Alle JustMac-News vom 27.07.2010

<< zurück zum 26.07.2010   |  vor zum 28.07.2010 >>

27.07.2010 24:00 Uhr

Apple issues Magic Trackpad drivers for OS X and Windows, updates MacBooks with new gesture support

Right on schedule, Apple's released new drivers for the Magic Trackpad, in both OS X and Windows flavors. The download is pretty amusingly huge at 75MB, since it includes videos of all the gestures in action, but at least you'll know exactly how many fingers to use for that new three-finger drag gesture. The bad news? It requires OS X 10.6.4, so you're out of luck if you're still running Leopard and itching to get your swipe on with Apple's latest peripheral. The new software also updates the MacBook and MacBook Pro multitouch trackpads with inertial scrolling and three-finger drag, which is pretty nice -- we've got it installed on a unibody MBP and it's working as

27.07.2010 23:50 Uhr, Engadget, Permalink

The Screetch – neues Puzzlespiel für iPhone und iPod Touch

Es ist wieder ein neues Puzzlespiel für iPhone und iPod Touch erschienen. “The Screetch” heißt es und stammt vom russischen Entwickler Piston Games. Igor Kuznetsov von Peston Games hat in einer Pressemitteilung ein neues Match-3-Puzzlespiel namens “The Screetch” (Affiliate) für iPhone und iPod Touch angekündigt. Schwärme von so genanten “Screetches” besetzen Wolkensphären. Ziel des Spielers

27.07.2010 23:50 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Nikon seen launching D3100, new lenses by August 19

Nikon's entry-level D3100 DSLR should arrive by August 19, leaked info suggested today. Following a previous leak, it's now believed the camera will be unveiled at or near midnight Eastern time on August 19. Four lenses would accompany it if Nikon Rumors is true.

27.07.2010 23:50 Uhr, MacNN, Permalink

Software Update: Magic Trackpad and Multi-Touch Trackpad Update 1.0

Filed under: Software UpdateApple released the Magic Trackpad this morning, but the OS update to make it work with your Mac is out now, available via Software Update on your Mac (drop down the Apple menu on the left if you've never done this before). Here's the link for a download of the update. This update also enables three-finger drag gesture and inertial scrolling for older Mac portables listed on this support page for the update. Oh, and there's a new Preference pane! From Apple's page: This

27.07.2010 23:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Augen's $99 GenBook smartbook preview

That's right, not only does Augen -- a company unbeknown to us before yesterday -- make an $150 Android 2.1 tablet, but the company is also stocking Kmart shelves with a $99 Android smartbook of sorts. How'd we find out about this one? Well, when we headed to our local Kmart in hopes of picking up the 7-inch tablet, one last, very lonely GenBook was dwelling on the shelf. We aren't the kind of people that could just leave the little guy there all alone, so $100 later we were the proud ow

27.07.2010 23:35 Uhr, Engadget, Permalink

Apple releases Magic Trackpad support drivers

Apple has released several drivers that bring support for the company's new Magic Trackpad. Mac and Windows users will be able to take advantage of the standalone trackpad, which supports the entire range of MacBook gestures such as two-finger scrolling and three-finger swiping.

27.07.2010 23:20 Uhr, MacNN, Permalink

RIM, AT&T tease special BlackBerry event for August 3

RIM this afternoon sent an invite to Electronista and others to attend a special "BlackBerry event" in New York City. The company provided few details but said it would involve both itself and AT&T. Most expect the gathering to focus on the BlackBerry 9800 touchscreen slider and its use of BlackBerry OS 6, though the Curve 9300 may also show.

27.07.2010 23:20 Uhr, MacNN, Permalink

Kensington intros Laptop Locking Station

Accessory maker Kensington has released the Laptop Locking Station, a new anti-theft product. To secure a notebook, users must simply put an open computer in place and squeeze the lock's arm shut. To release, a key is turned in a side slot. The station uses a steel backbone and deflector plates to fight cutting or prying.

27.07.2010 23:05 Uhr, MacNN, Permalink

27.07.2010 23:00 Uhr

Intel's 50Gbps Silicon Photonics Link shines a light on future computers (video)

Using copper cables to transfer data around a computer? Get your head out of the sand, Grandpa! Intel thinks that's on the outs and is touting its recent accomplishments with Silicon Photonics and integrated lasers, using light pulses to move data at 50Gbps (last time we hear Intel tout the tech was 40Gbps in 2007). The emphasis is on low-cost, high-speed fiber optics, the removal of cable clutter, and with the speed boost, the ability to try new system designs by being to space chips farther apart from one another -- all theoretical at this point, of course. Researchers hope

27.07.2010 22:50 Uhr, Engadget, Permalink

Nissan Leaf gets early review: you might just forget its an eccentric electric car

It still won't be widely available until 2012, but Nissan's Leaf is already leaking out to a few select media outlets. Our comrades over at Autoblog managed to get behind the wheel of the all-electric whip down in San Jose, and while they didn't find anything that changed the admittedly developing game, what they did find was a solid, refined EV that's "ready for primetime." They were quick to praise the design, which doesn't scream "oddball" like some of the earlier electric automobiles. As for the ride? That was deemed "suitably smooth," while the interior w

27.07.2010 22:35 Uhr, Engadget, Permalink

Software Update Brings Inertial Scrolling and Three-Finger Drag Gesture to Recent Apple Notebooks

As we've just noted, Apple has delivered a software update required for full functionality of its new Magic Trackpad device. In addition to Magic Trackpad support, the Mac OS X version of the update also

27.07.2010 22:35 Uhr, Macrumors, Permalink

Dear Aunt TUAW: Where's my Michael Jackson Zombie?

Filed under: Gaming, iPhone, iPad Dear Aunt TUAW, PopCap Games recently released an update to Plants vs. Zombies boasting "multiple performance enhances and bug fixes" (sure, but I never had an issue on my 3GS). Now, the King of Pop Zombie is nowhere to be found! He's replaced with a zombie with an orange Afro, white 70s leisure suit and orange shoes. Why? Why remove the King of Pop? Was there a threatening lawsuit? Can you all find out for us and get the scoop? I won't be updating anytime soon now. Thank you from your loving nephew, Aleja

27.07.2010 22:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

RIM and AT&T event next Tuesday -- BlackBerry slider and OS 6.0 en route?

Well well, what's this? We just got an invite to a joint RIM / AT&T event next Tuesday, and we'd guess that means we're about to see the official unveiling of the well-leaked BlackBerry 9800 slider with a side dish of BlackBerry OS 6.0. Either that, or RIM CEO Mike Lazaridis is going to explain how working two-way Gmail sync is a real problem that affects every smartphone and give us a tour of RIM's top-secret email integration labs, but yeah -- we've got our bets on new hardware. We'll obviously be there live cov

27.07.2010 22:05 Uhr, Engadget, Permalink

Google wirft einen genauen Blick auf den Cursor

Google wurde kürzlich ein 'Patent' im Zusammenhang mit der Überwachung des Cursors zugesprochen. Auf diese Weise will man künftig benutzerbezogene Daten besser ermitteln und Werbung noch genauer anpassen (Weiter lesen)Verwandter InhaltGoogle Maps Mobile 4.4 findet interessante OrteFacebook-Nutzer können Profil bald leichter löschenQuicktime: Kritische Sicherheitslücke wurde entdeckt

27.07.2010 22:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Update für Multitouch-Trackpads von MacBook Pro, MacBook und Magic Trackpad

Apple veröffentlichte ein "Update für Magic Trackpad und Multi-Touch" - es "fügt zu Mac OS X die für das Magic Trackpad erforderliche Unterstützung hinzu. Es ermöglicht auf neueren MacBook- und MacBook Pro-Notebooks das Scrollen mit Verzögerungseffekt sowie Gesten zum Bewegen mit drei Fingern", so die Beschreibung. Das Update setzt Mac OS X

27.07.2010 22:05 Uhr, fscklog, Permalink

Magic Trackpad Details: Software Update Required, Clicking Feet, and a New Gesture

Apple's Magic Trackpad next to MacBook Pro (Source: MacRumors Forums) Announced earlier today, Apple's Magic TrackPad is already making its way into the hands of reviewers and customers, and a few tidbits of interest have been coming o

27.07.2010 22:05 Uhr, Macrumors, Permalink

VP releases Mac version of Europa Universalis Rome: Gold

Virtual Programming has debuted Mac ports of two recent games. Gamers can fight in World War II in the Hearts of Iron III: Semper Fi expansion pack, or control the Roman Empire in Europa Universalis Rome: Gold Edition. Europa Universalis Rome focuses on the period between 280 and 27 BCE, from the First Punic War to founding of the true Roman Empire. Players can actually side with one of 10 different cultures, including the Celtic, Greek and Egyptian civilizations, and from one of over 53 playable factions. The bundled Vae Victus expansion grants new multiplayer func

27.07.2010 22:05 Uhr, MacNN, Permalink

Mehrere Apple-Updates: Mac OS X 10.6.4 für neuen iMac und Magic Trackpad Update für OS X und Windows

Der neue iMac ist noch nicht ausgeliefert, da gibt es das erste Software-Update. Die Aktualisierung richtet sich an Benutzer, die auf ihrem neuen iMac noch das mitgelieferte Mac OS X 10.6 Snow Leopard installiert haben. Apple aktualisiert gleichzeitig auch die Server-Variante. Laut Updatebeschreibung wird die Kompatibilität mit SDXC-Speicherkarten verbessert sowie mögliche Grafikprobleme behoben. Durch die frühe Veröffentlichung des Upda

27.07.2010 22:05 Uhr, MacTechNews, Permalink

27.07.2010 22:00 Uhr

ATi stellt Catalyst-10.7-Treiber vor

Frische Treiber erfreuen immer den Prozessor auf der Grafikkarte.

27.07.2010 21:50 Uhr, Toms Hardware, Permalink

ChouChou Electric Butterfly flutters to life inside a jar

Most robot pets may not be easily mistaken for the real thing, but that's not likely to be the case with the ChouChou Electric Butterfly, which might even have a few people reaching to free it from its jar. Unfortunately, it's the jar that keeps the butterfly "alive" -- it has some AA batteries in its lid that apparently allow the butterfly to respond to vibrations and flutter about. That may not sound like much, but the effect is pretty striking -- see for yourself after th

27.07.2010 21:50 Uhr, Engadget, Permalink

Quicktime: Kritische Sicherheitslücke wurde entdeckt

Die Sicherheitsexperten von 'Secunia' machen auf eine bedenkliche Schwachstelle in Quicktime 7.6.6 aufmerksam. Ein Angreifer könnte sich diesen Umstand zunutze machen und fremde Systeme übernehmen. Durch einen (Weiter lesen)Verwandter InhaltHacktivisten haben Seite der EU-Klimabörse gehacktGoogle schließt fünf bis sieben Lücken in ChromeFacebook-Nutzer können Profil bald leichter löschen

27.07.2010 21:50 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Presented By:

27.07.2010 21:50 Uhr, MacNN, Permalink

Dell Streak to cost less than 3G iPad; Aero due August 9

Dell today finally detailed its American launch plan for its Streak tablet. The device will be available for sale tomorrow but will be less expensive than the 3G-capable iPad when it goes on sale. An unlocked version free to use any GSM carrier will cost $549; a version locked to AT&T with a two-year contract will sell for $299.

27.07.2010 21:50 Uhr, MacNN, Permalink

TextPlus goes beyond free texting, boosts communities

Filed under: iPhone, iPadWhen I bought my iPhone 3GS, one of the helpful Apple retail guys told me to give textPlus a try for sending text messages, as I'd bought into the cheapest texting plan AT&T offers. I've since graduated to unlimited texting, and had left textPlus by the wayside until I found out it had a blossoming community angle to the service. While you can still send free texts until your fingers fall off, the

27.07.2010 21:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Ortelius 1.1 improves Library Manager, workflow options

Mapdiva has released an upgrade of its map design software, Ortelius 1.1. The vector-based app serves a variety of uses, such as creating map graphics and designing land maps, floor plans, landscape plans and scaled drawings. It incorporates royalty-free maps of the world, and has a collection of drawing tools. Other features include WYSIWYG map labeling, calibrated color support and layer management. Amongst compatible file formats are JPEG, BMP, PNG, TIFF, PDF and ERSI.

27.07.2010 21:35 Uhr, MacNN, Permalink

Überhitzt: Heißgelaufenes iPad sorgt für Klage in den USA

In Kalifornien geht es für Apple mal wieder heiß her. Wie die Wirtschafts-Newsseite Bloomberg berichtet, wurde in dem US-Bundesstaat Klage gegen Apple eingereicht wegen zu schneller Überhitzung des iPad. Schon nach wenigen Minuten schalte das Gerät sich ab und warte auf Abkühlung, so die Kläger.

27.07.2010 21:20 Uhr, Maclife, Permalink

Latest BlackBerry 6 preview proves that the more things change...

To say RIM has a lot riding on BlackBerry 6 is an understatement. With new kids on the block like Android and iOS stepping in with lustworthy apps and attractive UIs, the BlackBerrys have sitting in a corner BBMing everyone else at the party trying to convince them of its sustained utility. Regardless, the latest tease on the BlackBerry Blogs shows off some of the "fresh, but familiar" elements that are getting some polish in the jump from OS 5 to OS 6. While some features do have us intrigued (namely, BB's implementation of universal search), other headlining changes to the otherwise staid homescreen have us begging for more. New "views" that are toggled

27.07.2010 21:20 Uhr, Engadget, Permalink

Foxconn schließt Fabrik wegen Krankheitsfällen

In einem indischen Werk des Zulieferers Foxconn ist es offenbar zu Vergiftungen zahlreicher Mitarbeiter durch den Einfluss von Pestiziden gekommen. Der Betrieb wurde nun wegen der Vergiftung von 250 (Weiter lesen)Verwandter InhaltJailbreak des iPhones in den USA ab sofort legalMicrosoft: Ballmer-Ära geht vielleicht bald zu EndeARM: Smartphone-Boom lässt die Kasse klingeln

27.07.2010 21:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Intel develops first photonics-based, 50Gbps chip

Intel provided a peek at the future of processors today by revealing the first instance of a chip using complete photonics to send data. Four lasers in the prototype convert light into data at about 50Gbps, or "many" times faster than wired connections. The rate, about 6.25GB per second, would be enough to send an entire 720p movie in one second.

27.07.2010 21:20 Uhr, MacNN, Permalink

Tactile display allows you to "feel" both light and shadow

The concept of touching things such as light or smells isn't anything new, but there's so much room for interpretation that it's always interesting to see new applications. At Siggraph 2010, a new tactile display is being shown off which allows the user to fell light and shadow. Called Touch Light Through the Leaves, the device consists of a camera which detects light, and 85 vibration units, which have motors, process the light and shadow information into sensations. Check out the video below to see it in action, and hit up the source link for a bit more info.

27.07.2010 21:05 Uhr, Engadget, Permalink

Briefly: Franklin 3D beta launches, DP Control

A public beta of Franklin 3D 1.1, a professional 3D game and simulation engine, has been released with support for REAL Studio. The software features more than 400 methods, including support for display control, model loading, and callbacks. The engine can utilize either OpenGL or DirectX for rendering, allowing developers to tune projects for both Mac OS X and Windows. Other features include character animation, 2D and 3D hardware acceleration and a full particle effects system. During the beta period people can buy a license for $149, a 50 percent discount.

27.07.2010 21:05 Uhr, MacNN, Permalink

27.07.2010 21:00 Uhr

News: Cyber Acoustics rolls out Leather portfolio cover for iPad

Cyber Acoustics has rolled out its new Leather portfolio cover for the Apple iPad. Like many similarly-designed cases, the Leather portfolio cover features an inner frame to securely hold the iPad while allowing access to all ports and controls, as well as a folding front cover that can serve as either a viewing or typing stand. Cyber Acoustics’ Leather portfolio cover for the iPad is available now and sells for $40.

27.07.2010 20:50 Uhr, iPodlounge, Permalink

News: 37signals buys Ember for iPhone

Web-based collaboration app developer 37signals has announced the purchase of the iPhone app Ember from developer Overcommitted. Ember was a native iPhone application for 37signals’ web-based conference app, Campfire that allows users to participate in chats, view transcripts, jump between chat rooms and share pictures in a Campfire chat. 37signals founder Jason Fried writes on the company’s blog that they considered Ember to be an excellent…

27.07.2010 20:50 Uhr, iPodlounge, Permalink

Apple rechnet noch nicht mit der Ablösung von Mäusen durch das Magic Trackpad

Nach der Vorstellung des Magic Trackpads laufen heiße Diskussionen, ob Konzepte wie diese denn die Maus ablösen können oder ein vollwertiger Ersatz sind. Apple sieht die Existenz der Maus hingegen in absehbarer Zeit nicht als gefährdet an. Ein Sprecher gab an, man wolle mit dem Magic Trackpad eine Alternative bzw. zusätzliche Eingabemöglichkeiten bieten, nicht jedoch zwangsläufig momentan eingesetzte Lösungen überflüssig machen. In den A

27.07.2010 20:50 Uhr, MacTechNews, Permalink

Will jailbreaking your iPhone void your warranty?

Filed under: Jailbreak/pwnageAccording to the manufacturer, maybe. Intrepid Apple blognaut Leander Kahney rang up Apple, asked the question above, and got a response. This was more than we got when several of us asked Apple multiple variations of the same question. Apple's statement, as seen on Cult of Mac: "Apple's goal has always been to insure that our customers have a great experience with their iPhone and we know that jailbreaking can severely degrade the experience. As we'

27.07.2010 20:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Apple stellt Magic Trackpad vor

Gestern noch kamen Spekulationen auf, dass der amerikanische Computerhersteller aus Cupertino wohl in Kürze ein Update seiner Mac Desktop Palette vorstellen wird. Heute Mittag war es denn auch schon so weit. Der Apple Online Store ging offline, um anschließend die neuen Mac Produkte den Apple Jüngern zu präsentieren. Neben dem neuen 27-Zoll-Cinema Display und einem überarbeiteten

27.07.2010 20:35 Uhr, apfelnews, Permalink

Dell Streak retailing for $299 with contract, $549 without; Dell Aero gets launch deets as well

So, Dell still won't say when it will actually start selling and shipping the Streak in the US, but it did clear up a bit of confusion. First off, folks who register with the Streak pre-sale on Dell.com between July 20th and July 27th (yeah, today is the last day) get first access at ordering the phone. Pre-sale-ers will get an email link to buy the phone today, with the handset priced at $299.99 with a two-year AT&T contract, or $549.99 without. Meanwhile, Dell is being even more forthcoming in the Aero. It'll be available on August 9th for $99.99 with a contract and $299.99 without. So, are you ready for Dell to be a US phone manufacturer? Have you braced yourself? Becau

27.07.2010 20:35 Uhr, Engadget, Permalink

Justin Bieber attempts daring Segway escape from mob of screaming tweens

Yes, you've undoubtedly heard about the YouTube sensation-turned-teen-heartthrob Justin Bieber's ability to attract mobs of screaming teenaged girls wherever he goes, but you've probably never seen a scene quite like this one. In the video, Biebs tries to make his getaway from the mob on a Segway, renowned only for its ability to send women screaming away from you. It's worth a few viewings, we assure you -- the video is below.Continue reading Justin Bieber attempts daring Segway escape from

27.07.2010 20:35 Uhr, Engadget, Permalink

Zwei weitere Bada-Smartphones von Samsung

Mit dem Wave S8500 stellte Samsung vor einigen Monaten das erste Smartphone auf Basis des neuen, hauseigenen Betriebssystems Bada vor. Nun erweitert das südkoreanische Unternehmen die Wave-Serie um zwei zueinander sehr ähnliche Modelle, von denen eines eine QWERTZ-Tastatur bietet.

27.07.2010 20:35 Uhr, ComputerBase, Permalink

News: Score Media releases theScore iPad edition

Score Media has released theScore iPad edition, an iPad optimized version of its popular ScoreMobile sports app for the iPhone and iPod touch. TheScore iPad edition provides sports news, stats, scores and standings from every major sports league integrated with video and audio content from Score Media’s television, radio and web platforms. Users can follow sports information, news and stats from the NFL, NBA, MLB, NHL, College Basketball, College…

27.07.2010 20:35 Uhr, iPodlounge, Permalink

TextPlus goes beyond free texting, boosts communities

Filed under: iPhone, iPadWhen I bought my iPhone 3GS, one of the helpful Apple retail guys told me to give textPlus a try for sending text messages, as I'd bought into the cheapest texting plan AT&T offers. I've since graduated to unlimited texting, and had left textPlus by the wayside until I found out it had a blossoming community angle to the service. While you can still send free texts until your fingers fall off, the

27.07.2010 20:20 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

SanDisk ships its smallest USB thumb drive, the diminutive Cruzer Blade

We suspect SanDisk would have run into some friction by proclaiming that its Cruzer Blade is the world's smallest USB flash drive, but it smartly chose to word things as its smallest in order to not draw attention from those other guys. No matter how you slice it, though, this little doohickey is awfully minuscule, being "about the size of a standard size paper clip and weighing approximately the same as a penny." It's tailor made to hang off of your existing keyring,

27.07.2010 20:20 Uhr, Engadget, Permalink

Apple's New 27-Inch iMac Supports Secondary Solid State Hard Drive

Several MacRumors readers have pointed out that Apple's new 27-inch iMac released today offers support for dual hard drives: one traditional Serial ATA in 1 TB or 2 TB capacity and one 256 GB solid state drive (SSD). Alternatively, customers

27.07.2010 20:20 Uhr, Macrumors, Permalink

Apple doesn't expect Magic Trackpad to replace mice yet

Apple in remarks today said it didn't see the Magic Trackpad replacing mice in the near future. A spokesperson asserted that Apple wanted to provide a "choice" and that the new peripheral was a supplement, not necessarily a replacement. Some features are better for a traditional mouse where others can use a trackpad, the company said.

