Alle JustMac-News vom 26.01.2008

<< zurück zum 25.01.2008   |  vor zum 27.01.2008 >>

26.01.2008 24:00 Uhr

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 23:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 23:50 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 23:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 23:35 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 23:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 23:20 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 23:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 23:05 Uhr, Macwelt, Permalink

26.01.2008 23:00 Uhr

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 22:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 22:50 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 22:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 22:35 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 22:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 22:20 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 22:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Universal Remote's KP-900 RF keypad / remote makes pit stop in FCC

Filed under: Home Entertainment So do you go out and throw down on a fully-featured RF remote to control your home automation gizmos, or do you get one of those snazzy wall-mounted keypads installed to handle the same duties? Frankly, we'd recommend option C, which would involve picking up a device that operates as both depending on your mood. Universal Remote Control's KP-900 is one such unit, which easily snaps into and out of a wall mount for use in both of the aforementioned scenarios. Furthermore, there's even a built-in LCD which showcases relevant activities depending on what main selection you make first

26.01.2008 22:06 Uhr, Engadget, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 22:05 Uhr, Macwelt, Permalink

26.01.2008 22:00 Uhr

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 21:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 21:50 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 21:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 21:35 Uhr, Macwelt, Permalink

First Looks: Maximo iP-HS2 iMetal Isolation Headset for iPhone

Priced the same as the all-metal earbud-style iP-HS1, Maximo’s new iP-HS2 ($70) earphones also use all-metal bodies and include both a mic and call/playback control button for iPhone use, but here, the earbuds are an in-canal design with user-selectable silicone ear tips. A carrying case and 2-foot extension cable are also included in the package.

26.01.2008 21:35 Uhr, iPodlounge, Permalink

First Looks: Maximo iP-HS1 iMetal Stereo Headset for iPhone

Unlike the iP-HS2, which uses in-canal earphones, Maximo’s iP-HS1 ($70) uses traditional earbud-style earphones with foam covers, but differs from most competitors by using an all metal body and including both an in-line microphone and control button that work with the iPhone. Maximo includes a drawstring-style carrying case and extension cable.

26.01.2008 21:35 Uhr, iPodlounge, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 21:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 21:20 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 21:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 21:05 Uhr, Macwelt, Permalink

First Looks: Contour Design / Bluetrek SurfaceSound Compact

Co-developed by Contour Design and Bluetrek, the new SurfaceSound Compact ($100) won an iLounge 2008 Best of Show award for its turnkey approach to in-car handsfree iPhone calling: this exciting new accessory combines an NXT flat panel speaker, a pivoting microphone, Bluetooth 2.0 wireless technology and a rechargeable battery that runs for 15 hours of talk time or 21 days on standby. You mount SurfaceSound Compact on your car's visor with an included…

26.01.2008 21:05 Uhr, iPodlounge, Permalink

26.01.2008 21:00 Uhr

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 20:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 20:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Red warns users of Quicktime 7.4 upgrade

Digital video specialist Red is alerting its users to an incompatibility with QuickTime 7.4 when using Red Alert, as well as issues with Final Cut Pro and Red One footage. Users will experience decreased system stability, so Red advises users to avoid upgrading to QuickTime 7.4 until either itself or Apple has issued a fix. Neither Red nor Apple ha

26.01.2008 20:50 Uhr, MacNN, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 20:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 20:35 Uhr, Macwelt, Permalink

If history holds true, profit taking in Apple stock will soon exhaust itself

While the Street frets about slowing iPod sales, it's easy to forget Apple's range

26.01.2008 20:35 Uhr, MacDailyNews, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 20:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Battling iPhone's GSM Buzz 2: Klipsch is a Turkey

Oh, how I regret returning my M-Audio Studio Pro 3 Desktop monitors now. This anonymous coward said: I have Klipsch desktop speakers within 6" of my docked iPhone. Never a pop, click, hum, or buzz. (They sound great, too.) This just goes to prove my theory that positive user reviews are always skewed. It's natural that people want to give a favorable impression of the product they bought because they don't want to feel like the fool who got taken in. I'm sorry, A.C., but the Klipsch have nothing on the M-Audio monitors. I'm listening to the

26.01.2008 20:21 Uhr, 9to5Mac, Permalink

Why doesn't the MacBook Air have 3G?

One thing that stood out from all of the reviews was Ed Baig's comment that Steve Jobs wanted to put 3G access into the Air but ran out of room. Air does not come with the built-in ability to connect to a speedy wireless data network run by various cellular carriers. Jobs told me last week that Apple considered it but that adding the capability would take up room and restrict consumers to a particular carrier. Through a USB modem, he says, you can still subscribe to wireless broadband with your favorite carrier. I hate to badmouth Mr. Baig and Mr. Jobs but there is no other way to put it.   

26.01.2008 20:21 Uhr, 9to5Mac, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 20:20 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 20:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 20:05 Uhr, Macwelt, Permalink

26.01.2008 20:00 Uhr

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 19:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 19:50 Uhr, Macwelt, Permalink

DoS attack on iPhone causes memory leak, freeze

iPhone owners should be on guard against a new threat, which fortunately doesn't harm the device, but still induces a freeze by taking all available system memory. According to security firm SecurityFocus, the vulnerability is exposed by a Denial of Service attack, when a maliciously crafted webpage is viewed. The page will insert code into the iPh

26.01.2008 19:50 Uhr, MacNN, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 19:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Crowd-monitoring humanoid helps lost mall patrons, likely freaks them out

Filed under: Robots We've witnessed our fair share of Robovies, and let's just say we've a healthy fear of 'em. That being said, we're fairly certain we'd come darn close to fainting or reacting violently should the creature pictured above approach us while shopping ever. Nevertheless, this humanoid is apparently allowed to run amok at Universal Citywalk Osaka as the Advanced Telecommunications Research Institute tests out its ability to interpret signals from cameras, sensors and RFID readers and determine which patrons are thoroughly lost. When it recognizes a stumped individual, it wheels ove

26.01.2008 19:36 Uhr, Engadget, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 19:35 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 19:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Battling iPhone's GSM Buzz 2: Klipsch is a Turkey

Oh, how I regret returning my M-Audio Studio Pro 3 Desktop monitors now. This anonymous coward said: I have Klipsch desktop speakers within 6" of my docked iPhone. Never a pop, click, hum, or buzz. (They sound great, too.) This just goes to prove my theory that positive user reviews are always skewed. It's natural that people want to give a favorable impression of the product they bought because they don't want to feel like the fool who got taken in. I'm sorry, A.C., but the Klipsch have nothing on the M-Audio monitors. I'm listening to the

26.01.2008 19:21 Uhr, 9to5Mac, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 19:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Report: Leopard

special Time Machine requirement

26.01.2008 19:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Report: Keyboards

problem with flat keyboard and iMac

26.01.2008 19:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 19:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 19:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Rogers to offer unlimited data, prep for iPhone?

Canadian cell provider Rogers Wireless is set to institute a series of changes to its cellular data plans that should pave the way for devices such as the iPhone, according to increasingly corroborated reports. A tip indicates that the carrier will begin offering a reworking of the company's $20 monthly Communicate Package that allows both unlimit

26.01.2008 19:05 Uhr, MacNN, Permalink

26.01.2008 19:00 Uhr

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Why doesn't the MacBook Air have 3G?

One thing that stood out from all of the reviews was Ed Baig's comment that Steve Jobs wanted to put 3G access into the Air but ran out of room. Air does not come with the built-in ability to connect to a speedy wireless data network run by various cellular carriers. Jobs told me last week that Apple considered it but that adding the capability would take up room and restrict consumers to a particular carrier. Through a USB modem, he says, you can still subscribe to wireless broadband with your favorite carrier. I hate to badmouth Mr. Baig and Mr. Jobs but there is no other way to put it.   

26.01.2008 18:51 Uhr, 9to5Mac, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 18:50 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 18:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 18:35 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 18:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Die coolsten Bossgegner der Spiele-Geschichte

Jedes gute Adventure oder Rollenspiel endet mit einer letzten großen Schlacht. Meist müssen Sie hier einen fiesen Endboss plätten.

