Gerüchte um kostenpflichtiges iOS-4-Update falsch

Das Verbreiten von Gerüchten kann auch schnell in die Hose gehen. So ist es wohl diesmal Stuff.tv ergangen. Vor ein paar Stunden hieß es noch, Apple würde seinen iPad-Kunden das Update auf iOS 4 nur kostenpflichtig zur Verfügung stellen. Mehrere Seiten (darunter AppleInsider) widerlegen diese

20.07.2010 14:52 Uhr, Maclife, Permalink

Silicon chips get speed boost with a lead start

In tennis, the materials of the tennis court affect the performance of the ball. Such is the case, on a much, much smaller scale, for electron movement across circuitry. Silicon chips give resistance that lowers the speed limit, while atom-thick sheets of carbon (a.k.a. graphene) have a special property whereby free electrons are almost weightless and can travel up to 0.003 times the speed of light -- sounds great, but it's hard to produce in bulk. Cut to Han Woong Yeom and Pohang University of Science and Technology in South Korea. His team has added a thin layer lead on a silicon chip, lowering the electron mass (and thus proportionally raising its speed) to 1/20th compared to standard silicon. Still a ways to go for gr

20.07.2010 14:52 Uhr, Engadget, Permalink

AT&T und Apple: Streit um Technik und Anzüge

Der Computer-Hersteller Apple und der Mobilfunkkonzern AT&T arbeiten bei den Datenverbindungen für das iPhone und das iPad offenbar nur noch zusammen, weil Apple kaum eine andere Wahl hat. Die Kooperation ist (Weiter lesen)Verwandter InhaltIBM hofft auf neue Power-Systeme und MainframesCCC stellt 'Forderungen für ein lebenswertes Netz' aufSchweden: Piratenpartei gründet eigenen Provider

20.07.2010 14:52 Uhr, WinFuture.de, Permalink

TSMC und ARM verkünden strategische Partnerschaft

ARM und die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) haben eine strategische Partnerschaft für die kommenden Jahre verkündet. Diese soll beiden Seiten helfen, neue Produkte bis hinab zur 20-nm-Fertigung entsprechend zu entwerfen und auch zu fertigen.

20.07.2010 14:52 Uhr, ComputerBase, Permalink

Samsung bringt Touchscreen-Handy mit Android 2.1

Samsung hat sein Handy-Portfolio um das Touchscreen-Modell Galaxy 3 I5800 erweitert. Als Betriebssystem dient Android 2.1 mit zahlreichen vorinstallierten Google-Diensten wie Sprachsuche, Maps, Mail, Talk und Youtube. Zusätzliche Applikationen lassen sich aus dem Android Market oder Samsungs eigenem Marktplatz herunterladen.

20.07.2010 14:52 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

DECE settles on UltraViolet media DRM, still lacks Apple

The Digital Entertainment Content Ecosystem edged closer to an actual launch today by settling on a new name for its copy protection scheme, UltraViolet (UV), and unveiling new partners. In addition roughly 60 major electronics, content and software firms, the Internet media locker standard now has support from Korea's LG as well as the ARM chip designer Marvell and LOVEFiLM. The group now expects UV to enter the test phase later in the year.

20.07.2010 14:52 Uhr, MacNN, Permalink

iPhone und iPod touch: Von iOS 4 auf ein älteres Betriebssystem zurücksetzen

Träge und nervenaufreibend kann Apples iOS 4 auf iPhones und iPod-touch Geräten älterer Hardware-Generationen sein. Sie sind mit schwächeren Prozessoren und weniger Arbeitsspeicher ausgestattet, haben sichtlich Mühe, das noch frische iOS 4 flüssig auszuführen. Wer sich wünscht, sein Gerät wieder mit der alten Software zu betreiben, dem zeigt macmagazin.de wie dies funktioniert und erklärt, worauf

20.07.2010 14:50 Uhr, MacNews, Permalink

TUAW's Daily App: Articles

Filed under: iPhone, App StoreWe've talked about Articles here on the site before. Out of all of the apps that won Apple Design Awards this year, I would say it's probably the most underrated and most useful. It's a Wikipedia reader, which doesn't sound like much since the mobile version of Wikipedia is pretty good already. Having a dedicated app for the open source encyclopedia makes a surprising difference, though, and it allows you to consume all of that content in a really focused way. There are integrated maps and photos and lots of different ways to

20.07.2010 14:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Schweden: Piratenpartei gründet eigenen Provider

Die Piratpartiet, die schwedische Piratenpartei, plant die Gründung eines eigenen Providers. Die Grundlage dafür wurde schon mit der Übernahme der Internet-Anbindung für das BitTorrent-Portal "The Pirate Bay" (Weiter lesen)Verwandter InhaltChinas Regierung ist wieder glücklich mit GoogleIBM hofft auf neue Power-Systeme und MainframesCCC stellt 'Forderungen für ein lebenswertes Netz' auf

20.07.2010 14:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

MacPaint und QuickDraw: Sourcecode klassischer Mac-Anwendungen freigegeben

Der Quellcode von MacPaint sowie QuickDraw für Mac sind ab sofort für nicht-kommerzielle Nutzung freigegeben. Die beiden Anwendungen dürften Apple-Nutzern der ersten Stunde noch ein Begriff sein: MacPaint war die erste Zeichenanwendung für den Mac. Zur Verfügung steht beim Computer History Museum der Quellcode von MacPaint 1.3 in insgesamt 5 Dateien, dazu gehört die QuickDraw-Source

20.07.2010 14:35 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Apples Stellungnahme zu den geänderten Datenschutzbestimmungen für iAd

Mit dem im Juni veröffentlichten iOS 4 sorgten die geänderten Datenschutzbestimmungen bei Nutzern für einige Bedenken, denn dort wird Apple seitdem das Recht eingeräumt, den Standort des Nutzer zu verarbeiten und an andere Unternehmen weiterzugeben. Die US-Abgeordneten des Repräsentantenhauses, Edward J. Markey und Joe Barton, wollten die Hintergründe dafür wissen und baten daher den iOS-Entwickler um eine Stellungnahme. In der nun veröf

20.07.2010 14:35 Uhr, MacTechNews, Permalink

LightSquared does LTE and satellite connectivity wholesale, Nokia Siemens to do the heavy lifting (video)

Chances are you're a little sick of different carriers having different qualities of service in different areas of the country, and have probably wondered at some point: "Can't we all just get along?" The answer is no, we can't, but LightSquared is looking to launch something of an alternative. It's starting a multi-billion dollar wholesale LTE deployment that will run coast-to-coast in the United States, covering 90 percent of the population by 2015. It will also mix that in with satellite connectivity somehow, pledging true nationwide coverage. Nokia Siemens Networks will be laying the groundwork, a $7 billion project that will surely be aided by that company's

20.07.2010 14:20 Uhr, Engadget, Permalink

PNY stellt neue SSD mit JMicron-Controller vor

PNY hat heute seine neuen Solid State Drives vom Typ „Optima“ vorgestellt, die mit einem Controller von JMicron, 64 MB Cache und MLC-Speicherchips ausgestattet sind. Bereits von anderen Laufwerken mit JMicron-Controller bekannt ist die Möglichkeit, sie nicht nur über SATA sondern auch über USB 2.0 an den Rechner anzuschließen.

20.07.2010 14:20 Uhr, ComputerBase, Permalink

Gameloft reduziert Modern Combat: Sandstorm und andere iPhone-Games im Preis auf 79 Cent

Wie aktuell über die unterschiedlichen Gameloft-Twitterkanäle zu erfahren ist, werden drei Spiele des französischen Publishers und Entwicklers derzeit reduziert zum Preis von nur 79 Cent angeboten. “Modern Combat: Sandstorm“, “Dungeon Hunter” und “Skater Nation” (Affiliate) werden aktuell zum Preis von 79 Cent im App Store angeboten. Laut Gameloft ist die Aktion zeitlich begrenzt, in der

20.07.2010 14:20 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Apple beantwortet Kongressanfrage zu Privatsphäre

Apple hat zwei Abgeordneten des amerikanischen Kongress detailliert erklärt, wie es Informationen über den Aufenthaltsort der Kunden verwendet. Die Kongressmitglieder hatten diese Informationen von Apple gefordert, nachdem der iPhone-Hersteller am 21. Juni seine Datenschutzrichtlinien geändert hatte. In den geänderten Richtlinien ging es um die Weitergabe der Positionsdaten an Dritte.

20.07.2010 14:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Update: MailForge 2.0

Infinity Data Systems' Eudora-style POP3 and IMAP email client gains faster opening of mailboxes, faster moves and deletes for messages, plain text and HTML signatures, WYWSIWYG HTML message composition, inline image support, MD5-CRAM authorization for IMAP, and more.

20.07.2010 14:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Apple: iOS 4.0.1 for iPhone

"This update contains bug fixes and improvements, including the following: Improves the formula to determine how many bars of signal strength to display".

20.07.2010 14:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Apple: iOS 3.2.1 for iPad

"Improved Wi-Fi connectivity" and bug fixes

20.07.2010 14:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Apple: iPhone 4 Press Conference

Apple will provide free cases and a 30-day refund option for iPhone 4 customers, acknowledging a 1% increase in dropped calls while citing higher satisfaction/support numbers.

20.07.2010 14:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Beta: iShowU HD Pro 2.1.5

This beta release of Shinywhitebox's screen movie recording software brings the ability to mix audio into two-channel AAC for YouTube uploads, an option to toggle the preview window on/off, much improved performance in the video bar, and more.

20.07.2010 14:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: VueScan 8.6.45

Recent changes in Hamrick Software's scanning software include support for 22 additional Epson multi-function devices with scanners, support for the Epson Perfection V33 and V330, and fixes for various scanners from UMAX, Canon, HP, and Epson.

20.07.2010 14:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: SecuritySpy 2.0.7

Recent changes in Ben Software's multi-camera video surveillance application include support for more network cameras (Vivotek IP8332 and PZ7132, Panasonic WV-NW502, AVS MPix, Foscam FI8908W) and a fix for an issue causing loss of audio/video synchronization when capturing from DV devices.

20.07.2010 14:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: 24U SimpleDialog 4.0

24U's cross-platform FileMaker Pro plug-in for enhanced control of dialog boxes has been rewritten for FileMaker Pro 11 and includes Snow Leopard compatibility, dialogs with live updating, conditional value lists for popups, and more.

20.07.2010 14:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: Gabble 1.5

Erik Hinterbichler's desktop Yammer client gains a new threaded view, support for Liking, feeds for private messages and liked messages, support for user feeds and saved searches in the sidebar, autocompletion for usernames and tags when composing messages, and more.

20.07.2010 14:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: Art Text 2.3

BeLight's display text creation program gets built-in vector shape editor for creating or modifying icons, shapes, and text objects, plus other improvements.

20.07.2010 14:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Apple: FileMaker Go for iPad, iPhone

FileMaker Go, released in separate iPad and iPhone versions, can open databases created using FileMaker 7 through the current FileMaker 11 and can also connect to databases hosted by FileMaker Server and Server Advanced 10 or 11.

20.07.2010 14:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Apple: iTunes 9.2.1

The iTunes update addresses an issue upgrading to iOS 4 on an iPhone or iPod touch with encrypted back-ups and makes other changes.