27.07.2010 20:20 Uhr, MacNN, Permalink

News: Paramount releases official Star Trek Captain’s Log app

Paramount Digital Entertainment has released the latest version of its official Star Trek Captain’s Log app, adding support for iOS 4, the iPhone 4 and several additional new features. Star Trek Captain’s Log allows users to log voice recordings, take photos and video, text notes and record GPS locations in a Star Trek communicator themed app. Users can share logs with friends via social networks such as Facebook and Twitter and personalize…

27.07.2010 20:20 Uhr, iPodlounge, Permalink

Antennagate: Kein Rückgaberecht für Erstkäufer des iPhone 4

Auch deutsche Käufer des iPhone 4 können nun das von Apple versprochene Rückgaberecht nutzen. Allerdings gilt das aufgrund von Apples 30-Tage-Grenze generell für nicht diejenigen, die das iPhone 4 am Erstverkaufstag erworben haben. (Apple, iPhone4)

27.07.2010 20:20 Uhr, golem, Permalink

Mac Pro: Profigeräte mit bis zu 12 Kernen

Auch Apple große Rechner erfuhren heute eine Frischzel

27.07.2010 20:20 Uhr, Macinplay, Permalink

Neue iMacs mit bis zu 1000 MB Grafikkarte

Es ist wieder Dienstag und recht überraschend hat Appl

27.07.2010 20:20 Uhr, Macinplay, Permalink

Neues Zubehör: Magic Trackpad, Batterielader und 27″ Display

Heute wurden wir auch noch mit neuem Zubehör beglückt

27.07.2010 20:20 Uhr, Macinplay, Permalink

Plants vs Zombies: Vorsicht beim iPhone Update

Popcaps "Plants vs Zombies" ist nicht umsonst eines der

27.07.2010 20:20 Uhr, Macinplay, Permalink

Monsoon Multimedia debuts Sling, ROKU competitor with some compelling features

Filed under: MultimediaToday Monsoon Multimedia is announcing the Vulkano, a universal video platform that integrates DVR, Web video, streaming and time shifting of media from the home to a portable device, including the iPhone, iPad, and Macs or PCs. It also supports streaming to Android, Blackberry, Symbian and WM6 phones or devices. Prices range from US $259 to $379 depending on the storage capacity customers desire. The $379 device stores 1 Terabyte. The company says it will introduce a 3G capable app for the iPhone next mon

27.07.2010 20:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

27.07.2010 20:00 Uhr

Braille-Armbanduhr Oosh ist ein flottes Design-Konzept mit Schmutzproblem

Filed under: armbanduhren Wir sind keine Braille-Experten, aber soviel scheint klar: Das Armbanduhr-Konzept Oosh des Designers WinG Li ist wirklich chic, aber es dürfte ein Schmutzproblem bekommen, wenn es denn jemals realisiert wird. An unsereiner Arm würden die Löcher jedenfalls umgehend eingeschmuddelt und ob die Anzeige dann noch funktioniert, steht in den Sternen. Zudem scheinen statt Braille- eher Taktil-Armbanduhren üblich zu sein und das dürfte Gründe haben. [via ubergizmo]

27.07.2010 19:50 Uhr, Engadget german, Permalink

News: Pod à porter turns iPod shuffle 3G into necklace

Michiel Cornelissen has introduced its new Pod à porter neckband for the third-generation iPod shuffle. The Pod à porter’s unique design routes the headphone cord through the 3D printed polyamide band, leaving the plug exposed on one end for connection to the iPod shuffle, while the right and left earbud cords emerge on the other side, leaving the remote controls accessible. Michiel Cornelissen’s Pod à porter neckband for the third-generation…

27.07.2010 19:50 Uhr, iPodlounge, Permalink

TUAW review and giveaway: OtterBox Defender case for iPhone 4

Filed under: iPhoneJudging from the number of entries for our recent giveaway of two OtterBox iPad cases, most of you are familiar with the excellent products made by the Colorado company. Shortly after the end of the iPad case giveaway, I was surprised to find another box at my door from OtterBox containing one of the "bullet-proof" Defender cases for the iPhone 4. No, an OtterBox Defender isn't going to save your iPhone 4 from a speeding bullet, but it can

27.07.2010 19:36 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Xcode 4 als Vorbote einer HTML5-Entwicklungsumgebung?

Am 23. Juli stellte Apple seine nächste Developer Preview 2 der Entwicklerumgebung Xcode 4 zur Verfügung. Im Paket enthalten ist erstmals der Interface Builder. Apple verstärkt somit seine Bemühungen in Tools zur Erstellung von Software für das iPad und iPhone. Doch Entwickler sehen dadurch vor

27.07.2010 19:35 Uhr, Maclife, Permalink

Ultra-limited edition Engadget / eBoy shirts now available!

Yes humans, you read that right. Engadget and eBoy have teamed up to bring you a heartbreaking work of staggering genius -- namely, the eBoy-designed, Engadget-approved t-shirt you see above. We've got a very, very limited number of these on hand (less than 100), so if you want one, make sure you scoop it up today. If we run out here, eBoy have a small batch available as well. The 100 percent cotton, American Apparel shirts are $30 each (plus $10 for shipping and handling for up to 3 shirts, $20 for shipping and handling for anything beyond 3), and are available in S, M, L, and XL. Just follow beyond the break to see some more

27.07.2010 19:35 Uhr, Engadget, Permalink

Intels „Silicium Photonics Link“ schafft 50 Gbit/s

Intel arbeitet seit einiger Zeit neben „Light Peak“ an einer kostengünstigen Lösung, um Hardwarekomponenten mit hoher Bandbreite optisch miteinander kommunizieren zu lassen. Im Rahmen einer Telefonkonferenz erläuterte Intel-Fellow Dr. Mario Paniccia heute den aktuellen Stand der „Silicon Photonics Link“-Entwicklungen.

27.07.2010 19:35 Uhr, ComputerBase, Permalink

24-inch Cinema Display drops to $799 in clearance

With the introduction of the new 27-inch Cinema Display, Apple is phasing out older 24- and 30-inch screens. The recent 24-inch model, notably, has been reduced in price to $799. The monitor was previously priced at $899, just $100 less than the 27-inch option, which ships in September.

27.07.2010 19:35 Uhr, MacNN, Permalink

Silicon Photonics: Intel schafft Transferraten von 50 GBit/s per Laser

Intel hat ein sogenanntes Concept Vehicle fertiggestellt und demonstriert damit erfolgreich eine optische Verbindung mit 50 GBit/s. Das ist allerdings nur der Anfang. Intel will mit vergleichsweise günstiger Technik in den Terabit-Bereich vorstoßen. (Intel, Netzwerk)

27.07.2010 19:35 Uhr, golem, Permalink

Monsoon outs Vulkano DVR/media streamers

Monsoon has followed up its HAVA series of placeshifting media streaming devices with the Vulkano. The two new products, the Vulkano and Vulkano Pro, have an integrated video processor and built-in storage. They both have analog inputs to record images and can perform live streaming to PCs, Macs, iPhones and iPads, as well as BlackBerry and Android smartphones. Symbian-based phones will soon be added to this list as well.

27.07.2010 19:20 Uhr, MacNN, Permalink

DIY: NXT-606 LEGO Drummachine (mit Video)

Filed under: DIY Peter Cocteau hat diesen waschechten 8-Bit Drumcomputer aus einem Lego-Mindstorms NXT gebaut, an dem man wirklich nix aussetzen kann: im Video nach dem Break erfahrtihr, mit markiger Stimme und funky 8-Bit Sound unterlegt, was er so alles auf dem Kasten hat. [via De:Bug Musiktechnik]Continue reading DIY: NXT-606 LEGO Drummachine (mit Video)

27.07.2010 19:06 Uhr, Engadget german, Permalink

Apple sichert den App Store besser ab

Sicherheit ist im Internet ein ganz sensibles Thema, Meldungen über böswillige Angriffe von Hackern gibt es zahlreich. Oft merken es Benutzer, dass sie gerade einem Hacker zum Opfer gefallen sind. Auch Apples App Store bleibt davon nicht verschont. Doch Apple möchte seinen Kunden ein Maximum an

27.07.2010 19:06 Uhr, Maclife, Permalink

Chevy Volt officially priced at $41,000, $350/month on a three-year lease

It may not exactly be a huge surprise at this point, but GM has finally revealed that the official base price for its Chevrolet Volt will be $41,000 (including a $720 destination charge). That price is before the $7,500 federal tax credit, however, which will bring your eventual end cost down to a slightly more reasonable $33,500. Those looking to get on the road for even less up-front can also opt for a three-year lease, which will run you $350 a month after a $2,500 down payment. As Autoblog notes, you'll also have an option to purchase the car at the end of the lease, so GM won't be repeating its infamous EV1 scenario. Still too much for you? The

27.07.2010 19:06 Uhr, Engadget, Permalink

Apple's Battery Charger Sets New Standby Usage Benchmark

One of Apple's more interesting product announcements today was its Apple Battery Charger, designed to keep the company's increasing array of wireless peripheral devices powered up. While we briefly mentioned the release in our coverage of A

27.07.2010 19:05 Uhr, Macrumors, Permalink

Facebook-Crawler: Datensammeln leichtgemacht

Bots werden es künftig leichter haben, Facebook-Nutzer mit Spam und Phishing-Einladungen zu überhäufen. Grund ist ein neuer Crawler, mit dem sich die Namen und Links zu Facebook-Konten auslesen lassen. Ein 10-GByte-Datensatz mit 170 Millionen Links liegt Golem.de vor. (Soziales Netz, Facebook)

27.07.2010 19:05 Uhr, golem, Permalink

Wave 525 und Wave 533: Zwei neue Bada-Smartphones von Samsung mit WLAN-n

Nach dem ersten Wave-Modell bringt Samsung zwei weitere Mobiltelefone mit Bada als Betriebssystem auf den Markt. Während das Wave 525 Eingaben über den Touchscreen entgegennimmt, verfügt das Wave 533 über eine aufschiebbare Tastatur. Beide Mobiltelefone unterstützen WLAN-n. (Smartphone, Touchscreen)

27.07.2010 19:05 Uhr, golem, Permalink

iMac: Die neuen Modelle

Apple haau heute seine All-In-One Computer aufgebohrt.

27.07.2010 19:05 Uhr, Macinplay, Permalink

27.07.2010 19:00 Uhr

Lumigon announces unveiling party for first smartphone, invites everyone on Facebook

Yes, you're invited too. Lumigon wowed us with some simple, sophisticated looking handset renders way back in February, the S1 and the T1, promising things like HDMI output and Android 2.1 -- wild things way back then. Just five months on and those features are a little more pedestrian, so we're wondering how it will stack up when the T1 is finally unveiled in the flesh in another three months, on October 20. It'll be a wild night when the Scandinavian Lumigon crew lets loose its keyboard-free smartphone upon th

27.07.2010 18:51 Uhr, Engadget, Permalink

Disney-Forscher verbessern 3D-Nachbearbeitung

Forscher von Disney Research Zürich haben Algorithmen für die digitale Nachbearbeitung von 3D-Filmen entwickelt. Damit könnten zukünftig auch zweidimensionale Bilder leichter in 3D umgewandelt werden, berichtet die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH).

27.07.2010 18:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Neues von Apple: Magic Trackpad, 27 Zoll Display und ein paar Macs auf einen Blick

Erneut hat Apple den Dienstag als Tag für Neuerungen genutzt und gleich eine handvoll neuer Geräte vorgestellt. Neben Macs gab es auch ein neues Cinema Display, ein Batterieladegerät und als größte Überraschung das Magic Tablet. macmagazin.de fasst noch einmal alle Neuigkeiten zusammen.

27.07.2010 18:50 Uhr, MacNews, Permalink

Found Footage: Four generations of iPhone compared

Filed under: iPhoneHere's a fun video of four generations of the iPhone -- original, 3G, 3GS, and 4 -- performing the same tasks simultaneously. From launching intensive apps like Plants vs. Zombies and Google Earth to shutting down and booting up, the differences in task durations are often significant. As you'd expect, the iPhone 4 out-performed its peers on most tasks. For example, it had Plants vs. Zombies ready to play in 8.5 seconds, while the original iPhone took 26 seconds to reach the same point. Likewise, the iPhone 4 had Google Earth ready to go in 21.4 seconds while the original took just over 37 seconds. Now, don't think the iPhone 4 won every contest, because it didn't. The original iPhone was the first

27.07.2010 18:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Lava-Funzel Mathmos Fireflow mit Teelicht-Antrieb für Öko-Hippies

Filed under: Lifestyle Die Jungs von ThinkGeek werden schon ihre Gründe haben, die Lava-Lampe mit Teelicht-Antrieb zum halben Preis (das sind dann noch 30 Dollar) zu verhökern. Vielleicht gibt es gar nicht so viele eingefleischte Öko-Hippies? Aber vielleicht ist das Modell Mathmos Fireflow auch weniger Lampe sondern eher eine Lava-Funzel, die im Dunklen nicht viel hermacht. Wir vergnügen uns dann mal still und leise an der Tatsache, dass es diese Obskurität überhaupt gibt. [via coolest-gadgets]

27.07.2010 18:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Neues von Apple: Magic Trackpad, 27 Zoll Display und ein paar Macs

Erneut hat Apple den Dienstag als Tag für Neuerungen genutzt und gleich eine handvoll neuer Geräte vorgestellt. Neben Macs gab es auch ein neues Cinema Display, ein Batterieladegerät und als größte Überraschung das Magic Tablet. macmagazin.de fasst noch einmal alle Neuigkeiten zusammen.

27.07.2010 18:35 Uhr, macmagazin.de, Permalink

Samsung bringt zwei neue Bada-Handys

Samsung hat mit dem Wave 533 und dem Wave 525 zwei neue Mobiltelefone mit dem hauseigenen Betriebssystem Bada vorgestellt. Das Wave 525 ist ein reines Touchscreen-Telefon mit 3,2-Zoll-Display. Das 533 bietet zusätzlich eine QWERTZ-Tastatur. Beide Smartphones kommen mit der Nutzeroberfläche TouchWiz 3.0 und einer Social-Hub-Anwendung, die eingehende Neuigkeiten von Facebook, Myspace, Twitter oder einem E-Mail-Account bündelt.

27.07.2010 18:35 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Amazon touts Larsson as first million-book Kindle author

Amazon on Thursday said the late Stieg Larsson is the first author to join the Kindle Million Club, having sold one million Kindle books. Larsson wrote the global bestseller Millenium Trilogy, which includes The Girl With the Dragon Tattoo, The Girl Who Played with Fire and The Girl Who Kicked the Hornet's Nest. All three are in the top 10 bestselling Kindle books of all time and are New York Times and international bestsellers.

27.07.2010 18:35 Uhr, MacNN, Permalink

Fresh lawsuit claims iPad overheats in warm weather

A new lawsuit is accusing Apple of producing defective iPads, Bloomberg reports. Filed through US District Court for the Northern District of California in Oakland, the suit alleges that the iPad "does not live up to the reasonable consumerís expectations created by Apple," because it "overheats so quickly under common weather conditions." Under direct sunlight, the suit suggests, an iPad may shut off in as little as a few minutes.

27.07.2010 18:35 Uhr, MacNN, Permalink

Nvidia stellt auf Siggraph neue Quadro-Karten vor

Der Fermi-Chip alias GF100 hält endlich Einzug bei den Workstation-Grafikkarten. Tom's Hardware hat bereits eine der Profi-Grafikkarten gegen ATis Pendant antreten lassen.

27.07.2010 18:20 Uhr, Toms Hardware, Permalink

Apple enthüllt neues 27-Zoll LED Cinema Display

Um die „Lücke“ zwischen dem 24- und dem 30-Zoll-Cinema-Display zu schließen, wird Apple demnächst eine 27-Zoll-Variante anbieten. Der neue Bildschirm wird über eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln verfügen und zudem mit einer iSight-Kamera, einem Mikrofon und eigenen Lautsprechern ausgerüstet

27.07.2010 18:20 Uhr, Maclife, Permalink

Google Maps for Android updated to 4.4, adds dedicated 'Places' for searching nearby

Ready to suck down your sixth Google Maps for Android update in the past six months? Good. Version 4.4 has just been shoved out into the bright, hopeful world that we call home, with this one bringing about an easier way to find places around you. With the update will come an entirely new logo, as a dedicated 'Places' icon allows users to quickly look up nearby places in a Yelp-esque manner. If you tend to search for similar things regardless of where you are, you can load up your own personalized categories to make finding frequent searches that much easier (think "gas station" or "In N Out"). There's also Place Pages, which now shows the operating hours of listed busine

27.07.2010 18:20 Uhr, Engadget, Permalink

Neue iMacs arbeiten mit Nehalem-Prozessoren und ATI-Grafikchips

Apples neue iMac-Modelle basieren ausschließlich auf Intel-Prozessoren mit Nehalem-Mikroarchitektur. Gegenüber den Core-2-Duo-Prozessoren verfügen die Modelle Core i3, i5 und i7 über ein integriertes Speicherinterface, das den Speicher mit 1333 MHz ansteuert (bisher 1066 MHz). Neben der höheren Bandbreite bietet die Nehalem-Architektur vor allem Vorteile beim Speicherzugriff.

27.07.2010 18:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

ZumoCast gives remote video sharing to iPad, iPhone

ZumoDrive, the creators of a namesake remote storage iOS app, today started taking signups for a public beta of ZumoCast. The service creates an effective personal cloud for the iPad, iPhone and web by allowing shares of music, photos and videos online: a companion Mac or Windows app greenlights individual files or whole folders. Formats are transcoded on the fly before going through to the iOS app or browser and will save the trouble of converting files online.

27.07.2010 18:20 Uhr, MacNN, Permalink

Neues 27-Zoll LED Cinema Display vorgestellt

Nachdem das iPad und anschließend das iPhone 4 im Mittelpunkt standen, passiert nun auch wieder einiges bei den “großen Macs”. Apple hat nun ein neues LED Cinema Display mit sagenhaften 27 Zoll Größe vorgestellt. Knapp 60 Prozent mehr Bildfläche zum nächstkleineren Modell ermöglichen mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel ein gestochen scharfes Bild! Doch

27.07.2010 18:05 Uhr, apfelnews, Permalink

iMac, Mac Pro, 27″ Cinema Display, Magic Trackpad, Batterielader: Apples neue Hardware

Auf einen Schlag hat Apple heute insgesamt 5 neue bzw. aktualisierte Produkte präsentiert: Neben einem Update für iMac und Mac Pro gibt es in Kürze ein 27″ Apple Cinema Display, das Magic Trackpad sowie ein Apple-eigenes Akku-Ladegerät. Apple setzt Maßstäbe – und verpasst seinen Desktoprechnern einen bereits länger erwarteten frischen Anstrich. Wie erwartet hat Apple

27.07.2010 18:05 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Analyst: Nintendo 3DS wird die Branche revolutionieren

Analyst Michael Pachter von Wedbush schreibt in einer Mail an Investoren, er erwarte eine Branchenrevolution durch die tragbare Spielkonsole Nintendo 3DS. "Wir sehen den 3DS als revolutionäres Produkt und erwarten, dass sein Start Hardware- und Software-Verkäufe antreiben wird." Bis zur Einführung des Geräts könnten noch Monate vergehen.

27.07.2010 18:05 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Apple Faces Lawsuit Over iPad Overheating

Bloomberg reports that Apple is facing a new lawsuit over complaints that the company's iPad tablet device overheats too quickly in direct sunlight.The complaint, filed July 23 in federal

27.07.2010 18:05 Uhr, Macrumors, Permalink

iPad: Cooliris macht aus der Wikipedia ein Magazin

Eine Applikation für das iPad lässt die Inhalte der Wikipedia in einem ganz anderen Aussehen erscheinen: Ein Artikel aus der Onlineenzyklopädie sieht dann aus wie ein Artikel in einer Zeitschrift oder wie ein Beitrag aus einem alten, gedruckten Lexikon. (Wikipedia, Android)

27.07.2010 18:05 Uhr, golem, Permalink

27.07.2010 18:00 Uhr

Terrafugias fliegendes Auto Transitions auf der Zielgeraden zum Alltagsvehikel

Filed under: Autos, Fluggeräte Terrafugias fliegendes Auto hat uns schon zum Jahresbeginn imponiert und jetzt macht die Firma ernst mit der Entwicklung des Hybrids zu einem alltagstauglichen Gefährt: Das Baby hat den Namen Transition erhalten und ein gründliches Redesign erfahren, um den US-Zulassungsbestimmungen der FAA zu genügen. Diese neueste Version des Vehikels gibt´s bislang nur im Rechner, aber Terrafugia hat mit den Prototypen ja schon bewiesen, dass das Konzept aufgeht bzw. abhebt. Neben einer Knautschzone zum Schutz der beiden Passagiere gehört übrige

27.07.2010 17:50 Uhr, Engadget german, Permalink

Sharp's Brain PW-AC10 e-dictionary attempts to fool you with its phoney looks

We've seen Sharp e-dictionaries aplenty here, but with the exception of a couple of models, that same ol' clamshell form factor's bound to send you to snoozefest sooner or later. To keep the Japanese bookworms interested, Sharp's latest offering -- dubbed the Brain PW-AC10 -- has packaged itself in a BlackBerry-esque candybar, which it claims makes it the industry's lightest e-dictionary while carrying two AAA batteries that keep

27.07.2010 17:50 Uhr, Engadget, Permalink

Update: MailForge 2.0.3

Infinity Data Systems' Eudora-style POP3 and IMAP email client adds Option-Click on any field to group emails by that criteria, improved performance when sorting mailboxes, and other improvements.

27.07.2010 17:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: Parallels Desktop 5 for Mac Build 9370

Changes in the virtualization software include preservation of Office 2010 activation in Boot Camp virtual machines, correct functioning of virtual machines using Boot Camp partitions on 512 GB solid-state disks, and more.

