21.02.2019 21:00 Uhr
Innovationsranking: Apple rutscht von Platz 1 auf 17
Apple hat seinen Titel als innovativstes Unternehmen im Ranking von Fast Company abgeben müssen und findet sich nur auf Platz 17. Ganz vorn steht die chinesische Plattform Meituan Dianping.
Im vergangenen Jahr hatten die Juroren vom US-Magazin Fast Company Apple noch wegen der Entwicklung des fast rahmenlosen iPhone X und neuer Features wie AR-Kit oder Research-Kit zum innovativsten Unternehmen gekürt. Jetzt hielten die Macher des Innovationsrankings Apple nur noch die Entwicklung des A12-Bionic-SoC zugute – der iPhone-Konzern stürzte auf Platz 17 ab. Die Spitzenposition eroberte weiterlesen auf t3n.de[…]
21.02.2019 20:11 Uhr, t3n,
Permalink
21.02.2019 20:00 Uhr
Innovationsranking: Apple rutscht von Platz 1 auf 17
Apple hat seinen Titel als innovativstes Unternehmen im Ranking von Fast Company abgeben müssen und findet sich nur auf Platz 17. Ganz vorn steht die chinesische Plattform Meituan Dianping.
Im vergangenen Jahr hatten die Juroren vom US-Magazin Fast Company Apple noch wegen der Entwicklung des fast rahmenlosen iPhone X und neuer Features wie AR-Kit oder Research-Kit zum innovativsten Unternehmen gekürt. Jetzt hielten die Macher des Innovationsrankings Apple nur noch die Entwicklung des A12-Bionic-SoC zugute – der iPhone-Konzern stürzte auf Platz 17 ab. Die Spitzenposition eroberte weiterlesen auf t3n.de[…]
21.02.2019 19:11 Uhr, t3n,
Permalink
21.02.2019 19:00 Uhr
Das steckt dahinter: Time Machine frisst Speicherplatz auf Systemlaufwerk
Das steckt dahinter: Time Machine frisst Speicherplatz auf Systemlaufwerk. Haben Sie aus Neugier schon einmal nachgesehen, wie viel Speicherplatz Ihr Mac noch besitzt? Vielleicht ergeht es Ihnen dann so wie einem Forennutzer, der sein Erstaunen zum Ausdruck darüber brachte, dass sein System binnen eines Monats bereits so viel Speicher verbraucht. Das „Problem“ geht offenbar zurück auf Apples Time Machine und ist eigentlich auch kein echtes Problem.[…]
21.02.2019 18:28 Uhr, Maclife,
Permalink
21.02.2019 18:00 Uhr
Die Zukunft von macOS? Designkonzept zeigt moderneres User Interface
Wegen der möglichen Präsentation des runderneuerten, „modularen“ Mac Pro auf der WWDC 2019 mehren sich die Spekulationen zum neuen High-End-Mac. Doch auch beim Mac-Betriebssystem könnten dieses oder nächstes Jahr größere Änderungen der Benutzeroberfläche anstehen.
Insider Binyamin Goldman etwa prognostizierte im Januar für macOS 10.15 das größte Update seit 5 Jahren, zu dem auch ein überarbei[…]
21.02.2019 17:54 Uhr, MacTechNews,
Permalink
21.02.2019 17:00 Uhr
AVM stellt neue FRITZ!Repeater vor: Weiterhin keine WiFi-6-Router in Sicht
Am Montag wird der Mobile World Congress (MWC) offiziell in Barcelona eröffnet. Schon im Vorfeld beginnen Unternehmen wie AVM ihre neuen Produkte zu enthüllen. In Sachen Netzwerk-Technik stehen auch in diesem Jahr wieder alle Zeichen auf „Mesh“. Passend dazu stellt der Berliner Netzwerk-Spezialist AVM gleich vier neue Fritz!Repeater mit Mesh-Unterstützung vor und erneuert damit das bisherige Portfolio. […]
21.02.2019 16:37 Uhr, Maclife,
Permalink
Tiefer Fall für Apple: Von Platz 1 auf 17 in nur einem Jahr
Ist Apple nicht mehr innovativ? Zumindest das Portal Fast Company erteilt dem iPhone-Hersteller in einem neuen Ranking eine Abfuhr. Den Gewinner dürften nur wenige überhaupt kennen.weiterlesenThemen: Apple, Apple Event, iPhone SE, iPhone 8, iTunes Karte, Apple iPhone 7, iPhone X, iPhone 7s, Thunderbolt 3, Apple iPad Pro 9.7, Apple[…]
21.02.2019 16:18 Uhr, MacNews,
Permalink
21.02.2019 16:00 Uhr
WSJ: Apple-Kreditkarte kommt bald
Dem Wall Street Journal zufolge bewahrheiten sich die Gerüchte rund um eine Apple-Kreditkarte. Schon Mitte vergangenen Jahres hieß es, Apple wolle noch prominenter als Zahlungsdienstleister auftreten und zusätzlich zu Apple Pay auch die Apple-Kreditkarte auf den Markt bringen. Viele andere namhafte Anbieter treten ebenfalls mit Kreditkarten an, die das eigene Unternehmenslogo tragen. Im Hinterg[…]
21.02.2019 15:45 Uhr, MacTechNews,
Permalink
Schlechtes Ranking: Hat Apple seine Innovationskraft verloren?