20.07.2010 14:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Amazon Update

Get Amazon discounts on Adobe CS5 upgrades, and you also save a bunch on MobileMe renewals at Amazon and get AppleCare at a discount, too. Amazon's new Kindle DX gets a price cut and better features, while the Kindle 2 drops to $189. With free 3G wireless and screens that work great outdoors, they're perfect for summer beach reading. Apple's unibody Mac Minis get price cuts at Amazon, and you save $69-$112 off new 15" and 17" MacBook Pro models. The iPod Touch is discounted, as well, and don't miss Amazon's great selection of DRM-free MP3 music at very competitive prices (including free downloads!). Digital cameras and HDTV's get outstanding discounts, plus helpful reviews as well. *And*, while you're saving yourself money, you're also providing critical MacInTouch support just by clicking through any of our links to purchase!

20.07.2010 14:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Zahlreiche iPhone-Clones mit MTK-OS oder Windows Mobile

Wer gerne ein Handy im iPhone-Design haben möchte und kein Problem mit Verletzungen geistigen Eigentums hat, wird beim Händler Myluxphone fündig. Der Händler bietet “Replica iPhones” ab 90 US-Dollar an, die dem Original rein äußerlich sehr ähnlich sehen. Als Betriebssystem kommt auf den Geräten allerdings eines vom Hersteller MTK aus Taiwan oder Windows Mobile zum Einsatz.

20.07.2010 14:20 Uhr, MacNews, Permalink

MOG arrives on iPhone, Android with 7.8 million songs but no multitasking mode

The name may sound like something out of a Final Fantasy game, but we hear it stands for Music On the Go, and today MO is doing the name proud by bringing a wide swath of streaming music to Android and iPhone. $10 a month gives you access to 7.8 million songs, and during a completely unscientific impromptu testing session, that number actually included a reasonable amount of most everything we'd want. Of course, you don't get to keep any of the 320Kbps MP3 files, merely store local copies on your phone for as long as you pony up, and even on Android (where we take task switching for granted) the merest jump to web browser stops those tracks cold. (MOG says it's working on it, at

20.07.2010 14:05 Uhr, Engadget, Permalink

VoxOx expands its virtual phone number offerings, lets Canadians play along

Virtual phone numbers aren't exactly hard to come by these days, but TelCentris' VoxOx looks to be doing a decent job of distinguishing itself with its newly announced offerings -- and, for a change, it's letting Canadians in on the act. The new options expand on the basic free virtual number included with VoxOx's current service and, in addition to Canadian phone numbers, include numbers that are SMS and fax-capable for both inbound and outbound calls, and an optional "vanity" search for those willing to try their luck at snagging the phone number they've always wanted. Unlike Google Voice, you can also link as many virtual phone numbers to your account as you like, and

20.07.2010 14:05 Uhr, Engadget, Permalink

Apple releases iTunes 9.2.1 with bug fixes, better performing iBooks 1.1.1

Apple on Monday issued a new iTunes 9.2.1 update which fixes bugs and addresses security issues, and also updated its iBooks application for iOS, with version 1.1.1 bringing improved performance.

20.07.2010 14:05 Uhr, AppleInsider, Permalink

Apple's US Mac sales grow 11% in June, forecasting strong quarter

U.S. Mac sales increased again in June, the third month of Apple's fiscal quarter, growing 11 percent and foreshadowing an announcement of strong sales in Apple's earnings report Tuesday.

20.07.2010 14:05 Uhr, AppleInsider, Permalink

Apple rumored, but unlikely, to charge iPad owners for iOS 4 upgrade

When Apple releases the iOS 4 upgrade for the iPad this fall, the company may charge users to upgrade their mobile operating system, according to a new rumor. However, there is some evidence to suggest otherwise.

20.07.2010 14:05 Uhr, AppleInsider, Permalink

ASUS' Eee Pad already dropping Windows Embedded for Android?

ASUS may have already tossed Windows Embedded Compact 7 aside for the Eee Pad EP101TC in favor of Android if a visit to the company proves true. The device doesn't have more details, including whether it would use Android 3.0, but it would still have its 10-inch display and possibly the 10-hour battery life. A formal debut would take place at CES in January but would be preceded by carriers getting subsidized versions in December.

20.07.2010 14:05 Uhr, MacNN, Permalink

iPhone-4-Halterung für Wechselobjektive kommt

Wem beim iPhone die Halterung für Wechselobjektive von Spiegelreflexkameras fehlt, wird bei OWLE fündig: Das Bastler-Unternehmen hat eine Halterung hergestellt, an der sich Objektive befestigen lassen, die sich auch auf einem Stativ anbringen lässt. Eine iPhone-4-Version soll folgen. Ein Video zeigt, was für Aufnahmen mit dem iPhone 4 in Verbindung mit der Halterung möglich sein werden.

20.07.2010 14:05 Uhr, MacNews, Permalink

20.07.2010 14:00 Uhr

Intel vs. Nvidia: Vorläufige Einigung in Monopolstreit

Intel hat sich mit den amerikanischen Wettbewerbshütern offenbar vorläufig geeinigt, so dass dem Halbleiterkonzern eine möglicherweise sehr hohe Geldstrafe erspart bleibt. Im Gegenzug muss Intel aber (Weiter lesen)Verwandter InhaltApple iPad ab Freitag in neun weiteren LändernNvidia GeForce 258.96 mit WHQL-ZertifikatTrueCrypt 7.0 mit Hardware-Beschleunigung ist da

20.07.2010 13:50 Uhr, WinFuture.de, Permalink

BABEL Rising für iPhone und iPod Touch – Update mit neuen Zaubersprüchen angekündigt

Bulkypix wird demnächst ein Update zu seinem Spiel “BABEL Rising” für iPhone und iPod Touch veröffentlichen. In Version 1.3 werden Spieler zwei neue “göttliche” Zaubersprüche bzw. Fähigkeiten bekommen, mit denen sie Gott spielen können. Der “Gott”-Modus in “BABEL Rising” (Affiliate) vom Pariser Publisher und Entwickler Bulkypix wird im kommenden Update zwei neue Fähigkeiten bereithalten, mit

20.07.2010 13:50 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Auch Lenovos Tablet hat einen Namen: LePad

Nach HP hat auch Lenovo den Namen seines kommenden Tablet-PCs ausgeplaudert. Es soll "LePad" heißen und wird wahrscheinlich wie das "LePhone" zunächst in China starten.

20.07.2010 13:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

DC Universe Online: Betatest für Superhelden

Superman, Batman auf Seiten der Guten gegen Two-Face und den Joker auf Seiten der Bösen - das sind die Ausgangsbedingungen in DC Universe Online. Jetzt kündigt Sony an, dass sich Spieler für den Betatest auf Windows-PC und Playstation 3 anmelden können. (MMORPG)

20.07.2010 13:50 Uhr, golem, Permalink

Skies of Glory: Luftschlachten mit Android-Benutzern

Mit dem Weltkriegs-Flugsimulator Skies of Glory können iPhone-Spieler ab sofort auch Android-Konkurrenten abschießen. Das Spiel mit Multiplayer-Funktion ist jetzt auch für Android-Smartphones erhältlich, die Schlachten finden auf derselben Mutliplayer-Plattform statt. Das 3D-Spiel verbindet über UMTS- oder WLAN-Internet-Verbindungen mit anderen Spielern, die mit bis zu acht Flugzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg gegeneinander antreten. Wer nicht unbedingt nach

20.07.2010 13:50 Uhr, MacNews, Permalink

Microsoft: IronPython & IronRuby unter Apache-Lizenz

Microsoft stellt die Programmiersprachen IronPython und IronRuby sowie die Dynamic Language Runtime (DLR) unter eine Apache Open-Source-Lizenz. Dies wurde mittlerweile von dem Softwarekonzern bestätigt. (Weiter lesen)Verwandter InhaltNvidia GeForce 258.96 mit WHQL-ZertifikatVerizon lässt Microsoft KIN-Handys zurücknehmenTrueCrypt 7.0 mit Hardware-Beschleunigung ist da

20.07.2010 13:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

FSFE: European Legal Network dokumentiert Lizenz-Weitergabe

In dem Dokument Software Interactions hält das European Legal Network der Free Software Foundation Europe fest, wann die Weiterverwendung von Quellcode, der unter eine freie Lizenz gestellt ist, zu der Übernahme der Lizenz zwingt oder die Verwendung einer anderen Lizenz erlaubt. (FSF)

20.07.2010 13:35 Uhr, golem, Permalink

Seagate GoFlex: Netzwerk-Speicher für Heimbenutzer

Seagate möchte stärker auf den Markt der Netzwerk-Massenspeicher für Heimanwender einsteigen. Das Speichersystem GoFlex für Macs und Windows-PCs soll es vor allem Familien erleichtern, ihre Daten an einer zentralen Stelle zu speichern. Seagate verspricht ein besonders leichtes Setup und Kompatibilität zu bestehenden Lösungen wie Apples Backup-System Time Machine. GoFlex Home lässt sich direkt an einen Drahtlos-Router

20.07.2010 13:35 Uhr, MacNews, Permalink

Externes Blu-ray-Laufwerk von Plextor

Plextor präsentiert mit dem PX-B120 eine externes Blu-ray-Laufwerk, das für den mobilen Einsatz gedacht ist und seinen Strombedarf komplett aus der USB-Buchse decken kann.

20.07.2010 13:20 Uhr, Toms Hardware, Permalink

Sharp's XMDF format looks to bring e-books into the next generation

When it comes to boring 'ol text and images, there are plenty of formats that modern e-readers can manage -- your EPUBs and OPFs and the like. But, when it comes to integrating multimedia content into a kind of next-gen e-book experience, the sort Wired is pushing on the iPad, things are rather less standardized. Sharp wants to be on the forefront of bringing that style of content together under a single standard: XMDF, or ever-eXtending Mobile Document Format. It enables video and animations and flashy presentation to be mingled in with the text, surely with the intent of distracting you from actua

20.07.2010 13:20 Uhr, Engadget, Permalink

App Store und Jugendschutz: USK, BPjM und andere deutsche Spezialitäten

Als die Frage aufkam, wie es eigentlich die deutschen Jugend- und Medienschützer mit dem App Store, seinen Altersfreigaben und -verifikationen halte und ob die Maßnahmen Apples den (gelegentlich mehr als fragwürdigen) deutschen Jugendschutzbestimmungen Genüge tun, stießen wir schnell auf Wissensgrenzen unsererseits. Was läge näher, als die einschlägigen Organisationen wie die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK), die

20.07.2010 13:20 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Widerlegtes Unsinnsgerücht: iOS 4 fürs iPad ist und bleibt kostenlos

Entwickler einer zukünftigen iPad-App sollen Stuff.tv Apples "streng geheime Pläne" geflüstert haben, das ausstehende iOS 4 für das iPad kostenpflichtig werden zu lassen. Die Quelle sei sich dieser Information sicher, so die Gadgetseite. Statt in stupider Gewissheit über dieses "Top-Secret-Vorhaben" blubbernde "Informanten" heranzuziehen, hätte allerdings ein Blick in den iPad-Softwarelizenzvertrag gereicht, der

20.07.2010 13:20 Uhr, fscklog, Permalink

Acrossair: Augmented Reality Browser benutzt iPhone-4-Gyroskop

Eine etwas in den Hintergrund gerückte Neuerung des iPhone 4 ist das integrierte Gyroskop. Die Augmented-Reality-App Acrossair vom gleichnamigen Entwickler zeigt, was mit dem neuartigen Bewegungssensor des Handys möglich ist: Das Gerät kann deutlich präziser auf seine Umgebung reagieren. Acrossair* zeigt dem Benutzer an, was sich in seiner Umgebung befindet und was dort in Zukunft passieren

20.07.2010 13:20 Uhr, MacNews, Permalink

TrueCrypt in Version 7.0 erschienen

Die Verschlüsselungssoftware TrueCrypt ist in einer neuen Version erschienen. Version 7.0 bringt neben den üblichen Bug-Fixes und kleinen Verbesserungen auch neue Fähigkeiten mit.

