Alle JustMac-News vom 17.07.2010

<< zurück zum 16.07.2010   |  vor zum 18.07.2010 >>

17.07.2010 24:00 Uhr

Brother shakes up expectations with vibration-charged low-power batteries

Lithium-ion battery technology keeps improving by (theoretical) leaps and bounds, but what good's that to you when you're faced with a dead TV remote? Brother Industries has a plan, and it doesn't involve ink for once -- the Japanese printer company's developed a set of prototype batteries you simply shake to charge AA and AAA models are already in the works, though you shouldn't expect to slot them into cameras or R/C cars, as the miniature electrom

17.07.2010 23:35 Uhr, Engadget, Permalink

Eine Tour durch Apples geheime "Black Labs"

Wie im Science-Fiction-Film:Auf der iPhone 4 Pressekonferenz wies Steve Jobs darauf hin, dass Apple über 100 Millionen Dollar in umfangreiche Einrichtungen zum Testen von Funktechnik investiert hat, um genau zu verstehen (und nachzuweisen), wie sich z.B. ein Smartphone bei Störungen verhält. Auf einer extra eingerichteten Website kann man sich näher darüber informieren. Ausgewählte Journalist

17.07.2010 23:05 Uhr, Geek Out, Permalink

17.07.2010 23:00 Uhr

TUAW review and giveaway: OtterBox Defender / Commuter for iPad

Filed under: Accessories, iPadRight off the bat, let me get the record straight -- I am a huge fan of OtterBox cases. I've used them on my last two iPhones and had used them pre-iPhone on a number of handheld devices. If you're into leather or style, then you probably won't be excited about the design of OtterBox products. But if you're the type of person who wants to protect an investment in an expensive device, then OtterBox is for you. The Colorado-based company has turned its attention to Apple's latest success story, the iPad, with two new cases to protect your device from dents and dings. As with the iPhone line,

17.07.2010 22:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

iPhone DSLR: the next generation (video)

Everything you know about awkwardly attaching SLR lenses to iPhones is wrong. This is how you do it. What started out as a quick and less-than-perfect mod of OWLE's Bubo iPhone mount by one Jeremy Salvador (pictured above) has turned into a collaboration between production company Vid-Atlantic and OWLE itself on a more finely tuned, iPhone 4-friendly prototype that delivers some truly impressive results. Sadly, the act

17.07.2010 22:20 Uhr, Engadget, Permalink

17.07.2010 22:00 Uhr

Report: iPhone 4

anechoic chambers; 'task manager'; dropped calls; Apple press conference; iPhone availability and Whoopi endorsements

17.07.2010 21:35 Uhr, MacInTouch, Permalink

Panasonic LX5 shows early with ISO 12,800, 3.8X zoom

Panasonic has inadvertently given its plans away by posting details for the Lumix LX5 before its unveiling. Coming in both black and white versions, the pro compact camera would build on the LX3 by getting a much more sensitive sensor that can now handle ISO 12,800 versus the earlier model's ISO 3,200. The camera now has a much longer-ranged 24-90mm lens (versus 24-60mm) without sacrificing the bright f2.0 maximum aperture.

17.07.2010 21:35 Uhr, MacNN, Permalink

LG VL600 hybrid LTE / CDMA modem for Verizon clears FCC hurdle

Verizon has yet to publish a list of the launch devices customers in its first commercial LTE markets will be enjoying later this year, but if we had to guess, this sucker is a strong possibility. What you're looking at here is LG's VL600, a USB modem that'll do both LTE and CDMA in the same package -- in other words, it'll have you covered on Verizon for laptop data pretty much anywhere you go within the carrier's entire footprint. Judging from the size of the USB connector relative to the rest of the device's body, this might not be ridiculously large, either; typically, first-gen products like this are bordering on hilariously huge, but LG and others have had a really long time to

17.07.2010 21:20 Uhr, Engadget, Permalink

Reviews: Ultrasone HFI-2400

Box contents and build quality The 2400s ship with a black velvet carrying bag, a studio quality nine-foot audio cable, a 6.3mm-to-3.5mm audio adapter, and a packet holding the usual demo CD and documentation. The velvet bag is large and holds the 2400s and the nine-foot cable easily. We really appreciate the cable length, as most headphones typically ship with a f

17.07.2010 21:05 Uhr, MacNN, Permalink

Review: Ultrasone HFI-2400 headphones

Germany's Ultrasone typically scales to the upper echelon headphones. The HFI-2400 headphones are Ultrasoneís flagship consumer model with an official price of $330; while expensive, it's a bargain compared to pro and DJ products that retail for twice as much. No matter the model, Ultrasoneís claim to fame is its S-Logic natural surround sound, which it equates in video parlance to the difference between watching a movie in 2D versus 3D. It all sounds very impressive -- pun intended -- but we'll find out how well it works in our review.

17.07.2010 21:05 Uhr, MacNN, Permalink

17.07.2010 21:00 Uhr

FoneSync vernetzt LG-Handys mit Mac OS X

LG setzt auf Apple-Nutzer! Mit FoneSync hat der Handyhersteller eine Software entwickelt, mit der die reibungslose Kommunikation zwischen zwischen Rechnern mit Mac OS X und LG-Handys sicher gestellt ist! Dank des Tools FoneSync können vor allem auch Kontakte und Kalenderdaten zwischen dem Handy und einem System mit Mac OS X synchronisiert werden. Voraussetzung dafür ist eine

17.07.2010 20:20 Uhr, apfelnews, Permalink

Panasonic Lumix LX5 outed by tech support page, improvements are black and white

Panasonic may be pushing Micro Four Thirds tech these days, but that doesn't mean it's forgotten about the pocketable high-end -- in fact, full spec sheets and pictures have just leaked from the company's technical support website, detailing the unannounced latest in the Lumix LX lineup. The 10.1 megapixel DMC-LX5 doesn't have any revolutionary new features, sadly, but it certainly brings the 2008 LX3 predecessor up to spec in nearly every way, with a longer 3.8x optical zoom lens by Leica, 12800 ISO mixed-pixel sensitivity and a

17.07.2010 20:20 Uhr, Engadget, Permalink

17.07.2010 20:00 Uhr

Apple posts videos of press conference, antenna performance, test chambers

Apple has added a new section to its website, informing consumers about the external antenna featured on the iPhone 4 and how users may experience signal loss. It also revealed its internal antenna testing chambers, and posted video of Friday's press conference in its entirety.

17.07.2010 19:20 Uhr, AppleInsider, Permalink

Apple says it takes 3 years to get a new cell tower in San Francisco

Lingering reception issues in San Francisco, Calif., are exceptionally difficult to rectify because the local approval process for a new cellular tower takes an average of 3 years, Apple revealed Friday.

17.07.2010 19:20 Uhr, AppleInsider, Permalink

RIM, Nokia respond to Apple's "Antennagate" press conference

Research in Motion and Nokia issued official statements Friday decrying Apple's use of their handsets to demonstrate signal loss in their press conference addressing the iPhone 4 antenna problem.

17.07.2010 19:20 Uhr, AppleInsider, Permalink

Gizmodo-iPhone: Durchsuchungsbefehl wieder zurückgezogen

Auf der Pressekonferenz war die Hausdurchsuchung bei Gizmodo-Redakteur Jason Chen noch für einen Scherz gut, nun wurde der Durchsuchungsbefehl aufgehoben, alle beschlagnahmten Dokumente und Computer werden an Chen zurückgegeben. Erledigt ist der Fall damit allerdings noch nicht.Chen schrieb für

17.07.2010 19:06 Uhr, Maclife, Permalink

Telekom erweitert seine FAQ um iPhone 4-Empfangsprobleme und bietet Kunden um Geduld

Nach dem gestrigen Auftritt von Steve Jobs hat die Deutsche Telekom ihre iPhone 4 FAQ überarbeitet. Diesen Fragenkatalog führt ab sofort eine Erläuterung zum Thema Empfangsproblematik beim iPhone 4 an. Die gestrige Pressekonferenz in Cupertino zum Thema iPhone 4 hat für Besitzer des iPhone 4 viele offene Fragen hinterlassen. Die Deutsche Telekom hat nun als

17.07.2010 19:06 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

17.07.2010 19:00 Uhr

Consumer Reports rät weiter nicht zum iPhone 4

Natürlich haben nicht nur iPhone-Besitzer und an dem iPhone 4 interessierte Menschen die Pressekonferenz gestern verfolgt, sondern auch Consumer Reports. Die Verbraucherschützer gaben dem iPhone 4 Bestnoten in allen Bereichen, rieten aber aufgrund der Antennenproblematik vom iPhone 4 ab.Es ist