Es ist ein tiefer Fall für Apple. 2017 konnte sich das Unternehmen noch den ersten Platz im Innovationsranking von The Fast Company sichern. 2018 geht es hingegen steil bergab auf den 17. Platz und liegt damit hinter etablierten Unternehmen wie The Walt Disney Company sowie treibenden Startups zurück. Weder die Apple Watch noch das iPhone sorgten für die Platzierung, sondern eine andere Hardware rettete Apple vor dem Verlust weiterer Plätze.[…]
21.02.2019 15:37 Uhr, Maclife,
Permalink
Piëch Mark Zero: Porsche-Nachfahre baut eigenen E-Sportwagen
Ein berühmter Name in der Automobilindustrie, der aber noch nie auf einem Fahrzeug stand - das soll sich ändern: Anton Piëch, Sohn des ehemaligen VW-Chefs Ferdinand Piëch, stellt im kommenden Monat bei der Genfer Automesse den Elektrosportwagen Piëch Mark Zero vor. (Elektroauto, Technologie)[…]
21.02.2019 15:27 Uhr, golem,
Permalink
21.02.2019 15:00 Uhr
Samsung Galaxy S10: Dreifach-Kamera und fast rahmenloses Display ohne Notch
Außer dem faltbaren Galaxy Fold hat Samsung auch die diesjährigen Flagship-Modelle Galaxy S10 und Galaxy S10 Plus präsentiert. Hinzu kommt die dritte Variante Galaxy S10E, die kleiner als die beiden Topmodelle ist und auf einige Features verzichtet – dafür aber auch preisgünstiger in den Handel kommt.
Samsung kommt ohne Displaykerbe aus
Sowohl das Galaxy S10 als auch das Galaxy S10 Plus ve[…]
21.02.2019 14:54 Uhr, MacTechNews,
Permalink
Apple Pay: Kommt eine Apple-Kreditkarte mit Zusatzfunktionen ?
Schon seit der Veröffentlichung von Apple Pay im Herbst 2014 hält sich das Gerücht hartnäckig, dass Apple an einer eigenen Kreditkarte arbeitet. Zuletzt gab es hierzu im letzten Mai Spekulationen. Wie das Wall Street Journal aktuell berichtet, soll Apple auch weiterhin eine Kreditkarte planen, die man zusammen mit Goldman Sachs auf den Markt bringen will. Dazu soll die Karte einige Vorzüge in Apples Wallet-App bieten. […]
21.02.2019 14:01 Uhr, Maclife,
Permalink
21.02.2019 14:00 Uhr
Apple will Apps für iPhone, iPad und Mac bis 2021 zusammenführen
Apple will in den kommenden Jahren iOS- und Mac-Apps verschmelzen. Ab 2021 soll es laut einem Bericht möglich sein, eine App für iPhone, iPad und Mac über einen zentralen Store zu laden.
