Alle JustMac-News vom 21.01.2008

<< zurück zum 20.01.2008   |  vor zum 22.01.2008 >>

21.01.2008 24:00 Uhr

Study: Mac sales strong, Leopard a hit

The latest consumer spending survey from ChangeWave Research suggests "explosive" Mac sales driven in part by high customer satisfaction with the company's new Mac OS X 10.5 Leopard operating system. "The results represent an astonishing leap for Apple among consumer PC purchasers over the holidays," said ChangeWave. The survey of 4,604 ChangeWave

21.01.2008 23:50 Uhr, MacNN, Permalink

Disney puts Nintendo DS to use as interactive tour guide

Filed under: Gaming The DS has already proven some of its versatility by ordering food and dishing out replays at Safeco Field, and it looks like Disney's set to expand those non-gaming capabilities even further, with it now testing a system that turns the handheld into an interactive tour guide. Dubbed the Disney Magic Connection, the app appears to be fairly extensive, including not only maps of the Magic Kingdom, but details on wait times at various attractions, directions to the nearest washrooms and ATMs and, of course, the odd game. Unfortunately, at lea

21.01.2008 23:36 Uhr, Engadget, Permalink

UK iPhone sales fall below targets

The iPhone did not sell as well as anticipated during its first few months in the UK, according to the Financial Times. Anonymous sources for the newspaper claim that although O2 publicly expected to sell 200,000 iPhones within two months following the November 9th UK launch, that number actually came out to around 190,000. The figures may be es

21.01.2008 23:20 Uhr, MacNN, Permalink

Mystery in London for Mac released

Macgamestore.com has announced the release of Mystery in London for Mac. Published by Big Fish Games, Mystery in London takes players on a trip through London's notorious history. "Your vacation to London turns into an investigation into one of its most notorious mysteries ever!" Mystery in London is priced at $20 and requires Mac OS X 10.3.9 or la

21.01.2008 23:20 Uhr, MacNN, Permalink

MS trumps Apple with virtual machine rights

Microsoft today expanded its virtual machine rules for Windows Vista in a way that will match similar competition from Linux and Mac OS X, based on changes to its end-user agreement. While having previously allowed only Vista Business or Ultimate software to run within a virtual environment, the update allows a "licensed device" to run both Vista

21.01.2008 23:20 Uhr, MacNN, Permalink

News: Makayama premieres VoiceDial for iPhone

Makayama has released VoiceDial, a new third-party iPhone application that lets users control their devices with their voice. The application, which requires a jailbroken iPhone, lets users dial contacts with their voice, and also supports voice-activated application and bookmark opening. The software uses a modern speech recognition algorithm that compares what the user says against voice samples that the user records and assigns to various contacts,…

21.01.2008 23:20 Uhr, iPodlounge, Permalink

Backstage: Wrapping Up the Expos: You Asked, My Thoughts

In a word, the last couple of weeks have been brutal—too much to see, do, and write about. I haven’t had the opportunity to share most of my personal thoughts on what’s taken place at CES or Macworld Expo, but wanted to do so, particularly because there have been requests from readers like you. So, here they are while I’m in-between other projects, in unfiltered and unedited form, in the general arrangement of the Apple keynote…

21.01.2008 23:20 Uhr, iPodlounge, Permalink

Macware updates Logo Design Studio Pro

Macware has issued an update to Logo Design Studio Pro, enhancing the vector-based logo design software. The latest release includes padding and hyphenation text fill options, optimized PDF export, aspect ratio lock, and a new dial control for easier rotation. Logo Design Studio Pro also provides better editing support for imported raster-based obj

21.01.2008 23:05 Uhr, MacNN, Permalink

21.01.2008 23:00 Uhr

Lotus Notes 8.5 bald auch für Mac

War es früher bisweilen noch schwierig, Programme der "großen" Hersteller für Mac OS zu bekommen, da alles auf Windows ausgerichtet war, sieht die Welt heute schon anders aus. Fast alles, was das Apple-Herz begehrt, ist auf dem Markt zu finden. IBM ist mit seinem dokumentorientierten Datenbanksystem Lotus Notes bisher allerdings eine Ausnahme geblieben. Auch die aktuelle Version 8 ist nur für Windows und Linux erhältlich. Nun wurde jedoch Lotus Notes 8.5 für Mac in Aussicht gestellt.

21.01.2008 22:51 Uhr, Maclife, Permalink

Nikon D300 gets reviewed

Filed under: Digital Cameras, Displays We've already seen a rather thorough preview of a pre-production model, and gone hands-on with it ourselves, but those still undecided about Nikon's semi-pro D300 DSLR now have yet another bit of info to inform their potential purchase, this one coming in the form of a full review from the folks at Photography Blog. As with others that have gotten their hands on the camera, they found plenty to like about it, with the

21.01.2008 22:51 Uhr, Engadget, Permalink

HTC claims 2 million sales of iPhony HTC touch

High Tech Computer, the Taiwan based smart phone maker, has reportedly sold 2 million

21.01.2008 22:50 Uhr, MacDailyNews, Permalink

Fracture 1.4 adds Mac OS X 10.5 compatibility

Stick Software today released Fracture, 1.4, the latest version of their popular screensaver for Mac OS X

21.01.2008 22:50 Uhr, MacMinute, Permalink

Smart Loops offers SL MultiTracks in REX 2

Smart Loops has released its SL MultiTracks Volume 5, 6 and 7 Drum Loop libraries -- which were previously only available in ACID WAV and Apple Loops formats -- in REX 2 format for compatibility with more Mac and PC software samplers. SL MultiTracks allow computer-based musicians to discretely control volumes, EQ, and FX on individual drum and cymb

21.01.2008 22:50 Uhr, MacNN, Permalink

Weg mit der Tastatur, her mit KeyStrokes 4.0!

Viele Geräte werden immer kleiner und handlicher. Drucker passen in die Aktentasche, Mobiltelefone in Socken und Notebooks gar in Briefumschläge. Nun könnte auch noch die Tastatur gänzlich eingespart werden, denn mit KeyStrokes 4.0 von AssistiveWare ist sie überflüssig geworden. Wer so schnell mit der Mighty Mouse oder einem Grafik-Tablett arbeitet, dass das Tippen zwischendurch eher lästig scheint, kann sich mit diesem Programm eine vollwertige virtuelle Tastatur auf dem Bildschirm einblenden.

21.01.2008 22:36 Uhr, Maclife, Permalink

iriver hits a(nother) low note with Siren DP150

Filed under: Portable Audio, Portable Video After witnessing iriver's gorgeous lineup in person at CES, we can't help but shed a tear each time one of these Siren DAPs taints the image a touch more. Nevertheless, the totally bland DP150 (the

21.01.2008 22:36 Uhr, Engadget, Permalink

iPod-Dock mit integriertem Videobeamer

Wie wäre es mit einem iPod-Dock mit integriertem Videobeamer? Der rechts abgebildete Prototyp sieht auf den ersten Blick aus, wie ein zu groß geratenes iPod-Dock, und auf den zweiten dann wie ein Videobeamer aus dem Spielzeugladen. Ausprobieren durften wir das schnucklige Stück leider noch nicht, der asiatische Hersteller will jedoch in Bälde lieferbereit sein.

21.01.2008 22:35 Uhr, iFun.de, Permalink

iMac screen burn-in

Bring back the flying toasters!

21.01.2008 22:35 Uhr, MacFixIt, Permalink

Expo Notes: Portable podcast studio

Belkin was showing off its two-channel Podcast Studio accessory, which records high-quality, stereo audio to recent iPod models.

21.01.2008 22:20 Uhr, Macworld, Permalink

PhysX-Entwickler Ageia wurde übernommen

Gerüchte zu einer möglichen Übernahme der noch recht jungen Chipschmiede Ageia, die mit PhysX den ersten Physikbeschleuniger-Chip auf den Markt gebracht hat, gab es schon länger. Nun ist es anscheinend geschehen, wie mehrere Quellen aus der Industrie berichten.

21.01.2008 22:20 Uhr, ComputerBase, Permalink

Xbox 360 und die Ausfälle – ein Insiderinterview

Seit mehr als zwei Jahren ist die Xbox 360 nun schon zu haben und immer noch kreisen viele Meldungen um die Zuverlässigkeit der Konsole. Ein angeblicher Insider hat sich nun gegenüber den Kollegen von 8bitjoytick über Microsofts Strategie, den Gründen für den „Red Ring of Death“ und die Zukunft der Konsole geäußert.

21.01.2008 22:20 Uhr, ComputerBase, Permalink

CIO: Macworld should be scrutinized by IT execs

Last week's Macworld Expo contained a number of important products that IT executives should be aware of, says CIO. The magazine argues that while Macworld has traditionally showcased products for artists, schools and small businesses, there were a number of products this year that major corporations should at least be aware of. Among these is th

21.01.2008 22:20 Uhr, MacNN, Permalink

Researchers hope to charge up gadgetry with body heat

Filed under: Cellphones, Wearables We've heard of firms tinkering with the idea of converting excess heat directly to energy, and apparently, a team of scientists from the US Department of Energy's Lawrence Berkeley National Laboratory and the University of California at Berkeley have done just that. Oddly enough, the researchers admit that they're still unclear on how their findings actually work, but they've nevertheless discovered how to increase the conversion efficiency of converting waste heat to energy "by a factor of 100." The author

21.01.2008 22:06 Uhr, Engadget, Permalink

Inside Office 2008: Entourage and Microsoft Exchange

Entoruage 2008 is Exchange-compatible, but don't confuse it with a Mac version of Outlook. John C. Welch explores the Entourage-Exchange relationship in greater detail.

21.01.2008 22:05 Uhr, Macworld, Permalink

EU-Politiker startet Pro-Filesharing-Kampagne

Ein schwedischer EU-Abgeordneter startete vor Kurzem eine Gegenkampagne zur Lobbyarbeit der Musik- und Filmindustrie, die in eigenen Werbefilmen die Kriminalisierung von Filesharern vorantreibt. Eigens hierfür wurde ein Videoclip unter dem Motto „Share. It's fair.“ online gestellt.

21.01.2008 22:05 Uhr, ComputerBase, Permalink

Additional Information about MacBook Air CPU

During the keynote, Steve was not providing much information concerning the CPU that powers the MacBook Air, despite the fact that Intel reduced CPU size by 60%. Anandtech obtained some additional information. The CPU would be a Core 2 Duo Merom, featuring a reduced packaging to make it as small as possible. Both cores (located below the Alu plate) are identical, only the connections and printed circuit around are reduced, as well as pins on the other side. This CPU is not one of Intel ultra low voltage series, as it is clocked much higher, however its TDP is around 20W, so lower than those located in MacBook at similar speed. Such packaging was originally planned to be introduced by Intel later in the year, but it seems that Apple and the founder are working well together and that Intel agreed

21.01.2008 22:05 Uhr, Hardmac.com, Permalink

Thailand’s AIS in talks with Apple over iPhone

Apple Inc. and Thailand's Advanced Info Service are in talks about selling the U.S. firm's popular iPhone in Thailand

21.01.2008 22:05 Uhr, MacDailyNews, Permalink

21.01.2008 22:00 Uhr

Grisoft macht Beta zu AVG 8.0 öffentlich

Antivirenhersteller Grisoft gab unlängst bekannt, dass die zweite Betaversion von AVG 8.0 für Windows zum öffentlichen Test freigegeben wurde. AVG 8.0 zeichnet sich laut Hersteller durch ein neues Multithreading-Scanmodul aus, das Viren- und Spywareschutz kombiniert und systemschonend arbeiten soll.

21.01.2008 21:50 Uhr, ComputerBase, Permalink

MacBook Pro rumored to be getting multi-touch trackpad, sun also rumored to rise tomorrow

Filed under: Laptops While you'd be hard pressed to come up with a safer Apple rumor to predict, it seems that AppleInsider has it on supposedly reliable word that the company will in fact be extending multi-touch trackpads to its top-end MacBook Pro line, and in the "next several weeks," no less. What's more, those same sources say that the new MacBook Pros (both 15-inch and 17-inch models) were originally supposed to make their debut "at or around Macworld Expo," but they got pushed back after Apple was forced to put additional resources and personnel on the MacBook Air in order to get it

21.01.2008 21:36 Uhr, Engadget, Permalink

Mac OS X 10.5.2 to Bring CD/DVD Sharing

Missing optical drive, the MacBook Air can use remote drives reachable via the wireless network to install applications. If no details were provided regarding the procedure, Babygotmac bring some information. As reported by Andrew too (a new Hardmac Team member), the future Mac OSX 10.5.2 update will include a new function allowing CD/DVD sharing, which should work on all Macs, as the MacBook Air will need them for external application. The second published capture is also interesting as it shows that one of the Leopard functions available in the beta and dropped in the gold version is finally back: It shows that one will be able

21.01.2008 21:35 Uhr, Hardmac.com, Permalink

How to Install Tiger on a Mac Pro Rev 2

Many of you have asked us if it is possible to run the new Mac Pro under Tiger. If you ask Apple, they will say it is impossible to install (Tiger), which is correct. The machine will not boot off any MAC OSX 10.4.xx dvd. Lots of readers have contacted us to explain a workaround. There are in fact two solutions: - Install OS X 10.4 and all its updates on a hard drive from another machine, then connect it to the Mac Pro Octo, which will now work with the hard drive. - Start the Mac Pro in Target mode ("T" at boot up) and connect it via firewire to an Intel Mac running Tiger. Perform an installation from the Intel Mac onto a disk of the Mac Pro Octo, including all updates. In both cases, the Mac Pro Octo will boot up (Tiger) and function normally. It is understood to be possible to clone a disk (on the Mac Pro Rev 2) from a disk that is already "in production" on another machine. Even if there are no problems, you must remember that Apple have not vali

21.01.2008 21:35 Uhr, Hardmac.com, Permalink

NVidia Is Working on a GF 8800 GT for Previous Generation Mac Pro

As most Mac-dedicated websites, Engadgetreported complains from Mac users about the lack of backward compatibility of the GeForce 8800 GT in previous generation Mac Pro. When asking NVidia representative, they obtained some information. NVidia is already working on a update kit to make the GF 8800GT compatible with all Mac Pro. It should be available in couple of weeks. As NVidia is not directly selling products, it will most likely be a new graphic card which will be added to the Apple Store; it should feature a modified BIOS to support all PCI-Express-based Mac Pro version. The price of this update kit remains unknown and will for sure be a topic to follow. [translation by Linathael]

21.01.2008 21:35 Uhr, Hardmac.com, Permalink

PS3 to Become a Digital Recorder

Source : TGdailySony keeps updating its game station PS3 to add additional feature, and make it a more attractive option to its competitors. The company plans to offer in a near future an external USB tuner which will turn the PS3 into a digital recorder (playback or streaming). If we mention this information, this is of course related to the future update of the Apple TV, and this is an example of a new feature which could be added in order to make Steve's hobby even more attractive. [translation by Linathael]

21.01.2008 21:35 Uhr, Hardmac.com, Permalink

MWSF: Parallels Server for Mac

SWsoft gave Macworld Expo patrons a demonstration of its upcoming Parallels Server for Mac ñ a product that earned it the expo's Best of Show award. Due to ship in the coming weeks, Parallels Server allows users to run any number of different virtual machines on the Mac, including Apple's own Mac OS X 10.5 Leopard Server. The new software will be a

21.01.2008 21:35 Uhr, MacNN, Permalink

Polymer ships Readius folding phone with 3G

Polymer Vision this afternoon revealed that it has begun producing the Readius, a device billed as the world's first phone with a foldable display. Even more advanced than Amazon's Kindle, the device uses a 5-inch e-paper display that not only replicates the sharpness of ink but tucks into the main body, creating a much smaller profile than any e-

21.01.2008 21:35 Uhr, MacNN, Permalink

Willcom picks up a pair of sleek new candybars

Filed under: Cellphones Check it, Willcom faithful. Two new candybar-styled handsets have emerged for your carrier of choice, and we must say, we're pretty envious. Up first is the Kyocera WX330K (or Honey Bee, as we prefer), which checks in at 42- x 120- x 9.9-millimeters, is available in five different hues and features a two-inch QVGA display, Opera 7.2 browser, IrDA and an eye-catching Call button (of all things). Next up is the elusive X Plate, a 64-gram sophisticated toy that boasts a 1.8-inch LCD along with Java and Flash support. Plenty of pics waiting in the links below, so go on, take a peek at what America's missing out on.Read - Kyocera WX330K

21.01.2008 21:21 Uhr, Engadget, Permalink

UltraSharp 3008WFP bei Dell.de für 1.522 Euro

Dells neuer 30" Flachbildschirm UltraSharp 3008WFP ist nun auch im deutschen Onlineshop des Computerdirektversenders gelistet. Im US-Store kostet das Ungetüm 1.999 US-Dollar, hierzulande verlangt Dell (vermutlich) durch einen Fehler „nur“ 1522,25 Euro.