17.07.2010 18:50 Uhr, Maclife, Permalink

Macally ViewStand fürs iPad: Schreibhilfe und Ständer aus Aluminium

Mit dem ViewStand will Macally auf stilvolle Art und Weise für mehr Komfort bei der iPad-Benutzung sorgen. Das iPad lässt sich darin sowohl vertikal (zum Filme ansehen oder für Diashows) wie auch horizontal (für angenehmes schreiben oder surfen) verwenden und kann in diese beiden Positionen wahlweise im Hoch- oder Querformat eingesetzt werden. Aus robustem Aluminium gefertigt, passt der ViewStand auch optisch gut zum iPad. Eine Kunststoffbeschichtung an der Innenseite sorgt dafür, dass das eingesetzte iPad nicht zerkratzt oder beschädigt wird. Aussparungen im Rahmen sorgen dafür, dass sämtliche Anschlüsse und Bedienelemente auch während das iPad in den Viewstand eingesetzt ist verfügbar sind. Weitere Bilder sowie ein YouTube-Video zum Produkt haben wir unten eingebettet. Der Macally ViewStand ist

17.07.2010 18:35 Uhr, iFun.de, Permalink

Roehr Motorcycles releases the eSuperBike, the fastest electric motorcycle money can buy

Impressed by the Brammo Empulse, which just became official earlier this week? Wait 'till you get a load of this. Roehr Motorcycles has just confirmed that its eRoehr line of bikes is now available for order, and they are quite a suite of machines. If you're not familiar with the company, they're about the only American manufacturer making a proper sportbike these days, and now they have a suite of electric offerings too. Full details after the break. Gallery: Roehr Motorcycles e

17.07.2010 18:20 Uhr, Engadget, Permalink

Touch Racing Nitro im Test

Mit Touch Racing Nitro hat ein weiteres Rennspiel den Weg in den App Store gefunden. Im Gegensatz zu den meisten Rennspielen, steuert der Spieler aber weder ein “richtiges” Auto noch ein abgedrehtes Cartoon-Fahrzeug. Dieses Mal steht ihm ein kleines ferngesteuertes Auto als Vehikel zur Verfügung.   RC Racing Auf den ersten Blick erinnert Touch Racing Nitro an

17.07.2010 18:05 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Apple says it has Verizon cell sites on campus

Apple during its question and answer session for its event yesterday dropped a strong hint that it was testing Verizon devices on its network. When asked why it wasn't possible to replicate the iPhone 4's "death grip" on Apple's campus, CEO Steve Jobs said 1 Infinite Loop had a "strong signal" because it had both "AT&T and Verizon cell sites on campus." The question wasn't followed up during the session.

17.07.2010 18:05 Uhr, MacNN, Permalink

17.07.2010 18:00 Uhr

Neue Gerüchte um den Mac Pro

Vom Mac Pro gab es schon lange nichts mehr Neues seitens Apple. Bereits seit 1,5 Jahren ist ein Update quasi “überfällig”. Das Magazin hardmac will nun erfahren haben, dass es (wie bereits schon vorherige Gerüchte verlauten ließen) im Herbst diesen Jahres so weit sein wird. Auch über Hardwaredetails will man dabei schon Erkenntnisse erlangt haben. Demnach

17.07.2010 17:50 Uhr, apfelnews, Permalink

Silverstones neues Mini-ITX-Gehäuse im Handel

Auf der CeBIT zeigte Silverstone das neue Mini-ITX-Gehäuse Sugo SG07 erstmals mit einer Radeon HD 5970 und einem Core-i7-Prozessor in Aktion, nun ist der kleine Kraftprotz mit 600-Watt-Netzteil (Single-Rail-Design, 80 Plus Bronze) auch im Handel erhältlich.

17.07.2010 17:50 Uhr, ComputerBase, Permalink

Buch über Raumanzüge mit tollen Bildern

"Spacesuits: The Smithsonian National Air and Space Museum Collection" von Amanda Young mit Fotos von Mark Avino zeigt die Entwicklung von Raumanzügen seit den Anfangstagen in all ihrer Skurilität, unfreiwilligen Komik und zeitloser Eleganz. Zu haben über Amazon oder den eigenen Shop vom Verlag Power House (siehe Quelle-Link) für 29,95 Dollar. Gallery: Smithsonian Spacesuits

17.07.2010 17:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Report: Applications

Adobe and Growl

17.07.2010 17:35 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: QuickTime

MP3 extraction tips

17.07.2010 17:35 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: iPad

troubleshooting tip; iOS 3.2.1 Books problem; Excel query

17.07.2010 17:35 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: iPhone/Touch Platform

data plans and options; Droid X availability; iOS 4.0.1 update problem; ATT experiences

17.07.2010 17:35 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: iPhone 4

task manager; dropped calls; press conference reaction; availability; Whoopi

17.07.2010 17:35 Uhr, MacInTouch, Permalink

RIM: Apple is trying to draw us into a "self-made debacle"

RIM late Friday shot back at Apple's claim that its phones suffer from antenna problems as well. Co-CEOs Jim Balsillie and Mike Lazaridis said a demo of the BlackBerry Bold 9700 losing signal was just an attempt to draw RIM into Apple's "self-made debacle" and sidestepped the real issues caused by the iPhone 4's design. The two founders suggested they would have never used the frame as the antenna and that any BlackBerry doesn't need the same level of care Apple's phone does.

17.07.2010 17:35 Uhr, MacNN, Permalink

Umfrage: Welche Themen möchten Sie bei Geek Out sehen?

Liebe Leser, diese Website wird bald mit einem verbesserten Konzept aufwarten. Bitte kreuzen Sie hier kurz an, was Sie bei Geek Out am meisten interessiert. Mehrere Antworten sind möglich, Sie können aber nur einmal abstimmen. Vielen Dank!Wenn Sie erst die bisherigen Ergebnisse sehen möchten:

17.07.2010 17:21 Uhr, Geek Out, Permalink

17.07.2010 17:00 Uhr

iOS 4.1 und 4.0.1: Unterschiede, zu adressierende Fehler, der SMS-Zähler, der Geburtstags-Bug und mehr

Die fast zeitgleiche Freigabe der Vorabversion des iOS 4.1 und des kurzfristig ausgelieferten Updates auf iOS 4.0.1 haben nicht nur in unseren Kommentaren für Verwirrung gesorgt. Grund genug auf die beiden zuletzt veröffentlichten iPhone Software-Versionen noch mal gesondert einzugehen. iOS 4.0.1: Freigegeben am 15. Juli widmet sich das iOS 4.0.1 vornehmlich der Korrektur der Signal-Anzeige

17.07.2010 16:35 Uhr, iPhone-ticker, Permalink

TSMC begins construction of new $9.3b foundry, wants to sate our constant hunger for chips

TSMC might not necessarily be a household name, but the product of its labors tends to be all over home electronics. Aiming to keep that trend going, the Taiwanese chipmaker has just broken ground on its third 300mm wafer plant, located in Taichung's Central Taiwan Science Park. The new Fab 15 will have a capacity of over 100,000 wafers per month -- earning it the prestige of being described as a Gigafab -- and once operational it'll create 8,000 new skilled jobs in the area. Semiconductors built there will also be suitably modern, with 40nm and 28nm production fac

17.07.2010 16:35 Uhr, Engadget, Permalink

Symbian^4: die ersten echten Screenshots tauchen auf

Filed under: Symbian So richtig umhauen tut es uns bisher noch nicht, aber eins ist klar: Symbian^4 wird sich deutlich von den bisherigen Symbian-Versionen absetzen. Die Symbian Foundation hat die ersten paar Home Screen UI-Shots auf ihrem Developer-Wiki veröffentlicht, die neu designte Widgets, App Kategorien und Suche, Pop-up - Menüs und ein numerisches Touchscreen Keypad zeigen, und anders als die bisher gezeigten Konzeptvideos stammen sie von einem echten Emulator der echten Code nutzt. MeeGo soll weiterhin für die High-End Smartphones von Nokia das System der Wahl sein, Symbian^4 aber Anfang 2011 zumindest bei einigen

17.07.2010 16:20 Uhr, Engadget german, Permalink

17.07.2010 16:00 Uhr

iPhone 4 Kaufempfehlung: Consumer Reports Teil 2!