Schon Ende 2017 hatten US-Medien darüber berichtet, dass Apple daran arbeite, dass Apps künftig auf iOS-Geräten und auf Macs ohne Anpassungen laufen sollen. Die Entwicklung eines einheitlichen Ökosystems für Macs, iPhones und iPads läuft angeblich unter dem Namen „Projekt Marzipan“. Jetzt gibt es neue Informationen zu den Plänen. Laut einem Bericht von Bloomberg soll schon im Frühsommer auf weiterlesen auf t3n.de[…]
21.02.2019 13:47 Uhr, t3n,
Permalink
Lizenzen: Redis-Chef hält Open-Source-Modell für kaputt
In einem Interview zu einer neuen Finanzierungsrunde verteidigt der Redis-Chef das neue Lizenzmodell der gleichnamigen Datenbanksoftware. Das aktuelle Open-Source-Modell müsse "repariert" werden. Dagegen gibt es aber auch Widerspruch. (Open Source, Urheberrecht)[…]
21.02.2019 13:09 Uhr, golem,
Permalink
21.02.2019 13:00 Uhr
Apple Pay: Fast die Hälfte alle iPhone-Nutzer hat den Bezahldienst aktiviert
Fast jeder zweite hat Apple Pay auf dem iPhone aktiviert. Dies geht aus einem aktuellen Bericht von Loup Ventures hervor, die dem Dienst gleichzeitig weiteres Wachstum vorhersagen. Erst im Dezember erschien Apple Pay auf den Geräten deutscher Nutzer und seit wenigen Tagen dürfen auch Kunden aus Saudi-Arabien und der Tschechischen Republik den Dienst offiziell verwenden. Damit steigen die Nutzerzahlen weiter an.[…]
21.02.2019 12:55 Uhr, Maclife,
Permalink
Anti-Temper: Denuvo bei Metro Exodus geknackt
Die PC-Version von Metro Exodus ist offenbar frei im Netz erhältlich, nachdem Denuvo innerhalb von fünf Tagen geknackt wurde. Die umstrittene Veröffentlichung im Epic Game Store dürfte speziell bei diesem Titel das Problem der nicht lizenzierten Downloads verschärfen. (Metro, Steam)[…]
21.02.2019 12:27 Uhr, golem,
Permalink
Apple gibt Einblicke in das Auto-Programm: Funktionsweise und Sicherheitserwägungen
Apples Forschungsarbeit für selbstfahrende Autos ist längst kein Geheimnis mehr, denn es gab bereits zahlreiche offizielle Äußerungen zu dieser Thematik. Ohnehin war es kaum möglich, die Entwicklung geheim zu halten. Apple erwarb nicht nur ein Testgelände, musste öffentlich einsehbare Genehmigungen und Registrierungen einholen – und betreibt seit geraumer Zeit eine stetig wachsende Fahrzeugflot[…]
21.02.2019 12:18 Uhr, MacTechNews,
Permalink
HP Spectre Folio im Test: Der Schnapper aus Nappa
Hape Kerkelings Figur Horst Schlämmer würde das HP Spectre Folio als Modestück herumtragen. Auch wir denken, dass das in echtem Leder eingehüllte Convertible sich gut anfühlt und angenehm riecht. Allerdings zeigt das Material im Test einige Schwächen. (HP, Intel)[…]
21.02.2019 12:09 Uhr, golem,
Permalink
Samsung Galaxy S10e versus iPhone XR: Vergleich und Hands-On-Video
Was bei Apple das iPhone XR ist, ist bei Samsung das nagelneue Galaxy S10e: Ein Top-Smartphone, an das Flaggschiff angelehnt, aber mit leicht abgespeckter Technik zum günstigeren Preis. Wir vergleichen die beiden Modelle.weiterlesenThemen: Samsung Galaxy S10e vorgestellt: Auf dieses Smartphone haben wir lange gewartet, iPhone XR[…]
21.02.2019 12:00 Uhr, MacNews,
Permalink
21.02.2019 12:00 Uhr
Konzeptideen Mac Pro 2019 – stapelbar oder Würfel
Jüngsten Gerüchten zufolge könnte die diesjährige Entwicklerkonferenz mit einer wegweisenden Ankündigung einhergehen. Demnach plant Apple, den Mac Pro der nächsten Generation zu präsentieren und zu zeigen, wie man sich das neuartige Hochleistungssystem vorstellt. Aus den bislang erfolgten Aussagen, diese sind rar gesät, ging lediglich die Erweiterbarkeit und Modularität hervor. Aus dem langen Z[…]
