Alle JustMac-News vom 13.07.2010

<< zurück zum 12.07.2010   |  vor zum 14.07.2010 >>

13.07.2010 24:00 Uhr

Yes, the iPhone 4 is broken / No, the iPhone 4 is not broken

digg_url = 'http://digg.com/apple/Yes_the_iPhone_4_is_broken_No_the_iPhone_4_is_not_broken'; The controversy over the iPhone 4's antenna issues continues to grow, particularly after Consumer Reports confirmed yesterday that every iPhone 4 suffers from signal attenuation when the phone is held with the lower left corner covered -- a report that we confirmed with r

13.07.2010 23:35 Uhr, Engadget, Permalink

DVDxDV Pro 3.0 adds improved timeline

DVDxDV has launched an update to its DVD ripping software, DVDxDV Pro 3.0. Pro rips unencrypted DVDs into QuickTime video files, in this case with iMovie and Final Cut in mind. The aim is to allow editing or re-editing home movies which have been burned to DVD. It can also be used to switch between PAL and NTSC formats, and export to 1080i for high-end editing tools. Timecodes, subtitles and 24-bit audio can be extracted, and the software can perform 3:2 pulldown conversion. Alternately Pro can convert DVDs to MP4 files for use on iPhones, iPods, iPads or Apple TVs.

13.07.2010 23:35 Uhr, MacNN, Permalink

Sirius XM for iOS 4 arrives with background audio

As hinted earlier, Sirius XM today posted an iOS 4-native version of its Premium Online radio app (free, App Store). The upgrade brings it up to par with versions for other mobile platforms by allowing its audio in the background. No mention has been made of the data warning, but the app should buffer less aggressively when on 2G or 3G.

13.07.2010 23:35 Uhr, MacNN, Permalink

Intel meldet bestes Quartalsergebnis aller Zeiten

Intel hat heute die Zahlen für das abgelaufene Quartal bekannt gegeben und kann einen neuen Rekord vermelden. Mit einem Gewinn von 2,9 Milliarden Dollar liegt das beste Ergebnis aller Zeiten vor. Im zweiten Kalenderquartal 2010 erwirtschaftete der Chip-Gigant einen Umsatz von 10,8 Milliarden Dollar, 34 Prozent mehr als im VOrjahr. Der Gewinn stieg im Vergleich zum letzten Quartal um 445 Millionen Dollar. Besonders erfolgreich waren Intel

13.07.2010 23:20 Uhr, MacTechNews, Permalink

tap tap tap reveals secrets of how to succeed in the App Store

Filed under: App Store tap tap tap, developers of a number of popular iPhone apps, recently posted an entry on their in-house blog about how they made their most recent launch -- Camera+ -- succeed in the App Store. According to the company, the classy photography app launched very successfully, making over $250,000 in the first month of sales. tap tap tap doesn't advertise their apps anymore, although it was part of their strat

13.07.2010 23:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Intel: Bestes Quartal in der Firmengeschichte

Intel leitet heute in den USA mit einem Knall die Berichtssaison der börsennotierten IT-Unternehmen ein. Durch ein Anziehen der Nachfrage der Firmenkunden erzielte der Prozessorhersteller das beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte. Auch bei den Prognosen lag Intel über den Analystenerwartungen. (Intel, Börse)

13.07.2010 23:05 Uhr, golem, Permalink

13.07.2010 23:00 Uhr

Intel has its best quarter ever, brings in $2.9b profit

Sure, smartphone and tablets might be the Next Big Thing, but desktop computing ain't dead yet -- just ask Intel, which just reported its best-ever quarter with a $2.9b profit on $10.8b in revenue. That's an increase of $445m in profit from last quarter and a whopping $3.3b from last year, all driven by record laptop and server chip revenue, as well as a 16 percent increase in Atom revenue. What's more, the average sale price of all those chips went up, and selling more chips at a higher price is always good for business. Intel's got a call to discuss these numbers in depth at 5:30PM ET, we'll let you know if we hear anything good.

13.07.2010 22:50 Uhr, Engadget, Permalink

Intel vermeldet bestes Quartal aller Zeiten

Am Abend nach Börsenschluss hat Intel den Reigen der Quartalszahlen großer Hersteller für das abgelaufene zweite Quartal des Jahres 2010 eröffnet. Gegenüber dem Vorjahr stieg der Umsatz um satte 34 Prozent auf 10,77 Milliarden US-Dollar, was gleichzeitig das beste Quartal in der 42-jährigen Unternehmensgeschichte ist.

13.07.2010 22:50 Uhr, ComputerBase, Permalink

Safari Extensions Gallery nears release

Apple is quickly approaching the unveiling of the Safari Extensions Gallery, a new developer memo hints. "Submit your Safari extension today," the e-mail reads. "Selected extensions will be featured on the new Safari Extensions Gallery. Weíll soon be launching the Safari Extensions Gallery, a new destination that provides you with an opportunity to increase the visibility of your Safari extension beyond your website."

13.07.2010 22:50 Uhr, MacNN, Permalink

BMW, Mini to use iOS 4's new iPod Out for music

BMW and its connected Mini label have taken advantage of updates in Apple's iOS 4 to provide an easier way to navigate music on an iPhone or iPod touch. When attached, any iOS 4 device will put out an iPod-like menu on a car's center dash display; anyone in the front cabin can steer playback from the car's own controls rather than distract themselves with the touchscreen. The technique supports normally out-of-reach features like on-device custom playlists and Genius playlists.

13.07.2010 22:50 Uhr, MacNN, Permalink

News: AdMob: Apple not yet enforcing ad restrictions

Speaking at the MobileBeat 2010 conference, AdMob CEO Omar Hamoui has revealed that Apple has yet to enforce its new ad restrictions that would effectively ban the Google-owned mobile advertising service from the iOS platform. “They haven’t been enforcing (the new regulations) yet. We’re very appreciative of that,” said Hamoui, according to a Cnet report. He went on to explain that were the restrictions enforced, “it…

13.07.2010 22:50 Uhr, iPodlounge, Permalink

MacFriendlys Softwarepaket: Zwölf Mac-Programme auf einen Streich

49,99 US-Dollar anstatt 415 Dollar für die Einzelteile zahlt, wer sich bei MacFriendly für das neu geschnürte Bundle aus zwölf Softwaretiteln (Partnerlink) entscheidet. Im Paket enthalten ist der VPN-Client Shimo und Radio Gaga, mit dem der Anwender über 100.000 Internet-Radio-Stationen ansteuern kann. Ebenfalls im MacFriendly-Bundle mit dabei ist LogoDesign Studio Pro, CamCamX, Money, R10BatchMail, SmartBackup, Alarm

13.07.2010 22:50 Uhr, MacNews, Permalink

Umfrage: Sollte Geek Out auf Werbung verzichten?

Liebe Leser, beim Thema Werbung scheiden sich die Geister: Die einen stört sie nicht, andere sind ziemlich abgenervt. Was ist Ihre Meinung dazu? Wie wäre Ihnen Geek Out am liebsten? Vielen Dank fürs Mitmachen!

13.07.2010 22:35 Uhr, Geek Out, Permalink

Day of Defeat now available for the Mac

Filed under: Gaming One more classic Steam title has been added to the Mac lineup -- Day of Defeat is now available on the OS X version of Steam. It's a Source-engine WWII multiplayer shooter that's not quite as popular as Counter-Strike or Team Fortress 2 (both of which are also available on the Mac at this point), but still provides some Axis and Ally-style fun. Personally, I think I prefer Enemy Territory, but Day of Defeat makes use of the Steam Play feature, so if you already own the game on Windows, you can download and play it on your Mac without paying any extra. If you've never played it before, you can pick it up for just $10 or (even bet

13.07.2010 22:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Windows 7 SP1 Beta zum Testen

Einen Vorgeschmack auf Service Pack 1 für Windows 7 von Microsoft gefällig?

13.07.2010 22:35 Uhr, Toms Hardware, Permalink

DevTeam: iPhone 4 Unlock und Jailbreak endlich geglückt!

Nach den eher verhaltenen Neuigkeiten über Geohots Rückzug aus der Jailbreak- Szene gibt es nun klare Aussagen aus dem Lager des DevTeams. Die Entwickler-Gemeinde rund um musclenerd und planetbeing meldet sich mit tollen Neuigkeiten zurück. Der Jailbreak ist bereits geglückt. Der Unlock des neuen iPhone 4 stellte das Team vor eine größer Herausforderung, welche jedoch

13.07.2010 22:20 Uhr, apfelnews, Permalink

GPS parachutes delivering blood to front lines in the coming years

GPS-guided parachutes are nothing new -- in fact, we're guessing that a few are being dropped somewhere in this wide world right now -- but a new deal between the Armed Services Blood Program and US Joint Forces Command will allow these devices to start saving even more lives in 2011. As the story goes, a cadre of air-dropped 'chutes will be sent to the front lines of the battlefield in order to deliver vital blood to medics. For those unaware, blood loss is a major cause of death in war, and by skipping over the lengthy process that's currently in place for delivery, the powers that be feel that more soldiers can be saved. Reportedly, the JPADS system "is a family of guided parachutes that can carry payloads

13.07.2010 22:20 Uhr, Engadget, Permalink

Presented By:

13.07.2010 22:20 Uhr, MacNN, Permalink

Apple has yet to enforce ad restrictions, says AdMbob exec

Apple has yet to enforce its new SDK terms that place tight restrictions on third-party advertisers, according to AdMob CEO Omar Hamoui. Many developers argue that the terms, if enforced, would effectively serve as a complete prohibition of iPhone advertising other than Apple's own iAd content.

13.07.2010 22:20 Uhr, MacNN, Permalink

Hands on with Spider: Bryce Manor HD

Filed under: iPad On Thursday, iOS developer Tiger Style will release Spider: Bryce Manor HD in App Store. TUAW was lucky enough to get an early peek at this application. Spider was one of the most popular iPhone games of last year, and offers an interactive puzzle where you explore an abandoned mansion as a tiny arachnid, building webs to trap insects. I gave Spider a hands-o

13.07.2010 22:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Problem-Antenne: US-Verbraucherschützer halten iPhone 4 für nicht empfehlenswert

Die US-Verbraucherschutzorganisation Consumer Union bemängelt in ihrer Test-Publikation Consumer Reports die Empfangsleistungen des iPhone 4, wenn die linke untere Ecke des Geräts mit der Hand abgedeckt wird. Die Ingenieure weisen zudem nach, dass das Netz von AT&T nicht verantwortlich für die Fehlfunktion ist. Ein Klebband an besagter Stelle oder ein Schutzgehäuse beheben die Probleme. Die Tester halten das iPhone 4 derzeit für nicht empfehlenswert.

13.07.2010 22:05 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Apple Safari Extensions Gallery launching soon

Apple has sent a reminder to its developers that the company's new storefront for web extensions will be opening to the public soon, providing an App Store-like experience for customizing and extending the new Safari 5 browser.

13.07.2010 22:05 Uhr, AppleInsider, Permalink

Radio engineer: Consumer Reports iPhone 4 testing flawed

An engineer experienced with electromagnetic issues like those now affecting Apple's iPhone 4 says that the tests performed by Consumer Reports were scientifically flawed.

13.07.2010 22:05 Uhr, AppleInsider, Permalink

Microsoft recruits iPad owners for study on its Redmond campus

Microsoft recently owners of Apple's iPad a "gratuity item" in exchange for participating in a survey later this month at the software giant's Redmond, Wash., headquarters.

13.07.2010 22:05 Uhr, AppleInsider, Permalink

LaCie intros rugged, waterproof XtremKey flash drive

Display, hard and flash drive maker LaCie on Tuesday introduced the latest USB drive to its collection, the XtremKey. The small flash drive is house in a 2mm thick metal pipe casing and is sealed with water-resistant screw threads and a rubber O-ring. This makes it waterproof up to 100 meters (328 feet), or enough to reach the bottom of some rivers.

13.07.2010 22:05 Uhr, MacNN, Permalink

13.07.2010 22:00 Uhr

PR-Experten: iPhone4 Rückruf scheint unvermeidlich

Das iPhone 4 und sein Antennenproblem scheinen sich zu Apples Waterloo zu entwickeln. Nachdem bereits gestern die amerikanische Ausgabe der Stiftung Warentest Kunden davon abgeraten hat, das iPhone 4 wegen des bekannten Signalverlustes zu kaufen, schlagen die Wellen heute noch höher. So zitiert Leander Kahney von CultofMac eine Reihe von PR-Experten, die sich dafür aussprechen, dass

13.07.2010 21:50 Uhr, apfelnews, Permalink

Nexus One now a step closer to FM radio support, thanks to modified kernel

As you may or may not be already aware, the Nexus One and HTC Desire have the same Broadcom chip. Seems trivial at cursory glance until you realize the Desire has a FM radio app, which should ergo be just as feasible on the Google-branded device. Cut to xda-developers' intersectRaven, who's released a custom N1 kernel that theoretically brings life to the FM receptor. It's available to download, but as for when you'll get a chance to really use this yourself, that's entirely up to the custom ROM developers updating their respective wares. For his part, Paul O'Brien said today he's already got it working on an upcoming Froyo Sense build for th

13.07.2010 21:50 Uhr, Engadget, Permalink

Apple confirms Hong Kong, mainland China retail plans

Apple will be opening a large number of Chinese retail stores in the near future, according to an official spokeswoman. Jill Tan says the company has plans to open at least 25 additional shops around the country, including one or more in the Hong Kong area. The 25 scheduled outlets are due to be completed by the end of 2011.

13.07.2010 21:50 Uhr, MacNN, Permalink

Sonos adds Wolfgang's Vault concerts to ZonePlayer streams

Sonos' ZonePlayers got extended functionality today with new built-in support for Wolfgang's Vault. The addition gives subscribers access to about 3,500 recorded rock concerts and supports much of the deeper access. Listeners can search by usual criteria such as the artist and show but also drill down to find individual songs.

13.07.2010 21:50 Uhr, MacNN, Permalink

News: Audible releases native iOS app

Audible has released a native iOS application for downloading and listening to audiobooks from Audible.com on an iPhone or iPod touch. The Audible application allows users to browse through and download audiobooks from their Audible.com library over a Wi-Fi connection and listen to any downloaded titles directly from within the app. Users can begin listening to an audiobook while it is downloading and iOS 4 multitasking support allows users of multitasking-capable…

13.07.2010 21:50 Uhr, iPodlounge, Permalink

AdMob Chief Reports Apple Has Not Yet Enforced New Analytics Policies

AdMob CEO Omar Hamoui (right) speaks with CNBC's Jon Fortt at MobileBeat 2010 (Credit: CNET) With the official introduction of iOS 4 at last month's Worldwide Developers Conference, Apple modified its developer terms to again allow lim

13.07.2010 21:20 Uhr, Macrumors, Permalink

Apple kündigt die Safari Extensions Gallery an

Apple hatte im Anschluss an der WWDC-Keynote auch neue Versionen von Safari veröffentlicht. Während für Mac OS X 10.4 Tiger eine Sicherheitsaktualisierung auf Version 4.1 erschien, macht Safari für Mac OS X 10.5 Leopard und Mac OS X 10.6 Snow Leopard einen großen Versionssprung auf 5.0. Neben den Sicherheitsverbesserungen hat Apple in Safari 5 auch zahlreiche neue Funktionen integriert. Unter anderem sollen auch für Safari 5 Erweiterung

13.07.2010 21:20 Uhr, MacTechNews, Permalink

iPhone 4 unlocked, says Dev Team member

Filed under: iPhoneIt took some doing, but the iPhone 4 has been unlocked. Unfortunately, you can't get your hands on what you'll need to do it yourself just yet. A member of the iPhone Dev Team who goes by PlanetBeing has posted a picture of an iPhone 4 on Canada's Bell network. The feat was made more difficult with the iPhone 4 because iOS 4 on AT&T needed a soup-to-nuts rewrite of ultrasn0w. We don't have a timeline for when the updated ultrasn0w and

13.07.2010 21:06 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

5,6- und 7-Zoll OLED-Display iPad für Weihnachten geplant?

Neuen Gerüchten zufolge plant die Firma Apple angeblich zu Weihnachten eine neue Generation des iPad mit einem 5,6” bzw. 7“ OLED-Display auf den Markt bzw. Gabentisch zu bringen. Einem Bericht von Digitimes zufolge soll der amerikanische Computerbauer Apple bereits für das vierte Quartal 2010 und das erste Quartal 2011 iPads bei einem taiwanesischen Komponentenhersteller bestellt haben.

13.07.2010 21:05 Uhr, apfelnews, Permalink

South Korea enlists armed sentry robots to patrol DMZ

South Korea has been working on deploying armed sentry robots along the border with North Korea since at least as far back as 2006, and it looks like it's still keeping at it. While complete details are a bit light, they country apparently put a pair of new sentry robots in place in the Demilitarized Zone last month, which pack both a machine gun and a grenade launcher to ward off intruders. Those would of course be controlled by humans, but the robots apparently use heat and motion sensors to do all the monitoring on their own, and simply alert a command center if they spots a trespasser. Of course,

13.07.2010 21:05 Uhr, Engadget, Permalink

Velocity Micro shows off Cruz as iPad rival

Velocity Micro late yesterday elaborated on the role of its Cruz Reader. Normally a designer of custom gaming PCs, the company is pitching it more as a true tablet in the vein of the iPad. It can read books, but its use of a full-color, capacitive touchscreen gives it full support for media and the web. It still runs Android and may start with 2.1 at first, although eventual plans for Flash 10.1 may see it get 2.2 soon.

13.07.2010 21:05 Uhr, MacNN, Permalink

First Looks: Gumdrop Cases AirShell for iPhone 4G

As the latest release from Hard Candy and Gumdrop Cases, AirShell for iPhone 4G ($35) is a surprisingly expensive, no-frills hard plastic rear and side shell with one of two types of coating. Sold in your choice of ten colors, AirShell basically parrots the design of earlier releases from Incipio (Feather) and Asian OEMs, adding only an extra rear edge bevel to the mix. AirShell is offered in "Skater Nation" (matte soft touch rubber) and "Palm Tree"…

13.07.2010 21:05 Uhr, iPodlounge, Permalink

13.07.2010 21:00 Uhr

Apple Preparing to Launch 'Safari Extensions Gallery'

Apple today sent out an email to registered developers reminding them to submit their Safari 5 extensions for consideration for inclusion in the company's "Safari Extensions Gallery".We'll soon be launching the Safari Extensi

13.07.2010 20:50 Uhr, Macrumors, Permalink

VMware: vSphere 4.1 für größere Ressourcen-Pools

Mit der aktuellen Version 4.1 der Virtualisierungsplattform vSphere können bis zu 10.000 virtuelle Maschinen verwaltet werden. Durch eine neue Speicherkompression soll die Leistung einzelner virtuellen Maschinen erhöht worden sein. Ab dem 1. September 2010 tritt zudem ein neues Lizenzierungsmodell für die vCenter Produktfamilie von VMware in Kraft. (Virtualisierung, VMware)

13.07.2010 20:50 Uhr, golem, Permalink

Is the iPhone 4 controversy much ado about nothing or a really big problem?

Filed under: iPhoneWhat's going on with the iPhone? It certainly depends on who's talking. This morning Dan Frommer of Silicon Alley Insider says the iPhone reception problem is a non-issue and will blow over. "You can make calls, use the internet, and do everything else you should be able to do on the iPhone 4 all of the time, or almost all of the time." "But there's no reason for a huge recall. This isn't a faulty car that might kill you. It's a phone, and it's a phone that works." On the other side of the ring people are screaming for blood, and are sure the phone is just unusable. It's hard to know what to believe.

13.07.2010 20:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

TeamViewer gratis auf dem iPad: PC-Fernsteuerung per Tablet-Computer!

Ab sofort gibt es das durchaus nützliche Programm TeamViewer auch für das iPad. TeamViewer ermöglicht den Fernzugriff vom iPad aus auf den heimischen PC. Die HD Version ist zudem für Privatanwender völlig kostenlos. 60 Millionen Anwender in über 50 Ländern sprechen eine deutliche Sprache. Nach der iPhone App gibt es nn alle Vorteile von TeamViewer

13.07.2010 20:35 Uhr, apfelnews, Permalink

Patch-Day Teil 2: Vier neue Updates von Microsoft

Wie jeden zweiten Dienstag im Monat ist heute wieder Patch-Day bei Microsoft. Angekündigt waren vier sicherheitsrelevante Updates für Windows-Betriebssysteme und Office, die teilweise als kritisch eingestuft (Weiter lesen)Verwandter InhaltVideodienst Hulu: Angebot schon bald international?Microsoft will iPad-Besitzer genauer untersuchenPatch-Day Teil 1: MS Removal Tool in Version 3.9

13.07.2010 20:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Review: Cambridge Soundworks i525 Dual Alarm Clock Radio

SoundWorks i525 benefits chiefly from three things: surprisingly strong bass given the size of its enclosure, the presence of Creative Labs’ X-Fi Crystalizer technology, and a deliberately simplified user interface. Most likely using iHome’s numerous past clock radios as a guide, Cambridge Soundworks built i525 to occupy a slightly narrower 10” width and shallower 5.75” depth than iHome’s typical 10.25” wide by…

13.07.2010 20:35 Uhr, iPodlounge, Permalink

Tec Hideoto portable cassette player time-travels from 1994, gets USB audio for its trouble

Of all the USB tape players we've seen in our day, this is certainly one of them! Available from a Japanese company called Tec, Hideoto is a Walkman-esque portable cassette player that features USB and stereo headphone outputs, powered by either the aforementioned Universal Serial Bus or two AA batteries. It also comes with Cassette Mate software for Windows, which presumably makes saving your audio to MP3, WAV, or WMA a figurative snap. Available next month in Japan for roughly $57, at which point we expect to see these pop up at our favorite import e-tailers here in the states. Get a closer look after

13.07.2010 20:20 Uhr, Engadget, Permalink

Patch-Day Teil 1: MS Removal Tool in Version 3.9

An jedem zweiten Dienstag des Monats ist Patch-Day, an dem Sicherheitsupdates für verschiedene Microsoft-Produkte erscheinen. Nun wurde Version 3.9 des "Windows-Tools zum Entfernen bösartiger Software" (Weiter lesen)Verwandter InhaltComputerspieler: Denken ist beliebter als BallernNeue Windows Server für kleine Firmen angekündigtMicrosoft & NASA: Detaillierter Blick auf den Mars

13.07.2010 20:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Patchday: Microsoft veröffentlicht vier Bulletins

Zum heutigen Juli-Patchday veröffentlicht Microsoft vier Sicherheitsbulletins. Höchste Sicherheitseinstufung ist auch diesen Monat kritisch. Im Mittelpunkt stehen diesmal die Windows-Betriebssysteme und die Office-Suiten bzw. deren Komponenten.