20.07.2010 13:05 Uhr, Toms Hardware, Permalink

Scythe stellt „Chouriki 2“-Netzteile vor

Scythe hat bekannt gegeben, dass ab heute der Verkauf der neuen Netzteilserie „Chouriki 2“ beginnt, die optisch durch eine Oberfläche aus gebürstetem Stahl Akzente zu setzen versucht. Die Netzteile verfügen über eine 80Plus-Silber-Zertifizierung und sind mit 650, 750, 850 und 1.000 Watt Leistung erhältlich.

20.07.2010 13:05 Uhr, ComputerBase, Permalink

Apple veröffentlicht iTunes 9.2.1

Apple hat iTunes auf Version 9.2.1 aktualisiert, die die Stabilität und Leistung der Medienverwaltung verbessert. Das Update ist rund 100 MByte groß und kann entweder über die Softwareaktualisierung oder direkt von der Apple-Website heruntergeladen werden.

20.07.2010 13:05 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Samsung liefert 2,5-Zoll-Festplatte mit 1 TB Kapazität aus

Wie Samsung bekannt gegeben hat, wurde mit der Auslieferung der SpinPoint MT2 mit 1 TB (1000 GB) Kapazität begonnen. In den aktuellen MacBook und MacBook Pro kann die 2,5-Zoll-Festplatte allerdings aufgrund ihrer Bauhöhe von 12,5 Millimetern nicht eingesetzt werden. Die SATA-3Gbps-Festplatte besteht dementsprechend auch aus drei Scheiben die mit 5.400 Umdrehungen in der Minute rotieren. Im Vergleich zu bisherigen Modellen hat Samsung die

20.07.2010 13:05 Uhr, MacTechNews, Permalink

Tumblr wächst und gedeiht: 1,5 Milliarden Pageviews pro Monat

Der Blogging-Dienst Tumblr erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Mittlerweile verzeichnen die Betreiber monatlich 1,5 Milliarden Pageviews, die Zahl der Benutzer ist auf über sechs Millionen angestiegen. Erstmals hat es Tumblr in die Liste der 50 beliebtesten Websites in den USA geschafft. Mittlerweile ist das Wachstum des Angebots mit 300 Millionen zusätzlichen Pageviews pro Monat größer als

20.07.2010 13:05 Uhr, MacNews, Permalink

Zurück ins Jahr 1984: Quellcode von MacPaint und QuickDraw veröffentlicht

Retro-Fans bekommen vom Computer History Museum ein ganz besonderes Geschenk: Mit der Erlaubnis von Apple hat die Website den Quellcode der Version 1.3 von MacPaint und der der Software zugrundeliegenden Grafikbibliothek QuickDraw veröffentlicht. MacPaint war das Zeichenprogramm des ersten Apple Macintosh aus dem Jahr 1984.

20.07.2010 13:05 Uhr, MacNews, Permalink

20.07.2010 13:00 Uhr

FileMaker erscheint für das iPad und das iPhone

Ab sofort sind FileMaker Go for iPhone und FileMaker Go for iPad im iTunes App Store verfügbar. Beide Apps ermöglichen das Arbeiten mit FileMaker-Datenbanken auf dem iPhone und dem iPad. Mit FileMaker Go können Anwender von unterwegs schnell und einfach Datenbankinformationen einsehen,

20.07.2010 12:50 Uhr, Maclife, Permalink

Apple to charge upgrade fee for iPads moving to iOS 4?

As if it waiting around until fall to get iOS 4 weren't enough of a downer for iPad owners, the latest rumor we're hearing is that they'll have to pay a fee in order to do so. That's right, for the privilege of waiting patiently to get some semblance of multitasking on your slate device, you'll have to pony up the cash -- or so the rumor goes. Stuff have it on strong authority from app developers in the know that Apple will be asking for a (relatively small) tithe from those wishing to update their iPads when the leaves start turning amber. We'd advise keeping the pitchforks stowed for now -- at least until there's some solid corroboration fo

20.07.2010 12:50 Uhr, Engadget, Permalink

CCC stellt 'Forderungen für ein lebenswertes Netz' auf

Der Chaos Computer Club (CCC) hat seine "Forderungen für ein lebenswertes Netz" veröffentlicht. Mit diesen will sich der Verein in der aktuellen Debatte um die Richtung der Netzpolitik positionieren. Die (Weiter lesen)Verwandter InhaltDell übernimmt Kompressions-Spezialisten OcarinaChinas Regierung ist wieder glücklich mit GoogleIBM hofft auf neue Power-Systeme und Mainframes

20.07.2010 12:50 Uhr, WinFuture.de, Permalink

iBooks 1.1.1: Stabilitätsverbesserungen, Multimedia-Unterstützung

Ein kleineres Update für iBooks sorgt heute für einige Fehlerbehebungen und kleinere neue Features. So sollen nicht nur PDF-Dateien schneller geladen werden, auch multimediale Inhalte lassen sich nun innerhalb der App abspielen. Knapp vier Wochen nach dem ersten großen Update erfährt iBooks ein Versionssprung auf 1.1.1. Die in Version 1.1 hinzugekommene PDF-Funktion soll nun schneller

20.07.2010 12:50 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Nokia sucht einen neuen Chef

Nokia hat die Suche nach einem neuen CEO begonnen. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf gut informierte Kreise.

20.07.2010 12:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Amazon.com: 180 Kindle-Bücher auf 100 Hardcovers

Amazon.com kann mit seinem E-Book-Store Kindle und dem gleichnamigen Lesegerät einen weiteren Erfolg feiern: Die US-Sparte des Versandhauses verkauft mittlerweile deutlich mehr E-Books als gebundene Bücher. Das Verhältnis betrug im letzten Monat 180 zu 100. Die Zahl der E-Book-Verkäufe steigt bei Amazon weiter an: Über die letzen drei Monaten verteilt lag das Verhältnis mit 143 zu

20.07.2010 12:50 Uhr, MacNews, Permalink

Weltneuheit: lookji – Bilder sprechen jede Sprache

Vor wenigen Tagen erschien eine Weltneuheit im deutschen App Store. Es handelt sich dabei um die iPhone App “lookji“, die Ihr zu einem Preis von 0,79 Euro downloaden könnt. Wie wir alle wissen, verreisen viele von euch im Sommer in den Urlaub, ob Nah oder Fern, lookji kann euer Begleiter auf den ganzen Welt sein. Lookji

20.07.2010 12:35 Uhr, apfelnews, Permalink

ASUS Eee Pad EP101TC opts for Android, dumps Windows Embedded Compact 7

The lesser of ASUS' two Eee Pad tablets announced at Computex this year, the EP101TC, is getting itself a software rejig ahead of its planned early 2011 launch. Originally slated to run on Microsoft's Windows Embedded Compact 7 -- a wordy OS, if nothing else -- the Pad will now entrust its operational infrastructure to Google's

20.07.2010 12:35 Uhr, Engadget, Permalink

AppFire: App-Kauf einmal anders

Wer die Suche nach einer neuen App langweilig findet, sollte sich AppFire einmal näher ansehen: Das kostenlose Programm für iPhone und iPad präsentiert nicht wie Apples App Store-Anwendung neue Programme in einer langen Liste sondern lässt die App-Icons auf dem Display rotieren. Über zwei Wahlschalter kann der Anwender bestimmen, ob ihm sein iPad alle Apps, nur

20.07.2010 12:35 Uhr, MacNews, Permalink

Rootkit greift Systeme in Indien und Iran an

Für die Infrastruktur wichtige Rechner in Indien und dem Iran wurden jetzt mit einer Schadsoftware infiziert, die eine Zero-Day-Schwachstelle in Microsoft Windows und in der Siemens-Software WinCC Scada auf Windows 7 Enterprise Edition ausnutzt. Das teilte Antiviren-Hersteller F-Secure mit.

20.07.2010 12:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

CCC: Elf gegen vierzehn

Anonymität, Schutz der Privatsphäre, Netzneutralität, neues Urheberrecht - das sind Bedingungen, um das Netz lebenswert zu machen, sagt der Chaos Computer Club. Die Organisation hat elf Thesen zusammengestellt. Ein Gegenentwurf zu dem Internet, das Innenminister Thomas de Maizière vorschwebt. (CCC, Kulturflatrate)

20.07.2010 12:20 Uhr, golem, Permalink

Datenschutz: Apple beantwortet Anfrage des US-Kongress

Apple hat sich gegenüber dem US-Kongress zur eigenen Datenschutzpolitik geäußert. Das Unternehmen beantwortete eine Anfrage der Abgeordneten Edward J. Markey und Joe L. Barton bezüglich der Daten, die es von Mobil-Benutzern sammelt. Apple hebt in der Antwort hervor, dass die eigenen Geräte Daten zur aktuellen Position nur dann erfassen, wenn der Benutzer dem zustimmt. Hat der

20.07.2010 12:20 Uhr, MacNews, Permalink

iTunes Connect: App-Upload nicht mehr über Browser möglich

Wer iOS-Anwendungen im App Store einreichen möchte, ist ab sofort auf Apples Software Application Loader angewiesen. App-Entwickler können ihre Programme nicht mehr über den Browser bei iTunes Connect einreichen. Somit ist auch für den letzten Arbeitsschritt der App-Entwicklung ein Mac erforderlich.

20.07.2010 12:20 Uhr, MacNews, Permalink

Neue Telekom-Netzbetreibereinstellungen für das iPad 3G

Kurz nach dem iOS 3.2.1-Update für das iPad von Apple kommen aktualisierte Netzbetreibereinstellungen für die Telekom. Sie beheben ein Problem mit der Multi-SIM im iPad 3G. Anrufer landen nicht mehr auf dem Anrufbeantworter, wenn das iPad online ist.Beim Abgleich über iTunes werden die neuen

20.07.2010 12:05 Uhr, Maclife, Permalink

iPhone-Zubehörhersteller wollen von kostenlosen Bumpern profitieren

Kostenlose Bumper für alle iPhone 4-Besitzer hatte Apple am Freitag zugesagt. Die Zubehörhersteller wollen natürlich davon profitieren und bieten spezielle Austauschprogramme an. Die Unternehmen Incipio und Proporta haben zuerst reagiert. Um von Apples-Bumper-Austauschprogramm zu profitieren, haben

20.07.2010 12:05 Uhr, Maclife, Permalink

Watermelon cooler push cart: perfect for those sultry North Carolina summers

Crazily enough, the device you're staring at above -- jaw solidly on the floor, we're sure -- is real. As in, you can purchase one for you and yours. So far as we can tell, this here watermelon cart (priced at ¥19,950, or a whopping $231) serves to keep your voluptuous fruit cool when being transported from market to mouth, but everything beyond that is lost in translation. What's curious, however, is that this seems like a device created and sold exclusively in Japan. If we had to bet, though, we'd say it was originally dreamed up by a farmer in eastern North Carolina -- you know, the home of watermelon Cook-Out milkshakes, an

20.07.2010 12:05 Uhr, Engadget, Permalink

IBM hofft auf neue Power-Systeme und Mainframes

Der IT-Konzern IBM konnte seine Ergebnisse im zweiten Quartal nur in geringem Umfang verbessern, korrigierte aber trotzdem seine bisherigen Ziele für das Geschäftsjahr nach oben. Das Unternehmen wies für das (Weiter lesen)Verwandter InhaltUSA: Amazon verkauft mehr E-Books als HardcoverDell übernimmt Kompressions-Spezialisten OcarinaChinas Regierung ist wieder glücklich mit Google

20.07.2010 12:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Mac Pro, iMac: Update im September mit USB 3.0, schnellem FireWire und Magic Trackpad?