27.07.2010 17:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: PowerBook G4

Target Disk Mode and DVD installs

27.07.2010 17:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: MacBook Pro

video tearing on new model

27.07.2010 17:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: Mac Mini

video tearing

27.07.2010 17:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: Mac Marginalization

cell phone utilities

27.07.2010 17:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: iPhone/Touch Platform

bumper availability

27.07.2010 17:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: iPhone 4

bumper availability

27.07.2010 17:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: iPad

timekeeping issues

27.07.2010 17:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: Backup

questions

27.07.2010 17:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: Applications

Eudora; Peter Gabriel's Noodle and Whirl-Y-Reel

27.07.2010 17:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: Scanners

lots of recommendations for low-cost scanners

27.07.2010 17:50 Uhr, MacInTouch, Permalink

Backstage: On iPhone and iPad Screen Protection: Why It Matters + Some iPhone 4 Results

Almost every time we post an article dealing with iPhone or iPad cases, there are subsequent (and semi-heated) discussions in the comments threads regarding the merits of film-based screen protection. Over time, the comments have largely polarized into three perspectives: “I love my screen protector,” “I use and like screen protectors but have trouble getting them to be bubble- and dust-free like the ones in your photos,” and…

27.07.2010 17:50 Uhr, iPodlounge, Permalink

Apple's new battery charger is deceptively cool

Filed under: HardwareRounding out the list of hardware updates from Apple this morning is a battery charger. Before you dismiss it (as I initially did) as just a battery charger, consider the following. First, Apple is pushing its green aspects. For example, the charger is smart enough to pull less power once the batteries are fully charged. In fact, Apple claims that it has the lowest standby power usage than any similar charger on the market (more on that in a minute). Also, Apple notes that the 6 batteries that ship with it are able to hold a long charge over hundreds of charges. Expect to get 10 years of use out of them, Apple says. The idea is that users will pull less power from the grid and use fewer batt

27.07.2010 17:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Steve Jobs unter den Spitzenverdienern des letzten Jahrzehnts

Die Zeitschrift Wall Street Journal hat eine Erhebung durchgeführt, mit der die zehn bestverdienenden US-Manager des vergangenen Jahrzehnts ermittelt wurden. Unter den Großverdienern befand sich neben dem Oracle-CEO Larry Ellison, Dell-Gründer Michael Dell sowie dem Ex-Lehman-Chef Richard Fuld auch Steve Jobs. Bemerkenswert an diesen Managergehältern ist jedoch nicht nur die schwindelerregende Höhe, sondern auch die Tatsache,

27.07.2010 17:35 Uhr, apfelnews, Permalink

Netzteil mit Heatpipe-Kühlung von Tagan

Tagans neue modulare Netzteil-Serie „PipeRockIII“ verfügt über eine 80Plus-Silber-Zertifizierung und über eine Heatpipe-Kühlung, die die Systemkühlug verbessern soll. Die Heatpipes führen die Wärme von den Spannungswandlern weg und leiten sie direkt auf die im Luftstrom sitzenden Kühl-Lamellen.

27.07.2010 17:35 Uhr, ComputerBase, Permalink

Standard für drahtlose Ladegeräte ist fertig

Das Wireless Power Consortium (WPC) hat einen Standard für drahtlose Mobilgeräte-Ladesysteme fertig gestellt. In einer Mitteilung hieß es, dass man sich in drei Schlüsselbereichen des "Qi-Low-Power"-Standards, der auf Induktionstechnik beruht, geeinigt habe. Der Standard könnte theoretisch die Zeiten beenden, in denen man für jedes Mobilgerät eine eigene Ladestation benötigte.

27.07.2010 17:35 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Presented By:

27.07.2010 17:35 Uhr, MacNN, Permalink

Retrospect 8.2 adds 64-bit addressing, 6.x compatibility

Roxio has released Retrospect 8.2, the first version of the software under its new owner. The title was previously under the control of EMC. The software handles backup and recovery tasks at a broad level, supporting everything from individual computers through to server- and tape-based backups. Multiple operations can be underway simultaneously.

27.07.2010 17:35 Uhr, MacNN, Permalink

Pool Bar: Poolbillard für iPad und iPhone 4

Softwarehersteller Future Games of London hat ein neues Poolbillard-Spiel namens Pool Bar für Apples iPad und das iPhone 4 im App Store veröffentlicht. Unter den zahlreichen Poolbillard-Apps soll Pool Bar durch eine realistische Grafik hervorstechen. Anwender können ein Pool Bar ein 9-Ball-Spiel sowie ein amerikanisches- oder englisches 8-Ball-Spiel wagen, alleine oder zu zweit. Die iPhone-Version

27.07.2010 17:35 Uhr, MacNews, Permalink

Hands-On: Magic Trackpad

Unsere US-Kollegen haben ein erstes Hands-On des Magic Trackpad am Start und es scheint sich tatsächlich so anzufühlen wie ein überdimensionales MacBook Pro Trackpad, lässt sich genauso klicken und bietet eine neue Geste: mit drei Fingern kann man Fenster bewegen, dadurch fällt allerdings der Swipe für zum Beispiel iPhoto weg. Einen ausführlichen Test gibt es demnächst auch hier.Read | Permali

27.07.2010 17:21 Uhr, Engadget german, Permalink

Pour one out: T-Mobile G1 no longer for sale

And just like that, the T-Mobile G1 is no more. A quick stock check at T-Mobile USA, Amazon, and a few other retailers confirms that the world's first Android handset is no longer for sale, marking the end of an era. Of course, it's been nearly two years since we first saw the G1, and its 528MHz Qualcomm processor and 320 x 480 3.2-inch display have been long since outclassed by the recent crop of high-end Android hardware, but we're still feeling a little nostalgic. They grow up so fast, don't they? Take a pause, take a sip, and let's look back on the original of the species. T-Mobile G1 launch press conference liv

27.07.2010 17:21 Uhr, Engadget, Permalink

Apples 27 Zoll LED Cinema Display vorgestellt

Apple hat heute das lange erwartete 27 Zoll LED Cinema Display mit einer Auflösung von 2.560 × 1.440 Pixel vorgestellt, das im Vergleich zum 24-Zoll-Modell eine 60 Prozent größere Fläche bietet. Im Display integriert sind eine Webcam, Mikrofon, Lautsprecher und drei USB-2.0-Ports.

27.07.2010 17:21 Uhr, ComputerBase, Permalink

Apple: neuer Mac Pro mit Sechskern-CPU und 512-GByte-SSD

Apple hat eine neue Mac-Pro-Serie mit bis zu 12 Prozessorkernen und bis zu 50 Prozent schnellerer Grafikleistung im Vergleich zu den Vorgängern vorgestellt. Die Geräte sollen im Laufe des August zu Preisen ab 2399 Euro erhältlich sein.

27.07.2010 17:21 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Ein erster Blick auf das Magic Trackpad

Das Magic Trackpad ist zwar noch keinen halben Tag auf dem Markt, Engadget konnte sich aber bereits ein Gerät sichern und den ersten Eindruck schildern. Insgesamt fühle sich das Magic Trackpad genau an wie ein etwas größeres Trackpad auf MacBook oder MacBook Pro; wahrlich keine Überraschung. Über eine neue Dreifinger-Geste lassen sich ganze Fenster verschieben, ansonsten orientierte sich Apple den den schon bekannten Steuerbefehlen. De

27.07.2010 17:20 Uhr, MacTechNews, Permalink

Mac Pro mit 12-Kern Prozessor kommt im August

Filed under: Desktops Da haben sich die Gerüchte fast vollständig bewahrheitet, denn auch einen neuen Mac Pro wird es geben und er kommt mit bis zu 12 Kernen. Intels Xeon Server-Chips stellen die Leistung bereit, allerdings ist der Spass mit 4999 Euro dann nicht ganz billig. Die Grafik wurde auf eine ATI Radeon HD 5770 aufgestockt, optional gibt es auch eine ATI Radeon HD 5870 mit 1 GB RAM. Das Einsteigermodell mit Quad-Core startet bei 2399 Euro, das größere Modell mit 3399 Euro. Anschlusseitig hat sich hingegen nicht so viel getan: mit fünf USB-2.0 Anschlüssen und zwei mal Firewire 800 bleibt ein Update auf USB 3.0 oder das neue schnellere Fir

27.07.2010 17:06 Uhr, Engadget german, Permalink

Apple: Neuer iMac, Mac Pro, 27 Zoll Display und mehr

Apple hat heute eine Reihe neuer Produkte vorgestellt. Dazu gehört der neue iMac, der jetzt auf den Intel-Prozessoren Core i3, i5 und i7 basiert. Zudem gibt es den Mac Pro jetzt mit bis zu 12 Prozessorkernen. (Weiter lesen)Verwandter InhaltInterpad: iPad-Konkurrenz aus DeutschlandJailbreak des iPhones in den USA ab sofort legalAnalyst: Intel kauft Wireless-Abteilung von Infineon

27.07.2010 17:06 Uhr, WinFuture.de, Permalink

MacBundleBox: VoteBundle mit zehn Apps für $39, Gratis-Lizenz für Dream Capture

Über 40.000 Leute haben sich an der Wahl zur MacBundleBox für den Sommer 2010 beteiligt. Zum ersten Mal konnten die Nutzer selbst eine Vorauswahl treffen, welche Apps vergünstigt beim nächsten Angebot der MacBundleBox dabei sein werden. Die Wahl ist getroffen und das VoteBundle zum Kauf freigegeben. Der Normalpreis aller Teile der Software liegt zusammen gerechnet

27.07.2010 17:06 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

NVIDIA ships Fermi-based Quadros, 3D Vision for pros

NVIDIA today began shipping its long promised Fermi-based Quadro workstation graphics cards. They share the same, DirectX 11-capable (and OpenGL 4.1) cores as the GeForce 400 series and are theoretically up to five times faster than the models they replace. At the top, the Quadro 6000 has a large 6GB of GDDR5 video memory and can handle as many as 1.3 billion triangles per second across its 448 processing cores.

27.07.2010 17:05 Uhr, MacNN, Permalink

News: Sanho debuts HyperMac Stand for iPad

Sanho Corporation has debuted its new HyperMac Stand for the Apple iPad. The HyperMac Stand is a combination rechargeable battery pack and dual-angle stand, featuring two soft-touch slots to hold the iPad at either 18 or 45 degrees whether it is encased or bare, and a 11,000mAh lithium ion battery good for up to 16 additional hours of iPad battery life. Other features include 2.1 Amp charging for the iPad via a USB port, a mini USB port for charging…

27.07.2010 17:05 Uhr, iPodlounge, Permalink

27.07.2010 17:00 Uhr

Monsoon Vulkano all-in-one DVR/placeshifting/media streaming box ready for preorder, ships August 10

Monsoon -- after taking advantage of a few delays since our initial hands-on by adjusting the name and pricing -- is finally ready to show off the followup to its HAVA line of placeshifting media streamers, the Vulkano. Integrating a video processor and local storage into its slim frame, the Vulkano accepts HD video over its analog inputs for recording and live streaming to other devices (PC, Mac, iPhone/iPad, Blackberry and Android players will be available at launch, with a Symbian version on the way) or it can co

27.07.2010 16:50 Uhr, Engadget, Permalink

Windows LNK-Lücke: Sophos-Tool blockt Angriffe

Der Sicherheitsdienstleister Sophos hat ein kleines, kostenloses Tool veröffentlicht, das Angriffe auf die jüngst bekannt gewordene Schwachstelle in Windows verhindern soll, die Verknüpfungsdateien betrifft. (Weiter lesen)Verwandter InhaltValve-Chef entschuldigt sich für Steam-VerbannungMicrosoft: Ballmer-Ära geht vielleicht bald zu EndeGhost Recon: Oscar-Regisseure drehen Kurzfilm

27.07.2010 16:50 Uhr, WinFuture.de, Permalink

CataGugl – Flummiweitwurf auf dem iPhone

Wir schreiben das Jahr 2004. Aus Österreich erobert ein Flash-Spiel namens Yetisports die Bildschirme dieser Welt. Inhalt und Ziel war es, den Pinguin so weit wie möglich, mit einer Keule beschleunigt, fliegen zu lassen. Einem ähnlichen Konzept bedient sich CataGugl, das wir für euch getestet haben. Kurz zur Erinnerung: Beim ersten Teil von Yetisports sprang

27.07.2010 16:50 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Sharp entwickelt Chip für mobile Geräte mit Dual Screen

Sharp hat einen LCD-Controller entwickelt, der auf mobile Geräte mit Dual Screen optimiert ist. Das teilt der Hersteller in einer Pressemeldung mit.

27.07.2010 16:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

TUAW's Daily App: The Ultimate Alphabet

Filed under: Education, iPad Today's app is going to blow your mind. Back in 1986, artist Mike Wilks published a book called The Ultimate Alphabet, which featured 26 different paintings, each filled with items that corresponded to the letters of the alp

27.07.2010 16:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Dell shows off Android 2.1 running on the Streak, still planning to make it to Froyo

Dell's Kevin Andrew answered a few questions about the Streak in a new "vlog" on YouTube, and it's a mixture of encouragement and confusion. On the good side, Kevin showed off Android 2.1 up and running on the phone / tablet / lady-killer. It looks just like 2.1, of course, but with Dell's customizations still riding atop it. Oddly, while showing off 2.1, Kevin reassures us that Dell is still planning to go to Froyo (2.2), which is reiterated by the text below the video, with no clarification if 2.1 will actually be released as an intermediate measure. Either way we don't have a timeline, which is pretty much the same tune we hear with every Android handset. In other news, De

27.07.2010 16:35 Uhr, Engadget, Permalink

Downtown Philadelphia Apple store to open on Friday

The first Apple Store to be located in downtown Philadelphia will finally open this Friday, July 30th, according to an announcement. The shop is located at 1607 Walnut Street, between 16th Street and 17th Street. Grand opening is set at the late hour of 5PM, particularly unusual as the store will close again just three hours later.

27.07.2010 16:35 Uhr, MacNN, Permalink

SanDisk brings ultra-tiny Cruzer Blade drive to US

SanDisk today brought out what it says is its smallest-ever USB flash drive. The Cruzer Blade is about as long as a paperclip but holds as much as 16GB of storage inside. It should be small enough overall to fit on a keychain without adding significant bulk.

27.07.2010 16:35 Uhr, MacNN, Permalink

Dell Inspiron M101z: Neues AMD-Subnotebook

Klein wie ein Netbook, performant wie ein Notebook: Diese Mischung will Dell mit seinem Inspiron M101z geschaffen haben. Ab 399 Euro in diversen Farben erhältlich, lässt auch das Innenleben aufhorchen: Hier kommt AMDs Nile-Plattform zum Zuge.

27.07.2010 16:20 Uhr, Toms Hardware, Permalink

Analyst: Intel kauft Wireless-Abteilung von Infineon

Der weltgrößte Halbleiterhersteller Intel steht angeblich vor der Übernahme der Wireless-Sparte des deutschen Chipfertigers Infineon. Dies behauptet der Analyst Ashok Kumar vom Beratungsunternehmen Rodman & (Weiter lesen)Verwandter InhaltIndiens Regierung stellt Tablet-PC für 35 Dollar vorAnalyst: Motorola plant Tablet-PC mit Android 3.0Interpad: iPad-Konkurrenz aus Deutschland

27.07.2010 16:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Apple Batterieladegerät – Ermutigt zum Nutzen von Akkus

Weil Batterien in kabelloser Peripherie gemäß Murphy’s Law generell dann leer sind, wenn man es gerade nicht gebrauchen kann, hat Apple im Zuge des heutigen Produktupdates ein Akkuladegerät für kabellose Eingabegeräte auf Lager. Dieses soll nach allen Regeln der Kunst der Umwelt helfen: Nicht nur verursachen Akkus weniger Abfall als Alkaline-Batterien, auch das Ladegerät

27.07.2010 16:20 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Google stopft sieben Löcher in Chrome

Google hat mit dem Stable Release 5.0.375.125 sieben Schwachstellen in Chrome beseitigt. Das teilt Mitarbeiter Jason Kersey im Blog mit.

27.07.2010 16:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Neues Cinema Display mit 27-Zoll und 16:9 im September

Filed under: Monitore Auch das lange nicht aufgefrischte 24-Zoll Cinema Display hat heute einen neuen großen Bruder bekommen: das neue 27-Zoll Cinema Display kommt mit 2560 x 1440 Pixeln, 16:9, und wird 999 Euro kosten. Integriert sind eine iSight Kamera, ein dreifacher USB-Hub und ein MagSafe Anschluss fürs MacBook. Wie schon das 24-Zoll Modell ist das neue Cinema Display für MacBook-Nutzer gedacht: mit einem einzigen Kabel das sich in USB, MagSafe Anschluss und Mini DisplayPort teilt kann man so den Laptop schnell anschliessen. Das Cinema Display soll im September ausgeliefert werden, Pressemitteilung gibts nach dem Break.

27.07.2010 16:05 Uhr, Engadget german, Permalink

Apple enthült neues 27-Zoll LED Cinema Display

Um die „Lücke“ zwischen dem 24- und dem 30-Zoll-Cinema-Display zu schließen, wird Apple demnächst eine 27-Zoll-Variante anbieten. Der neue Bildschirm wird über eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln verfügen und zudem mit einer iSight-Kamera, einem Mikrofon und eigenen Lautsprechern ausgerüstet

27.07.2010 16:05 Uhr, Maclife, Permalink

Apple Magic Trackpad first hands-on

So it's real, and it's a trackpad. What seemed like pure rumor and some good Photoshopping just a short while ago has magically (ha ha!) transformed into reality. If you're wondering what the Magic Trackpad is like to use -- get ready for a shock. It feels just like using a slightly larger version of a MacBook or MacBook Pro pad. And we mean exactly, right down to the multitouch gestures and whole-pad click. Yes, it clicks. There's also a new gesture, if you're keeping track -- a three-finger move that lets you drag windows around (very helpful), though you give up the functionality of being to navigate stuff like iPhoto galleries with a swipe. Not a huge loss, really. We're going to be doing some serious testing with the new peripheral, but for now, feast your eyes on the pics below. Gallery:

27.07.2010 16:05 Uhr, Engadget, Permalink

News: Citi reveals iPhone app security flaw, releases update

The Wall Street Journal reports that Citigroup has disclosed a security flaw in its free U.S. mobile-banking application for iOS devices. Citi has indicated that the iOS app inadvertently saves information such as account numbers, bill payments and security access codes on users’ iOS devices and that this information may also be saved to a users’ desktop computer as part of the iTunes backup created during the sync process. The issue is…

27.07.2010 16:05 Uhr, iPodlounge, Permalink

News: Apple sued over iPad overheating issues

Apple has been sued in U.S. District Court in Northern California over claims that the iPad overheats and fails to operate properly in warm conditions. Bloomberg reports that the suit, filed in Oakland, CA, claims that the iPad “does not live up to the reasonable consumer’s expectations created by Apple” due to the fact that it “overheats so quickly under common weather conditions.” Notably, it claims that the iPad “turns off, sometimes…

27.07.2010 16:05 Uhr, iPodlounge, Permalink

Navigon 70 Plus und 70 Premium: Navigationsgeräte mit Annäherungssensor sind da

Die Modelle Plus und Premium von Navigons neuer Oberklassenserie 70 sind verfügbar. Beide Geräte bieten als Besonderheit einen Annäherungssensor, mit dem die Gerätesteuerung einfacher werden soll. (Navigon, Navigationssystem)

27.07.2010 16:05 Uhr, golem, Permalink

Magic Trackpad: Multitouch für den Apple-Desktop

Die Multitouch-Trackpads der Macbooks sollen nun auch den Desktop-Nutzern angeboten werden. Apples Magic Trackpad bietet dieselben Multitouchgesten wie die Notebook-Trackpads, ist aber größer. (Apple, Multitouch)

27.07.2010 16:05 Uhr, golem, Permalink

27.07.2010 16:00 Uhr

Apple releases new 27-inch LED Cinema Display

Filed under: HardwareAt long last, Apple has updated the Cinema Display line with a new 27-inch LED model that will ship later this year. With its 2560 x 1440 resolution, your pixels will enjoy 60% more elbow room than on the 24-inch LED model. In addition to the extra real estate, this model offers an iSight camera, mic and speakers, plus a powered USB 2.0 hub (3 ports) and MagSafe connector to charge your laptop. The display includes ambient light sensor, which adjusts the display's brightness in response to the light in a room. Apple's also keen to describe the display's environmental friendliness, noting that it uses mercury-free LED technology, arsenic-free glass and recyclable materials. Additional

27.07.2010 15:50 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Ghost Recon: Oscar-Regisseure drehen Kurzfilm

Wie bereits bei "Assassin's Creed 2" wird der französische Publisher Ubisoft auch beim Action-Spiel "Ghost Recon: Future Soldier" einen aufwändig produzierten Kurzfilm drehen lassen. Dieser wird den Namen (Weiter lesen)Verwandter InhaltATI Catalyst 10.7 - Treiber für Grafikkarten von ATIMeeGo kommt in Autos von BMW und General MotorsValve-Chef entschuldigt sich für Steam-Verbannung

27.07.2010 15:50 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Apple stellt Mac Pro mit bis zu 12 Kernen vor

Neben der iMac-Familie hat Apple heute wie erwartet auch die Mac-Pro-Linie in einer überarbeiteten Form präsentiert. Sie ist nun mit bis zu 12 physischen Prozessorkernen und bis zu 50 Prozent schnellerer Grafikleistung im Vergleich zur Vorgängerversion erhältlich.

27.07.2010 15:50 Uhr, ComputerBase, Permalink

Ausnahmen vom Urheberrecht bringen 1,1 Billionen Euro im Jahr

Mit Hilfe von Ausnahmen vom Urheberrecht, die auf der sogenannten Fair-Use-Regelung basieren, erwirtschaften EU-Unternehmen jährlich rund 1,1 Billionen Euro. Das sind 9,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts der Europäischen Union. Zu diesem das Ergebnis kommt eine Studie (PDF) der Computer & Communications Industry Association (CCIA).

27.07.2010 15:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Apple intros Magic Trackpad, 27-inch LED Cinema Display

Apple's introductions today were joined by two new, major accessories. The Magic Trackpad is Apple's first trackpad designed for a desktop and uses the same surface-as-a-button design as the pad on a MacBook Pro. With an 80 percent larger surface, though, it theoretically allows for more precision. It also has the same angle as the official Wireless Keyboard and is potentially more comfortable than the Magic Mouse over long periods.