21.01.2008 21:20 Uhr, ComputerBase, Permalink

RUMOR: Apple’s next-gen MacBook Pros to gain multi-touch trackpad

The Mac-maker will reportedly scale the gesture-based input technology across its notebook lines

21.01.2008 21:20 Uhr, MacDailyNews, Permalink

Airport Extreme owners not happy to be left out of Time Capsule

Filed under: Storage, Networking It's no secret that most of you aren't exactly pleased with Apple's decision to charge $20 to add in Mail, Maps, Stocks, Weather, and Notes to the iPod touch, but there's another segment of Apple users feeling burned by last week's announcements: Airport Extreme owners. Seems like Apple's only enabled network support for Time Machine when used with Time Capsule, not for USB disks connected to the Airport Extreme -- even though early Leopard promo materials promised such support. Of

21.01.2008 21:07 Uhr, Engadget, Permalink

The $20 iPod touch upgrade: really for legal reasons or no?

Filed under: Portable Audio, Portable VideoSo the rising discontent with Apple's new habit of selective feature enabling got us thinking -- while we're not experts on the subject, the generally accepted reasoning for the $20 iPod touch upgrade fee is the accounting requirements of the Sarbanes-Oxley Act: iPhone and Apple TV updates are free since revenue from those products is realized as a subscription over a period of time, but iPod touch updates can't be free since Apple just records that revenue directly.

21.01.2008 21:07 Uhr, Engadget, Permalink

Expo Notes: Catching up with Matrox

At Macworld Expo, Matrox showcased its MXO 2.1 product, designed to turn your existing LCD display into an inexpensive HD video monitoring system.

21.01.2008 21:06 Uhr, Macworld, Permalink

Neue Grafikkarten-Generation bereits ab Q2

Wie DigiTimes in Übereinstimmung mit VR-Zone vermeldet, berichtet die taiwanesische Zeitung Commercial Times in ihrer aktuellen Ausgabe, dass sowohl ATi als auch Nvidia ihre Next-Generation-Grafikkarten bereits zum Ende des zweiten Quartals vorstellen wollen. Bei ATi wird als erster Ableger der R700, bei Nvidia der G100 erwartet.

21.01.2008 21:06 Uhr, ComputerBase, Permalink

Updates come for KeyStrokes, SwitchXS, LayoutKitchen

AssistiveWare says it has released updates for three of its main programs. KeyStrokes, the company's predictive on-screen keyboard, is now in version 4; the main change is the addition of LayoutKitchen, which lets users create custom keyboards that can incorporate things such as voice commands, program launches and AppleScripts. The software also

21.01.2008 21:05 Uhr, MacNN, Permalink

Seagate ships low-cost 250GB notebook drive

Instead of focusing on the high end of mobile storage, Seagate today unveiled the Momenuts 5400.4 250GB. The Serial ATA II drive is built to make relatively large hard disks available outside of pro notebooks and as a low-cost upgrade for systems with easily swappable drives. Despite holding 125GB of data across a relatively small two platters, t

21.01.2008 21:05 Uhr, MacNN, Permalink

News: O2 iPhone sales fall short of expectations

Sales of the iPhone through O2 have come just shy of the UK mobile operator’s expectations, according to a new report. Citing unnamed sources, the Financial Times reports that actual sales were around 190,000 units in the first two months following the iPhone’s UK launch, falling just short of the 200,000 units the company expected. O2 declined to comment on iPhone sales figures, but said it was “delighted with the response to the…

21.01.2008 21:05 Uhr, iPodlounge, Permalink

21.01.2008 21:00 Uhr

The DanCast roundtable

The Macworld Podcast breaks out its Army of Dans for the first-ever DanCast, a panel discussion between executive editor Dan Miller, senior editor Dan Frakes, associate editor Dan Moren, and MacUser contributor Dan Pourhadi. Three out of four Dans agree—it's a must listen.

21.01.2008 20:52 Uhr, Macworld, Permalink

Hydra: low-cost HDR image builder

Creaceed’s Hydra is a low-cost designed to build high dynamic range (HDR) images without requiring Photoshop.

21.01.2008 20:52 Uhr, Macworld, Permalink

Chinesisches Unternehmen klagt gegen Microsoft

Nicht nur die Europäische Union plant momentan Klagen gegen Microsoft, sondern auch das chinesische IT-Unternehmen Zhongyi Electronic will gegen den Softwarekonzern vor Gericht ziehen, wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtet.

21.01.2008 20:50 Uhr, ComputerBase, Permalink

Inside Apple’s MacBook Air - and who’s this ultra-portable for, anyway?

The MacBook Air, at least on paper isn't all that special, it's simply Apple's attempt

21.01.2008 20:50 Uhr, MacDailyNews, Permalink

Nearly 100 fixes planned for Apple's second Leopard update

Apple Inc. is in the latter development stages of what could possibly be its most significant 'dot release' of Mac OS X ever. Due out next month as Mac OS X 10.5.2, the update will deliver to users of the company's Leopard operating system nearly

21.01.2008 20:50 Uhr, AppleInsider, Permalink

Next MacBooks, MacBook Pros To Receive Multi-touch Trackpad

AppleInsider believes the MacBook Air's multi-touch trackpad will make its way into Apple's MacBook Pro line before eventually being extended to the MacBook as well.In very much the same way that iSight video cams have become commonp

21.01.2008 20:50 Uhr, Macrumors, Permalink

First Looks: Pacific Rim Bluetooth Handsfree Combo GBF-S5100

Developed by MobiFren, the new Bluetooth Handsfree Combo GBF-S5100 ($TBD) combines two types of Bluetooth accessories into a single package: the GBH-S100 is a hybrid Bluetooth monaural and stereo headset, with an in-canal silicone earbud design that can be worn in either one or two ears with a detachable included cable. The headset has a microphone and controls built-in to let you take iPhone calls as you're walking around. Once you get into your…

21.01.2008 20:50 Uhr, iPodlounge, Permalink

HP Blackbird 002 alpha hits with Intel QX9650 Core 2 Extreme quad-core processor inside

Filed under: Desktops Drop five grand on a HP Blackbird yet? Good, that means you don't have to start crying right now, because HP just unveiled its "best of the best" alpha system, complete with a Core 2 Extreme QX9650 processor, for a cool $5,499. There's also a PhysX card inside, and Dual CrossFire ATI Radeon X2900 XT 1GB graphics, but you still have to spring a few more hundies if you want Vista Ultimate and 4GB of ram -- Home Premium and 2GB come standard. Oh, and you'll also be thoroughly depressed the moment HP unveils some sort of "alpha alpha" system with that upcoming QX9770

21.01.2008 20:36 Uhr, Engadget, Permalink

Expo Notes: FastTrack makes it easier being green

AEC Software has developed templates to help users of its FastTrack Schedule project-management app take control of their green projects and initiatives.

21.01.2008 20:35 Uhr, Macworld, Permalink

Festplattengehäuse mit RFID-Verschlüsselung

Sharkoon erweitert seine „Swift-Case“-Reihe externer Laufwerksgehäuse um ein Modell mit elektronischer Zugriffssicherung. Das Swift-Case Securita für 2,5-Zoll-SATA-Festplatten lässt sich per RFID-Technologie einfach vor unerwünschten Einsichten schützen, ohne das dafür eine Softwareinstallation und Passwortabfragen nötig wären.

21.01.2008 20:35 Uhr, ComputerBase, Permalink

First Looks: Elgato Systems EyeTV Hybrid (2008)

Based upon the company's earlier EyeTV Hybrid, the new 2008 EyeTV Hybrid ($150) is the company's smallest, simplest piece of analog and over-the-air HDTV tuning hardware, now with improved reception and the ability to receive Clear QAM (unencrypted) digital cable TV. Made from silver plastic with a clear cap, Hybrid is a USB stick with a USB extension cable if you need it, a coaxial connector for attachment to a cable line, detachable video inputs…

21.01.2008 20:35 Uhr, iPodlounge, Permalink

AppleInsider: Nächstes MacBook Pro ebenfalls mit Multitouch

Schon länger wurde immer wieder spekuliert, dass Apple Multitouch nach iPhone und iPod touch auch bei weiteren Baureihen einsetzen wird. Das MacBook Air machte hier den Anfang, was denn Schluss nahe legt, es sei nur noch eine Frage der Zeit, bis auch MacBook und MacBook Pro über ein erweitertes Touc

21.01.2008 20:35 Uhr, MacTechNews, Permalink

Study shows that Blu-ray sales are killin' in Japan

Filed under: HDTV, Home Entertainment Although Japan Today doesn't realize that Blu-ray discs aren't DVDs, they do have some interesting stats that shed some light on why Warner might have chose to go BD exclusive. The report is from a study of 2,300 Japaneese electronic retailers, and shows that 90-percent of HD mov

21.01.2008 20:21 Uhr, Engadget, Permalink

QNAP kündigt Turbo NAS TS-409 Pro an

QNAP Systems hat heute den Turbo NAS TS-409 Pro mit vier Einschüben für SATA-Festplatten (mit entsprechend aktuell maximal 4 TB Kapazität) vorgestellt. Zu den Gebotenen Features zählen unter anderem Hot-Swapping, RAID 0/1/5/6, Online-RAID-Kapazitätserweiterung und – Migration sowie vielfältige Backup- und Sicherheitsfunktionen.

21.01.2008 20:20 Uhr, ComputerBase, Permalink

Spracherkennung für das iPhone

Darauf dürften viele gewartet haben: Mit VoiceDial lässt sich das iPhone per Spracherkennung steuern. So können Kontakte angerufen, Programme gestartet oder Safari-Bookmarks aufgerufen werden.

21.01.2008 20:20 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

First Looks: Etymotic Research hf2 Noise-Isolating Headset + Earphones

Take Etymotic's award-winning, $330 ER-4P earphones and mix them with an iPhone-ready microphone and control box, and what do you get? The 2008 Best of Show award-winning hf2 ($179). Note the major price difference: the hf2 sells for nearly half the price of the ER-4P, which Etymotic attributes to slightly more relaxed accuracy tolerances in the newer model. It's also even more stylish than the most recent generation ER-4Ps, with all black, clean…

21.01.2008 20:20 Uhr, iPodlounge, Permalink

First Looks: Etymotic Research EtyBLU Dual-Mode Noise-Isolating Headset

Substantially cleaner in design than last year's stereo Bluetooth ety8, Etymotic's new EtyBLU ($129) is a modular monaural Bluetooth earpiece designed to let iPhone users take and make phone calls without a wired headset. With Bluetooth 2.1 (and backwards) support, EtyBLU features dual microphones -- one in the base, one in the detachable, user-adjustable boom -- and a foam windscreen for the boom mic, plus an in-canal, silicone-tipped earpiece that…

21.01.2008 20:20 Uhr, iPodlounge, Permalink

Core 2 Duo E8000 mit kleinerem Boxed-Kühler

Intels kommende Dual-Core-Prozessoren der Penryn-Generation basieren auf dem sogenannten Wolfdale-Kern, welcher in 45 nm gefertigt wird. Des Weiteren ist bekannt, dass die Prozessoren zur Serie Core 2 Duo E8000 gehören. Nun wurde gemeldet, dass neben der Verpackung auch der zugehörige Boxed-Kühler etwas anders aussehen wird.

21.01.2008 20:05 Uhr, ComputerBase, Permalink

Apple faces hurdles in bringing iTunes Movie Rentals to Europe

After introducing an online film rental business for American consumers last week

21.01.2008 20:05 Uhr, MacDailyNews, Permalink

MacBook Pro to see multi-touch, Penryn soon?

The MacBook Pro will receive the multi-touch trackpad features of the MacBook Air in the near future as well as new processors, according to an alleged source supplying information to AppleInsider. The systems should receive new, extra-large trackpads that will allow the same pinch, rotate, and swipe gestures as the ultraportable; a release was pl

21.01.2008 20:05 Uhr, MacNN, Permalink

First Looks: Griffin PowerBlock (2008)

First shown last year but only just released, Griffin's new 2008 version of PowerBlock ($30) is an iPod wall charger with an included USB Dock Connector cable and folding wall blades. Available in black or white with a gray interior, the new PowerBlock does nothing more than recharge a connected iPod; it's clean-looking, but larger than Apple's current iPod wall chargers, and just as expensive.