Die Pressekonferenz mit der Headline “Antennagate” ist nicht einmal 24h alt, schon melden sich die Jungs vom Consumer Reports erneut zu Wort. Anfang der Woche gab es bereits die Schocknachricht, dass das iPhone 4 nicht zum Kauf empfohlen werden kann. Zwar bekam es im Vergleich zu den anderen getesteten Geräten die höchste Punktzahl, das Antennenproblem

17.07.2010 15:35 Uhr, apfelnews, Permalink

Telekom überarbeitet iPhone 4 FAQs

Nach den Ereignissen der letzten Tage hinsichtlich des Apple Smartphones iPhone 4 und seiner Probleme sieht sich anscheinend der Exklusiv-Vertrieb für das Gerät in Deutschland, die Deutsche Telekom gezwungen, ihre FAQs zum Apple iPhone 4 zu überarbeiten und anzupassen. So werden unter anderem auch in Deutschland die Kunden natürlich die Möglichkeit haben, ihr iPhone der vierten

17.07.2010 15:05 Uhr, apfelnews, Permalink

Consumer Reports: erster Schritt getan, aber weiterhin keine Empfehlung für iPhone 4

Filed under: Companies Consumer Reports, die mit ihrer ausgebliebenen Empfehlung für das iPhone 4 die große Welle der Empörung über die Antennenprobleme erst so richtig losgetreten und damit Apple zur gestrigen PK genötigt hatten, sind immer noch nicht überzeugt und geben weiterhin keine Empfehlung für das iPhone 4. " Wir glauben dass die Umsonst-Bumper von Apple ein guter erster Schritt sind. Apple hat angedeutet, dass das aber keine Langzeitlösung ist, garantiert das Angebot nur bis zum 30. September und hat es nicht unmissverständlich auf die Kunden ausgeweitet,

17.07.2010 15:05 Uhr, Engadget german, Permalink

App-Mix: iLiga 3.0, TomTom, Star Wars & Augmented Reality-Browser mit Gyroskop

Fußballfreunde dürfen sich über die Verfügbarkeit von iLiga 3.0 freuen. Das kostenlose Programm kommt – warum auch immer – nicht als Update, sondern als eigenständige Anwendung und bietet neben den ersten drei deutschen Ligen die Spielpläne internationaler Wettbewerbe und Ligen für die nächste Saison. Die Navigationsprogramme von TomTom sind aktuell zu Sonderpreisen erhältlich, TomTom Westeuropa

17.07.2010 15:05 Uhr, iPhone-ticker, Permalink

Ilse Aigner kritisiert Facebook wiederholt scharf

Nicht zum ersten Mal gerät das Social Network in die Kritik der Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner. In ihren Augen ist Facebook zu einem Einwohnermeldeamt für die ganze Welt geworden, heißt es in einem (Weiter lesen)Verwandter InhaltApple übernimmt den Kartenspezialisten "Poly9"Auch RIM, Apple & Google hatten Interesse an PalmiPhone 4: Apple wird gratis Schutzhüllen verteilen

17.07.2010 15:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Sicherheitslücke: Microsoft warnt vor neuen Angriffen durch Wechseldatenträger

USB-Sticks, SD-Karten, externe Festplatten. All diese Datenträger können für eine neu entdeckte und durch gezielte Angriffe auch bereits ausgenutzte Sicherheitslücke verwendet werden. (Windows)

17.07.2010 15:05 Uhr, golem, Permalink

17.07.2010 15:00 Uhr

Neues Design für das iPhone 4 im Oktober ?

Nach der gestrigen Pressekonferenz von Apple zum iPhone 4 Antennenproblem wurden Steve Jobs und zwei weitere Apple Mitarbeiter im Rahmen einer Q&A von den anwesenden Pressevertretern nach weiteren Details zur Empfangsproblematik des iPhone 4 befragt. Eine der interessantesten Fragen kam von einem Bloomberg-Journalisten. Das News Magazin Bloomberg hatte bereits am Donnerstag einen Artikel veröffentlicht, wonach

17.07.2010 14:35 Uhr, apfelnews, Permalink

Hands-On Sony Alpha A390 und A290 DSLRs

Filed under: Digitalkameras Über dem Sony-Camcorder mit den austauschbaren Linsen, dem NEX-VG10, vergisst man sie beinahe, die zwei neuen Einsteiger-Spiegelreflexkameras Alpha A390 und A290. Die Kollegen durften sie gestern kurz anfassen, keine schlechte Erfahrung: Zwar können sie zur Bildqualität nichts sagen, da es keine Samples gab, aber die Qualität der Verarbeitung beeindruckte, und auch die 2,7-Zoll-LCDs überzeugten (allerdings war es nicht möglich, die Kameras draussen zu testen). Die teurere A390 kommt im Gegensatz zur A290 mit Live-View-Funktion und schwenkbarem Display, beide erreichen eine Auflösung

17.07.2010 14:20 Uhr, Engadget german, Permalink

AT&T bonds two phone lines to extend U-verse's reach, ensure it is the 98th caller

Like your average teenager, AT&T has recognized the power in using two phone lines to cheaply extend its reach and influence. Pair bonding technology expands U-verse's reach by sending the signal over two copper phone lines at once and was supposed to roll out back in '08. No word what caused the delay, but that it's a cheaper option than putting more "shovels in the ground" should keep costs down and Randall Stephenson happy. According to AT&T, that extra distance (about 1,000 to 2,000 extra feet from neighborhood nodes) will help expand availability to 30 million house

17.07.2010 14:20 Uhr, Engadget, Permalink

Google wird Vertrieb des Nexus One bald einstellen

In Kürze will Google den Vertrieb des hauseigenen Smartphones, dem Nexus One, einstellen. Über einige Partnerunternehmen wird das Gerät weiterhin angeboten. Allerdings wird der eigene Web-Store seine Pforten (Weiter lesen)Verwandter InhaltUSA: Xbox 360 häufiger verkauft als Nintendo WiiXbox 360: Neues Dashboard-Design im NovemberAuch RIM, Apple & Google hatten Interesse an Palm

17.07.2010 14:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

17.07.2010 14:00 Uhr

Nach der Pressekonferenz: Telekom überarbeitet FAQs zum iPhone 4

Als Reaktion auf Apples gestern abgehaltene Pressekonferenz zu den Antennenproblemen des iPhone 4 hat die Deutsche Telekom nun die hauseigenen FAQ-Seiten zur vierten iPhone-Generation überarbeitet und geht unter anderem auf Fragen zum Empfangsproblem und den langen Lieferzeiten ein. Auch in Deutschland werden unzufriedene Kunden die Möglichkeit haben das Gerät zurück zu geben, über die genauen

17.07.2010 13:35 Uhr, iPhone-ticker, Permalink

Wine 1.2 ist fertig

17.07.2010 13:35 Uhr, Heise, Permalink

Video: LaCies XtremKey im Psycho-Stresstest

Filed under: USB-Peripherie Plattfahren, langsam rösten, Kältetod - physische Gewalt jedweder Art versagte beim härtesten aller USB-Sticks, dem LaCie XtremKey. Unsere Jungs von Engadget-US können das nicht akzeptieren und gehen einen anderen Weg. Psychofolter im Video nach dem Break. Continue reading Video: LaCies XtremKey im Psycho-Stresstest

17.07.2010 13:20 Uhr, Engadget german, Permalink

iPhone 4: Apple wird gratis Schutzhüllen verteilen

Steve Jobs hat sich im Rahmen einer Pressekonferenz zu dem Thema iPhone 4 und den damit verbundenen Empfangsproblemen geäußert. In absehbarer Zeit wird Apple den Kunden kostenlose Schutzhüllen zur Verfügung (Weiter lesen)Verwandter InhaltMozilla Firefox Home zieht in den Apple App Store einApple übernimmt den Kartenspezialisten "Poly9"Auch RIM, Apple & Google hatten Interesse an Palm

17.07.2010 13:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Verbraucherschutz: Aigner kritisiert Facebook als weltweites Einwohnermeldeamt

Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) kritisiert erneut das soziale Netzwerk Facebook. Die Ministerin stört sich daran, dass Facebook sich durch das brechen von Gesetzen einen Wettbewerbsvorteil verschafft. (Soziales Netz, Verbraucherschutz)

17.07.2010 13:05 Uhr, golem, Permalink

17.07.2010 13:00 Uhr

Apple postet "Smartphone Antenna Performance"-Seite, macht Empfangsprobleme zum generellen Smartphone-Problem

Filed under: Companies Apple hat eine eigene Smartphone Antenna Performance Page mit Videos eingestellt, die die Antennenprobleme diverser Smartphones zeigen soll, wenn man sie "falsch" hält: neben dem iPhone 4 und dem iPhone 3GS werden dabei aber auch die Konkurrenzprodukte Samsung Omnia II, BlackBerry Bold 9700 und HTC Droid Eris gezeigt. Nokia und RIM zumindest sind ziemlich sa

17.07.2010 12:50 Uhr, Engadget german, Permalink

Buffalo: DD-WRT-Firmware für High-Power-Router ist fertig

Die DD-WRT-Firmware für die Router Highpower genannten Router ist fertiggestellt worden. Buffalo bietet die Firmware ab sofort zum Download an und liefert auch Geräte mit der neuen Firmware aus. (Buffalo, Netzwerk)

17.07.2010 12:50 Uhr, golem, Permalink

Golem.de guckt: Homer, Bart und Peter

3Sat bringt unter dem Label Trickreich diese Woche jede Menge Trickfilme im weitesten Sinne ins Programm. Darunter auch einen Teil der Animes, die bereits beim Japan-Special von Arte vor Kurzem liefen. Ansonsten ist die TV-Woche vom 19. bis 25.7.2010 abwechslungsreich und der kriegerische Anfang von Golem.de guckt klingt musikalisch aus. (Film, Golem.de guckt)

17.07.2010 12:35 Uhr, golem, Permalink

Gratis App Tipp: Disneys Breakspin!