13.07.2010 20:20 Uhr, ComputerBase, Permalink

Study: UK interest in Nokia falling fast vs. Android, iPhone

Demand for Nokia smartphones has reached a new low in the UK, YouGov discovered in a new study. The number of those who fully expect to get a Nokia phone has almost been cut in half, from 19 percent in December to just 10 percent in June. Potential buyers dropped at the same time as only 34 percent of those asked were even considering Nokia where 46 percent would have said the same at the end of 2009.

13.07.2010 20:20 Uhr, MacNN, Permalink

News: ProClip rolls out holders for iPhone 4

ProClip has rolled out its new line of holders for the iPhone 4. The lineup includes both padded and adjustable models of its tilt-swivel holder, tilt-swivel holder with pass-though 30-pin connector, tilt-swivel charging holder with cigarette lighter adapter, and tilt-swivel charging holder with straight power cord for fixed installations. Notably, the padded models are designed to hold bare iPhone 4 units, while the adjustable models can accept iPhone…

13.07.2010 20:20 Uhr, iPodlounge, Permalink

iPhone 4 in Österreich: Vorbestellungsmöglichkeit (für Bestandskunden) bei T-Mobile und Orange

Österreich zählt zu den Ländern, in denen der Verkaufsstart des iPhone 4 trotz der bislang insgesamt angespannten Liefersituation noch Ende Juli über die Bühne gehen soll und bei orange.at kann das iPhone 4 seit dem heutigen Tag von Bestandskunden vorbestellt werden - selbst in Weiß. Einen genauen Termin für die Auslieferung nennt

13.07.2010 20:05 Uhr, fscklog, Permalink

Empfangsprobleme aus Analystensicht

Gene Munster von Piper Jaffray äußert sich in einer Marktanalyse zu den oft zitierten Empfangsproblemen des iPhone 4, die Apple gemäß Ankündigung mit einem Software-Update beseitigen will. Es gebe derzeit in der Tat jede Menge mediales Interesse an der Sachlage. Dieses "PR blaue Auge" könne das Geschäftsergebnis in sehr geringem Maße beinflussen, auf längere Hinsicht seien jedoch keine Auswirkungen zu befürchten. Anleger sollten jetzt au

13.07.2010 20:05 Uhr, MacTechNews, Permalink

13.07.2010 20:00 Uhr

Velocity Micro shows off $199 Cruz Reader

We haven't heard much about Velocity Micro's Android-based Cruz Reader since it sort of came out of nowhere back in April, but it's now finally nearing a release (sometime in August), and the company is starting to show it off a bit more. As expected, the Cruz Reader is just one of a series of tablets from the company and, despite the "reader" moniker, is actually more of a full-fledged Android tablet, complete with support for apps, games, web browsing, and other tablet-like activities. Velocity Micro is playing up the reader angle though, and has announced a partnership with Borders and

13.07.2010 19:50 Uhr, Engadget, Permalink

„Mass Effect 3“ mit Kinect-Unterstützung?

Nachdem Nintendo die Art der Konsolensteuerung mit der Wii revolutioniert hat, ziehen im Herbst nun auch Microsoft (Kinect) und Sony (PlayStation Move) mit aufgebohrten Steuerungsvarianten für ihre Geräte nach.

13.07.2010 19:50 Uhr, ComputerBase, Permalink

iPhone Dev Team unlocks iPhone 4

Members of the unofficial iPhone Dev Team have successfully unlocked the iPhone 4 for other carriers, Twitter updates indicate. The claim is backed by images of an iPhone 4 running on Canadian carrier Bell, which is only possible through unlocking since Canada does not yet officially have the device. The country may only get the new model as late as July 28th. One of the photos shows an iPhone 4 also using Cydia, a distribution vehicle for unofficial apps.

13.07.2010 19:50 Uhr, MacNN, Permalink

Pixelmator 1.6 "Nucleus" released

Filed under: Software My Mac photo editor of choice, Pixelmator, has been updated to version 1.6 just recently. It's mostly a performance update, adding performance and bug fixes, support for 64-bit architecture, and a whole lot of polish for Snow Leopard. Additionally, they've redesigned the transforming tools, added an import feature (to bring in images from a camera or another source), and added the ability to send out photos directly from Pixelmator to Facebook, Flickr, or Picasa. That's pretty slick. And of course this is a free update for registered users, so you can install it from right within

13.07.2010 19:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

IFA-Preview: Sonos zeigt iPad-Fernbedienung

Im Rahmen der diesjährigen IFA-Preview-Veranstaltung i

13.07.2010 19:35 Uhr, iPhoneBlog.de, Permalink

Boeing Phantom Eye unmanned spy plane stays aloft four days, sort of bums us out

Sometimes, in the seat of our despair (which almost always corresponds with a viewing of The Real Housewives of New Jersey), we reflect on the sorry state of the world and note that the one thing we don't have to doubt is that history is marching us towards a mechanized slaughter that will make World War I look like Burning Man (the rave, not the actual burning people). Sure, it never occurred to anyone to maybe figure out how to cap an undersea oil well, but at least we are making headway in our development of autonomous,

13.07.2010 19:21 Uhr, Engadget, Permalink

News: Apple removing iPhone 4 discussions mentioning Consumer Reports

Apple has been removing any threads on its support forums mentioning Consumer Reports’ post from yesterday, claiming that it couldn’t recommend the iPhone 4 due to reception concerns. TUAW reports that Apple has removed at least six such discussions, one of which is still available in cached form from Bing. As the report notes, this is hardly the first time Apple has been caught removing unfavorable threads from its support forums, but…

13.07.2010 19:20 Uhr, iPodlounge, Permalink

iPhone 4 antenna fix could impact Apple's operating income by 1%

The iPhone 4 antenna issue has reached a "boiling point," though investors in Apple should not overreact to the problem, a Wall Street analyst said Tuesday.

13.07.2010 19:05 Uhr, AppleInsider, Permalink

Samsung Galaxy S quickly catching up to iPhone in Korea

SK Telecom today said it had sold 300,000 of Samsung's Galaxy S in just 19 days. The figure is a record for both the Korean carrier and Samsung and already puts the Android flagship at more than a third of the sales of the iPhone. KT, Apple's exclusive carrier in South Korea, had managed to sell 800,000 iPhones by the end of June.

13.07.2010 19:05 Uhr, MacNN, Permalink

Kaufman bullish on Apple despite iPhone 4 reception issue

Research firm Kaufman Bros. is holding onto a Buy rating for Apple stock, despite Consumer Reports saying yesterday it could not endorse the iPhone 4 due to reception issues. Kaufman sees the negative rating by CR as a potential risk, but downplays it due to high demand for the phone, and supply checks showing no slowdown in terms of either build plans or demand. Apple is still struggling to keep up with production because of supply constraints, a sign that may support estimates of 7.5 million iPhones in the June quarter, and 40 million in all of 2010. Kaufman hedges

13.07.2010 19:05 Uhr, MacNN, Permalink

13.07.2010 19:00 Uhr

Amazon bietet Supercomputing in der Cloud an

Der Online-Händler Amazon hat seine Cloud-Angebote um einen neuen Service erweitert: Kunden können über "Cluster Compute" nun auch Supercomputing-Aufgaben webbasiert erledigen lassen. Der neue Dienst basiert (Weiter lesen)Verwandter InhaltCloud Computing: Microsoft und Fujitsu kooperierenGTX 460: Nvidia bringt günstigere DX11-GrafikkartenSpezifikationen des Blackberry-Tablets bestätigt

13.07.2010 18:50 Uhr, WinFuture.de, Permalink

TUAW review and giveaway: My Writing Nook for iPad

Filed under: App Review, iPad If there's anything that I love writing about, it's writing apps. I'm constantly looking for new and useful apps that will let me write on any device at any time, and keep all of the devices nicely in sync. For that reason, when I heard about My Writing Nook for iPad (US$4.99) and the iPhone / iPod touch version called simply My Writing Nook ($2.99), I immediately contacted developer PT Software Solutions to give it a try. What I found is an uncomplicated app that is perfect for

13.07.2010 18:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Fuchtel-Controller Airpiano ist fast marktreif, aber noch ohne Preis

Filed under: Controller Erinnert ihr euch an das Airpiano? Vor zwei Jahren hat Omer Yosha, damals Interface-Design-Student an der FH Potsdam, den Fuchtel-Controller vorgestellt, der bis zu 24 Keys oder wahlweise acht Fader emuliert und entsprechende Signale per MIDI oder USB ausgibt. In der Zwischenzeit hat Yosha sein Konzept weiter ausgefeilt und aus dem Airpiano ein Produkt entwickelt, das es dann in Kürze auch wirklich zu kaufen geben soll. Das Funktionsprinzip des Teils ist dabei denkbar einfach und doch irgendwie raffiniert: Durch Handbewegungen über dem Airpiano werden frei wählbare MIDI-Parameter gesteuert, Feedback gibt´s über LEDs. Je

13.07.2010 18:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Drumssette DIY drum machine was once a four track, perfect for your Big Audio Dynamite cover band

This is probably the most charming instrument that we've seen in a long time. It looks great, it's analog, and it's useful despite certain limitations (and, as any musician will tell you, sometimes you need limitations to get the creative juices flowing). Designed and built by Mike Walters (aka Mystery Circuits), the Drumssette is a drum machine derived from an old Tascam four track cassette recorder. It features sampled Roland TR-808 drum hits, a sixteen step sequencer, analog echo and digital delay, clock output for controlling the rhythmic phrasing of an external instrument (allowing it to act like an arpeggiator, except that it controls the p

13.07.2010 18:35 Uhr, Engadget, Permalink

Verbreitung von Notebooks steigt, PCs stagnieren

Die Ausstattung mit Notebooks nimmt in den Privathaushalten Deutschlands immer mehr zu: Anfang 2009 besaßen 40 Prozent der Haushalte Notebooks. Im Jahr 2005 verfügten erst 17 Prozent über ein solches Gerät. (Weiter lesen)Verwandter InhaltEntwickler: Anspruch auf 84 Prozent von FacebookNacktscanner: Testeinsatz noch im Sommer geplantMicrosoft will iPad-Besitzer genauer untersuchen

13.07.2010 18:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Homepage von Ilse Aigner gehackt

Die private Website von Ministerin Ilse Aigner (CSU) ist wegen eines erfolgreichen Hackerangriffs für einige Tage nicht erreichbar gewesen. Besucher wurden mit einer kurzen Mitteilung darüber informiert. Inzwischen ist die Homepage jedoch wieder komplett hergestellt.

13.07.2010 18:35 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

News: Nimbuzz adds iOS 4 background VoIP support

Nimbuzz has released an update to its instant messaging and voice-over-IP application adding support for background Internet calling on multitasking-capable iOS 4 devices. With Nimbuzz 2.0.1 users of the iPhone 3GS, iPhone 4 and third-generation iPod touch can now receive and answer VoIP calls even when the Nimbuzz app is not actively running in the foreground. Users can also continue to carry on a conversation via Nimbuzz while accessing other apps…

13.07.2010 18:35 Uhr, iPodlounge, Permalink

Toshiba's Canvio for Mac external HDD family makes OS X backup a cinch

Not taking another chance on that Time Capsule, even after it's repaired? Can't say we blame you, and neither will Toshiba. Following up on the debut of the Canvio hard drive line in March, Tosh has just outed a Canvio for Mac family that's aimed at making OS X backups a lesson in simplicity. Available now in 500GB, 750GB and 1TB sizes, the new trio ships with pre-loaded Mac-customized backup software, and

13.07.2010 18:20 Uhr, Engadget, Permalink

Microsoft will iPad-Besitzer genauer untersuchen

Der Software-Konzern Microsoft will nun genauer wissen, warum sich so viele Menschen ein iPad von Apple zulegen. Die Motive sollen in einer speziellen Studie untersucht werden. Über Facebook sucht die (Weiter lesen)Verwandter InhaltEntwickler: Anspruch auf 84 Prozent von FacebookMicrosoft & NASA: Detaillierter Blick auf den MarsNacktscanner: Testeinsatz noch im Sommer geplant

13.07.2010 18:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

iPhone 4: US-Verbraucherschützer stellen Mängel beim Empfang fest

Die US-Verbraucherschutzorganisation Consumer Union bemängelt in ihrer Test-Publikation Consumer Reports die Empfangsleistungen des iPhone 4, wenn die linke untere Ecke des Geräts mit der Hand abgedeckt wird. Die Ingenieure weisen zudem nach, dass das Netz von AT&T nicht verantwortlich für die Fehlfunktion ist. Ein Klebband an besagter Stelle oder ein Schutzgehäuse beheben die Probleme. Die Tester halten das iPhone 4 derzeit für nicht empfehlenswert.

13.07.2010 18:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Presented By:

13.07.2010 18:20 Uhr, MacNN, Permalink

Toshiba rolls out Canvio drives for Mac users

Toshiba branched on Tuesday through the addition of some of its first Mac-oriented external drives. Canvio for Mac drives come formatted for Apple's systems but also preloaded with Mac-specific backup software. NTI Shadow 5 can handle both typical backup as well as sync certain folders and apply 256-bit encryption on secure info.

13.07.2010 18:20 Uhr, MacNN, Permalink

Recall of iPhone 4 likely necessary, say experts

With the iPhone 4's reception problems now out in the open, as a result of a Consumer Reports test, Apple will be forced to do a recall, says Wayne State University's Prof. Matthew Seeger. A specialist in crisis communications, Seeger argues that Apple's reputation is at stake. "Itís critically important. The brand image is the most important thing Apple has. This is potentially devastating," he remarks.

13.07.2010 18:20 Uhr, MacNN, Permalink

News: Mark/Space updates The Missing Sync for iOS 4

Mark/Space has updated its advanced iPhone sync utility to support iOS 4 and iTunes 9.2. The Missing Sync provides iPhone users with the ability to sync additional information between their device and their computer beyond that supported by iTunes. With The Missing Sync, users can backup and archive SMS messages, visual voicemail messages, voice memos and call history and organize, view and access them via a set of included desktop applications.…

13.07.2010 18:20 Uhr, iPodlounge, Permalink

Worldwide Telescope: Microsoft zeigt das Weltall in 3D

Mit der neuen Version des Worldwide Telescope hat Microsoft eine riesige Karte des Sternenhimmels vorgestellt, mit der Nutzer den Weltraum erkunden können. Neu ist eine hochauflösende 3D-Karte des Mars. Die Nasa bietet sogar geführte Touren über den Nachbarplaneten an. (Microsoft)

13.07.2010 18:20 Uhr, golem, Permalink

T-Mobiles Web’N'Walk Stick 37 Prozent günstiger

Anwender, die auf der Suche nach einem günstigen UMTS-Stick sind, werden derzeit unter anderem auf Ebay fündig: Den T-Mobile Web’N'Walk Stick* gibt es dort für 27,90 Euro anstatt 44,43 Euro. Der Web’N'Walk Stick der ersten Generation unterstützt Verbindungen über GPRS, Edge, UMTS und HSDPA mit einem Datendurchsatz von bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde. Den Stick

13.07.2010 18:20 Uhr, MacNews, Permalink

iPhone 4 carrier unlock teased, not released just yet

While we wait for a full, no-strings-attached jailbreak for the iPhone 4, let's turn our attention to the other important matter of unlocking, shall we? iPhone Dev Team member planetbeing is teasing the world with a picture of an unlocked AT&T iPhone 4 being used way up north on Canada's Bell -- and while we don't have a timeline for a release just yet, this should be particularly exciting news for Canadians who don't have much interest in waiting any longer for their version of the phone to officially arrive. We'll update you jus

13.07.2010 18:05 Uhr, Engadget, Permalink

Oracle schließt 59 Sicherheitslücken

Im Rahmen seines vierteljährlichen Patch-Zyklus will Oracle heute das Critical Patch Update Juli 2010 veröffentlichen. Das Paket stopft insgesamt 59 Sicherheitslöcher in diversen Oracle-Produkten, darunter auch die Solaris Products Suite.

13.07.2010 18:05 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Apps: Blast, MyMacTime, AppleJack

Apple -

13.07.2010 18:05 Uhr, MacNN, Permalink

Greenpeace calls out Dell for failing to match Apple

Greenpeace on Tuesday chastised Dell for not matching Apple in its commitments to making eco-friendly devices. The environmental activists held up the iPhone 4 as proof that even a mainstream, widely sold piece of electronics could be toxin-free and thus that Dell had no excuses for continuing to sell toxic systems. A statement from the organization accused Dell of continuing to "walk back" on promises it made to clean up its computers.

13.07.2010 18:05 Uhr, MacNN, Permalink

News: PicPosterous adds background uploading

Posterous has released an update to its utility for posting photos and videos to Posterous.com adding background uploading on multitasking-capable iOS 4 devices and updated graphics for the iPhone 4 Retina Display. PicPosterous allows Posterous users to upload photos and videos to Posterous from the camera or the device’s saved photos library, either creating new albums on Posterous or adding photos to previous albums. Users can also delete…

13.07.2010 18:05 Uhr, iPodlounge, Permalink

13.07.2010 18:00 Uhr

As Apple's PR disaster grows, some say recall

Filed under: iPhoneNow that the iPhone has been in customers' hands for a few weeks, the antenna issue has been demonstrated time and again to be very real. Holding the lower left-hand corner of the iPhone causes a significant loss in signal strength. Those in low-signal areas to begin with will often lose their connection entirely. As soon as that corner of the phone is released, the connection is restored. Apple issued a statement on July 2

13.07.2010 17:50 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

UVmini sterilisiert den Zahnbürstenkopf mit USB-Power

Filed under: USB-Peripherie So ganz klar ist uns nicht, wer nach sowas Bedarf haben sollte, aber UVmini ist trotzdem ein faszinierendes USB-Gadget: Nach dem bekannten Prinzip killt das Teil mittels UV-Beleuchtung böse Bakterien und zwar am Zahnbürstenkopf. [via coolest-gadgets]Read | 

13.07.2010 17:50 Uhr, Engadget german, Permalink

Nacktscanner: Testeinsatz noch im Sommer geplant

Die Bundesregierung will an den aufgestellten Plänen festhalten und noch im Sommer einen ersten Testeinsatz der Nacktscanner auf deutschen Flughäfen starten. Bei dem geplanten Pilotprojekt wird es zu keinen (Weiter lesen)Verwandter InhaltMicrosoft: Windows Azure gibt es nun für ExterneiPhone: Klage wegen Vertragsbindung zugelassenEntwickler: Anspruch auf 84 Prozent von Facebook

13.07.2010 17:50 Uhr, WinFuture.de, Permalink

iPad mit 5,6″- und 7″-OLED-Display noch Ende 2010?

Gerüchten zufolge arbeitet Apple an einer zweiten Generation des iPad mit OLED-Displays in Größen von 5,6 sowie 7 Zoll. Dieses iPad soll bereits im vierten Quartal 2010 veröffentlicht werden. Laut Quellen von DigiTimes hat Apple bei Komponentenherstellern in Taiwan bereits für das vierte Quartal 2010 sowie das erste Quartal 2011 iPads bestellt, dabei sind sowohl

13.07.2010 17:50 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Noch diese Woche iPhone-4-Angebote von der Swisscom?

Wie wir heute erfahren haben, soll die Swisscom für ab diesem Freitag — 16. Juli 2010 — zahlreiche temporäre Call-Center-Agenten angestellt und für das iPhone 4 geschult haben: Anscheinend soll der Schweizer Mobilfunkplatzhirsch morgen Mittwoch oder Donnerstag die Angebote und Abos zum neuen iPhone 4 bekannt geben. Mit einer Lancierung des neuen Apple Mobiltelefons in der Schweiz darf innerhalb der nächsten gut zwei Wochen gerechnet werden. Zum Beispiel im Nachbarland Österreich können bestehende Kunden seit heute via Orange Austria iPhone 4 vorbestellen (SIM-Locked), zu einem Preis — je nach Bonusebene — ab 79 Euro. Als Liefertermin wird dort «in 4 bis 6 Wochen» angegeben. macprime.ch hällt euch selbstverständlich auf dem Laufenden.

13.07.2010 17:50 Uhr, macprime, Permalink

Klage: Wem gehört Facebook?

Über eine schräge Geschichte berichtet aktuell das Wall Street Journal: Ein Mann namens Paul D. Ceglia behauptet, er habe laut Vertrag Anspruch auf 84 % des sozialen Netzwerks Facebook. Die Firma selbst nennt die Klage unseriös.

13.07.2010 17:35 Uhr, Toms Hardware, Permalink

Tokyo University's Grape-DR supercomputer is a tangled green powerhouse

We live in an ecologically minded era, where Ford spends more time talking up the new Mustang's mpg rating than its 0 - 60 times. Appropriate, then, that supercomputers are now being rated not on ultimate speed but on speed relative to power consumption. Top of the Green500 supercomputer list is the Grape-DR, a Japanese cluster at the University of Tokyo powered by a combination of 128 Intel Core i7-920 processors and four bespoke accelerator chips. That combination enables the system to manage 815.43 megaflops per watt, a good bit higher than the 773.38 rating an IBM

13.07.2010 17:35 Uhr, Engadget, Permalink

Videodienst Hulu: Angebot schon bald international?

Die Betreiber der Videoplattform Hulu machen offenbar ernst mit ihrem Vorhaben, auch auf dem internationalen Markt aktiv werden zu wollen. Demnächst soll das Angebot auch international erhältlich sein. Laut (Weiter lesen)Verwandter InhaltPakistan schließt das Cybercrime-Forum "Pakbugs"Facebook: Bilder von nackten Puppen wieder onlineDeutschland: Kaum Interesse an VDSL-Anschlüssen

13.07.2010 17:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Nokia stößt Geodaten-Firma MetaCarta wieder ab

Nokia hat das Geodaten-Unternehmen MetaCarta Inc. verkauft. Das gab der Handy-Hersteller in einer Mitteilung bekannt.