26.01.2008 18:20 Uhr, CHIP, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 18:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 18:05 Uhr, Macwelt, Permalink

LCD-TV: Sharp hat den Dünnsten

Sharp hat in Japan LCD-Fernseher der X-Serie präsentiert. Der Clou: die Geräte messen an der dünnsten Stelle nur 3,44 Zentimeter.

26.01.2008 18:05 Uhr, CHIP, Permalink

Aktuelle Videos für iPhone & iPod touch

Über MP4-TV haben wir bereits Mitte Dezember berichtet. Die Idee, aktuelle Video-Podcast Angebote übersichtlich sortiert zum direkten Download anzubieten, hat uns gut gefallen - iPhone-kompatibel war das Angebot leider nicht. Schade, da MobileSafari und Quicktime sich gut auf das Streamen der allerorts angebotenen MP4-Videos verstehen. Wie auch immer, wir haben wir uns heute hingesetzt und unter iFUN.de/TV eine Video-Seite für das iPhone und den iPod touch veröffentlicht. Alle zwei Stunden werden hier ausgewählte Podcast-Angebot abgefragt, mit Links versehen und chronologisch sortiert angeboten. Die Videos lassen sich sofort betrachten und starten den iPhone Video-Player nach einem Tapp automatisch. Pro Feed bietet euch iFUN.de/TV die letzten drei Folgen. Aktuell haben wir Galileo,

26.01.2008 18:05 Uhr, iFun.de, Permalink

Germany’s T-Mobile activates 70,000 Apple iPhone customers in first 11 weeks

German telecoms operator Deutsche Telekom said on Saturday it had signed up 70,000 iPhone customers

26.01.2008 18:05 Uhr, MacDailyNews, Permalink

26.01.2008 18:00 Uhr

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 17:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Mossberg video on MacBook Air

The big boys of personal technology have gotten their reviews out.  Walt's is usually the best.  We always take these reviews with a grain of salt because the the access to early products from Apple may inspire better reviews than would otherwise be given.  I did a blog post on Computerworld of my pre-firsthand thoughts (wait for Rev2).  Other big sites have gotten early releases and have gained some more information.  More commentary after the break

26.01.2008 17:51 Uhr, 9to5Mac, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 17:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

70.000 verkaufte iPhones in Deutschland

Wo sind all die iPhones hin, wo sind sie geblieben? 4 Millionen Geräte seien bisher weltweit verkauft worden, erklärte Steve Jobs auf der vergangenen Keynote. Doch wohin - denn auf dem vergleichsweise großen deutschen Markt schafften es lediglich 70.000 Stück über die magentafarbene Ladentheke. Die Telekom zeigt sich zwar zufrieden über die Zahlen, im internationalen Vergleich hinkt Deutschland aber deutlich hinterher. In der Summe muss man gar eine hohe "Dunkelziffer" an iPhones vermuten - oder eben eine Milchmädchenrechnung.

26.01.2008 17:36 Uhr, Maclife, Permalink

Cowon price drops abound

Filed under: Portable Audio, Portable Video Call it fate or call it luck, but regardless of what you deem it, the latest wave of Cowon price drops will certainly save you a few bucks. Judging by listings at JetMall, Cowon has slashed dollars off of price tags attached to a variety of its devices, including $50 off of the luscious Q5W, $20 from the A3 30GB and some $90 from th

26.01.2008 17:36 Uhr, Engadget, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 17:35 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 17:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Apples Aktionärsversammlung am 4. März

In Hinblick auf die letzten Quartalsergebnisse, die Apple am 22. Januar bekannt gab, kann das Unternehmen mit seiner Entwicklung zufrieden sein. Unterdessen profitierten auch einige Apple-Manager von den guten Zahlen und erhielten Prämien, die das Doppelte ihres Jahresgehalts ausmachen. Nun gab Apple außerdem bekannt, dass man seine Aktionärsversammlung am 4. März in Cupertino veranstalten werde.

26.01.2008 17:21 Uhr, Maclife, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 17:20 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 17:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 17:05 Uhr, Macwelt, Permalink

26.01.2008 17:00 Uhr

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 16:54 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Mossberg video on MacBook Air

The big boys of personal technology have gotten their reviews out.  Walt's is usually the best.  We always take these reviews with a grain of salt because the the access to early products from Apple may inspire better reviews than would otherwise be given.  I did a blog post on Computerworld of my pre-firsthand thoughts (wait for Rev2).  Other big sites have gotten early releases and have gained some more information.  More commentary after the break  

26.01.2008 16:54 Uhr, 9to5Mac, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 16:53 Uhr, Macwelt, Permalink

Top 10: Die beliebtesten Navis der Leser

TomTom & Co.: In unserem Spezial-Ranking zeigen wir Ihnen, welche Komplett-Navigationssysteme derzeit ganz oben in der Kaufgunst unserer Leser stehen.

26.01.2008 16:53 Uhr, CHIP, Permalink

Engadget reviews Apple’s MacBook Air: thinnest, sexiest laptop around today

It fits in a manila folder, you can slide it under a door, and if you threw it hard enough you could probably

26.01.2008 16:51 Uhr, MacDailyNews, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 16:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Skype on AppleTV, Final Cut Pro on iPod?

Kids today!  So smart but wasting their talents in the wrong places.  Take a one Mr. Brandon Holland from the Great White North.  At the ripe age of 19, he's developing a Skype hack for the AppleTV.  While a commendable feat, not many people want to be making phone calls from their TV's.  Why not spend your time working on a SlingPlayer hack for AppleTV?  Or better yet get your lovely Skype hacking abilities on the iPhone/iPod Touch already.  Someone call Erica Sadun to mentor this kid stat! He wrote into AppleTV Hacks and said: Hey Apple TV Hacks, I have started developing a Skype Plugin

26.01.2008 16:36 Uhr, 9to5Mac, Permalink

1.1.3 Hack goes official

Update: Mac version releasedIt's really not much of news anymore since it usually happens within  a few weeks of a iPhone software update,  but iPhone software 1.1.3 is hacked.  Word on the street is that this version has some interesting updates.  Applications run as user "Mobile" instead of "root" and Preferences are no longer stored in var/root.  Obviosly the sign of a maturing operating system. The current hack as of right now is only on an upgrade from 1.1.1 or 1.1.2 and only on Windows computers but usually these things get sorted out in short order.  Again, excellent work by the dev team - splinter group this

26.01.2008 16:36 Uhr, 9to5Mac, Permalink

Apple and AT&T going into Biz together.

It looks like your favorite two companies are expanding their iPhone alliance from the consumer to the business.  No formal announcements of course but Apple is putting out ads for account managers that will work hand in hand with AT&T in the B2B front.  It is nice to see Apple Enterprise doing somethinganything From the Ad: Requisition Number 3403326 Job title Account Manager Location New York City Country United States City New York City State/Province New York

26.01.2008 16:36 Uhr, 9to5Mac, Permalink

MacBook Air real numbers starting to come in

We knew this thing wasn't going to be a speed demon and the numbers are proving it.  Gizmodo ran a series of test on it.  Boot time is 50% slower than a base model MacBook Pro and around 10% slower than the comparably footprinted base model MacBook.  This is most likely due to the 4200 RPM 1.8 inch hard drive.  When the SSD MacBook Airs come out, we expect much better results. In other tests the MacBook Air faired  better and even managed to prove itself the king of the MP3 compressing - which is likely attributed to its more modern processor and 800mhz front side bus:

26.01.2008 16:36 Uhr, 9to5Mac, Permalink

TDVisor-HD: world's first "portable" 720p 3D visualization system is still impractical

Filed under: HDTV, Home Entertainment, Portable VideoCES 2008 brought us plenty of gimmicky 3D-related gadgetry, a bit that was respectable, and apparently, the TDVisor-HD. Nearly three weeks after the show concluded, TDVision Systems has just now gotten around to tossing out a press release boasting about how much fun was had by folks stopping b

26.01.2008 16:36 Uhr, Engadget, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 16:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Apple und sein Barvermögen von 18 Milliarden US-Dollar

Mit Rückkehrer Steve Jobs konnte Apple seit 1997 vieles wieder gut machen und wurde vor dem Ruin bewahrt. Durch das Entwickeln neuer Produkte und Technologien sowie dem richtigen Händchen für kommende Trends, wuchs auch Apples Vermögen auf eine beachtliche Summe. Jahr für Jahr sorgen rekordverdächtige Quartalsumsätze für Wachstum. Das Barvermögen von Apple beträgt derzeit rund 18,4 Milliarden US-Dollar.