27.07.2010 15:50 Uhr, MacNN, Permalink

27 Zoll: Neues hochauflösendes Cinema-Display

27 Zoll, 2.560 x 1.440 Pixel und eine LED-Hintergrundbeleuchtung - Apple hat sein neues Cinema Display vorgestellt. Es wird aber noch etwas auf sich warten lassen. (Display, Apple)

27.07.2010 15:50 Uhr, golem, Permalink

Neuauflage: Apples iMacs nur noch mit Core-i-Prozessoren

Apple hat neue iMacs vorgestellt. Alle Modelle sind nun durchgehend mit Intels Core-i-Prozessoren bestückt. Neu ist zudem ein Magic Trackpad als Zubehör. Außerdem hebt Apple die Preise an. (Display, exFAT)

27.07.2010 15:50 Uhr, golem, Permalink

Zusammenfassung: Apples aktualisierte Hardware-Palette

In den letzten Wochen waren oft Kommentare in News und Forum zu finden, in denen sich Benutzer beschwerten, warum Apple so lange mit Aktualisierungen bei iMac, Mac Pro und der Display-Linie wartet. Heute hagelte es dann geradezu Produktvorstellungen, die zwar noch nicht vollständig in den Online Store aufgenommen sind, man jedoch die technischen Daten kennt. Beim iMac veränderte sich rein äußerlich nichts, beim Innenleben jedoch schon. S

27.07.2010 15:50 Uhr, MacTechNews, Permalink

Akkus und Ladegerät von Apple

Neben all den großen Dingen die Apple gerade vorgestellt hat, verliert man Apples neues Batterieladegerät* beinahe aus den Augen. Mit dem Ladegerät können Anwender künftig ihre Akkus aus der Magic Mouse, der Bluetooth Tastatur und dem Magic Trackpad wieder aufladen.Am Ladegerät kann man zur gleichen Zeit bis zu sechs Nickel-Metallhydrid-Akkus aufladen. Die passenden Akkus gibt

27.07.2010 15:50 Uhr, MacNews, Permalink

Apple stellt 27-Zoll-LED-Cinema-Display vor

Hersteller Apple erweitert die Produktlinie seiner Bildschirme um ein 27-Zoll-LED-Cinema-Display. Es hat eine Auflösung von 2560 mal 1440 Bildpunkten. Apple stattet das neue Display außerdem mit einer iSight-Kamera, einem Umgebungslicht-Sensor und einem MagSafe-Ladegerät aus, es soll ab September erhältlich sein. Laut Apple ist das neue 27-Zoll-Modell um 60 Prozent größer als der kleinere 24-Zoll-Bildschirm. Neben

27.07.2010 15:50 Uhr, MacNews, Permalink

Mac Pro refresh bumps up the high end: these go to 12 cores

Filed under: Mac Pro Perhaps you're the kind of Mac user who regarded the eight-core Mac Pro and thought "Who would ever need more than eight cores?" In that case, you can skip ahead to the next post, because this morning Apple announced a revised Mac Pro lineup with BTO options for dual 6-core Xeon processors. Yes indeed, 12 cores of pure oomph -- shipping next month. The tale of the tape: The new quad-core Mac Pro comes in at US$2499 with one 2.8 GHz Quad-Core Intel Xeon W3530 processor with 8MB of fully-shared L3 cache; 3GB of 1066 MHz DDR3 ECC SDRAM memory, expandable up to 16GB ATI Radeon HD 57

27.07.2010 15:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Apple iMac Refresh: Core i3, i5 und i7, bessere Grafikkarten

Filed under: Desktops Wie erwartet hat auch der iMac ein Update bekommen, und zwar mit Core i3, Core i5 und Core i7 Prozessorern, eine neue ATI Radeon HD Option, IPS Displays, einem SD-Kartenslot und einer SSD-Option für den 27-Zoller. Die 21,5-Zoller können zwischen einem Core i3 mit 3,06 und 3,2 GHz sowie einem Core i5 3,6 GHz wählen, das 27-Zoll Modell kann wahlweise mit 3,2 GHz Core i3, 3,6 GHz Core i5, 2,8 GHz Quad-Core i5 oder 2,93 GHz Quad-Core i7 geordert werden. Preistechnisch geht es bei 1199 Euro los, alle weiteren Specs, Optionen und Preise nach dem Break.

27.07.2010 15:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Das neue Apple Batterieladegerät

Damit hat nun wirklich niemand gerechnet: Im Rahmen der heutigen Apple-Store-Auszeit stellt Apple ein selbst entwickeltes Akku-Ladegerät vor. Das Wandgerät kann bis zu zwei NiMH-Akkus der Größe AA zeitgleich aufladen, sechs der beispielsweise in der Magic Mouse, dem Wireless Keyboard und dem neuen

27.07.2010 15:35 Uhr, Maclife, Permalink

ARM: Smartphone-Boom lässt die Kasse klingeln

Der britische Chipentwickler ARM verzeichnete im zweiten Geschäftsquartal einen massiven Umsatz- und Gewinnanstieg. Dieser hat die im Vorfeld geäußerten Erwartungen klar übertroffen. Für die Entwicklung gibt (Weiter lesen)Verwandter InhaltE-Plus kündigt deutlich schnelleren Netzausbau anJailbreak des iPhones in den USA ab sofort legalMicrosoft: Ballmer-Ära geht vielleicht bald zu Ende

27.07.2010 15:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Magic Trackpad und aktualisierte iMac-Familie

Apple hat heute eine überarbeitete Modellreihe des iMac vorgestellt, die mit den aktuellen Intel-Prozessoren Core i3, Core i5 und Core i7, darunter Dual-Core-Prozessoren mit bis zu 3,6 GHz und Quad-Core Performance mit bis zu 2,93 GHz, und einer leistungsstärkeren Grafik bis hin zu einer ATi Radeon HD 5750 ausgestattet ist.

27.07.2010 15:35 Uhr, ComputerBase, Permalink

Apple Magic Trackpad – Multitouch-Touchpad jetzt auch für Desktop-Macs

“Warum sollen nur Notebooks Spaß machen?” – mit dieser rhetorischen Frage bewirbt Apple das neuste Eingabegerät, mit dem man zukünftig seinen Mac steuern können wird. Für 69 Euro verkauft Apple ab sofort das Stand-Alone-Touchpad, das als Ersatz oder Ergänzung für die gewohnte Maus diesen kann. Vor einer Woche wurde das Magic Trackpad von der FCC

27.07.2010 15:35 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Apple unveils new Core i3, i5 and i7-based iMacs

Apple today announced an updated line of iMacs. The new series is the first to completely drop Core 2 Duo as an option, instead offering dual-core Core i3 or i5 at the lower end; higher-end systems have a choice of quad-core Core i5 or i7. Dual-core CPUs are now rated up to 3.6GHz, whereas quad-core speeds have been boosted slightly to 2.93GHz.

27.07.2010 15:35 Uhr, MacNN, Permalink

News: Apple issues official response on jailbreak ruling

Apple has issued an official response to yesterday’s Library of Congress Copyright Office ruling that jailbreaking a smartphone did not constitute a copyright violation, and instead fell under fair use. “Apple’s goal has always been to insure that our customers have a great experience with their iPhone and we know that jailbreaking can severely degrade the experience,” an Apple spokesperson told Cult of Mac. “As we’ve said…

27.07.2010 15:35 Uhr, iPodlounge, Permalink

Apple: Mac Pro mit bis zu 12 Kernen

Apple stattet seine Mac Pros mit Intels aktuellen Hexacore-Prozessoren aus und bietet die Workstations mit bis zu 12 Prozessorkernen an. In den Standardmodellen stecken nur Quadcore-Prozessoren. (Apple, USB 3.0)

27.07.2010 15:35 Uhr, golem, Permalink

Endlich neue Mac Pro-Modelle

Auch dem Mac Pro hat Apple nach anderthalb Jahren wieder eine Frischzellenkur verpasst: Bis zu 12 Prozessorkerne sorgen jetzt für den Takt im Desktop-Rechner. Insgesamt stellt Apple zwei Modelle zur Wahl.Das kleinere Modell verwendet Intels Xeon Quad-Core Prozessor mit einer Taktfrequenz von 2,8 Gigahertz und 8 Megabyte L3-Cache. Von Haus aus sind drei Gigabyte Arbeitsspeicher

27.07.2010 15:35 Uhr, MacNews, Permalink

Apple introduces the Magic Trackpad

Filed under: HardwareToday, Apple released the Magic Trackpad, calling it "a multi-touch Bluetooth trackpad meant to work with your desktop computer." It certainly resembles an oversized MacBook Pro trackpad (in fact, it's 80% larger) perched atop the same battery case that's on Apple's Bluetooth keyboards. In fact, it sits at the same height and angle as the keyboard, so you can move back and forth easily. When paired with an Apple desktop, it offers the same multi-touch gestures that laptop owners enjoy. Use it to swipe, pinch and scroll. Inertial scrolling on the Magic Trackpad reacts to the pressure and speed you use. The surface is made of wear-resistant glass and, get this: the entire th

27.07.2010 15:20 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Notebookcheck: HP EliteBook 2540p und Acer Aspire 1830T

Auch diese Woche beschäftigen sich die Kollegen bei Notebookcheck mit Subnotebooks. HP schickt ein laufzeitstarkes Core-i7-Subnotebook ins Rennen, während Acer "nur" auf den Core i5 setzt, der dem 11,6-Zoll Subnotebook Beine macht.

27.07.2010 15:20 Uhr, Toms Hardware, Permalink

Mac Pro 2010: Der Nehalem-Zwölfkernkraftprotz

Im heutigen Hardwarereigen hat Apple sein Arbeitspferd auch erheblich aufgerüstet. Mit Intel Nehalem Sechskern-Xeons ausgestattet, kann der neue Mac Pro nun bis zu zwölf Prozessorkerne arbeiten lassen. Bis zu 32GB Arbeitsspeicher und erstmals mit SSD-Laufwerk(en) ist der “große” Mac nach wie vor kein Schnäppchen, bietet aber bis zu 50% mehr Performance. Keine Überraschungen, aber trotzdem

27.07.2010 15:20 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Google passt Apps an Bedürfnisse der US-Regierung an

Google hat eine neue Version der Google Apps speziell für Behörden angekündigt. Die Behörden-Apps werden parallel zur bisherigen Version verkauft und kosten so viel wie eine Premier Edition, nämlich 50 Dollar (38,50 Euro) pro Anwender pro Jahr in den USA. In Deutschland kostet die Premier Edition 40 Euro pro Anwender pro Jahr.

27.07.2010 15:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Apple's unveils new Mac Pro desktop with up to 12 processing cores

The long-awaited update to Apple's Mac Pro desktop arrived Tuesday, with the new tower sporting up to 12 processing cores with Intel Xeon processors, making it up to 50 percent faster than its predecessor

27.07.2010 15:20 Uhr, AppleInsider, Permalink

Apple's new $69 Magic Trackpad allows multi-touch gestures on desktop

Apple has brought the multi-touch gestures available to MacBook users to the desktop with its new Magic Trackpad, a $69 accessory released Tuesday that allows users to control their computer with their fingertips.

27.07.2010 15:20 Uhr, AppleInsider, Permalink

Apple outs 12-core Mac Pro

Apple today launched its first update to the Mac Pro in a year and a half with a speed boost as well as a new display. The new pro workstation uses as much as two six-core, 2.93GHz Xeon 5600 chips for a total of 12 cores, or 50 percent more than the outgoing top-end model. They can Turbo Boost to 3.6GHz and have both lower memory lag and a larger 12MB of cache.

27.07.2010 15:20 Uhr, MacNN, Permalink

Neues Akkuladegerät von Apple

Seit dem heutigen Tag führt Apple sogar ein eigenes Akkuladegerät im Sortiment. Für einen Kaufpreis von 29,- Euro will Apple damit weniger Stromverbrauch ermöglichen, als mit jedem anderen Gerät. Apple schreibt dazu: "Sobald das Laden der Batterien abgeschlossen ist, verringert das Apple Batterieladegerät seine Leistungsaufnahme auf 30 Milliwatt – das ist weniger als 10 Prozent des branchenüblichen Durchschnitts." Die mitgelieferten Ak

27.07.2010 15:20 Uhr, MacTechNews, Permalink

iMac line refreshed by Apple

Filed under: iMac After some early morning downtime, Apple's store is now back and featuring new iMac configurations. Full details are on the iMac technical specifications page. The new systems offer Intel Core i3, i5, and i7 processors (no more Core 2 Duo!) with improved graphics and new Magic Trackpad support. The refreshed machines include dual core processors from 3.06 GHz up to 3.6 GHz, and quad core processors from 2.8 GHz up to 2.93 GHz. Hard drives go up to 2TB and the iMac also supports a drool-worthy 256 GB solid state drive option. Standard RAM includes 4GB of 1333 MHz DDR3 SDRAM with four SO-DIMM slots, allowi

27.07.2010 15:06 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Apple Magic Trackpad

Und da ist es das Magic Trackpad das erste Multitouch Trackpad für den Mac. Es basiert auf der Multitouch-Technik der MacBook Pro Trackpads, läuft über Bluetooth an jedem Mac mit Mac Os X 10.6.4, der neusten Magic Trackpad Software, bietet die gleichen Gesten und lässt sich mit oder ohne Maus benutzen und kostet 69 Euro. Gallery: Magic Trackpad

27.07.2010 15:06 Uhr, Engadget german, Permalink

Magic Trackpad, überarbeiteter iMac, neuer Mac Pro, 27" LED Cinema Display, Batterieladegerät: Apple Store ist wieder online

„We'll be back soon“: Heute brachte die Auszeit des Apple Stores einen ganzen Schwung neuer Produkte. Neben Modellpflege beim iMac, aktualisierte Apple den Profirechner Mac Pro, der ab sofort mit bis zu 12 Prozessorkernen geordert werden darf. Außerdem neu in der Produktpalette: Das in der

27.07.2010 15:06 Uhr, Maclife, Permalink

Neue 6-Kern-Prozessoren und ATI-Grafikkarte im Mac Pro

Der heutige Dienstag hat der leistungshungrigen Sparte der Mac-Anwender überarbeitete Mac-Pro-Modelle beschert. Sie sind jetzt mit wahlweise einem oder zwei Intel-Prozessoren mit bis zu sechs Kernen und Taktraten zwischen 2,4 GHz und 3,33 GHz  ausgerüstet und werden außerdem mit neuen Grafikkarten

27.07.2010 15:06 Uhr, Maclife, Permalink

Apple stellt Magic Trackpad vor

Ein neues Eingabegerät soll iMac, Mac Pro und Mac mini denselben platzsparenden Bedienkomfort bieten wie das große Trackpad der Notebooks. Der Mac hatte in den letzten Jahren einige Gesten vom iPhone gelernt, außerdem führte Apple mit der Magic Mouse eine Multitouch-fähige Maus ein. Nun kommt das

27.07.2010 15:06 Uhr, Maclife, Permalink

Apple Battery Charger gets official: a battery charger, only you know, better

Apple's just slipped something into its iMac update press release that we didn't want to go unnoticed: a battery charger. Apple's AA battery-powered lineup now includes the Wireless keyboard, the Magic Mouse (which seriously burns through the juice) and now the Magic Trackpad -- now have a charger to call their own, and for $29 you can grab one up. The Apple Battery Charger comes with six long-lived rechargeable batteries which apparently have a lifetime of up to 10 years.

27.07.2010 15:06 Uhr, Engadget, Permalink

Microsoft partners with Blue Line Innovation for Hohm-compatible monitoring device, we go hands-on

Microsoft's Hohm service has been going wild on the internets for just over a year, letting people who have signed on with partner utility companies to track their usage straight from the source. But, if you didn't find yourself in one of the 4.5 million homes currently covered by one of those utilities you were stuck counting electrons on your own. No more. Blue Line Innovations has launched its $249 Power Cost Monitor WiFi Edition with the ability to feed directly to Hohm, and we have all the details, plus some early impressions, after the break.

27.07.2010 15:06 Uhr, Engadget, Permalink

iMac: Intel Core-Prozessoren, ATI Radeon HD, Magic Trackpad, Einstiegspreis ab 1199€

Apple hat heute, wie erwartet, ein Update für seinen All-In-One-Desktoprechner iMac veröffentlicht. Ab sofort stecken im iMac Intel Core i3, Core i5 und Core i7-Prozessoren, außerdem ist mit verschiedenen Varianten der ATI Radeon HD eine bessere Grafikkarte integriert. Der Einstiegspreis des iMac liegt bei 1199 Euro. “Wir haben den besten All-In-One der Welt noch besser

27.07.2010 15:06 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Neuer Mac Pro mit bis zu 12 Kernen und ein 27" LED-Cinema-Display

Einen neuen Mac Pro (Affiliate-Link), der von einem 2,8GHz Quad-Core bis hin zu 12 Kernen (zwei 6-core Xeon-Prozessoren) reicht, stellte Apple heute ebenfalls vor. Dieser lässt sich optional auch mit ein bis vier 512GB SSDs ausrüsten und weist nun zwei miniDisplayPorts sowie einen Dual-Link-DVI-Anschluss auf. Das neue 27" LED-Cinema-Display mit einer Auflösung

27.07.2010 15:06 Uhr, fscklog, Permalink

US-Behörde: iPhone-Jailbreak und -Unlock sind legal

Das US Copyright Office hat entschieden, dass ein Entsperren des iPhone für die Installation beliebiger Software ("Jailbreak") legal ist. Die Entscheidung fiel im Rahmen eines alle drei Jahre üblichen Revisionsprozesses des Digital Millennium Copyright Act auf Antrag der Electronic Frontier Foundation (EFF). Zudem ist es Nutzern erlaubt, einen sogenannten Unlock zur Aufhebung der Providersperre (SIM-Lock) durchzuführen. Gleichzeitig befand die Behörde auch das Umgehen des Kopierschutzes von DVDs unter bestimmten Bedingungen für rechtmäßig.

27.07.2010 15:06 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Apple's new 27-inch LED Cinema Display to ship in September

Apple on Tuesday took the wraps off its new 27-inch LED Cinema Display which sports a 2560 x 1440 resolution and 60 percent more screen real estate than the company's existing24-inch LED Cinema Display.

27.07.2010 15:05 Uhr, AppleInsider, Permalink

Apple updates iMac line with Intel Core i3, i5 and i7 processors

Apple on Monday refreshed its all-in-obne desktop line of iMacs, bringing Intel's Core i3, Core i5 and Core i7 processors, along with the ATI Radeon graphics.

27.07.2010 15:05 Uhr, AppleInsider, Permalink

Apple Releases 27-Inch LED Cinema Display

Apple also announced the release of a new 27" LED Cinema Display featuring a resolution of 2560x1440. The latest Apple screen features an iSight video camera, microphone and speakers:"With built-in MagSafe charging, iSight camera,

27.07.2010 15:05 Uhr, Macrumors, Permalink

Apple Announces New Mac Pros With Up to 12 Cores, SSD Options

Apple today announced an update to its Mac Pro line, offering up to 12 cores of processing power for up to 50% greater performance than the previous generation. The new Mac Pro also ships with new ATI Radeon HD 5770 graphics hardware, with

27.07.2010 15:05 Uhr, Macrumors, Permalink

Apple: New Mac Pro, iMac, Display, Trackpad

Apple announces new Mac Pros (due next month); new iMacs; a 27" display for Mini DisplayPort (due in Sept.) and the "Magic Trackpad", plus a battery charger with 6 rechargeable AA batteries.

27.07.2010 15:05 Uhr, MacInTouch, Permalink

Apple stellt neue iMacs vor

Apple hat soeben einen neuen iMac vorgestellt. Wie vermutet verabschiedet sich Apple vom Core 2 Duo und setzt fortan auf Intel Core i3, Core i5 und Core i7. Folgende Modelle stehen ab sofort zur Verfügung: iMac 21,5", 3,06 GHz Core i3 - 1.199 Euro - 4 GB Ram - ATI Radeon HD 4670 Grafikkarte mit 256 MB VRAM - 500 GB Festplatte Als Build-to-Order Option kann man bis zu 8GB RAM in den 21,5“ 3,06 GHz Intel Core i3 iMac einsetzen.