13.07.2010 17:35 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

PR Experts Suggest iPhone 4 Recall 'Inevitable' as Antenna Issue Snowballs

Cult of Mac spoke with several public relations experts who suggest that a recall of Apple's iPhone 4 is "inevitable" given growing criticism over the device's antenna issues that is spilling over from blog communities into the mainstream med

13.07.2010 17:35 Uhr, Macrumors, Permalink

Pixelmator 1.6 overhauls performance, tools

A new version of Pixelmator, 1.6, has been launched by the app's developer. The software separates itself from some other image editors by using GPU acceleration. New to the latest release however is 64-bit CPU support, which allows the program to not only use multi-core processors but tap into larger quantities of RAM.

13.07.2010 17:35 Uhr, MacNN, Permalink

Swiftpoints Future Mouse kommt nach 2 Jahren Entwicklungszeit in die Läden

Filed under: Mäuse Die neuseeländische Firma Swiftpoint hat sich der Neuerfindung der Maus verschrieben und dazu schon 2008 eine Reihe neuer Lösungen vorgestellt. Nach zwei weiteren Jahren Entwicklungsarbeit kommt die "Future Mouse" jetzt im August auf den Markt und wir sind ein bisschen gespannt wie ein Flitzebogen: Die Zukunfts-Maus ist deutlich kleiner als konventionelle Modelle und soll sich besonders intuitiv nutzen lassen, weil viele Funktionen an die Bewegungen beim händischen Schreiben anknüpfen - blöd ist daebei wohl nur, dass wir das Schreiben mit der Hand eigentlich völlig verlernt haben. Strom kriegt die kabello

13.07.2010 17:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Deutsche Post bringt verbindlichen "E-Postbrief"

Am 14. Juli startet die Deutsche Post ihren Dienst "E-Postbrief". Kunden können sich ab morgen ihre persönliche Adresse sichern.

13.07.2010 17:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Growing attention on iPhone 4 signal issues presents risk for Apple

A continued focus on antenna issues associated with the iPhone 4, following this week's update from Consumer Reports, could create a risk for Apple, one prominent Wall Street analyst believes.

13.07.2010 17:20 Uhr, AppleInsider, Permalink

Sprint CEO talks option of LTE-based 4G, but mum on mergers

Sprint Chief Executive Dan Hesse revealed in a recent interview that the wireless provider may launch a next-generation LTE data network for its handsets. According to the FT report, Sprint, which also partners with Clearwire on the 4G WiMAX network, has enough spectrum for LTE as well. Sprint is also seeking hardware partners to build the infrastructure for the LTE network.

13.07.2010 17:20 Uhr, MacNN, Permalink

Review: Kodansha/Mobile Art Lab PhoneBook Ride! Ride!

To be clear about a few things up front, PhoneBook Ride! Ride! is a novel concept with charming, professional grade execution, and those who are willing to pony up the cash for the whole experience will find it to be pretty cool. Mobile Art Lab’s story shows animal-like kids Popo and Momo looking out the window of their house, then imagining trips on various vehicles before finding themselves back at home in the arms of their father, mother,…

13.07.2010 17:20 Uhr, iPodlounge, Permalink

Office-Software: Facebook-Plugin für Outlook 2003 und 2007

Microsoft hat den Outlook Connector für Facebook für Outlook 2003 und 2007 veröffentlicht. Damit lassen sich Daten aus Facebook in Outlook integrieren. (Microsoft, Outlook)

13.07.2010 17:20 Uhr, golem, Permalink

Sharp: Quattron-Fernseher mit 3D-TV

Sharp will im dritten Quartal 2010 Fernseher mit 3D-Technik vorstellen, die mit Quattron-Panels ausgestattet sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Displays nutzt Quattron nicht die drei Grundfarben (rot, grün, blau - RGB) sondern arbeitet zusätzlich mit der

13.07.2010 17:05 Uhr, Toms Hardware, Permalink

Schafkopfen auf dem iPad und iPhone

Schafkopf-Freunde aufgepasst: Das "Sauspiel" gibt's seit Anfang des Monats in einer iPad-Version (5,99 Euro) und seit heute auch zum Preis von 2,99 Euro für den iPod touch und das iPhone. In ansprechend aufgemachter Spielumgebung hat man die Möglichkeit, ganz für sich alleine im sogenannten Trainigsmodus oder gegen Online-Gegner in der größten Schafkopf-Community-Deutschlands zu spielen und sich nebenbei im Chat mit den Mitspielern auszutauschen.

13.07.2010 17:05 Uhr, iFun.de, Permalink

Windows Phone 7 to have MobileMe-style remote storage, tools

Microsoft in the latest of a string of updates today said Windows Phone 7 would have remote storage and security options much like Apple's MobileMe. Windows Phone Live will sync calendars, contacts, OneNote updates and photos as well as provide 25GB of storage on Microsoft's SkyDrive. A Find My Phone service, virtually identical to Apple's Find My iPhone, will help out with lost or stolen phones and track the phone's position over GPS as well as remotely lock, ring or wipe the phone to help get it back with data intact.

13.07.2010 17:05 Uhr, MacNN, Permalink

13.07.2010 17:00 Uhr

Apple ersetzt defekte Time Capsule Backup-Platten

Bei “Time Capsule” handelt es sich um eine Lösung, mit der automatisiert Backups von Mac-Systemen vorgenommen werden können. Das Ganze funktioniert auch drahtlos via Netzwerk. Mit einigen dieser Festplatten-Systeme aus dem Jahr 2008 hat Apple nun grundlegende Probleme festgestellt – besser spät als nie! Die Geräte mit den Seriennummern XX807XXXXXX bis XX814XXXXXX, die im Zeitraum vom

13.07.2010 16:51 Uhr, apfelnews, Permalink

Sprint's Hesse: there's 'logic' to a T-Mobile merger -- if they both move to LTE

Sprint's riffed about the possibility of migrating to LTE in the past -- as has its 4G partner, Clearwire -- so it's no big surprise to hear CEO Dan Hesse tell the Financial Times today that he's still open to the idea down the road, possibly side-by-side with the company's existing WiMAX deployment thanks to its deep spectrum holdings. What's far more interesting, though, is his concession that there's "logic" to exploring a merger with T-Mobile USA in the event that they both move to LTE for their next-gen

13.07.2010 16:51 Uhr, Engadget, Permalink

Deutschland: Kaum Interesse an VDSL-Anschlüssen

Nach der aktuell schnellsten Zugangsvariante der Netzbetreiber, dem Highspeed Internet VDSL, zeichnet sich in Deutschland nur eine geringe Nachfrage ab. Dies behauptet zumindest eine durchgeführte Studie des (Weiter lesen)Verwandter InhaltDeutsche Telekom startet Registrierung für De-MailPakistan schließt das Cybercrime-Forum "Pakbugs"Facebook: Bilder von nackten Puppen wieder online

13.07.2010 16:51 Uhr, WinFuture.de, Permalink

MobileMe Kalender Beta: Support-Dokument führt bekannte Bugs auf

Während noch viele auf ihre Einladung für die MobileMe Kalender Beta warten, hat Apple bereits ein Supportdokument mit bekannten Problemen veröffentlicht, das stetig aktualisiert wird. Im Dokument “MobileMe Kalender Beta: Bekannte Probleme” werden Bugs im MobileMe Kalender aufgeführt, die von den bereits vorhandenen Beta-Nutzern gemeldet wurden. Unter den Bugs befinden sich einige, die die Funktionalität

13.07.2010 16:51 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Smaller iPads still a possibility in second-gen models?

Second-generation iPads could include versions with 5.6- and 7-inch OLEDs, in addition to the 9.7-inch LCD format already available, sources with component makers claim. Orders are allegedly being taken for Q4 2010 and Q1 2011, with at least one company, Compal Electronics, handling the smaller sizes. The 9.7-inch tablets are expected to see "some minor changes," and Chimei Innolux could be added to the list of panel suppliers.

13.07.2010 16:50 Uhr, MacNN, Permalink

News: Temple Bags unveils cases for the iPad

Temple Bags has unveiled its new line of cases for the Apple iPad. The line includes a sleeve-style case, a folio case, a vertical case with exterior and internal pockets, and a horizontal case with three exterior pockets—the latter two of which can double as stands. Each case is available in black, brown leather, and “re-purposed” styles; prices range from $79 to $265, and new orders ship in 2-4 weeks.

13.07.2010 16:50 Uhr, iPodlounge, Permalink

Lidl Mobile: Fonic-Tarif mit dynamischer Telefon-Flatrate

Lidl bietet mit Lidl Mobile einen neuen Mobilfunktarif, der im Kern auf dem Angebot von Fonic aufsetzt. Ergänzend dazu bietet Lidl eine dynamische Telefon-Flatrate à la O2 o mit einer Kostenobergrenze von 40 Euro für Telefonate und SMS. (Mobilfunk)

13.07.2010 16:50 Uhr, golem, Permalink

Wahrsager-App fürs iPhone

Esoterik ist ja nicht so jedermanns Sache. Einige halten es für absoluten Unfug, andere glauben fest an bestimmte esoterische Methoden wie zum Beispiel Wahrsagen… Basierend auf dem bekannten Spiel Origami gibt es eine App aus dem Hause AppZapp, die genau dass macht – die Zukunft voraussagen! Dabei eignet sich die App “Wahrsager” eigentlich auch für bekennende

13.07.2010 16:35 Uhr, apfelnews, Permalink

USB controlled 'Power USB' strip turns on when your PC says it can

Needlessly annoyed by how much energy is being wasted in your home thanks to vampire draw? Regrettably, it looks as if you'll have to just tough it out for the remainder of summer (or winter, depending on hemisphere), as the device you're peering at above won't be on sale until August. The USB controlled "Power USB" power strip is a rather unique device, housing a grand total of four universal power sockets (hello, travelers!) and a single USB port; as you may expect, the USB port links the strip to your computer, giving it the power to turn a given socket on or off. Two of the plugs are actually on at all times (a good thing -- trust us), while

13.07.2010 16:35 Uhr, Engadget, Permalink

eBay: Eigene iPhone-App für Verkäufer erhältlich

Die Entwickler von eBay haben eine kostenlose iPhone-App vorgestellt, mit der sich in weniger als 60 Sekunden Auktionen einstellen lassen. Auf diese Weise sollen Verkäufer auch unterwegs schnell und einfach (Weiter lesen)Verwandter InhaltUS-Verbraucherschutz: iPhone 4 nicht zu empfehlenSony: Hinweis auf Gesundheitsrisiken von 3D-SpielenTelekom: Über 50.000 WM-Abos wurden verkauft

13.07.2010 16:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Snapfish übernimmt Video-Hoster Motionbox

Hewlett-Packards Foto- und Videosharing-Dienst Snapfish hat den Video-Hoster Motionbox übernommen. Laut HP wird Motionbox noch bis zum 10. August verfügbar sein. Danach werde die Technik der Site in Snapfish.com integriert.

13.07.2010 16:35 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Gerüchte aus Taiwan: iPads mit unterschiedlichen Displays in Planung

Bereits im vierten Quartal 2010 will Apple die zweite Generation des iPads herausbringen und laut DigiTimes soll der Anwender dann die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Display-Größen haben. Nach Informationen von DigiTimes plant Apple iPad-Modelle mit einem 9,7 Zoll-Display, mit einem 5,6 Zoll- und einem 7 Zoll-Display. Mit den kleineren Modellen könnte Apple auf den E-Reader-Markt

13.07.2010 16:35 Uhr, MacNews, Permalink

iRetrofone Steampunk Copper ist ein unsägliches Dock mit Telefonhörer

Von iRetrofone kennen wir bereits das klassiche 50er-Jahre-Modell "Base", das als iPhone-Dock mit Telefonhörer fungiert und ansonsten eigentlich nur klobig ist. Funktional das gleiche in grün, bloss viel viel hässlicher und mit 360 Euro deutlich teurer kommt jetzt das iRetrofone Steampunk Copper, das vom Scott Freeland entworfen wurde und "von Hand poliert" wird. Gruseliger wird´s nicht. [via gizmodiva]

13.07.2010 16:20 Uhr, Engadget german, Permalink

UltraEdit für Mac OS X: Erste Screenshots und Anmeldung für die Beta

Der für Windows bekannt gewordene Text-Editor UltraEdit, der seit Ende 2009 auch für Linux erhältlich ist, erreichte jüngst den nächsten Meilenstein. Inzwischen ist die Software so weit, dass Hersteller IDM Computer Solutions nun Screenshots präsentiert und zum Beta-Test aufruft. Bereits Anfang Juni berichteten wir über die Fortschritte, die UltraEdit auf dem Mac verzeichnen konnte. Damals

13.07.2010 16:20 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Pixelmator 1.6 mit 64-Bit-Unterstützung und gruppierte Ebenen

Pixelmator hat seine gleichnamige Bildbearbeitung in Version 1.6 veröffentlich und damit um zahlreiche sinnvolle Funktionen erweitert. Bei Pixelmator handelt es sich um eine GPU-beschleunigte Bildbearbeitung, die Bildeffekte hauptsächlich mit der Grafikkarte realisiert, was zu einer Entlastung des Prozessors führt. Mit der neuen Version unterstützt Pixelmator nun auch 64-Bit-Prozessoren und kann Bilder in wenigen Schritten an Flickr, Pic

13.07.2010 16:20 Uhr, MacTechNews, Permalink

BMW working on better iOS integration

Filed under: iPod touch People have been plugging their iPods into their cars almost since their introduction. I had a headphone-to-cassette adapter back in the day. How glorious! Now, BMW has announced that their cars will take advantage of "iPod Out," a new feature of iOS 4. Essentially, it allows a

13.07.2010 16:06 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

MIT-Forscher entwickeln piezoelektrische Fasern mit Mikrofon- bzw. Lautsprechereigenschaften

Einem Forscherteam um Yoel Fink am MIT ist es nach eigenen Angaben gelungen, piezoelektrische Fasern herzustellen, die Mikrofon- bzw. Lautsprechereigenschaften haben. In der Theorie sind solche Fasern fast schon trivial, schließlich wandeln piezoelektrische Materialien elektrische Spannung in Bewegung oder umgekehrt, was sie für Audioanwendungen eigentlich prädestiniert. In der Praxis ist die Umsetzung leider sehr sehr kniffelig und die Fasern vom MIT eine kleine Sensation - konsequent weiterentwickelt sind damit Textilien denkbar, die als Lautsprecher fungieren oder ganz genau hinhörenRead | 

13.07.2010 16:05 Uhr, Engadget german, Permalink

mSpot brings movie rentals to the iPad, works just fine over 3G

If you find yourself a little unimpressed with Netflix's Instant selection and you're needing to rent something a bit newer right now, the new iPad-optimized version of the mSpot movie streaming app should fit all up in your niche. For between $2.99 and $3.99 you can rent and watch a movie streaming right to your little slab of delight over either 3G or WiFi, though we're told those who do it via 802.11 can expect higher quality. You can also rent movies on your home computer, pause them there, and then resume playback on your iPad right where you left off. Handy when

13.07.2010 16:05 Uhr, Engadget, Permalink

Telekom: Über 50.000 WM-Abos wurden verkauft

Die Deutsche Telekom stellte im Rahmen der Fußball Weltmeisterschaft 2010 eine Möglichkeit zur Verfügung, mit der Fußballfans auch unterwegs die Spiele verfolgen konnten. Danach zeichnete sich eine sehr große (Weiter lesen)Verwandter InhaltXbox 360: Kinect soll schnell Milliarden einbringenUS-Verbraucherschutz: iPhone 4 nicht zu empfehlenSony: Hinweis auf Gesundheitsrisiken von 3D-Spielen

13.07.2010 16:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

MIT-Forscher stellen Akustikfasern vor

Die Photonic Bandgab Fibers & Devices Group des Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat sogenannte Akustikfasern entwickelt, die "hören" und "sprechen" können. Leiter des Projekts ist Assistenzprofessor Yoel Fink.

13.07.2010 16:05 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Microsoft to keep Windows XP downgrade option until 2020

Microsoft late Monday revealed terms that will let Windows 7 buyers get a downgrade to Windows XP for the next 10 years. Company spokesman Brandon LeBlanc said it would be "confusing" to drop the option for business users while Windows 7 was available and that Microsoft would keep the option during Windows 7 Professional's entire support lifecycle, which ends in January 2020. Windows 7 Ultimate users will lose the option in 2015.

13.07.2010 16:05 Uhr, MacNN, Permalink

MobileMe Kalender-Beta: Apple veröffentlicht Anleitung und Support-Dokument

In einem Support-Dokument sammelt Apple bekannte Probleme, die Tester mit der Beta-Version des MobileMe-Kalenders entdeckt haben. So kann man beispielsweise die Push-Funktion derzeit nur mit iOS-4-Geräten verwenden, Anwender können sich abonnierte Kalender nicht anzeigen lassen, sie erstellen und bearbeiten. Zudem können Anwender die Beta-Version nur unter Mac OS X 10.6.4 einsetzen und Microsofts Outlook wird derzeit

13.07.2010 16:05 Uhr, MacNews, Permalink

13.07.2010 16:00 Uhr

Downgrade von Windows 7 auf XP jetzt unbefristet möglich

Microsoft hat die Downgrade-Option für Windows XP, die Unternehmen beim Kauf neuer Windows-7-PCs nutzen können, verlängert. Das Unternehmen reagiert damit auf Bedenken von Kunden. Die Option gilt nun für den gesamten Produktlebenszyklus von Windows 7. Ursprünglich sollte 18 Monate nach dem Marktstart von Windows 7 oder mit der Veröffentlichung des ersten Service Packs nur noch ein Downgrade auf Windows Vista möglich sein.

13.07.2010 15:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

News: Incase previews cases for iPhone 4

Incase has posted a preview of its upcoming cases for the iPhone 4. Retooled versions of its Slider Case, Snap Case, and Protective Cover with a topographic design on the rear of the case are all expected by month’s end. Although the company declines to name for certain what cases in what colors it will be offering, the preview shots show pastel colors for the Snap Case, a single pastel blue mixed in with white, black, and gray for the Slider…

13.07.2010 15:50 Uhr, iPodlounge, Permalink

15 Jahre ".mp3"

13.07.2010 15:50 Uhr, Heise, Permalink

iPhone 4 plus Brailliant-32 display enables even blind men to experience the magic (video)

The evolution of phones away from physical buttons toward touchscreens is great if you're into clean, aesthetic design. But, if you're suffering from limited vision, there are some obvious issues. Thankfully the iPhone 4 at least has support for Braille displays like those Brailliant, as kindly demonstrated by acoustic guitar virtuoso and software guru Victor Tasaran. Using the six buttons on his Brailliant-32 he's able to navigate across icons, then feel the text beneath each one -- or wait for the hurried text-to-speech to read back to him. It's an encouraging solution for smartphone ac

13.07.2010 15:35 Uhr, Engadget, Permalink

Microsoft & NASA: Detaillierter Blick auf den Mars

Microsoft hat sein WorldWide Telescope jüngst im Rahmen einer Partnerschaft mit der US-Weltraumbehörde NASA um deutlich höher auflösende Bilder der Oberfläche des Mars erweitert. In einigen Fällen sind die (Weiter lesen)Verwandter InhaltWindows Phone 7 Developer Tools Beta verfügbarComputerspieler: Denken ist beliebter als BallernNeue Windows Server für kleine Firmen angekündigt

13.07.2010 15:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Apple am Pranger: Secunia-Studie listet Sicherheitslücken der IT-Hersteller

Der Sicherheitsdienstleister Secunia hat in seiner neuesten Studie die Hersteller von Software angeprangert. Harter Tobak wie auch in den vorherigen Secunia-Reports, doch dieses Mal bekommt auch Apple ordentlich sein Fett weg. Die dänische Sicherheitsfirma Secunia zeigt in ihrem Sicherheitsbericht, wie viele Sicherheitslücken und schwerwiegende Fehler von Software bekannt geworden sind. Der Secunia Half Year

13.07.2010 15:35 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

5.6-Inch and 7-Inch OLED iPad Models Coming in Q4 2010?

DigiTimes today reports on rumors that Apple is looking to launch its second-generation iPad as soon as the fourth quarter of this year, adding OLED-based 5.6-inch and 7-inch models to its existing 9.7-in

13.07.2010 15:35 Uhr, Macrumors, Permalink

Nemoptic's Active Matrix Binem displays look perfect for your low-power Game Boy (video)

While the grocery stores in our hood are apparently a little too low-tech for the stuff, Nemoptic has made quite a name for itself in produce circles with its tiny, cheap e-paper price tags, able to reflect the continually rising costs of Cap'n Crunch. Now the company is branching out with rather more high-tech but still tiny displays called Binem Active Matrix E-paper, which show a variety of interesting tricks in a series of videos from June that Technology Review is just now bringing to light. The two-inch, 170dpi screens can manage a 30ms refresh rate -- just fast enough

13.07.2010 15:20 Uhr, Engadget, Permalink

Gerücht: Schon im Herbst neue iPads mit kleineren OLED-Displays

Die US-Webseite AppleInsider zitiert den taiwanesischen IT-Informationsdienst DigiTimes mit neuen Gerüchten in Bezug auf neue iPad-Modelle mit kleineren OLED-Bildschirmen. Der Vorteil von OLED gegenüber LCD liegt in erster Linie im geringeren Stromverbrauch und den kompakteren Einbaumaßen. Angeblich plant Apple die Markteinführung der zweiten iPad-Generation noch für diesen Herbst. Das bereits erhältliche Modell mit 9,7" Bildschirmdiagonale soll demnach zwei kleinere Geschwister mit 5,6" und 7" beiseite gestellt bekommen. Ein Produkt-Update im Herbst würde sich zeitlich wunderbar mit der ebenfalls für Herbst angekündigten Veröffentlichung von iOS 4 für das iPad vertragen. Allerdings erscheinen uns insgesamt drei verschiedene Bildschirmformate für das iPad ein wenig zuviel des Guten.