26.01.2008 16:21 Uhr, Maclife, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 16:21 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 16:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 16:06 Uhr, Macwelt, Permalink

26.01.2008 16:00 Uhr

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 15:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 15:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 15:35 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 15:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 15:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Viele kommende Nvidia-Produkte verschoben?

Laut einem Bericht der Seite Expreview hat Nvidia fast alle seine Produkte, die im Februar auf den Markt kommen sollten, um einige Wochen bis in den März verschoben. Davon sollen nicht nur Chipsätze für AMD- und Intel-Platinen betroffen sein, auch die erwartete neue High-End-Grafikkarte GeForce 9800 GX2 wird demnach später vorgestellt.

26.01.2008 15:20 Uhr, ComputerBase, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 15:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 15:05 Uhr, Macwelt, Permalink

26.01.2008 15:00 Uhr

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 14:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 14:50 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 14:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wii Virtual Console getting Sega Master System games

Filed under: Gaming Finally, you can relive your really good youthful memories via the Wii and its latest Virtual Console addition: the Sega Master System. That's right, if you happen to be nostalgic for a certain Z80A kind of action -- and you live in Japan -- you need only look to Nintendo's cash-cow for help. Starting this February, you can play Fist of the North Star and the hallucination-inducing Fantasy Zone to your heart's content, though just like other VC offerings we expect to see more games and more territories included

26.01.2008 14:36 Uhr, Engadget, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 14:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 14:20 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 14:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 14:05 Uhr, Macwelt, Permalink

26.01.2008 14:00 Uhr

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 13:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 13:50 Uhr, Macwelt, Permalink

70.000 verkaufte iPhones

Wie heise online berichtet, ist die Telekom mehr als zufrieden über den Absatz des iPhones in Deutschland.

26.01.2008 13:50 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 13:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone-Synchronisation mit mehreren Computern

Für viele iPhone-Nutzer ein echtes Ärgernis: Haben Sie schonmal versucht, Ihr iPhone mit mehr als einem Computer zu synchronisieren? Wer in dieser Situation einmal zu oft in alter Windows-Manier mit "OK" bestätigt, braucht für den Spott nicht zu sorgen: Denn sogleich werden die alten Daten mit den neuen iTunes-Inhalten überschrieben. iPhoneAtlas.com fasst noch einmal zusammen, was bei der Synchronisierung des iPhones mit mehr als einem Computer schief gehen kann - und zeigt auch, wie Sie es richtig machen.

26.01.2008 13:36 Uhr, Maclife, Permalink

Microsoft bestätigt Sicherheitsprobleme mit Office 2008

Am 13. Februar soll die neueste Office-Suite für den Mac in den Handel kommen. Mit einer entsprechenden Ankündigung begann Microsoft das neue Jahr. Jedoch muss man jetzt einräumen, dass bis dahin wiederum noch eine Sicherheitslücke behoben werden muss, die sich kürzlich einschlich.

26.01.2008 13:36 Uhr, Maclife, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 13:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Heute im Kummerkasten: Phishing, platte Platten und Portstreitigkeiten

Hurra! Unsere erste Folge von "macnews.de hilft" hat bei Ihnen eingeschlagen und unser Workshop "Erste Hilfe für alle Mac-User" vielen von Ihnen geholfen. Darum geht es in unserer heutigen Folge um Ihre ganz persönlichen Probleme, um die jedenfalls, die bei der Arbeit am Mac entstehen. Wir fragen uns heute: Warum fordert Apple einen Anwender

26.01.2008 13:35 Uhr, MacNews, Permalink

macnews.de Wochenend-Quiz: Die wichtigsten Themen der Woche

Zwar liegen die ganz großen Neuigkeiten der Macworld Expo nun bereits mehr als eine Woche zurück, doch auch in den letzten Tagen hat sich in der Mac-Szene einiges getan. In unserem regelmäßig erscheinenden Wochenend-Quiz fassen wir die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche noch einmal für Sie zusammen - in zehn Fragen, die sie selbst

26.01.2008 13:35 Uhr, MacNews, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 13:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 13:20 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 13:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

ProgDVB 4.89 Final - Radio & Fernsehen über DVB

ProgDVB ist ein Tool um TV und Radio von einer DVB-Karte zu betrachten bzw. zu hören und aufzuzeichnen, sowie das Eingangssignal über das LAN zu streamen. Voraussetzung ist eine DVB-S- oder DVB-T-Karte mit (weiter lesen)

26.01.2008 13:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 13:05 Uhr, Macwelt, Permalink

26.01.2008 13:00 Uhr

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone eigentlich ein Flop?

Vier Millionen sind eine stattliche Zahl. Vor allem, wenn Steve Jobs sie ständig wiederholt, und er das iPhone meint. Aber ist es ein Pfeifen im Wald?   Während seiner Expo-Keynote wurde er nicht müde, die beeindruckende Zahl zu betonen: vier Millionen verkaufte iPhones. Allerdings: Über die Beliebtheit des Geräts in Europa sagt diese Zahl nur wenig

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 12:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Sony stellt kleinsten Blu-ray-Laser vor

Der Streit um die DVD-Nachfolge ist derzeit auf dem bisherigen Höhepunkt angelangt. Mit Unterstützung von Warner Bros. und der Mehrzahl der anderen großen Filmstudios, meint man sagen zu können, die Blu-ray-Disk habe das Rennen für sich entschieden. Sony als Verfechter der Blu-ray-Technologie, setzt noch eines oben drauf und stellte vorgestern einen neuen schreib- und lesefähigen Laser vor, der mit 3 Millimetern der weltweit kleinste dieser Art ist.

26.01.2008 12:51 Uhr, Maclife, Permalink

cFosSpeed 4.07 Build 1387 - High-Speed DSL-Treiber

cFosSpeed ist ein High-Speed-ADSL-Treiber, der laut Hersteller eine Erhöhung der Datendurchsatzrate durch intelligentes Management der Verbindung (Traffic-Shaping) und einer individuellen Einmessung des (weiter lesen)

26.01.2008 12:51 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Flock 1.0.8 Final - Firefox-basierter Internet-Browser

Flock ist ein auf dem Open Source Projekt Firefox basierender Webbrowser, der mit einer Reihe von interessanten Features aufwartet. Die Software wird von einem kleinen kalifornischen Team entwickelt, dessen (weiter lesen)

26.01.2008 12:51 Uhr, WinFuture.de, Permalink

MediaMonkey 3.0.2.1132 RC 1 - Musikverwaltung

Dieses Freeware-Tool erlaubt Ihnen, selbst umfangreiche MP3-Sammlungen zu verwalten, zu editieren, ID3-Tags zu ändern, kann mit einem eigenen Player Ihre MP3s und weitere Soundformate abspielen, Playlisten (weiter lesen)

26.01.2008 12:51 Uhr, WinFuture.de, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: 1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 12:50 Uhr, Macwelt, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Gesucht: 670.000 iPhones

Experten bezweifeln, dass Apples Verkaufszahlen zum iPhone stimmen. Ja wo sind Sie denn?   Toni Sacconaghi ist ein kritischer Typ. Der Analyst von Bernstein Research glaubt, eine Lücke zwischen den laut Apple vier Millionen verkauften iPhones und den von den Telefongesellschaften angegebenen Zahlen entdeckt zu haben: Maximal 350.000 Geräte habe Apple außerhalb der USA verkauft, knapp zwei

26.01.2008 12:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

LED-Displays werden in diesem Jahr günstiger

Momentan verbaut Apple bei seinen Notebooks der Klasse MacBook Air und MacBook Pro 15" Displays mit stromsparenden LED-Hintergrundbeleuchtungen. Diese benötigen nicht nur weniger Energie als herkömmliche CCFL-Displays, sondern bieten auch eine gleichmäßigere Helligkeit und sind umweltfreundlicher. Im vergangenen Jahr waren die Preise für solche Displays allerdings dreimal so hoch wie diese für herkömmliche Displays. Laut einem Bericht von DigiTimes sollen die Preise für LED-Displays in diesem Jahr jedoch sinken und dann nur noch 1,5 mal höher sein.