27.07.2010 15:05 Uhr, MacTechNews, Permalink

Neues Multi-Touch Magic Trackpad vorgestellt

Schon vor einigen Wochen ging das Magic Trackpad durch die Gerüchteküche, jetzt ist es Wirklichkeit geworden. Apple schreibt: Das Magic Trackpad bringt die intuitive Multi-Touch-Gestensteuerung der Mac Notebooks auf den Desktop. Mit der Oberfläche aus Glas ermöglicht das drahtlose Magic Trackpad dem Anwender einfaches, dynamisches Scrollen von Dokumenten, Ein- und Auszoomen mit zwei Fingern, Drehen von Bildern durch Drehbewegungen der Fi

27.07.2010 15:05 Uhr, MacTechNews, Permalink

Neuer Mac Pro mit bis zu 12 Prozessorkernen

Knapp eineinhalb Jahre stand der Mac Pro unverändert im Apple Store, jetzt ist der Nachfolger mit bis zu 12 Prozessorkernen und bis zu 50 Prozent schnellerer Grafikleistung im Vergleich zur Vorgängerversion erschienen. Ausgestattet ist der Mac Pro mit den neuesten Quad-Core und 6-Core Xeon-Prozessoren mit bis zu 3,33 GHz, komplett neuer ATI-Grafik und mit optional bis zu vier 512 GB Solid State Laufwerken (SSD). Standardmäßig ist beim Ma

27.07.2010 15:05 Uhr, MacTechNews, Permalink

Apple präsentiert neues 27-Zoll LED Cinema Display

Der Neuvorstellungsreigen ist noch nicht vorbei. Apple hat zudem ein neues 27-Zoll LED Cinema Display mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixel und 60 Prozent mehr Bildfläche im Vergleich zum 24-Zoll LED Cinema Display vorgestellt. Ausgestattet ist es einer eingebauten iSight, einem Mikrofon sowie einem Lautsprechersystem, USB 2.0 Schnittstellen mit eigener Stromversorgung und dem universellen MagSafe Ladegerät. Das 27-Zoll LED Cinema

27.07.2010 15:05 Uhr, MacTechNews, Permalink

Apple stellt das Magic Trackpad vor

Apple hat ein neuartiges, drahtloses Eingabegerät vorgestellt: Mit dem so genannten Magic Trackpad lassen sich Apples Desktop-Geräte wie Notebooks mittels Multi-Touch-Gesten bedienen. Unter anderem kann man durch das Spreizen der Finger auf der Glasoberfläche Dokumente und Bilder vergrößern.Wischt man mit drei Fingern über das magische Trackpad, lassen sich beispielsweise Webseiten im Browser vor- und

27.07.2010 15:05 Uhr, MacNews, Permalink

27.07.2010 15:00 Uhr

Apple Store app scoops Apple Store on new gear reveal

Filed under: iMacFile under "Oops!" Macrumors points out that Apple's own Apple Store iPhone app gave a sneak preview of today's product announcements. We'll dive in on the new gear (new iMacs, magic trackpad and a battery charger?) in a few moments.TUAWApple Store app scoops Apple Store on new gear reveal originally appeared on The Unofficial Apple Weblog (TUAW) on Tue, 27 Jul 2010 08:45:00 EST. Please see our

27.07.2010 14:51 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Magic Trackpad, überarbeiteter iMac, neuer Mac Pro, 27" LED Cinema Display, Batterieladegerät: Apple Store ist wieder online

„We'll be back soon“: Heute brachte die Auszeit des Apple Stores einen ganzen Schwung neuer Produkte. Neben Modellpflege beim iMac, aktualisierte Apple den Profirechner Mac Pro, der ab sofort mit bis zu 12 Prozessorkernen geordert werden darf. Außerdem neu in der Produktpalette: Das in der

27.07.2010 14:51 Uhr, Maclife, Permalink

Apple stellt einen neuen iMac vor

Soviel vorab: Blu-ray spielt immer noch nur in Filme mit, die man im Elektro-Fachmarkt kaufen kann, wenn Apple einen neuen iMac vorstellt. Gerüchte über verbesserte Ausstattungsmerkmale kursierten seit längerem und verdichteten sich in den vergangenen Tagen auf USB-3.0-Anschlüsse, FireWire-1600 und

27.07.2010 14:51 Uhr, Maclife, Permalink

Apple Mac Pro line overhauled with 12-core processors

So shall it be written, so shall it be done. The Mac Pro has at long last proven rumors of its impending refresh accurate, as Apple has just updated its most powerful hardware with even more grunt.Continue reading Apple Mac Pro line overhauled with 12-core processors

27.07.2010 14:51 Uhr, Engadget, Permalink

Apple Cinema Display goes to 27 inches, 16:9 aspect ratio

Having reached a grand old age in the rapidly cycling tech world, Apple's 24-inch LED Cinema Display is today getting itself a new sibling. The new 27-inch display clocks in at a 2560 x 1440 resolution, sports a 16:9 aspect ratio, and does it all for the (not so) low price of $999. DevelopingApple Cinema Display goes to 27 inches, 16:9 aspect ratio originally appe

27.07.2010 14:51 Uhr, Engadget, Permalink

Apple iMac line gets speedbumped, low-end gets a Core i3

It's not as if we haven't heard the rumors building over the last few months, but Apple's long-standing iMac line is seeing its first real update since the Fall of last year on this fine morning. As predicted, the refreshed iMac line now contains Core i3, Core i5 and Core i7 processor options, not to mention new discrete ATI Radeon HD GPU options, IPS panels, an SD slot that understands the complexities of SDXC and an SSD o

27.07.2010 14:51 Uhr, Engadget, Permalink

Microsoft: Ballmer-Ära geht vielleicht bald zu Ende

Die Zeit Steve Ballmers als Chef des Software-Konzerns Microsoft könnte schon bald vorbei sein. Im Unternehmen und unter den Anlegern mehrt sich die Kritik an dem Manager. Das geht aus einem Bericht des (Weiter lesen)Verwandter InhaltYahoo Japan bezieht Ergebnislisten von GoogleE-Plus kündigt deutlich schnelleren Netzausbau anJailbreak des iPhones in den USA ab sofort legal

27.07.2010 14:51 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Postbank aktualisiert iPhone-App

Die Deutsche Postbank AG hat seine mobile Banking-Applikation iPostbank aktualisiert. Die Version 2.0 enthält einen neue Benutzerführung und mehr Funktionen. Neben der Anzeige des Finanzstatus mit allen Konten, Karten und Depots sowie einem Überweisungs-Vorlagenmanagement bietet die App nun auch Guthaben-Umbuchungen zwischen Postbankkonten. Zudem soll die Anwendung schneller geworden sein.

27.07.2010 14:51 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Apple: neue iMacs, Mac Pros, 27-Zoll-Cinema-Display & neues «Multi-Touch Magic Trackpad»

Apple hat soeben die iMac-Produktelinie aktualisiert: mit neuen Intel Core i3, Core i5 und Core i7 Prozessoren und neuer Grafikleistung. Gleichzeitig führt Apple auch ein neues, «Multi-Touch Magic Trackpad» ein. Dieses Device wurde in den letzten Monaten einige Male in der Gerüchteküche behandelt, tauchte es im Frühling erstmals in Asiatischen Produktionsstätten auf. Auch das LED-Cinema-Display gibt es «in Kürze» in einer neuen Ausführung: mit 27-Zoll Bildschirmdiagonale. Neben iMac, Cinema-Display und dem neuen «Multi-Touch Magic Trackpad» wird es «im August» auch neue Mac-Pro-Modelle mit 6, 8 oder 12 CPU-Cores geben. Weitere Informationen folgen. Hinweis: Unterstützt macprime.ch in dem ihr über den Apple Store Affiliate Link einkauft. Wir erhalten jeweils 3% Provision auf Einkäufe. Wir freuen uns auf jeden Unkostenbeitrag.

27.07.2010 14:51 Uhr, macprime, Permalink

New iMacs and Magic TrackPad Coming Today

Apple Stores have been down the past couple of hours. The stores will be up soon, but Apple's own Apple Store app shows what's coming in the next few minutes. New iMacs and a Magic Trackpad.

27.07.2010 14:50 Uhr, Macrumors, Permalink

Apple Releases New iMacs with Upgraded ATI Radeon HD Graphics Cards

As predicted, Apple launched new iMacs today featuring the latest Intel Core i3, Core i5 and Core i7 processors and new graphics cards."We took the world's best all-in-one and made it even better," said Philip Schiller, Apple

27.07.2010 14:50 Uhr, Macrumors, Permalink

Apple Releases the Magic Trackpad

As predicted by leaked photos and FCC registrations, Apple has released the Magic Trackpad today. The new Magic Trackpad is the first Multi-Touch trackpad designed to work with your Mac desktop computer. It uses the same Mult

27.07.2010 14:50 Uhr, Macrumors, Permalink

Virtualisierung: Rabattprogramm von VMware

VMware bietet seine Virtualisieurngslösungen ab sofort auch im Rahmen eines Volumenlizenzprogramms an. Das VMware Volume Purchasing Program (VPP) verspricht zweistellige Rabatte - bezogen auf den empfohlenen Verkaufspreis. (Virtualisierung, VMware)

27.07.2010 14:50 Uhr, golem, Permalink

Neue Prozessoren und neue Grafik in den iMacs

Die Gerüchte haben sich bewahrheitet: Apple hat die iMac-Modelle überarbeitet und vor allem an den inneren Werten geschraubt. Neben neuen Core i3, i5 und i7- Prozessoren hat Apple den All-in-one-Rechnern auch neue Grafikkarten spendiert. Bei den Display-Größen hingegen hat Apple keine Veränderungen vorgenommen, nach wie vor gibt es ein 21 Zoll- und ein 27 Zoll-Modell. Bei

27.07.2010 14:50 Uhr, MacNews, Permalink

Roboter-Synthie Thingamagoop2 in der RGB-Edition ist transparent und blinkt bunt

Filed under: Spielzeugbots Einer unserer Lieblings-Spielzeug-Synths hat ein kleines Update verpasst bekommen: Der Thingamagoop2 kommt in der RGB-Edition mit Plexiglas-Gehäuse und LED-Lichtorgel und kostet dann auch gleich 189 statt 159 Euro. Auf den ersten Blick scheint das Update ziemlicher Käse, vor allem wenn man das schlichte Bot-Design des Originals mag. Aber nachdem wir das Video nach dem Break gesehen haben, sind wir dann doch überzeugt, der kleine Racker zieht nämlich eine wirklich beachtliche Show ab.

27.07.2010 14:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Public safety agencies want D Block for themselves, FCC still seeking auction

The 700MHz 'D Block' has been the subject of much debate over the past few years, primarily because the FCC's master plan to auction it off -- yet require the winner to open up the waves for public safety use on command -- didn't exactly pan out. Post-failure, the agency made clear its plans to host up another auction or two in order to accomplish the same goal via slightly different means, but now public safety entities are coming forward with a healthy amount of opposit

27.07.2010 14:35 Uhr, Engadget, Permalink

Apple Magic Trackpad officially unveiled

It's not like Apple could very well keep it a secret anymore, so today we're being treated to the official unveiling of the Magic Trackpad. This wireless touch input receptacle -- already thoroughly leaked, trademarked, and FCC-approved -- has just made its debut over on Apple's site.Apple Magic Trackpad officially unveiled originally appeared on Engadget on Tue, 27 Jul 2010 08:30:00 EDT. Please see our terms for use of feeds.

27.07.2010 14:35 Uhr, Engadget, Permalink

Neue iMacs komplett mit Intels Core-i-Serie, Magic Trackpad für Multitouch-Gesten

Apple stellt heute eine aktualisierte iMac-Reihe vor, die komplett mit Prozessoren aus Intels Core-i-Serie versehen ist. Zudem gibt es das Magic Trackpad zum Preis von $69, das die von den mobilen Macs bekannten Multitouch-Gesten bietet.

27.07.2010 14:35 Uhr, fscklog, Permalink

Apple's new Xcode 4 could portend new HTML5 development tools

Apple's newly minted Xcode 4 integrated development tool reflects a strong investment in building software designed to create new software, particularly for the iPhone and iPad. Developers say it could also signal a new push into Adobe's territory, if Apple delivers a similar development environment aimed at building HTML5 web content.

27.07.2010 14:35 Uhr, AppleInsider, Permalink

Apple tightens iPhone App Store security, Wired prints piracy guide [u]

Responding to piracy problems in the iTunes App Store, Apple has instituted stronger security measures to protect users' accounts, while Wired magazine has printed a step by step guide to stealing software.

27.07.2010 14:35 Uhr, AppleInsider, Permalink

Sources reveal specs of Apple's iMac refresh

Apple on Tuesday will update its iMac line of desktops, with both the 21.5-inch and 27-inch models receiving processor speeds ranging from 3.06GHz to a 2.8GHz quad-core model.

27.07.2010 14:35 Uhr, AppleInsider, Permalink

Apple: Wiki Server Update 1.0

"includes general reliability improvements."

27.07.2010 14:35 Uhr, MacInTouch, Permalink

Apple: Mac OS X Server v10.6.4 Update (v.1.1)

"brings Safari 5 and general operating system fixes that enhance stability, compatibility, and security."

27.07.2010 14:35 Uhr, MacInTouch, Permalink

Apple: iPhone Bumpers

Apple offers free iPhone 4 cases/bumpers to improve antenna performance, available through a special app. Previous bumper purchases are eligible for refunds.

27.07.2010 14:35 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: iTaskX 2.6.3

The project management application adds improved support for Microsoft Project 2010, a fix for a problem with resource calendars in XML and MPP files, and other changes.

27.07.2010 14:35 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: myTexts 5.4

MOApp's text editor and document manager for writers adds typewriter-like scrolling, a "Pages-like" search feature, character and word counts for selections, improved performance with large documents, and some bug fixes.

27.07.2010 14:35 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: Share from User 1.2

Hutchings Software's cross-platform screen-sharing tool adds "greatly improved" performance (especially with large screens and slow connections), support for adjustments in Agent viewing to accommodate slow User connections, and other changes.

27.07.2010 14:35 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: Mediata Survey 3.0

Bebosoft's tool for creating and analyzing web-based surveys adds the ability to list the question with an index number, styled text in questions and pages, new question types (ranking and date questions), creation of filters using an open question in analyze mode, and other improvements.

27.07.2010 14:35 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: GarageSale 6.0

Iwascoding's eBay auction manager gains 64-bit support, inventory tracking, support for the latest eBay features, and more.

27.07.2010 14:35 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: Roxio Retrospect 8.2 for Mac

Retrospect gets its first update since being acquired by Roxio, including network backup performance up to three times faster, 64-bit addressing to enable the backup of volumes containing tens of millions of files, interface enhancements to simplify workflow and management tasks, and more.

27.07.2010 14:35 Uhr, MacInTouch, Permalink

Amazon Update

Get Amazon discounts on Adobe CS5 upgrades, and you also save a bunch on MobileMe renewals at Amazon and get AppleCare at a discount, too. Amazon's new Kindle DX gets a price cut and better features, while the Kindle 2 drops to $189. With free 3G wireless and screens that work great outdoors, they're perfect for summer beach reading. Apple's unibody Mac Minis get price cuts at Amazon, and you save $69-$112 off new 15" and 17" MacBook Pro models. The iPod Touch is discounted, as well, and don't miss Amazon's great selection of DRM-free MP3 music at very competitive prices (including free downloads!). Digital cameras and HDTV's get outstanding discounts, plus helpful reviews as well. *And*, while you're saving yourself money, you're also providing critical MacInTouch support just by clicking through any of our links to purchase!

27.07.2010 14:35 Uhr, MacInTouch, Permalink

Jailbreak des iPhones in den USA ab sofort legal

Das US Copyright Office hat entschieden, dass es nicht gegen das amerikanische Urheberrecht verstößt, wenn der Schutz des iPhones gegen von Apple nicht akzeptierte Software mit Hilfe eines Jailbreaks umgangen (Weiter lesen)Verwandter InhaltNvidia verletzt Patente, US-Importverbot drohtYahoo Japan bezieht Ergebnislisten von GoogleE-Plus kündigt deutlich schnelleren Netzausbau an

27.07.2010 14:21 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Zehn neue Monitore von AOC

AOC hat heute gleich zehn neue Monitore für den geschäftlichen und privaten Einsatz mit Bildschirmdiagonalen zwischen 18,5 und 23 Zoll vorgestellt. Vier der Monitore verfügen über eine WLED-Hintergrundbeleuchtung und bei zweien wird Bildschirm mit Glasscheiben gegen Verschmutzung oder Beschädigungen geschützt.

27.07.2010 14:21 Uhr, ComputerBase, Permalink

Europäische Kommission startet Kartelluntersuchung gegen IBM

Die Europäische Kommission) hat formell zwei kartellrechtliche Untersuchungen gegen IBM eingeleitet. Dabei geht es um das IBM-Geschäft mit Mainframes. Die Kommission will laut einer Stellungnahme herausfinden, ob IBM seine beherrschende Marktposition ausnutzt und gegen europäisches Kartellrecht verstößt.

27.07.2010 14:21 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

First Look: Word Driven offers fun license-plate inspired game

Filed under: iPhone Word Driven from Headlight Software, Inc. transforms a cherished car trip game into a fun iPhone application. You're given three letters to work with (in the real world, you'd get those letters from passing license plates, but here they are automatically generated by the application) and must produce a word using each

27.07.2010 14:07 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Die DIY-Steadicam für das iPhone 4

Die neue Videokamera im iPhone 4 wird auch Videomuffel begeistern. Und wer häufig mit dem iPhone HD Videos dreht, der kommt irgendwann um ein Stativ nicht herum. Warum nicht gleich aus dem iPhone eine Steadicam für Actionaufnahmen machen? Die besten Aufnahmen, die im Sport und Film zu sehen sind,

27.07.2010 14:06 Uhr, Maclife, Permalink

27.07.2010 14:00 Uhr

Invisibility cloak upgraded to bend infrared light, not to mention our minds

The fabled cloak of invincibility was once considered impossible for modern science, chilling out with perpetual motion up in the clouds, but these days scientists are tilting at blurry windmills with a modicum of success several times a year. The latest advance in theory comes to us from Michigan Tech, which says it can now cloak objects in the infrared spectrum. Previous attempts using metallic metamaterials could only bend microwave radiation, the study claims, but using tiny resonators made of chalcogenide glass arranged in spokes around the object (see diagram at left)

27.07.2010 13:51 Uhr, Engadget, Permalink

iPhone 4 ab Freitag in weiteren 17 Ländern erhältlich

Ab Freitag 30. Juli wird das iPhone 4 in weiteren 17 Ländern der Erde erhältlich sein. Es handelt sich um Australien, Belgien, Dänemark, Finnland, Hongkong, Irland, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Neuseeland, Österreich, Singapur, Spanien, Schweden und die Schweiz. Der Vertrieb erfolgt dort online ebenso wie über ausgewählte Partner. Die Verfügbarkeit von mit beliebiger SIM-Karte nutzbaren Modellen variiert von Land zu Land.

27.07.2010 13:51 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Apple store down ahead of new launches

Apple this morning has temporarily taken down the online Apple Store ahead of what's expected to be a major update to its desktop line. The company is expected to launch new iMacs and Mac Pros as well as a 27-inch Cinema Display. It may further bring out the Magic Trackpad as an optional input for desktops.

27.07.2010 13:50 Uhr, MacNN, Permalink

Playstation 3: Firmwareupdate mit Empfehlungen

Sony hat ein Firmwareupdate für die Playstation 3 veröffentlicht. Version 3.41 zeigt im Store jetzt weitere Produktvorschläge an. Auch für die Playstation Portable liegt eine neue Firmware vor. (Playstation 3, PSN)

27.07.2010 13:50 Uhr, golem, Permalink

Apple Store ist offline, gibt es heute neue Mac Pros, schnellere iMacs, neue Cinema Displays und das Magic Trackpad?

Filed under: Companies In den letzten Tagen sind ja immer wieder neue Gerüchte zu neuen Mac Pros und aufgefrischten iMacs aufgetaucht, aber John Gruber von Daring Fireball scheint sich da ein bisschen sicherer zu sein und hat in seinem Podcast The Talk Show gesagt, dass es heute "rein hypothetisch" neue Mac Pros, schnellere iMacs (wir tippen mal auf das Debut des Core i3 unter OS X) und ein neues 27-Zoll, 16:9 Cinema Display geben könnte. Etwas weniger sicher ist er sich beim Magic Trackpad, schliesst es aber auch nicht vol

27.07.2010 13:36 Uhr, Engadget german, Permalink

Interpad: iPad-Konkurrenz aus Deutschland

Im Herbst 2010 soll in Deutschland ein neuer Tablet-PC auf den Markt kommen, das Interpad. Neben Android 2.1 bietet das Gerät einen Nvidia Tegra 2 T20 Dual ARM Cortex-A9 Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1 (Weiter lesen)Verwandter InhaltPSX4Droid: Der Playstation-Emulator für AndroidGoogle Maps Mobile 4.4 findet interessante OrteAnalyst: Motorola plant Tablet-PC mit Android 3.0

27.07.2010 13:36 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Orange: iPhone-4-Online-Vorbestellung ab 30. Juli

Der am gestrigen Tag nur für kurze Zeit online gewesene Banner über die «Ladies-Only»-Verkaufsaktion von Orange in ausgewählten GLOBUS-Filialen, ist mittlerweile wieder auf orange.ch/iphone aufgeschalten. Der Banner wurde mittlerweilen durch eine Zusätzliche Information ergänzt: Die Online-Vorbestellung soll demnach ab Freitag, 30. Juli 2010 ab 00:01 Uhr im Orange Online Shop möglich sein. Die Subventionierten Preise für Neukunden oder entsprechende iPhone-4-Preise für Bestandeskunden werden jedoch vom orangen Mobilfunkanbieter nach wie vor nicht genannt. Ebenfalls nach wie vor in Schweigen hüllen sich der Schweizer Platzhirsch, die Swisscom, und die Nummer zwei, Sunrise.

27.07.2010 13:36 Uhr, macprime, Permalink

StarCraft II: Wings of Liberty ab sofort verfügbar

Der Hype um den Nachfolger des grandiosen StarCraft aus

27.07.2010 13:35 Uhr, Macinplay, Permalink

Apple Store ist Down- Produktupdate oder Wartungsarbeiten?

Gestern haben wir bereits über ein baldiges Erscheinen neuer Mac Pros als auch iMacs berichtet, dass es so schnell geht haben wir dennoch nicht gedacht. Seit ein paar Minuten ist der Apple online Store down. Wie wir bereits aus der Vergangenheit wissen, ist ein Produktupdate die unmittelbare Folge eines solchen Prozesses. Dass es sich hierbei

27.07.2010 13:21 Uhr, apfelnews, Permalink

ARM beats revenue forecasts, swims in piles of gold coins

Mobile chip wunder-company and recent Microsoft BFF ARM Holdings has released its financial results for the second quarter, and the news is good. Real good. Revenues are up about 50 percent compared to the same period a year before and profits jumped a whopping 167 percent. ARM indicates its strong presence in the mobile market is the primary reason for this growth, citing an average of 2.6 ARM-based chips in every cellphone.

27.07.2010 13:21 Uhr, Engadget, Permalink

Facebook-Nutzer können Profil bald leichter löschen

Nutzer des Social Networks Facebook sollen ihr Profil zukünftig leichter löschen können. Eine entsprechende Funktion wird derzeit getestet und ist für einen Teil der Anwender bereits sichtbar. Bisher war es (Weiter lesen)Verwandter InhaltGoogle Chrome: Canary-Builds mit neuen FeaturesHacktivisten haben Seite der EU-Klimabörse gehacktGoogle schließt fünf bis sieben Lücken in Chrome

27.07.2010 13:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

US-Kongress stärkt Verbraucherrechte, legalisiert Jailbreak und Sicherheitskopien

Filed under: Companies Der zuständige Beamte der Library of Congress in den USA hat entschieden, dass Jailbreaks von Smartphones generell erlaubt sind und sie damit aus der rechtlichen Grauzone geholt. Neben Jailbreaks sind auch das Entfernen von Simlocks bei gebrauchten Handys, das Entfernen von Kopierschutz bei Spielen (wenn es um das Stopfen von Sicherheitslücken geht), das Rippen von kopiergeschützten DVDs für nichtkommerzielle Zwecke, das Umgehen von Dongles, wenn diese nicht mehr funktionieren und nicht ausgetauscht werden können jetzt erlaubt. Blinde dürfen den Kopierschutz von E-Books entfernen, damit sie sic

27.07.2010 13:06 Uhr, Engadget german, Permalink

27.07.2010 13:00 Uhr

Ankündigung: Vampire Until Dawn bald im App Store!