Disneys neue App Breakspin, für iPhone und iPod touch, verspricht einen hohen Gehalt an Spaß und Spielfreude. Nach dem Prinzip des Spieleklassikers Pong, muss man hier ebenfalls einen Ball mit Hilfe zweier Schläger im Spielfeld halten. Breakspin kommt jedoch mit einem kreisförmigen Spielfeld daher, was den Schwierigkeitsgrad leicht erhöht. Die Hauptaufgabe besteht darin, das Spielfeld von

17.07.2010 12:05 Uhr, apfelnews, Permalink

17.07.2010 12:00 Uhr

Mozilla zahlt mehr Geld an die Entdecker von Lücken

Gestartet wurde das 'Mozilla Security Bug Bounty Program' bereits vor einigen Jahren. Als Prämie haben die Entdecker von Sicherheitslücken allerdings nur 500 US-Dollar für den jeweiligen Fund erhalten. Ab (Weiter lesen)Verwandter InhaltMozilla will besser vor schädlichen Addons schützenVolkszählung: Verfassungsbeschwerde eingereichtMozilla Firefox Home zieht in den Apple App Store ein

17.07.2010 11:50 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Bauen auch Intel & Micron neue Wafer-Fabrik?

Die großen Konzerne für Halbleiterprodukte kennen in dieser Zeit nach der Wirtschaftskrise nur die Flucht nach vorn. Nach Toshiba in Zusammenarbeit mit Sandisk sowie TSMC soll auch Intel und Micron eine neue Fabrik planen.

17.07.2010 11:50 Uhr, ComputerBase, Permalink

Eine Tour durch Apples Antennen-Testanlage

Auf der gestrigen Pressekonferenz äußerte sich Apple auch zur Testanlage, in der man viele Empfangsszenarios nachstellen kann und so unter anderem ermittelt, wie ein Mobiltelefon auf Störungen reagiert. Apple hat nicht nur eine eigene Seite geschaltet, um die Anlage vorzustellen, sondern erlaubte es geladenen Journalisten gestern auch, persönlich jene Hallen zu betreten. Engadget berichtet, man sei sich wie in einem Science-Fiction-Film

17.07.2010 11:50 Uhr, MacTechNews, Permalink

Tetris-Tisch ist ein unpraktische Design-Fantasie

Filed under: Lifestyle Tetris kann man nie genug haben - unter diesem Motto segelt offensichtlich der Designer Jared Kohn, dessen Tetris-Tisch-Konzept soweit nett aussieht, trotzdem will man dieses Teil wohl nicht wirklich in der eigenen Wohnrealität stehen haben, allein wegen der lästigen Fugen, in denen Zigaretten, Stifte und anderer Kleinkram zu verschwinden drohen. [via gizmodiva]Read | 

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Zenith EZ Hang Up schickt lästige Marketinganrufe per Knopfdruck in die persönliche Warteschleifenhölle

Filed under: Telefone Dieser Telefondongel namens Zenith EZ Hang Up hat wahrscheinlich hierzulande keine Chance auf eine offizielle Betriebserlaubnis, aber im Vergleich zu den USA ist Telefonmarketing in Europa auch nicht so abgründig lästig. Mit dem EZ Hang Up wird man die fernmündlichen Plagegeister mit einem Knopfdruck los, außerdem bekommt der unerwünschte Anrufer zweimal eine aufgenommene Botschaft zu hören. Dazu blockt das Teil bereits unangenehm aufgefallene Nummern von vorneherein ab. [via redferret]

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Flexibles Bluetooth Keyboard für Laptop, iPhone, iPad und Co

Filed under: Tastaturen Dieses praktische einrollbare Bluetooth Keyboard ist nicht nur wasserdicht und kommt mit Extratasten für Handys, sondern lässt sich auch an fast alles anschliessen, was man unterwegs dabei haben könnte: Symbian S60 Phones, iPad, iPhone 4, PC und Mac. Zu haben für schlappe 40 Dollar bei Brando (siehe Quelle-Link). Gallery: Flexibles Bluetooth Keyboard

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

UltraTeks Flipper-USB-Stecker sorgt für Symmetrie am Port

Filed under: USB-Peripherie UltraTek hat die Lösung für ein Problem ausgetüffelt, von dem wir nicht so richtig sicher sind, ob es wirklich ein Problem ist: Der Flipper-USB-Stecker lässt sich beidseitig stöpseln. Bevor jemand "genial" schreit: Der Flipper-Stecker hat einen schmalen Steg in der Mitte mit Kontakten auf beiden Seiten - könnte sich also als wackelige/labile Angelegenheit herausstellen. Abwarten. Video nach dem Break. [via eetimes]

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Toshiba setzt auf das Kleingedruckte, Spanien ist nicht amüsiert

Filed under: Companies Zugegeben, wir haben diese Werbung in Deutschland nie gesehen, aber offenbar wollte Toshiba auch uns hinters Licht führen. Worum es geht? In England, Portugal, Spanien, Italien und Deutschland hat der japanischer Hersteller versprochen, dass man für ein Laptop mit i5-Prozessor oder einen Fernseher sein Geld zurück bekommt, wenn der Weltmeistertitel im Fußball ergattert wird. Vor den spanischen Mediamärkten bilden sich seitdem lange Schlangen, Toshiba winkt aber ab und verweist auf das Kleingedruckte, die Produkte hätten bis zum 17. Juni online registriert werden müssen. Finden die Kunden gar nicht w

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Auch gut: Microsoft macht Bing fit für Android

Filed under: Android Microsoft arbeitet an einer Bing-App für Android. Das ist Satya Nadella, Senior Vice President der R&D-Abteilung in Sachen Online in Redmond, bei einer Bing-Verantstaltung in San Francisco ruasgerutscht, schon innerhalb der nächsten sechs Wochen soll alles fertig sein. Hossa. Sollte das stimmen, haben deutsche Android-User etwas, was iPhoner zwischen Nordsee und Bodensee nicht haben. Moment, das hört sich ungerecht an. [via

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Apple-Pressekonferenz: Endet morgen das iPhone-Drama?

Filed under: iPhone Apple wird morgen, am Freitag, um 19 Uhr deutscher Zeit eine Pressekonferenz zum Thema iPhone abhalten. Unter Zugzwang ist man in Cupertino ja mittlerweile ganz ordentlich, zu recht, wie nicht nur viele von euch denken. Unsere US-Kollegen sind vor Ort, wir bereichten.Permalink | Email this | 

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Apple kauft Kartenexperten Poly9

Filed under: Companies Apple ist weiter auf Einkaufstour, was könnte man auch Tolleres machen im Sommer. Poly9 heißt das neuste Opfer, eine Firma aus Kanada, die sich mit Karten im Internet und den angeschlossenen APIs in der Vergangeheit bereits einen Namen gemacht hat, neben Microsoft und Yahoo! verwendet auch Apple bereits den kanadischen Code. Jetzt ziehen die Mitarbeiter um nach Cupertino, die Website von Poly9 ist nicht mehr zu erreichen. Was Apple mit dem neuen Wissen vorhat euer Orakel ist so gut wie unseres, erwähnenswert an der Übernahme ist allerdings, dass Poly9 vor allem auf Flash ges

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

SmartQ bringt Android und 3G auf das Tablet T7

Filed under: Tablet PC News aus Tablet-City China. SmartQ hat dieses neue Teil, das T7, schon als R7 mit Ubuntu ausgeliefert, jetzt kommt mit dem neuen Buchstaben auch ein neues OS, und zwar Android. Aber auch im Inneren hat sich etwas getan. Der Prozessor ist mit aktuell 720MHz schneller, es gibt eine UMTS-Option und die Batterie hat ebenfalls zugelegt: 1.400mAh mehr bringt das Kraftpaket jetzt mit, insgesamt 4.700mAh. Der Screen ist nach wie vor 7" groß, die Filmche

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Microsoft: iPhone 4 ist Apples Vista

Filed under: iPhone Das muss gut getan haben: Kevin Turner, COO von Microsoft, hat auf einer Entwickler-Konferenz in Washington die Sorgen von der Seele geplaudert. "Das iPhone 4 könnte zu Apples Vista werden, mir ist das recht." Autsch. Müssen wir Herrn Turner wirklich erklären, dass es immer eine schlechte Idee ist, etwaige Fehltritte aus der eigenen Firma heranzuziehen, wenn es gegen die Konkurrenz geht? Oder wurde in Redmond mittlerweile kollektive Buße getan? Sind jetzt alle bei Opus Dei und geißeln sich mit scharfkantigen USB-Sticks? Und warum ist es hier überhaupt s

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Video: HTC HD2 kann jetzt Android 2.1 und Android 2.2

Filed under: Windows Mobile Ach ja, die immer gleiche Geschichte mit den Updates. Damit hat Google ein echtes Problem an der Backe, und die Hersteller von Android-Smartphones noch viel mehr. Vor allem HTC, weil Sense doch so beliebt ist. Und was ist überhaupt mit denen, die ein HD2 besitzen, also ein WinMo-Handy, und auch Android haben wollen? Kein Problem: Android 2.2, aber auch die Version 2.1 mit Sense liegen jetzt vor. HTC selbst hat da natürlich keine Aktie

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Alcatel macht Ernst mit seinem Android-Pre