26.01.2008 12:36 Uhr, Maclife, Permalink

Apple accused of harrassing an air purifier company

Filed under: Misc. GadgetsIt's no secret that Apple Legal is, ah, aggressive when it comes to protecting its various fruit-flavored intellectual property, but a company called BlueAir just filed a lawsuit accusing Apple's lawyers of outright harassment over BlueAir's AirPOD air purifier, pictured at right. Seems BlueAir has been trying to register a trademark on the product, and instead of filing an opposition with the USPTO based on consumer confusion with the iPod, Apple's attorneys have just been sending BlueAir angry letters and threatening massive legal fees. Of course, that's pretty much what lawyers do, but BlueAir's asked the court to step in and rule definitively on t

26.01.2008 12:36 Uhr, Engadget, Permalink

Opera 9.5 Beta Build 9755 - Beliebter Web-Browser

Die Entwickler des Browsers Opera haben vor kurzem eine neue Betaversion der Version 9.5 veröffentlicht, die auf den Namen "Kestrel" hört. Die vielen neuen Funktionen dürften der Software aus Norwegen einige (weiter lesen)

26.01.2008 12:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

cFos 7.51 Beta Build 3060 - ISDN- und DSL-Treiber

Vom ADSL, PPPoE, ISDN-CAPI- und ATM-Treiber cFos wurde die Beta-Version 7.51 Build 3060 zum Download freigegeben. cFos bietet viel mehr Features als die Standard-Treiber. Als besonderes Highlight ermöglicht (weiter lesen)

26.01.2008 12:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 12:35 Uhr, Macwelt, Permalink

X48-Mainboards angekündigt aber weiter verzögert

Während Gigabyte und MSI schon einmal ihre Mainboards mit X48-Chipsatz hinter vorgehaltener Hand ankündigen, wird sich die offizielle Vorstellung und Auslieferung wohl weiter verzögern. Als Grund wird dabei sowohl Intel als auch Asus ins Spiel gebracht.

26.01.2008 12:35 Uhr, ComputerBase, Permalink

QuickTime ohne Pro fuegt Filme zusammen.

Unter QuickTime 7.4 koennen, auch ohne im Besitz einer Pro-Lizenz zu sein, Filme auf die folgende Weise zusammengefuegt werden. Der erste Film wird geoeffnet und der zweite Film dann auf das geoeffnet [mehr]

26.01.2008 12:35 Uhr, Apfelgeruechte, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 12:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 12:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Engagdet testet das MacBook Air

Engagdet.com hat das neue, vor knapp zwei Wochen vorgestellte MacBook Air getestet. Positiv ist im Test die sehr helle und gut ausleuchtende LED-Hintergrundbeleuchtung, die gute Verarbeitung und die große Tastatur. Negativ sind kleinere Mängel wie die wenigen Anschlüsse und das nicht kostenlos beili

26.01.2008 12:20 Uhr, MacTechNews, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Aller guten Hacks sind drei

Hack, der Dritte: Auch die iPhone-Firmware 1.1.3 ist nun geknackt.   Die gute Nachricht: Das iPhone ist frei. Auch auf aktualisierten iPhones kann der Nutzer jetzt Software ausführen, die nicht von Apple stammt. Voraussetzung ist ein von Jailbreak befreites iPhone mit Firmware-Version 1.1.1 oder 1.1.2. Da das Baseband beim Update nicht überschrieben wird, scheint es noch

26.01.2008 12:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Die eigenen vier Wände im Apple-Stil

Die Liebe zum Detail ist es, welche die Marke Apple entscheidend prägt und sich in allen Produkten deutlich zeigt. Umso weniger überraschend, dass auch die Atmosphäre und Einrichtung in den Apple Stores bis ins Detail durchdacht und geplant ist sowie unnachahmlich wirkt. Doch das muss nicht so bleiben, denn nichts ist so einzigartig dass es keine guten Kopien davon geben könnte: Die Seite Oobject.com hat eine Liste der Elemente zusammengestellt die man benötigt, um den Apple-Stil für die heimischen vier Wände zu übernehmen.

26.01.2008 12:06 Uhr, Maclife, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 12:05 Uhr, Macwelt, Permalink

26.01.2008 12:00 Uhr

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 11:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 11:50 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 11:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Geliehene iTunes-Filme bleiben länger als 24 Stunden erhalten

Am 15. Januar 2008 stellte Steve Jobs neben zahlreichen Neuerungen auch den iTunes-Filmverleih vor, der legal derzeit nur iTunes-Nutzern in den USA und Kanada vorbehalten ist. Doch noch in diesem Jahr soll das kinderleichte Ausleihen von Videos per Internet auch nach Deutschland kommen. Interessant sind deshalb jetzt schon die kleinen Details über den Service, die nach und nach bekannt werden. Das Neueste dabei ist: Beginnt man einen Film abzuspielen bleibt dieser auch über die reguläre Ausleihzeit von 24 Stunden bis zum Abspielende erhalten.

26.01.2008 11:36 Uhr, Maclife, Permalink

Wöchentliche Konsolen-News: Microsoft Xbox 360

Heute präsentieren wir euch die fünfzehnte Ausgabe der WinFuture.de Konsolen-News. Hier halten wir euch über Neuigkeiten bei den so genannten 'Next-Gen'-Konsolen auf dem Laufenden. Dabei bieten wir eine (weiter lesen)

26.01.2008 11:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Wöchentliche Konsolen-News: Sony PS3 & PSP

Heute präsentieren wir euch die fünfzehnte Ausgabe der WinFuture.de Konsolen-News. Hier halten wir euch über Neuigkeiten bei den so genannten 'Next-Gen'-Konsolen auf dem Laufenden. Dabei bieten wir eine (weiter lesen)

26.01.2008 11:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 11:35 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wöchentliche Konsolen-News: Nintendo Wii & DS

Heute präsentieren wir euch die fünfzehnte Ausgabe der WinFuture.de Konsolen-News. Hier halten wir euch über Neuigkeiten bei den so genannten 'Next-Gen'-Konsolen auf dem Laufenden. Dabei bieten wir eine (weiter lesen)

26.01.2008 11:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 11:20 Uhr, Macwelt, Permalink

320 Gb on a single platter

Source : DailytechThe war on data density is still going on in the HDD-market, everybody's trying to push as much data on a single platter as possible. Western Digital has just released a 3.5" disk that stores 320 Gb on a single platter! This has two consequences: - First, cheaper drives: because less parts are used, producing these drives is cheaper, and they'll probably cost around $100. - Second: drives with huge capacity, close to 1.3 Tb (using 4 platters and 8 heads). The fact that they're starting with the first option, proves that the market prefers a better capacity/price ratio rather than pure storage capacity, and they're serving mostly OEM-resellers (who tend to offer cheaper drives instead of top-of-the-line products). Another advantage of having less moving parts in a drive is its lower power usage, and consequently less heat inside the drive. [translation by

26.01.2008 11:20 Uhr, Hardmac.com, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 11:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 11:05 Uhr, Macwelt, Permalink

26.01.2008 11:00 Uhr

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 10:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Zen V Plus: Preiswerter Multimediaplayer

In unserem Preisvergleich bekommen Sie gerade den Creative Zen V Plus mit 1 GByte Speicher für etwa 60 Euro.