Die Entwickler von BeCrush kündigen jüngst ihren neuen Spiele-Hit ” Vampire Until Dawn” an und machen dabei Lust auf mehr. Eine beeindruckende Grafik sowie spannendes Gameplay werden versprochen. Ein raschen Einblick in das bald erscheinende Vampir Spiel gestattet der Videoclip von “Vampire Until Dawn”. Wer bereits Blut geleckt hat und es kaum erwarten kann mehr von

27.07.2010 12:50 Uhr, apfelnews, Permalink

Info: Apple Store weltweit Offline

Das dürfte mit grosser wahrscheinlichkeit neue Produkte geben, das es nur wegen dem iPhone inweiteren Ländern sein wird ist eher unwahrscheinlich.

27.07.2010 12:50 Uhr, apfelkraft.ch, Permalink

Apple Online Store down…

Momentan sind sämtliche Apple Online Stores nicht mehr erreichbar. Gerüchten zufolge könnten heute aktualisierte Mac Pros, iMacs und ein neuer LED Cinema Display mit 27-Zoll-Bildschirmdiagonale erscheinen. Auch heftig spekuliert wird das Erscheinen eines neuen «Magic Trackpads». Vielleicht schaltet Apple aber auch ‘nur’ die Vorbestellmöglichkeiten für das iPhone 4 auf. Dieses ist ab Freitag in 17 weiteren Ländern verfügbar — unter anderem in der Schweiz, Italien und Österreich. Danke an die zahlreichen Tippgeber.

27.07.2010 12:50 Uhr, macprime, Permalink

The US Apple Store is down

A visit to the US online Apple Store this morning produced the familiar, taunting sticky note. Perhaps those rumors of new iMacs, Mac Pros and displays are about to come to fruition. Keep an eye on TUAW and we'll let you know what's new when the store re-appears. Thanks to all the early risers who sent this in!TUAWThe US Apple Store is down originally appeared on The Unofficial Apple Weblog (TUAW) on Tue, 27 Jul 2010 06:30:00 EST. Please see our terms for use o

27.07.2010 12:36 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Android-Tablet der Kölner Firma Interpad vielversprechend in den Startlöchern

Filed under: Tablet PC, Android Die Kölner Firma Interpad hat ein gleichnamiges Tablet im Köcher, dessen Specs erstmal recht vielversprechend klingen: Nvidia Tegra 2 T20 Dual ARM Cortex-A9 mit 1 GHz, kapazitiver 10-Zoll-Multitouchscreen, 1 GB RAM, 16 GB Speicher, USB, HDMI und MicroSD-Slot, zudem soll das Interpad unter Android laufen. Dem Vernehmen nach soll eine solchermaßen ausgestattete Version "im Herbst" für rund 400 Euro auf den Markt kommen, eine weitere mit 3G-Anbindung, Kamera und GPS soll für rund 500 im Dezember folgen. Wir sind gespannt, wie sich das Teil auf der IFA machen wird und bleiben bis dahin skeptisch optimistisch. [via

27.07.2010 12:36 Uhr, Engadget german, Permalink

Apple Store goes down, get your credit cards ready

It's looking very much like yesterday's hypotheticals about Apple refreshing its hardware are about to bear fruit. The online store has been put on temporary hiatus -- presumably to get all those delicious new specs and pictures in -- and we can probably expect it to churn back into action around the company's typical 8.30AM timeslot.Apple Store goes down, get your credit cards ready originally appeared on Engadget

27.07.2010 12:36 Uhr, Engadget, Permalink

E-Plus kündigt deutlich schnelleren Netzausbau an

Der Mobilfunkbetreiber E-Plus will den Ausbau seines Netzes deutlich beschleunigen. Die Basis dafür bildet das bei der letzten Frequenzauktion erworbene Spektrum. "2010 und 2011 werden wir hier unsere (Weiter lesen)Verwandter InhaltMicrosoft Deutschland holt sich Philips-FinanzchefinNvidia verletzt Patente, US-Importverbot drohtYahoo Japan bezieht Ergebnislisten von Google

27.07.2010 12:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Apple Store Down – Update für iMac, Mac Pro schon heute?

Unsere Vermutungen könnten sich bewahrheiten: Der Apple Online Store ist soeben offline gegangen. Es könnte sich um reine Wartungsarbeiten handeln, wahrscheinlicher ist aber ein Prozessorupdate für die iMac-Reihe, in dem der Core 2 Duo aus dem iMac verschwindet. Ebenfalls wäre ein Update für den Mac Pro nicht unwahrscheinlich. Wir werden euch weiteres berichten, sobald

27.07.2010 12:35 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Freitag: iPhone 4 simlockfrei in Kanada, faire Preise

Die Länder, in denen das iPhone 4 ohne Simlock vertrieben wird, erhalten Zuwachs: in Kanada ist der Wettbewerb in Sachen iPhone ab Freitag freigegeben. Schon länger war klar, dass es keine Providerbindung in Kanada geben wird. Die Preise sind durchaus günstig. In insgesamt 17 Ländern startet kommenden Freitag, den 30. Juli der iPhone 4-Verkauf –

27.07.2010 12:35 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Yahoo Japan will lieber mit Google suchen

Google ist nach Informationen aus mehreren Quellen dabei, ein Suchabkommen mit Yahoo in Japan abzuschließen. Das Abkommen sei Teil eines größeren Vertrags, bei dem es auch um andere Produkte - zum Beispiel im Mobilbereich - geht. Nach Angaben der Quellen könnte die Kooperation noch heute bei der Präsentation der Quartalszahlen von Yahoo Japan bekannt gegeben werden.

27.07.2010 12:35 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Starcraft 2: Der Spacemarine im Shoppingcenter

Die Server sind online, der erste Patch veröffentlicht: Bislang scheint es, als gelänge Blizzard ein pannenfreier Start von Starcraft 2. Beim Mitternachtsverkauf in Berlin feierten rund 2.000 Fans und ein Entwickler einen guten Einstand des Spiels. Golem.de war dabei. (Blizzard, Amazon)

27.07.2010 12:35 Uhr, golem, Permalink

iPhone 4 & iPad: Pool Bar im App Store erhältlich

Future Games of London bereichert den App Store um zwei

27.07.2010 12:35 Uhr, Macinplay, Permalink

Apple Stores nicht mehr zu erreichen

Der Apple Store ist nicht mehr zu erreichen, es erscheint die auf dem bekannten gelben Aufkleber angezeigte Meldung "We are busy updating the store for you and will be back shortly". Angesichts der Gerüchte um neue Macs ist es denkbar, die Geräte heute bereits im Apple Store und weiteren Händlern zu sehen. In der Gerüchteküche wurden iMac, Mac Pro, Cinema Display und das "Magic Trackpad" erwähnt. Kurz bevor stehen zudem die neuen Version

27.07.2010 12:35 Uhr, MacTechNews, Permalink

Apple Store offline: Neuer iMac, neuer Mac Pro erwartet

Immer dann, wenn an einem Dienstag im Apple Store die Lichter ausgehen und man von dem altbekannten „We'll be back soon“-Post-it in Empfang genommen wird, darf mit neuen Produkten gerechnet werden. In den vergangenen Tagen verdichteten sich die Gerüchte bezüglich einer anstehenden Aktualisierung

27.07.2010 12:21 Uhr, Maclife, Permalink

Apple Store offline - neue Macs im Anmarsch?

Der Apple Store ist ab sofort weltweit nicht mehr zu erreichen - zu sehr passender dienstäglicher Zeit. Neue iMacs, neue Mac Pros und ein 27" Cinema-Display stehen an ebenso wie möglicherweise auch ein Magic Trackpad - Details zu den vermeintlichen neuen Produkten folgen dann ab kurz nach 14:30 Uhr.

27.07.2010 12:20 Uhr, fscklog, Permalink

iPhone Jailbreak: US-Behörde stärkt Nutzerrechte

Niederlage für Apple: Das US Copyright Office hält sogenannte Jailbreaks für das iPhone für rechtmäßig. Nutzer können also legal ihr Smartphone knacken, um darauf Applikationen zu installieren, die Apple davon fernhalten will. Außerdem dürfen sie den Netlock des Gerätes umgehen. Beides falle unter das Prinzip des Fair Use, entschied die Behörde. (Urheberrecht, Apple)

27.07.2010 12:20 Uhr, golem, Permalink

Galcon: iPhone-Spiel in 8 Stunden nach WebOS portiert

Phil Hassey hat das iPhone-Spiel Galcon in 8 Stunden nach WebOS portiert. Von der Einrichtung eines Palm Pre Plus bis zur Einstellung von Galcon in Palms App Catalog vergingen drei Tage. (WebOS)

27.07.2010 12:20 Uhr, golem, Permalink

We’ll be back soon: Apple Stores sind offline

Bereits im Vorfeld hatten sich die Gerüchte verdichtet, dass Apple neue Produkte vorstellen könnte. Nun hat der Hersteller aus Cupertino seine Online Stores* vom Netz genommen und Besucher sehen das wohl bekannte gelbe Post-it, das baldige Neuerungen verspricht. Die Gerüchteküche hat zuletzt Apple mit der Verknappung der iMac- und Mac Pro-Modelle sowie der IT-Blogger John

27.07.2010 12:20 Uhr, MacNews, Permalink

Babel Rising 1.3: Das Update der beliebten iPhone App

Schon am 26.01.2010 haben wir euch über die App “Babel Rising” informiert. In diesem Spiel seid Ihr “Gott” und müsst die Menschen daran hindern den Turm von Babel zu errichten. Heute erschien das Update zu Version 1.3. Das neue Update bringt einige Features mit sich. Unter anderem stehen neue Waffen bzw. neue Technologien zur Verfügung

27.07.2010 12:06 Uhr, apfelnews, Permalink

Terrafugia's flying car Transitions into a safer, better, tamer-looking personal transporter

Whether you classify it as a roadable aircraft or a flying car, Terrafugia's Transition looks resolutely set on avoiding vaporware status and becoming a bona fide commercial reality late next year. It's ironic, then, that the latest development is being illustrated with a bunch of renders, but what they show is a significantly redesigned body, which now comes with FAA-approved safety features and brings the hybrid vehicle closer to its final shape. The new design integrates lessons learned from the Transition's

27.07.2010 12:06 Uhr, Engadget, Permalink

Verteidigungsminister: Wikileaks-Dokumente enthalten wenig Neues

Die Reaktionen auf die Veröffentlichung von fast 92.000 geheimen Dokumenten durch Wikileaks klaffen weit auseinander: Die afghanische Regierung zeigt sich entsetzt, ist aber nicht überrascht; US-Präsident Barack Obama sieht die nationale Sicherheit gefährdet; ein Sprecher des pakiastanischen Präsidenten Asif Ali Zardari sagte in einem Telefoninterview, an den Informationen sei "nicht viel dran" - und Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg will von alledem seit Jahren gewusst haben.

27.07.2010 12:05 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Google Chrome: Maximal 60 Tage zum Schließen einer Sicherheitslücke

Googles erweiterte Sicherheitsinitiative für Chrome zeigt Erfolg: Die Entdecker zweier Sicherheitslücken in Googles Browser erhielten die vom Anbieter ausgelobten 1.337 US-Dollar. Vier weitere Sicherheitslecks in Chrome wurden mit jeweils 500 US-Dollar prämiert. (Google, Browser)

27.07.2010 12:05 Uhr, golem, Permalink

Weitere Berichte über schwindende Verfügbarkeit der aktuellen iMacs

In der letzten Woche tauchten bereits Berichte auf, dass die Verfügbarkeit des iMacs nachlässt und Großhändler keine Bestellungen mehr aufgeben können. Dies ist ein deutlicher Hinweis darauf, innerhalb der nächsten Wochen neue Modelle zu sehen. Drei Konfigurationen sind als "End of Life" deklariert, werden also nicht mehr hergestellt. Dies deutet darauf hin, dass Apple in Zukunft keine iMacs mehr mit Core 2 Duo anbietet sondern komplett

27.07.2010 12:05 Uhr, MacTechNews, Permalink

Neuer Mac Pro: Mögliche Neuerungen und ihre Wahrscheinlichkeiten

Es ist Dienstag und damit einmal mehr Zeit, auf neue Apple Produkte zu hoffen: Bereits seit einigen Tagen tauchen Gerüchte zu möglichen Kandidaten auf. Einer von ihnen ist der Mac Pro. Was alles im neuen Mac stecken könnte, hat Macbidouille zusammengetragen. Den leistungsfähigsten Mac* hat Apple nunmehr seit anderthalb Jahren nicht mehr aktualisiert, ein neues

27.07.2010 12:05 Uhr, MacNews, Permalink

27.07.2010 12:00 Uhr

Jailbreak und Unlock ist ab sofort legal in den USA!

Die News schlagen ein wie eine Bombe. Ab sofort ist die Durchführung eines privaten Jailbreaks sowie Unlocks in den USA legal. Bislang fielen solche Aktionen unter den “Digital Millennium Copyright Act”. Um so überraschender ist nun die Einstufung als “fair use”. Nicht autorisierte Apps können nun besten Gewissens installiert werden. Das selbe gilt für den Unlock

27.07.2010 11:50 Uhr, apfelnews, Permalink

Waage projiziert gewogene Kilos an die Wand

Filed under: Lifestyle Die Personenwaage Taylor 550 Pound Projection Scale führt ihre Spec-Liste eigentlich vollständig im Namen: Das Teil ist für Menschen mit einem Gewicht von bis zu 250 Kilogramm ausgelegt und da diese Zielgruppe schon mal Probleme damit hat, das Gewicht an der klassischen Stelle abzulesen, wird das ermittelte Gewicht einfach an die Wand projiziert und das genau auf Wunschhöhe (scharf stellen geht auch). Es gibt zwar elegantere Lösungen für dieses spezielle Problem, aber die Idee, Kilos durch die Gegend zu projizieren, hat natürlich ihren Charme. Für 63 Dollar, also rund 50 Euro bei Amazon-USA

27.07.2010 11:50 Uhr, Engadget german, Permalink

Analyst: Motorola plant Tablet-PC mit Android 3.0

Glaubt man dem Analysten Ashok Kumar, wird Motorola noch in diesem Jahr einen Tablet-PC mit Android als Betriebssystem auf den Markt bringen. Statt Android 2.2 soll der unter dem Codename "Gingerbread" (Weiter lesen)Verwandter InhaltAndroid Market bald mit neuen ZahlungsoptionenPSX4Droid: Der Playstation-Emulator für AndroidGoogle Maps Mobile 4.4 findet interessante Orte

27.07.2010 11:50 Uhr, WinFuture.de, Permalink

30-tägige Rückgabemöglichkeit des iPhone 4 bei der Telekom mit Einschränkungen und Unklarheiten

In den USA räumt Apple seit längerem eine 30-tägige Rückgabemöglichkeit nach Kauf eines iPhones ein und erließ Anfang Juli in erster Reaktion auf die Empfangsproblematik des iPhone 4 die sonst übliche "restocking fee" in Höhe von 10% des Kaufpreises. Auf der Antennagate-Pressekonferenz betonte Steve Jobs erneut, dass die trotz kostenloser Hülle mit

27.07.2010 11:50 Uhr, fscklog, Permalink

Mobile Flatrates von 1&1 mit Micro-SIM-Karten für iPad und iPhone 4 erhältlich

1&1 bietet seine Mobilfunk-Tarife ab sofort auch mit Micro-SIM-Karte an. So können sie auch in Verbindung mit dem iPad und dem iPhone 4 genutzt werden. In beide Geräte passen keine normalen SIM-Karten.

27.07.2010 11:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Bericht: Neue iMacs und iLife-Update stehen vor der Veröffentlichung

Ein Lieferengpass bei 27-Zoll-iMacs heizt die Gerüchteküche an: Möglicherweise läuft das alte Modell aus, weil ein neues kurz vor dem Start steht. So spekuliert zumindest MacRumors. Schon letzte Woche hatten Quellen über neue iMac-Modelle gesprochen. Das letzte Update der All-in-One-Rechner erfolgte im Oktober 2009.

27.07.2010 11:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Yahoo Japan bezieht Ergebnislisten von Google

Der Kooperationsvertrag zwischen Yahoo und Microsoft erstreckt sich offenbar nicht über alle Firmen, die unter dem Namen Yahoo tätig sind. Das zeigt ein neuer Vertrag von Yahoo Japan. Das Unternehmen hat eine (Weiter lesen)Verwandter InhaltMainframes: EU mit Kartell-Untersuchung gegen IBMMicrosoft Deutschland holt sich Philips-FinanzchefinNvidia verletzt Patente, US-Importverbot droht

27.07.2010 11:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Opensuse: Version 11.0 wird nicht mehr gepflegt

Opensuse 11.0 wird nicht mehr mit Patches und Updates versorgt. Ein letzter Patch, der eine Sicherheitslücke im Paket RPM schloss, wurde am 23. Juli 2010 veröffentlicht. (Suse, Linux)

27.07.2010 11:35 Uhr, golem, Permalink

7.200 U/Minute: Schnelle 2,5-Zoll-Festplatten von Toshiba

Toshiba bringt zwei neue 2,5-Zoll-Festplattenserien auf den Markt, die mit 7.200 Umdrehungen pro Minute laufen. Die Serien MKxx61GSY und MKxx61GSYB sind zum einen für den Einsatz in Consumer-Produkten und zum anderen für Enterprise- und Industrie-Lösungen konzipiert. (Speichermedien, Toshiba)

27.07.2010 11:35 Uhr, golem, Permalink

AVerTV Volar HD Entertainment Pack

Vor wenigen Tagen durfte ich mich wieder über ein kleines Present aus dem Hause AverMedia freuen. Es handelt sich dabei um den DVB-T Stick AVerTV Volar HD Entertainment Pack – A867R. Mit diesem Stick könnt Ihr das aktuelle Fernsehprogramm, Kino-Blockbuster oder ganze Fotostrecken auf dem Fernseher genießen. Ein Knopfdruck auf die Windows MCE konzipierte Fernbedienung öffnet

27.07.2010 11:20 Uhr, apfelnews, Permalink

HTC starts selling phones in China under its own name

It's long been the case that if you wanted a HTC handset over in the world's most populous nation, you'd have had to look for its rebadged variant under the Dopod brand. But, as of today, that is no more. The prolific Taiwanese phone maker has decided that its name is now recognizable and valuable enough in China to be put on its own hardware and is kicking off a campaign with four own-branded phones. The Wildfire and Desire we're all familiar with already, while the Tianxi looks like a mildly tweaked HD2 and the

27.07.2010 11:20 Uhr, Engadget, Permalink

Valve entschuldigt sich für irrtümliche Bans

Die Sperrung tausender Accounts von cheatenden Spielern ist kein neues Phänomen, Firmen wie Blizzard und Valve haben dies in der Vergangenheit regelmäßig getan. Valve ist nun aber ein Fehler unterlaufen, der im Laufe von zwei Wochen zur fälschlichen Sperrung von rund 12.000 „Call of Duty: Modern Warfare 2“-Accounts führte.

27.07.2010 11:20 Uhr, ComputerBase, Permalink

iMac: End-Of-Life für Core 2 Duo-Modelle, iLife 11 im August?

Berichten zufolge haben sämtliche Core 2 Duo-iMacs den End-Of-Life-Status erhalten – ein weiteres Indiz für ein kurz bevorstehendes Updates des Desktoprechners. Zudem soll iLife 11 bereits Anfang August in den Läden stehen. Wie Hardmac berichtet, sind sämtliche iMac-Modelle mit Core2Duo-Prozessor derzeit nicht mehr lieferbar, in den Bestell-Listen wurde der End-Of-Life (EOL)-Status vermerkt. Es wird bereits

27.07.2010 11:20 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Windows-Sicherheitslücke: Sophos-Tool überprüft Verknüpfungen auf Korrektheit

Sophos hat ein kleines Windows-Programm veröffentlicht, das auf die Kontrolle von Verknüpfungen spezialisiert ist. Wird ein USB-Stick mit einer schädlichen Verknüpfung eingelegt, verhindert das Tool Shortcut Exploit Protection die Ausführung eines Angriffs. (Microsoft, Windows)

27.07.2010 11:20 Uhr, golem, Permalink

Afghanistan-Dokumente: Das US-Verteidigungsministerium hat einen Verdacht

Das US-Verteidigungsministerium verdächtigt einen mutmaßlichen Wikileaks-Informanten, dem Internetportal die am Wochenende veröffentlichten geheimen Dokumente aus Afghanistan zugespielt zu haben. Der Analyst des US-Militärgeheimdienstes steht bereits wegen eines vergleichbaren Vergehens unter Anklage. (Wikileaks)

27.07.2010 11:20 Uhr, golem, Permalink

Facebook: Einfacheres Konto-Löschen im Test

Facebook will es Nutzern künftig einfacher machen, ihr Benutzerkonto zu löschen. Noch steht die einfachere Ausstiegsmöglichkeit aber nur bei einem begrenzten Teil der Nutzer testweise zur Verfügung. (Soziales Netz, Datenschutz)

27.07.2010 11:20 Uhr, golem, Permalink

Google Maps für Android: Neue Version mit vereinfachter Umfeldsuche

Google hat die Version 4.4 von Google Maps für die Android-Plattform veröffentlicht. Mit der neuen Version lassen sich häufig nachgefragte Orte leichter abfragen. (Google, Google Maps)

27.07.2010 11:20 Uhr, golem, Permalink

GelaSkins: iPhone-4-Folie mit “Death Grip”-Schutz

Das Unternehmen GelaSkins bietet Schutzfolien für Mobiltelefone, Notebooks und andere Geräte mit vielen verschiedenen Designs – auf Wunsch kann der Besteller auch ein eigenes Bild hochladen. Beim iPhone 4 hat die Folie noch einen Nebeneffekt: Sie entschärft die Empfangsprobleme bei der Berührung des berüchtigten Metallstreifens.Die iPhone 4 Skins decken nämlich nicht nur die Rückseite, sondern

27.07.2010 11:20 Uhr, MacNews, Permalink

Armbanduhr Abyss wäre eine Sensation, wenn sie wirklich Nebelschlieren erzeugen würde

Filed under: armbanduhren Das Modell Abyss ist nur ein besonders trauriges Beispiel für den Trend, bei dem chinesische Billigheimer die raffinierten Konzeptuhren von Firmen wie TokyoFlash oder Seahope nachahmen: LEDs und bisschen gebürsteter Stahl, fertig ist die "Japanese Inspired Blue LED Touchscreen Watch". Touchscreen bedeutet in diesem Fall übrigens, dass man durchs Berühren der Anzeige durch die verschiedenen Modi für Uhrzeit, Datum, etc steppen kann. Und weil das irgendwie ein bisschen wenig ist, hat die Abyss per Photoshop noch ein paar dramatische Nebelschlieren bekommen. Beim Trash-Händler Chinavasion für lausige 36,96 Euro zu haben.