13.07.2010 15:20 Uhr, iFun.de, Permalink

Ballmer: Windows-7-Tablets kommen noch in diesem Jahr

Microsoft-CEO Steve Ballmer hat noch für dieses Jahr eine Reihe von Tablet-Computern mit Windows 7 angekündigt, die Apples iPad Konkurrenz machen sollen. Auf der Worldwide Partner Conference (WPC) in Washington DC zeigte Windows Vice President Tami Reller gleich ein paar Modelle wie Toshibas Dual-Display-Gerät Libretto und ein Tablet des chinesischen Herstellers Hanvon.

13.07.2010 15:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Report: Time Capsule

failures and replacements

13.07.2010 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: Scanners

book scanning; Fujitsu fixes; wireless Brothers

13.07.2010 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: MacBook Pro

bad batteries

13.07.2010 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: Mac Pro

Bluetooth issues

13.07.2010 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: Mac Marginalization

no Mac diabetes support

13.07.2010 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: iPhone/Touch Platform

"HyperCard for iPhone"; iOS 4 battery drain; reverting to iOS 3

13.07.2010 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: iMac

hard drive issues

13.07.2010 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: Aperture

Faces problems

13.07.2010 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: iPhone 4

proximity sensor problems apparently affecting many customers; antenna analysis; notes on new camera, Bluetooth and more

13.07.2010 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

HP arbeitet an flexiblem E-Ink-Display

Auf der MobileBeat-Konferenz in San Francisco hat Hewlett-Packards Vizepräsident einen Ausblick in die Zukunft der Display-Technologie gegeben. Ein flexibles, biegbares Display könnte in Zukunft in HP- oder Palm-Geräten mitsamt stromsparender E-Ink-Technologie zum Einsatz kommen. E-Ink erlaubt es einem Display, ein Bild auch dann anzuzeigen, wenn die einzelnen Pixel nicht dauerhaft unter Strom stehen – das Display

13.07.2010 15:20 Uhr, MacNews, Permalink

How to play SNES on your iPad

Filed under: iPad Unfortunately, as we posted the other day, Nintendo isn't likely to actually allow any Super Nintendo games on your iPad anytime soon. That doesn't technically mean you can't do it, though; if you're willing to jailbreak your iPad and install snes4iPhone, you can experience all of the magical and revolutionary retro co

13.07.2010 15:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Macht das iPhone 4 zum Leuchtstäbchen: Leuchtfolie 2TWENTY2

Filed under: Handyzubehör Wenn euch demnächst auf der dunklen Gasse ein Leuchtstäbchen entgegen kommt, muss das kein verirrter Raver sein: Vielleicht ist es auch ein iPhone 4-Nutzer, der seinem Liebling die 2TWENTY2-Folie spendiert hat. Der Plastikklebestreifen für 8,99 Dollar wird auf die brettflache Seite des Smartphones geklebt, im Hellen sieht sie dann einfach weiß aus, aber im Dunklen fluoresziert sie munter drauf los. [via technabob]

13.07.2010 15:05 Uhr, Engadget german, Permalink

Entwickler: Anspruch auf 84 Prozent von Facebook

Der US-Amerikaner Paul Ceglia will Ansprüche auf 84 Prozent des weltgrößten Social Networks Facebook für sich geltend machen. Dies geht aus Gerichtsdokumenten hervor, die seit Montag einsehbar sind. Den (Weiter lesen)Verwandter InhaltMicrosoft: Windows Azure gibt es nun für ExterneiPhone: Klage wegen Vertragsbindung zugelassenFacebook: Bilder von nackten Puppen wieder online

13.07.2010 15:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Nexuiz: Vom Linux-Shooter zum Cryengine-3-Konsolenspiel

Klar, dass das Streit gibt: Der vor allem unter Linux-Fans beliebte Multiplayer-Shooter Nexuiz erscheint neu - auf Basis der Cryengine 3 und über die alles andere als offenen Plattformen Xbox Live und Playstation Network. (Linux, Mac OS X)

13.07.2010 15:05 Uhr, golem, Permalink

Sichere Mails: Telekom nimmt Registrierung für De-Mail-Accounts entgegen

Die De-Mail kommt: Nach den Anbietern GMX und Web.de nimmt jetzt auch die Deutsche Telekom Registrierungen für das neue E-Mail-System entgegen. De-Mail-Accounts lassen sich nur durch ein behördlich abgesichertes Registrierungsverfahren einrichten, das Rechtssicherheit beim E-Mail-Verkehr bringen und somit in vielen Fällen Papierbriefe unnötig machen soll. Die Telekom möchte die Registrierung vorerst kostenlos erlauben, später soll aufgrund

13.07.2010 15:05 Uhr, MacNews, Permalink

13.07.2010 15:00 Uhr

Geo-Daten-Aufzeichnung mit Multitasking, Export und Co. – Sechs GPS-Tracker für iPhone-Nutzer im Vergleich

In den vergangenen Tagen haben wir bereits mehrfach auf die stetig wachsenden Anzahl der im AppStore verfügbaren GPS-Tracker aufmerksam gemacht und euch auf kleine Perlen wie MyTracks und altbekannte Downloads wie Trails verwiesen. Die jetzt veröffentlichten Multitasking-Updates der GPS-Logger Runmeter (AppStore-Link) und der Konkurrenz von Trails (AppStore-Link) haben wir uns heute zum Anlass genommen, noch

13.07.2010 14:50 Uhr, iPhone-ticker, Permalink

AMDs „kastrierte Hexa-Core-CPU“ gesichtet

Von den erfolgreichen Prozessoren mit sechs Kernen, Codename „Thuban“, plante AMD auch einen Ableger mit nur vier Kernen – die „Zosma“. Da die Produktion der reinen Sechs-Kern-CPUs aber anscheinend so gut läuft, wurde diese kastrierte Variante angeblich deutlich verschoben. Erste Tests gibt es aber bereits.

13.07.2010 14:50 Uhr, ComputerBase, Permalink

Jailbreak und Unlock für iPhone 4 und alle iOS-Geräte macht Fortschritte

Während geohot sich mit seinen limera1n-Jailbreak-Plänen bedeckt hält, macht die Arbeit von musclenerd und planetbeing vom Dev-Team weiter Fortschritte: Am Wochenende wurde bekannt gegeben, dass nur noch ein Schritt bis zum Unlock des iPhone 4-Basebands nötig ist. Den Jailbreak haben musclenerd und planetbeing bereits in der Hinterhand, der Unlock für iPhone 4 wird nun auch

13.07.2010 14:50 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Ministerin Aigner fördert Innovationen für den Verbraucherschutz im Netz

Ministerin Ilse Aigner (Bild: BMELV, Martin Kriner).

13.07.2010 14:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

BMW to support Apple's new iPod Out feature of iOS 4

A new feature of iOS 4 that enables iPhone and iPod touch devices to present a full featured control panel on an external display for use in automotive integration is getting official support from BMW.

13.07.2010 14:50 Uhr, AppleInsider, Permalink

First Intel Sandy Bridge processor specs slip out

Early details have emerged today for the first processors to use Intel's new Sandy Bridge platform. The 32 nanometer desktop processors known so far will all start at 3.1GHz or higher and scale up depending on the model. Intel reportedly plans to keep the Core i3, i5 and i7 naming schemes and to use both the number of actual cores and the presence of Hyperthreading to dictate performance and price.

13.07.2010 14:50 Uhr, MacNN, Permalink

DigiTimes: iPad im nächsten Jahr mit drei Displaygrößen

Laut DigiTimes stehen Anfang des nächsten Jahres die nächsten großen Änderungen beim iPad an. So will DigiTimes in Erfahrung gebracht haben, dass es beim iPad der zweiten Generation drei verschiedene Bildschirmgrößen gibt, nämlich 5,6", 7" und 9,7". Zudem könnte erstmals ein OLED-Display zum Einsatz kommen, dieses Gerücht macht bereits seit einiger Zeit die Runde. Die Produktion der neuen Serie laufe im vierten Quartal an, Anfang 2011 fi

13.07.2010 14:50 Uhr, MacTechNews, Permalink

Fring gegen Skype: Apple als lachender Dritter?

Apple könnte von einem Streit zwischen Fring und Skype profitieren. Skype möchte Anrufe zwischen Fring- und Skype-Benutzern nicht mehr erlauben und sieht einen Verstoß gegen die eigenen API-Lizenzen, während Apple mit seiner Videochat-App FaceTime auf offene Standards setzt. Fring musste die Unterstützung von Anrufen zu Skype-Benutzern einstellen – und geht in einer offiziellen Erklärung mit dem

13.07.2010 14:50 Uhr, MacNews, Permalink

Sony stellt A390-Spiegelreflexkamera vor

Sony erweitert die Alpha-Serie um die Spiegelreflexkamera A390: Die neue Kamera soll vor allem für Einsteiger in die Digitalfotografie geeignet sein. Dazu hat Sony eine neue bedienerfreundliche On-Screen-Hilfe und neue Grafik-Bildschirm-Funktionen integriert. Wie alle Modelle der Alpha-Serie hat auch die neue A390 ein A-Objektivbajonett, dank dessen Anwender auch ältere Autofokus-Objektive verwenden können. In der Kamera hat

13.07.2010 14:50 Uhr, MacNews, Permalink

Britisches Verteidigungsministerium stellt Kampfjetdrohne Taranis vor

Filed under: Securitybots, Waffen Das britische Militär muss wohl auch zeigen, wofür Steuergelder rausgeblasen werden, weshalb das Verteidigungsministerium jetzt die Drohne Taranis vorgestellt hat, die gerade von BAE Systems entwickelt wird. Wobei "vorgestellt" bei so einer Technologie eben heißt, dass der Öffentlichkeit ein kurzer Blick gestattet und über die Details eisern geschwiegen wird. Nur soviel ist klar: Taranis ist eine Kampfdrohne der neuesten Generation, die auch für offensive Operationen über feindlichem Territorium konzipiert ist. Dass der Kampfflugroboter dabei ferngesteuert wird, versteht sich noch von selbst, alles andere wäre wohl auch ein Grund wirkli

13.07.2010 14:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Notebookcheck testet AMD-Satellit und Intel-SSD

Heute präsentieren wir wieder zwei Appetithäppchen von unserer Partnerseite Notebookcheck. Dort hat man sich ein Toshiba Satellite mit AMD-Triple-Core angesehen und einem älteren Business-Notebook mit einer Intel-SSD wieder Beine geamacht.

13.07.2010 14:35 Uhr, Toms Hardware, Permalink

Spezifikationen des Blackberry-Tablets bestätigt

Die Informationen über den Start eines Blackberry-Tablets durch den Smartphone-Hersteller Research in Motion (RIM) haben sich erhärtet. Das geht aus einem Bericht des Magazins 'BetaNews' hervor. Demnach habe (Weiter lesen)Verwandter InhaltMarktforscher: Durchschnittliche PC-Preise steigenIntel: Produktion von Celeron-CPUs geht zu EndeGTX 460: Nvidia bringt günstigere DX11-Grafikkarten

13.07.2010 14:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Consumer Reports ranks Apple's iPhone 4 best smartphone available

Despite saying it "can't recommend" iPhone 4 in its blog, Consumer Reports also assigns Apple's newest phone the "highest rated" score as the best smartphone currently available in its official paid research reports.

13.07.2010 14:20 Uhr, AppleInsider, Permalink

Rumors of smaller Apple iPad models with OLED screens persist

Despite the high cost of OLED displays and Apple's continued support of LCD screens with IPS technology, rumors of a next-generation iPad with an OLED screen continue to resurface.

13.07.2010 14:20 Uhr, AppleInsider, Permalink

Acer: Design-Netbook Aspire One D260 auch mit Android OS

Das neue 10-Zoll-Netbook Aspire One D260 ist vor allem was fürs Auge. Das Design ist neu, es gibt verschiedene Gehäusefarben, auf unnötige Aufkleber wurde verzichtet - und laut Acer kann das Gerät alternativ auch mit Android genutzt werden. (Embedded Systems, Acer)

13.07.2010 14:20 Uhr, golem, Permalink

Ballmer: Tablet mit Windows 7, Windows Phone 7 und Cloud Computing

Microsoft-Boss Steve Ballmer hat sich auf der Worldwide Partner Conference zur Zukunft seines Unternehmens geäußert. Die wichtigsten Schlagworte: Tablets mit Windows 7, Smartphones mit Windows Phone 7 und Cloud Computing. Auch wenn Hewlett-Packard die Arbeit an dem Anfang des Jahres präsentierten Tablet-Gerät auf Windows-7-Basis wieder eingestellt haben soll, sollen Tablet-Geräte mit einer Version des Desktop-Betriebssystems Windows

13.07.2010 14:20 Uhr, MacNews, Permalink

TUAW's Daily App: Pokerbot

Filed under: iPhone, App StoreWe posted about another poker app back at WWDC, and the developer of Pokerbot got in touch with us to show off his app as well. Pokerbot is a little bit different than your standard hold'em poker game. It's a straight up one-on-one battle, so the game is really built for learning how to play poker well; it doesn't drag out games or rely on graphical flair. The game started out as a poker training program, and the developer of the game's AI is a real poker player who has played more than a few good hands. That

13.07.2010 14:06 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Erste Hilfe für Mac-Anwender: AppleJack 1.6 fit für Snow Leopard

Mac-Nutzer sind es gewöhnt, wenig belastende Reste im Betriebssystem entfernen zu müssen. Ab und zu lohnen sich jedoch kleine Aufräumaktionen. Programme wie Onyx, Cocktail oder AppleJack helfen dabei, Mac OS X noch schneller zu machen. Letzteres ist nun Snow Leopard-kompatibel und in Version 1.6

13.07.2010 14:05 Uhr, Maclife, Permalink

Bluetooth-4.0-Spezifikation verspricht längere Akkulaufzeiten

Ein Jahr ohne den Akku aufzuladen, so wünscht sich mancher Arbeitgeber seine Arbeitnehmer. Für kleine drahtlose Geräte dürften derartige Einsatzzeiten bald selbstverständlich sein. Das jedenfalls verspricht die Bluetooth 4.0 Vorstellung. Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) hat gerade die

13.07.2010 14:05 Uhr, Maclife, Permalink

Windows Phone Live to offer remote wipe, location, and sync for your Windows Phone 7 device

See, Android owners don't ever lose their phones, so that's why they don't need this capability right? Right? Hot on the heels of yesterday's news that RIM would be delivering a comprehensive remote wipe solution to BlackBerrys this year, Andy Lees is mentioning at Microsoft's Worldwide Partner Conference today that an all-new Windows Phone Live website will figure prominently into the Windows Phone 7 equation when devices launch toward the end of 2010. It looks like the site is divided into two, arguably equally important parts: a sync function, which lets you transfer photos directly

13.07.2010 14:05 Uhr, Engadget, Permalink

Sony: Hinweis auf Gesundheitsrisiken von 3D-Spielen

Der japanische Elektronikhersteller Sony hat im Kleingedruckten entsprechende Passagen über mögliche Gesundheitsrisiken, welche unter Umständen mit 3D-Spielen verbunden sein können, hinterlegt. Darin heißt es, (Weiter lesen)Verwandter InhaltAndroid-App hilft bei der Suche nach einem ParkplatzXbox 360: Kinect soll schnell Milliarden einbringenUS-Verbraucherschutz: iPhone 4 nicht zu empfehlen

13.07.2010 14:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Orange Österreich erlaubt iPhone-4-Vorbestellungen

Orange Austria erlaubt seit heute Vorbestellung für das iPhone 4, welches die österreichische Tochter des französischen Mobilfunkanbieters in Österreich vertreiben wird. Neben Orange wird auch T-Mobile, der deutsche Mobilfunkriese, in Österreich das neue Apple Mobiltelefon auf den Markt bringen. Ein Datum, wann das Gerät in Österreich verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt — heiss spekuliert wird jedoch Mittwoch, der 28. Juli. Vorbestellt werden kann neben den zwei schwarzen Modellen auch ein weisses Modell, jedoch nur mit 16 GB Speicherplatz, das weisse 32 GB Modell wird nicht gelistet. Zudem ist auch das neue 8GB iPhone 3GS ins Angebot von Orange Austria aufgenommen worden. Hierzulande wird nach wie vor gespannt auf erste Details über die Schweizer Marktlancierung des iPhone 4 seitens Apple, Swisscom, Sunrise und Orange gewartet. Apple nennt als Termin weiterhin nur «Ende Juli».

13.07.2010 14:05 Uhr, macprime, Permalink

Update: Magic Launch 1.4

Michel Fortin's launch-by-creator-code utility adds support for using different versions of the same application (e.g., open some files in Word 2008 and some in Word 2004).

13.07.2010 14:05 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: Little Snitch 2.2.4

Objective Development's network monitor and blocking software adds improved support for restoring from a backup system such as Time Machine, improved automatic IP address update of hostname-based rules, and an interface tweak for the Connection Alert panel

13.07.2010 14:05 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: CrystalMaker 8.3.0

The interactive visualization program for crystal and molecular structures gains automatic generation and export of QuickTime movies of continuously-rotating structures, direct QuickTime VR movie export, streamlined generation of cross-platform QuickTime movies, improved graphics performance, and more.

13.07.2010 14:05 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: Dreamweaver CS5 11.0.2

"addresses issues discovered after the release of Adobe Dreamweaver CS5."

13.07.2010 14:05 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: WebsitePainter 1.0.1

Ambiera's WebsitePainter is a cross-platform, WYSIWYG web authoring tool that includes support for HTML 5, CSS, JavaScript, PHP, and ASP.

13.07.2010 14:05 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: AppleJack 1.6

The free troubleshooting assistant is now compatible with Snow Leopard.

13.07.2010 14:05 Uhr, MacInTouch, Permalink

Amazon Update

Amazon's new Kindle DX gets a price cut and better features, while the Kindle 2 drops to $189. With free 3G wireless and screens that work great outdoors, they're perfect for summer beach reading. Apple's unibody Mac Minis get price cuts at Amazon, and they're shipping now. Get Amazon discounts on Adobe CS5, or save $69-$112 off new 15" and 17" MacBook Pro models. You also save a bunch on MobileMe renewals at Amazon and also get AppleCare at a discount. The iPod Touch is discounted, as well, and don't miss Amazon's great selection of DRM-free MP3 music at very competitive prices (including free downloads!). Digital cameras and HDTV's get outstanding discounts, plus helpful reviews as well. *And*, while you're saving yourself money, you're also providing critical MacInTouch support just by clicking through any of our links to purchase!

13.07.2010 14:05 Uhr, MacInTouch, Permalink

Presented By:

13.07.2010 14:05 Uhr, MacNN, Permalink

Microsoft studying iPad owners in attempt to chase Apple

Microsoft revealed the pressure it feels from the iPad today as it has posted an open call on Facebook for a study of iPad owners. The Windows developer's User Research team hopes to have two-hour focus groups at its campus between July 16 and July 21 asking owners how they use the Apple tablet. It didn't provide any particular clues as to the direction of the research.

13.07.2010 14:05 Uhr, MacNN, Permalink

Besitzanspruch: Wem gehört Facebook?

Ein US-Bürger fordert vor Gericht einen Anteil von 84 Prozent an Facebook. Der Anteil sei zum Teil das Honorar für eine Facebook-Website, zum Teil Konventionalstrafe für einen verspäteten Start des Angebots. Facebook weist die Ansprüche vehement zurück. (Mark Zuckerberg, Soziales Netz)

13.07.2010 14:05 Uhr, golem, Permalink

Secunia: Apple hat 2010 die meisten Sicherheitslücken

Die Sicherheitsexperten von Secunia sehen Apple an der Spitze einer nicht sehr schmeichelhaften Liste. In der ersten Hälfte des Jahres 2010 hat das Unternehmen mehr Bugs in Apple-Produkten als allen anderen IT-Herstellern gefunden. Apple hat somit Oracle vorerst von der Spitze verdrängt. Erst auf Platz drei folgt Apples Erzrivale Microsoft. Insgesamt wächst die Zahl der Sicherheitslücken

13.07.2010 14:05 Uhr, MacNews, Permalink

13.07.2010 14:00 Uhr

HP-Produktchef verspricht Gadget-Revolution durch flexible Displays

Filed under: Displays, Standards Auf der MobileBeat-Konferenz in San Francisco hat HPs Produktchef Phil McKinney vielsagend und vielversprechend eine Display-Folie geschwenkt: Konkrete Produktpläne sind wohl noch eine Weile Zukunftsmusik, aber immerhin hatte McKinney bereits etwas greifbares in der Hand. Dabei handelt es sich dem Vernehmen nach um ein Display auf Basis einer biaxial orientierten Polyester-Folie, das nicht nur flexibel ist sondern einmal erzeugte Bilder auch ohne Strom darstellen kann, wie man es von E Ink kennt. Laut McKinney werden solche Displays "unsere Vorstellung davon, wie Geräte aussehen" radikal umkrempeln, was dann sowohl für HP als auch Palm ge

13.07.2010 13:50 Uhr, Engadget german, Permalink

Update für Navigons iPhone-Routenplaner liefert Multitasking-Support

Navigon hat seine iPhone-Navigationslösung MobileNavigator auf Version 1.6.0 aktualisiert. Außer neuem Kartenmaterial bringt das kostenlose Update auch Unterstützung für die Multitasking-Funktion von iOS 4.