26.01.2008 10:50 Uhr, CHIP, Permalink

Radeon HD 3870 X2 ab 379 Euro gelistet

Nachdem Asus bereits seine beiden Modelle einer Radeon HD 3870 X2 zum 23. Januar, dem ursprünglichen Starttermin von ATis neuer High-End-Karte, präsentiert hatte, zieht MSI mit einem Referenzmodell gleich. Passend dazu tauchen auch die ersten Grafikkarten in den deutschen Preisvergleichen zu Preisen ab 379 Euro auf.

26.01.2008 10:50 Uhr, ComputerBase, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 10:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Spam-Kollaps tötet E-Mail

Seit Jahren nimmt die Spam-Belastung zu, doch noch nie so stark wie im letzten Jahr. 2007 hat sich die Anzahl unerwünschter Werbe-Mails vervierfacht. Experten warnen bereits vor dem großen Kollaps. Fast 95 Prozent aller auf dem Erdball verschickten E-Mails sind Spam. Besonders im letzten Jahr hat sich die Masse der Werbepost vervierfacht. Der Grund ist simpel: »Spam bringt Geld«, so Thomas Mandl vom Sicherheitsunternehmen Ikarus Software gegenüb

26.01.2008 10:36 Uhr, Toms Hardware, Permalink

The Today Show's Meredith Viera licks the MacBook Air

Filed under: Laptops There's nothing quite like hearing a group of network talk-show hosts heaping praise on a piece of technology they barely understand to jumpstart your day. We think you'll agree that listening to Matt Lauer loudly declare "It's awesome!" and watching Meredith "You're blowing the whole schtick" Viera vigorously mime licking the new MacBook Air is pretty wretch-inducing stuff -- though Al Roker informing us that if you want the SSD, you'll only have to pay "a little bit more," was definitely one toke over the line. Thanks for ruining our breakfast guys. Every breakfast.Watch the video after the break. We've included t

26.01.2008 10:36 Uhr, Engadget, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 10:35 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 10:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac Rewind - Ausgabe 103 erschienen

Ab sofort steht die 103. Ausgabe unseres Wochenrückblicks "Mac Rewind" zum Download bereit. In dieser Ausgabe werden folgende Themen behandelt: Fernsehen für Fortgeschrittene Praxistest: Elgato EyeTV 3 Der ADSL-LAN-WLAN-DECT-AB-ROUTER Praxistest: FRITZ!Box Fon WLAN 7270 B

26.01.2008 10:20 Uhr, MacTechNews, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 10:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 10:05 Uhr, Macwelt, Permalink

26.01.2008 10:00 Uhr

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 09:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Thema der Woche 4/08

Thema der Woche 4/08: Der Mac und die Sicherheit +++ Macs sind (noch) sicher +++ G-Data: Malware boomt, Mac-OS X im Visier +++ Workshop: Rechner und Daten schützen +++ Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

26.01.2008 09:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Apple continues to empty its stock of portables

As we now see each day, the Refurb Store is again full of portables. Within our memory this is the first time that that we have daily proof that Apple has so many machines to destock in this way. Although these are good deals for those with a reduced budget, one knows with certainty that most machines will be updated within some weeks. @Le Refurb Store [translation by xrissley]

26.01.2008 09:50 Uhr, Hardmac.com, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 09:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 09:35 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 09:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 09:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Design-Handy: Nokia 7900 Crystal Prism

Nokia hat das 7900 Crystal Prism vorgestellt. Es sieht mit seinem Diamantschliff-Design den anderen Modellen 7600 und 7900 recht ähnlich.

26.01.2008 09:20 Uhr, CHIP, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 09:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 09:05 Uhr, Macwelt, Permalink

26.01.2008 9:00 Uhr

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 08:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 08:50 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 08:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Palm to close all retail locations but one, for real

Filed under: Cellphones If our solemn word wasn't enough to convince you of trouble in retail-ville for Palm, take this news as empirical. According to the smartphone-maker, it is officially shuttering all of its retail locations but one over the next five weeks. Originally, we thought that the airport locations would steer clear of the axe, but news today is that 34 stores total -- 26 airport-based and eight branded stores -- will be saying adios before long. Sure, this news doesn't sound real hot, but Palm claims they want to cut costs and focus on its next-gen phones, which is what we've

26.01.2008 08:35 Uhr, Engadget, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 08:35 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 08:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

macnews.de Wochenend-Quiz: Die wichtigsten Themen der Woche

Zwar liegen die ganz großen Neuigkeiten der Macworld Expo nun bereits mehr als eine Woche zurück, doch auch in den letzten Tagen hat sich in der Mac-Szene einiges getan. In unserem regelmäßig erscheinenden Wochenend-Quiz fassen wir die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche noch einmal für Sie zusammen - in zehn Fragen, die sie selbst

26.01.2008 08:20 Uhr, MacNews, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 08:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Siggys Schnäppchen-Check: Lidl-PC für 699 Euro

Schnäppchen-Check: Sind Angebote wirklich billiger? Was sagt die Werbung wirklich über das Produkt aus? Welche Angaben sind irrelevant und was verschweigt der Hersteller? Siggy Moersch von Tom's Hardware macht für Sie den Schnäppchen-Check. Kann man sich einen neuen PC tatsächlich wie eine Dose Suppe beim Discounter an der Ecke kaufen? Lidls neuer Rechner, der ab 28.01.2008 in den Regalen liegt, kostet nur 699 Euro. Doch was sagen die Angaben zur

26.01.2008 08:06 Uhr, Toms Hardware, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 08:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Sony-Beamer beim Discounter, Kamera gratis

Der Discounter Norma bietet ab Mittwoch, 30. Januar, einen Projektor von Sony für 599 Euro an. Jedem Käufer schenkt Sony noch eine Digicam mit 6 Megapixeln dazu.

26.01.2008 08:05 Uhr, CHIP, Permalink

26.01.2008 8:00 Uhr

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 07:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 07:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 07:35 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 07:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 07:20 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 07:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 07:05 Uhr, Macwelt, Permalink

26.01.2008 7:00 Uhr

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 06:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 06:50 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 06:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Patent granted on smartphones, everyone sued

Filed under: Cellphones What would you do if the US patent office gave you the go-ahead on a far-reaching, non-specific application filed for a "mobile entertainment and communication device"? If your answer was that you would immediately draw up lawsuits against almost every major electronics manufacturer that even looked at a smartphone funny, you get a cookie. Yes folks, as impossible as it is to believe, the holders of the aforementioned patent have just sued Apple, Nokia, RIM, Sprint, AT&T, HP, Motorola, Helio, HTC, Sony Ericsson, UTStarcomm,

26.01.2008 06:35 Uhr, Engadget, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 06:35 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 06:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 06:20 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 06:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 06:05 Uhr, Macwelt, Permalink

26.01.2008 6:00 Uhr

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 05:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 05:50 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 05:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 05:35 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 05:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 05:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Explaining Time Capsule's exclusive wireless backups

Source : MacinTouchFrom the Apple site: "Say Time Machine is in the middle of a backup and you want to shut down your Mac or put it to sleep. Who wins? Like you have to ask. Time Machine simply stops the backup process and remembers where it is. It automatically resumes when your Mac is active again." Jobs seemed to be very proud of the fact that the hard disk in Time Capsule is "server-grade"; and for very good reason after all. In the interest of keeping wireless backups intact and consistent, Apple may have used drives compatible with the "F_FULLSYNC" command. Available mostly on server-grade drives, this command keeps file system changes intact, even over interrupted backups; resuming where it left off. Time Machine supports the command defaults write com.apple.systempreferences TMShowUnsupportedNetworkVolumes 1,

26.01.2008 05:20 Uhr, Hardmac.com, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 05:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

SmartQ T5 flash player gets updated, taunts us from afar

Filed under: Portable Audio, Portable Video We thought the SmartQ T5 was a solid little player with decent codec support when we first spotted it back in August, but SmartQ's gone and updated it to the T5-II Deluxe Edition, featuring a new video chip that supports TV-out, AV-in, and the RMVB codec, which supports 1024x576 video. Unfortunately, the screen resolution remains at QVGA, but the actual panel's also been bumped up to display 16.7 million colors. Too bad we probably wo