21.01.2008 20:05 Uhr, iPodlounge, Permalink

21.01.2008 20:00 Uhr

Switched On: Apple bets that to Air is human

Filed under: Features, LaptopsEach week Ross Rubin contributes Switched On, a column about technology, multimedia, and digital entertainment. The MacBook Air is the third member of Apple's notebook line and weighs only three pounds while it barely penetrates the third dimension. Nonetheless, Apple is again banking that human factors -- particularly that bigger screens and keyboards are better -- will allow the blade-like profile of the world's thinnest notebook to slice into the traditionally slim market for ultra-portable notebooks.The Air was certainly the show-stealer at this year's Macworld keynote. While some Mac fans were ho

21.01.2008 19:51 Uhr, Engadget, Permalink

Xserve RAID: Internal IP address configuration

Release date: Mon, 21 Jan 2008 07:08:34 -0600

21.01.2008 19:50 Uhr, Apple, Permalink

Erste Auspack-Fotos vom MacBook Air

Die ersten Besteller werden es erst in etwa 2 Wochen in den Händen halten, aber in Japan zeigte Apple der Presse bereits ein MacBook Air samt Verpackung.

21.01.2008 19:35 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Does Microsoft’s new Zune commercial falsely advertise nonexistent touchscreen capability?

Microsoft's new commercial for the company's Zune 4GB/8GB product seems to attempt to imply touchscreen capability

21.01.2008 19:35 Uhr, MacDailyNews, Permalink

Next-gen Apple MacBook Pros to gain multi-touch trackpad

The exclusivity of Apple's new multi-touch trackpad to the company's MacBook Air family of notebooks won't last long, AppleInsider has learned. In very much the same way that iSight video cams have become commonplace on nearly all of Apple's perso

21.01.2008 19:35 Uhr, AppleInsider, Permalink

Panasonic slips out budget Lumix IS camera

Ahead of the PMA photography expo, Panasonic today has quietly revealed the Lumix DMC-LS80. The company's latest point-and-shoot is said to be a significant reworking of earlier designs with an upgrade to a sharper 8.1-megapixel sensor and changes both to the inside and outside to make the camera easier to use. Unlike most budget cameras, the LS8

21.01.2008 19:35 Uhr, MacNN, Permalink

Hinweise auf Unterstützung von Windows Vista 64 Bit beim neuen Mac Pro

Bislang riet Apple noch von der Verwendung einer 64-Bit-Windowsversion auf einem Mac ab, da noch zahlreiche Probleme auftreten können. Stattdessen wurde immer darauf hingewiesen, lieber Windows mit 32 Bit zu installieren, wenn eine native Installation gewünscht wird. Mit dem neuen Mac Pro liefert Ap

21.01.2008 19:35 Uhr, MacTechNews, Permalink

Researchers devise WiFi music polling system for DJing by consensus

Filed under: Portable Audio, Wireless It may kinda defeat the purpose of a DJ, but a group of UCLA researchers seem to think their new "Smart Party" WiFi music polling system provides an adequate substitute, and that detailed diagram above is certainly hard to argue with. As you may or may not be able to discern form that, the system relies on software to poll the music stored on each person's WiFi-enabled music device (just laptops in its current form), in turn creating a playlist based on the most popular tracks or music genres. It also keeps track of people coming an

21.01.2008 19:21 Uhr, Engadget, Permalink

Cellphones aid growth of digital music

Music-capable cellphones are helping to fuel the consumption of digital music as a whole, suggests a study from the research firm M:Metrics. The company now says that "sideloading" of music -- copying it from an existing device to a phone -- represents 83 percent of mobile music use in the US, UK, France, Germany, Italy and Spain. Unfortunately f

21.01.2008 19:20 Uhr, MacNN, Permalink

Neue Blade-Serie von Dell

21.01.2008 19:20 Uhr, Heise, Permalink

Expo Notes: Tooble makers

A high school student has developed Tooble, a program that bridges the divide between YouTube and your iPod.

21.01.2008 19:05 Uhr, Macworld, Permalink

Test: Embee iBX 2.1

Wenn der Postmann dreimal klingelt - dann bringt er vielleicht das iBX 2.1 aus der deutschen Sound-Schmiede Embee.

21.01.2008 19:05 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

First Looks: Griffin TuneFlex Aux (2008)

As one of several winners of our 2008 Best of Show Finalist awards, Griffin's new 2008 version of TuneFlex Aux ($50) is the company's latest generation of in-car gooseneck mount, charger, and line-out audio accessory. The new version improves on the predecessor's industrial design with cleaner curves, nicely replaceable iPod mounting cradles, and a variable line-out port with a knob rather than a switch for volume attenuation. Griffin's new gooseneck…

21.01.2008 19:05 Uhr, iPodlounge, Permalink

Cinemizer: Videobrille für den iPod im Kurztest

Noch immer ist macnews.de vor Ort im Moscone Center und noch immer beschäftigt uns der Gourmet-Nager Ratatouille: Gestern haben wir uns den Film im iTunes Store ausgeliehen, nun möchten wir ihn uns auch anschauen - auf dem Rückflug und mit dem Cinemizer vom deutschen Hersteller Carl Zeiss AG aus Oberkochen. Jeder Video-fähige iPod kann Filme auf

21.01.2008 19:05 Uhr, MacNews, Permalink

Einmal ist keinmal: Redundante Speicherlösungen fürs Netzwerk

Apple hat auf der Macworld Expo Time Capsule vorgestellt, eine Airport Extreme-Basisstation mit eingebauter Festplatte. Diese Speicherlösung kann allerdings nicht mehr als jede andere Festplatte im Netzwerk und damit deutlich weniger als zwei Neulinge von Data Robotics und Netgear: Beide Hersteller haben in den letzten zwei Wochen

21.01.2008 19:05 Uhr, MacNews, Permalink

21.01.2008 19:00 Uhr

Hack & wait

21.01.2008 18:51 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Bug Labs store open for business, BUGbundle unveiled for $549

Filed under: Misc. Gadgets We knew today was the day, and now Bug Labs has opened its doors and cautiously invited shoppers inside. Cautious because Bug doesn't really want non-developers snapping up the kit right now, since the hardware itself is pretty much useless to the proletariat at this point without any mature software, and there isn't a bunch of it go around. To kick things off, Bug Labs is also announcing the BUGbundle, which packages a BUGbase (the WiFi-free Hiro P edition), GPS, LCD, accelerometer and 2 megapixel camera for $549. Orders are limited to one per

21.01.2008 18:51 Uhr, Engadget, Permalink

Report: iPhone misses U.K. sales targets

The Financial Times says the iPhone's exclusive U.K. carrier has sold 190,000 iPhones in the eight weeks since its debut, short of the 200,000 target the company had set.

21.01.2008 18:50 Uhr, Macworld, Permalink

EU-Sprachdatenbestand wird frei zugänglich

Die EU-Kommission will ihren Sprachdatenbestand frei zugänglich machen, um computergestützte Übersetzungen zu verbessern. Die Sammlung umfasst über eine Million Sätze und deren Übersetzung in 22 der 23 EU-Amtssprachen.

21.01.2008 18:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Facebook sucht Übersetzunghelfer für deutsche Site

Die Social-Networking-Site Facebook sucht für ihre deutschsprachige Version, die schon bald starten wird, Nutzer aus Deutschland und anderen Ländern, um sich an der Übersetzung des Angebots zu beteiligen. Man wolle "nicht nur mit professionellen Übersetzern zusammenarbeiten", teilte der für Strategie zuständige Vorstand Matt Cohler gegenüber Zeit online mit. "Wir wollen die wirklich richtige Ansprache finden", sagte der fürs Auslandsgeschäft zuständige Manager Javier Olivan: "Am Ende lassen wir abstimmen, welche Formulierung am besten ist."

21.01.2008 18:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Apple iPhone triggers three-fold increase in O2 store visitors

Apple's iPhone has lived up to expectations as the most-talked about handset ever released

21.01.2008 18:50 Uhr, MacDailyNews, Permalink

First Looks: H2O Audio iN3 Waterproof Case for the iPod nano 3rd Gen

Improved from the company's past iPod nano waterproof cases, H2O Audio's iN3 Waterproof Case ($80) now includes a screw-on belt clip, as well as a neoprene armband carrier and second removable T-Seal to keep water from breaching the case's latched hard shell design. As before, iN3 requires you to separately purchase H2O's waterproof headphones, which together enable you to use your nano safely underwater at depths of up to 10 feet. A sophisticated…

21.01.2008 18:50 Uhr, iPodlounge, Permalink

First Looks: Griffin iTrip FM Transmitter (2008)

As the early 2008 successor to one of the iPod's most popular portable accessories, Griffin Technology's new iTrip ($50) continues the family's tradition of offering simple digital FM broadcasting so that you can hear your iPod's audio on any FM radio or car stereo. This iTrip comes in black or white versions, each with a USB cable for pass-through charging with certain Griffin car accessories, as well as up and down tuning buttons, two sets of body…

21.01.2008 18:50 Uhr, iPodlounge, Permalink

Xbox: »Konstruktion war unzureichend getestet«

In einer US-Tageszeitung plaudert ein ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter aus seiner Zeit beim Xbox-360-Projekt: Zu wenig Qualitätskontrollen, niedrige Lebenserwartung, die Konsole wurde voreilig auf den Markt gebracht. »Die Wahrheit über die Xbox 360 und ihren roten Ring des Todes« titelt der Seattle Post Intelligencer in der heutigen Ausgabe. Interviewt wird ein langjähriger Microsoft-Mitarbeiter des Xbox-360-Projekts. Laut der Tageszeitung soll

21.01.2008 18:36 Uhr, Toms Hardware, Permalink

Panasonic goes wild, reveals loads of TVs in Japan

Filed under: Displays, HDTV Every so often, we see a firm go out of its way to let loose not just one or two new products, but enough fresh kit to totally overwhelm anyone trying to digest it all. Fortunately (or unfortunately, depending on perspective) for us all, Panasonic has done just that with a smattering of televisions. Up first is the 17-inch TH-17LX8 LCD TV, which will be available in five different hues and offer

21.01.2008 18:36 Uhr, Engadget, Permalink

AT&T launches Apple iPhone plans for business users

AT&T has debuted Apple iPhone rate plans for business customers

21.01.2008 18:35 Uhr, MacDailyNews, Permalink

QNAP TS-409 Pro - Konkurrenz für ReadyNAS und Terastation

Mit der "Turbo Station TS-409 Pro" bietet QNAP einen weiteren für Gigabit-Ethernet gedachten Netzwerkspeicher, der sowohl für anspruchsvolle Heimnutzer als auch auch für Unternehmen gedacht ist. Das Gerät wartet mit vier 3,5-Zoll-SATA-Festplatten-Einschüben für bis zu 4 TByte Speicher auf, bietet RAID inkl. Hot-Swapping und kann als Backup- und Multimedia-Server genutzt werden. (Storage, Speichermedien)

21.01.2008 18:35 Uhr, golem, Permalink

Pakete durchwühlen: Quick Look für Packages

Installations-Pakete auf dem Mac beherbergen oft eigene Geheimnisse - zumindest liegt ihr Inhalt nicht offen vor den Augen des Anwenders. Suspicious Package lüftet diese Geheimnisse: Wer einer Package-Datei misstraut, kann mit dem Quick Look-Plug-in einen schnellen Blick in die Installations-Datei werfen und sich darüber informieren, wo das

21.01.2008 18:35 Uhr, MacNews, Permalink

Studie: Mobiltelefone sind keine geeigneten Bettgefährten

Mobiltelefone strahlen - der Besitzer mag sich derweil unruhig im Bett wälzen. Eine Studie , die von Mobiltelefon-Herstellern in Auftrag gegeben wurde, kommt zu dem Schluss, dass Handystrahlung die Tiefschlafphase verkürzt. Der Auftraggeber, das Mobile Manufacturers Forum , winkt ab und hält die Studie nicht für beweiskräftig - aber auch

21.01.2008 18:35 Uhr, MacNews, Permalink

Videoverleih in Europa: Einige Hürden für Apple

Steve Jobs will den Videoverleih via iTunes Ende des Jahres in Europa anbieten. Apple wird dabei einige Schwierigkeiten überwinden müssen, meint ein Redakteur des Herald Tribune.

21.01.2008 18:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Expo Notes: A Bluetooth keyboard for the iPhone?

Waking the Expo show floor last week, Dan Frakes spotted the BTKeyMini, which input-device maker MacAlly says will be iPhone-compatible when it ships in March. If so, that's very good news for iPhone owners.

21.01.2008 18:20 Uhr, Macworld, Permalink

Service Pack: Macht Vista DVD-Ripper unschädlich?

Wie pcworld.com berichtet, verhindert der Release Candidate des ersten Service Packs (SP1) für Vista das Rippen von DVDs. Demnach soll nach der Installation des SP1 das Programm DVD43 seinen Dienst versagt haben.

21.01.2008 18:20 Uhr, CHIP, Permalink

McAfee präsentiert Komplettlösung für Datenschutz

Mit Total Protection for Data bietet McAfee ab sofort ein Datenschutzpaket an, das die unbefugte Weitergabe vertraulicher Daten verhindern soll. Die Komplettlösung ist beliebig skalierbar und lässt sich zentral verwalten. Sie bietet verschiedene Verschlüsselungs- und Kontrollmechanismen.

21.01.2008 18:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

IBM macht SAP in Lotus Notes verfügbar

IBM und SAP haben heute eine Kooperation öffentlich gemacht: IBMs Groupware Lotus Notes und SAPs Business Suite sollen integriert werden. Dann könnten Nutzer aus der gewohnten Umgebung auf SAP-Geschäftsprozesse und Daten zugreifen, so die Partner.

21.01.2008 18:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Report: O2 sells 190,000 Apple iPhones in UK in first 8 weeks

The Financial TImes is reporting that "people familiar with the situation" told them that O2's total Apple iPhone sales

21.01.2008 18:20 Uhr, MacDailyNews, Permalink

VMware Stage Manager – oeffentliche Betaversion verfuegbar.

VMware stellt ab sofort die oeffentliche Betaversion des VMware Stage Manager zur Verfuegung. Das Produkt ist ein Management- und Automationsprodukt, das den Prozess der Einfuehrung neuer oder modifiz [mehr]

21.01.2008 18:20 Uhr, Apfelgeruechte, Permalink

Apple Quietly Intros 64-Bit Windows Support in Boot Camp

Apple has is quietly shipping 64-bit Windows Vista drivers with the install disks of the latest Mac Pros which were just released earlier this month. The installation instructions that come with the new Mac Pros specify this new feature:

21.01.2008 18:20 Uhr, Macrumors, Permalink

Ein anderer Blick auf das Urheberrecht

Bloß nichts umsonst weggeben, ist die Maxime von vielen Rechteverwertern. Denn wenn die Konsumenten Inhalte kostenlos bekomnmen, kaufen sie sie nicht. Doch das stimmt so nicht, hat der Schriftsteller Paulo Coelho bewiesen: Er stellt seine Bücher ins Netz - und verkauft seither viel mehr. (Urheberrecht)

21.01.2008 18:20 Uhr, golem, Permalink

Bilder vom Auspacken eines MacBook Air

Was bei einem herkömmlichen PC für kaum jemanden von Interesse ist, wird bei neuen Macs regelrecht zelebriert: Das erste Auspacken des Gerätes, auch Auspack-Zeremonie genannt. Von MacRumors ist nun eine entsprechende Bildersammlung erschienen, die Verpackung sowie zahlreiche weitere Detailansichten

21.01.2008 18:20 Uhr, MacTechNews, Permalink

GeForce 8800 GT bald auch für ältere Mac Pros

Mit dem Erscheinen des neuen Mac Pro nahm Apple auch leistungsstärkere Grafikkarten ins Programm auf. Die neuen Bauteile waren für Besitzer der Vorgängermodelle in einem Upgrade-Kit erhältlich. Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass die GeForce 8800 GT nicht mit dem älteren Mac Pro kompatibel ist. Apple kontaktierte daraufhin all diejenigen Kunden, die die Karte gekauft hatten und teilte ihnen mit, dass sie auf den alten Mac Pros nicht funktionieren werde - und NIVIDIA teilte mit, man arbeite an einem Upgrade.