27.07.2010 11:05 Uhr, Engadget german, Permalink

Mac OS X 10.6.5: Vorabversion noch diese Woche

Wie es heißt, soll Apple die erste Mac OS X 10.6.5 Beta fertig haben, deren erster Build voraussichtlich in den nächsten Tagen erscheinen soll. Über Spezifikationen ist noch nichts bekannt geworden. Es wird vermutet, dass Apple mit Änderungen auf kleine Grafik-Probleme der Vorversion reagieren

27.07.2010 11:05 Uhr, Maclife, Permalink

Apple: Jailbreak bringt Garantieverlust

Es hat etwas positives: dass Apple nun betont, dass Jailbreaker ihre Garantieansprüche verlieren, kann auch gut dahingehend gelesen werden, dass gegen die juristische Begründung seitens Apple nichts eingewendet wird. Gut so – mit der Kriminalisierung der Kunden scheint in den USA Schluss zu sein. Die Garantie-Drohung wird weiter ohnehin nicht so heiß gegessen, wie

27.07.2010 11:05 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Freier Desktop: KDE SC 4.5 RC3 Codename Canny erschienen

Das KDE-Team hat einen weiteren Release Candidate seiner Software Compilation veröffentlicht. Die Testversion bringt keine neuen Funktionen mit. Die finale Version wollen die Entwickler in der nächsten Woche freigeben. (Linux, Webkit)

27.07.2010 11:05 Uhr, golem, Permalink

Speicherstandard: Jedec verabschiedet DDR3L

Das Standardisierungsgremium Jedec hat hat den DDR3-Standard um eine Spezifikation für DDR3L erweitert. Entsprechende Speichermodule sollen deutlich effizienter arbeiten als herkömmlicher DDR3-Speicher.

27.07.2010 11:05 Uhr, golem, Permalink

Apple soll iPad-Gravur planen

Sag’s mit einem iPad: Ähnlich wie beim iPod könnte Apple bald schon die Möglichkeit anbieten, eine Nachricht oder einen Namen auf die Rückseite des iPads nach der Bestellungen gravieren zu lassen. Entsprechende Pläne soll es für die Verkaufssaison vor den Feiertagen geben.Eine Apple-interne Quelle soll der Website Erictric von dem Vorhaben verraten haben. Bisher biete

27.07.2010 11:05 Uhr, MacNews, Permalink

27.07.2010 11:00 Uhr

General Electric will mit Sensoren Energiekosten in Rechenzentren senken

General Electric hat eine Investition in und Partnerschaft mit SynapSense angekündigt. Das Start-up verfügt über ein System, das mit Hilfe von drahtlosen Sensoren den Energiebedarf von Rechenzentren optimiert. Aus Basis der gesammelten Daten erstellt die Lösung eine Wärmekarte der Racks.

27.07.2010 10:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Mactracker aktualisiert Apple-Hardware-Datenbank

Vor allem Apple-Retro-Fans kommen mit dem Mactracker auf ihre Kosten: Die Software bietet eine Datenbank über alle Mac-Modelle und andere Hardware, die Apple in über 30 Jahren veröffentlichte. In einer neuen Version 5.2.1 führt Mactracker auch die aktuellen MacBook-Modelle und bringt kleinere Verbesserungen und Bugfixes. 25,5 Megabyte Download – mindestens Mac OS X 10.4 –

27.07.2010 10:50 Uhr, MacNews, Permalink

HyperMac Stand: iPad-Ständer mit eingebauter Batterie

Der HyperMac Stand vom Hypershop verhilft dem iPad nicht nur zu Halt, sondern dient gleichzeitig als zusätzliche externe Batterie. Der Ständer kann das iPad in einem Winkel von 18 oder 45 Grad aufrecht halten und bietet über ein beigelegtes Mini-USB-Kabel bis zu 16 Stunden zusätzliche Batterielaufzeit.Die eingebaute 40-Wattstunden-Lithium-Ionen-Batterie soll dem iPad durch ihr Eigengewicht den

27.07.2010 10:50 Uhr, MacNews, Permalink

23 Kilometer: Laufbot Ranger stellt Rekord im Roboter-Dauerlauf auf

Filed under: Roboter Vor zwei Jahren war der Laufbot Ranger von der Cornell University schon einmal Champion seiner Klasse, aber damals genügte dafür noch ein Verdauungsspaziergang von rund 2 Kilometern. Jetzt hat sich Ranger die Krone wiedergeholt, die zwischenzeitlich an BigDog von Boston Dynamics gegangen war, und zwar mit einer soliden Wanderung über 23 Kilometer. Für die Strecke benötigte der ferngelenkte Bot 11 Stunden, in denen er 65.185 Schritte tat, aber vor allem legte Ranger die gesamte Distanz ohne Pause mit einer Akku-Ladung zurück. [via

27.07.2010 10:35 Uhr, Engadget german, Permalink

MOTU veröffentlicht Digital Performer Control App

Nun hat auch MOTU eine iPhone-App: Anwender von Digital Performer (Version 7.2 oder höher) können aus dem App Store DP Control herunterladen und erhalten einen einfachen Zugriff auf die wichtigsten Transport- und Mixer-Funktionen. Die Kommunikation zwischen App und Anwendung läuft in beide

27.07.2010 10:35 Uhr, Maclife, Permalink

Valve-Chef entschuldigt sich für Steam-Verbannung

In den letzten beiden Wochen mussten zahlreiche Spieler des Ego-Shooters "Call of Duty: Modern Warfare 2" feststellen, dass ihr Nutzerkonto bei der Spieleplattform Steam gesperrt wurde. Valve-Chef Gabe Newell (Weiter lesen)Verwandter InhaltCDBurnerXP 4.3.6.2284 - CDs und DVDs brennenATI Catalyst 10.7 - Treiber für Grafikkarten von ATIMeeGo kommt in Autos von BMW und General Motors

27.07.2010 10:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Intel will Infineon-Mobilsparte übernehmen

Intel soll kurz vor der Übernahme der Mobilfunk-Sparter des deutschen Chip-Herstellers Infineon stehen. Mit der Übernahme könnte sich das Unternehmen besser auf dem Markt mobiler Chips etablieren, um mit dem Konkurrenten Qualcomm mitzuhalten. Ashok Kumar von Rodman & Renshaw hat seinen Kunden einen entsprechenden Deal in Naher Zukunft angekündigt – der Vertrag stehe bereits. Durch die

27.07.2010 10:35 Uhr, MacNews, Permalink

StarCraft II: Wings of Liberty ab sofort im Handel

Nach vielen Jahren der Entwicklung und einem ausgiebigen Betatest steht StarCraft II: Wings of Liberty endlich in den Läden. Standesgemäß feierte Blizzard Entertainment die Veröffentlichung des Echtzeitstrategiespiels mit zahlreichen Mitternachtevents rund um den Globus, so beispielsweise auch im

27.07.2010 10:20 Uhr, Maclife, Permalink

Interpad's 10-inch Tegra 2-toting Android tablet may make Germans merry later this year

We've seen a number of promising Tegra 2 Android tablets at this point, but precious few solid release dates, so forgive us if we're jumping for joy to hear even an unheard-of German challenger is slated to arrive this holiday season. Should you believe the company's we

27.07.2010 10:20 Uhr, Engadget, Permalink

MeeGo kommt in Autos von BMW und General Motors

GENIVI, eine Non-Profit-Industrievereinigung, hat verkündet, dass man zukünftig das freie Betriebssystem MeeGo als Grundlage für ein Referenz-Release eines In-Vehicle-Infotainment-Systems verwenden wird. Zu (Weiter lesen)Verwandter InhaltCCleaner 2.34.1200 - Reinigt Windows & RegistryCDBurnerXP 4.3.6.2284 - CDs und DVDs brennenATI Catalyst 10.7 - Treiber für Grafikkarten von ATI

27.07.2010 10:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Dell: Weiteres 11,6-Zoll-Notebook auf AMD-Basis

Dell schickt sich an, eine weitere Serie kleiner Notebooks auf Basis von AMDs „Nile“-Plattform zu veröffentlichen. In Großbritannien aber auch Deutschland werden bereits erste Bestellungen für ein „Inspiron M101z“ entgegengenommen, das wahlweise auf einem Single- oder Dual-Core-Prozessor basiert.

27.07.2010 10:20 Uhr, ComputerBase, Permalink

Belgien: Trojaner legt Onlinebanking-Kunden herein

In Belgien ist ein Betrügerring aufgeflogen, der mit Hilfe eines raffinierten Trojaners Onlinebanking-Kunden hereingelegt hat. Von den Konten der Betrogenen wurde teils mehrere tausend Euro nach Osteuropa geschafft. (Finanzsoftware)

27.07.2010 10:20 Uhr, golem, Permalink

Things 1.6 unterstützt Multitasking und Retina-Display

Der iPhone-Aufgabenverwalter Things ist in einer neuen Version 1.6 erhältlich, die die Funktionen der App fürs iPhone 4 und iOS 4.1 erweitert. Things 1.6 unterstützt mit hochauflösenden Grafiken das Retina-Display und bietet unter iOS 4 Multitasking sowie eine Benachrichtigungsfunktion. Weitere Neuerungen sind die Unterstützung von TextExpander sowie eine verbesserte Stabilität und Bugfixes. 6,4 Megabyte Download –

27.07.2010 10:20 Uhr, MacNews, Permalink

Nvidia verletzt Patente, US-Importverbot droht

Nvidia droht in den USA ein Importverbot für diverse Produkte. Die International Trade Commission (ITC) hat entschieden, dass der Hersteller Patente von Rambus verletzt. Noch ist die Entscheidung nicht (Weiter lesen)Verwandter InhaltiPad-Display bringt LG an seine Kapazitäts-GrenzenMainframes: EU mit Kartell-Untersuchung gegen IBMMicrosoft Deutschland holt sich Philips-Finanzchefin

27.07.2010 10:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

SAP: Unternehmen rüsten sich für neue Wachstumsphase

"Kleine, mittlere und große Kunden in vielen Branchen investieren wieder, um ihre Unternehmen auf eine neue Wachstumsphase vorzubereiten", kommentiert SAP-Co-Chef Bill McDermott die guten Zahlen, die SAP für das zweite Quartal vorlegte. (ERP, SAP)

27.07.2010 10:05 Uhr, golem, Permalink

AMD Radeon: Treiber für VLC-Video-Beschleunigung erschienen

Mit dem Catalyst 10.7 können nun auch Besitzer von Radeon-Grafikkarten von der GPU-Beschleunigung des freien Media-Players VLC profitieren. Die neue Hardwarebeschleunigung funktioniert allerdings nicht mit allen Grafikkarten von AMD. (AMD, Grafik-Hardware)

27.07.2010 10:05 Uhr, golem, Permalink

OpenGL 4.1 verabschiedet

Die für OpenGL zuständige Khronos Group hat Version 4.1 ihrer 3D-APIs veröffentlicht. Version 4.1 bringt mehrere wichtige Neuerungen mit. Für Entwickler von Applikationen, die sowohl auf Desktop-Geräten als auch auf mobilen Geräten lauffähig sind wird die Nachricht willkommen sein, dass OpenGL 4.1 vollständig kompatibel ist zu OpenGL ES 2.0, das beispielsweise auch auf dem iPhone ab 3GS und den neueren iPod Touch zum Einsatz kommt. Somit

27.07.2010 10:05 Uhr, MacTechNews, Permalink

Khronos Group veröffentlicht OpenGL 4.1

Die Khronos Group hat im Rahmen der Siggraph-Konferenz die neue Version 4.1 seiner Grafik-Programmierschnittstelle (API) OpenGL veröffentlicht. Das Update stellt unter anderem volle Kompatibilität zur Mobil-API OpenGL ES 2.0 her und spart beim Rekompilieren Zeit durch die Möglichkeit, Shaderprogrammobjekten in binärer Form zu suchen und zu laden. Außerdem verspricht die Gruppe für OpenGL 4.1 durch 64-Bit

27.07.2010 10:05 Uhr, MacNews, Permalink

27.07.2010 10:00 Uhr

HyperMac gibt dem iPad Standfestigkeit und Strom für 16 Extra-Betriebsstunden

Filed under: Zubehör, iPad Ob wir wollen oder nicht, wir werden in absehbarer Zeit noch jede Menge neue iPad-Ständer-Designs sehen und angesichts dieser durchwachsenen Perspektive, versucht die Firma Sanho das Beste draus zu machen: Ihr HyperMac-Ständer macht sich nebenbei noch als Zusatzbatterie nützlich, mit der 16 Extra-Betriebsstunden drin sein sollen. Dafür kostet das Teil dann aber auch 130 Dollar, also rund 100 Euro. Read | 

27.07.2010 09:50 Uhr, Engadget german, Permalink

Spezifikation für OpenGL 4.1 abgeschlossen

Die Khronos Group, ein Industriekonsortium, welches sich um den OpenGL-Standard kümmert, verspürt Rückenwind und beschleunigt die Weiterentwicklung von OpenGL: Im Wettstreit mit DirectX könnten Mobiltelefone und Webbrowser OpenGL einen Vorteil verschaffen.Dafür setzt man unter anderem auf die

27.07.2010 09:50 Uhr, Maclife, Permalink

Toshiba mit neuen 2,5“-HDDs mit 7.200 U/min

Die Storage Device Division von Toshiba Europe kündigt zwei neue Produktlinien mit 2,5-Zoll-HDDs an. Die Festplatten mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 7.200 U/min sind zum einen für den Einsatz in Consumer-Produkten und zum anderen für Enterprise- und Industrie-Lösungen konzipiert.

27.07.2010 09:50 Uhr, ComputerBase, Permalink

Kunden glauben trotz “Antennagate” an Apple

Apple-Kunden haben trotz der unter dem Schlagwort “Antennagate” geführten iPhone-4-Empfangsprobleme ein unverändertes Vertrauen in das Unternehmen. So lautet ein Fazit der San Francisco Chronicle, die mehrere Analysten zu dem Thema zitiert. Zumindest die Wall Street scheint mit Apples Aktion der kostenlosen iPhone-Schutzhüllen zufrieden zu sein. Vor allem die erneut über die Erwartungen hinausgehenden Quartalsergebnisse haben die

27.07.2010 09:50 Uhr, MacNews, Permalink

“Punch”: Video kündigt neues Dateiformat für Google Docs an

Google arbeitet an einem neuen Dateiformat mit dem Namen “Punch” für Google Docs. Ein Instruktionsvideo, das sich mit Google Lookup in Google Docs befasst, zeigt kurz die Option, einen “Punch” zu erstellen. Angesichts der Namensgleichheit zum alkoholischen Mixgetränk lässt sich spekulieren, dass Google verschiedene Arten von Dokumenten in einem Format zusammenfassen könnte.

27.07.2010 09:50 Uhr, MacNews, Permalink

iPad mit Gravur, ComicCon, Bluetooth-AirTurn & Updates: Notizen vom 27.7

iPad mit persönlicher Gravur? Zum Weihnachtsgeschäft soll Apple laut Gerüchteküche auch gravierte iPad anbieten. Wie Erictic mit Berufung auf anonyme Quellen berichtet, soll Apple die Gravur wie zum Beispiel für iPods in naher Zukunft kostenlos mit in das Angebot aufnehmen. Macht natürlich nur Sinn, wenn Apple bis dahin auch die Liefersituation stark verbessern kann. ComicCon: iPad

27.07.2010 09:35 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

US-Behörde entscheidet: iPhone-Jailbreak ist legal

Das US Copyright Office hat entschieden, dass ein Entsperren des iPhone für die Installation beliebiger Software ("Jailbreak") legal ist. Die Entscheidung fiel im Rahmen eines alle drei Jahre üblichen Revisionsprozesses des Digital Millennium Copyright Act auf Antrag der Electronic Frontier Foundation (EFF). Gleichzeitig befand die Behörde auch das Umgehen des Kopierschutzes von DVDs unter bestimmten Bedingungen für rechtmäßig.

27.07.2010 09:35 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Jailbreak laut Apple legal, trotzdem keine Garantieansprüche

Nach der gestrigen Entscheidung des Library of Congress, dass Jailbreaks unter die Ausnahmen des DMCA (Digital Millennium Copyright Act) fallen und somit als legal anzusehen sind nahm auch Apple hierzu Stellung. Der Beschluss verlangt von Firmen nicht, dass Entwickler beim Schreiben von Code zur Umgehung von Einschränkungen aktiv unterstützt werden müssen, unterbindet aber auch juristisches Vorgehen gegen diese Entwickler. Noch ist es un

27.07.2010 09:35 Uhr, MacTechNews, Permalink

Wissenschaftler zeigt Roboter, wie man Pfannkuchen wendet. Warum nicht gleich so?

Filed under: Roboter Robotern Dinge beizubringen ist schrecklich anstregend, schließlich muss man die einfachsten Dinge in komplizierten Formeln ausdrücken, damit der Blechkamerad auch mitkommt. Jedenfalls bisher. Italienische Wissenschaftler führen im Video nach dem Break vor, dass es auch viel einfacher geht: Einmal an die Hand genommen, geführt und geschubst, schon hat dieser Roboterarm gelernt, wie man Pfannkuchen wendet. Details werden noch otpimiert, dann macht Bot Frühstück. Die Methode heißt übrigens "Reinforcement Learning", zu deutsch: "Bestärkendes Lernen". Man lernt nie aus! [via

27.07.2010 09:20 Uhr, Engadget german, Permalink

Patentverletzung: Nvidia droht Importverbot

Nvidia verletzt mit diversen Produkten Patente von Rambus, entschied die International Trade Commission (ITC) in den USA. Somit droht in den USA ein Importverbot für Nvidia-Produkte. (Nvidia, Rechtsstreitigkeiten)

27.07.2010 09:20 Uhr, golem, Permalink

Heute neue iMacs, Cinema Displays, Mac Pros?

Das nennt man perfektes Timing: John Gruber vom Blog Daring Fireball startet wieder seinen regelmäßigen Podcast und spekuliert - rein hypothetisch natürlich - auf Neuvorstellungen heute: Mac Pro, iMac, Cinema Display 27 Zoll und eventuell etwas ganz neues.Der Grund, warum Grubers Prognosen mehr

27.07.2010 09:05 Uhr, Maclife, Permalink

Rambus victorious in patent fight with NVIDIA, can expect neat wad of cash for its troubles

So what if Rambus doesn't really produce anything tangible these days? We're hearing the "innovation" business is going really well for the company that recently celebrated its 1,000th patent, and now there's a nice big windfall in its near future as well. The US International Trade Commission has handed down a ruling agreeing with a previous judgment that NVIDIA infringed on three Rambus patents in the design of its memory controllers, with the ultimate outcome being a ban on importing such infringing goods into the country. Of course, that's the one thing we're sure won't be

27.07.2010 09:05 Uhr, Engadget, Permalink

JEDEC verabschiedet Low-Power-DDR3-Standard

Während die JEDEC in den vergangenen Jahren immer als erster neue Standards für die Zukunft geschaffen hat, sind sie in letzter Zeit etwas ins Hintertreffen geraten. Erst mit dem heutigen Tage greift deshalb der „DDR3L“-Standard, der eine Spannung von lediglich 1,35 Volt vorsieht.

27.07.2010 09:05 Uhr, ComputerBase, Permalink

Frankenstein-Linux: Manhattan OS mischt KDE mit Gnome

Manhattan OS ist in einer ersten Betaversion erschienen. Die Linux-Distribution verwendet verschiedene Bauteile aus KDE SC, Gnome, Ubuntu und Linux Mint sowie einer speziellen Programm-Sammlung. Das Frankenstein-Linux soll den Umstieg für Windows-Benutzer erleichtern. (Ubuntu, Linux)

27.07.2010 09:05 Uhr, golem, Permalink

Farblaser-Multifunktionsgeräte: Samsung mit neuen Modellen für den Hausgebrauch

Samsung hat neue Farblaser-Multifunktionsgeräte vorgestellt, die mit 3 oder 4 Funktionen aufwarten und je nach Modell über USB oder auch Fast-Ethernet beziehungsweise WLAN angesprochen werden. Aufgrund ihrer Druckleistung sind sie eher für den Einsatz zu Hause und in kleinen Büros geeignet. (Drucker, Samsung)

27.07.2010 09:05 Uhr, golem, Permalink

27.07.2010 9:00 Uhr

Citibank behebt Sicherheitsleck in iPhone-App

Die Citibank hat eine Sicherheitslücke in ihrer iPhone-App geschlossen. Die Anwendung hatte Kundendaten unbemerkt und unaufgefordert im Speicher des Geräts abgelegt.

27.07.2010 08:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Mobilfunk: E-Plus will verstärkt in sein Datennetz investieren

E-Plus konnte seinen Serviceumsatz im zweiten Quartal 2010 wieder leicht steigern, um 2 Prozent auf 772 Millionen Euro. Das EBITDA stieg dabei trotz verstärkter Vermarktungsaktivitäten. (E-Plus)

27.07.2010 08:50 Uhr, golem, Permalink

Auktionsmanager GarageSale in Version 6 erschienen

Der eBay-Auktionsmanager GarageSale von iwascoding ist in Version 6 erschienen. Mit GarageSale lassen sich eBay-Auktionen auf einfache Weise erstellen und übersichtlich verwalten, wobei auch iPhoto- und Webserver-Integration zur Verfügung stehen. Die neue Version wurde komplett neu entwickelt und läuft unter Snow Leopard auf unterstützten Macs als 64-Bit-Applikation. Ebenfalls hinzugefügt wurde Stapelbearbeitung über den Inspektor sowie

27.07.2010 08:50 Uhr, MacTechNews, Permalink

iLife: Fliegt iDVD aus Apples neuem Softwarepaket?