26.01.2008 05:06 Uhr, Engadget, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 05:05 Uhr, Macwelt, Permalink

26.01.2008 5:00 Uhr

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 04:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 04:50 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 04:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 04:35 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 04:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 04:20 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 04:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 04:05 Uhr, Macwelt, Permalink

26.01.2008 4:00 Uhr

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 03:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 03:50 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 03:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Tesla Roadster gets wrecked by the feds... in the name of safety, of course

Filed under: Transportation It's shots like these of the Tesla Roadster getting pwned passing those federal safety tests that make vast government bureaucracy worth it, don't you think? A full gallery over at AutoBlog. Read |

26.01.2008 03:36 Uhr, Engadget, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 03:35 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 03:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 03:20 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 03:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 03:05 Uhr, Macwelt, Permalink

26.01.2008 3:00 Uhr

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 02:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 02:50 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 02:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

MovieBeam hardware gets hacked for shell access

Filed under: Home EntertainmentJudging from the fairly consistent stream of comments on our "MovieBeam is dead" post, there are quite a few of you out there looking to hack your now-defunct MovieBeam hardware -- which strikes us as a somewhat quixotic effort, but then again, so was the entire MovieBeam enterprise. Anyway, it looks like some solid progress is starting to be made, with a dev wiki up and running, and instructions for getting into the hard drive, netbooting, gaining shell access, and even running custom code posted up. It's all at the read link, for those of you still chas

26.01.2008 02:36 Uhr, Engadget, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 02:35 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 02:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 02:20 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 02:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 02:05 Uhr, Macwelt, Permalink

VONaLink update blocks outgoing VoIP calls

Arcosoft recently announced an update for VONaLink ScreenPop, its VoIP service enhancement software, adding outbound dialing restrictions. VONaLink ScreenPop works with any SIP compatible VoIP phone system, including Vonage and Asterisk. By hooking a computer that hosts the software to a hub, users can monitor and manage outgoing calls, preventing

26.01.2008 02:05 Uhr, MacNN, Permalink

26.01.2008 2:00 Uhr

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 01:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 01:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Gefen launches HDTV line, HDMI switch box

Gefen today announced a new line of electronics products geared towards home theatre enthusiasts, which it is dubbing Gefen TV, leading off the line with the Gefen TV Switcher. The Switcher is capable of sharing one HDMI v1.3 port to four separate devices. In addition to being able to manually switch between devices, the Gefen TV Switcher can autom

26.01.2008 01:50 Uhr, MacNN, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 01:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 01:35 Uhr, Macwelt, Permalink

New versions of Nisus Writer Pro, Express

Nisus Software has released Nisus Writer Pro 1.0.3 and Nisus Writer Express 3.0.2. These new releases, which are free to existing users of Pro and Express 3, fix some image display and footnote issues. Writer Express is a scaled-back version of Writer Pro, missing features such as indexing and tables of contents; it nevertheless shares common eleme

26.01.2008 01:35 Uhr, MacNN, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 01:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

How would you change Dell's XPS One?

Filed under: Desktops, Features Back in October of last year, we all wondered just what impact Dell's leaked XPS One would really have on the all-in-one PC, nay, computer market, and truth be told, we're still waiting for something definitive. Sure, the first press shots were emanating with all kinds of sexy (for a Dell), and this thing was teased more than any single hunk of plastic and metal ever should be, but it still maintained a certain aura that kept people

26.01.2008 01:21 Uhr, Engadget, Permalink

HTC further responds to video driver issue, will improve future products

Filed under: CellphonesIt's pretty clear HTC customers and Engadget readers both are none too impressed with the manufacturer's decision to omit the drivers necessary to enable hardware video acceleration on a number of their Qualcomm MSM 7xxx-based devices. We heard a little bit from HTC on the topic earlier this week, but we wanted to know more specifically: do they plan to meet consumers' requests and release drivers for these devices? (And if not, w

26.01.2008 01:21 Uhr, Engadget, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 01:20 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 01:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 01:05 Uhr, Macwelt, Permalink

26.01.2008 1:00 Uhr

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 00:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 00:50 Uhr, Macwelt, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 00:36 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 00:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Tunewear PRIE iPhone cases debut

Tunewear has announced the availability of its new PRIE Ambassador genuine leather cases for iPhone. The case is now available in five different looks. Traditionalists can choose versions in black nappa leather with either white or red stitching to complement any style. Other models include gold, gold with white, and silver colored leather. The PR

26.01.2008 00:35 Uhr, MacNN, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 00:22 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 00:20 Uhr, Macwelt, Permalink

There are no ‘missing’ Apple iPhones

With Apple having announced iPhone shipments far in excess of reported activations

26.01.2008 00:20 Uhr, MacDailyNews, Permalink

Tiger, Leopard flaw an "enhancement"?

Similar to the Office 2008-related permissions problem reported earlier today, Mac OS X 10.4 Tiger and 10.5 Leopard users may be susceptible to additional vulnerabilities. MacNN reader Robert Myers reports that when using a standard user account to copy software in to the Applications folder, the authentication that takes place not only allows the

26.01.2008 00:20 Uhr, MacNN, Permalink

iPod Touch: Nieder mit den Preisen!

Nicht sauer werden, wenn Sie kürzlich einen iPod touch gekauft haben: Apple senkt die Preise für das Gerät und führt einen Preis für Updates älterer Geräte ein. Das iPhone ohne Handy kostet in der 8-GB-Version für 279 Euro, das Gerät mit doppelt soviel Speicher 369 Euro. Damit ist der iPod Touch 20 bzw. 30 Euro

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

And the winner is … iTunes!

Kein neuer Trend, aber eine optimale Umgebung: Der Filmverleih bei iTunes wird ein Erfolg. Sagen Analysten.  Mit seiner Infrastruktur soll Apple Vorteile gegenüber der Konkurrenz von CinemaNow, MovieLink und Vudu haben: "iTunes Movie Rental agiert in der bestmöglichen Umgebung", erklärt Forrester-Analyst James Mc Quivey. Weil "Millionen potentieller Kunden" bereits Geräte von Apple besitzen und die Musikkäufer des

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes: Ich bin ein Amerikaner

Wer bei iTunes einen Film ausleihen will, muss in die USA auswandern. Oder unseren Tipp beherzigen. Wer Pixars Film Ratatouille noch nicht gesehen hat, kann die nächste Videothek ansteuern oder eine Greencard beantragen, so zumindest die offizielle Ansage Apples. Nur in Amerika darf der Nutzer mit iTunes 7.6 bequem vor dem Computer sitzen bleiben,

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod an Weckerstation

Ein Medikament gegen den Morgenmuff: Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingslied wecken - direkt von Ihrem iPod.   Guten Morgen! Mit dem Luna X2 von Xtreme Mac können sich iPod-Besitzer wahlweise mit Musik aus dem Player, dem Radio oder einem Summer wecken lassen, zwei unabhängige Weckzeiten sind einstellbar. Luna X2 nimmt alle iPods mit Dock-Connector auf,

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bei Anruf Ort

Sie sind zum ersten Mal in einer Stadt, vollkommen betrunken und auf der Suche nach Ihrem Hotel? Zum Glück haben Sie mit 1.1.3 die Ortsbestimmung auf Ihrem iPhone.  Wir haben den Service getestet - nüchtern. Und Schwächen festgestellt. Nach Installation der Firmware 1.1.3 beherrscht das iPhone die Ortsbestimmung per Mobilfunk, eine Positionsbestimmung, die ohne GPS

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Halt mein iPhone!