21.01.2008 18:06 Uhr, Maclife, Permalink

HBO begins offering Internet video service

HBO on Monday said it would take tentative steps into online video with HBO on Broadband, a new service designed to help timeshift the company's TV programming. The feature will only be available for Time Warner Cable customers subscribed to the premium channel but will allow them to watch away from a TV without resorting to illegal copies or wait

21.01.2008 18:05 Uhr, MacNN, Permalink

First Looks: DLO Headphone Splitter for iPhone and iPod

Unlike many headphone port splitters currently on the market, DLO's new Headphone Splitter ($10) interestingly offers one port with the ability to pass-through iPhone-specific microphone and remote functionality, and the other port for standard mic-less headphones. Using a six-inch cord with an iPhone-compatible plug, the Headphone Splitter is both iPod- and iPhone-compatible.

21.01.2008 18:05 Uhr, iPodlounge, Permalink

News: Apple in negotiations over Thai iPhone launch

Apple is in talks with Thailand’s Advanced Info Service about the iPhone’s launch in the country, according to a statement made by an AIS executive. “We are negotiating on details, including a revenue sharing standard. Apple needs a local operator to promote iPhone,” said Prattana Leelapanang, assistant vice president for Advanced Info Service’s wireless business marketing. Leelapanang gave no details of when the talks…

21.01.2008 18:05 Uhr, iPodlounge, Permalink

21.01.2008 18:00 Uhr

MiLeap X and Y laptop details get fleshed out

Filed under: Laptops We already had a pretty good indication of the specs for HCL's new low-cost MiLeap X and Y laptops, but those that still haven't had their curiosity satisfied can now get their fix courtesy of PCLaunches, which has the complete rundown on both systems. As expected the lower-end MiLeap X is Classmate PC through and through, including a 900MHz Celeron M processor, 512MB of RAM, 2GB of flash memory, two USB ports, and the usual 7-inch 800 x 600 display. The more UMPC-like MiLeap Y, on the oth

21.01.2008 17:52 Uhr, Engadget, Permalink

Handpresso gets unboxed: how did we ever get by without?

Filed under: Household Actually, that headline is a bit misleading, since we'd never actually subscribe to a method of coffee production that required any sort of effort before the coffee is actually in our body -- clearly defeating the purpose -- but this Handpresso thing is still quite the little gizmo in its own right. It works pretty much exactly like you'd expect: pump the handle to the right pressure level, add an espresso pod and hot water, flip the switch and blammo, you've got a few waking hours in a cup. Apparently the box is all fancy too, which is always nice.

21.01.2008 17:52 Uhr, Engadget, Permalink

Bildsensor von Samsung mit 14,6 Megapixel

Samsung hat einen Bildsensor mit einer Auflösung von 14,6 Megapixeln angekündigt. Der Chip soll in künftigen Spiegelreflexkameras verbaut werden.

21.01.2008 17:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Keine Preissenkung für Apple TV in Deutschland

Trotz der von Steve Jobs auf der Macworld Expo angekündigten Preissenkung von 299 auf 229 Dollar wird Apples Settop-Box Apple TV in Deutschland weiterhin so viel kosten wie zuvor. Für das Basismodell mit 40 GByte großer Festplatte verlangt Apple nach wie vor 299 Euro, die 160-GByte-Variante gibt es für 399 Euro.

21.01.2008 17:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

PC World: MacBook Air shows it’s time for Apple to license Mac OS X

Who else but Apple could launch a product like the MacBook Air? With its focus on form over function

21.01.2008 17:50 Uhr, MacDailyNews, Permalink

MacBook Air Unboxing Photos and Wireless Booting

The first unboxing photos for the MacBook Air come from what appears to be a remote Macworld Expo presentation in Japan. The pictures show that they received their demonstration MacBook Air in the retail packaging. Unboxing sequence: 1, 2, 3

21.01.2008 17:50 Uhr, Macrumors, Permalink

CommuniGate adds CalDAV support

CommuniGate Systems has added CalDAV support to its Unified Communications platform, enabling users to share scheduling resources and calendar events to boost collaboration as well as productivity. The standards-based software works across multiple Calendar standards -- such as iCalendar, MAPI, WebCal, and CalDAV -- for seamless interoperability of

21.01.2008 17:50 Uhr, MacNN, Permalink

iPhone und iPod touch als Gitarrenhals

Gitarrenspieler müssen immer ein sehr großes, unpraktisches Instrument mit sich herumschleppen, wenn sie unterwegs ein wenig üben möchten. Das könnte sich für Besitzer eines iPhone oder iPod touch jetzt ändern, denn diese haben über eine neue Anwendung die Möglichkeit, aus dem Musikspieler einen Gitarrenhals zu machen. Noch ist das Programm "pocketguitar" nicht ganz ausgereift, die ersten Ansätze aber sind zu erkennen.

21.01.2008 17:36 Uhr, Maclife, Permalink

mDialog goes hi-res, offers pay-per-download

Online video viewing and download service mDialog is offering new high-res series to watch and a new pay-per-download revenue model for content producers.

21.01.2008 17:35 Uhr, Macworld, Permalink

XChange International announces Bling! It

XChange International today announced the upcoming release of Bling! It, which transforms ordinary product shots into extraordinary ones quickly and easily

21.01.2008 17:35 Uhr, MacMinute, Permalink

Mac OS X 10.5.2 update to exceed 400MB?

The next update for Mac OS X may be one of the largest Apple has ever released, accounts say. During last week's Macworld event, it is said that a new build of Mac OS X 10.5.2 was circulated amongst developers, under the version name 9C16. Aside from adding support for Remote Disks (for the MacBook Air) and using networked volumes as Time Machine

21.01.2008 17:35 Uhr, MacNN, Permalink

Facebook lässt sich übersetzen

Die amerikanische Social-Networking-Plattform Facebook wird es zukünftig auch in anderen Sprachen geben. Nach Angaben von Matt Cohler, Vice President of Strategy and Operations bei Facebook, wurde die "Final Beta" der Applikation "Translations" vor wenigen Tagen online bereit gestellt. Facebook soll zunächst auf deutsch, französisch und spanisch geben. (Soziales Netz)

21.01.2008 17:35 Uhr, golem, Permalink

Apple TV: Keine Preissenkung in Deutschland

Der Neustart von Apple TV wird in Amerika mit einer kräftigen Preissenkung schmackhaft gemacht: Von 299 US-Dollar auf 229 Dollar sank der Preis. Seitdem warten deutsche Apple TV-Interessierte, ob hierzulande der Preis ebenfalls angepasst wird. Nach Informationen von Heise Online wird das nicht der Fall sein, wie ein Sprecher von Apple

21.01.2008 17:35 Uhr, MacNews, Permalink

Steve Jobs Umgang mit Fans

In den USA ist Violet Blue eine Ikone für ausgefallenes Auftreten, pikanten Schreibstil und ihre "Macgasm". Denn die bekannte Bloggerin ist ein echter Hardcore-Macfan und war deshalb auch auf der Macworld letzte Woche zu Besuch. Dort stand plötzlich Steve Jobs vor ihr. Als Fan wollte sie sich mit ihm zusammen fotografieren lassen und fragte höflich um Erlaubnis. Doch sowohl Jobs als auch sein Hofstaat empfanden das als unverschämt.

21.01.2008 17:21 Uhr, Maclife, Permalink

Japan toying with idea of cellphone "sommeliers"

Filed under: Cellphones Japan seems set to begin licensing cellphone vendors as "sommeliers" in an attempt to help guide cheerful consumers through the quagmire of choices available for handsets and plans in Japan. Japan's communication ministry is looking to the private sector to manage the potential nightmare exam and certification process, with children's online safety highlighted as an important part of the plan. Mobile sommelier sounds like a pretty sweet title, we can totally feel how an HTC TyTN II might be paired with an earthy unlimited plan followed by the soft nutty finish of a 200-minute a

21.01.2008 17:21 Uhr, Engadget, Permalink

Plus: DSLR mit Objektiv für 450 Euro

Plus bietet derzeit die digitale Spiegelreflexkamera E-410 von Olympus an. Die Kamera hat eine Auflösung von 10 Megapixeln und ein 2,5 Zoll großes Display. Im Paket ist außerdem ein Objektiv mit einer Brennweite von 17,5 bis 45 Millimetern enthalten.

21.01.2008 17:20 Uhr, CHIP, Permalink

Neue Firmware bringt gecrackte Iphones wieder zum Laufen

Laut dem Online-Magazin Gizmodo funktionieren gecrackte Iphones, die nach dem Einspielen der Firmware 1.1.1 nicht mehr angingen, mit der neuen Firmware-Version 1.1.3 wieder. Allerdings ist nach dem Update die SIM-Sperre erneut aktiv.

21.01.2008 17:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

XtremeMac unveils InCharge Home, Travel

XtremeMac has released InCharge Home and InCharge Travel, the newest additions to the company's line of power devices designed to safely charge Apple's iPhone and iPod. Both models are 'Works with iPhone' and 'Made for iPod' approved, certifying that they meet Apple's performance standards. The InCharge Home is a wall charger designed for use as an

21.01.2008 17:20 Uhr, MacNN, Permalink

Bringt Intel einen 2-GHz-Celeron?

Intels Celeron-CPU-Reihe könnte ein neues Flaggschiff bekommen: Geplant ist nach Insider-Angaben ein weiterer Dual-Core-Celeron mit 2-GHz-Taktung für gerade mal 53 US-Dollar pro Tausenderpreis. Mainboard-Hersteller sollen schon wieder aus Intels Nähkästchen geplaudert haben: Nach Angaben der Taiwaner von Digitimes wird Intel im zweiten Quartal diesen Jahres einen weiteren Celeron-Prozessor mit Dual-Core vorstellen. Der »E1400« würde sich mit ein

21.01.2008 17:06 Uhr, Toms Hardware, Permalink

Apple-Keynote in Höchstauflösung

Wem das kleine Podcast-Format der Steve-Jobs-Keynote des letzten Dienstags zu klein ausfällt, dem bietet Apple das Ganze seit heute auch in Höchstauflösung. Die in HD-Auflösung jetzt vorliegende Aufzeichnung der Produktvorstellungen besitzt mit 1280 x 720 Pixeln genug Format, um auch auf einem 30"-Cinema-Display Steve Jobs ins rechte Licht zu rücken.

21.01.2008 17:06 Uhr, Maclife, Permalink

Sharp's SP600 PMP does it all with a yawn

Filed under: Portable Audio, Portable Video This little PMP is certainly spectastic, the Sharp SP600 has a 4.3-inch screen, 30GB HDD, any video or audio codec you'd want (including OGG and H.264), plus an SD card slot, e-dictionary and Windows CE 5.0. The 419,000 won ($444 US) pricetag isn't even that bad, but we're seriously depressed by the "aesthetics" here. If you're going to run just any hunk of plastic through the manufacturing line, you might as well make sure that hunk of plastic accidentally looks like one of iriver's recent gems

21.01.2008 17:06 Uhr, Engadget, Permalink

MacBook Air: Akku leichter austauschbar als gedacht

Vor einer Woche stellt der Apple-Boss Steve Jobs mit dem MacBook Air das dünnste Notebook der Welt vor. Nach anfänglicher Euphorie machte sich schnell Ernüchterung breit: Der Akku des ultradünnen Laptops lässt (weiter lesen)

21.01.2008 17:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Gerücht: Fujitsu will seine Halbleitersparte ausgliedern

Fujitsu will angeblich seine Halbleitersparte ausgliedern. Neben einer Gewinnsteigerung verspricht sich der Elektronikkonzern davon eine Stärkung des dann eigenständigen Unternehmens. Zudem könne das Management eine flexiblere Firmenpolitik verfolgen, was die Entscheidungsfindung erleichtere, berichten japanische Medien unter Berufung auf informierte Kreise.

21.01.2008 17:05 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Reports: Apple and NBC mending fences

Apple Inc. and video content provider NBC Universal are working to bury the hatchet, according to reports, which suggest that it's only a matter of time before the network's catalog of television programming returns to the digital shelves of the iTun

21.01.2008 17:05 Uhr, AppleInsider, Permalink

1Password bald auch fürs iPhone

Die Software 1Password soll Web-Passwörter in Zukunft nicht nur auf dem Mac, sondern auch auf dem iPhone verwalten können. Die Software, die im Moment auch als Bestandteil des MacHeist -Pakets in aller Munde ist, wird auf dem iPhone unter Safari ein Bookmarklet anlegen, das auf Internetseiten die nötigen Login-Informationen eintragen kann,

21.01.2008 17:05 Uhr, MacNews, Permalink

21.01.2008 17:00 Uhr

Studie: Handystrahlung stört unseren tiefen Schlaf

Eine jetzt veröffentlichte Studie, die direkt von den Handyherstellern in Auftrag gegeben wurde, zeigt, dass sich die Strahlung eines Handys negativ auf unseren Schlaf auswirkt. Vor allem der erholsame (weiter lesen)

21.01.2008 16:51 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Yahoo will angeblich rund 2500 Mitarbeiter entlassen

Laut Michael Arrington, Betreiber des Weblogs TechCrunch, plant der Internetkonzern Yahoo offenbar eine Massenentlassung. Zwischen 1500 und 2500 Arbeitsplätze sollen gefährdet sein. Er bezieht sich dabei auf (weiter lesen)

21.01.2008 16:51 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Pioneer bringt mobiles Navi mit Festeinbau-Option

Das portable Komplett-Navigationssystem AVIC-F500BT von Pioneer lässt sich laut Hersteller mit dem Audiosystem über eine im Fahrzeug verbaute Blackbox verbinden.

21.01.2008 16:50 Uhr, CHIP, Permalink

Bayern plant eigenes Gesetz zur Online-Durchsuchung

Bayern plant dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann (CSU) zufolge ein eigenes Gesetz zur Online-Durchsuchung. Man wolle nicht länger warten, zitiert der Focus Herrmann. Zurzeit prüft das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die Rechtmäßigkeit des von Wolfgang Schäuble geforderten Bundestrojaners.