13.07.2010 13:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Blackberry Protect: RIM zeigt kostenlose Sicherheitslösung

Für Blackberry-Besitzer entwickelt RIM derzeit eine kostenlose Sicherheitslösung. Blackberry Protect soll helfen, wenn das Smartphone liegen gelassen oder geklaut wurde. Dann kann es geortet oder gesperrt werden, notfalls können die Daten darauf gelöscht werden. (GPS, Smartphone)

13.07.2010 13:50 Uhr, golem, Permalink

PR-Experten fordern iPhone-4-Rückrufaktion

PR-Experten sind sich einig: Apple wird bezüglich der iPhone-4-Empfangsprobleme noch handeln müssen. Einige glauben sogar, dass eine Rückrufaktion unausweichlich ist – und sehen Parallelen zu den Toyota-Skandalen der letzten Monate. Nachdem die Verbraucherorganisation Consumer Reports das Phänomen als Hardwareproblem identifizierte und zu einem Kauf des iPhone 4 nicht mehr raten wollte, sehen Experten Handlungsbedarf. Laut dem

13.07.2010 13:50 Uhr, MacNews, Permalink

VoIP: Fring und Skype im Streit

Wird Apples Facetime ein offener Standard für mobile Videogespräche? Das könnte ein Ergebnis aus dem Streit zwischen dem israelischen Start-up Unternehmen Fring und Skype, dem Marktführer für VoIP werden, der Facetime auf dem iPhone 4 in Position bringt. Erst in der vergangenen Woche wurde die

13.07.2010 13:35 Uhr, Maclife, Permalink

Valve veröffentlicht Day of Defeat: Source für Mac OS X

Mittlerweile erscheinen Mac-Spiele eigentlich mit leichter Verzögerung nach der PC-Version. Eine etwas größere Zeitspanne plante man jedoch für den WWII-Online-Shooter Day of Defeat: Source ein. Diesen veröffentlichte Valse nun für den Mac, die PC-Version erschien bereits im September 2005.Täglich

13.07.2010 13:35 Uhr, Maclife, Permalink

Kostenlose Registrierung für Macworld Expo 2011 beginnt

Ab sofort läuft die Registrierung für die Macworld Expo in San Francisco, die am 27. Januar eröffnet wird. Es ist die einzige verbliebene Apple-Messe und wird wie in diesem Jahr erneut ohne Apple-Präsenz auskommen müssen - inoffiziell verirrt sich vielleicht doch der ein oder andere

13.07.2010 13:35 Uhr, Maclife, Permalink

MIT's piezoelectric fibers can act as speaker or microphone, don't mind auto-tune

Piezoelectric materials work quite simply, in theory -- motion in, electricity out, or vice versa -- and since that's just how speakers and microphones transmit their sound, it's not much of a stretch to imagine someone would figure out audio on a micron scale. That someone is MIT's Yoel Fink, who's reportedly engineered a marvelous process for producing fibers that can detect and emit sound. Following up their famous work on flexible cameras, Fink's team discovered they could keep piezoelectric strands rigid enough to produce audible vibrations by inserting graphite, AKA pencil lead. Better yet, the lab process can apparently make the threads on a fairly large sca

13.07.2010 13:35 Uhr, Engadget, Permalink

iPhone-4-Kritik bei Apple unerwünscht?

Mit dem iPhone 4 ist Apple zweifelsfrei ein großer Wurf gelungen, perfekt ist es jedoch keinesfalls – das zeigt auch unser Test. Insbesondere das Antennenproblem, welches Apple als Anzeigefehler herunterspielt, ist erneut Stein des Anstoßes. Und diese Kritik wird von Apple nicht gern gesehen – und direkt gelöscht.

13.07.2010 13:35 Uhr, ComputerBase, Permalink

CDMA-iPhone 4, MacBook Air, Mac Pro, Apple TV : Gerüchte um Zulieferer Pegatron

Ein alter Bekannter unter Apples Zuliefererfirmen ist wieder im Rennen. Pegatron Technology soll erneut einen großen Auftrag von Apple erhalten haben. Dieses Mal geht es gerüchteweise um Desktoprechner, es könnte sich aber auch noch um die CDMA-Variante des iPhone 4 handeln. Pegatron Technology, eine Tochterfirma von ASUStek Computer, soll laut DigiTimes Neuaufträge von Apple erhalten

13.07.2010 13:35 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

US-Verbraucherschutz: iPhone 4 nicht zu empfehlen

Die US-amerikanischen Verbraucherschützer von 'Consumer Reports' haben ihr Urteil über die neue Generation des Apple iPhones gefällt. In einem Labortest zeichnete sich auch bei dieser Analyse erneut ein (Weiter lesen)Verwandter InhaltAndroid-App hilft bei der Suche nach einem ParkplatzXbox 360: Kinect soll schnell Milliarden einbringeniPhone: Klage wegen Vertragsbindung zugelassen

13.07.2010 13:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

RIM bringt Sicherheits-Suite für Blackberry-Smartphones

Research In Motion (RIM) hat am Montag eine Sicherheits-Suite namens "Blackberry Protect" vorgestellt. Sie besteht aus einer mobilen Applikation sowie Desktop- und Webanwendungen, mit denen sich die RIM-Smartphones verwalten und aus der Ferne steuern lassen.

13.07.2010 13:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Erste Registrierungen für De-Mail-Adressen

Wie GMX und Web.de bekannt gegeben haben, kann man sich bei ihren E-Mail-Diensten bereits jetzt für die geplanten De-Mail-Adressen registrieren. Die Vorab-Registrierung erfolgt innerhalb des eigenen Postfaches. Im nächsten Schritt müssen sich die Teilnehmer des De-Mail-Verfahrens vor Freischaltung von De-Mail noch auf dem Postweg authentifizieren. Bei De-Mail handelt es sich um ein weiterentwickeltes Mail-System, welches das bisherige Br

13.07.2010 13:20 Uhr, MacTechNews, Permalink

Quadrocopter: jetzt im Schwarm unterwegs (mit Video)

Filed under: Fluggeräte Wer sich bisher nicht durch die surrende Präzision und Eleganz des am GRASP Lab der University of Pennsylvania entworfenen Quadrocopters hat beeindrucken lassen, sollte jetzt nochmal hinsehen: die Quadrocopter haben Greiferchen bekommen und können jetzt gemeinsam Dinge transportieren. Seht und schaudert selbst im Video nach dem BreakContinue reading Quadrocopter: jetzt im Schwarm unterwegs (mit Video)

13.07.2010 13:06 Uhr, Engadget german, Permalink

Offizielle Beta des SP1 für Windows 7 veröffentlicht

Microsoft hat etwas früher als ursprünglich angekündigt eine öffentliche Beta-Version des ersten Service Packs für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 herausgegeben. Vom Einsatz im privaten oder empfindlichen Firmenumfeld wird aber abgeraten.

13.07.2010 13:05 Uhr, ComputerBase, Permalink

TeamViewer fürs iPad veröffentlicht

Die Software TeamViewer erfreut sich großer Beliebtheit wenn es darum geht, aus der Ferne auf einen Computer zuzugreifen. Dies ist mithilfe des kostenlosen TeamViewer Free schon einige Zeit vom iPod touch oder iPhone aus möglich, die neu veröffentlichte kostenlose App TeamViewer HD erlaubt den Remote-Zugriff nun auch vom iPad aus. Das Programm lässt sich zum Beispiel dafür einsetzen, Freunden bei Problemen zu helfen, oder mal eben zuhause etwas auf dem PC nachzusehen. Voraussetzung ist die Installation der TeamViewer Clientsoftware auf dem betreffenend Computer. Danach steht für den Zugriff eine komplette Tastatur sowie eine per Fingergesten gesteuerte Maus zur Verfügung. Die kostenlose TeamViewer-Lizenz ist ausschließlich für den privaten Einsatz bestimmt, wer TeamViewer vom iPhone aus geschäftlich nutzen will, muss 80 Euro in Pro-Version investieren. D

13.07.2010 13:05 Uhr, iFun.de, Permalink

13.07.2010 13:00 Uhr

Swiftpoint's tiny mouse finally up for pre-order, shipping in August

It's been a long couple of years since we last heard from Swiftpoint, but the company is back with a (tiny) bang and introducing its eponymous ultraportable mouse. Touting a pen-like grip, tilt-scrolling, and a 30 to 40 percent better efficiency than your touchpad, this little thumb accessory wants to be seen as the solver of an eternal problem -- namely, getting all the utility of a desktop rodent without having to deal with its

13.07.2010 12:51 Uhr, Engadget, Permalink

Facebook: Bilder von nackten Puppen wieder online

In der vergangenen Woche wurde der Fall einer australischen Schmuckhändlerin bekannt, deren Bilder von Porzellanpuppen auf dem weltgrößten Social Network zensiert wurden. Facebook hat sich laut 'CNet' nun (Weiter lesen)Verwandter InhaltMicrosoft-Veteran wird Produkt-Manager bei YahooDeutsche Telekom startet Registrierung für De-MailPakistan schließt das Cybercrime-Forum "Pakbugs"

13.07.2010 12:51 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Open Solaris: Führungsgremium droht Oracle mit eigener Auflösung

Mit einem Ultimatum an Oracle will das Führungsgremium von Open Solaris den Konzern zu Entscheidungen bezüglich der quelloffenen Variante des Solaris-Betriebssystems bewegen. (Sun, Solaris)

13.07.2010 12:50 Uhr, golem, Permalink

aCircuit Board ist das beste Android Wallpaper (mit Video)

Filed under: Android Für alle, die auf Teardowns und Schaltkreise stehen. Das aCircuit Board ist ein so genanntes Live-Wallpaper, das in diesem Falle wie eine Platine aussieht und für Android erhältlich ist. GPS, WiFi und Bluetooth werden genauso angezeigt wie Prozessorarbeit etc. Das Beste ist, dass man mit dem Wallpaper "interagieren" kann, aber seht selbst, in dem Video nach dem Break. Continue reading aCircuit Board ist das beste Android Wallpaper (mit Video)

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Infografik: Wieviel CO2 produzieren eigentlich Spam E-Mails?

Dass das Internet viel Strom verbraucht und somit auch enorm viel CO2 ausstößt ist ja kein Geheimnis mehr. Dass besonders viel Traffic im Netz auch auf das Konto von Spam-Mails gehen, ist auch weithin bekannt. Aber wieviel Spam wird eigentlich verschickt? Aus welchen Ländern kommt der meiste Spam? Und die Schlüsselfrage: Wieviel CO2 wird eigentlich jährlich aufgrund von Spam produziert? Die tolle Infografik von Antonio Lupetti nach dem Break klärt auf. Continue reading Infografik: Wieviel CO2 produzieren eigentlich Spam E-Mails?

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Video: UK Premier David Cameron und Mark "Facebook" Zuckerberg im Videochat

Da taucht doch dieser gemeinsame Videochat von Mark Zuckerberg, dem Gründer und CEO von Facebook und dem britischen Premierminister David Cameron auf. Insgesamt kommt doch ein seltsames Gefühl auf, wenn man diesem Dialog folgt. Aber seht selbst. Die Konversation kommt nach dem Break. [Via The Next Web] Continue reading Video: UK Premier David Cameron und Mark "Facebook" Zuckerberg im Videochat

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Neues für Bonzenzocker: Arcade 80's Trunk kostet so viel wie ein Kleinwagen

Filed under: Games In zwei Versionen gibt es diese Edel-Arcade aus Frankreich. Classic und GT. Der letztere kommt mit feschen Rallye-Streifen und Chromapplikationen daher. Die Spielmaschine hat einen 1080p-LCD-Screen und mächtig Sound mit 2x400W Stereo und 1000W Subwoofer. Das reicht für die Kellerdisco, zumal der Arcade 80's Trunk auch als iPod-Dock eingesetzt werden kann. 60 Spiele sind installiert, u.a. Pacman, Space Invaders, 1942 und viele weitere Klassiker. Ab 11.500 Euro geht es los. Die GT-Version ist noch ein paar lila Sc

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Adobe Flash setzt auf 3D, was sonst ...

Filed under: Standards Adobe setzt auf 3D, was die Zukunft von Flash anbetrifft. Noch Ende des Jahres soll eine Vorschau und die API erscheinen. Laut Flash Product Manager Thibault Imbert soll es "eine große Sache" werden. Also noch immer nicht das Ende von Flash trotz HTML5? In Bezug auf Games und Augmented Reality könnte es ein heißes Eisen werden, das mit Flash und 3D. Also warten wir ab. Am 27. Oktober wird Sebastian Marketsmueller von Adobe ein Event für Entwickler abhalten, spätestens dann wissen wir wirklich mehr. [Via

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

iTunes Store schon wieder gehackt?

Filed under: Companies Und schon wieder geht es los: sowohl 9 to 5 Mac und Ars Technica berichten von neuem Ärger mit dem iTunes Store, diesmal sind es Apps in der Reisesektion. Das Muster ist ähnlich wie beim letzten Mal, Apps steigen plötzlich in den Charts hoch und laut Ars Technica hat es zumindest einen User gegeben, der auf einmal Unmengen der ziemlich ähnlichen Apps der chinesischen Entwickler von WiiSHii (die alle mit "GYOYO" anfangen, aber momentan nicht mehr im App Store sind) auf seiner Rechnung hatte, ohne eine einzige davon bestellt zu haben. Also: Obacht beim App-Kauf, Apple scheint se

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Leak: Winziger Apple-Touchscreen (vielleicht), aber wofür?

Filed under: Companies Keine Ahnung, was das hier sein soll. Ein neuer iPod nano? Eine Apple TV-Fernbedienung? Die Fotos stammen von der Taiwanesischen Seite Apple.pro, die schon einige Leaks präsentiert hatte, die sich später als echt herausstellten, beispielsweise das weiße iPhone 4. Das hier gezeigte quadratische Touchscreen-Gerät mit den abgerundeten Ecken hat eine Seitenlänge von nur 3cm (1,18-Zoll), und der Grund für die ganze Aufregung findet sich auf dem Kabelband, dort ist nämlich das Label "APPLE" aufgedruckt - das Bild dazu gibt's nach dem Break. [Via

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

YouTube unterstützt ab sofort auch 4K-Auflösung

Filed under: YouTube Ab sofort unterstützt YouTube auch Videos mit einer Auflösung von 4096x3072 Pixel, wie ihr in dem offiziellen Blog unter dem zweiten Quelle-Link nachlesen könnt. Kameras, welche die 4K schaffen, sind allerdings noch selten und auch ziemlich teuer. Wer sich trotzdem die neuen 4K-Videos ansehen möchte, findet unter dem zweiten Quelle-Link eine entsprechende Playlist (als Format "Original" auswählen). Geht aber nur mit einer richtig schnellen Internetverbindung.

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Android 2.2 aufs HTC Desire portiert, Kamera kann 720p aufnehmen

Filed under: Android Keine Lust zu warten auf das offizielle Froyo-Update fürs HTC Desire, das im 4. Quartal kommen soll? Kein Problem, denn udK_dev aus dem XDA-Developers Forum hat einen fast perfekten Port auf Android 2.2 hinbekommen, der ziemlich gut zu laufen scheint, inklusive HTC Sense. Auch wenn es hier und da noch ein paar kleine Ungereimtheiten gibt, ist die Mehrheit der bisherigen Versuchskaninchen hellauf begeistert und die Kamera hat ein Upgrade auf 720p-Aufnahme bekommen, was ja auch nicht schlecht ist. Nach dem Quelle-Link erfahrt ihr, wie es geht, aber wie immer: auf eigene Gefahr. [via

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Video: Nixie-Sudoku

Filed under: DIY Mit Nixie-Röhren wurden früher, als es noch keine LEDs gab, Zahlen dargestellt. Was sehr hübsch aussah. Und wie die Baster von Trashbear Labs deshalb ganz richtig bemerken: "Jeder liebt Nixe Tubes-Uhren. Aber warum bei 4,6 oder 8 Röhren aufhören? Warum nicht 81 Röhren?". Das leuchtet ein, erst recht wenn die daraus montierte Sudoku-Hardware aussieht wie eines dieser wunderlichen Messgeräte aus Atom-U-Booten. Das Video nach dem Break ist übrigens nicht nur sehens- sondern sogar hörenswert, weil auch der Sound mit Liebe ausgewählt wurde.

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

oStylus: Neuer Stylus fürs iPad sieht aus wie ein Zahnarztinstrument (mit Video)

Filed under: iPad Etwas gewöhnungsbedürftig und mit der leicht gruseligen Anmutung eines Zahnarzt-/Chirurgen-Instrumentes kommt dieser neue Stylus namens oStylus fürs iPad daher. Der Erfinder Andrew Gross ist eigentlich Juwelier, was natürlich eine prima Vorbedingung ist, um Präzisionsinstrumente zu entwickeln. Der oStylus hat eine ringförmige Spitze, wodurch man den Strich, den man gerade zieht, nicht mit dem Stylus verdeckt, druckempfindlich wie der von Ten One Design ist er allerdings nicht. Ob das mit der hohlen Spitze so besonders pra

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Renshui erfindet den Wasserhahn neu

Filed under: Haushaltstechnik Schön geht anders, aber wenigstens kitzelt die Armatur der chinesischen Firma Renshui mit ihrer kuriosen Form kurz unsere grauen Zellen. Sie erinnert nämlich an irgendwas. An ein besonders skurriles Exemplar aus der Tierwelt mit einer breiten Schnauze mit Sensoren. Bei unserem hässlichen Wasserhahn dienen diese der Wahl von Kalt- und Warmwasser, Sensibelchen können sogar die exakte Wunschtemperatur einstellen. Vertippen ist auch kein Problem, vor zu heißem Wasser wird gewarnt. Für Denkfaule: Der tierische Verwandte schwimmt hinter dem Break. [Via

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Kompott: Kommunikationsbot soll Senioren ins digitale Zeitalter holen (mit Video)

Filed under: Haushaltsbots Was ein bisschen aussieht wie ein verunglückter Astronautenhelm heisst Kompott und soll Senioren durch ein einfaches Interface ins digitale Zeitalter und die Social Networks mitnehmen. Kompott wurde an der Zürcher HdK am IAD als Bachelorarbeit von Florian Wille und Nino Cometti entwickelt. Sein Gesicht ist ein Touchscreen, der mit deutlichen Symbolen den Zugriff auf Emails, Videos und Co. ermöglichen soll, falls er mal nicht funktionieren sollte, ist er auch prima geeignet um die entstehenden Aggressionen gleich wieder loszuwerden. Video nach dem Break.Continue reading Kompott: Kommunikatio

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

BlackBerry Tablet: 1 GHz, 7 Zoll Display und zwei Kameras?

Filed under: Tablet PC So langsam schälen sich ein paar neue Details aus den herumschwirrenden Gerüchten zum BlackBerry Tablet. Der Analyst Ashok Kumar von Rodman & Renshaw glaubt, dass es ein 7-Zoll Display mit 1 GHz Prozessor haben wird, außerdem zwei Kameras für Videochat. Das sind 1,9 Zoll weniger, als es beim letzten Gerücht im Mai noch waren, aber schliesslich gibt es ja noch keine Bestätigung, dass RIM überhaupt tatsächlich ein Tablet bringen wird. Es soll aber noch ein wenig dauern, vor Ende des Jahres soll es nicht kommen. Wir bleiben gespannt und fragen uns einfach

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Holländisches Team will mit Power-Bändchen Weltmeister werden, Oktopus Paul winkt ab

Filed under: Alternative Energien Irgendwie haben Fussballprofis ja immer einen Hang zu leicht esoterischen Hilfsmitteln: irgendein Hilfsbändchen, Nasenklemmer, Bauchband oder was auch immer dergleichen soll Energien bündeln, das Ende der Welt verhindern und/oder den Ball ins gegnerische Tor lenken. Das komplette holländische Team fährt augenscheinlich auf das Power Band von Power Balance ab, das mithilfe von zwei in ein Armband eingelassenen Holographien seinem Träger eine bessere Balance, mehr Kraft und Ausdauer verleihen soll, indem es, festhalten bitte, die Energieflüsse im Körper in die richtigen Bahnen lenkt. Wesley Sneijder war der erste im holländischen Team, der es hatte:

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

iChatr - Chatroulette auf dem iPhone 4 (mit Video)

Filed under: iPhone OS iChatr ist eine Art ChatRoulette für iPhone 4-User: die App verbindet per Zufall iPhone 4 zum Videochat, der Chatpartner wird per Wisch-Geste gewechselt. Die App gibts kostenlos im App Store, ein erstes Video, das zeigt, dass noch nicht allzuviele interessante Sachen auf iChatr passieren, gibts nach dem Break, iTunes Link ist der Quelle-Link. Continue reading iChatr - Chatroulette auf dem iPhone 4 (mit Video)

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

DIY: Elektrisches Mountainboard mit PS2-Controller (mit Video)

Filed under: Elektro Vehikel Andres Guzman-Ballen, Student an der University of Illinois, hat sich sein Mountainboard mit einem Elektromotor mit Kettenantrieb auf flotte 32 km/h aufgerüstet. Der Strom kommt aus einer leichten Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie. Die Lenkung bleibt zwar weiterhin der Körperbeherrschung überlassen, dafür kann man aber mit einem PS2-Controller Gas geben. Video nach dem Break. [via Hackaday]Continue reading DIY: Elektrisches Mountain

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

DIY: Beats droppen mit Monome und Etch-A-Sketch (mit Video)

Chili hat anscheinend neben diversen Bastelfähigkeiten auch ein Herz für Etch-A-Sketch, das er um seinen Monome-Controller herumgebaut hat. Kombiniert mit zwei Infrarot-Controllern steuert er damit über monome_midi_64 Ableton Live, um ein paar funky Beats zu droppen. Video nach dem Break. [via De:Bug Musiktechnik]Continue reading DIY: Beats droppen mit Monome und Etch-A-Sketch (mit Video)

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Video: Apple Store in Shanghai wird eröffnet

Filed under: Companies Apple hat gestern seinen neuen Flagship-Store in Shanghai eröffnet. Der zweite Apple Store in China hat mit dem üblichen Ritual aus Schlangestehen und euphorischen Ausbrüchen seine Pforten geöffnet, laut MICGadget standen 300 Apple-Fans an, die mit limitierten roten T-Shirts (siehe Foto) beschenkt wurden, allerdings vergeblich auf Steve Jobs oder das iPhone 4 warteten. Video nach dem Break, ausufernde Galerie nach dem Quelle-Link. [via MICGadget]

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Google investiert mehr als 100 Millionen Dollar in Zynga, plant Google Games für Ende 2010

Filed under: Companies Laut Techcrunch hat Google über 100 Millionen Dollar in den Spieleentwickler für Social Networks Zynga investiert, um später in diesem Jahr Google Games zu launchen. Zynga ist verantwortlich für die Facebook-Hits Farmville und Mafia Wars, die auch den Grundstock für Google Games bilden dürften und soll laut den gleichen Quellen allein in der ersten Hälfte 2010 einen Umsatz von 350 Millionen Dollar gemacht haben und erwartet für 2011 sogar mehr als eine Milliarde. Sieht so aus, als wollte Google sich nun Facebook mal e

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Onkyo kommt mit 3D in eure Wohnzimmer