"Aber ich telefoniere doch gar nicht!" - wenn Sie Ihr iPhone im Auto nur als Navigationsgerät verwenden, überzeugt das keinen Polizisten. Außer Sie haben es nicht in der Hand. Wer mit dem Mapping Service des iPhones auf den Straßen navigieren will, kann das bald noch bequemer und legaler bewerkstelligen - dank spezieller iPhone-Standvorrichtung Windowseat von

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

18 Euro zu viel

18 Euro für ein Update zum iPod touch? Ein Skandal, findet Martin Strang von der Macwelt.   Sicher, wer sich einen Touch zugelegt hat, möchte gerne Google Maps an einem Hotspot aufrufen oder das mobile Mail nutzen. Das wertet den Player auf. Andererseits, iPod Touch und iPhone sind sich technisch so ähnlich, dass es ohnehin unverständlich

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Freies iPhone & 1.1.3: In der Ruhe liegt die Kraft

Aufatmen bei Besitzern eines freien iPhone: Das Firmwarte-Update 1.1.3 führt nicht mehr zur Sperrung. Weil sich alle entspannt haben. Die Schuldigen sind ausgemacht: ungeduldige iPhone-Besitzer und langsame Apple-Server. Das Firmware-Update 1.1.3 für das iPhone, so erklären einige Nutzer, funktioniert mittlerweile auch mit legal entsperrten Geräten. Während des Software-Updates übermittelt iTunes offenbar an die Apple-Server die

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Wenn’s mal wieder längert dauert …

Sie lieben ausgedehnte Gespräche via Handy oder die Longversion von "Hotel California"? Dann empfehlen wir Ihnen eine extra Ladung Energie für iPhone und iPod. Das Unternehmen Ansmann macht Apples iPhones und die iPod-Serie zum Marathon-Gadget: Die Version 2.0 des Portable Power Packs soll die Betriebszeit der Geräte um bis zu 15 Stunden verlängern. Der Akku lässt

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Funky iPhone

Mit dem iPod funktioniert das bereits. Nun soll auch das iPhone mit dem Radio kommunizieren können.   Als komfortable, weil kabellose Möglichkeit, Musik vom iPod über das Autoradio zu hören haben sich FM-Transmitter etabliert, die das Audiosignal mit schwacher Sendeleistung auf eine UKW-Frequenz modulieren. Mit dem iPhone, als GSM-Handy selbst ein Funkenmariechen, haben die bisherigen Lösungen

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

IMAP statt POP3: Was Googlemail dank 1.1.3 tauscht

Achtung, iPhone-Besitzer: Version 1.1.3 und Googlemail vertragen sich manchmal nicht. Googles E-Mail-Dienst zeigt am iPhone mit der neuesten Software-Aktualisierung auf Version 1.1.3 ein manchmal unerwartetes Verhalten.Wer sein Googlemail-Postfach über das entsprechende Symbol in den Mail-Einstellungen des aktualisierten iPhones automatisiert konfiguriert, wechselt damit serverseitig auch das Protokoll von POP3 auf IMAP. Erst seit Ende Oktober bietet Google

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Hack & wait

Unheimlich heimlich: Erste Hacker haben Firmware 1.1.3 gehackt. Veröffentlichen wollen sie es aber noch nicht.   Wer ein iPhone oder einen iPod besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen. Diese haben nämlich die neue Firmware-Version bereits per Jailbreak geknackt, wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Drops für Jobs: Zucker liebt Apple

Schmusekurs: Zwischen Apple und NBC Universeral funkt es wieder.  Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert: "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs."

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

HTC meldet Verkaufszahlen

Zwei Millionen Touch-Handys sind eigentlich eine Menge. Wenn da nicht das iPhone wäre.   Der taiwanesische Hersteller HTC hat im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft. Das Bericht das Unternehmen. Das auf Windows Mobile basierende Gerät war im Juni 2007 auf den Markt gekommen, kurz vor dem iPhone. Allerdings hat Apple nach

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes für Apple

Angriff auf Microsoft: Apple und IBM verbünnden sich. Nutzer von iPod und iPhone sollten davon profitieren. IBM und Apple sollen gemeinsame Sache machen, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt, IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod Touch ankündigen. In

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Schwedisches Schwermetall auf Ihrem iPod

Rock-Fans aufgepasst: Auch dieses Jahr findet das Swedenrock-Festival im schwedischen Sölvesborg statt. Spätestens auf Ihrem iPod. 2008 findet das Open-Air-Festival vom 4. bis 7. Juni statt. Bislang haben Bands wie Judas Priest, Whitesnake, Def Leppard oder die Klassiker des Monumentalrocks ELO (Electric Light Orchestra) fest zugesagt. Aber auch alte Bekannte wie Saxon, The Blues

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod-Game: Vollgas mit Retro-Charme

Apple spricht von einem rasanten Rennerlebnis bei über 320 km/h in 3D-Grafik. Tatsächlich ist Pole Position Remix eine oberflächliche Simpel-Daddelei für den iPod - mit Retro-Charme. Fünf Strecken, vier Modi: Training, Einzelrennen, Grand Prix und Sudden Death. Dazu umherfliegende Fahrzeugteile, Öllachen und Pfützen. Namcos Pole Position Remix ist ein nettes Rennspiel für langweilige Minuten an

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Pink iPod

Damit retten Sie sich aus jeder Beziehungskrise: Apples iPod nano gibt es nun auch in Pink. Als heute am frühen Nachmittag die US-Niederlassung von Apples Online-Store ihre Pforten schloss, spekulierte die Mac-Szene über Prozessorupgrades bestehender Apple-Rechner. Doch bekommen weder Macbook, noch Macbook Pro und auch nicht der iMac neue Chips, sondern der iPod Nano

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone bald auch in der Schweiz?

Jetzt sind es die Schweizer, deren Herzen lauter schlagen. Weil Gerüchte kursieren, wonach das iPhone bald auch zu ihnen kommt. Die Zeitung Le Nouvelliste meldet: Für 599 Franken und einen Zweijahres-Vertrag beim Netzbetreiber Swisscom dürften auch die Eidgenossen bald ihr iPhone offiziell kaufen können - am 29. Februar, sofern man bislang unbestätigten Gerüchten Glauben schenkt. Apple

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Es zählen iPod und Mac

Apple plaudert: Der Profit bei iTunes steht im Hintergrund. Wichtiger ist, dass das Unternehmen mehr iPods und Macs verkauft. Interessante Offenheit: Auf die Frage, ob das Ziel von iTunes Movie Rentals bessere Verkäufe für die Settopbox Apple TV sei, antwortete Peter Oppenheimer in der gestrigen Bilanzpressekonferenz, dass Apple in erster Linie mehr Macs und iPods

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPhone: Psst, Dritthersteller können kommen

Die Revolution ist bereits eingeleitet: Mit der Firmware 1.1.3 hat Apple das iPhone heimlich für das Entwicklerkit fit gemacht.   Auf diese Vorbereitung weisen interne Änderungen hin, die Nate True in seinem Blog beschreibt: SpringBoard muss nun nicht mehr verändert werden, um zusätzliche Applikationen aus dem /Applications -Ordner auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen. Alle Programme laufen nun

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Lotus Notes noch lange nicht

Ruhig bleiben. Lotus Notes für das iPhone ist zwar bereits angekündigt. Eine Publikation ist allerdings noch nicht in Sicht. Immer diese Gerüchte. Diese Woche sollte Lotus Notes in einer Version fürs iPhone auf den Markt kommen (wir berichteten). Tatsächlich rät Hersteller IBM zu etwas Geduld: Ja, die Software für Apples Mobiltelefon wird erscheinen. Nein, eine

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iPod touch: Wo bin ich, Skyhook?