21.01.2008 16:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Rogers begins relaxing cellular data limits

Rogers Wireless has begun expanding its historically restrictive data limits, according to a price sheet (PDF) for its services. While primarily affecting PC Cards, the plans are the first to allow multi-gigabyte usage per month for the Canadian provider depending on the level of service. A base $65 monthly plan provides just 1GB of data transfer

21.01.2008 16:50 Uhr, MacNN, Permalink

First Looks: GreenEdge Cases for iPod touch & iPhone

Almost identical to earlier CoverCase cases we reviewed for the iPhone, these new GreenEdge cases for iPod touch and iPhone ($TBD) are coated with a metallic lustred "soft touch" material that feels slightly rubbery and pops visually by comparison with the standard glossy finishes of most iPod and iPhone hard cases. Each case has integrated button coverage and a flip-out stand that lets you view widescreen videos or navigate in Cover Flow mode; the…

21.01.2008 16:50 Uhr, iPodlounge, Permalink

First Looks: Vestalife Ladybug & Element Skateboards Limited Edition Ladybug

Sold in two versions -- the standard Ladybug ($110) and artistic special editions ($125) -- Vestalife's new iPod speaker differentiates itself from the (huge) pack by offering a combination of great, youthful design and very good speaker quality at an attractive price point. The battery- or wall-operated globe-shaped speakers pack left and right drivers, plus a rear subwoofer; the front speakers unfold like ladybug wings to reveal an iPod dock and…

21.01.2008 16:50 Uhr, iPodlounge, Permalink

"HBO on Broadband" to offer free downloads, live feed

Filed under: Home Entertainment, Networking Being an HBO subscriber is about to get a lot more appealing, as the Time Warner-owned pay channel giant is set to roll out a new service that allows subscribers to both download select content as well as view live feeds on their PC. "HBO on Broadband," as the feature is called, will give HBO on Demand customers on Time Warner's Roadrunner network access to both the live east coast feed as well as numerous TV episodes and Hollywood films, although downloads expire after 12 weeks or less, and you can't natively transfer any of this video swag to a portable device. Mac support is also co

21.01.2008 16:36 Uhr, Engadget, Permalink

Skype: Weniger Funktionen dank Sicherheitslücke

Die Entwickler der beliebten VoIP-Software Skype haben mitgeteilt, dass sie eine Funktion in ihrem Programm vorerst sperren mussten. Der Grund ist eine Sicherheitslücke im Zusammenhang mit Videos von (weiter lesen)

21.01.2008 16:35 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Swedenrock mit dem Who-is-Who der Metal-Szene

Das Swedenrock-Festival in Sölvesborg/Schweden hat sich seit Jahren als fester Event in der Hardrock und Metal-Szene etabliert ? bei stetigem Wachstum. Auch in diesem Jahr findet es unter reger Beteiligung bekannter Rock-Weltgrößen statt.

21.01.2008 16:35 Uhr, Macwelt, Permalink

SyncMaster displays sport full HD resolution

Samsung's new 24 and 25.5-inch monitors are aimed at consumers who want full HD-resolution displays.

21.01.2008 16:35 Uhr, Macworld, Permalink

Apple negotiates for Thai iPhone rights

Apple's latest attempt at negotiating international distribution of the iPhone is in Thailand, according to reports. Reuters cites Prattana Leelapanang, the assistant VP of wireless business marketing for Thailand's Advanced Info Service (AIS); according to Leelapanang, his company is already discussing the details of an arrangement with Apple, in

21.01.2008 16:35 Uhr, MacNN, Permalink

News: AT&T announces iPhone business plans

AT&T has announced details of its iPhone business plans, and is now offering the handset to business customers. In addition to an eligible voice plan, business customers wanting to add an iPhone to their account must also sign-up for a 2-year service agreement or a renewed 2-year agreement and must add one of three Enterprise Data Plans for iPhone to their account. Enterprise Data Plans for iPhone include unlimited data, Visual Voicemail, and…

21.01.2008 16:35 Uhr, iPodlounge, Permalink

First Looks: Power Support Crystal Jacket for iPod nano 3G, iPod classic & iPod touch

Sold in separate versions for the third-generation iPod nano ($25), iPod classic ($30), and iPod touch ($30), each of Power Support's Crystal Jackets includes screen, control, and back protective film, a front shell, a rear shell, and a Dock Connector port cover. The iPod nano version includes a detachable clip and video stand, while the iPod classic and touch versions have flip-out video stands permanently attached to one of their two included rear…

21.01.2008 16:35 Uhr, iPodlounge, Permalink

Nanoscope und Braun: Die Rückkehr der Designklassiker im Hightech-Gewand

Die 70er sind wieder da und bringen Retro-Hightech vom Feinsten: Gizmodo zeigt, wie man den iPod nano mit einem Diabetrachter verheiratet. Aber auch Apple selbst bedient sich beim Design zeitloser Vorlagen. Was Dieter Rams in den 50er- und 60er-Jahren gestaltete, mag Apples Chef-Designer noch heute und in Zukunft inspirieren.

21.01.2008 16:35 Uhr, MacNews, Permalink

The Weighted Companion PC isn't bitter or anything

Filed under: Desktops Got that song stuck in your head? You know, the song. Go ahead, hum a few bars, nobody's going to notice. "This was a triumph" Bet it's in there now! Now, while you spend the next 6-8 weeks trying wrench that beautiful melody from you head, you can concentrate on the harm you've caused to innocent weighted companion cubes over the world, and think about making restitution. Take this homage built by Magnus Persson, for example: it allows the cube to fulfill a higher calling as a case for a VIA Epia EX1500G, and it looks pretty too -- it's almost like that little incident never happened!

21.01.2008 16:21 Uhr, Engadget, Permalink

Google: Plattform für Wissenschaftler startet bald

Der Suchmaschinenbetreiber Google wird schon bald einen neuen Dienst starten, der sich speziell an Wissenschaftler richtet. Bei Google Research handelt es sich um eine Plattform zum Austausch von (weiter lesen)

21.01.2008 16:21 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Facebook sucht Helfer für den Deutschland-Start

Das international beliebte soziale Netzwerk Facebook, das seine Wurzeln in den USA hat, wird schon bald in Deutschland an den Start gehen. Laut einem Bericht von Zeit online sollen die redaktionellen Inhalte (weiter lesen)

21.01.2008 16:21 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Microsoft veröffentlicht Dynamics Entrepreneur

Microsoft hat seine ERP-Lösung Dynamics Entrepreneur veröffentlicht, die speziell kleine Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern beim Materialeinkauf, im Vetrieb, in der Rechnungsstellung und bei der Verwaltung von Kundenkontakten unterstützen soll. Die kaufmännische Unternehmenssoftware ist ab sofort für 895 Euro pro Nutzerlizenz erhältlich. Sie kann von maximal fünf Anwendern gleichzeitig genutzt werden.

21.01.2008 16:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

News: NBC to return to iTunes Store?

Recent comments made by Apple CEO Steve Jobs and NBC Universal CEO Jeff Zucker suggest that the two companies may be ready to resume negotiations in regards to the sale of the studio’s television shows on the iTunes Store. “We’ve said all along that we admire Apple, that we want to be in business with Apple,” Zucker said in a recent interview. “We’re great fans of Steve Jobs.” In a separate interview, Jobs said, “We’ll put it…

21.01.2008 16:20 Uhr, iPodlounge, Permalink

Für Kinofans: Handy mit Videobrille

Der Handy-Hersteller General Mobile bringt mit dem G777 ein Mobiltelefon auf den Markt, dem gleich ein passende Videobrille beiliegt. Damit sollen sich Nutzer unterwegs Spielfilme auf dem Mobiltelefon ansehen können, ohne Einbußen bei der Bildschirmgröße hinnehmen zu müssen. Allerdings sollten die betreffenden Spielfilme nicht zu lang sein, denn der Akku hält nicht sonderlich lange durch.

21.01.2008 16:20 Uhr, golem, Permalink

EFF warnt: Musikindustrie will EU-Schutzfristen verlängern

Die Electronic Frontier Foundation (EFF) warnt davor, dass die Musikindustrie einen weiteren Vorstoß unternommen hat, um das Urheberrecht zu ihren Gunsten umschreiben zu lassen. Nachdem im Dezember 2007 die Zwangsfilterung durch Internetprovider vorgeschlagen wurde, sollen jetzt die Schutzfristen für Musikaufnahmen verlängert werden. (Urheberrecht)

21.01.2008 16:20 Uhr, golem, Permalink

Apple TV bleibt in Deutschland auch weiterhin teuer

Steve Jobs verkündete in der letzten Woche auf der Macworld in San Francisco, dass man die hauseigene Settop-Box namens Apple TV mit einer neuen Software ausstatten wird und gleichzeitig den Preis von 299 auf (weiter lesen)

21.01.2008 16:06 Uhr, WinFuture.de, Permalink

AT&T rolls out iPhone plans for business customers

As rumored, AT&T on Monday quietly rolled out iPhone plans for business customers, marking the first time it has authorized use of the Apple handset with discounted corporate wireless accounts. To use iPhone as a business customer, users will need

21.01.2008 16:05 Uhr, AppleInsider, Permalink

NAMM: iPod products for musical creatives

Leading audio brands produce iPod integrating solutions for creative musiciansA host of iPod-compatible products from some of the leading names in pro audio are making their debut at the huge NAMM trade show in the US, including decks, studio mixers and portable PAs.

21.01.2008 16:05 Uhr, Macworld UK, Permalink

MacBook Air battery replacement takes 'minutes'

New report claims MacBook Air battery replacement isn't so taxing a taskDespite concerns, it appears the battery using the Apple's new MacBook Air may be easy to replace.

21.01.2008 16:05 Uhr, Macworld UK, Permalink

AT&T bietet ab sofort iPhone Business Accounts

Der vor drei Tagen aufgekommene Bericht, AT&T biete für iPhone-Kunden auch Corporate- und Business-Accounts an, hat sich bewahrheitet. AT&T bestätigte, die von Unternehmen sehr gern in Anspruch genommenen Angebote auch für das iPhone anzubieten und ab heute drei zusätzliche Tarife zu aktivie

21.01.2008 16:05 Uhr, MacTechNews, Permalink

21.01.2008 16:00 Uhr

Toshiba adds 3G to the featherweight Portege R500

Filed under: Laptops Forget the MacBook Air: those folks seeking the absolute lightest notebooks on the planet know that Windows machines are still the only way to go, and Toshiba has proven that once again with an official 3G upgrade to the already impressive Portege R500. According to Akihabara News (which seems to be a little confused concerning the model number here), two new 12.1-inch, HSDPA-equipped configurations will be available this month: the ultra-lightweight (and ultra-pricey) R500-11J, highlighte

21.01.2008 15:50 Uhr, Engadget, Permalink

Macs sind (noch) sicher (I)

Ein Trojaner, eine zumindest dem Anschein nach heikle Firewall und eine merkwürdige Firmenpolitik Apples ? seit Anfang November 2007 hat Apple beim Thema "Sicherheit von Macs" keine gute Figur gemacht.

21.01.2008 15:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Blu-ray-Player für unter 500 Euro

Die Firma Panasonic hat den Blu-ray-Player DMP-BD30 angekündigt. Dieser soll hochauflösende Filme mit 1.080p und 24p Wiedergeben.

21.01.2008 15:50 Uhr, CHIP, Permalink

Klein & leicht: 137 Handys im Mobilitäts-Test

Auf die Größe kommt es an, aber auch aufs Gewicht: Im Mobilitäts-Test werden aus 137 Handys die kompaktesten Modelle ermittelt.

21.01.2008 15:50 Uhr, CHIP, Permalink

Grafikkarten: AMD und Nvidia geben Gas

AMD und Nvidia treiben die Entwicklung kommender Grafikchips schneller voran.

21.01.2008 15:50 Uhr, CHIP, Permalink

Neuer Eee PC kommt angeblich mit 9-Zoll-Touchscreen

Asus will die zweite Generation seines Eee PC angeblich mit einem 9 Zoll großen Touchscreen ausstatten. Zudem seien weitere Displaygrößen von 8 und 10 Zoll geplant, berichtet das Portal Digitimes unter Berufung auf Insiderquellen.

21.01.2008 15:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

NBC’s Zucker: ‘We want to be in business with Apple’

Jeff Zucker, chief executive of NBC Universal, is planning to seize on the writers' strike

21.01.2008 15:50 Uhr, MacDailyNews, Permalink

Magellan Maestro Elite 4350 wants to help you drive into your next lake

Filed under: GPS Let's not kid ourselves, navigation devices are the latest technological threat to our health and well being in the US, making them guest of honor #1 at the Engadget HQ. This particular people killer, the Maestro Elite 4350 from Magellan, includes a number of life-endangering features, like 3D landmarks, text-to-speech, voice commands, Life Traffic info and -- worst of all -- built-in AAA travel info. It's a veritable death trap. There's also historical traffic info, which lets you know how fast a certain road

21.01.2008 15:36 Uhr, Engadget, Permalink

QuizMaker Pro 6.2 released

Class One Software today announced the release of QuizMaker Pro 6.2, a full-featured assessment tool which can create, archive, administer, grade, and analyze multiple choice, matching and short answer quizzes

21.01.2008 15:35 Uhr, MacMinute, Permalink

Apple, NBC Universal Repairing Relations?

The Financial Times and Businessweek are independently reporting on an apparent soothing of relations between the heads of NBC and Apple. The Financial Times interviews Jeff Zucker of NBC Universal, who gives praise to Apple and Steve

21.01.2008 15:35 Uhr, Macrumors, Permalink

NBC, Apple warming up

NBC Universal may be making conciliatory gestures to Apple as part of an effort to revitalize its business, according to a new report by the Financial Times (free trial or paid subscription required). In addition to cutting back on pilot TV shows and other practices that hurt the studio's costs, the network is said to have "patched up relations" w

21.01.2008 15:35 Uhr, MacNN, Permalink

AT&T adds iPhone to enterprise plans

As anticipated, AT&T has officially added the iPhone to its business program. People who subscribe must have both a voice plan and one of the new Enterprise Data Plans for iPhone; these are divided solely by the number of SMS messages a user can send, with 200 messages priced at $45 per month, 1,500 at $55, and an unlimited number at $65. All of

21.01.2008 15:35 Uhr, MacNN, Permalink

Gemeinsam gegen Microsoft: IBM bringt Lotus Notes auf Apples iPhone

IBM und Apple sollen sich verbündet haben, um Microsoft gemeinsam Marktanteile im Bereich der Büro-Software und -Kommunikation abzunehmen. Die eWeek schreibt , IBM werde noch in dieser Woche Lotus Notes für das iPhone und den iPod touch ankündigen. In Florida findet ab heute die Konferenz "Lotusphere" statt, die sich ausschließlich um Notes

21.01.2008 15:35 Uhr, MacNews, Permalink

Lenovo to outsource all laptop production to Taiwanese suppliers

Filed under: Laptops Apparently that cheap Chinese labor ain't what it used to be: Lenovo's putting all its laptop eggs in the Taiwan basket. Lenovo currently has Quanta, Compal, Wistron and Inventec building for it in Taiwan, and the company plans to drop one of those from its consumer line and add one manufacturer to its ThinkPad line. This apparently means that Lenovo's outsourcing its laptop manufacturing completely for the first time in its history, which might seem a bit odd for a Chinese company, but with Lenovo's market share slipping to the likes of Acer, it seems the time is right to make a move. [Via

21.01.2008 15:21 Uhr, Engadget, Permalink

Digital-TV per USB-Stick von Terratec

Die Cinergy T USB XXS bringt digitales Antennenfernsehen auf den Rechner und bietet per Software umfassende Recording-Funktionen.