Filed under: Stereoanlagen Onkyo verliert keine Zeit in Sachen 3D, wäre ja auch dämlich, nicht auf diesen Hype-ICE aufzuspringen. Die beiden neuen Komplett-Lösungen für eure klimatisierten Privatkinos Wohnzimmer HT-S6300 und HT-S7300 verfügen beide über für 3D vorbereitete HDMI-1.4a-Eingänge, 1080p-Video-Upscaling, verlustfreien Dolby- und DTS-Sound, automatische Raum-EQs von Audyssey und insgesamt sieben Lautsprecher plus Subwoover. Beide Systeme werden ausgeliefert mit einem Verstärker, der 7 x 130 Watt liefert und außerdem 290 Watt für den Subwoover. iPhone und iPods können über das integrierte Dock

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Fujitsu setzt auf Android ... erstes Smartphone wird 2011 erwartet

Filed under: Android Android bekommt einen neuen Mitspieler. Fujitsu plant sein ersten Smartphone mit dem Google OS für 2011, das berichten japanische Zeitungen. Anvisierter Partner ist der japanische Telekom-Riese NTT DoCoMo. Weitere Details sind noch nicht bekannt, da aber Fujitsu und Toshiba ihre Mobilfunk-Abteilungen verschmelzen wollen, rechnen wir fest damit, dass sich das Design am TG01 orientieren könnte. Das, ganz ehrlich, wäre kein ganz schlechter Startpunkt. [via

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Onkyo-Laptop für Miffy-Fans hat nichts zu bieten

Filed under: Laptops Wir bei Engadget lieben Miffy, immerhin heißt unser Redaktionsserver nach dem sympathischen Kaninchen-Mädchen. In Japan ist das nicht anders und so legt Onkyo (schon wieder die ) jetzt das Miffy-Laptop vor. Das ist ganz einfach ein Onkyo C4 und die Innereien sind wirklich nicht der Knaller, aber wie dem auch sei: Atom-Prozessor (1,6 GHz), 1GB RAM, 160GB-Festplatte. Noch Fragen? Ach ja, Windows (ihr habt die Wahl zwischen XP und 7) ist auch komplett durchgestylt in Sachen Hasen-Alarm, mit speziellen Apps u

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

China: Auf OPhone folgt UPhone, Android bleibt Android

Filed under: Android China Mobile ist der größte Mobilfunker im Reich der Mitte und lässt sich in Sachen Android nicht reinreden. Das OPhone läuft mit einer speziellen Version des Betriebssystems, einen eigenen App-Store eingeschlossen. China Unicom, Mitbewerber und Anbieter von Apples iPhone, legt jetzt nach und nennt das Ganze UPhone. Applaus. Der Deal ist der gleiche: mehrere Smartphones, ein eigener App-Laden usw. Das OS heiß

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Video: Neuer WebKit-Browser von BlackBerry macht einen guten Eindruck

Filed under: BlackBerry Wir wissen schon lange, dass BlackBerry 6, die kommende Version des Betriebssystem, endlich einen nutzbaren Browser haben wird, basierend auf WebKit. Wenn ihr jetzt schon wissen wollt, wie es sich so browsen wird nach dem Break wartet ein Video, in dem ihr erahnen könnt, dass RIM langsam aber sich aufwacht und den Webbrowser ernst nimmt. Demo-Smartphone ist natürlich der kommende Slider 9800

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Safety Ruler: Mehr Sicherheit für Schulen und Schüler

Gewalt an Schulen ist ein ernstzunehmendes Thema. Gegen rüde Messerattacken und vor allem Selbstverstümmelungen muss die Jugend geschützt werden. Das dachten auch die Erfinder des Safety Ruler. Ein Lineal mit eingelassenem Cutter, der aber die Klinge nicht offen aufblitzen lässt und so sauberste Schnitte ohne Blut verspricht. Gallery: Safety Ruler

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Neue Werbespots für iPhone 4

Vier neue Werbespots zum iPhone 4 wurden nun veröffentlicht. Alle berufen sich auf das weltrevolutionäre Feature Facetime (schnarch), aber wie es die Emomarketer von Apple natürlich gut wissen, unter die Haut muss die Message gehen. Schön deep, um zu zeigen, wie schön die Welt doch ist, wenn man Apple-Produkte hat oder besser, wie die einfachen saftigen, Momente noch besser kommuniziert werden können. Und, wir stellen fest, man muss wie der Herr oben in Zukunft noch besser lügen können, aber auch da hilft das iPhone, aber seht selbst. Die neuen Spots nach dem Break. Continue reading

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Wickelbike möchte aufs Schloss verzichten und heimst gleich Designpreis ein

Filed under: Fahrrad Sein Fahrrad an die Laterne anzuschließen, ist noch immer die beste und sicherste Variante im Kampf gegen das Beklaut-werden. An der DeMontfort University hat der Produktdesign-Student Kevin Scott ein biegbares Fahrrade entwickelt, das einfach um jede Stange, im wahrsten Sinne des Wortes, gewickelt werden kann. Das brachte dem Designer gleich einen Preis bei der New Designer of the year Competition des Business Design Centre ein. Das Prinzip sieht so aus. Der Rahmen besteht aus einzelnen Teilen, die in der Mitte ein Kabel haben. Strafft man das Kabel so ist der Rahmen starr, löst man es, so fällt die Spannung und das Rad lässt sich um Poller wicke

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Candwich: Eine Ode an den Fortschrott

Ja, es soll Leute geben, die zu dämlich sind, sich eine Stulle zu schmieren, oder denen der Duft von Konservenessen das Gefühl von Heimat und Mutti vermittelt. Die Krönung der Evolution ist in dem Kontext dann wohl das Candwich, der Name ist natürlich super ausgedacht btw. Mit drei geilen Geschmacksrichtungen wird der Hunger jedes Kochlegasthenikers gestillt. Erdnussbutter-Erdbeermarmelade, Erdnussbutter-Traubenmarmelade und unser Favorit im rechten Halbfeld: BBQ Chicken, da treibt allein der Gedanke daran bereits Steroide durch unsere Bloggermuckis. Unser Tipp, die Dose auf den Grill stellen, von wegen Röstaromen und so, ihr versteht.

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Futurama Stadt aus Lego

Die aktuelle Staffel von Futurama läuft gerade in den USA und da ist es gut, dass mal wieder Fantum bewiesen wird. Wie diese Stadt aus Lego, die der Comicserie aus dem Simpsons-Haus nachempfunden wurde. Mit Liebe zum Detail und sogar beleuchtet für die dunklen Stunden. Ja schade, als fertigen Bausatz gibt es dieses Modell leider nicht. Aber haben wir nicht alle genug Star Wars in Lego gehabt? Gallery: Futurama Lego Stadt

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Video: DIY Internet Schachtisch

Filed under: DIY Online Schach zu spielen, ist jetzt keine Wissenschaft. Aber dennoch wünscht man sich manchmal die Anwesenheit eines Tisches mit Figuren und dem ganzen Schnickschnack, der dazu gehört. Dieser DIY-Schachtisch macht genau das. Man kann nun im Internet Schach spielen, ohne auf Maus oder Tastatur zurückgreifen zu müssen. Allerdings müssen die Figuren vom Gegner selber bewegt werden. Zum Roboterarm hat es in dieser Konstruktion noch nicht gereicht, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Mehr in dem Video nach dem Break. [Via

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Sony Vaio E jetzt für Farbindividualisten

Filed under: Laptops Man kennt das ja von Turnschuhen, es gibt ein Modell und das kann man nach Belieben farblich zusammenstellen und anpassen. Wer besonders individuell sein will, sucht sich die grellste Kombination aus, ärgert sich aber später über nicht wirklcih schlüssige Farbwelten. Die Sony VAIO E-Serie macht es nun genau so. Keybaord und weitere Komponenten können individuell zusammengestellt werden. Dazu gibt es gar eine eigene Microsite (hinter der Quelle) und wir fragen uns, wollen das die Leute? Aber na logo. Also ran ans Pimpen.

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Ark Hippo: Mobilität ist total 90ies

Filed under: Zubehör Wie jetzt, ein iPhone soll in die Tasche passen? Nicht wirklich, oder? Eigentlich will man es viel lieber als Apportierknochen für Hunde benutzen, als Strandspielzeug, als feste Kinoinstallation oder als Schulterpolster anwenden. Das sind die Gebiete, wofür wir Gadgets brauchen, das sollte so im Grundgesetz verankert sein, so wie die Zwangsausstattung jedes Bürgers mit Ark Hippo, dem iPhone Case auf das wir alle so sehnsüchtig gewartet haben. Und wer noch immer glaubt, dass die Form der Funktion folgen soll, der glaubt auch New Kids on the Block wären der Newcomer des Jahres. Also ab in den Nachhilfeunte

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Video: The Macintosh Marketing History

Filed under: Companies Gut, das Video ist gute sechs Jahre alt, aber dennoch sehenswert. Wer trotz Hitze sich eine Lehrstunde über die Marketingstrategie eines Steve Jobs reinziehen möchte, dem sei dieses Panel des Computer Museums ans Herz gelegt. Hier plaudern nämlich in gut zwei Stunden Mike Boich (frühere Apple Evangelist), Andy Cunningham (Regis McKenna PR), Joanna Hoffman (die erste Marketingperson bei Macintosh, Steve Scheier und Guy Kawasaki aus dem Nähkästchen. Die ganze Packung nach dem Break. This lengthy and interesting clip dates from January 2004. It shows six men who were part of the marketing team for the orig

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Intels Fernbedienung der Zukunft trackt jede einzelne Bewegung der Sesselpommes

Filed under: Fernbedienungen Intel hat ihre Vision einer Fernbedienung für die Zukunft präsentiert. Sie hat nämlich eine Benutzererkennung, die eingebaut worden ist. Per Bewegungssensoren werden User-typische Bewegungsabläufe in Nanosekundenabständen aufgezeichnet und für die jeweiligen Benutzer gespeichert. Nimmt man die Fernbedienung in die Hand, so erkennt diese sofort, wer dran ist. So lässt sich natürlich auch TV-Werbung individualisieren, ob man das allerdings so unbedingt will, steht auf einem anderen Blatt geschrieben.

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Video: RIM offeriert einen kurzen Blick auf BlackBerry 6

Filed under: BlackBerry RIM beschert uns mit einem sehr knapp gehaltenen Video neue Einblicke in das kommende Betriebssystem BlackBerry 6. Das erste Mal hatte RIM BlackBerry 6 an der WES 2010 im April vorgeführt, startklar soll es noch in diesem Spätsommer sein. Im Promo-Video wird neben dem neuen WebKit-Browser auch Universal Search und die "Social Feeds" zur Integration von Facebook und Twitter gezeigt. Aber seht selbst - wie immer nach dem Break.

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Consumer Reports bestätigt iPhone 4 Fehlkonstruktion, Apple löscht Einträge aus den Supportforen

Filed under: iPhone Consumer Reports (in den USA sowas wie bei uns die Stiftung Warentest) hat ganz offiziell davon abgeraten, das iPhone 4 zu kaufen (trotz dem "schärfsten Display und der besten Videokamera aller Handys" die sie bisher getestet haben), weil der Empfang konstruktionsbedingt bis hin zum Abbruch des Anrufs gestört ist, sobald man es "falsch" in der Hand hält. Das wurde nicht nur in den Labors von Consumer Reports durch Messungen in einem isolierten Raum bestätigt, sondern auch von unseren US-Kollegen, die sich dafür extra eine App haben basteln lassen. Ergebnis: anders als zuvor erwartet und berichtet ist das Problem bei jedem iPho

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Microsofts WorldWide Telescope: neue Bilder von Mars und Nachthimmel

Filed under: Forschung Microsoft stößt in seiner Zusammenarbeit mit der NASA am WorldWide Telescope-Projekt noch tiefer ins All vor und präsentiert eine True Color-Karte vom Mars, komplett mit 3D-Renderings der Oberfläche des Planeten, und eine neue sphärische Abbildung des Nachthimmels. Die Bilder gehen fast nahtlos ineinander über und formen die bisher größte Karte ihrer Art. Um sie in voller Größe wieder zu geben, benötigte man laut Microsoft 500.000 HDTVs. Zu WorldWide Telescope gelangt ihr mit einem Klick auf den Quelle-Link.

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Hands-On: Aava Mobile Virta 2 Smartphone Development Kit

Filed under: Smartphones Das finnische Startup Aava Mobile hat unseren US-Kollegen einen Besuch abgestattet und ihnen als erstes mal den alten Prototypen ihres Developer Phones Virta 2 hingehalten, den sie allerdings nur mitgebracht hatten, um zu zeigen wie viel sich seitdem geändert hat im Vergleich zum mitgebrachten Referenzdesign. Zunächst mal ist das Design etwas robuster geworden, außerdem hat es jede Menge Sensoren an Bord: Kompass, Accelerometer, Umgebungslichtsensor und einen Entfernungssensor. Dazu kommen Quadband-Empfang, WiFi, Bluetooth und zwei Kameras für Videochat. In der Galerie könnt ihr

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Rosa Elektro-Schocker: 1 Million Volts Cell Phone Stun Gun

Angesichts des Angebotes des Webshops Buystunguns.net schätzen wir uns echt glücklich, dass diese zweifelhaften Waffen hierzulande verboten sind: Mit dem 1 Million Volts Cell Phone Stun Gun will man beispielsweise lieber keine Bekanntschaft machen. Der Elektroschocker ist als Handy getarnt und für 40 Dollar in schwarz und pink zu haben. Neben der Schockerfunktion haben die Handtaschenwaffen noch eine Taschenlampe - da kann man das Schock-Opfer gut beleuchtet in Augenschein nehmen. Gruselig. [via redferret]

13.07.2010 12:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Telekom bietet De-Mails zunächst kostenlos an

Kunden der Deutschen Telekom können zum Start der rechtssicheren E-Mail im kommenden Jahr einige De-Mails kostenlos verschicken. Vorregistrierung, die reservierte persönliche De-Mail-Adresse und das

13.07.2010 12:35 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

3D Vision Surround: Nvidia Treiber für 3D auf bis zu drei Monitoren sind fertig

Die seit April 2010 verzögerten Treiber für 3D Vision Surround sind jetzt offiziell da. Die stereoskopische Darstellung auf bis zu drei Monitoren verlangt nach High-End-Grafikkarten von Nvidia. (Grafik-Hardware, 3D-TV)

13.07.2010 12:35 Uhr, golem, Permalink

74% aller Firmen nutzen noch immer Windows XP

Nach Angaben von Microsoft setzen auch neun Monate nach der generellen Verfügbarkeit von Windows 7 noch immer rund 74 Prozent der Unternehmen in der ganzen Welt das alte Windows XP ein. Wie Microsofts Windows (Weiter lesen)

13.07.2010 12:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

iPhone und Barrierefreiheit: Leichte Bedienung für Blinde mit Brailliant Braille Display

Mit VoiceOver können Sehbehinderte und Blinde auch ein iPhone bedienen. Apple bietet für verschiedene Behinderungen spezielle Bedienungshilfen an, die speziell auf die Bedürfnisse des Nutzers zugeschnitten werden können. Nun kommt eine Bluetooth-Braille-Tastatur, die das Tippen am iPhone einfacher machen könnte. Dass Blinde mit einigen Einschränkungen Apple-Geräte bedienen können, beweist unter anderem der Bericht eines Blinden,

13.07.2010 12:20 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

SplashData unveils new SplashID Enterprise Edition

SplashData has unveiled a new Enterprise Edition of SplashID, its secure password management utility. The software is designed to enable IT managers to control the administration of password and security policies, across multiple platforms. Major features include a built-in administrative control panel, and customizable permissions for both groups and individual users. A centralized secure database is used to store all sorts of information ranging from documents to passwords, and provides multiple layers of encryption including 256-bit AES.

13.07.2010 12:20 Uhr, MacNN, Permalink

Macgamestore intros Agent Puzzle, The Otherside

Macgamestore.com has introduced two new games, Puzzle Agent and The Otherside: Realm of Eons. Puzzle Agent follows Nelson Tethers of the U.S. Department of Puzzle Investigations, as he tries to uncover some suspicious dealings with the Scoggins Eraser Corporation of Scoggins, Minnesota. Included in the game are various mazes, riddles, and puzzles to solve, which will eventually reveal a larger mystery thatís affecting the whole town. To help with the investigation wads of chewing gum can be found around town that provides hints to solving puzzles.

13.07.2010 12:20 Uhr, MacNN, Permalink

Phantom Eye: Boeing stellt wasserstoffbetriebene Drohne vor

Boeing hat eine Drohne für Langzeitmissionen vorgestellt: Phantom Eye soll vier Tage lang in der Luft bleiben können. Angetrieben wird das unbemannte Flugzeug von zwei Wasserstoffverbrennungsmotoren. (Roboter, Technologie)

13.07.2010 12:20 Uhr, golem, Permalink

74 Prozent aller Büro-PCs setzen angeblich Windows XP ein

Nach den letzten großen Updates von OS X betonte Apple immer wieder, wie schnell die Benutzer auf das neue System umstiegen. Bei Microsoft sieht es anders aus, auch zwei große neue Versionen nach XP dominiert das seit 2001 verkaufte System weiterhin die Nutzungsstatistiken. Im beruflichen Umfeld setzen laut Microsoft weiterhin 74 Prozent der Anwender auf Windows XP und nicht auf Windows Vista oder Windows 7. Kürzlich wurde zwar bekannt,

13.07.2010 12:20 Uhr, MacTechNews, Permalink

Hackers start hacking the Pandigital Novel e-reader

The Pandigital Novel e-reader may have had its share of problems since its launch just a month ago, but it's starting to look like a slightly more attractive option for those willing to hack the device. As detailed by Nate of The Digital Reader blog, the procedure for installing a new home screen and additional apps is fairly straight forward, and doesn't involve actually rooting the device (although others are working on doing that as well). Of course, it's not quite a seamless experience as an Android tablet (there's apparently some stability issues), but it doe

13.07.2010 12:05 Uhr, Engadget, Permalink

Flacher Kühler für LGA-1156-CPUs von Silverstone

Eigentlich handelt es sich bei Silverstones neuestem Kühler für den Sockel 1156 von Intel nicht um ein neues Produkt, den „Nitrogen NT07“ stellte das Unternehmen bereits vor einiger Zeit vor. Des Rätsels Lösung verbirgt sich im zweiten Teil des Produktnamens, beim aktuellen Modell ist dies eine „1156“.

13.07.2010 12:05 Uhr, ComputerBase, Permalink

Deamweaver, iTunes-Gutscheine, Star Trek Communicator & Updates: Notizen vom 13.7

Nvidia GeForce GTX 460 für Mac Pro? Nvidia hat neuen Grafikchips auf der Basis der Fermi-Architektur präsentiert, die so auch Verwendung im kommenden Mac Pro finden könnten. GeForce GTX 460 bietet im Vergleich zum Vorgänger GTX 480 höhere Taktraten. Nvidia zeigt die auf Gamer ausgerichtete GTX 460 im firmeneigenen Blog. REWE iTunes-Gutscheine Bei REWE gibt es

13.07.2010 12:05 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

RIM gibt weiteren Ausblick auf Blackberry OS 6

Research In Motion (RIM) hat ein weiteres Video veröffentlicht, das einen Ausblick auf das kommende Blackberry OS 6 gibt. Es zeigt den runderneuerten Startbildschirm, die Universalsuche, das überarbeitete Media-Interface, kontextabhängige Pop-up-Menüs und eine Reihe neuer Anwendungen.

13.07.2010 12:05 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Kernel: Linux 2.6.35-rc5 mit aufgeräumten ARM-Code

Linus Torvalds hat den Linux-Kernel 2.6.35-rc5 veröffentlicht. Den Konfigurationscode für die ARM-Plattform haben die Entwickler aufgeräumt, nachdem sich Torvalds über dessen Umfang beschwert hatte. (Linux-Kernel, Linux)

13.07.2010 12:05 Uhr, golem, Permalink

O2: Telmap Navigator für WebOS erst nach Upgrade durch Palm

Für den Sommer 2010 hat O2 eine WebOS-Version des Telmap Navigator versprochen. Wie jetzt bekannt wurde, muss Palm dazu aber WebOS noch aktualisieren. Was für Funktionen dafür in WebOS fehlen, ist nicht bekannt. (Smartphone, Twitter)

13.07.2010 12:05 Uhr, golem, Permalink

Windows 2000: Schluss, aus, vorbei

Wem Windows XP mit seiner viel zu verspielten Oberfläche zu bunt war, der blieb dem NT-System Windows 2000 treu. Doch damit ist jetzt Schluss. Der Extended Support von Windows 2000 endet mit Ablauf des 13. Juli 2010 - endgültig. Ein kurzer Blick auf zehn Jahre Windows 2000. (Microsoft, Media Center)

13.07.2010 12:05 Uhr, golem, Permalink

13.07.2010 12:00 Uhr

[KlimBim] Verkaufszahlen von Camera+, ConsumerReports rät von iPhone 4 ab und Fring vs. Skype

Tap Tap Tap, das Entwickler-Team hinter Camera+ (1.59

13.07.2010 11:50 Uhr, iPhoneBlog.de, Permalink

iPhone: Klage wegen Vertragsbindung zugelassen

An einer im Oktober 2007 eingereichten Klage wegen der mit dem iPhone in den USA verbundenen Vertragsbindung an den Netzbetreiber AT&T können sich nun weitere US-Amerikaner beteiligen. Einem Teil einer (Weiter lesen)Verwandter InhaltHacker "Geohot" spricht über Jailbreak des iPhone 4EU & IBM: Tool soll Lücken in großen Netzen behebenMicrosoft: Windows Azure gibt es nun für Externe

13.07.2010 11:50 Uhr, WinFuture.de, Permalink

GeoHot verabschiedet sich aus der Jailbreak-Szene!