Filed under: Android Lange nichts mehr gehört von Alcatel. Nicht in dieser Angelegenheit, vor allem aber nicht in Sachen Pre-Design. Ihr erinnert euch? Das Smartphone soll jetzt tatsächlich auf den Markt kommen, im August in England, wenig später in Frankreich. Bei Android 1.6, einer 2-Megapixel-Kamera und einem 2,8" großen resistiven Touchscreen hält sich unsere Begeisterung zurück, aber immerhin wäre das OT-980 das zweite And

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

iOS 4.1 bringt andere Darstellung des Mobilfunksignals

Filed under: iPhone OS Eine erste Beta vom iOS 4.1 wurde gestern für Entwickler freigegeben. Interessant dabei für alle Nicht-Entwickler ist, dass der Empfang des Mobilfunksignals tatsächlich anders dargestellt wird. Steve Jobs hatte das angekündigt, ihr seht den Beweis oben im Bild. Aus fünf Balken werden drei. Wie relevant diese angeblich akkuratere Darstellung nun wirklich ist, und ob die Geschichte noch ein dickes Ende hat

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Fujitsu regelt die Wartezeit beim Arzt mit WiFi

Filed under: Standards Wir sind keine Experten, was das japanische Gesundheitssystem angeht, als deutscher Kassenpatient jedoch ist das Wartezimmer oft der beste Freund, egal ob beim Hausarzt oder beim Notfall im Krankenhaus. Fujitsu löst zwar nicht das Problem der Warterei, lässt einem aber ein bisschen mehr Gelassenheit. Mit diesem kleinen Gadget checkt man ein und wird ab dann regelmäßig über die noch verbleibende Wartezeit informiert. Man muss also nicht länger im Wartezimmer hocken und nervös auf die Uhr schauen. Fujitsu plant die Markteinführung im Februar 2011.

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Video: Jolicloud für Netbooks finalisiert

Filed under: Linux Klein soll das Laptop sein, ultraklein, leicht natürlich und trotzdem alles können, was man sich nur vorstellen kann. In diesem Kompromiss liegt oft genug das Problem und wenn das OS schnarchig ist, brodelt die Wut beim User. Also: Alternativen. Zum Beispiel Jolicloud. Passt gut, denn aktuell ist die Version 1.0 fertig. Die Kollegen von Netbook News haben das Gold Master vor allen anderen bekommen und auf dem brandneuen Aspire One 533 installiert. Wie sich die finale Version so schlägt, seht ihr im Video nach dem Break.Conti

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Video: Rex aus Neuseeland macht den Rollstuhl überflüssig

Filed under: Medizin In Neuseeland sind Wissenschaftler dabei, den guten alten Rollstuhl in Rente zu schicken. Zeit wird's! Diese flotte Beinprothese hört auf den Namen Rex und lässt gelähmte Beine wieder laufen. Wo es lang geht, lässt sich dabei bequem per Joystick kontrollieren. Noch dieses Jahr sollen die ersten Exemplare in Kiwi-Country an den Start gehen, bevor 2011 dann auch andere Länder dran sind. Die schlechten Nachrichten liegen natürlich beim Preis, aktuell sind 150.000 Dollar anvisiert, das wird der AOK nicht gefallen.Continue reading Video: Rex aus Neuseeland macht d

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

IFA 2010: Medion bringt eigenen eBook-Reader

Filed under: E-BooksDas war nur eine Frage der Zeit. Medion plant neben zahlreichen anderen Neuheiten einen eigenen eBook-Reader, der auf der IFA Anfang September erstmalig vorgestellt werden soll. Bislang wissen wir noch nicht sehr viel, immerhin steht fest, dass es sich um ein Gerät mit 6"-e-Ink-Touchscreen handelt (kapazitiv), WiFi ist an Bord und auch Musik soll man über den Reader hören können. Speicherkapazität, OS und ähnliche Details, die ja nicht ganz unwichtig sind, stehen uns im Moment noch nicht zur Verfügung. Warten wir mal ab.

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Neues MacBook Air und iPod Touch im Herbst?

Filed under: Laptops, PMP Während wir alle mit Spannung erwarten, was Apple sich für morgen hat einfallen lassen, gibt es von Digitimes neue Gerüchte. Ein neues MacBook Air soll im Herbst an den Start gehen. 11,6 Zoll Display und Intel Core-i. Laut Mingchi Kuo sollen sie bei Quanta Computer produziert werden und noch leichter und schmaler sein. Im August oder September schon soll nach seinen Aussagen der

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Digitale Werbeplakate in Tokyo passen sich Passanten an

Filed under: Lifestyle Es wurde aber auch Zeit. In Japan gibt es jetzt endlich die ersten Werbeflächen, die ihre Nutzer nicht nur angrinsen, sondern auch einscannen. Damit wird Alter und Geschlecht bestimmt und die Werbung darauf angepasst. Die im obigen Bild gezeigte Werbung dürfte allerdings für alle Altersgruppen und Geschlechter in Japan genau passen. 27 dieser Werbescreens gibt es in Tokyo. Read | Permalin

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Apple Ingenieur hatte schon immer Probleme mit der iPhone 4 Antenne

Filed under: iPhone Jetzt laufen die News heiß. Bloomberg zitiert in einem Bericht den Apple-Antennen-Experten Ruben Caballero mit der Aussage , das Design des iPhone 4 würde zu Empfangsproblemen führen. Hörensagen allererster Ordnung also in der technologischen Staatsaffaire des Sommerempfangslochs. Warum genau nun Apple dennoch so verfahren hat, bleibt zumindest bis morgen ein Geheimnis.

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

AR Drone: Die Officeluftschlacht per iPhone Hubschrauber beginnt im September

Filed under: Spielzeugbots, Fluggeräte Na endlich. Schon auf der CES angekündigt soll es im September soweit sein. Die AR Drone von Parrot kommt für knapp 250 Euro auf den Markt. Zusätzlich zum Videofeed auf das iPhone oder iPad (allein das wäre es schon wert) werden auch noch Extrainformationen eingeblendet, wie z.B. befeindete AR Dronen in der Umgebung. In den USA kommt das Ding am 6ten September auf den Markt und wird über WiFi gesteuert. Wie weit man damit wirklich von sich selber wegfliegen kann, ohne dass

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Wurde aber auch Zeit: Thanko USB-Po-Kühler

Filed under: USB-Peripherie, Lifestyle Es ist wirklich warm. Und wer würde da nicht zu den ganz radikalen Kühlmethoden greifen wollen? Der Po-Kühler fürs Office von Thanko überzeugt uns schon mal ganz und gar, egal wie die Wirkung am Ende sein mag. Einfach über USB einstöpfseln und schon wird es frisch um den Allerwertesten. Mit "USB Charger Adapter Vehicle" auch für das Auto zu verwerten. PS: Unbedingt die Google-Übersetzung der japanischen Originalseite durchlesen.

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

iPhone OS 4.0.1: Jetzt mit weniger Empfang

Filed under: iPhone Das unsinnigste Update der iPhone Geschichte ist da. Die einzige neue Funktion: größere Balken für die Empfangsanzeige und weniger bei gleicher Signalstärke. In Apple-Termini. Korrektere Anzeige des schlechten Empfangs. iPads bekommen 3.2.1 das gleiche. Permalink | Email this 

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

iPhone Pressekonferenz Live ab 19 Uhr

Filed under: iPhone Bevor ihr es vergesst, markiert euch die Live-Pressekonferenz in eurem Kalender. Um 19 Uhr geht es hier los und wir sind schon sehr gespannt wie sich Apple nun endgültig zu den Empfangsproblemen des iPhone 4 äussern wird. Die größte Rückholaktion der Geschichte des Mobilfunks wird es wohl kaum werden.Permalink

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Firefox Home jetzt im App Store

Filed under: iPhone Nein, es ist kein voller Firefox Browser, aber zumindest seine Bookmarks kann man jetzt mit dem erklärten Lieblingsbrowser synchronisieren und die offenen Fenster unterwegs mitnehmen. Browserverlauf ist natürlich auch dabei. Weshalb die Software erst ab 17 Jahre ist, und warum wir da auf Gewalt, Alkohol, Tabak, Drogen und Nackte treffen überlassen wir mal eurer Phantasie. Read | 

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Sony NEX-VG10 HD Camcorder Hands-On

Filed under: Camcorder Und schon gab es die erste Präsentation des neuen Sony Camcorders mit austauschbaren Linsen. Das ging schnell. Der Camcorder für knapp 2000 Euro kommt mit einer 18-200mm F3,5-6,3 Linse, deren Zoom recht schwergängig ist, was im Autofokus allerdings nicht auffällt. Die Verarbeitung wirkt sehr professionell, und das Gewicht ist überzeugend leicht. Natürlich schafft es Sony auch, keinerlei Geräusch von der Linse mitaufzunehmen. HD Video mit 1080/60i mit beeindruckender Audioqualität (es lassen sich auch nur die Frontmikrophone benutzen). 14,2 Megapixel Sensor,

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Sharp bringt 100GB Blu-ray BDXL Discs

Filed under: Speicher, Blu-Ray Mit Triple-Layer schaffen es die neuen VR-100BR1 Blu-ray Discs von Sharp auf satte 100GB. Der Preis ist mit 45 Euro pro Disc allerdings so hoch, dass man sich erst mal kaum einen sinnvollen Verwendungszweck vorstellen kann, ausser bei höchst Platzbewussten. Und der einzige Player den es bislang dafür gibt ist der Sharp Blue-Ray DVR BD-HDW700/70. 128GB sollen sehr schnell folgen. Nach Japan wird dafür jetzt keiner reisen.