Ein Update von Mac Pro und iMac wird spätestens gegen Ende des Sommers stattfinden: Laut Hardmac sollen die Geräte USB 3.0 sowie ein schnelleres FireWire-Interface erhalten. Eine der “besseren Quellen” soll Hardmac gesteckt haben, dass in einigen Monaten ein Update des Mac Pro zu erwarten ist, also pünktlich zur “Back-To-School”-Saison. Auch iMacs könnte Anfang Herbst

20.07.2010 12:05 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Truecrypt 7.0: AES-Verschlüsselung mit Hardwarebeschleunigung

Die freie Verschlüsselungssoftware Truecrypt unterstützt in der Version 7.0 Hardwarebeschleunigung, wenn es um das Verschlüsseln mit AES geht. Zudem bietet die Software weitere Verbesserungen. (API, Verschlüsselung)

20.07.2010 12:05 Uhr, golem, Permalink

Onlive: Spielestreaming auch für iPhone, iPad und Android

Selbst leistungshungrige PC-Spiele funktionieren mit voller Grafikpracht auf schwachbrüstigen Rechnern mit Windows-PC oder Mac OS - über Onlive. Seit Mitte Juni 2010 läuft der Streamingdienst in den USA, jetzt zieht das Unternehmen ein erstes Fazit und spricht über WLAN, Grafikauflösungen sowie iPad und Android. (Spiele-Streaming)

20.07.2010 12:05 Uhr, golem, Permalink

iPad 3G: Neue Netzbetreibereinstellung erlaubt MultiSIM-Einsatz

Das iPad 3G kann nun von Telekom-Kunden problemlos im MultiSIM-Betrieb genutzt werden. Damit brauchen beispielsweise iPhone-Besitzer keinen extra Datenvertrag mehr, um unterwegs gleichzeitig das iPad nutzen zu können. (Telekom, UMTS)

20.07.2010 12:05 Uhr, golem, Permalink

Samsung Galaxy 3 I5800: Samsung-Smartphone mit Android 2.1 und WLAN-n für 300 Euro

Samsung bringt in diesem Monat ein Smartphone mit Android 2.1 zum Preis von 300 Euro auf den Markt. Der Neuling kommt sogar mit WLAN-n daher. Das Mobiltelefon unterstützt HSDPA, besitzt eine 3,2-Megapixel-Kamera samt einiger Spezialfunktionen und liefert eine lange Akkulaufzeit. (Smartphone, Embedded Systems)

20.07.2010 12:05 Uhr, golem, Permalink

20.07.2010 12:00 Uhr

Winamp unterstützt jetzt Googles Videoformat WebM

Der Multimedia-Player Winamp unterstützt jetzt Googles Multimediacodec WebM. Die offizielle Unterstützung kommt mit dem Release 5.58.

20.07.2010 11:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

iTunes 9.2.1: Neue Version schließt Sicherheitslücke

Apple hat eine neue Version von iTunes veröffentlicht. Sie beseitigt kleinere Fehler und eine Sicherheitslücke, die für Angriffe genutzt werden könnte. (Apple, Audio-Software)

20.07.2010 11:50 Uhr, golem, Permalink

Earth Defender: Rette die Welt auf dem iPhone

Heute erschien die App Earth Defender für das iPhone, den iPod touch und das iPad. In dem Arcade-Spiel stellt Ihr euch der Aufgabe die Welt zu retten. Gefragt sind gute Reflexe und ein taktisches Feuer auf die feindlichen Aliens, die die Welt und somit auch die Menschheit bedrohen. Natürlich brauch man viele Waffen um die Welt

20.07.2010 11:35 Uhr, apfelnews, Permalink

ASUS U33Jc and U53Jc Bamboo Series laptops priced for UK consumption

Just when you were thinking the pandas had gobbled up all the bamboo laptops, ASUS has finally shipped some of its latest offerings to the UK. Unlike the US, however, the lucky tea-sipping Brits are spoiled with two size options: the 13-inch, 3.75-pound U33Jc and the 15-inch, 6.1-pound U53Jc. Apart from the extra inches and the bonus DVD burner on the U53Jc, these two Windows 7 machines are almost identical: there's a 2.26

20.07.2010 11:35 Uhr, Engadget, Permalink

Chinas Regierung ist wieder glücklich mit Google

Die chinesischen Behörden sind mit den letzten Anpassungen von Googles Firmenpolitik zufrieden. Das ließ das Ministerium für Informationstechnologie und die IT-Branche verlauten. Die Auseinandersetzung (Weiter lesen)Verwandter InhaltSmartphone-Probleme: Nokia will Chef absägenUSA: Amazon verkauft mehr E-Books als HardcoverDell übernimmt Kompressions-Spezialisten Ocarina

20.07.2010 11:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Skies of Glory – Dogfights mit iPhone und Android

Das Flugspiel “Skies of Glory” gibt es schon eine Weile für iPhone und iPod Touch. Nun wurde das Spiel vor kurzem auch auf Android portiert und erlaubt das Cross-Plattform-Gaming zwischen Geräten beider Systeme. Ab sofort können sich iPhone- und iPod-Touch-Spieler in “Skies of Glory” (Affiliate) auch mit den Freunden oder Feinden auf Android-Smartphones duellieren. Bei “Skies

20.07.2010 11:35 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

BitDefender im Interview: Mac-Malware, AV-Communities und Social Media

Nach dem Test des BitDefender-AV-Pakets für den Mac sprachen wir mit Linda Konter von BitDefender zu den Themen Mac und Malware, die Rolle von Communities und Social Media im AV- und Mac-Bereich sowie ein, zwei offenen Fragen nach der BitDefender-Rezension. Das mobile Netz, iPhone, iPad und Co. sowie das Thema Jugendschutz blieben ebenso nicht

20.07.2010 11:35 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Neuseeland: Gesetz soll Patente für Software verbieten

Laut eines neuseeländischen Gesetzesentwurfs sollen Patente auf Software bald nicht mehr möglich sein. Patente beeinträchtigten die Wettbewerbsfähigkeit kleinerer Unternehmen und verhinderten Innovationen, argumentiert der Handelsausschusses des Parlaments, der den Entwurf verfasst hat. (Urheberrecht, Softwarepatent)

20.07.2010 11:35 Uhr, golem, Permalink

Apple gibt Quelltext von MacPaint und QuickDraw frei

Wie das Computer History Museum bekannt gegeben hat, erhielt man von Apple die Erlaubnis den Quelltext von MacPaint und QuickDraw zu veröffentlicht. Bei MacPaint handelt es sich um das erste Malprogramme für den Mac, welches auf das damals moderne Framework QuickDraw basierte. Weniger als Jahr hatte der verantwortliche Apple-Entwickler Bill Atkinson für MacPaint benötigt, welches zuerst unter dem Namen MacSketch geführt wurde. MacPaint d

20.07.2010 11:35 Uhr, MacTechNews, Permalink

FileMaker veröffentlicht Datenbank-App für iPhone und iPad

Die Apple-Tochter FileMaker bringt die Datenbank-Software nun auch auf das iPhone und das iPad. Anwender können mit FileMaker Go nun auch unterwegs Datenbanken bearbeiten, Daten austauschen und benötigte Informationen suchen. Die Datenbank speichert der Anwender allerdings nicht auf dem iPhone und iPad, sondern sie befindet sich auf dem Mac. Per WLAN- oder UMTS-Netz kann der Anwender

20.07.2010 11:35 Uhr, MacNews, Permalink

Lextra Vokabeltrainer Apps Spanisch, Englisch und Französisch: kostenloser Download!

Vor kurzem haben wir euch über den Lextra Vokabeltrainer informiert. Vor wenigen Stunden wurde bekannt gegeben, dass die Lextra Vokabeltrainerserie am 21.07.2010 von 0 bis 24 Uhr zum Nulltarif angeboten wird. Im Angebot enthalten sind die Apps für Spanisch, Englisch und Französisch. Bei diesem Angebot handelt es sich um ein “Urlaubsspecial”, getreu dem Motto: “Vor dem

20.07.2010 11:20 Uhr, apfelnews, Permalink

Dell übernimmt Kompressions-Spezialisten Ocarina

Der Computerhersteller Dell hat die Übernahme des Storage-Spezialisten Ocarina Networks angekündigt. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Ocarina bietet Hard- und Software an, mit (Weiter lesen)Verwandter InhaltNvidia: PCs werden bald "altertümlich" wirkenSmartphone-Probleme: Nokia will Chef absägenUSA: Amazon verkauft mehr E-Books als Bücher

20.07.2010 11:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Magic Trackpad von FCC zugelassen

Die Federal Communications Commission (FCC) hat soeben einem Apple-Produkt die Freigabe für den Verkauf erteilt, das schon seit längerem für Aufsehen sorgte: Das Magic Trackpad wird kommen. Zwar war zwischenzeitlich die Vorstellung des drahtlosen Trackpads bereits für die WWDC im Juni erwartet worden, auf der dortigen Keynote hatte Steve Jobs sich allerdings ausschließlich dem iPhone

20.07.2010 11:20 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

EC-Karten-Betrug: Polizei nimmt Skimming-Bande hoch

Die Polizei hat einen rumänischen Betrügerring zerschlagen, der deutschlandweit Geldautomaten manipuliert hat. Den durch die Bande verursachten Schaden bezifferte die Staatsanwaltschaft Wuppertal auf "mindestens mehrere 100.000 Euro".

20.07.2010 11:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Finanzierung: Wikileaks legt Spenden offen - ein wenig

Wikileaks gibt erstmals Einblicke in seine Spenden- und Finanzpolitik. Ein paar entscheidende Fragen lässt die Seite für Geheimnisverräter dabei noch offen. (Wikileaks)

20.07.2010 11:20 Uhr, golem, Permalink

Unabhängigkeit: Apple-eigene Datenbank für Standortdaten

Der Anfrage zweier amerikanischer Kongressabgeordneter – Mac Life berichtete – ist es zu verdanken, dass Apple einen Einblick in die Sammlung und Handhabung von Standortdaten gegeben hat. Es gibt eine Apple-eigene Datenbank, an die iOS-Geräte ihre Standortdaten periodisch übermitteln. Apple hat

20.07.2010 11:05 Uhr, Maclife, Permalink

TrueCrypt 7.0 mit Hardware-Beschleunigung ist da

TrueCrypt ist ein kostenloses Programm zur Verschlüsselung von Dateien, Partitionen und Wechseldatenträgern. Das Programm bindet Containerdateien in das System ein oder verschlüsselt ganze Festplattenbereiche (Weiter lesen)Verwandter InhaltApple iPad ab Freitag in neun weiteren LändernFileZilla Server 0.9.36 - Open-Source-FTP-ServerNvidia GeForce 258.96 mit WHQL-Zertifikat

20.07.2010 11:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Plextor PX-B120U: Externes Blu-Ray-ROM-Laufwerk mit USB-Stromversorgung

Plextor bietet ein Blu-ray-Laufwerk auch für den mobilen Einsatz an. Blu-ray-Medien können mit dem PX-B120U allerdings nur gelesen werden, ebenso wie CDs und DVDs. (Speichermedien, Storage)