21.01.2008 15:21 Uhr, Macwelt, Permalink

Lotus Symphony: Erstmals auf Deutsch

IBM hat mit der dritten Beta-Version Lotus Symphony erstmals auf Deutsche veröffentlicht. Die kostenlose Office-Suite basiert auf OpenOffice 1.x – aktuell ist OpenOffice 2.3.1.

21.01.2008 15:20 Uhr, CHIP, Permalink

PhotoAcute Studio 2.7 extends depth of field

Almalence Incorporated today announced PhotoAcute Studio 2.7, the latest release of the software product for enhancing digital photos quality

21.01.2008 15:20 Uhr, MacMinute, Permalink

Security: Excel Vulnerability

A remote-code execution vulnerability in Excel is apparently being used in "targeted attacks", but Office 2008 may not have the problem.

21.01.2008 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: GarageBuy 1.3

iwascoding's free eBay auction program gets more search features and faster performance. Plus, it's a universal binary and Leopard-compatible.

21.01.2008 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: ShoveBox 1.1

Wonder Warp's information manager adds the ability to invoke shell commands from rules, Word import, Growl support, and other changes.

21.01.2008 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: MemoryMiner 1.8

The photo history and story telling software adds a Flickr upload plug-in, support for Adobe Lightroom libraries in the Media Browser, support for GEDCOM files encoded using the ANSEL format, and other improvements.

21.01.2008 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: Leopard Cache Cleaner 4.0.4

The maintenance and customization utility adds updates for Mac OS X 10.5.1, an Installer Receipts Viewer, an updated rootkit scanner and virus scanner, cache cleaning support for Safari 3, and other changes.

21.01.2008 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: iSoftPhone 2

The Internet phone software adds call recording, a pop-up dialing window for contacts with multiple numbers, interface updates, and other changes.

21.01.2008 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: MacJournal 5

The journal and notebook software has been redesigned and rebuilt for Leopard and adds support for any kind of content, video recording from iSight, Smart Journals with criteria-based searches, and much more.

21.01.2008 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Update: K4 Publishing System 5.9

The cross-platform collaborative editorial system adds support for Adobe CS3's ability to incorporate InDesign documents as complete layouts within other InDesign documents, and more.

21.01.2008 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

New: FluidNoise 1.0

Fluidmac released FluidNoise, which uses natural-looking random noise to create images and movies for textures, clouds, fire, animated backgrounds, and more.

21.01.2008 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

New: Exibia Server

Plyxim released Exibia Server, which enables people in a multi-user, multi-platform environment to upload and schedule QuickTime-compatible videos for broadcast over a closed-circuit television system.

21.01.2008 15:20 Uhr, MacInTouch, Permalink

Portégé G710 und G910: Smartphones von Toshiba

Auf einer Pressekonferenz in Mailand stellte Toshiba zwei neue Smartphones vor: das recht günstige Portégé G710 und das vollgepackte Portégé G910.

21.01.2008 15:07 Uhr, CHIP, Permalink

MacBook Air: Konkurrent von Lenovo

Im Internet sind erste Details und Fotos von Lenovos neuem 13,3-Zoll-Notebook X300 aufgetaucht.

21.01.2008 15:07 Uhr, CHIP, Permalink

Iphone verkauft sich in Großbritannien nur mäßig

In Großbritannien sind seit dem Verkaufsstart im November erst 190.000 Iphones über den Ladentisch gewandert. Das berichtet Financial Times. Damit ist der dortige Exklusivanbieter O2 hinter seinem Verkaufsziel zurückgeblieben. O2 wollte innerhalb der ersten zwei Monate mindestens 200.000 Apple-Handys verkaufen. Besonders nach dem Weihnachtsgeschäft sei es zu einem Umsatzeinbruch gekommen, so der Bericht.

21.01.2008 15:05 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Version 2.2 of ToDo X now available

Omicron Software Systems has released an updated version of ToDo X, a dedicated to-do list application for Mac OS X

21.01.2008 15:05 Uhr, MacMinute, Permalink

Adium X Reaches 1.2.1

21.01.2008 15:05 Uhr, PowerPage, Permalink

Dynamics Entrepreneur Unternehmenssoftware für die Kleinen

Microsoft will mit seiner Unternehmenssoftware zunehmend auch kleine Unternehmen erreichen und steigt mit Microsoft Dynamics Entrepreneur in das Volumengeschäft ein. Die kaufmännische Software ist für kleine Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern geeignet. (Microsoft)

21.01.2008 15:05 Uhr, golem, Permalink

Sag es mit einem Bild: Skitch im öffentlichen Betatest

Softwarehersteller Plasq gibt Skitch und Skitch.com nach der privaten Betatest-Phase ( wir berichteten ) nun in einer öffentlichen Betaversion frei. Mit Skitch erhält der Anwender ein einfaches Malprogramm, mit dem er Screenshots und Bilder verschönern und mit Anmerkungen versehen kann. Auf Mausklick werden die fertigen Kunstwerke auf eine

21.01.2008 15:05 Uhr, MacNews, Permalink

21.01.2008 15:00 Uhr

Deals: ShoveBox 48% off today only

Today's featured promo on MacUpdate offers ShoveBox for US$12.95 24.95

21.01.2008 14:50 Uhr, MacMinute, Permalink

Garmin's extensive nuvi lineup gets laid out in table form

Filed under: GPS Yeah, we sure love our charts / tables too, and with Garmin's nüvi lineup now bordering on thoroughly overwhelming, we're glad to see the folks over at NaviGadget doing the dirty work and cranking out "the ultimate nüvi comparison table." Click on for a much easier way to digest the latest outpouring of nüvis, will ya?

21.01.2008 14:36 Uhr, Engadget, Permalink

HTC verkauft zwei Millionen Touch-Handys

Der taiwanesische Hersteller HTC hat vermeldet, im vergangenen Jahr zwei Millionen Geräte seines iPhone-Konkurrenten HTC Touch verkauft zu haben.

21.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

NAS-Server für bis zu vier SATA-Festplatten

Einen NAS-Server hat QNAP vorgestellt. Das Modell bietet Platz für bis zu vier SATA-Festplatten im 3,5-Zoll-Format und zielt auf kleinere bis mittlere Unternehmen ab.

21.01.2008 14:35 Uhr, Macwelt, Permalink

Windows: Sprachpakete verhindern Update

Microsoft hat einen Patch veröffentlicht, der Probleme mit beschädigten Sprachpaketen beheben soll. Durch den Fehler konnten Windows-Updates unter Umständen nicht mehr korrekt installiert werden.

21.01.2008 14:35 Uhr, CHIP, Permalink

TV über USB: TerraTec bringt DVB-T-Empfänger

Cinergy T USB XXS von TerraTec ist ein DVB-T-Empfänger der per USB an den Rechner angeschlossen wird. Damit schauen User auch unterwegs mit einem Notebook fern. Dank des mitgelieferten Adapters kann der Empfänger auch an die Hausantenne angeschlossen werden.

21.01.2008 14:35 Uhr, CHIP, Permalink

Numark TTi: Plattenspieler trifft iPod

Wer seine Schallplatten digitalisieren möchte und einen iPod besitzt, kann dies jetzt mit dem TTi Plattenspieler von Numark machen.

21.01.2008 14:35 Uhr, CHIP, Permalink

Mein Brief an Steve

Kulturprogramm bei den Mac Essentials: Bodo Wartke kabarettiert die Mac-Szene

21.01.2008 14:35 Uhr, Mac Essentials, Permalink

Skype meldet Lücke in Chat-Video-Integration

Skype hat ein Security Advisory veröffentlicht, in dem eine Sicherheitslücke der Windows-Variante seines VoIP-Telefonieprogramms beschrieben wird. Eine Funktion, mit der Benutzer Videos in Chats einbinden können, erlaubt es Angreifern, mittels Cross-Site-Scripting die Kontrolle über einen Rechner zu erlangen. Betroffen sind die Skype-Varianten 3.5.x und 3.6.x.

21.01.2008 14:35 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

AppArmor-Entwickler geht zu Microsoft

Microsoft hat den Entwickler der Linux-Sicherheitslösung AppArmor eingestellt. Er wird nun im Windows-Sicherheits-Team mitarbeiten, nachdem er 2007 von Novell entlassen wurde. (Microsoft)

21.01.2008 14:35 Uhr, golem, Permalink

Bowers & Wilkins introduces Liberty wireless speaker system

Filed under: Home Entertainment Apparently, Bowers & Wilkins didn't want the whole world talking at once about its forthcoming Liberty at CES, but regardless, the self-proclaimed "wireless entertainment system" is all out in the open now. Slated to land this fall for a currently undisclosed price, the setup will consist of two XTW 8 towers, a pair of XTW 2 bookshelf units, an XTW Center channel and a PVW 1 subwoofer. Additionally, you'll find integrated class-D amplifiers and a rather sexy (albeit elusive) control unit, and if that wasn't enough, it's also the "first wireless system" capable of transmitting eight channels -- 5.1 for one room and two extra channels for remote zones. This system even ut

21.01.2008 14:21 Uhr, Engadget, Permalink

Spieletest: Aliens vs. Predator - Survival of the Fittest

Spielumsetzungen zu guten Filmen sind meist eine eher trostlose Angelegenheit. Wenn es sich um Software zu eher schwachen Filmen handelt, muss aber oftmals gar von einer Katastrophe gesprochen werden. Glaubt das Filmstudio nicht an guten Zuspruch an der Kinokasse, wird meist noch weniger Geld und Mühe ins dazugehörige Spiel investiert als ohnehin schon. Jüngstes Beispiel: Aliens vs. Predator - Survival of the Fittest. (PSP, Spieletest)

21.01.2008 14:20 Uhr, golem, Permalink

Mac-TV sucht Moderatoren und Kameraleute

Mac-TV möchte demnächst das Team erweitern und sucht dafür Mitarbeiter, die vor oder hinter der Kamera unterstützen. Wer in seiner Freizeit als Moderator oder Kameramann ehrenamtlich bei Mac-TV mitarbeiten möchte, sollte sich jetzt bewerben. Die nötigen Kenntnisse können Sie sich gemeinsam mit a

21.01.2008 14:20 Uhr, MacTechNews, Permalink

Ausführlicher Bericht zu Entourage 2008

MacWorld hat in einem Testbericht Entourage 2008 unter die Lupe genommen, das gerade im Unternehmensumfeld ein wichtiges Programm darstellt. Im Vergleich zur vier Jahre alten, vorherigen Version werden E-Mails nun deutlich schneller durchsucht, zudem hat Microsoft die Exchange-Unterstützung verbesse

21.01.2008 14:20 Uhr, MacTechNews, Permalink

Vier Soundsammlungen für Musiker

Native Instruments hat vier zusätzliche Soundsammlungen seiner Serie Kore Soundpacks angekündigt.

21.01.2008 14:07 Uhr, Macwelt, Permalink

Adventure Mystery in London

Mystery in London führt Adventure-Fans auf eine Rätsel-Reise durch die berüchtigte Vergangenheit der britischen Hauptstadt.

21.01.2008 14:07 Uhr, Macwelt, Permalink

Keystrokes 4 bietet eigene virtuelle Tastatur

Wer körperlich nicht in der Lage ist, eine herkömmliche Tastatur zu bedienen, findet in Keystrokes 4 umfassende Hilfe zur On-Screen-Eingabe von Wörtern per Mausklick, Trackball oder Grafiktablett.

21.01.2008 14:07 Uhr, Macwelt, Permalink

Macjournal in Version 5

Macjournal 5 von Mariner wurde konsequent an Apples Leopard angepasst und bietet eine Reihe neuer Funktionen wie die Unterstützung externer Dokumentarten und iSight-Aufnahmen.

21.01.2008 14:07 Uhr, Macwelt, Permalink

Chinesisches Unternehmen verklagt Microsoft

Wie die Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, hat das chinesische IT-Unternehmen Zhongyi Electronic Microsoft wegen illegalen Einsatzes seiner unternehmenseigenen Technologie verklagt. Dabei handelt es sich um Zhengma, ein System, das die Eingabe von chinesischen Silben mit lateinischen Buchstaben erlaubt. Zhongyi Electronics zufolge wird es auf Rechnern mit Windows 95, 98, 2000 und XP eingesetzt, obwohl das Redmonder Unternehmen bis dato nur für den Einsatz des Systems auf Windows 95 Lizenzgebühren bezahlt habe.

21.01.2008 14:05 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Philips meldet Umsatzplus von acht Prozent

Philips hat seinen Umsatz im vierten Quartal 2007 gegenüber dem Vorjahr um acht Prozent auf 8,365 Milliarden Euro gesteigert (2006: 8,058 Milliarden Euro). Das geht aus den heute veröffentlichen Zahlen (PDF) des niederländischen Elektronikkonzerns hervor.