Wie wir bereits berichteten, wird es seitens GeoHot so schnell kein stabiles iPhone 4 Jailbreak geben. Nun erreichten uns die Schreckensnachrichten, dass GeoHot seine “Karriere” als Jailbreaker und PS3 Hacker endgültig an den Nagel hängt. Aktuell nahm GeoHot seinen weltweit bekannten Blog für den Großteil der User offline. Lediglich geladenen Besucher haben ab sofort noch

13.07.2010 11:35 Uhr, apfelnews, Permalink

99-Cent-Film der Woche: Die Thomas Crown Affäre

Mit Pierce Brosman und Rene Russo in der Starbesetzung gibt es bei iTunes einen spannenden Thriller als Leihfilm der Woche zum Sonderpreis von 99 Cent. In dem Film „Die Thomas Crown Affäre“ geht es um einen raffinierten Raubüberfall.Der reiche Filmboss Thomas Crown sucht den besonderen

13.07.2010 11:35 Uhr, Maclife, Permalink

Microsoft nennt Preise für PC-Management-Dienst Windows Intune

Microsoft hat die Preise für seinen cloudbasierten PC-Management-Dienst Windows Intune bekannt gegeben. Pro Arbeitsplatz werden monatlich 11 Dollar fällig. Der im April angekündigte Service richtet sich an Unternehmen mit 25 bis 500 Mitarbeitern und soll beim Management, Patchen und bei der Sicherheitspflege helfen. Er soll Anfang 2011 starten.

13.07.2010 11:35 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Besitzstreit um Facebook

13.07.2010 11:35 Uhr, Heise, Permalink

BRDA nimmt Stellung zu Steve Jobs' Aussagen über Blu-ray

Steve Jobs hat kürzlich auf die Frage geantwortet, warum Apple weiterhin keine Blu-ray-Unterstützung anbietet. Seine Antwort: Es mache mehr und mehr den Eindruck, dass Blu-ray jenen High-End-Audioformaten ähnele, die man immer als Nachfolger der CD angesehen habe - allerdings von Downloadformaten im Internet geschlagen werden. Der Downloadmarkt für Filme wachse enorm an und bewege sich in Richtung gestreamte oder gemietete Inhalte hin. D

13.07.2010 11:35 Uhr, MacTechNews, Permalink

Computer-Spieler bevorzugen Denk-, Strategie- und Management-Spiele

Eine repräsentativ Studie im Auftrag des Branchenverbandes BITKOM hat ergeben, dass sich Computer-Spieler besonders für Denk-, Strategie- und Management-Spiele begeistern können. Diese Art von Spielen wird von rund 30 Prozent der Befragten gespielt. Danach folgen mit einem Anteil von 22 Prozent die Action-Spiele, wobei sie unter Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren mit einem Anteil von 32 Prozent besonders beliebt sind. Auf den weitere

13.07.2010 11:35 Uhr, MacTechNews, Permalink

[App-Test] Helsing’s Fire

Mit Helsing’s Fire ist endlich ein neues Spiel im App Store erhältlich, das so süchtig macht wie Angry Birds, Birdstrike und Co. Das Beste: Helsing’s Fire kommt ganz ohne Federvieh aus! Statt dessen geht es darum, den lichtscheuen Horden Dracula's heimzuleuchten.Die Entwickler von Ratloop schicken

13.07.2010 11:20 Uhr, Maclife, Permalink

Pakistan schließt das Cybercrime-Forum "Pakbugs"

Die pakistanischen Behörden haben ein Forum abgeschaltet, in dem die Mitglieder Angriffe auf Web-Anwendungen planten und mit gestohlenen Kreditkarten-Daten handelten. Die Operation fand unter der Federführung (Weiter lesen)Verwandter InhaltGoogles Chrome: Datendiebstahl mit ErweiterungenMicrosoft-Veteran wird Produkt-Manager bei YahooDeutsche Telekom startet Registrierung für De-Mail

13.07.2010 11:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Blackberry 6: Webkit-Browser, Multitouch-Bedienung und vieles mehr

Research In Motion (RIM) bringt im Sommer Blackberry 6 auf den Markt. Vor allem die Bedienung des Betriebssystems wurde aufpoliert und schließt nun zur Konkurrenz auf. Blackberry 6 bringt eine Touchscreen-Bedienung, einen Webkit-Browser, Multitouch-Gesten, eine universelle Suche sowie eine Anbindung an soziale Netzwerke. (Smartphone, Microblogging)

13.07.2010 11:20 Uhr, golem, Permalink

Playstation 3: Sony weist auf Gesundheitsrisiken bei 3D-Spielen hin

Das Kleingedruckte der Playstation 3 verfügt über einen neuen Eintrag: Darin sichert sich Sony Computer Entertainment gegen Gesundheitsrisiken von 3D-Spielen ab. Für Kleinkinder bestehen besondere Gefahren. (Sony, Stereoskopie)

13.07.2010 11:20 Uhr, golem, Permalink

PC-Verwaltung in der Cloud: Zweite Beta von Windows Intune

Microsoft hat eine zweite Betaversion von Windows Intune veröffentlicht. Die Cloud-Anwendung soll es IT-Verantwortlichen erlauben, PCs eines Unternehmens über eine einfache, webbasierte Konsole von jedem Ort aus zu verwalten und zu sichern, neue Software aufzuspielen oder bestehende Anwendungen zu ergänzen. (Server-Applikationen, Cloud Computing)

13.07.2010 11:20 Uhr, golem, Permalink

Update bringt Verbesserungen für Little Snitch

Mit einem Update heben die Entwickler von Objective Development die kleine Netzwerk-Petze Little Snitch auf Version 2.2.4. Die Entwickler verbessern unter anderem die Wiederherstellung von einem Backup-System wie Time Machine und die Aktualisierung der automatischen IP-Adressen. Nicht alle Daten möchte man mit dem Internet teilen: Mit Little Snitch können Anwender kontrollieren, welche Daten das System mit

13.07.2010 11:20 Uhr, MacNews, Permalink

Googles App Inventor ermöglicht eigene Android Apps zu erstellen!

Google hat aktuell den hauseigenen App Inventor vorgestellt. Ohne Programmierkenntnisse können die Android User mit dem Erstellen einer eigenen App auf Android-Basis beginnen. Nach dem Baukastenschema kann man direkt loslegen. Lediglich eine E-Mail Adresse und eine Registrierung bei Google bilden die Voraussetzungen um den App Inventor nutzen zu können. “Ziel ist es, den Menschen die Möglichkeit

13.07.2010 11:05 Uhr, apfelnews, Permalink

PR-Experten: iPhone-4-Rückruf ist unausweichlich

Nach dem vernichtenden Urteil des US-amerikanischen Magazins Consumer Reports könnte Apple zu einem Rückruf des iPhone 4 gezwungen sein. Diese Ansicht vertritt Professor Matthew Seeger gegenüber Cult of Mac. Weitere PR-Experten stimmen ihm zu.Seeger forscht und lehrt an der Wayne State University

13.07.2010 11:05 Uhr, Maclife, Permalink

Google plant App-Baukasten für Android-Smartphones

Google zum Basteln. Am Montag wird Google einen App-Baukasten für Android-Smartphones veröffentlichen, mit dem jeder eigene Applikationen schreiben kann. Der Google App Inventor wurde ein Jahr lang von Anwendern getestet, die über keine großen Computererfahrungen verfügten. Mit App Inventor lässt

13.07.2010 11:05 Uhr, Maclife, Permalink

Revenge of the quadrocopters: now they move in packs (video)

In case you didn't find the original quadrocopter chilling enough, the GRASP Lab out of the University of Pennsylvania has gone and added a bit of cooperative logic to the recipe so that now multiple little drones can work together. Also upgraded with a "claw-like" gripper that allows it to pick up and transport objects, the newer quadrocopter can team up on its prey payload with its buddies, all while maintaining its exquisite balance and agility. Skip past the break to see it on video.

13.07.2010 11:05 Uhr, Engadget, Permalink

Consumer Reports: Antenne des iPhone 4 ist ein Designfehler

Das Magazin Consumer Reports hat das Antennenproblem von Apples iPhone 4 untersucht. Es kommt zu dem Schluss, dass die Antennen falsch konstruiert sind. (Apple, iPhone)

13.07.2010 11:05 Uhr, golem, Permalink

Cloud-Cluster: Mehr Rechenleistung für Amazons EC2

Amazon bietet nun Cluster-Instanzen für seine Cloud-Computing-Plattform EC2 an. Die Instanzen sind speziell für High-Performance-Computing (HPC) gedacht, bieten aber auch einzeln mehr Rechenleistung. (Server-Applikationen, Cloud Computing)

13.07.2010 11:05 Uhr, golem, Permalink

BMW: iPod-Out-Interface im Bordcomputer

BMW macht seine Bordcomputer kompatibel zu iPod Out. Ein iPhone oder iPod touch mit iPhone OS 4 (iOS4) liefern dabei eine auf Fahrzeuge angepasste Oberfläche, die auf dem Bordbildschirm eingeblendet und mit den Bedienelementen des Fahrzeugs gesteuert wird. (Apple, iPhone)

13.07.2010 11:05 Uhr, golem, Permalink

13.07.2010 11:00 Uhr

Zahlen zum Verkaufserfolg: Eine Viertelmillion in 30 Tagen

Nette Fall-Studie der Entwickler von taptaptap. Mit der hier vorgestellten Camera-Applikation Camera+ (AppStore-Link) konnten die Programmierer allein im ersten Monat nach dem AppStore-Start $253.000 Gewinn einfahren. Am stärksten Verkaufstag – eine Woche nach der AppStore-Freigabe der Anwendung – generierte die Applikation $15,488 und sorge im Tagesdurchschnitt für Umsätze von ca. $8,500. Gerade den Entwickler unter

13.07.2010 10:50 Uhr, iPhone-ticker, Permalink

Neue Windows Server für kleine Firmen angekündigt

Microsoft hat anlässlich seiner Worldwide Partner Conference die Einführung zweier neuer Windows Server-Versionen für kleine Unternehmen angekündigt. Die Produkte tragen die Codenamen Small Business Server 7 (Weiter lesen)Verwandter InhaltWindows XP Downgrade wird unbegrenzt verlängertWindows Phone 7 Developer Tools Beta verfügbarComputerspieler: Denken ist beliebter als Ballern

13.07.2010 10:50 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Bitkom: Denkspiele beliebter als Actiontitel

Der überwiegende Teil der Spielergemeinschaft bevorzugt Denk- und Strategiespiele vor Actionspielen, wie eine repräsentative Telefonumfrage im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom ergeben habe. Lediglich Teenager spielten noch hauptsächlich Egoshooter und Co.

13.07.2010 10:50 Uhr, ComputerBase, Permalink

Ubiquity: Ubuntu schneller installieren

Die für Oktober angekündigte Version 10.10 der Linux-Distribution Ubuntu wird einen neuen Installer mitbringen. Die Reihenfolge der Installationsschritte wurde optimiert und das Partitionswerkzeug übersichtlicher gestaltet. (Ubuntu, Canonical)

13.07.2010 10:50 Uhr, golem, Permalink

Entwickler erfreut: Camera+-App, ein Verkaufserfolg

Über 217.000 Downloads in einem Monat, damit 253.000 US-Dollar verdient – die Entwickler von Tap tap tap freuen sich über den Erfolg ihrer Camera+-App. Mit dem iPhone-Programm kann der Anwender Bilder aufnehmen und sie im Anschluss gleich bearbeiten. Als erfolgreichste App, die sie bislang veröffentlicht haben, bezeichnen die Entwickler von Tap tap tap das Programm. Das

13.07.2010 10:50 Uhr, MacNews, Permalink

Xbox 360: Kinect soll schnell Milliarden einbringen

Microsofts kamerabasierte Bewegungssteuerung für die Xbox 360 könnte dem Unternehmen bereits innerhalb eines Jahres einen Umsatz von rund einer Milliarde US-Dollar einbringen, so die Schätzung eines Analysten. (Weiter lesen)Verwandter InhaltHacker "Geohot" spricht über Jailbreak des iPhone 4Sony: Neue Konsolen zuerst von Nintendo oder MSAndroid-App hilft bei der Suche nach einem Parkplatz

13.07.2010 10:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Downgrade von Windows 7 auf XP nun unbefristet möglich

Microsoft hat die Downgrade-Option für Windows XP, die Unternehmen beim Kauf neuer Windows-7-PCs nutzen können, verlängert. Das Unternehmen reagiert damit auf Bedenken von Kunden. Die Option gilt nun für den gesamten Produktlebenszyklus von Windows 7. Ursprünglich sollte 18 Monate nach dem Marktstart von Windows 7 oder mit der Veröffentlichung des ersten Service Packs nur noch ein Downgrade auf Windows Vista möglich sein.

13.07.2010 10:35 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Ubisoft: Sam Fisher lässt Quartalsumsatz explodieren

Gute Geschäftszahlen bei Ubisoft: Dank starker Verkaufszahlen vor allem von Splinter Cell Conviction hat sich der Quartalsumsatz fast verdoppelt. Die Anzeichen für das Jahresendgeschäft stehen ebenfalls gut. (Assassin's Creed, Tom Clancy)

13.07.2010 10:35 Uhr, golem, Permalink

DRM in Brasilien: Was frei ist, soll frei bleiben

Ein brasilianischer Gesetzentwurf zur Urheberrechtsreform verbietet den Einsatz von Systemen für digitales Rechtemanagement (DRM) bei Werken, deren Urheberrechtsschutzfrist abgelaufen ist. Verstöße können bestraft werden. (DRM, Urheberrecht)

13.07.2010 10:35 Uhr, golem, Permalink

PhoneDisk: Freeware zum iPhone-Zugriff jetzt mit Windows-Ableger

Mitte Februar in seiner Mac-Version vorgestellt, bieten die Entwickler von Macroplant den kostenlosen PhoneDisk-Download nun auch für Windows-Nutzer an. Frisch veröffentlicht, lässt sich PhoneDisk aktuell mit einer kostenlosen Seriennummer freischalten und darf dann “lebenslang” ohne weitere Kosten genutzt werden. Der 2MB große Download gestatte den Zugriff auf das Nutzer-Verzeichnis des iPhones – hier liegen u.a.

13.07.2010 10:20 Uhr, iPhone-ticker, Permalink

Gartner: Symbian is 're-arranging the deck chairs,' losing buoyancy fast

We all know that Symbian is still holding down the fort as the globe's most widely used mobile OS, but anyone interested in criticizing it nowadays will have to get into a queue. Nick Jones from Gartner is latest to launch a broadside against the apparently complacent market leader, opining that its user experience has been surpassed by iOS and Android, and arguing that

13.07.2010 10:20 Uhr, Engadget, Permalink

Deutsche Telekom startet Registrierung für De-Mail

Die Deutsche Telekom hat die Vorregistrierung der rechtssicheren De-Mail-Adressen gestartet. Ab sofort können sich Privatkunden für das neue Angebot anmelden, teilte das Unternehmen heute mit. Vorregistrierte (Weiter lesen)Verwandter InhaltFacebook: "Alarmknopf" für Jugendliche angekündigtGoogles Chrome: Datendiebstahl mit ErweiterungenMicrosoft-Veteran wird Produkt-Manager bei Yahoo

13.07.2010 10:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Software: TeamViewer HD fürs iPad, AppleJack für Snow Leopard

Zwei schnelle Software-Tipps: TeamViewer HD erlaubt den simplen Fernzugriff auf (einen mit TeamViewer versehenen) Mac oder Windows-Rechner auch vom iPad aus: iTunes-Affiliate-Link. Bei privater Nutzung ist TeamViewer kostenlos - die Pro-Version für das iPad ist derzeit noch nicht im App Store angekommen. Foto: Macworld AppleJack ist ein "nutzerfreundlicher Fehlerbehebungs-Assistent", der im Single-User-Mode

13.07.2010 10:20 Uhr, fscklog, Permalink

Update für Dreamweaver CS5 erschienen

Mit einem ersten Update behebt Adobe bekannte Probleme von Dreamweaver CS5. Zudem enthält die Aktualisierung auf Version 11.0.2 auch ein Update für Adobes BrowserLab. Mit dem Tool können Dreamweaver-Anwender ihre entwickelten Seiten auf einem lokalen Server mit unterschiedlichen Browsern testen. Adobe Dreamweaver CS5 kostet als Stand-alone-Version 570,01 Euro, das Update für den HTML-Editor gibt es

13.07.2010 10:20 Uhr, MacNews, Permalink

Blu-ray DA widerspricht Steve Jobs

In einer E-Mail hatte Steve Jobs Blu-ray mit CD-Nachfolgeformaten wie der SACD verglichen - hohe Qualität, aber letztlich für die breite Masse unbedeutend. Die Blu-ray Disc Association widerspricht dem erwartungsgemäß und sieht das Format auf einem sehr guten Weg.Der Fehler, der in der

13.07.2010 10:06 Uhr, Maclife, Permalink

Erfolg: Camera-Plus-Entwickler verdienen 250000 Dollar mit App

Es ist schön, über eine erfolgreiche App zu schreiben, die weder von Apple auf der Keynote präsentiert wurde, noch ein Spiel ist: Tap Tap Tap konnte mit Camera+ im ersten Monat Einnahmen von über 250000 US-Dollar verbuchen - nicht schlecht für ein nicht-Spiel und eine App mit jeder Menge

13.07.2010 10:06 Uhr, Maclife, Permalink

Computerspieler: Denken ist beliebter als Ballern

Die meisten Computerspieler suchen beim Spielen eher die geistige Herausforderung. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Aris im Auftrag des IT-Branchenverbandes BITKOM. Mit (Weiter lesen)Verwandter InhaltEU & IBM: Tool soll Lücken in großen Netzen behebenWindows XP Downgrade wird unbegrenzt verlängertWindows Phone 7 Developer Tools Beta verfügbar

13.07.2010 10:06 Uhr, WinFuture.de, Permalink

iPhone 4: Empfangsprobleme durch Designfehler im Labortest bestätigt

In Labortests wurden die von vielen Nutzern bemerkten Empfangsprobleme mit dem iPhone 4 als Designproblem eingestuft. Überbrückt man die Lücke zwischen den zwei Antennen auf der linken Seite des Gerätes, kommt es zu einem Rückgang der Empfangsstärke – bis hin zu komplettem Netzverlust. Techniker bei Consumer Reports haben sich mit dem iPhone 4* genauer beschäftigt

13.07.2010 10:06 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

US-Amerikaner klagt 84-Prozent-Anteil an Facebook ein

Paul D. Ceglia aus Wellsville im US-Bundesstaat New York hat gegen Facebook Klage eingereicht. Er behauptet, er habe 2003 einen Vertrag mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg zur Gestaltung und Entwicklung einer Website abgeschlossen, die sich später zum weltweit führenden Social Network entwickelte. Mit der Vereinbarung soll Zuckerberg Ceglia einen Anteil von 50 Prozent am fertigen Produkt und die Zahlung eines Honorars von 1000 Dollar zugesagt haben.

13.07.2010 10:06 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Skype vs. Fring: Wie du mir, so ich dir?

Skype blockiere Fring und sperre damit einen Wettbewerber aus, wirft Fring Skype im eigenen Blog vor. Alles Quatsch, sagt Skype: Fring sei selbst für die Blockade verantwortlich. (VoIP, Skype)

13.07.2010 10:05 Uhr, golem, Permalink

Windows Small Business Server 7: Aurora schlägt Brücke zur Cloud

Microsoft wird die kommende Generation seines Small Business Server in zwei Varianten veröffentlichen. Mit Aurora soll es dabei sogar eine ganz neue Lösung geben. (Microsoft, SQL)

13.07.2010 10:05 Uhr, golem, Permalink

De-Mail: Vorabregistrierung gestartet

Bei den United-Internet-Marken GMX und Web.de sowie bei der Deutschen Telekom können sich Nutzer ab sofort ihre eigene De-Mail-Adresse registrieren lassen. Die Adressen enthalten den eigenen Namen und werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. (De-Mail, Telekom)

13.07.2010 10:05 Uhr, golem, Permalink

13.07.2010 10:00 Uhr

Barrierefreiheit: Bluetooth Braille-Tastatur am iPhone (Video)

ifun-Leser “nef” macht uns auf dieses Youtube-Video des Ukrainers Victor Tsaran aufmerksam und bemängelt gleichzeitig die geringe Aufmerksamkeit die wir dem Themengebiet “iPhone & Barrierefreiheit” widmen. ”

13.07.2010 09:50 Uhr, iPhone-ticker, Permalink

Jonglieren mit dem iPhone, aber ohne Ball

Wer Freunden unterwegs seine Jonglier-Künste demonstrieren will, braucht keinen echten Fußball, ein iPhone genügt. Mit der Augmented-Reality-App AR Fußball kann der Anwender einen Ball jonglieren, indem er seine Füße vor der iPhone-Kamera bewegt. Die App setzt iOS4 voraus und läuft auf dem iPhone 3G, 3GS und dem neuen iPhone 4. Die Farbe des Bodenbelags sollte

13.07.2010 09:50 Uhr, MacNews, Permalink

Windows Phone 7 Developer Tools Beta verfügbar

Microsoft hat die Werkzeuge für die Entwickler von Anwendungen für das neue Windows Phone 7 in einer Beta-Version verfügbar gemacht. Das Software-Paket soll unterdessen kurz vor seiner Fertigstellung stehen. (Weiter lesen)Verwandter InhaltEU & IBM: Tool soll Lücken in großen Netzen behebenMicrosoft: Windows Azure gibt es nun für ExterneWindows XP Downgrade wird unbegrenzt verlängert

13.07.2010 09:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Apple bietet Garantieverlängerung für defekte Time Capsules an

Apple hat ein technisches Problem mit seiner Backup-Lösung Time Capsule eingeräumt. Betroffenen Kunden bietet das Unternehmen im Rahmen einer Garantieverlängerung, die für einen Zeitraum von drei Jahren ab Kaufdatum gilt, eine kostenlose Reparatur oder einen Austausch an.