20.07.2010 11:05 Uhr, golem, Permalink

WebOS-Tablet: HP hat sich die Marke Palmpad schützen lassen

Kurz nachdem die Übernahme von Palm abgeschlossen war, hat sich HP die Marke Palmpad beim US-Markenamt schützen lassen. Nun wird erwartet, dass das erste WebOS-Tablet Palmpad heißen wird und nicht Hurricane, wie noch im Mai 2010 vermutet. (Palm, Palmpad)

20.07.2010 11:05 Uhr, golem, Permalink

Gerücht: Apple arbeitet an neuem 4k-Videoformat auf Dirac-Basis

Auch Apple arbeitet an einem neuen Videoformat mit vierfacher Full-HD-Auflösung. Dies zumindest berichtet die französische Seite Macbidouille und beruft sich auf eine nicht näher benannte Quelle. Demnach soll der Hersteller an einem Format auf Basis des Dirac-Video-Codecs arbeiten. Den Open-Source-Codec hat die BBC bereits im Jahr 2004 veröffentlicht, Dirac unterstützt vor allem die Datenkomprimierung für streambare

20.07.2010 11:05 Uhr, MacNews, Permalink

20.07.2010 11:00 Uhr

Performance-Tipp: Reduzierung des Spotlight-Index beschleunigt iPhone 3G

Die 124, zu unserem Artikel “Eine andere Baustelle: Das iOS 4 auf einem iPhone 3G” abgegebenen Kommentare sprechen eine deutliche Sprache. Die zweite iPhone-Generation, das iPhone 3G, hat seit Veröffentlichung des iOS 4.0 viel zu tun. Das neue Betriebssystem (hier eine Video-Demonstration) scheint sowohl dem Arbeitsspeicher als auch dem Prozessor der leicht angestaubten Geräte-Generation wesentlich

20.07.2010 10:50 Uhr, iPhone-ticker, Permalink

Lenovo promises LePad Android tablet for the end of the year

Liu Jun, Senior VP and President of Lenovo's Consumer Business Group, has revealed his company's intention to deliver an Android tablet by the end of this year. To be known as LePad, this apparent resurrection of the Skylight / U1 Hybrid R&D effort seems destined to follow LePhone in seeking its fortunes in China first before expanding out to the rest of the world. Lenovo's chairman did recently n

20.07.2010 10:50 Uhr, Engadget, Permalink

Amazon verkauft mehr E-Books als Hardcover-Ausgaben

Amazon verzeichnet steigende Verkäufe seines E-Book-Readers Kindle. Mittlerweile setze das Unternehmen mehr E-Books als Hardcover-Bücher ab, heißt es in einer Mitteilung.

20.07.2010 10:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Nullsoft: Winamp spielt auch WebM-Videos

Der Mediaplayer Winamp spielt in seiner neuen Version 5.58 auch WebM-Videos ab. Googles auf Basis von VP8 entwickeltes, freies Videoformat findet damit einen weiteren Unterstützer. (H.264, Video-Codec)

20.07.2010 10:50 Uhr, golem, Permalink

FileMaker Go für iPhone und iPad

Datenbankspezialist FileMaker hat seine gleichnamige Datenbanklösung in einer mobilen Version für iPhone und iPad veröffentlicht. Mit FileMaker lassen sich umfangreiche Datensätze organisieren und in definierte Formulare visualisieren. Mit FileMaker Go wurden viele Funktionen nun auch auf iPhone und iPad übertragen. Neue Datenbanken lassen sich zwar nicht erstellen, aber zumindest abrufen, bearbeiten und durchsuchen. Neben dem Online-Zug

20.07.2010 10:50 Uhr, MacTechNews, Permalink

Xbox-Patent: Drahtlos-Controller mit Kabelanschluss

Microsoft hat ein Patent beantragt, das einen Xbox-Controller beschreibt, der sowohl drahtlos, als auch kabelgebunden betrieben werden kann. Dadurch soll offenbar die Latenz bei bestimmten Spielen reduziert (Weiter lesen)Verwandter Inhalt10 Jahre UMTS: Positive Bilanz nach StartproblemenAb 2011 kommen fast alle Handys mit GPS-ModulVerizon lässt Microsoft KIN-Handys zurücknehmen

20.07.2010 10:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

iPad mit Telekom-Multi-SIM: Update für Netzbetreibereinstellungen behebt Probleme

Nutzer eines iPad mit eingelegter Telekom-Multi-SIM können dank neuer Netzbetreibereinstellungen in Zukunft wieder problemlos Anrufe entgegennehmen, während sie mit dem iPad mobil surfen. Bisher klingelte das Handy nur einmal, wenn beide Multi-SIMs gleichzeitig in Benutzung waren, der Anruf wurde auf die Mailbox weitergeleitet. Die Unannehmlichkeiten, mit denen iPad-Nutzer mit Multi-SIM der Telekom bisher leben mussten,

20.07.2010 10:35 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Mike Bell, iWork-Templates, iPhone Bling-Bling, Pandora & Updates: Notizen vom 20.7

Ex-Apples Mike Bell geht zu Intel Intel hat sich einen Spezialisten für Smartphones gegriffen. Mike Bell, der lange Zeit bei Apple tätig und dann bei Palm für Pre und Pixi zuständig war, wird Intels neuer Vizepräsidenten für Produktentwicklung. Intel arbeitet derzeit mit einer neuen CPU (Atom Z6xx) an leistungsfähigen Smartphones und Tablets. Über 50 kostenlose iWork-Templates Von

20.07.2010 10:35 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Jugendschutz in den USA: Elf Staaten für das Schwarzenegger-Gesetz

Darf ein Händler ein gewalthaltiges Computerspiel an einen minderjährigen Kunden verkaufen? Um diese Frage dreht sich ein Rechtsstreit, der im Herbst 2010 vor dem obersten US-Gericht entschieden wird. Das Gesetz stammt aus Kalifornien, jetzt haben elf weitere Bundesstaaten ihre Unterstützung bekundet. (Jugendschutz, FTC)

20.07.2010 10:35 Uhr, golem, Permalink

Akkus mittels „Schütteln“ aufladen

Das japanische Unternehmen Brother Industries Ltd, das vor allem für Drucker bekannt ist, wird auf der Messe „Techno-frontier 2010“ in Tokio so genannten „Vibration-powered Generating Batteries“ (VpGB), durch Vibrationen aufladbare Akkumulatoren, vorstellen.

20.07.2010 10:20 Uhr, ComputerBase, Permalink

Dell übernimmt Storage-Optimierer Ocarina Networks

Dell hat eine weitere Übernahme öffentlich gemacht. Zu nicht genannten Bedingungen kauft es das auf Storage-Optimierung spezialisierte Unternehmen Ocarina Networks.

20.07.2010 10:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Krisen-Manager benotet Apple mit Drei

Für den Umgang mit den iPhone-4-Empfangsproblemen erhält Apple nur eine Drei: Die Benotung stammt von Patrick Kerly, seines Zeichens Stratege für Digitale Inhalte bei Levick Strategic Communications. Das Unternehmen unterstützt andere Unternehmen, sobald sie ein PR-Problem zu lösen haben – ähnlich wie Apple es mit dem iPhone 4 hat. Kerley benotet Apple für die Pressekonferenz (PK)

20.07.2010 10:20 Uhr, MacNews, Permalink

Die Nutzung der iOS Geo-Daten: Apple reagiert auf Anfrage des US-Congress

Mit dem 13-seitigen Dokument “Apple Inc.’s Response to Request for Information Regarding Its Privacy Policy and Location-Based Services” (Direkt-Link) hat Apple in der vergangenen Nacht auf eine Anfrage der amerikanischen Congress-Abgeordneten Joe Barton und Edward Markey bezüglich der vom iOS eingesammelten Geo-Daten reagiert. Mit der Tatsache im Hinterkopf, dass Apple die Abfrage der eigenen Geo-Position

20.07.2010 10:05 Uhr, iPhone-ticker, Permalink

Gerücht: iMac-Aktualisierung könnte bevorstehen

In der Gerüchteküche brodelt es. Apple könnte den iMac demnächst aktualisieren. Eine Neuvorstellung ist überfällig. Vielleicht sogar heute, denn der Handel soll derzeit keinen Nachschub vom iMac 21,5-Zoll erhalten.Unter Berufung auf Händlerkreise schildert fscklog.com die Situation an der

20.07.2010 10:05 Uhr, Maclife, Permalink

Verizon lässt Microsoft KIN-Handys zurücknehmen

Nachdem Microsoft die Social-Networking- und Messaging-Handys seiner KIN-Serie bereits kurz nach ihrer Markteinführung aufgegeben hat, nimmt der Mobilfunkpartner Verizon die Geräte nun früher als gedacht aus (Weiter lesen)Verwandter InhaltMicrosoft startet Zune Musik-Abo in GroßbritannienWindows Phone 7: Testgeräte ab sofort erhältlichWindows Phone 7: Journalist gibt vernichtende Note

20.07.2010 10:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

20.07.2010 10:00 Uhr

80 Grafikkarten in den Gaming Charts 2010

Passend zur Kaufberatung ATI gibt es viele weitere 3D-Boards aus der 4000er- und 5000er-Serie, die den großen Online-Grafikkartenvergleich erweitern.

20.07.2010 09:50 Uhr, Toms Hardware, Permalink

China happy with Google's latest tweaks, saga appears at an end

The China versus Google spat seems to be drawing to a conciliatory end today, as a senior state official has announced China is "satisfied" with Google's latest round of changes. This was somewhat predictable given that the country just recently renewed El Goog's license to host sites within its borders, but it's always reassuring to get confirmation from an official source. The American search giant had tried to strike a precarious balance, by having its local .cn domain adhere to Chinese laws and dictum while also providing a link out

20.07.2010 09:50 Uhr, Engadget, Permalink

'Filemaker Go' Released for iPhone and iPad

Apple owned subsidiary Filemaker has released Filemaker Go ($19.99) for iPhone and Filemaker Go for iPad ($39.99). From the description:View, edit and search your FileMaker Pro records on your iPhone with FileMaker Go. Whether you’r

20.07.2010 09:50 Uhr, Macrumors, Permalink

USA: Amazon verkauft mehr E-Books als Bücher

Der Online-Händer Amazon verkauft in den USA inzwischen mehr Bücher im digitalen Format für seinen E-Book-Reader Kindle als gebundene Exemplare. Das teilte das Unternehmen mit. "Auch wenn unser Geschäft mit (Weiter lesen)Verwandter InhaltNokia Siemens kauft Motorolas Netzwerk-SparteNvidia: PCs werden bald "altertümlich" wirkenSmartphone-Probleme: Nokia will Chef absägen

20.07.2010 09:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

MSI: HD 5670 mit neuem Kühler im kleinen Profil

Auch wenn die ATi Radeon HD 5670 immer im Schatten der deutlich performanteren HD 5770 steht, ist sie dennoch eine Karte, die für einen Preis von nicht einmal 80 Euro viele Käufer findet. Dies sieht auch MSI so, die mit einer speziellen Variante weitere Interessenten gewinnen wollen.

20.07.2010 09:35 Uhr, ComputerBase, Permalink

iTunes Film der Woche + Gratisfolge

Im aktuellen Leihfilm der Woche Charlie und die Schokoladenfabrik spielt Johnny Depp den verrückten Scholoadenfabrikanten Willie Wonka auf der Suche nach einem angemessenen Erben für sein Imperium. Bei iTunes geliehene Filme stehen 30 Tage lang zur Verfügung, einmal gestartet hat man 48 Stunden Zeit um sie anzusehen. Eine kostenlose TV-Folge gibt es auch noch zu vermelden: Die erste Folge der TV-Serie Top Gear - Deutsche Kollektion gibt es derzeit kostenlos bei iTunes. Die "Hauptrollen" in der Gratisfolge spielen ein Aston Martin DBS Volante, ein Ferrari California und ein Lamborghini Gallardo.