Apples Softwarepaket iLife ist seit Anfang 2009 auf dem Markt und dürfte bald überholt werden. Die neue Version soll Gerüchten zufolge eine starke Änderung erfahren. Das DVD-Authoringprogramm iDVD soll aus dem Multimediapaket für Foto- und Videobearbeitung entfernt und durch ein neues Produkt ersetzt werden. (Apple, Grafik-Software)

27.07.2010 08:35 Uhr, golem, Permalink

Apple soll Mac OS X 10.6.5 vorbereiten

Wie abzusehen war, ist für Snow Leopard bei Version 10.6.4 noch nicht Endstation: Apple soll derzeit daran arbeiten, die erste Testversion von Mac OS X 10.6.5 für Entwickler vorzubereiten. Besonders Entwickler grafikintensiver Anwendungen dürften sich 10.6.5 genau ansehen.Denn Mac OS X 10.6.4 hatte

27.07.2010 08:20 Uhr, Maclife, Permalink

Google Maps Mobile 4.4 findet interessante Orte

Google hat eine neue Version seines mobilen Kartendienstes Google Maps veröffentlicht. Die Ausgabe 4.4 macht die Software zu einer Alternative zu Qype und Yelp, den bekannten Apps zum Finden von Restaurants (Weiter lesen)Verwandter InhaltHP-Smartphones kommen ausschließlich mit webOSEngpass: HTC-Smartphones mit anderen DisplaysGoogle schließt fünf bis sieben Lücken in Chrome

27.07.2010 08:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Chrome: Screenshot-Erweiterung von Google

Google hat eine einfache Erweiterung für den Browser Chrome vorgestellt, mit der Bildschirmfotos der aktuellen Website als Grafik gespeichert und mit Anmerkungen versehen werden können. Eine Zusatzsoftware ist dafür nicht erforderlich. (Browser, Chrome)

27.07.2010 08:20 Uhr, golem, Permalink

Adapter: Nikon-Objektive auf Canon-Kameras verwenden

Novoflex hat einen Adapter vorgestellt, mit dem Objektive von Nikon auf Canons EOS-Spiegelreflexkameras verwendet werden können. Die fehlende Blendensteuerung durch die Kamera kann der Fotograf mit einem kleinen Regler am Adapter von Hand ersetzen. (Canon, Nikon)

27.07.2010 08:20 Uhr, golem, Permalink

Khronos Group: OpenGL 4.1 rückt enger mit OpenGL ES 2.0 und OpenCL zusammen

Die Khronos Group hat ihr plattformunabhängiges Grafik-API OpenGL in der Version 4.1 veröffentlicht. Die neue Version verbessert vor allem das Zusammenspiel mit OpenCL und ist kompatibel zu OpenGL ES 2.0. (WebGL, API)

27.07.2010 08:20 Uhr, golem, Permalink

Microsoft startet erweiterten Beta-Test von Office 2011

Wer sich für einem Beta-Test von Office 2011 bei Microsoft Connect beworben hat, kann ab sofort loslegen. Microsoft hat E-Mails an die Beta-Tester verschickt, die ihnen einen Download-Link präsentieren. Allerdings sind die Tester wegen eines Non-Disclosure Agreements nicht befugt, über die Beta-Version zu berichten. Office 2011 bringt einige Neuerungen wie eine Mac-Version von Outlook, ein

27.07.2010 08:20 Uhr, MacNews, Permalink

Google schließt fünf bis sieben Lücken in Chrome

Google hat eine neue stabile Version seines Browsers Chrome veröffentlicht, mit der mindestens fünf Sicherheitslücken beseitigt werden. Gleichzeitig hat man zwei Probleme beseitigt, deren Ursache in externen (Weiter lesen)Verwandter InhaltIPv4-Adressen reichen nicht einmal mehr ein JahrGoogle Chrome: Canary-Builds mit neuen FeaturesHacktivisten haben Seite der EU-Klimabörse gehackt

27.07.2010 08:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

TotalFinder lernt deutsch

Das Tool TotalFinder, mit dem sich Fenster im Finder unter anderem ähnlich wie in einem Browser mit Tabs versehen lassen, ist in einer neuen Version 0.9.6 erhältlich. Das Update integriert eine deutsche Lokalisierung sowie diverse andere Sprachen, verbessert die Darstellung und bringt kleinere Bugfixes. 3,3 Megabyte Download – mindestens Mac OS X 10.6 – kostenlos

27.07.2010 08:05 Uhr, MacNews, Permalink

27.07.2010 8:00 Uhr

iOS-Jailbreak in den USA ab sofort legal

Die amerikanische Nationalbibliothek Library of Congress, die Leitlinien zum Schutz von Urheberrechten ausgibt, hat iPhone-Jailbreaks legalisiert. Den neuen Regeln zufolge stellt es keinen Urheberrechtsverstoß mehr dar, das Betriebssystem eines Handys zu modifizieren, um weitere Software von Dritten zu installieren. Apple erlaubt selbst nur die Installation von Apps aus dem eigenen App-Store-Portal, mit dem Jailbreak lassen sich

27.07.2010 07:50 Uhr, MacNews, Permalink

Apple: Keine Garantieleistung bei Jailbreaks

Die Entscheidung des US Library of Congress, für Jailbreaks eine Ausnahme vom DMCA (Digital Millennium Copyright Act), zu machen, hat erwartungsgemäß keine Auswirkungen: Apple weist darauf hin, dass Garantieleistungen bei einem Jailbreak, der letztlich eine Modifikation des Betriebssystems

27.07.2010 07:35 Uhr, Maclife, Permalink

iPhone 4 for Canada gets unlocked price: freedom is far from free

Sure, we in the US are pretty much stuck with AT&T when it comes to iPhone 4 indulgence, but Canada gets to pick -- for a price. We knew the of the option up north but not how much, and according to CBC News, that'll be $659 for 16GB, $779 for 32GB, and $549 for the 8GB iPhone 3GS. All Canadian dollars, of course -- the US conversion would be about $637 / $753 / $530, respectively. Carriers are still offering it up for a discount on contract, and to be perfectly honest, we think that's probably the route most people will take anyway. All the same, gotta love having a choice.

27.07.2010 07:35 Uhr, Engadget, Permalink

Macgamestore.com intros Blooming Daisies, Many Years Ago

Macgamestore.com has introduced two new strategy games, Blooming Daisies and Many Years Ago. Blooming Daisies follows a recognized botanist named Daisy, who has inherited a botanical garden from her grandfather. The object of the game is to grow plants that will attract visitors, than design and build a park using statues, fountains, and paved pathways. Players can customize the cost of entering the park and of goods sold inside, as well as earn certificates for accomplishing certain tasks.

27.07.2010 07:35 Uhr, MacNN, Permalink

Presented By:

27.07.2010 07:35 Uhr, MacNN, Permalink

Marware, USBfever release new iPhone 4 accessories

Marware and USBfever have both added to their lines of iPhone 4 accessories with the release of the C.E.O Premiere and the Anti Glare Screen Protector. Marwareís C.E.O Premiere is a leather hip case equipped with a slim belt clip that attaches to a waistband, belt or bag. Itís designed to guard all sides of the phone from bumps and scratches, and offers a push-through opening at the bottom of the case for easy removal. The leather used in the case is RoHS compliant, and a Velcro closure is included that helps keep the iPhone in place.

27.07.2010 07:35 Uhr, MacNN, Permalink

Gruber: iMac, Mac Pro und 27-Zoll-Cinema Display kommen heute

Der IT-Blogger John Gruber glaubt an mehrere Apple-Neuvorstellungen am heutigen Dienstag: Sowohl ein neuer Mac Pro als auch verbesserte iMacs könnten heute “hypothetisch” erscheinen. Gruber spricht auch von einem 27-Zoll-Cinema Display mit dem Seitenverhältnis 16:9 und “doppelt hypothetisch” ein Multitouch-Trackpad für Desktop-Macs. Gruber erwähnt all diese Ankündigungen quasi nebenbei, während er von der Neuauflage seines Podcasts

27.07.2010 07:35 Uhr, MacNews, Permalink

27.07.2010 7:00 Uhr

Dienstag, 27. Juli: Schlagzeilen

Jailbraking in den USA nicht mehr illegal + John Gruber wünscht sich neue iMacs, Mac Pro, ein 27 Zoll-Display und das Magic Trackpad +

27.07.2010 06:50 Uhr, Mac Essentials, Permalink

27.07.2010 6:00 Uhr

SwitchEasy launches Pure, Pure + iPhone 4 screen guards

SwitchEasy has launched two lines of iPhone 4 screen protectors, the Pure and the Pure +. The PureProtect, one of four products in the Pure series, is a scratch-resistant glossy membrane, arriving with three guards, while the PureAntiReflect is a matte finish guard that ships in a pair. The PureReflect is a mirrored, gloss design, while the PurePrivacy limits the viewing angle to help reduce readability from the sides. The PurePrivacy and PureReflect each arrive with a single guard.

27.07.2010 05:35 Uhr, MacNN, Permalink

Garage 6.0 adds 64-bit support, batch editing capabilities

Iwascoding has launched a new version of its eBay listing utility, GarageSale 6.0. The software allows users to create eBay auctions from their desktop, with over 140 free listing designs to choose from. The latest version has been completely rewritten to utilize Appleís CoreData technology, while supporting 64-bit operation on Macs. Synchronization has been improved, along with batch editing features that enable controls in the inspector window to be simultaneously applied to all selected templates.

27.07.2010 05:35 Uhr, MacNN, Permalink

Apple: jailbreaking iPhone is legal but still voids warranty

Apple tonight made clear its stance on the Library of Congress' decision to legally sanction jailbreaking under the DMCA. The company didn't contest the legality itself but said it would still break the warranty by going beyond what Apple can support. It also stressed that it saw the experience as hurting the experience for some by taking away the speed and reliability they may have expected.

27.07.2010 05:35 Uhr, MacNN, Permalink

Apple readying Mac OS 10.6.5 betas

Apple is said to be readying its first Mac OS 10.6.5 betas for developer trials, according to an AppleInsider report. Unnamed sources claim a small group of developers are expecting the OS builds sometime in the next several days, while the broader release to all participating developers is thought to be on its way this weekend.

27.07.2010 05:20 Uhr, MacNN, Permalink

Source R&D ships Wisair-based Warpia Easy Dock wireless docking station

It took 'em a few months, but Source R&D is finally ready to save your desktop replacement from those awful cables that are typically required when connecting a bona fide monitor, keyboard and mouse to a laptop. The Wisair-based Easy Dock works with Macs and PCs, with a single USB transceiver used to connect your mobile machine to (just) two hard-wired USB peripherals and a single DVI monitor (with a resolution cap of 1,400 x 1,050 or 1,440 x 900). She's available now for $149.99 at the links below, but make sure you're okay with the aforesaid limits before pulling the trigger.

27.07.2010 05:05 Uhr, Engadget, Permalink

27.07.2010 5:00 Uhr

Robot arm learns to flip pancakes, can never know the joys of tasting one

We'd like to pretend to be all serious about the science behind teaching a robot arm to teach itself a complicated motion like pancake flipping. We'd drone on and on about how the combination of demonstrated motion, trial-and-error, and object motion tracking come together for some "Expectation-Maximization based Reinforcement Learning," but really we just can't stop giggling at all the pancake misses perpetrated by the robot on video, which can be found after the break.Continue reading Robot arm learns to flip pancakes, can never know the joys of t

27.07.2010 04:20 Uhr, Engadget, Permalink

27.07.2010 4:00 Uhr

Briefly: Amsterdam FCPUG SuperMeet, MacBUS Philly meeting

The third annual Amsterdam FCPUG SuperMeet is set to take place this fall on September 12 at the Hotel Krasnaplosky. SuperMeets provide the post production and broadcast communities with an opportunity to learn about new technology trends, as well as to connect with other individuals from similar fields. The Amsterdam SuperMeet Digital Showcase will feature more than 25 software and hardware developers including Adobe, Automatic Duck, Red Giant Software, Black Magic Design, and more. In addition, this year's event will also feature an Open Screen Theatre that provide

27.07.2010 03:50 Uhr, MacNN, Permalink

Found Footage: Beautiful Apple design

Filed under: Found Footage In the tradition of the "30 years of Apple in 2 minutes" video we recently featured, here's a well-photographed, albeit incomplete, look at some of Apple's best designs. It starts off with the "beige angles" of the Apple II, Lisa and Macintosh before progressing to the "dark portables" (Apple

27.07.2010 03:08 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Apple: Jailbreaking May Still Void iPhone Warranty

Cult of Mac reports that Apple has issued an official response to today's ruling by the Copyright Office of the U.S. Library of Congress to create an exception to the Digital Millennium Copyright Act (DMC

27.07.2010 03:07 Uhr, Macrumors, Permalink

27.07.2010 3:00 Uhr

Canon EOS 7D joins fleet in receiving firmware update to fix manual exposure movie bug

"Fixes a phenomenon in which the set aperture moves when shooting movies in manual exposure mode using some Canon lenses (such as macro lenses)." If you've got a 5D Mark II, 1D Mark IV, or Rebel T2i handy and have been keeping its firmware fresh, that phrase should be all too familiar; all three of those shooters have received updates in the past two months to fix such an issue, and

27.07.2010 02:35 Uhr, Engadget, Permalink

Pool Bar für iPhone 4 und iPad erschienen

Future Games of London hat ein Billardspiel namens “Pool Bar” in zwei Versionen für iPhone 4 und iPad im App Store veröffentlicht. Der Hersteller hat die iPhone-4-Version “Pool Bar HD” (Affiliate) genannt, und die iPad-Version schlicht “Pool Bar” (Affiliate). Dabei nimmt Future Games of London für sich und seine Billiard-App in Anspruch, die realistischste im

27.07.2010 02:35 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Citibank says iPhone app has security flaw

Filed under: iPhoneThe wire services and the Wall Street Journal are reporting that the Citi Mobile app that Citibank offered to customers has a security flaw, and that it saved personal account information in a hidden file on users' iPhones. Our own Mike Rose reports that he got one of Citi's letters to customers warning them about the security issue. The information saved on the iPhones included account numbers, bill payment information, and even security access codes. If customers synced their phones to a Mac or PC that information would

27.07.2010 02:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

27.07.2010 2:00 Uhr

Free iPhone 4 bumpers starting to ship

Filed under: iPhone This morning we noted that many people who ordered their free black iPhone 4 bumper from Apple as part of the free case program were being notified that the item would ship with 3 to 5 weeks. Now we're receiving tips from TUAW readers who are telling us that they're already receiving shipping notices from Apple for bumpers that were ordered last week.

27.07.2010 01:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

OpenGL 4.1 spec finalized, streamlines 3D graphics for web and phones

Only four months after OpenGL 4.0 hit the scene, the next revision of the cross-platform graphics API is here, bearing gifts of fancier math and more cribbed DirectX 11 features. Unless you're a graphics guru, though, we doubt you'll be that interested in "64-bit floating-point component vertex shader inputs," so let's get to the meat of what you're after: impressive 3D gaming. OpenGL 4.1 promises to help deliver that to cellphones easier than ever before, by making OpenGL ES (

27.07.2010 01:35 Uhr, Engadget, Permalink

MyTown adds product check-ins

Filed under: iPhoneBooyah's very popular MyTown app has updated again, this time bringing some more innovation to the "check-in" idea. Instead of just checking in to locations, the app will now "check-in" to various products with the iPhone's camera. So when you use a certain product, you can use the camera to scan a barcode, and presumably, MyTown will recognize it, add it to your check-in history, and then reward points and progress as usual. Of course, this also means that Booyah will get a list of your favorite products and merchandise, which CEO Keith Lee says is "a holy grail for marketers and brands

27.07.2010 01:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

TiVo shares spike on wild rumor of Apple TV deal

TiVo shares jumped 6.5 percent today on rumors that it was involved in making the next-generation Apple TV. The DVR pioneer was purported by unknown sources to be supplying technology for the new Apple media hub. Neither of the involved companies have commented but are expected to deny the claims.

27.07.2010 01:05 Uhr, MacNN, Permalink

27.07.2010 1:00 Uhr

Crapgadget: you never thought you'd need this (and you were right) edition

A great idea can change the world -- and a bad idea? All too often, that becomes a crapgadget. Do you really need a pair of speakers for your MP3 player shaped like stuffed bears? Juicy Couture seems to think so. How about fluffy "cat ear" headphones? We wouldn't recommend them unless you're a 13-year old girl -- or maybe getting ready for Anthrocon 2011. And don't even get us started on Tuttuki Bako, the little green box that exists so you can put your finger in it and see a heavily pixelated, monochromatic rendering of you finger in a green box! We also have a Bluetooth speakerphone unit for your wrist and an

27.07.2010 00:50 Uhr, Engadget, Permalink

CDBurnerXP 4.3.6.2284 - CDs und DVDs brennen

CDBurnerXP ist eine kostenlose Brennsoftware, die von unabhängigen Programmierern entwickelt wird. Sie haben damit eine Alternative zu den oft überladenen und kostenpflichtigen Multimedia-Suiten wie Nero (Weiter lesen)Verwandter InhaltInternet Explorer 8 blockt 1 Mrd. Malware-DownloadsCCleaner 2.34.1200 - Reinigt Windows & RegistryATI Catalyst 10.7 - Treiber für Grafikkarten von ATI

27.07.2010 00:50 Uhr, WinFuture.de, Permalink

ATI Catalyst 10.7 - Treiber für Grafikkarten von ATI

Der Chiphersteller AMD hat Version 10.7 seines Catalyst-Treibers veröffentlicht. Sie steht für Windows 7, Vista und XP kostenlos zum Download bereit und unterstützt alle gängigen ATI-Radeon-Grafikkarten des (Weiter lesen)Verwandter InhaltInternet Explorer 8 blockt 1 Mrd. Malware-DownloadsCCleaner 2.34.1200 - Reinigt Windows & RegistryCDBurnerXP 4.3.6.2284 - CDs und DVDs brennen

27.07.2010 00:50 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Survey: 73% of iPhone users are fine with AT&T's service

Filed under: iPhoneIf you're the kind of person who loves quoting that ".5%" number given by Jobs at the press conference a few weeks ago as proof that AT&T's reception problems are overblown, you'll love this. A new survey released by Yankee Group says that 73% of iPhone users polled are actually "very satisfied" with their cell phone service. In fact, only 69% of smartphone users in general say they're happy with their provider, so not only is AT&T's service satisfactory according to this survey, but it's actually better than other services. Why is AT&T so hated when their service is actually

27.07.2010 00:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Apple begins shipping free iPhone Bumper cases

Apple has begun shipping free Bumper cases to many iPhone 4 owners who requested the accessory through the company's Case Program. Customers who already paid for a case before the special press conference have also received refunds for their purchase.

27.07.2010 00:35 Uhr, MacNN, Permalink

Android's UK market share quadrupled in spring

Android's footprint in the UK grew over four times larger in the spring, analysts at GfK found today. Google's smartphone platform surged from just three percent in the UK during the winter to 13.2 percent by the end of June. The company didn't publicly release other OS data but suggested that it meant shoppers were now deliberately seeking out Android, not just the phones.

27.07.2010 00:35 Uhr, MacNN, Permalink

Coulomb's CT500 EV charging station now available for residential use

Coulomb Technologies has already managed to get thousands of its electric vehicle charging stations installed across the US (and beyond), but it's now looking to grab an even larger footprint -- it's just announced that its CT500 Level II ChargePoint Networked Charging Station is available for residential use. That will give you a 7.2 kw output and full compatibility Leviton's Evr-Green EVSE "plug-and-play"

27.07.2010 00:20 Uhr, Engadget, Permalink

CCleaner 2.34.1200 - Reinigt Windows & Registry

CCleaner ist ein kostenloses Programm, das laut Hersteller zur Optimierung und zum Aufräumen von Windows dient. Nicht mehr benötigte Dateien und verwaiste Registry-Schlüssel sollen mit wenigen Klicks entfernt (Weiter lesen)Verwandter InhaltManager: MS hat Cross-Platform-Spiele aufgegebenWindows Phone 7 mit Spracherkennung von TellMeInternet Explorer 8 blockt 1 Mrd. Malware-Downloads

27.07.2010 00:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Security: Citi Mobile App

Get updated app to remove hidden personal information file.

27.07.2010 00:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Presented By:

27.07.2010 00:20 Uhr, MacNN, Permalink

Verizon issue sparks AT&T wireless outage in Manhattan

A Verizon digital cross connect box that directs network traffic has been damaged due to recent thunderstorms in Manhattan, cutting local landline service and affecting AT&T's cellular network. A report says Verizon maintains only a limited part of Manhattan is affected, ranging from the 20 series treats to the 40s between 5th Avenue and the east side of the borough. The area of the AT&T outage is even smaller.

27.07.2010 00:20 Uhr, MacNN, Permalink

Time and journal your meditations with Equanimity

Filed under: iPhoneRecently I was searching the App Store for meditation timers. It's quite distracting to glance at a clock while you're meditating, and conversely quite freeing to know that a chime will sound when you're done, so you can just concentrate and get to it. Of course, it's simple to use the iPhone's clock app to set a timer, and I was content with that for a long time. Then I came across Equanimity and have abandoned the clock. With great features like a journal, preparation and cool-down modes and a progress tracker, Equanimity has become a part of my daily routine. First of all, it avoids images of lotus flowers, sunsets and Buddha statues. While nice, I find them less-than-useful in this situation

27.07.2010 00:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Group completes Qi wireless charging standard for devices

The Wireless Power Consortium in a low-key move has approved the Qi standard for charging devices over the air. Hardware producers can now design devices to use the technology and expect them to work with other Qi equipment. Those in the alliance didn't say when they expected the first devices to reach shops.

27.07.2010 00:05 Uhr, MacNN, Permalink

JustMac.info © Thomas Lohner - Impressum - Datenschutz