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Logitech Z506: 5.1 Surround für 90 Euro

Filed under: Lautsprecher Wir sind nicht immer so 100 prozentig überzeugt, wenn es um Logitech Lautsprecher geht, aber bei einem 75 Watt (effektiv) Surround System für 90 Euro werden wir doch neugierig. Alles was 3,5mm Stecker oder Cinchanschluss hat, versteht sich gut mit dem System. 27 Watt hat der Subwoofer allein, der Frequenzbereich geht von 45Hz bis 20kHz und das ganze drumherum wiegt satte 5,1 Kilogramm. Read | 

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

NTT Docomo zeigt 3D LCD Display ohne Brille

Filed under: Displays Mittels einer Lentikularlinse zeigt das neue Display von NTT Docomo, das sie auf der Wireless Japan vorgestellt haben, 3D Bilder ohne Brille. Mit einer 320x240 Auflösung nicht gerade besonders groß, dafür aber hofft NTT Docomo das bis zur Einführung auf Handys in den nächsten Jahren vielleicht sogar noch hinzubekommen zwischen 2D und 3D zu switchen.Read | 

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Nintendo 64 im Game Gear Mod (mit Video)

Filed under: DIY Die Fusion aus Nintendo 64 und Game Gear schlechthin hat der Modder Evil Nod gebaut. Eine der kompaktesten N64, die auf dem "Markt" sind, würden wir sagen, zumal die gute alte Sega Handheldkonsole ein wenig in Vergessenheit geraten ist. Da freut man sich natürlich über so viel Retro kurz vorm Wochenende. Das Video mit dem Mod namens N Gear 64 in Action, gibt es nach dem Break. Continue reading Nintendo 64 im Game Gear Mod (mit Video)

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Facetime bald für andere Apple Geräte?

Filed under: Companies Facetime ist Apple zu Folge eines der Keyfeatures des neuen iPhone. Die Frage, die immer wieder aufkam war, ob und wann das Feature auch auf anderen Devices der Firma zu finden sein wird. Wir hatten bereits über erste Anzeichen berichtet. Nun sind diese Screenshots aufgetaucht, die vermuten lassen, dass Facetime auch für iPad und die kommende Generation von iPod touch kommen könnte. Wie in dem Bild zu sehen, kann man also E-Mail-Adressen anrufen. Dies bedeutet natü

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Video: Parkbank zum Bezahlen schützt sich per gemeinen Spikes

Es gab mal ganz unsägliche Zeiten in der Geschichte, wo Leute unterschiedlicher Hautfarbe nicht die gleiche Parkbank benutzen durften. Dieses Parkbankkonzept kennt keine Rassen, dafür aber Geld oder kein Geld. Denn die eingebauten Spikes fahren nur runter, wenn vorher ein 50 Centstück eingeworfen wurde. Ein akustisches Signal warnt davor, wenn die spitzen Stahlpoller wieder hochfahren. Klingt nicht nur absurd, ist es auch wohl ein wenig. Mehr in dem Video nach dem Break. [Via Uberreview]Continue reading

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Japanische Airline ANA zapft das Bier jetzt selbst

Die japanische Airline ANA ist die erste Fluglinie der Welt, die gezapftes Bier auf ihren Flügen anbietet. Bierkenner und -freunde dürfte das natürlich Tränen in die Augen treiben, vorausgesetzt so ein Pils ist auch gut gezapft, aber das sollte den Flugbegleitern klar sein. Einziges Manko ist, dass pro Flug maximal 20 Biere serviert werden können, außer der Flug Tokyo-Okinawa, dort können 40 Gläser kredenzt werden. Nun ahnt man, was kommt, alles was rar ist, hat auch seinen Preis. Ein Glas kostet knapp 9 Euro (1000 Yen). Aber immer noch besser als gar nicht, will man meinen. Ein Video dazu nach dem Break.

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Nun auch noch das: der Song zum iPhone 4 Antenna-Gate

Filed under: Musik Nee, da mussten wir nicht lange drauf warten. Dem Antenna-Gate wurde nun auch ein Song gewidmet. Mit viel Drama und pseudoalkoholisiertem Joe Cocker-Gestus besingt der YouTube-User Rock Cookie Bottom das ach so schlimme Dilemma über Funk oder nicht Funk beim iPhone 4. Da er ohnehin jeden Tag einen Song über irgendwas schreibt, sei es ihm nicht vergönnt. Den Hit des Tages gibt es nach dem Break. [Via 9to5 Mac]

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Empfangsprobleme mit Android? Einfach Antennas App anschalten

Filed under: Android Das wäre doch was, wenn Apple heute eine App rausbringt wie Antennas. Das nämlich zeigt einem - auf einem Android Handy - an welcher Handymast wo steht und wie stark er sendet, und wenn man dann Empfangsprobleme hat, geht man einfach näher ran. [via Lifehacker]Read | Permalink&nb

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Sony Walkman NWZ-E450 mit Karoke (Video)

Filed under: MP3-Player Wer nicht mehr an den MP3 Player glaubt, dem will Sony noch mal kurz Angst und Bange machen. Der NWZ-E450 hat nämlich einen Karoke Modus. Mit .lrc-Files kann man Untertitel für die Tracks selber hochladen, und die Software reduziert auch bei "normalen" Titeln die Lautstärke des Gesangs erheblich. (Immer mal vorrausgesetzt der befindet sich schön in der Stereomitte). MP3/WMA/AAC/MP4/WMV, 2-Zoll QVGA LCD, 4-16GB Speicher und 50 Stunden Batterielaufzeit. Preis liegt bei ca. 80 Euro.Continue reading Sony Walkman NWZ-E450 mit Karoke

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

iPhone Pressekonferenz Live

Ab 19 Uhr geht es hier los mit dem Live-Blog von der Pressekonferenz. Mehr nach dem Break.Continue reading iPhone Pressekonferenz LivePermalink | Email this | 

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Apple: iPhone 4 User bekommen ein Case umsonst, um die Empfangsprobleme zu lösen (UPDATE)

Filed under: iPhone Steve Jobs hat auf soeben auf einer Pressekonferenz in Cupertino verkündet, dass alle iPhone-4-User eine Hülle für das neue Smartphone umsonst bekommen. Mit dieser Hülle treten die Empfangsprobleme nicht mehr auf. Apple ist nicht der einzige Hersteller, der mit Empfangsproblemen zu kämpfen hat, so Jobs. Apple hat die vergangenen 22 Tage dazu genuzt, umfangreiche Tests durchzuführen, auch mit Smartphones anderer Hersteller. BlackBerrys, ein Android-Handy von HTC und ein Windows-Mobile-Gerät von Samsung hätten ebenfalls Empfangsstärke e

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Engadget auf Tour durch Apples Signal-Testlabor, das "black lab"

Filed under: Companies, iPhone Nach der gestrigen Pressekonferenz zum iPhone 4-Antennenproblem hat Apple ein handverlesenes Journalistentrüppchen (Macworld, Daring Fireball, Wired, USA Total, New York Times usw.) durch die hochgeheimen Signal-Testlabors ("black labs") geführt, mit dabei waren auch die Kollegen von Engadget-US. Fotografieren war natürlich nicht erlaubt, aber ein paar Bilder der siebzehn Kammern, in denen vierzig Ingenieure arbeiten, haben wir trotzdem für euch: Auf dem ersten Bild unten in der Galerie seht ihr ein iPad, das in einem 1,2 Millionen Dollar teuren "Schaumstoffsarg" rotiert, um den Empfang in jeder Position z

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Nokia und RIM sind sauer und wollen mit Apples "Antennagate" nichts zu tun haben

Filed under: Companies, iPhone In Apples Pressekonferenz wurde auch die Konkurrenz gerupft (siehe 7:12PM): "Antennagate - es klingt wirklich nicht gut wenn ein Telefon Empfang verliert wenn man es anfasst. Wir haben zunächst mal herausgefunden, dass dies bei allen Telefonen so ist, egal ob Nokia, Motorola, etc. Und wir haben unsere eigenen Test gemacht". Oder: "Beim Blackberry Bold 9700. Hält man es normal, gehen die Empfangsbalken auch runter." Die Freude bei Nokia und RIM ist groß, die Reaktionen kommen entsprechend schnell und heftig. Nokia lässt uns wissen, das ihnen eine funktionierende Anten

17.07.2010 11:35 Uhr, Engadget german, Permalink

Auch RIM, Apple & Google hatten Interesse an Palm

An der Übernahme des Smartphone-Herstellers Palm waren bekanntlich mehrere Unternehmen interessiert. Um welche Firmen es sich dabei unter anderem handelte, wurde nun bekannt. Letztlich erfolgte die Übernahme (Weiter lesen)Verwandter InhaltSpanner kaperte Rechner und Webcams von MädchenMozilla Firefox Home zieht in den Apple App Store einApple übernimmt den Kartenspezialisten "Poly9"

17.07.2010 11:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

iPhone 4: Safer Sex

Jetzt ist es also amtlich: "Wir sind nicht perfekt", so

17.07.2010 11:05 Uhr, Macinplay, Permalink

17.07.2010 11:00 Uhr

Intel Core i7-970 und Core i5-760 lieferbar

Offiziell sollen sie wohl erst zum Ende des Wochenendes respektive zum Beginn der neuen Woche vorgestellt werden, doch sind die beiden neusten Modelle von Intel bereits ab Lager lieferbar. Damit ist sowohl der zweite Sechs-Kern-Prozessor als auch das schnellere Lynnfield-Modell mit vier Kernen gemeint.