20.07.2010 09:35 Uhr, iFun.de, Permalink

Google öffnet Buzz-Datenstrom für Entwickler

Google hat den Datenstrom seines Kommunikationsdiensts Buzz für Entwickler freigegeben. "Firehose", deutsch "Feuerschlauch", ermöglicht Zugriff auf Inhalte, sobald diese veröffentlicht werden.

20.07.2010 09:35 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Festplatte: Samsung packt 1 TByte auf 2,5 Zoll

Mit der Spinpoint MT2 hat Samsung eine mobile Festplatte im 2,5-Zoll-Format angekündigt, die bis zu 1 TByte Speicherkapazität bereithält. Andere Hersteller bieten ähnliche Festplatten bereits seit einigen Monaten an. (Speichermedien, Samsung)

20.07.2010 09:35 Uhr, golem, Permalink

Nokia: Web-Runtime-Framework für Qt

Mit einem neuen Framework soll die Entwicklung von Web-Applikationen mit Qt erweitert werden. Über Javascript-APIs können Anwendungen künftig auf die Hardware mobiler Geräte zugreifen, etwa einer Kamera oder einem GPS-Modul. (GPS, Nokia)

20.07.2010 09:35 Uhr, golem, Permalink

Smartphone-Probleme: Nokia will Chef absägen

Der finnische Handy-Hersteller Nokia hat mit der Suche nach einem neuen Konzernchef begonnen. Das berichtete die australische Tageszeitung 'The Australian' unter Berufung auf informierte Kreise. Hintergerund (Weiter lesen)Verwandter InhaltiPhone 4: Verfahren gegen Gizmodo eingestelltNokia Siemens kauft Motorolas Netzwerk-SparteNvidia: PCs werden bald "altertümlich" wirken

20.07.2010 09:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Samsung stellt neue 2,5“-HDD mit 1 TByte vor

Mit der „MT2“-Serie bringt Samsung neue Festplatten in einer Größe von bis zu 1 TByte auf den Markt, die lediglich im 2,5 Zoll großen Standard verpackt sind. Möglich macht dies die Verwendung von drei Platter mit jeweils maximal 333 GByte. Für Notebooks eignen sich die Modelle dennoch nicht.

20.07.2010 09:20 Uhr, ComputerBase, Permalink

FileMaker Go: FileMaker-Datenbanken auf iPad, iPhone und iPod touch bearbeiten

Die Datenbankanwendung FileMaker ist jetzt als sogenannten "Go"-Version für das iPad (31,99 Euro) und den iPod touch bzw. das iPhone (15,99 Euro) verfügbar. Laut Produktbeschreibung lassen sich damit bestehende FileMaker Pro-Datensätze öffnen, bearbeiten und durchsuchen. Die Anwendung erlaubt es, zwischen den verfügbaren Layouts zu wechseln und die Daten wie von der Desktop-Anwendung gewohnt in der Formular-, Tabellen- oder Listenansicht darzustellen. Wenn vorhanden, verbindet sich FileMaker Go mit einer von FileMaker Server oder FileMaker Pro online bereitgestellten Datenbank. Alle Änderungen werden dann sofort mit der gehosteten Datenbank abgeglichen. Ohne Serverzugriff oder Internetverbindung lassen sich die Datenbanken unterwegs nutzen, wenn diese zuvor per Synchronisierung über iTunes Filesharing auf das Mobilgerät kopiert wurden. Geänderte Datenbanken können anschließ

20.07.2010 09:20 Uhr, iFun.de, Permalink

Apple Donates MacPaint Source Code to Computer History Museum

Businessweek reports that Apple has donated the original source code for MacPaint to the Computer History Museum.Released in 1984 with the Mac, it is fondly remembered not only by those who used it, but also by computer scien

20.07.2010 09:20 Uhr, Macrumors, Permalink

Kabel Deutschland: Internet mit 100 MBit/s auch für Bestandskunden

Bestandskunden von Kabel Deutschland müssen nicht mehr lange warten. Sie können nun Internetzugänge mit bis zu 60 oder 100 MBit/s buchen. (VoIP, Kabelnetz)

20.07.2010 09:20 Uhr, golem, Permalink

Smartphones: Nokia sucht angeblich einen neuen Chef

Der finnische Mobiltelefonhersteller Nokia hat mit der Suche nach einem neuen CEO begonnen. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. (Meego, Symbian)

20.07.2010 09:20 Uhr, golem, Permalink

iBooks in Version 1.1.1 erschienen

Mit der Veröffentlichung von iTunes 9.2.1 hat Apple auch die iOS-App iBooks aktualisiert. Sie liegt nun in Version 1.1.1 vor und enthält zahlreiche kleinere Verbesserung in der Benutzerführung und Stabilität. Mit Version 1.1.1 ist iBooks mittlerweile auf eine Download-Größe von 16 MB angewachsen und lässt sich somit nicht mehr über das UMTS-Netz herunterladen. iBooks setzt mindestens iOS 3.2 voraus. " • Durch Doppeltippen auf ein Bil

20.07.2010 09:20 Uhr, MacTechNews, Permalink

Scanner: Plustek stellt Modelle mit 100-Seiten-Einzug vor

Plustek hat zwei Einzugsscanner vorgestellt, mit denen bis zu 100 Seiten unbeaufsichtigt nacheinander eingelesen werden können. Die Einlesegeschwindigkeit der Duplex-Farbscanner soll bei 40 Seiten pro Minute liegen. (Scanner)

20.07.2010 09:05 Uhr, golem, Permalink

Apple veröffentlicht iTunes 9.2.1

Apple hat in der vergangenen Nacht seine Media-Verwaltung iTunes in Version 9.2.1 veröffentlicht. Mit der neuen Version werden zahlreiche wichtige Fehler behoben, weswegen die Aktualisierung auch allen Anwendern empfohlen wird. Darunter befindet sich auch eine geschlossene Sicherheitslücke, bei der schon allein der Aufruf einer Webseite unter Umständen zur Einschleusung schädlicher Programmanweisungen über eine "itpc:"-URL führen konnte.

20.07.2010 09:05 Uhr, MacTechNews, Permalink

20.07.2010 9:00 Uhr

Humane Reader is a $20 8-bit PC for TVs

We can't decide if this is a Smart idea or a Stupid idea in the grand scheme of things, but we love it just the same. Humane PC and its Humane Reader child are open source hardware projects with some seriously low-cost internal components. At volume the PC could retail for as low as $20, and that's with 2GB of microSD storage, USB / PS/2 plugs, and video out. The PC is primarily designed to output low-res, black and white text to a TV, making it a low cost reader for developing countries, and the Humane Reader project pre-loads the device with thousands of Wikipedia articles (much in the vein of the OpenMoko WikiReader

20.07.2010 08:50 Uhr, Engadget, Permalink

Apple: Neue iMacs mit Magic Trackpad?

Die amerikanische Zulassungbehörde für Kommunikationsgeräte FCC hat Details zu einem bislang unbekannten Apple-Produkt veröffentlicht. Demnach wurde der Prüfprozess für ein als "Bluetooth Trackpad" referenziertes Gerät mit der Modellnummer A1339 abgeschlossen und uns erwartet möglicherweise in Kürze tatsächlich die Veröffentlichung des bereits Anfang Juni diskutierten "Magic Trackpad". Das kleine Multitouch-Bedienfeld könnte zukünftig beispielsweise als Zubehör und Maus-Ersatz für Desktop-Computer eine Rolle spielen. In diesem Zusammenhang sind auch die aktuellen Gerüchte um eine Verknappung der iMac-Lagerbestände (Danke T.) eine Erwähnung wert, eine Tatsache, die durchaus auf eine a

20.07.2010 08:50 Uhr, iFun.de, Permalink

HP reserviert sich Begriff "PalmPad"

Das United States Patent and Trademark Office hat Hewlett-Packard den Begriff "PalmPad" als Warenzeichen reserviert. Dies meldete zuerst der Blog MyHPMini.

20.07.2010 08:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

URLs kompakt: iomash.com als öffentliches Lesezeichenverzeichnis

Der Lesezeichen-Dienst iomash.com erleichtert den Zugriff auf schwer zu merkende Webadressen. Dazu wurde eine öffentliche Datenbank entwickelt, die gängige Suchbegriffe direkt auf URLs abbildet. So kann zum Beispiel in natürlicher Sprache eine Fahrplansuche gestartet werden. (Suchmaschine)

20.07.2010 08:50 Uhr, golem, Permalink

Quartalszahlen: IBM wächst nur minimal

Ein Umsatzplus von nur 2 Prozent auf 23,7 Milliarden US-Dollar hat IBM für das zweite Quartal 2010 gemeldet. Der Nettogewinn ist deutlicher angestiegen, um 9 Prozent auf 3,4 Milliarden US-Dollar. (IBM)

20.07.2010 08:50 Uhr, golem, Permalink

HP beantragt Warenzeichenschutz für Palmpad

Bei der Namensgebung für das erste Tablet mit webOS entschied man sich bei HP offenbar für die naheliegende Lösung: Wenn das (nie veröffentlichte) Atari-ST-Tablet ST-Pad heißen sollte, muss das Palm-Tablet natürlich Palmpad heißen. Diesen Namen möchte sich HP nun schützen lassen.HP hatte schon vor

20.07.2010 08:35 Uhr, Maclife, Permalink

iTunes 9.2.1: Fehlerbehebungen für iPhone-Backups und Securityupdate für Windows

Über die Softwareaktualisierung und zum Download beim Apple Support steht eine neue iTunes-Version zur Verfügung. iTunes 9.2.1 bringt vor allem Fehlerbehebungen und schließt in der Windows-Version eine Sicherheitslücke. Windows-Usern wird das Update auf iTunes 9.2.1 dringend empfohlen. Laut Apple Support kann bei Besuch einer manipulierten Webseite ansonsten leicht Schadecode eingeschleust werden. Die Sicherheitslücke ist unter

20.07.2010 08:35 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Digitalkamera: Details zum Panasonic LX3-Nachfolger

Panasonic hat Informationen zum Nachfolgemodell der Digitalkamera LX3 veröffentlicht. Später wurde die Website, auf der die Details bekannt gegeben wurden, wieder entfernt. Die neue LX5 besitzt demnach wieder einen 10-Megapixel-Sensor und ein lichtstarkes Objektiv. (Digitalkamera, Panasonic)

20.07.2010 08:35 Uhr, golem, Permalink

Digitalkamera: Samsung behebt Fehler in der EX1

Samsung hat für seine Digitalkamera EX1 ein Firmwareupdate vorgestellt. Die lichtstarke Kompaktkamera mit F1,8 soll nach dem Aufspielen des Updates weniger Fehler aufweisen. (OLED, Samsung)

20.07.2010 08:20 Uhr, golem, Permalink

Die Krisenreiche Beziehung zwischen Apple und AT&T

Das IT-Magazin Wired hat einen langen Artikel zu Apples schwieriger Beziehung zum US-Netzbetreiber AT&T veröffentlicht. Wired vergleicht die Situation mit einem Ehepaar, das zu schnell geheiratet hatte und jetzt hauptsächlich wegen der Kinder zusammen bleibt. AT&T und Apple sollen sich gegenseitig Probleme geschaffen haben: Apple wollte den Internet-Zugang für iPhone-Kunden nicht beschränken, AT&T konnte sein Netz