13.07.2010 09:35 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Elektronische Unterschrift: Wacom stellt Signaturtablett mit Farbdisplay vor

Wacom hat mit dem STU-520 ein kleines Tablett mit Farbbildschirm vorgestellt, auf dem Kunden unterschreiben können. Die eigenhändige Unterschrift wird so beispielsweise für den Kartenbezahlvorgang gespeichert. Die Displayfläche soll unter anderem Werbung anzeigen. (Eingabegerät, Wacom)

13.07.2010 09:35 Uhr, golem, Permalink

Windows XP Downgrade wird unbegrenzt verlängert

Microsoft hat die Möglichkeit zum Downgrade von Windows 7 auf Windows XP für Business-Anwender anlässlich der Veröffentlichung der Beta des Service Pack 1 für Windows 7 auf unbestimmte Zeit verlängert. (Weiter lesen)Verwandter InhaltWindows 7: Entwickler setzen auf Touch & Ribbon-UIEU & IBM: Tool soll Lücken in großen Netzen behebenMicrosoft: Windows Azure gibt es nun für Externe

13.07.2010 09:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Fernsehen über UMTS: Telekom verkauft 50.000 mobile WM-Abos

Die Weltmeisterschaft hat Fußball-Fans auch unterwegs in ihren Bann gezogen: Die Deutsche Telekom hat 50.000 Abos verkauft, mit denen Nutzer die Spiele auf ihrem Handy verfolgen konnten. (Telekom)

13.07.2010 09:20 Uhr, golem, Permalink

Netzwerkscanner: Dokumentenerfassung im großen Stil

Canon hat zwei neue Scanner für große Papiermengen vorgestellt. Die neuen Modelle ScanFront 300 und ScanFront 300P werden in das Netzwerk integriert und können bis zu 30 Seiten in Schwarzweiß und 25 Farbseiten pro Minute einlesen. (Canon, Online-Werbung)

13.07.2010 09:20 Uhr, golem, Permalink

Aktualisierung für Dreamweaver CS5 erschienen

Adobe hat eine Aktualisierung für Dreamweaver CS5, dem Web-Design-Programm der Creative Suite 5, veröffentlicht. Dreamweaver vereint DTP-Funktionen mit einem HTML-Code-Editor und greift für die Darstellung der Webseiten auf das integrierte WebKit zurück. Bei der Bearbeitung von Webseiten werden neben HTML auch die Skriptsprachen JavaScript und PHP unterstützt. Über Erweiterungen lässt sich Dreamweaver aber um zusätzliche Funktionalität a

13.07.2010 09:20 Uhr, MacTechNews, Permalink

Öffentliche Beta von Windows 7 SP1 steht zum Download bereit

Microsoft hat auf seiner jährlichen Worldwide Partner Conference die sofortige Verfügbarkeit der öffentlichen Beta des Service Pack 1 für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 angekündigt. Die Vorabversion ist laut Microsoft "ausschließlich für IT-Professionals und Entwickler bestimmt". Sie steht in den Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch und Spanisch zum Download bereit.

13.07.2010 09:05 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Apple lässt in den Apple Discussions keine Threads über Consumer Reports zu

Ganz offensichtlich ist Apple alles andere als zufrieden mit dem Bericht der Consumer Reports. Zwar erhält das iPhone 4 in fast allen Bereichen Bestnoten und liegt vor den Konkurrenzprodukten, angesichts der Empfangsprobleme wird jedoch nicht zum Kauf des Geräts geraten. Wie am gestrigen Abend schon berichtet handelt es sich um genau diese Probleme, auf die Apple in einem offenen Brief bereits einging und Abhilfe mit einem Software-Updat

13.07.2010 09:05 Uhr, MacTechNews, Permalink

13.07.2010 9:00 Uhr

Nintendo unlikely to significantly alter 3DS design before release

In an interview from this year's E3 that's only just been published, Nintendo 3DS platform producer Hideo Konno says that the upcoming handheld is in its "final shape." Reggie Fils-Aime, the company's leading North American voice, has more recently told us that, au contraire, the E3 consoles are not the final design, though parsing the two into one coherent message would suggest that Nintendo's just leaving itself

13.07.2010 08:50 Uhr, Engadget, Permalink

Apple TV: Serien-Streams für 99 US-Cent?

Das Apple-TV-System soll durch eine neue und vor allen Dingen preisgünstigere Variante mit weniger Speicher ersetzt werden, um Apple endlich auch im Settopbereich zu etablieren. Mit iOS könnte Apple TV sogar zur Spielekonsole werden. (Apple, Film)

13.07.2010 08:50 Uhr, golem, Permalink

Eltern und Impulsklicker aufgepasst: Versehentliche In-App-Käufe vermeiden

Mehrere Blogposts in den USA diskutieren gerade ein an sich bequemes, aber für Eltern unter Umständen ungünstiges Feature des App Store, das sogenannte "Password Caching". Gemeint ist die Tatsache, dass der Store Kennwörter nach dem Kauf eines Artikels für kurze Zeit "speichert", also bei einem direkten Anschlusskauf keine erneute Authentifizierung verlangt. Was immer dann eine feine Sache ist, wenn man mehrere Anwendungen (zum Beispiel bei Sonderaktionen) hintereinander kaufen will, kann in der Familie schon mal für Ärger sorgen. Offenbar unabsichtlich wurden von Kindern direkt, nachdem die Eltern die Anwendung installiert hatten, In-App-Käufe in teils beträchtlichem Umfang getätigt, da nicht mehr nach dem Kennwort gefragt wurde sondern lediglich die obligatorische "Wollen Sie kaufen"-Meldung erschien. Also aufgepasst, wenn iPhone, iPod touch oder iPad mit Kindern geteilt werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, mel

13.07.2010 08:35 Uhr, iFun.de, Permalink

Pandigital: Scan auf Speicherkarten

Pandigital hat einen flachen Einzugsscanner vorgestellt, der Papier bis zum A4-Format einlesen kann. Die Daten werden auf die eingesteckte Speicherkarte kopiert und können unterwegs einfach weiter gegeben werden. (Scanner, OCR)

13.07.2010 08:20 Uhr, golem, Permalink

Reparatur-Tool AppleJack 1.6 mit Snow Leopard kompatibel

Das Problemlösungs-Tool AppleJack ist in einer neuen Version 1.6 mit Mac OS X 10.6 Snow Leopard kompatibel. AppleJack hilft dabei, die Festplatte und die Zugriffsrechte zu überprüfen und zu reparieren und diverse Skripts laufen zu lassen, ohne von einem zweiten Volume zu booten. Der Benutzer muss für die Reparaturen lediglich im Single-User-Modus booten und dann AppleJack

13.07.2010 08:05 Uhr, MacNews, Permalink

Bluetooth 4.0 verspricht deutlich geringeren Stromverbrauch

Die Bluetooth Special Interest Group hat die Spezifikationen für Bluetooth 4.0 verabschiedet. Die neue Version der Drahtlos-Technologie soll vor allem durch niedrigen Stromverbrauch überzeugen: Kleine Bluetooth-Geräte sollen jahrelang mit der Kapazität einer Knopfbatterie auskommen können. Bluetooth 4.0 soll nur zehn Prozent des Stroms früherer Generationen der Technologie verbrauchen. Somit könnte es neue Bluetooth-Geräte wie eine Armbanduhr

13.07.2010 08:05 Uhr, MacNews, Permalink

13.07.2010 8:00 Uhr

NAVIGON MobileNavigator: Aktuelle Karten und neue Features !

NAVIGON veröffentlicht das Update 1.6.0 für alle Varianten des MobileNavigator iPhone. Nutzer erhalten damit kostenlos aktuelles Kartenmaterial und zahlreiche Features, die für das iPhone 4 und das neue Betriebssystem iOS 4 entwickelt wurden. Maßgeschneiderte App für iOS 4 und das iPhone 4: Das Update unterstützt die neue Multitasking-Funktion des iPhone-Betriebssystems iOS 4. Beim Start einer anderen Applikation oder einem eingehenden Anruf laufen Positionsbestimmung und Sprachansagen der Routenführung im Hintergrund weiter (Auf Wunsch kann die Sprachansage im Hintergrund ausgeblendet werden). Kehren Nutze

13.07.2010 07:50 Uhr, Sevenmac, Permalink

Blu-ray-Chef kontert: Disc wird viele Jahre dominieren

Andy Parson, Chef der Blu-ray Disc Association, will die Kritik durch Apple-CEO Steve Jobs nicht auf sich sitzen lassen. Die Blu-ray Disc verbreite sich ähnlich schnell wie seinerzeit die DVD. Nach dem gleichen Zeitraum sei die DVD ebenso weit verbreitet gewesen wie heute die Blu-ray Disc. Bezahlte Inhalte aus dem Internet erfreuten sich zwar ebenfalls großer

13.07.2010 07:50 Uhr, MacNews, Permalink

T-Mobile webConnect Rocket 2.0 leaks out, brings along Mac support and microSDHC slot

T-Mobile's webConnect Rocket has only been delivering "4G speeds" to users in search of mobile internet for a handful of months now, but already the company looks to have a successor on deck. If a pair of leaked slides are to be believed, the webConnect Rocket 2.0 is mildly overhauled version of the original USB WWAN modem, capable of delivering HSPA+ speeds on both PC and Mac platforms. There's also a nifty microSDHC slot for loading up to 16GB of storage, but outside of that, little else is known. We're still waiting patiently for a price and release date to come our way, but in the m

13.07.2010 07:35 Uhr, Engadget, Permalink

Verbraucherorganisation bestätigt iPhone-4-Empfangsprobleme – Apple löscht Threads

Die Aufregung um die Empfangsprobleme des iPhone 4 hält an. Die Verbraucherorganisation Consumer Reports hat das Phänomen mit mehreren iPhones in einem möglich objektiven Verfahren bestätigen können. Apple löscht seinerseits Threads im eigenen Diskussionsforum, die darüber berichten. Consumer Reports hat sich drei verschiedene iPhone-4-Exemplare besorgt und diese in einem von Radiowellen abgeschirmten Raum getestet, um mögliche

13.07.2010 07:35 Uhr, MacNews, Permalink

Apple löscht Foreneinträge zum Consumer Reports

Mit dem jüngsten Bericht, der vom Kauf des neuen iPhones wegen Hardwaremängeln abrät, hat sich Consumer Reports (vergleichbar mit der Stiftung Warentest) bei Apple keine Freunde gemacht: Support-Foreneinträge, in denen auf Consumer Reports Bezug genommen wird, werden gelöscht.Dies ist allerdings

13.07.2010 07:20 Uhr, Maclife, Permalink

99 Cent-Film: Die Thomas Crown Affaire

Einen Thriller mit Starbesetzung präsentiert der iTunes-Filmverleih diese Woche zum Sonderpreis von 99 Cent: In Die Thomas Crown Affaire jagt Rene Russo als Versicherungsagentin den Kunstdieb Thomas Crown, gespielt von Pierce Brosnan. Bei iTunes geliehene Filme stehen 30 Tage lang zur Verfügung, einmal gestartet hat man 48 Stunden Zeit um sie anzusehen.

13.07.2010 07:05 Uhr, iFun.de, Permalink

13.07.2010 7:00 Uhr

Dienstag, 13. Juli: Schlagzeilen

Apple löscht kritische Forenbeiträge + Consumer Reports: höchste Noten für iPhone 4 trotz Nichtempfehlung +

13.07.2010 06:35 Uhr, Mac Essentials, Permalink

13.07.2010 6:00 Uhr

4-Sight FAX 7.5 improves connection speeds, PDF support

Soft Solutions has launched an upgrade to its fax server software, 4-Sight FAX 7.5. Originally announced in late May of this year, the update finally provides users with the previously talked about changes ranging from a new Web Client, to speed improvements of up to 400 percent on server start-up, fax downloads, and connection speeds. The new web client allows users to review and send faxes, with support for up to 12 different languages. Additional changes vary from enhanced client and server communications, to added support for PDF cover pages.

13.07.2010 05:50 Uhr, MacNN, Permalink

Briefly: MobileNavigator 1.6 released, QMobile streaming

A new update to NAVIGON's turn-by-turn navigation application for the iPhone and iPod touch has been released in the App Store. MobileNavigator includes a host of features including lane assist, day and night modes for map display, direct access to addresses in the Contacts app, integrated iPod controls, and more. Version 1.6 introduces full iOS 4 support, including multitasking functionality and graphics optimized for the iPhone 4's Retina display. The latest NAVTEQ map data has also been included with the update, in addition to live weather information, a refined R

13.07.2010 05:05 Uhr, MacNN, Permalink

13.07.2010 5:00 Uhr

Microsoft says 74 percent of work PCs still use Windows XP, extends downgrade rights until 2020

The latest Microsoft operating system may be selling seven copies a second, but it's no match for the behemoth Windows XP, still the most popular OS in the world despite recent nefarious attempts (we kid) to invoke spontaneous shutdowns, slow hard drives and trigger blue screens. In fact, a Microsoft exec ad

13.07.2010 04:50 Uhr, Engadget, Permalink

Samsung quietly expands its 3D Blu-ray player lineup with a few updated models

Don't be surprised to see a couple of new Samsung Blu-ray players on the shelf at local or online retailers while shopping, as it's rolling out new 3D capable models in the BD-C5900, BD-C6800 and BD-C7900. The $399 (MSRP) BD-C7900 updates the older BD-C6900 with two HDMI outs, useful for those with an older receiver that isn't HDMI 1.4 compatible, while the $279 BD-C6800 seems to have all the features of the BD-C6900 except for that porthole on top, and comes in at a lower price. Last up is the BD-C5900 with an MSRP of $229 which puts it within reach of two bills

13.07.2010 04:05 Uhr, Engadget, Permalink

Apple deletes discussion threads about Consumer Reports and iPhone 4

Numerous threads pertaining to Consumer Reports' testing of the iPhone 4, which found reception issues, were been removed from Apple's official online forums Monday.

13.07.2010 04:05 Uhr, AppleInsider, Permalink

Apple erases forum threads discussing iPhone 4 antenna issue

Following a Consumer Reports' article recommending against the iPhone 4, Apple has quietly purged its discussion forums of numerous threads relating to the report. Moderators apparently removed at least five similar threads, however the content was cached by Bing and the broken links can still be found on Google.

13.07.2010 04:05 Uhr, MacNN, Permalink

13.07.2010 4:00 Uhr

Aava Mobile reveals Virta 2 smartphone development kit, we go hands-on

When we met with Finnish startup Aava Mobile today, they pulled out the same old prototype phone then, to our great surprise, dropped a brand-new device right alongside to show us how their Moorestown-based ambitions have grown. This is the Virta 2 reference design, which will ship to developers soon, with the same basic hardware inside but a few important tweaks. First of all, you'll note that's MeeGo on this screen, not the droid we were looking for, but that's

13.07.2010 03:20 Uhr, Engadget, Permalink

Aside from Signal Issue, Consumer Reports Rates iPhone 4 Highest Amongst All Smartphones

Earlier today, a Consumer Reports post made headlines after they concluded that they simply could not recommend the iPhone 4 due to the widely reported signal issues related to touching the lower-left corner of the device. This single issue

13.07.2010 03:20 Uhr, Macrumors, Permalink

Please don't really turn your TV into an iPad

Filed under: iPad We've posted a lot of wacky Apple-related products here on the site, but I think this is the wackiest I've ever seen. A Russian firm is reportedly selling a series of plastic decals that will make any flatscreen television of a certain size into something that looks like an iPad. Oh, you say, that's cute. What does it do -- maybe adds a little bit of chrome around the edges? No, this goes further -- it literally makes your television look like an iPad, complete with a Home button & bl

13.07.2010 03:07 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

13.07.2010 3:00 Uhr

Apple deleting mentions of Consumer Reports' iPhone 4 piece on forums, can't delete your thoughts

or can they? In case Apple has somehow managed to perfect the art of selective disremembrance across a wide population, here's a refresher: Consumer Reports has thrown down the gauntlet, stating that it "can't recommend" the iPhone 4 until the antenna issues are fixed, issues that its labs and ours have verified quite substantially. Apple apparently isn't happy about that, and has taken to deleting threads about the Consumer Reports article from its support forums. Now, Apple deleting threads from its support forums is nothing new; outside of "regular" moderation, the company routinely deletes discus

13.07.2010 02:50 Uhr, Engadget, Permalink

[App-Test] Osmos for iPad

Ein Spiel, welches perfekt für den Touchscreen des iPads geeignet und kein aufgebrühtes HD-Remake eines iPhone-Titels ist: Die Mac- und PC-Version von Osmos (bei Steam erhältlich) erntete bereits viel Lob und debütiert nun auf dem iPad. Wie die Umsetzung des mit Ambient-Musik unterlegten Spiels

13.07.2010 02:35 Uhr, Maclife, Permalink

Terminal Tips: Unfreeze your Mac

Filed under: UNIX / BSD, Terminal TipsLook, it's nothing to be ashamed of, it happens to everyone: your Mac has frozen up and won't respond. I know, I know, for years we Mac folks used to love poking fun at Windows because it freezes up. Apple even made a commercial about it. As someone who has used both, I will say that I have seen this far, far less frequently with Macs but it happens. When apps freeze, it's generally pretty easy to deal with. Control-click (or "right" click for you crazy kids with your multi-button mice) the app ic

13.07.2010 02:07 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Lockheed Martin, Navy team up to deploy communications buoys for submarines

Lockheed Martin has announced that it's completed a critical design review for a system that enables submarine communication while below periscope depth. Part of the US Navy's Communications at Speed and Depth Program, buoys are launched by the sub, which can then connect nearby to military networks or satellites. The 40-inch long buoys can either be launched from the sub itself, shuttling data back and forth via miles-long cables, or dropped from aircraft. If the latter, communications is established using an acoustic messaging system similar to SONAR. Now that the review is complete, the team will begin producing hardware with an eye toward delivering engineering design

13.07.2010 02:05 Uhr, Engadget, Permalink

13.07.2010 2:00 Uhr

War between Fring and Skype boosts Apple's Facetime

A battle between Fring and Skype over mobile voice and video calls could ultimately result in faster adoption of Apple's Facetime as an open standard for mobile video calls.

13.07.2010 01:35 Uhr, AppleInsider, Permalink

New Shanghai store represents Apple's push for traction in China

Apple over the weekend opened its second retail store in China, signifying that the Cupertino, Calif., company is prepared to step up its expansion into the nation.

13.07.2010 01:35 Uhr, AppleInsider, Permalink

Blu-ray chairman disagrees with Apple chief's assessment of format

The Blu-ray Disc Association chairman said this week that adoption of the high-definition disc format is on par with that of DVD, countering an argument from Apple chief executive Steve Jobs that the format is a fad whose days are numbered.

13.07.2010 01:35 Uhr, AppleInsider, Permalink

Sirius XM iPhone app to get data warning, iOS 4 enhancements

Sirius XM is allegedly preparing to update its iPhone app with several iOS 4 enhancements and other features. The streaming audio player is said to be adding a data warning screen to help users avoid overage charges on AT&T's new data pricing plans, according to details that an unnamed source has told Orbitcast.

13.07.2010 01:20 Uhr, MacNN, Permalink

Apple drops Consumer Reports/iPhone 4 discussion threads down memory hole

Filed under: Bad AppleIf you were looking for a message thread on Apple's support forums pointing to Consumer Reports' article 'not recommending' the iPhone 4, it's not there any more. Apple's support forum moderators deleted the thread. Bing cached it. If it happened once, maybe you'd say it was a glitch.

13.07.2010 01:07 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

13.07.2010 1:00 Uhr

Britain's Ministry of Defence unveils unmanned Taranis combat aircraft

Well, it looks like Boeing's unmanned Phantom Ray stealth aircraft just got a bit of company courtesy of Britain's Ministry of Defence. It's now unveiled the BAE-built Taranis, which is not just an unmanned aircraft, but an unmanned combat aircraft that promises to be capable of penetrating enemy territory -- as opposed to something like a Predator drone that's only suitable for use if the airspace is under control. As you might expect, complete details on the aircraft are still being kept under wraps, but the MoD says there's "more than a million man hours" behind it, and that its fir

13.07.2010 00:35 Uhr, Engadget, Permalink

Toshiba Portege R705 review

Stuck on the Toshiba Portege R705's magnesium alloy palmrest is a shiny sticker celebrating the company's 25 years of "laptop innovation." Now, we're the first to hate on the plethora of decals that festoon Windows laptops these days -- and this one also deserves to be peeled off and tossed into the garbage -- but the sticker actually happens to speaks volumes about why the $800 R705 is such a big deal. We promise to keep the history lesson short, but for years the Portege series has been Toshiba's top-of-the-line ultraportable brand, featuring the latest CPUs while usually setting the standard for portability, and always been attached to seriously hefty price tags.

13.07.2010 00:20 Uhr, Engadget, Permalink

BlackBerry Protect protects (you guessed it) your BlackBerry

You might expect a product with as much enterprise street cred as BlackBerry to offer the best lineup of options for dealing with a lost or stolen phone, but not quite -- devices in a controlled BES environment can be wiped from afar, but for non-enterprise consumers, the options are a little more limited. That's where RIM's new BlackBerry Protect software comes into play, combining a host of services into one product; on top of being able to remotely message, lock, and wipe a misplaced phone, you can locate it on a map and take regularly-scheduled wireless backups that make replacing the handset (if it comes to that) as painless as possible. It's going into an invite-only beta period later this week, aft

13.07.2010 00:20 Uhr, Engadget, Permalink

Symbian just "re-arranging the deck chairs on the Titanic"

Symbian's steady decline in phone market share is about to get worse, Gartner analyst Nick Jones warned in an update this weekend. New estimates due at the end of July should show the trend "accelerating" and that Symbian now has a finite lifespan at the top of the phone arena. He expected that the OS would still lead for another few years but would be overtaken by Apple's iPhone and especially Google's Android platform.

13.07.2010 00:20 Uhr, MacNN, Permalink

First look: Exogear ExoLife battery case for iPhone 4

Filed under: Accessories, iPhone One of the more eagerly anticipated accessories for just about any new phone is an extended-life battery case. One of the first out of the gate for the new iPhone 4 is the Exogear ExoLife rechargeable battery case (US$89.95). It's only available for pre-order at this time, but is expected to start shipping on July 30. The ExoLife has several features that should make iPhone 4 owners clamor for it -- a 1500-mAh Lithium-ion polymer battery that should be able to recharge the phone once, a hard polycarbonate shell to keep your baby fr

13.07.2010 00:07 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

GEOHOT: Kein Interesse mehr an iPhone 4 Jailbreak

Jailbreak-Urgestein Geohot (George Hotz) hat gestern auf seinem Blog veröffentlicht, dass er die Arbeit am Jailbreaken einstelle. „Die Nachricht vom Entsperren des iPhone 4, ist ein Fake!“ ,schrieb er. „Er habe keine Lust mehr! Die ständigen Forderungen wären ihm zu viel“, berichtete er desweiteren auf seinem Blog. Früher sei der Jailbreak noch eine Herausforderung gewesen. Man

13.07.2010 00:05 Uhr, apfelnews, Permalink

JustMac.info © Thomas Lohner - Impressum - Datenschutz