17.07.2010 10:50 Uhr, ComputerBase, Permalink

Asus bringt Mainboards mit Front-USB-3.0

In dieser Woche hat Asus angekündigt, dass man auch weiterhin verstärkt auf USB 3.0 setzen wird. Dafür wird man nicht nur die bisherige Lösung in Form von zwei Ports an der Rückseite des PCs anbieten, sondern auch eine etwas komfortablere Version.

17.07.2010 10:50 Uhr, ComputerBase, Permalink

Angespielt: Disneys Breakspin (zur Zeit kostenlos)

Das zur Zeit kostenlose Spiel Breakspin von Disney erinnert stark an den Klassiker Pong. Denn auch bei Breakspin geht es darum, einen Ball mit Hilfe zweier Schläger im Spielfeld zu halten. Der große Unterschied zu Pong liegt jedoch darin, dass Breakspin ein kreisförmiges Spielfeld besitzt. In diesem Spielfeld sind Blöcke positioniert, die der Spieler mit

17.07.2010 10:20 Uhr, iPhone-ticker, Permalink

Mac Rewind - Ausgabe 232 erschienen

Ab sofort steht Ausgabe 232 unseres wöchentlichen Magazins Mac Rewind zur Verfügung. Wie immer können Sie die aktuelle Ausgabe über MacRewind.de lesen, das Magazin kostenlos über den iTunes Store abonnieren oder auch im umfangreichen Archiv stöbern.Die Themen der aktuellen Ausgabe: Stilvoll abtauchen: Bremont Supermarine Taucheruhr Tools, Utilities & Stuff: [list] Netgear verkündet das Ende lokaler Speicher Beyerdynamic le

17.07.2010 10:20 Uhr, MacTechNews, Permalink

iPhone-4-Antennagate: Missglücktes Krisenmanagement „designed in California“

Einmalig in der Firmengeschichte, dass Apple so kurzfristig eine Pressekonferenz veranstaltet hatte, aber die Empfangsprobleme drohten Apple über den Kopf zu wachsen. Einige Analysten prophezeiten eine Rückrufaktion, andere kostenlose Bumper - und letztere können nun den Rest ihres Lebens davon

17.07.2010 10:05 Uhr, Maclife, Permalink

Google beendet Vertrieb des Nexus One

Google hat bekannt gegeben, den Vertrieb des ersten eigenen Mobiltelefons „Nexus One“ in Kürze einzustellen. Das Nexus One, das bei HTC gefertigt wird, diente Google mit seiner Vorstellung Anfang Januar 2010 in erster Linie als Technologieträger für das Google-Smartphone-Betriebssystem Android 2.1.

17.07.2010 10:05 Uhr, ComputerBase, Permalink

17.07.2010 10:00 Uhr

Apple übernimmt den Kartenspezialisten "Poly9"

Laut einem Artikel der kanadischen Zeitung 'Le Soleil' hat Apple das auf Kartenlösungen spezialisierte Unternehmen Poly9 übernommen. Poly9 entwickelte beispielsweise eine 3D-Technologie, die mit Google Earth (Weiter lesen)Verwandter InhaltUbisoft: Splinter Cell lässt Umsatz deutlich steigenSpanner kaperte Rechner und Webcams von MädchenMozilla Firefox Home zieht in den Apple App Store ein

17.07.2010 09:50 Uhr, WinFuture.de, Permalink

RIM reagiert auf Apples “Antennen”-Konferenz

Research in Motion (RIM) hat sich bereits kurz nach der Pressekonferenz von Apple zu den Empfangsproblemen des iPhone 4 und den von Apple gezeigten Problemen des BlackBerry Bold 9700 zeitnah geäußert. Zum einen zeigt RIM großen Unmut und Verärgerung Richtung Apple, da “die Firma versucht, ihre eigenen Antennenprobleme zulasten anderer Hersteller wie RIM zu verschieben, um

17.07.2010 09:35 Uhr, apfelnews, Permalink

17.07.2010 9:00 Uhr

Video zur Pressekonferenz veröffentlicht

Wie meist nach einem Event oder einer Keynote hat Apple am gestrigen späten Abend auch das Video der Pressekonferenz zum iPhone Antennenproblem auf der amerikanischen Webseite veröffentlicht. Leider nicht zu sehen sind die, von den anwesenden Pressevertretern gestellten Fragen im Rahmen des Q&A, welche im Anschluss der Konferenz stattfand und von Steve Jobs und

17.07.2010 08:50 Uhr, apfelnews, Permalink

Samstag, 17. Juli: Schlagzeilen

Apple öffnet seine geheimen Testlabors +

17.07.2010 08:50 Uhr, Mac Essentials, Permalink

Mozilla Firefox Home zieht in den Apple App Store ein

Der von Mozilla entwickelte und auf den Namen Firefox Home getaufte Browseraufsatz steht ab sofort im App Store von Apple zum Download bereit. Die Nutzer können dank Firefox Sync ihre Daten mit dem Firefox (Weiter lesen)Verwandter InhaltiPhone 4-Problem war Steve Jobs angeblich bekanntMozilla will besser vor schädlichen Addons schützenVolkszählung: Verfassungsbeschwerde eingereicht

17.07.2010 08:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Verbraucherlobby: iPhone 4 weiter nicht empfehlenswert

Nicht empfehlenswert: Consumer Reports rät weiter vom Kauf des iPhone 4 ab

17.07.2010 08:35 Uhr, Mac Essentials, Permalink

First real Symbian^4 screen shots emerge

We'd argue that the "wow" factor still isn't there quite yet, but we'll admit: Symbian^4 is clearly going to be a bit of a departure from the versions that came before it. The Symbian Foundation has posted the first handful of home screen UI shots on its developer wiki recently showing redesigned widgets, app categories and search, pop-up menus, and a standard-issue numeric touchscreen keypad -- and unlike Nokia's concept videos from before, these are from a real emulator running real code. While MeeGo is still expected to dominate the high end of its range, Nok

17.07.2010 08:20 Uhr, Engadget, Permalink

17.07.2010 8:00 Uhr

StarCraft 2: Blizzard teilt Systemanforderungen mit

Die Entwickler von Blizzard Entertainment werden Ende Juli dieses Jahres Starcraft 2 offiziell auf den Markt bringen. Inzwischen sind auch die jeweiligen Systemanforderungen für Mac- und Windows-Systeme (Weiter lesen)Verwandter InhaltStarcraft 2: Mitternachts-Shopping zum VerkaufsstartMicrosoft Stores in Chicago und Minneapolis geplantNeue Hotmail-Version: 50 Mio. Konten aktualisiert

17.07.2010 07:50 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Tour inside Apple's wireless labs reveal elaborate tests

Apple after its iPhone 4 antenna talk gave a tour of the wireless signal testing labs mentioned at the event. The facility is large and uncharacteristically spartan but houses the 17 anechoic chambers Apple uses to test its wireless devices in controlled conditions. It also has separate test equipment and, at the time the press visited, tables unreleased products covered in black cloth.

17.07.2010 07:20 Uhr, MacNN, Permalink

RIM co-CEOs pull no punches responding to Apple's antenna statements

Thought Nokia's statement was strongly worded? That was nothing compared to the little tirade put together by RIM co-CEOs Mike Lazaridis and Jim Balsillie -- a pair of dudes known for having some of the bigger mouths (and bigger egos) in the wireless industry -- in direct response to Apple's Friday press conference on antenna issues. Of course, unlike Nokia, Apple made it personal for RIM because it used the Bold 9700 as a demonstration device in its attempt to prove that signa

17.07.2010 07:05 Uhr, Engadget, Permalink

17.07.2010 6:00 Uhr

Inside Apple's 'black lab' wireless testing facilities

It's not surprising that after Apple finished explaining the iPhone 4 antenna issues to the press today, the company wanted to go one step further and say "yes, actually, we do test the hell out of these phones before we release them to the public." Though Steve Jobs went over the lengthy and intensive kinds of radio evaluation that goes on at Apple's headquarters, it didn't seem to be enough for the folks in Cupertino. And that, we suspect, is why we were invited (along with a small group of other journalists) to take a brief tour of Apple's Infinite Loop labs. Though we weren't allowed to shoot video or take pictures, we can tell you about what -- and what we didn't -- see and hear behind closed doors.