20.07.2010 08:20 Uhr, MacNews, Permalink

iPhone-Benutzer zögern beim iPhone-4-Upgrade

Die Aufregung um die Empfangsprobleme des iPhone 4 scheinen ihre Wirkung zu haben: Laut einer Umfrage halten sich 66 Prozent der bestehenden iPhone-Benutzer bei einem Upgrade auf das jüngste Modell aufgrund der Berichte über Empfangsprobleme noch zurück. Die meisten potentiellen Neukunden scheinen weniger besorgt zu sein. Die Marktforscher von IDC haben die Zahlen am Freitag für

20.07.2010 08:05 Uhr, MacNews, Permalink

20.07.2010 8:00 Uhr

DECE's 'digital locker' take-anywhere DRM dubbed UltraViolet, launches later this year

We're still not sure if we believe in the promises made by the Digital Entertainment Content Ecosystem (DECE) yet -- buy a piece of content once in physical or digital format, and gain access across all formats and devices via a cloud based account -- but we're closer to finding out for ourselves now that it has a new name, UltraViolet, and plans to launch in the fall. In case you haven't been paying attention over the last couple of years, the DECE group is now home to most of the biggest names on both the content and consumer electronics sides of the business, with the most notable holdouts being Apple and Disn

20.07.2010 07:52 Uhr, Engadget, Permalink

Optimiert: Telekom MultiSIM im iPad

Gemeinsam mit dem iOS 3.2.1-Update für das iPad halt Apple letzte Woche auch die Netzbetreibereinstellungen für die Telekom aktualisiert. Seitdem lässt sich eine MultiSIM der Telekom problemlos im iPad zu verwenden, ohne dass gleichzeitig eingehende Anrufe abgelehnt werden. Zuvor wurden auf dem iPhone eingehende Anrufe direkt nach dem ersten Klingeln auf die Mailbox geschickt, wenn man gleichzeitig über die zweite SIM-Karte mit dem iPad online war. (Danke Sven)

20.07.2010 07:52 Uhr, iFun.de, Permalink

Heute Abend: Quartalszahlen von Apple

Heute Abend ab 22:30 Uhr wird Apple die Quartalszahlen des am 30. Juni zu Ende gegangenen dritten Quartals (April bis Juni) des Fiskaljahres 2010 bekannt geben. Anschliessend findet wie üblich eine Bilanzpressekonferenz mit Journalisten statt. Im Vorjahresquartal erwirtschaftete Apple einen Umsatz von 8.34 Milliarden US-Dollar und erzielte einen Gewinn von 1.23 Milliarden US-Dollar. Apple verkaufte im Q3 2009 2.6 Millionen Macs, 10.2 Millionen iPods und 5.6 Millionen iPhones. Für das diesjährige dritte Geschäftsquartal 2010 erwartete Apple einen Umsatz zwischen 13 Milliarden und 13.4 Milliarden US-Dollar bzw. zwischen 2.28 und 2.39 US-Dollar pro verwässerter Aktie. macprime wird heute Abend/Nacht in gewohnt ausführlichem Rahmen über die neuen Zahlen aus Cupertino berichten.

20.07.2010 07:52 Uhr, macprime, Permalink

Zulassungsbehörde segnet Bluetooth-Trackpad für Apple ab

Bei dem im Juni aufgetauchten

20.07.2010 07:50 Uhr, MacNews, Permalink

Neue Telekom-Netzbetreibereinstellungen beheben iPad-Problem mit Multi-SIM

Die Telekom hat ein Update der eigenen Netzbetreibereinstlelungen veröffentlicht, das Probleme beim Einsatz einer Multi-SIM im iPad behebt. Zuvor konnte es passieren, dass das Handy nur einmal kurz klingelt und den Anruf auf den Anrufbeantworter weiterleitet, wenn der Benutzer aktuell seine Multi-SIM im iPad einsetzt. Die Netzbetreibereinstellungen sollen über iTunes bereitstehen. Auf dem iPad können Benutzer

20.07.2010 07:50 Uhr, MacNews, Permalink

AT&T und Apple: Eine schwierige Beziehung

Wann immer es auch Probleme mit der Mobilfunkverbindung in den USA gibt, wird AT&T verantwortlich gemacht - und Blogger und Analysten gleichermaßen prophezeien schon seit zwei Jahren, dass das iPhone in den nächsten Monaten ganz sicher Verizon erreicht. Die Partnerschaft mit Apple ist nicht ganz

20.07.2010 07:35 Uhr, Maclife, Permalink

Apple-Updates: iTunes 9.2.1 und iBooks 1.1.1

Apple hat Software-Aktualisierungen für iTunes und den E-Book-Reader iBooks veröffentlicht: Das iTunes-Update auf Version 9.2.1 beschränkt sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen, darunter Probleme beim Drag&Drop, Sync-Probleme mit manchen Geräten und ein Problem bei der Aktualisierung auf iOS 4 mit verschlüsselten Backups. Zudem werden ältere Versionen einiger inkompatibler Plug-Ins von Drittherstellern deaktiviert. Das Update lässt sich wie immer über die iTunes-Funktion "Nach Updates suchen" herunterladen und installieren. iBooks 1.1.1 bringt diverse Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen, vor allem die Anzeige von PDFs wurde deutlich beschleunigt. Zudem lassen sich nun Bilder in Büchern für eine Detailansicht doppeltippen. Darüber hinaus lassen sich über iBooks nun Audio- und Videoelemente in E-Books abspielen. Die neue iBooks-Version steht für iPod touch, iPhone und iPad

20.07.2010 07:35 Uhr, iFun.de, Permalink

Apple veröffentlicht iTunes 9.2.1 und iBooks 1.1.1

Apple hat ein Update für iTunes sowie ein Update für die E-Reader-App iBooks veröffentlicht. Während iTunes 9.2.1 einige Fehler behebt, gibt es bei iBooks 1.1.1 neben Bugfixes auch einige Verbesserungen. iTunes 9.2.1 bringt folgende Neuerungen: Ältere, mittlerweile inkompatible Plug-ins von Drittentwicklern sind jetzt deaktiviert, ein Drag-and-Drop-Problem soll nicht mehr auftreten und die Synchronisation einiger Geräte soll

20.07.2010 07:35 Uhr, MacNews, Permalink

Apple responds to congressional inquiry, details location data collection in 13-page letter

When Apple's latest privacy policy revealed the company could track any iPhone's location in real time, it threw some for a loop including a pair of gentlemen from the US House of Representatives, who asked what Cupertino was up to. In a thirteen page letter dated July 12, Apple's legal counsel explains the whole matter away, while giving us a fascinating look into how the company collects -- and justifies collecting -- all that GPS data. Legally the defense is simple, as Apple claims users grant express permission via pop-up messages for ever single location-based

20.07.2010 07:05 Uhr, Engadget, Permalink

20.07.2010 7:00 Uhr

Dienstag, 20. Juli 2010

iBooks 1.1.1 + iTunes 9.2.1 +

20.07.2010 06:35 Uhr, Mac Essentials, Permalink

Asphaltsurfer

The Woz macht das Sauerland unsicher: Segway-Polo und Elektro-Skaten

20.07.2010 06:35 Uhr, Mac Essentials, Permalink

20.07.2010 6:00 Uhr

Palm Pre hits 1.2GHz courtesy of SR71 Blackbird kernel, not for the faint-hearted

Whoa! After breaking the 1GHz barrier just three weeks ago, dauntless modder unixpsycho is back with yet another insane hack for the aging Palm Pre. What's new? Why, this "SR71 Blackbird" custom kernel, which simply pushes the poor little OMAP3430 processor up to 1.2GHz -- that's twice the original clock speed, just so you know. As glamorous as it sounds, potential users are triple-warned about this mod potentially failing the webOS device in o

20.07.2010 05:20 Uhr, Engadget, Permalink

20.07.2010 5:00 Uhr

Digital Performer 7.2 adds over a dozen editable themes

MOTU has released an update to its audio workstation software, Digital Performer 7.2. The software allows users to record, edit, mix and process audio and MIDI tracks. It is geared toward songwriters, studio productions, film and TV soundtracks, or live performances. It has a track layout view, mixing board, and transport controls capable of handling loop-based productions, linear sequencing and score notation-based composition. DP has a guitar amp emulator and features Wave64 support for 4GB and larger files.

20.07.2010 04:50 Uhr, MacNN, Permalink

Some Droid X handsets have defective screens? (video)

All's not well in Creepy Red Eye land, if reports out of several cell phone forums can be believed -- a number of early Droid X adopters are documenting serious graphical or possibly electrical problems with the handset's giant screen. While we don't know how widespread the issue might be quite yet, symptoms include rapid flickering and vertical banding over all or part of the 4.3-inch LCD. Several forumites claim to have already had their phones replaced, in some cases being told the defect was a common problem in their respective launch day batches. We've contacted Verizon for confirmation and hope to have a response soon; in the meanwhile, see video examples of both issues after the break, and let us know if you've seen similar glitches in comments below.

20.07.2010 04:35 Uhr, Engadget, Permalink

UBS positive on Apple response to iPhone 4 reception issue

UBS has come out positive on AAPL stock following CEO Steve Jobs' response to the iPhone 4 reception issue. With Apple offering free cases and an option for a full refund, UBS analyst Maynard Um believes Apple has made a good effort to resolve the issue without a massive hit to its bottom line. The cost of the free bumpers should result in a loss of roughly $.03 in the next quarter. Um calls that a minimal impact, especially considering that some forecasters believed a recall would have cost the company $1.5 Billion.

20.07.2010 04:35 Uhr, MacNN, Permalink

FileMaker Go app set to arrive on the iPad and iPhone

File Maker Inc, an Apple subsidiary, is set to launch two mobile apps, both titled FileMaker Go, for the iPad and iPhone platforms, according to an AppleInsider report. The apps will provide tools for remotely viewing, editing, or searching content contained in FileMaker Pro databases.

20.07.2010 04:05 Uhr, MacNN, Permalink

20.07.2010 4:00 Uhr

Dear Aunt TUAW: Will my MacBook Air Ethernet adapter work with my iPad?

Filed under: iPadDear Aunt TUAW, Whoa, it's sure been hot here in Texas lately, so it's a good thing you're staying in air-conditioned comfort at the resort there in Florida. That reminds me of something I meant to ask you Since I'm basically hanging out in my dorm room with its gigabit Ethernet connection to beat the heat, I'd love to figure out a way to hook that big pipe to my iPad. Remember the old MacBook Air that I got rid of? Well, I still have the USB Ethernet Adapter for it, and I was wondering if plugging that into the USB port on the iPad Camera Connection Kit would give me a way to use Ethernet on the iPad. I don't have a Camera Connection Kit, but if this works, I'll run out and buy one as soon as I get money from Mom & Dad.

20.07.2010 03:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

iBooks 1.1.1 adds audio and video capabilities

Apple has released an update to its iBooks app for the iPad and iPhone. Version 1.1.1 adds support for audio and video content within books. The update is also said to bring performance improvements when reading PDFs.