Warum weiß der iPod touch, wo er sich befindet? Weil eine amerikanische Firma WLAN-Router registriert. Das iPhone schätzt seinen Ort auch wegen der GSM-Sendemasten in der Umgebung. Der iPod touch hingegen kann dies ausschließlich aufgrund von Skyhook. Die amerikanische Firma schickt Fahrzeuge mit Empfängern durch die Straßen und sucht  nach WLAN-Routern. Dies erklärte Skyhhok-Chef Ted

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Guitar Hero und Rockband: Helden der Musikindustrie

Jugendiche sind simpel: Entweder sie zocken oder sie hören Musik. Dann kam das Spiel "Guitar Hero" - und die Musikindustrie freut sich über einen neuen Absatzmarkt. Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle: die Musikspiele Rockband und Guitar Hero. MTV spricht von 2,5 Millionen Downloads in Rockband, während der Hersteller Activision schon fünf Millionen Downloads

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

iTunes Store: Nummer eins der Hitparade

Es kann nur einen geben: Der iTunes Store ist die Nummer eins der digitalen Plattenläden in Deutschland.  Es fehlen nur acht Prozent bis zur absoluten Mehrheit: Apples iTunes Store hält 42 Prozent der deutschen Anteile. Musicload von T-Online folgt als schärfster Konkurrent mit einem Anteil von 32 Prozent. Das meldet heute der internationale Verband der

26.01.2008 00:06 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Best Buy stops selling the 80GB PS3

Filed under: Gaming Well that was fast -- just a day after we'd heard that Best Buy was dropping the 80GB PS3 SKU, it's gone from the retailer's web site. We aren't sure what this means for the broader US market -- several other stores are still selling the 80GB model -- but for now, it looks like customers of the Blue will have to get their PS2 fix from actual PS2s.[Thanks, Rob] Read |

26.01.2008 00:06 Uhr, Engadget, Permalink

Musikindustrie profitiert von den Spielen Rockband und Guitar Hero

Die Musikindustrie freut sich über eine neue Einnahmequelle. Die beiden Musikspiele Rockband und Guitar Hero verleiten deren Anwender, einzelne Songs für den Soundtrack der Spiele herunterzuladen.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Aktionärsversammlung von Apple am 4. März

Apple wird seine Aktionärsversammlung am 4. März 2008 abhalten. Das hat das Unternehmen offiziell mitgeteilt. Die Manager haben im Vorjahr indes ordentlich verdient.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Workshop: Rechner und Daten schützen

Um dem Informationsklau vorzubeugen, verhindert man den Zugriff auf den Rechner und die Einstellungen per Passwort. Wirklich sicher sind aber nur verschlüsselte Daten

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Curio 4 bringt zahlreiche neue Features

Mit Curio 4.2.1 von Zengobi lassen sich bequem Ideen und Notizen sammeln sowie auswerten und strukturierte Mind-Maps erstellen.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

IFPI: iTunes Store Marktführer in Deutschland

Der Markt für digitale Musik hat in Deutschland im vierten Quartal 2007 um 38 Prozent zulegen können. Apples iTunes Store ist mit 42 Prozent Marktanteilen die Nummer Eins.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Freitag, 25. Januar

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung +++ Das iPhone: Eine ausschließlich amerikanische Erfolgsgeschichte? +++ Kopfhörer von Yamaha bietet Surroundsound ohne Tricks +++ You Tube Mobile kommt auf mehr Handys +++ MOTU zeigt Digital Performer 6 +++ AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme +++ Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn +++ Gates: Kreativer Kapitalismus kann Armen der Welt helfen +++ AAPL verliert weiter

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

AT&T mit deutlich mehr Gewinn dank Mobilfunk, iPhone und Übernahme

Der führende amerikanische Telekom-Konzern AT&T profitiert kräftig vom Mobilfunk und der Übernahme des US- Konkurrenten Bell South.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Mac-OS X 10.5.2 wohl kurz vor der Auslieferung

Das Update auf Mac-OS X 10.5.2 nähert sich rapide seiner Fertigstellung.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

22-Zöller mit 2 ms Reaktionszeit

Benq hat mit dem X2200W ein 22 Zoll großes Display vorgestellt, das über eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel verfügt. Die Reaktionszeit soll nur 2 ms betragen, verspricht das Unternehmen.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Microsoft bilanziert Rekordquartal: 4,7 Milliarden US-Dollar Gewinn

Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat nach einem Rekordquartal seine Erwartungen für den künftigen Umsatz und Gewinn erhöht. Das Unternehmen profitiert besonders von einer starken Nachfrage nach seinen Programmen Windows und Office sowie von seiner Spielekonsole Xbox.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Speichersticks speichern maximal 16 GB bei 38 MB/s

Buffalo hat seine USB-Speicherstick-Familie um neue Modelle erweitert. Das Spitzenmodell der Serie Super High Speed (R-Type) bietet 16 GB Kapazität bei einer maximalen Datenrate von 38 MB/s.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

xGrab 1.1

Erstellt Videos von Bildschirmaktionen, bietet aber wenige Optionen.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Checkup nähert sich der Fertigstellung

Wer genau wissen will, was auf seinem Mac gerade vor sich geht, dürfte sich für Checkup von App4mac interessieren.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Disk Warrior 4 jetzt uneingeschränkt Leopard-kompatibel

Das Festplattenwartungs- und Reparaturtool Disk Warrior 4.1 von Alsoft kommt nun mit allen Aspekten des Apple-Betriebssystems Mac-OS X 10.5 zu Recht.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Snapper 1.0

Teures Preview-Programm für das Sichten von Audiodateien.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Batch Spot´em 1.1

Per Drag-and-Drop Dateien mit Spotlight-Kommentaren versehen.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Pear Port VPN 0.2

Aktiviert bei Erkennen eine WLANs eine VPN-Verbindung.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

1001 1.0.9

Flickr-Client, der Daten aus iPhoto im Internet veröffentlicht.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Das war die Woche: Bilanzen, Turbulenzen und ein Ostergruß

Wer Ende 2007 viel Geld in Apple-Aktien investiert hat, sah sein Vermögen in den letzten Wochen starker Erosion ausgesetzt. Aber eigentlich ist gar nichts passiert ? im Gegenteil könnte jetzt die Gelegenheit zum Einstieg sein.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Creative Suite 3: Kein Verstoß gegen die Privatsphäre

Ende Dezember 2007 geriet Adobe unter Beschuß: Das Unternehmen sammle bei jedem Start eines Programms auf dem Paket Creative Suite 3 über Internet Daten über den Benutzer. Die Wirklichkeit ist komplex, aber vergleichsweise harmlos.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: Argonaut 2149 1.2.1

Asteroiden-Spiel für Weltraumfans.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Premium: SpamSieve 2.6.6

Spamfilter für alle wichtigen Mailprogramme

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Shrook 2.6.2

Zeigt aktuelle News an und kann Daten synchronisieren.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Projektoren-Leinwände mit bis zu 9 Quadratmeter Fläche

Der Hersteller Reflecta bietet eine Leinwand-Serie für Projektoren, die für Konferenzräume oder das Wohnzimmerkino gedacht ist. Das größte Modell der Serie verfügt über Maße von 3 x 3 Metern.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Adobe Masters auf Tour

So wie die Masters of the Universe auszogen, das Böse zu besiegen, schickt jetzt Adobe drei Lichtgestalten aus. Sie haben allerdings nur vor, uns Anwendern eine vernünftige medienübergreifende Produktions zu zeigen.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macwelt, Permalink

Computerworld: A new iPhone this summer?

Computerworld's Mike Elgan looks at the number of iPhones shipped and concludes that a new release is needed to help the company reach its 10 million unit goal by year's end.

26.01.2008 00:05 Uhr, Macworld, Permalink

26.01.2008 15:00 Uhr

EBMG Diabetes and Endocrinology 10.0.18

evidence based medicine guidelines for diabetes and endocrinology

26.01.2008 14:05 Uhr, VersionTracker PALM, Permalink

EBMG Dermatology 10.0.18

evidence based medicine guidelines for dermatology

26.01.2008 14:05 Uhr, VersionTracker PALM, Permalink

EBMG Anaesthesiology 10.0.18

evidence based medicine guidelines for anaesthesiology

26.01.2008 14:05 Uhr, VersionTracker PALM, Permalink

EBMG Cardiovascular Disease 10.0.18

evidence based medicine guidelines for cardiovascular disease

26.01.2008 14:05 Uhr, VersionTracker PALM, Permalink

JustMac.info © Thomas Lohner - Impressum - Datenschutz