21.01.2008 14:05 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

MacSpeech Dictate: Spracherkennung mit Technik von Dragon

Ihr Mac soll besser zuhören, wenn Sie in Zukunft mit ihm Englisch reden. Seit IBM die Entwicklung von ViaVoice für den Mac eingestellt hat, beschränkt sich die Auswahl an Spracherkennungsprogrammen für den Mac auf ein einziges Produkt. Jetzt hat MacSpeech seine Lösung iListen zwar eingestellt, der Software-Hersteller ersetzt sie aber durch die

21.01.2008 14:05 Uhr, MacNews, Permalink

21.01.2008 14:00 Uhr

Skype unter Windows in Gefahr

Skype warnt Windows-User: Über ein Sicherheitsleck im Instant-Messaging-Modul der VoIP-Software könnten Angreifer die Kontrolle über das System erlangen. Der Hersteller hat Teile der Videofunktion deaktiviert. Kritisch soll die Sicherheitslücke sein, die derzeit in Skypes Software für Windows klafft. Noch steht kein Patch bereit. Und weil dies auch noch ein dauern könnte, unterbindet der Hersteller vorerst die Möglichkeit, Videos von Dailymotion

21.01.2008 13:51 Uhr, Toms Hardware, Permalink

Counter-Strike: Brasilien verbietet beliebte Spiele

Die brasilianische Regierung hat jetzt eine Reihe besonders beliebter Onlinespiele verboten. Davon sind auch Titel wie der Taktik-Shooter "Counter-Strike" und das Rollenspiel "EverQuest" betroffen. Die Spiele (weiter lesen)

21.01.2008 13:51 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Intelligent dashboard could shut off distractions to improve reaction times

Filed under: Transportation We've already seen whips that brake for us, steer for us and wheel us into that last remaining spot on 5th Avenue without marring someone's BMW, so it follows logic that we'd see vehicles that peer into our minds, too. Research done by a crew at the Technical University of Berlin has shown that a "smart dashboard" could

21.01.2008 13:36 Uhr, Engadget, Permalink

Kostenlose Online-Variante von "Battlefield" geplant

Der Spielekonzern Electronic Arts will offenbar eine neue Vertriebsstrategie für einige seiner Titel einschlagen, bei der die Finanzierung nicht über Einnahmen aus dem Verkauf, sondern durch Werbung und so (weiter lesen)

21.01.2008 13:36 Uhr, WinFuture.de, Permalink

IBM veröffentlicht deutsche Beta von Lotus Symphony

IBM hat auf seiner Hausmesse Lotusphere 2008 die Veröffentlichung einer dritten Beta von Lotus Symphony bekannt gegeben. Die auf Open Office basierende Bürosoftware steht damit ab sofort auch in deutscher Sprache zur Verfügung.

21.01.2008 13:35 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

'Huge' Leopard update in development?

Apple is reportedly developing extensive software update for Mac OS X 10.5Apple is working on a huge update for Mac OS X 10.5 Leopard, offering a huge selection of patches to the applications included within the system, a report explains.

21.01.2008 13:35 Uhr, Macworld UK, Permalink

Zahlreiche Bugs behoben in Adium 1.2.1

Wer die Chat-Software Adium in Version 1.2 einsetzt und das Programm bislang zu langsam findet oder Fehler entdeckt hat, der sollte sich den Nachfolger in Version 1.2.1 anschauen: Die Liste der behobenen Probleme ist auffallend lang. Foren-Einträgen zufolge sollen allerdings noch nicht alle Schwierigkeiten aus der Welt sein: Unter MSN zeige

21.01.2008 13:35 Uhr, MacNews, Permalink

Sanyo sells cellphones (by the seashore) to Kyocera

Filed under: Cellphones Sanyo just made official what's been rumored since August: the sale of its troubled cellphone division to Kyocera. The deal is set for completion on April 1st at a value of about $350 million. The deal involves about 2,000 employees moving from Sanyo's mobile phone operation to Kyocera where they can reminisce with ex-Qualcommers about the good ol' days.

21.01.2008 13:21 Uhr, Engadget, Permalink

Universal's Zucker now admires Apple

Could relations between Apple and NBC Universal be on the mend?Signs of a rapprochement between Apple and NBC Universal suggest some content from the studio may reappear on the iTunes television show schedules.

21.01.2008 13:20 Uhr, Macworld UK, Permalink

Online-Drucker kontra Software-Patente

Deutsche und österreichische Anbieter von Druck-Dienstleistungen haben sich zu einer "Interessensgemeinschaft zur Förderung des freien Wettbewerbs Web-to-Print" zusammengeschlossen. Die Mitglieder wollen laut Pressemitteilung gegen "zu Unrecht erteilte Patente, vor allem aber Softwarepatente, die eher als Beschreibung/Definition allgemein bekannter digitaler Verfahrensweisen dienen und denen es an der erforderlichen 'Erfindungshöhe' fehlt", kämpfen. (Softwarepatent)

21.01.2008 13:20 Uhr, golem, Permalink

Keynote zur MacWorld in HD-Qualität ansehen

Der wirkliche Apple-Fan hat die Keynote zur MacWorld 2008 natürlich schon sofort nach Veröffentlichung der Aufzeichnung angesehen, um zu betrachten, wie Steve Jobs das Apple-Jahr einläutet. Nachdem es die normale Version in der üblichen Größe sowie den Download über den iTunes Store schon seit verga

21.01.2008 13:20 Uhr, MacTechNews, Permalink

Bulimie-Gefahr für alte Laptops

st Ihr altes Notebook auch so eins? "Nichts schmeckt so gut, wie dünn sich anfühlt" - diesen Spruch kannten Sie bislang vielleicht nur von Ihren Frauen, Freundinnen oder Töchtern, die von Magermodels, Röhrenschnitten und Körperkult beherrscht sind. Seit neuestem sind auch die Laptops dieser Welt dem Schlankheitswahn verfallen, wie uns das YouTube.com-Video mit witzigen Zusammenschnitten zeigt. Um ihrem Ideal, dem neu erschienenen Mac Book Air, eine ranke, schlanke, filigran und federleicht anmutende Schönheit, näher zu kommen, ist den Dells, HP und Fujitsus auf dem ganzen Globus so ziemlich jedes Mittel gelegen

21.01.2008 13:06 Uhr, Maclife, Permalink

iTunes movie rentals in Europe on a slow boat to China

Filed under: Portable VideoIt may be exceptionally easy to use, but rolling out Apple's iTunes movie rental service to Europe will be no easy task. This according to a piece just published by the The New York Times. Despite known collectively as Europe, the EU's 27 member countries remain a patchwork of convoluted regulatory fragments related to digital media. For example, in The Nether

21.01.2008 13:06 Uhr, Engadget, Permalink

AOL erprobt Echtzeit-Messenger für Hörbehinderte

Der Internetkonzern AOL hat nach eigenen Angaben einen Instant Messenger entwickelt, der Menschen mit Gehörproblemen oder Gehörlosen eine bessere Kommunikation über das Internet ermöglichen soll. Die Software (weiter lesen)

21.01.2008 13:06 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Open Office 3.0 soll im Herbst 2008 erscheinen

Openoffice.org hat die Veröffentlichung seiner Office-Suite von Sommer 2008 auf September 2008 verschoben. Eine erste Beta soll am 30. April erscheinen, am 25. Juli dann ein Release Candidate bereitstehen. Der genaue Zeitplan lässt sich auf der Website nachlesen.

21.01.2008 13:05 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Apple iPhone talks begin in Thailand

Apple is in talks to release the iPhone in ThailandApple has reportedly begun talks with a view to launching the iPhone in Thailand.

21.01.2008 13:05 Uhr, Macworld UK, Permalink

21.01.2008 13:00 Uhr

Vista: SP1 macht angeblich DVD-Ripper unbrauchbar

Im Internet machen derzeit Spekulationen die Runde, wonach Microsoft mit dem in Kürze erscheinenden Windows Vista Service Pack 1 offenbar plant, die Möglichkeiten zur Umgehung von DVD-Kopierschutz- systemen (weiter lesen)

21.01.2008 12:51 Uhr, WinFuture.de, Permalink

RiffWorld.com offers song collaboration for musicians

Musicians can now collaborate on songs using RiffWorks software.

21.01.2008 12:51 Uhr, Macworld, Permalink

MacProVideo offers new Logic Pro tutorials

MacProVideo's new tutorials cover WaveBurner, mixing and Logic's ES2 synth.

21.01.2008 12:51 Uhr, Macworld, Permalink

Singaporean agency offers $100K prize for multimedia search

Multimedia search seeks to toss out the tagsSingapore's Agency for Science, Technology and Research (ASTAR) is offering a $100,000 prize to the winner of a competition to develop new multimedia search technologies.

21.01.2008 12:50 Uhr, Macworld UK, Permalink

MWSF: Accessibility products updated

AssistiveWare updates key accessibility productsAssistiveWare has introduced new versions of its powerful collection of accessibility products for the Mac, KeyStrokes 4, SwitchXS 2.5 and LayoutKitchen 2.

21.01.2008 12:50 Uhr, Macworld UK, Permalink

MacJournal 5.0 available now

Heavily-improved journaling software shipsMariner Software has introduced MacJournal 5.0, the latest edition of its journaling software for Macs.

21.01.2008 12:50 Uhr, Macworld UK, Permalink

Handystrahlung verhindert erholsamen Schlaf

Die Strahlung von Mobiltelefonen hat negative Auswirkungen auf den Schlaf. Zu diesem negativen Ergebnis kam eine Untersuchung, die direkt von Handyherstellern in Auftrag gegeben wurde. Die Mobile Manufacturers Association bezeichnete die Studie sogleich als nicht beweiskräftig. Doch auch andere Untersuchungen kommen zu diesem Befund. (Studie)

21.01.2008 12:50 Uhr, golem, Permalink

AnyDVD 6.3.0.3 weiter verbessert

Vergleichsweise unbemerkt hat Slysoft sein Knackprogramm AnyDVD zum Jahreswechsel erneuert. Verbessert wurde unter anderem das Handling von Menüs mit hoher Dateigröße. Kommen neue Filme auf den Markt oder wird ein neuer DVD-Kopierschutz eingeführt, dann tut sich auch bei Slysoft wieder was. So auch bei AnyDVD, von dem eine neue Version bereits seit Jahreswechsel verfügbar ist. Laut Slysoft ist AnyDVD 6.3.0.3 nun in der Lage, einen neuartigen Kop

21.01.2008 12:36 Uhr, Toms Hardware, Permalink

NBC und Apple versöhnen sich

Das Ende der Fahnenstange war für Jeff Zucker, CEO von NBC Universal, bereits im Oktober vergangenen Jahres erreicht, als Steve Jobs sich weigerte, sein iTunes-Preismodell neu zu verhandeln. Zu gering sei der Gewinn, den ein Vertrieb der NBC-Produktionen über die Download-Platform abwerfe, bemängelte Zucker damals. Nachdem die beiden Streithähne damals alles andere als eine Versöhnung herbeiführen konnten, setzen sie sich nun wieder an einen Tisch. Für den neu vorgestellten iTunes-Filmverleih kann sich Zucker nun doch wieder eine Kooperation vorstellen und zeigt sich kompromissbereit.

21.01.2008 12:36 Uhr, Maclife, Permalink

Hitachi leaves Oz: goodbye yellow brick road

Filed under: Digital Cameras, Displays, HDTV, Home Entertainment, Household, Portable Audio, Portable VideoAs Hitachi continues to streamline operations,

21.01.2008 12:36 Uhr, Engadget, Permalink

NASA plant Onlinespiel für Möchtegern-Raumfahrer

Online-Rollenspiele für zahlreiche Teilnehmer erfreuen sich derzeit größter Beliebtheit. Der wohl bekannteste Titel "World of Warcraft" hat bereits über neun Millionen Nutzer. Jetzt erwägt auch die (weiter lesen)

21.01.2008 12:36 Uhr, WinFuture.de, Permalink

AT&T fordert Webfilter gegen illegalen Dateientausch

Der Internetprovider AT&T will künftig eine Filtersoftware einsetzen, die den P2P-Datenverkehr auf Netzwerkebene auf illegalen Dateientausch prüfen und herausfiltern soll. Konkret soll ein System verwendet werden, das bereits auf Initiative von Filmstudios in Kooperation mit IT-Unternehmen entwickelt wird. In einem Blog der New York Times werden NBC und Microsoft als federführend genannt.

21.01.2008 12:35 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Apple Q1 to show postive growth

Apple will reveal its first quarter 2008 results tomorrowApple will webcast its first quarter 2008 financial results conference this week.

21.01.2008 12:35 Uhr, Macworld UK, Permalink

Bling! It ships for Macs

Latest Windows application to move to MacA Mac version of hitherto Windows-only application, Bling! It has been made available.

21.01.2008 12:35 Uhr, Macworld UK, Permalink

UK iPhone sales 'disappoint'?

Doubt and uncertainty generate fresh slow sales for iPhone rumoursApple's UK iPhone sales may be slightly under target, according to the Financial Times.

21.01.2008 12:35 Uhr, Macworld UK, Permalink

GarageBuy 1.3 mit Preisfilter

GarageSale-Entwickler iwascoding hat seinen kostenlosen eBay-Client GarageBuy in einer neuen Version vorgestellt. Mit Version 1.3 ist nun eine genauere Suche nach Artikeln möglich, indem man einen genauen Preisbereich definieren kann. Außerdem wurde mit der neuen Version die Geschwindigkeit besonder

21.01.2008 12:35 Uhr, MacTechNews, Permalink

Auf Umwegen: Tiger brummt auch auf neuem Mac Pro

Mac OS X 10.4 lässt sich auf dem neuesten Mac Pro mit acht Prozessorkernen ausführen, auch wenn sich diese Version des Betriebssystems nicht ohne Tricks darauf installieren lässt, schreibt die französische Seite MacBidouille . Noch immer gibt es Software, die nicht mit Leopard zusammenarbeitet, und eine Reihe von Fehlern in Mac OS X 10.5 sind

21.01.2008 12:35 Uhr, MacNews, Permalink

Skype-Sicherheit: Kein Zugriff mehr auf Dailymotion-Videos

Aufgrund eines Sicherheitslochs in der VoIP- und Instant-Messaging-Software Skype wurden einzelne Videofunktionen abgeschaltet. Derzeit ist kein Zugriff auf Dailymotion möglich, um Videos in einen Chat oder in Skype Moods zu integrieren. Darüber konnten Angreifer Kontrolle über ein fremdes Windows-System erlangen. (Skype, Instant Messenger)

21.01.2008 12:20 Uhr, golem, Permalink

Grüne mit Kampagne für Filesharing, gegen Konzerne

Die Fraktion der Grünen - Freie Europäische Allianz ist eine der Gruppen im Europaparlament. Ihr gehören verschiedene europäische Parteien an, darunter auch die deutschen Grünen. Die Allianz hat nun ein (weiter lesen)

21.01.2008 12:06 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Ladybug: Neue Soundkugeln für den iPod

Lautsprecher-Systeme mit iPod-Anschluss gibt es mittlerweile so viele, dass sich die Hersteller schon etwas einfallen lassen müssen, um mit neuen Produkten in diesem Segment überhaupt wahrgenommen zu werden.

21.01.2008 12:05 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Bugfix-Monster 10.5.2

21.01.2008 12:05 Uhr, fscklog, Permalink

Studi-VZ-Nutzer protestieren gegen personalisierte Werbung

Rund 20.000 Studi-VZ-Mitglieder haben sich zu Protestgruppen zusammengeschlossen, um sich gegen die neuen Datenschutzbestimmungen des Social-Networking-Portals für Studenten zur Wehr zu setzen, die den Betreibern die kommerzielle Nutzung der Userdaten erlaubt. Mit Boykottaufrufen und Namensfälschungen wollten sie die Verwertung der persönlichen Informationen erschweren, berichtet die Zeitung "Die Welt".