17.07.2010 05:20 Uhr, Engadget, Permalink

A Look Inside Apple's Wireless Testing Facilities

Earlier today, Apple posted a video of today's press conference addressing antenna issues with the iPhone 4, also adding to its website a section dedicated to antenna design and testing as highlighted during the press conference.

17.07.2010 05:20 Uhr, Macrumors, Permalink

17.07.2010 5:00 Uhr

How would you change LG's Ally?

LG didn't hold back when it came time to market its Ally, but was a tie-in with one of the summer's biggest blockbusters really enough? We found some rather unforgivable flaws during our testing, but that's honestly beside the point -- we're here to hear about your thoughts on the device. Priced initially at just $100 on contract, it was (and still is, to an extent) one of the best deals going for an Android-based smartphone with a full QWERTY keyboard, but has it really lived up to your expectations? Are you wishing you had held out a bi

17.07.2010 04:35 Uhr, Engadget, Permalink

17.07.2010 4:00 Uhr

2011 Subaru Outback gains in-car WiFi option, strange Maine birds not included

Slowly but surely, the future is creeping up on us. In-flight WiFi is getting there, and in-car WiFi is following suit. Autonet Mobile already sunk its teeth in at General Motors, and now it's doing likewise over at Subaru. The automaker that insists it's all about love it about to give prospective buyers of the 2011 Outback an option to install a router within their ride for a one time fee of $534 (including activation). Of course, it's on you to pay that

17.07.2010 03:50 Uhr, Engadget, Permalink

Toyota and Tesla plan to bring electric RAV4 to market in 2012

We'd already heard that Toyota and Tesla were working on some electric vehicle prototypes, and the two companies have now come out and officially confirmed that they are, in fact, working on an electric RAV4 crossover. What's more, Telsa says that it's already produced one prototype vehicle and plans to deliver a fleet of them to Toyota for evaluation "within this year," and that Toyota plans to bring the vehicle to market sometime in 2012. Details are still a bit light beyond that (including any word of a price), but it certainly sounds like this is just the beginning of more vehicl

17.07.2010 03:05 Uhr, Engadget, Permalink

17.07.2010 3:00 Uhr

Sony Alpha A390 and A290 DSLRs hands-on

While Sony may have its pricey NEX-VG10 camcorder sucking up the limelight at yesterday's showcase, let's not forget the electronic giant's more humble photographic devices. Just a few steps away we stumbled upon these near-identical Alpha A390 and A290 entry-level DSLRs, with the former donning a tilting LCD and live view capability to live up to its bigger price tag. We can't comment on picture quality due to the lack of sample shots, but we were certainly impressed by both cameras' build quality -- kudos to Sony for the much improved grip, and we also liked the firm chassis (plus its vario

17.07.2010 02:05 Uhr, Engadget, Permalink

17.07.2010 2:00 Uhr

Cut a standard SIM down to iPhone 4/iPad size

Filed under: iPhone I just got off the phone with Victor Agreda, a call I made on my iPhone 4 using a third-party rebranded AT&T SIM. As you can see from the screen shot above, I wasn't using a standard iPhone SIM. Instead, I placed my call via a $10 Best Buy SIM, which displays as O2 in the US. How did that happen? After all, a standard SIM doesn't fit in the iPhone 4. I used a Noosy SIM cutter provided by MicroSIMCutter to resize the card to microSIM proportions. TUAW

17.07.2010 01:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Consumer Reports still won't recommend iPhone 4

Consumer Reports has already shot down Apple's offer of free iPhone 4 cases to solve the phone's reception issues. The testing magazine still declined to give a recommendation as it didn't believe the program reached far enough. It was a "good first step" but wasn't universal and had a set expiry date, CR said.

17.07.2010 01:20 Uhr, MacNN, Permalink

Boxee's first production Box gets shown off to the world (video)

Looks like the first production Boxee Box must have slipped through customs alongside those Popboxes that went out yesterday, shown off in this video by Chief Product Officer Zach Klein. Other than a new fingerprint-resistant outer casing there's not a lot new to learn after our time with prototype hardware during CES, but check the video (embedded after the break) to see what the team is so excited about before it

17.07.2010 01:05 Uhr, Engadget, Permalink

17.07.2010 1:00 Uhr

Nokia agrees with Apple but says antenna trumps shape

Nokia today partly sided with and partly disagreed with Apple's antenna explanations at its media event today. In a statement, it acknowledged that a tight grip could affect the signal strength of most cellphones today, including its own, but repeated its stance that the freedom to hold the phone naturally was important. Nokia claimed to test its phones for grip and to make sure that either hand wouldn't block the cellular signal regardless of the position.

17.07.2010 00:50 Uhr, MacNN, Permalink

Consumer Reports still a 'thumbs down' on iPhone 4

Filed under: iPhoneNot a big surprise really, but Consumer Reports still says that even with a free case, the iPhone 4 is a no-go to get a recommendation from the giant consumer testing firm. Last week CR created a furor when it said the iPhone was the best smart phone it had tested, but didn't meet its standards for reception. "Consumer Reports believes Apple's offer of free cases is a good first step. However, Apple has indicated that this is not a long-term solution, it has guaranteed t

17.07.2010 00:35 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Kanex XD giveaway

It's not too late to enter the Kanex XD giveaway. Until July 20th, 2010 you can enter to win a FREE Kanex KD and turn your 27-inch iMac into a TV. Just click here, fill out the quick survey and you will be entered to win. The winner will be selected on the morning of July 21st, 2010, so be sure to enter soon.

17.07.2010 00:35 Uhr, MacNN, Permalink

MobileMe beta adds Outlook support for Windows users

Apple has updated its MobileMe Calendar beta, adding support for Outlook calendars for Windows users. Using the new MobileMe Control Panel v1.6.1, beta users can view and edit MobileMe calendars from within Microsoft Outlook 2007 or 2010. Users who also sync Outlook to an Exchange Server should not have issues, as the data for Exchange and MobileMe are kept separate and can be viewed side-by-side on iPhones, iPads, Macs or PCs.

17.07.2010 00:35 Uhr, MacNN, Permalink

Presented By:

17.07.2010 00:35 Uhr, MacNN, Permalink

Boxee shows off production Boxee Box

Boxee's Chief Product Officer Zach Klein today showed the finished version of the Boxee Box in a video demo (below), indicating that it's starting production. The completed version still has the distinctive sinking box design but has a more refined look and feel. Among other changes, the Box now has a much more fingerprint-resistant glossy black finish.

17.07.2010 00:35 Uhr, MacNN, Permalink

LaCie's XtremKey tested... emotionally (video)

Look, we all know that the wusses at the Engadget HQ couldn't put a dent in LaCie's ultra-rugged XtremKey, not even if their moms packed handguns in their fanny packs alongside the Fruit Roll-Ups, Mace, and wads of PR bribe cash. So we decided to take a different angle in testing the drive: we decided to bum it out. Watch the video after the break.Continue reading LaCie's XtremKey tested emotionally (video)

17.07.2010 00:20 Uhr, Engadget, Permalink

iPhone 4 cases: SwitchEasy's Colors, Quirky's Tilt launch

Two new iPhone 4 cases have launched on Friday from SwitchEasy and Quirky. SwitchEasy's Colors case uses a shock-resistant silicone material with a smooth finish. It provides access points for the iPhone buttons and protects the headphone jack and data port. The design also includes SwitchEasy's 'jellybean' home button, a glossy cover in a contrasting color over the iPhone's home button. The volume and power buttons are an extra-thick design claimed to improve tactile response.

17.07.2010 00:20 Uhr, MacNN, Permalink

Sitting for a portrait with FaceTime on iPhone 4

Filed under: Graphic Design So, you're tired of your Twitter avatar, the photo of your face that you took in Photo Booth. Maybe a nice portrait would be in order David Lanham, who is probably best known for his work with Iconfactory (he designed Ollie, the Twitteriffic bluebird), is an accomplished artist whose b

17.07.2010 00:05 Uhr, The Unofficial Apple Weblog, Permalink

Briefly: Autodesk University 2010, REAL Studio Cocoa support

Autodesk has begun releasing details on this year's Autodesk University Conference and Exhibition. The event, which will take place at Mandalay Bay in Las Vegas, will provide Autodesk enthusiasts with an opportunity to come together and take part in presentations and hands-on labs. Autodesk University 2010 is set to run from November 30th until December 2nd, with registration opening at the end of August. A number of registration packages will be made available, such as an all inclusive pass, a one-day pass, and a guest pass. In addition, Autodesk is also still offer

17.07.2010 00:05 Uhr, MacNN, Permalink

JustMac.info © Thomas Lohner - Impressum - Datenschutz