21.02.2019 11:36 Uhr, MacTechNews,
Permalink
EU-Urheberrechtsreform: Das "absolute Unverständnis" des Axel Voss
Obwohl er seit anderthalb Jahren über die EU-Urheberrechtsreform verhandelt, hat der CDU-Politiker Axel Voss noch immer zentrale Punkte in der Debatte nicht verstanden. Wie soll das EU-Parlament auf Basis seiner Erläuterungen eine Entscheidung zu Leistungsschutzrecht und Uploadfiltern treffen? Eine Analyse von Friedhelm Greis (Urheberrecht, Leistungsschutzrecht)[…]
21.02.2019 11:18 Uhr, golem,
Permalink
21.02.2019 11:00 Uhr
Samsung präsentiert faltbares Smartphone für 2000 Dollar
Samsung neueste Smartphone-Innovation hört auf den Namen „Galaxy Fold“ und besitzt ein faltbares Display. Ein weiterer Bildschirm sitzt auf der Außenseite des Gehäuses. Der koreanische Konzern zeigte das 2000-Dollar teure Handy gestern auf seiner Produktpräsentation „Unpacked“. bietet weitere Features wie einen 7nm-Prozessor und sechs Kameras. Im Tablet-Display zeigt Samsung eine Display-Kerbe,[…]
21.02.2019 10:54 Uhr, MacTechNews,
Permalink
Schneller als Apple: Samsung Galaxy Active kann den Blutdruck messen
Für die Apple Watch hat Apple vor einiger Zeit die Fitness- und Gesundheitsnische gefunden und baut die Funktionen kontinuierlich aus. Schrittzähler, Pulsmesser, Workouthilfe, Elektrokardiogramm und Herzmonitor – die smarte Uhr vereint viele Eigenschaften. Neben einem Blutzuckermesser wird zukünftig auch ein Blutdruckmesser erwartet. Letzteren hat nun Samsung schon in der neuen Galaxy Active integriert.[…]
21.02.2019 10:20 Uhr, Maclife,
Permalink
WorldWideWeb Rebuild: Surfen wie 1989
Im Frühjar 1989 entstand am Cern bei Genf das World Wide Web - zum 30. Geburtstag hat die Forschungseinrichtung Tim Berners-Lees Webbrowser WorldWideWeb wiederbelebt. Im Browser können Nutzer das WWW wie im Jahr 1990 erleben. (Tim Berners-Lee, Browser)[…]
21.02.2019 10:18 Uhr, golem,
Permalink
Messenger: KDE-Community wechselt auf Matrix und Riot
Als Messenger für seine Entwickler und auch als modernen Ersatz für IRC setzt die KDE-Community künftig auf die freie Chat-Software Matrix und den Client Riot. Die Community hat bisher entgegen ihren Prinzipien auch proprietäre Software genutzt. (KDE, Instant Messenger)[…]
21.02.2019 10:09 Uhr, golem,
Permalink
21.02.2019 10:00 Uhr
Ernstzunehmende Audiofehler bei Apples neuesten Macs
Apple hat bei den neusten Macs mit einer Audioproblematik zu kämpfen. Die neuesten Mac-Produkte des Unternehmens leiden unter einem Software-Fehler, der die Audioleistung beeinflusst.
Den Fehlerberichten zufolge handelt es sich bei den betroffenen Geräten nur um die neuesten Computer. Dazu gehören der iMac Pro, der Mac Mini 2018, das Macbook Air 2018 und das Macbook Pro 2018. Ausgestattet sind alle mit Apples eigenem T2-Sicherheitschip. Wie CDM berichtet, gibt es einen Fehler in macOS, der zu Aussetzern und Tonstörungen führt, wenn ein Mac seine Systemuhr automatisch weiterlesen auf t3n.de[…]
21.02.2019 09:47 Uhr, t3n,
Permalink
Apple will Apps für iPhone, iPad und Mac bis 2021 zusammenführen
Apple will in den kommenden Jahren iOS- und Mac-Apps verschmelzen. Ab 2021 soll es laut einem Bericht möglich sein, eine App für iPhone, iPad und Mac über einen zentralen Store zu laden.