20.07.2010 03:20 Uhr, MacNN, Permalink

Nokia looking for new CEO to replace Olli-Pekka Kallasvuo, says WSJ

It doesn't come as a complete surprise, but the Wall Street Journal is reporting (care of "people familiar with the matter") that the search is on for a new Nokia CEO to replace Olli-Pekka Kallasvuo. Investor confidence and falling stock prices are to blame as the company has had -- and we're being nice here -- great difficulty competing in the smartphone market against the likes of Apple and Google. Espoo isn't commenting on the matter (yet), but we'll keep you up to date. Better start updating that resume now, dear rea

20.07.2010 03:05 Uhr, Engadget, Permalink

Presented By:

20.07.2010 03:05 Uhr, MacNN, Permalink

Nokia hunting for new CEO after failing to take on iPhone

Nokia is now looking for a replacement for its CEO, insiders said tonight [reg. required]. The sources for the WSJ didn't have many details but implied that the company was heeding complaints from shareholders that company leader Olli-Pekka Kallasvuo should resign. Executives are reportedly "serious about making a change" and could force a move by the end of July.

20.07.2010 03:05 Uhr, MacNN, Permalink

20.07.2010 3:00 Uhr

Apple veröffentlicht iTunes 9.2.1, iBooks 1.1.1

Zwei Updates hat Apple am Montag noch veröffentlicht. Dies macht den Montag zwar noch nicht zum Apple-Tag (der ist traditionell der Dienstag), aber iTunes-Anwender werden sich sicher über mehr Stabilität und iBooks-Nutzer über audiovisuelle Bücher freuen.Vier Änderungen beschreibt Apple bei iTunes:

20.07.2010 02:21 Uhr, Maclife, Permalink

Microsoft patent application cuts controller cords, sews them back together

Wireless gamepads are more convenient, but for latency, copper trumps 2.4GHz. What to do? Build hybrid controllers that can instantly cut the cord. It seems that's what Microsoft's thinking, as the company applied for a patent on just such a controller in March, using infrared, Bluetooth or RF technologies alongside a wired (possibly USB) connection and switch between the two "without permanent disruption to an ongoing game." Of course, dual-mode controllers have been around for months in a slightly different form -- Microsoft's own

20.07.2010 02:21 Uhr, Engadget, Permalink

Apple: Eigene Datenbank für Standortdaten, periodische Orts-Übermittlung durch iOS-Geräte

Um einem iPhone, iPod touch, iPad oder Mac mit Snow Leopard seinen aktuellen Aufenthaltsort mitzuteilen, greift Apple inzwischen auf eine eigene "proprietäre Datenbank" zurück, deren Standortinformationen zu Mobilfunkmasten und WLAN-Basisstationen jeweils durch die von den iOS-Geräten übertragenen Daten gepflegt werden. Von iOS 1.1.3 bis iOS 3.x griff (und greift) Apple dafür noch

20.07.2010 02:20 Uhr, fscklog, Permalink

Nvidia GeForce 258.96 mit WHQL-Zertifikat

Der Grafikchiphersteller Nvidia hat Version 258.96 seiner GeForce-Treiber veröffentlicht. Sie steht für Windows Vista, 7 und XP kostenlos zum Download bereit und unterstützt nahezu alle Grafikkarten ab der (Weiter lesen)Verwandter InhaltPublisher: Unfertige Spiele sind bester KopierschutzNvidia: PCs werden bald "altertümlich" wirkenFileZilla Server 0.9.36 - Open-Source-FTP-Server

20.07.2010 02:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

20.07.2010 2:00 Uhr

iTunes 9.2.1 addresses sync glitch, iOS 4 upgrade issues

Apple has released an update to iTunes, bringing a variety of bug fixes and other minor enhancements. Version 9.2.1 is said to improve stability by disabling older versions of third-party plug-ins that are no longer compatible. The update also addresses issues related to drag-and-drop controls, device syncing, and iOS 4 upgrades for devices with encrypted backups.

20.07.2010 01:50 Uhr, MacNN, Permalink

Mac 101: Zoom in and out while in Quick Look

Filed under: Mac 101 Here's a neat trick if you want to zoom in on an image while using Quick Look. Hold down the Option key while your mouse is hovered over the image, and it will change to a magnifying glass. Once you've zoomed in, drag the cursor, use the scroll wheel, or two fingers on a trackpad to move around the image. Press Option-Shift, and then click on the picture to zoom out.

20.07.2010 01:36 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Apple discussed Verizon switch 'at least half a dozen times,' and other stories about its AT&T relationship

"An iPhone, an iPhone, my carrier's reputation for an iPhone." Grab a cup of coffee and get yourself comfortable, fans of behind-the-scenes industry drama. Wired has published an exhaustive and fascinating expose on the "loveless celebrity marriage" that is Apple and AT&T -- all from sources familiar with the matters but who cannot (or will not) be named, of course. In other words, don't take this as gospel, but frankly, none of this sounds too crazy or outside the realm of what we've already surmised ourselves. In brief, the two companies have been contentious towards one anot

20.07.2010 01:35 Uhr, Engadget, Permalink

Kindle's digital book sales overtake hardcover, device purchases triple after price drop

While Amazon is being as coy as usual when it comes to an actual number (still keeping to the vague "millions" figure), the company has revealed that sales of its Kindle hardware has tripled since the price took a plunge from $259 to $189. While it's hard to gauge just how many champagne corks are being popped over that statistic, news that downloaded kindle books has overtaken its hardcover brethren is certainly cause for m

20.07.2010 01:05 Uhr, Engadget, Permalink

FileZilla Server 0.9.36 - Open-Source-FTP-Server

FileZilla Server ist ein kostenloses Tool zum Aufsetzen eines FTP-Servers. Bei der Entwicklung der unter einer Open-Source-Lizenz freigegebenen Software wurde großen Wert auf eine einfache und verständliche (Weiter lesen)Verwandter InhaltDNS-Server gehackt: US-Behörden verbreiten PornosWindows Phone 7: Journalist gibt vernichtende NotePublisher: Unfertige Spiele sind bester Kopierschutz

20.07.2010 01:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

20.07.2010 1:00 Uhr

Rock Band 3 crashing into living rooms on October 26

Look, it's summer break. What better to do than learn a little piano in preparation for the upcoming release of Harmonix's Rock Band 3? The next installment -- which promises to bring all sorts of new kit to the market -- was finally given a release date today, and not surprisingly, it'll be quickly climbing the Santa Lists of rug-rats the world over. According to the company, the title will ship on October 26th in North America, with the Wii, PS3 and Xbox 360 versions priced at $59.99 sans har

20.07.2010 00:50 Uhr, Engadget, Permalink

iPad 3G: Aktualisierte Netzbetreibereinstellungen scheinen Nichterreichbarkeit beim MultiSIM-Einsatz zu beheben

Für iPad 3G-Besitzer, die das Netz der Telekom nutzen, steht über iTunes ein Update der Netzbetreibereinstellungen bereit, das offenbar das Problem der telefonischen Nichterreichbarkeit beim Einsatz einer MultiSIM löst. Bislang klingelte das iPhone bei eingehenden Anrufen höchstens einmal und schickte den Anrufenden unmittelbar auf den Anrufbeantworter, solange eine MultiSIM im iPad 3G

20.07.2010 00:50 Uhr, fscklog, Permalink

Apple subsidiary to release FileMaker Go for iPad and iPhone tomorrow

In an effort to forward adoption of its cross-platform relational database application, Apple subsidiary File Maker, Inc. on Tuesday plans to take the software mobile with the release of FileMaker Go for both the iPhone and iPad.

20.07.2010 00:50 Uhr, AppleInsider, Permalink

Intel to settle FTC lawsuit in NVIDIA's favor

Intel may settle the FTC antitrust lawsuit in a way that favors NVIDIA, sources said Monday. The strategy would follow some of the elements of the truce with AMD extend these to graphics chipsets. These could include preventing Intel from intimidating companies into avoiding NVIDIA graphics or knowingly designing code or hardware to perform poorly.

20.07.2010 00:50 Uhr, MacNN, Permalink

Wrap your iPhone 4 in Swarovski crystals

Filed under: iPhone Now that Apple has all but confirmed that the iPhone 4 needs a case to work correctly, you might as well go as over-the-top as possible, right? Enter this Swarovski crystal case from Caze -- over 1500 Swarovski glass crystals covering every part of the iPhone's sides and back, encircling your handset in garish, diamond-like erm luxury? Just in case the classic silver version above isn't flashy enough for you, the case is also available in Gold, Blue, or Pink. And if you so choose, you can even get

20.07.2010 00:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Version 1.1.1: iBooks-Update erweitert Apples eBook-Reader um Video und Audio-Support

Der Mitte Mai von Liz Castro veröffentlichte Hack (ein japanisches Youtube-Video ist unten eingebettet) deutete die nun auch offiziell von Apple implementierte iBooks-Funktionserweiterung bereits an: Apples eBook-Reader versteht sich jetzt auch auf integrierte Video- und Audio-Dateien und dürfte Bald für eine wahre Fülle an Tutorial-, Lern- und Anleitungs-Literatur sorgen. Gerade freigegeben lässt sich iBooks (AppStore-Link)

20.07.2010 00:35 Uhr, iPhone-ticker, Permalink

iBooks 1.1.1: "Deutliche Leistungsverbesserungen beim Lesen von PDFs"

Für iPhone, iPod touch wie iPad steht iBooks 1.1.1 über den App Store zum Download bereit: iTunes-Affiliate-Link. Die neue Version enthält nach Apples Angabe "viele Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen", darunter z.B. "deutliche Leistungsverbessrungen beim Lesen von PDFs". Zudem unterstützt iBooks Audio- und Videoinhalte in EPUB-Dateien. Auch der nervende Bug der leeren Bücher ("angeforderte

20.07.2010 00:35 Uhr, fscklog, Permalink

Apple Releases iTunes 9.2.1 Update

Apple has released a maintenance update for iTunes today. The new version is available via Apple's Software Update and provides a number of bug fixes:- Disables older versions of some incompatible third-party plug-ins

20.07.2010 00:35 Uhr, Macrumors, Permalink

iTunes 9.2.1 arrives in Software Update -- many fixes, new features

Filed under: Software Update iTunes 9.2.1 has just arrived in Software Update, bringing a host of bug fixes and new features. tweetmeme_url='http://www.tuaw.com/2010/07/19/itunes-9-2-1-arrives-in-software-update-many-fixes-new-featu/';tweetmeme_source='tuaw'; According to the update, the new version disables older versions of incompatible third-party plugins, addresses minor issues, with dragging and dropping items, addresses a performance issue when doing a first sync to some devi

20.07.2010 00:20 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Apple releases iTunes 9.2.1 and iBooks 1.1.1, fixes galore promised

Merely days after iTunes 9.2 hit the pipes in order to enable iPhone 4 syncing, Apple's software team has pushed out the first "minor" update since with 9.2.1. Truth be told, the list of changes, fixes and tweaks is rather lengthy for a simple point-point update, with this one allowing users to organize apps on the iOS 4 home screens into folders using iTunes, organize and sync PDF documents as books, etc. As for fixes? For starters, it'll "disable older versions of some incompatible third-party plug-ins" (thanks?), while also addressing "minor issues with dragging and dropping ite

20.07.2010 00:20 Uhr, Engadget, Permalink

IBM wächst langsamer

20.07.2010 00:20 Uhr, Heise, Permalink

BlackBerry finally gets map triangulation support

RIM today caught up to smartphone rivals by adding a geolocation service to its phones. The approach lets BlackBerries finally obtain their position without needing a true GPS unit. Like most other devices, they can use cell site triangulation to get a reasonable position fix when GPS either isn't present or is blocked.

20.07.2010 00:05 Uhr, MacNN, Permalink

JustMac.info © Thomas Lohner - Impressum - Datenschutz