Schon Ende 2017 hatten US-Medien darüber berichtet, dass Apple daran arbeite, dass Apps künftig auf iOS-Geräten und auf Macs ohne Anpassungen laufen sollen. Die Entwicklung eines einheitlichen Ökosystems für Macs, iPhones und iPads läuft angeblich unter dem Namen „Projekt Marzipan“. Jetzt gibt es neue Informationen zu den Plänen. Laut einem Bericht von Bloomberg soll schon im Frühsommer auf weiterlesen auf t3n.de[…]
21.02.2019 09:47 Uhr, t3n,
Permalink
Apple streicht Shazam (fast) sämtliche Drittanbieter-Schnittstellen
Seit iOS 8 setzt Siris Musikerkennung bereits auf Shazam-Technologie, im Dezember 2018 bestätigte Apple dann, dass man den Audio-Dienst Shazam übernommen habe. Angaben zum Kaufpreis gab es nicht, dieser wurde aber auf rund 400 Millionen Dollar geschätzt. Die Hauptfunktionalität von Shazam ist, Musik zu erkennen und dem Nutzer anzuzeigen, was dort gerade im Radio, vor dem Imbiss oder im Restaura[…]
21.02.2019 09:45 Uhr, MacTechNews,
Permalink
Elektroautos: Asiaten auf dem Sprung
Wie Elektromobilität auf unseren Straßen aussieht, bestimmen in weiten Teilen asiatische Hersteller. Aus Japan, Südkorea und China setzen etablierte als auch komplett neue Marken zum Sprung an. Erstaunlicherweise versucht es auch eine europäische Marke über den Umweg Asien. Von Dirk Kunde (Elektroauto, Technologie)[…]
21.02.2019 09:36 Uhr, golem,
Permalink
Apple Watch exklusiv: Smartwatch erhält neue Zifferblätter
Neue Zifferblätter auf der Apple Watch sind eine Seltenheit und doch dürfen sich Nutzer beim bevorstehenden Update auf watchOS 5.2 darauf freuen. Allerdings handelt es sich um ein sehr exklusives Vergnügen, welches allein einer bestimmten Klientel vorbehalten bleibt.weiterlesenThemen: Apple Watch Series 4: Funktionen, Größen, Daten, Preise, watchOS, Apple Watch, Apple[…]
21.02.2019 09:29 Uhr, macmagazin.de,
Permalink
Apple Pay ein großer Erfolg: 383 Millionen Nutzer weltweit
Apple Pay startete im Oktober 2014 in den USA und über die Jahre führte Apple den Dienst in immer mehr Ländern ein. Obwohl in Deutschland die Infrastruktur zum kontaktlosen Bezahlen in Geschäften weit fortgeschritten ist, mussten sich Apple-Nutzer bis Ende letzten Jahres gedulden – erst seit Dezember 2018 steht Apple Pay offiziell in Deutschland zur Verfügung.
Apple Pay auf mehr als jedem d[…]
21.02.2019 09:27 Uhr, MacTechNews,
Permalink
21.02.2019 9:00 Uhr
Apple fällt von Platz 1 auf 17 der innovativsten Unternehmen
Apple belegt Platz 17 der 50 weltweit innovativsten Unternehmen. Das Magazin Fast Company veröffentlichte nun die aktuelle Liste. In der letzten Wahl stand das Unternehmen aus Cupertino noch an der Spitze. Fast Company hat zu jedem der gewählten Kandidaten einen Artikel verfasst, in dem die Autoren die Gründe für dessen Platzierung nennen.
Innovationszyklus in der Talsohle
Apple erhielt 2018[…]
21.02.2019 08:54 Uhr, MacTechNews,
Permalink
Vorsicht beim Kauf gebrauchter Macs: Gefälschte Modellbezeichnung als Falle
Vorsicht beim Kauf gebrauchter Macs: Gefälschte Modellbezeichnung als Falle. Haben Sie schonmal einen Mac gebraucht gekauft, und Ihr blaues Wunder erlebt? Wir möchten an dieser Stelle keine Panik verbreiten, sondern vor allem aufklären. Denn in der Regel machen Verkäufer Fotos der Geräte und fotografieren auch das Info-Fenster auf dem Desktop ab mit Daten zum System. Aber so wie Sie den Kilometerstand selbst bei modernen Fahrzeugen manipulieren können, haben Sie auch Möglichkeiten, die Systeminformationen zu ändern.[…]
21.02.2019 08:28 Uhr, Maclife,
Permalink
Mac Pro 2019: Spekulationen zum Vorstellungstermin des modularen Apple-Rechners
Vor mittlerweile fast zwei Jahren, im April 2017, versprach Apple die Vorstellung eines überarbeiteten Mac Pro. Im April 2018 war der neue Mac Pro dann ein Produkt für das Jahr 2019. Mit dem erneut nahenden Jubiläum gibt es nun neue Spekulationen um einen konkreten Termin.weiterlesenThemen: Mac Pro 2013 im Überblick: Intel Xeon, Thunderbolt 2, Grafik von AMD, Apple[…]
21.02.2019 08:18 Uhr, MacNews,
Permalink
21.02.2019 8:00 Uhr