21.01.2008 12:05 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

MacBook Air Verkäufe weltweit uneinheitlich

Ein Blick auf die Bestsellerlisten von Apple-Produkten, die man weltweit in den jeweiligen Stores einsehen kann, offenbart interessantes: so scheinen Europäer den Neuvorstellungen der Macworld gegenüber aufgeschlossener zu sein als US-Amerikaner oder Kanadier: in hiesigen Stores rangiert das MacBook

21.01.2008 12:05 Uhr, MacTechNews, Permalink

21.01.2008 12:00 Uhr

Wettrennen der GPU-Hersteller

2008 geht es Schlag auf Schlag bei den beiden Grafikchip-Marktführern: ATi bringt den RV770 früher, Nvidia zieht nach und beschleunigt ebenfalls die Einführung neuer GPUs. Dieses Jahr tut sich noch einiges auf dem Grafikkarten-Sektor. Wie das Branchenportal Digitimes meldet, will ATi aufgrund des Erfolgs der Radeon-HD3800er-Serie früher als geplant seine nächste GPU-Generation auf den Markt bringen. Demnach soll einerseits der Zeitplan für die F

21.01.2008 11:51 Uhr, Toms Hardware, Permalink

AT&T legt Businessmodell fürs iPhone vor

Auch ohne die erhoffte Ankündigung eines 3G iPhones auf der Macworld in der vergangenen Woche bleibt die Zukunft des Mobiltelefons vielversprechend. Mit bisher vier Millionen verkauften Geräten weltweit ist das iPhone zwar ohnehin schon ein Kassenschlager, in den USA soll es jetzt auch noch für Geschäftskunden günstiger und attraktiver werden.

21.01.2008 11:51 Uhr, Maclife, Permalink

HTC sold 2 million of its iPhone-rival handset last year

HTC sold 2 million of its Touch Microsoft-based mobile phones last yearTaiwanese smartphone maker HTC sold 2 million of the Microsoft-based mobile phones it developed to compete with the iPhone last year, the 'Touch' family of handsets.

21.01.2008 11:50 Uhr, Macworld UK, Permalink

NAMM: Herbie Hancock demos Apple's MainStage

Herbie Hancock speaks up for MainStageApple held a private demo for professional musicians at the NAMM music show in Anaheim this weekend to show off its new MainStage live performance application. Leading the demo was the legendary composer and musician Herbie Hancock.

21.01.2008 11:50 Uhr, Macworld UK, Permalink

Age of Conan verspätet sich erneut

Der Start des an Erwachsene gerichteten Online-Rollenspiels "Age of Conan: Hyborian Adventures" wurde bereits mehrmals verschoben. Nun kündigte Funcom eine weitere Verspätung an - allerdings nur eine um 2 Monate, so dass Conan-Fans nicht mehr allzu lange auf die Folter gespannt werden. (MMORPG)

21.01.2008 11:50 Uhr, golem, Permalink

Keynote-Aufzeichnung in High Definition

Wer noch nicht genug vom MacBook Air und den anderen Neuigkeiten aus San Francisco hat, der kann sich Steve Jobs' Keynote nun auch in HD-Qualität anschauen : Apple hat den Stream mit einer Auflösung von 1280 auf 720 Bildpunkten online gestellt.

21.01.2008 11:50 Uhr, MacNews, Permalink

MacBook Air: Erfolgreich in Europa und Japan

Apple veröffentlicht in seinem WebStore eine Bestseller-Liste, die ein Indiz auf Hardware-Verkäufe liefert - und ein uneinheitliches Bild zeigt. In europäischen Stores erobert das MacBook Air zur Zeit den ersten Platz vor Time Capsule. In Japan liegt das luftige Notebook ebenfalls auf dem ersten Rang, aber auch das Zubehör befindet sich

21.01.2008 11:50 Uhr, MacNews, Permalink

FCC to test "white spaces" devices again

Filed under: Wireless After last year's rather crushing blow to the so-called White Spaces Coalition (now known as the Wireless Innovation Alliance) -- when the FCC gave failing marks to a potentially-defective Microsoft-built device (pictured above) designed to receive wireless broadband transmissions over gaps in the broadcast spectrum -- the agency has now confirmed that it is ready to re-evaluate a second

21.01.2008 11:36 Uhr, Engadget, Permalink

Gratis-Spiel als Entschädigung für Xbox LIVE Ausfälle

Microsoft betreibt mit Xbox LIVE das bisher einzige erfolgreiche Online-Netzwerk für die so genannten Next-Generation-Konsolen. Mehrere Millionen Kunden treten über den gebührenpflichtigen Dienst mit ihrer (weiter lesen)

21.01.2008 11:36 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Kostenlose Abspielsoftware von Native Instruments

Native Instruments hat die kostenlose Software Kore Player angekündigt. Mit der Anwendung sollen Musiker die Kore Soundpacks des Unternehmens nutzen können.

21.01.2008 11:36 Uhr, Macwelt, Permalink

Macbook Air: Greenpeace hebt den Daumen

Apple-CEO Steve Jobs betonte letzte Woche bei seiner Vorstellung des Macbook Air die Umweltfreundlichkeit des flachen Notebooks.

21.01.2008 11:36 Uhr, Macwelt, Permalink

CMOS-Bildsensor von Samsung schafft 14,6 Megapixel

Der koreanische Hersteller Samsung hat einen CMOS-Bildsensor mit einer effektiven Auflösung von 14,6 Millionen Bildpunkten entwickelt. Der Sensor im APC-C-Format misst 23,5 mal 15,7 Millimeter und soll in kommenden semiprofessionellen digitalen Spiegelreflexkameras verbaut werden.

21.01.2008 11:35 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

PlayTomato shows iPod touch look-alike

Audio and video player that looks very similar to Apple's iPod touchOne look at PlayTomato's Video Touch music and video player might leave you thinking you've seen it before. The device, which debuted in South Korea on Friday, is the latest in a line of products from portable gadget makers that take design cues from Apple's successful iPod and iPhone products.

21.01.2008 11:35 Uhr, Macworld UK, Permalink

Der Terminator-Blick: Kontaktlinse mit integriertem Display

Forscher der Universität von Washington haben eine Kontaktlinse vorgestellt, die digitale Informationen anzeigt. Sie wird wie eine gewöhnliche Linse übers Auge gestülpt, rote Leuchtdioden zeigen Informationen an. Bislang wurde die Linse nur an Tieren getestet, doch schon träumen die Forscher von einer Weiterentwicklung: Die Linse soll in Zukunft auch drahtlos kommunizieren. (Display)

21.01.2008 11:35 Uhr, golem, Permalink

Linux-Distribution Zenwalk 5.0 mit neuer Hardware-Erkennung

Das Hardware-Erkennungssystem von Freedesktop.org verrichtet nun auch im Slackware-Ableger Zenwalk seinen Dienst. In der neuen Zenwalk-Version 5.0 gibt es passend auch ein neues Programm zum Abfragen von Hardware-Informationen. Updates der üblichen Komponenten bringt die Linux-Distribution ebenfalls mit. (Slackware)

21.01.2008 11:35 Uhr, golem, Permalink

Funky iPhone

21.01.2008 11:21 Uhr, i-Welt.de, Permalink

Apple-Chef Jobs gibt Microsofts Zune keine Chance

Apple ist seit Jahren Marktführer im Bereich der portablen Multimedia-Player. Zahlreiche Konkurrenten versuchen dem Unternehmen seit langem Marktanteile abzunehmen, doch bisher gelang dies nie. Inzwischen (weiter lesen)

21.01.2008 11:21 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Sicherheitslücke bei der RIAA - Website "entrümpelt"

Der Verband der US-Musikindustrie RIAA ist gerade bei Filesharern wegen seines aggressiven Vorgehens gegen deren oft illegale Aktivitäten wenig beliebt. Dementsprechend häufig sind auch Versuche, der (weiter lesen)

21.01.2008 11:21 Uhr, WinFuture.de, Permalink

QSC verbessert Breitbandangebot

Die QSC-Tochter Q-DSL home bietet Privatkunden ab sofort einen kompletten ADSL2+-Anschluss mit Doppelflatrate ab 32 Euro im Monat. Wer nur auf VoIP setzen möchte, kann ferner sogar auf den Festnetzanschluss verzichten.

21.01.2008 11:20 Uhr, ComputerBase, Permalink

Neue KDE-Versionen erscheinen künftig halbjährlich

Die KDE-Entwickler haben beschlossen, künftig alle sechs Monate eine neue Version ihrer grafischen Benutzeroberfläche für Unix-Systeme zu veröffentlichen. Von der Anpassung an die Release-Zyklen der Linux-Distributoren versprechen sie sich eine einfachere Planung.

21.01.2008 11:20 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

EU will computergestützte Übersetzung verbessern

Die Europäische Kommission will helfen, die Qualität von computergestützter Übersetzung zu verbessern und stellt dazu eine Sammlung von mehr als einer Million Sätzen und deren hochwertiger Übersetzung in 22 von 23 EU-Amtssprachen zur Verfügung. Die Daten sollen Entwicklern von Übersetzungssoftware helfen, ihre Systeme zu verbessern.

21.01.2008 11:20 Uhr, golem, Permalink

Lotus Symphony - Kostenlose Office-Software in Deutsch

Bislang gab es das auf OpenOffice.org basierende Office-Paket Lotus Symphony von IBM nur in englischer Sprache. Mit dem Erscheinen der Beta 3 steht die Office-Software nun auch in deutscher Sprache bereit. Generell lassen sich verschiedene Sprachoptionen bequem in die Office-Software integrieren. (IBM, Office-Suite)

21.01.2008 11:20 Uhr, golem, Permalink

LaCie 324: 24-Zoll-LCD mit breiter Farbskala und 4 Eingängen

Der Hersteller LaCie hat ein neues 24-Breitbild-LCD im Programm, dessen S-PVA-Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Bildpunkten, breiter Farbskala und einer Reaktionszeit von 6 ms (Grau-zu-Grau) aufwartet. Dazu bietet das "LaCie 324" getaufte Gerät einen analogen und drei digitale Eingänge sowie eine Bild-in-Bild-Darstellung. (Display)

21.01.2008 11:05 Uhr, golem, Permalink

Im Stillen geknackt: iPhone 1.1.3-Hack noch geheim

Wer ein iPhone oder einen iPod mit der aktuellen Firmware 1.1.3 besitzt, der darf nun hoffend zu den Hackern des iPhone-Dev- und des iPhone-Elite-Teams schielen: Sie haben die neue Firmware-Version nämlich bereits per Jailbreak geknackt , wollen die Methode aber nicht veröffentlichen, bevor Apple das erste offizielle SDK vorstellt, das Ende

21.01.2008 11:05 Uhr, MacNews, Permalink

21.01.2008 11:00 Uhr

MAC easy 01.2008 erscheint am 1. Februar

Ab dem 1. Februar ist die neue Ausgabe der MAC easy erhältlich. Das Mac-Life-Spezial widmet sich Einsteigern und Umsteigern und zeigt, wie man Mac OS X und den Mac besser und effektiver nutzt. In der aktuellen Ausgabe finden Sie unter anderem ein zehnseitiges Special zum Thema "Leopard für Einsteiger." Anschaulich und einfach erkären wir Ihnen hier wichtige Funktionen des Betriebssystems und führen in Grundlagen zu Apple-Programmen wie Mail, Safari und iTunes ein. Als besonderer Bonus sind auf der randvollen Heft-CD neben zahlreichen Top-Tools auch die erste Ausgabe der MAC easy komplett als PDF und ein Lehrvideo zu iTunes enthalten.

21.01.2008 10:51 Uhr, Maclife, Permalink

CIA bestätigt Hackangriffe auf US-Stromversorgung

Nach Angaben des US-Geheimdienstes CIA ist es Hackern bereits mehrfach gelungen in Computersysteme vorzudringen, um auf diesem Weg die Stromversorgung mehrerer amerikanischer Städte abzuschalten. Ein Analyst (weiter lesen)

21.01.2008 10:51 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Image Ingester 2.3.03

Lädt Kamerabilder auf die Festplatte und führt automatisch Zusatzfunktionen aus.

21.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

24-Zoll-Display mit 1.920 x 1.200 Pixel

Mit dem 324 LCD hat Lacie ein 24-Zoll-Display für den professionellen Bereich vorgestellt. Das LC-Display bietet eine maximale Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel und deckt 92 Prozent des NTSC-Farbraums ab.

21.01.2008 10:50 Uhr, Macwelt, Permalink

Solo HD 200: Internet und HD-Videos aus einer Box

Die Firma Dynavisions bringt mit der Solo HD 200 IPTV eine Set-Top-Box auf den Markt, die das TV-Gerät mit Computer, Digitalkamera, externen Speichermedien und dem Internet verbinden soll.

21.01.2008 10:50 Uhr, CHIP, Permalink

NEC bringt gekrümmtes Display für den Profi-Markt

NEC hat den Prototyp eines gekrümmten 42-Zoll-Displays mit 2880 mal 900 Pixeln - den CRVD-LMD - für den Profibereich vorgestellt. Der rund elf Kilogramm schwere Bildschirm arbeitet mit einem DLP-Rear-Projection-System mit vier Projektoren. Die hierbei eingesetzte Panel-Technologie stammt laut Erhan Ercan, Chef für Produktmarketing bei NEC, von Ostendo Technologies. Weitere Features sind eine Helligkeit von 250 Nits und ein Kontrastverhältnis von 10.000:1.

21.01.2008 10:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Unix-Betriebssystem Free-BSD 6.3 ist fertig

Die Entwickler von Free-BSD haben die Version 6.3 ihres Unix-Betriebssystems etwas verspätet fertiggestellt. Die neue Stable, die eigentlich noch 2007 fertig werden sollte, enthält neben zahlreichen Sicherheitsupdates etwa für BIND und IPv6 jetzt auch eine ACPI-Unterstützung. Damit funktionieren Notebook-Dockingstationen, und die Temperatur von Intel-Core-Prozessoren kann ausgelesen werden. Außerdem beherrscht Free-BSD nun das Dateisystem Union-FS.

21.01.2008 10:50 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Den Mac mit der PSP verbinden: Nullriver PSPWare

Mit der PSP hat Sony eine der beliebtesten Handheld-Konsolen unserer Zeit erschaffen.

21.01.2008 10:35 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Notizen vom 21. Januar 2008

Jailbreak für Firmware 1.1.3: Scheinbar ist die Firmware-Version 1.1.3 schon gehackt.

21.01.2008 10:35 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

Neuer Zeitplan für OpenOffice.org 3.0

Die offene Büro-Suite OpenOffice.org soll im Herbst 2008 in der Version 3.0 erscheinen. Zuvor ist für Ende April 2008 eine Beta-Version geplant. Im Anschluss daran soll Ende Juli 2008 der Release Candidate fertig sein. Die neue Office-Suite wird zahlreiche Neuerungen erhalten. (Office-Suite)

21.01.2008 10:35 Uhr, golem, Permalink

Qt nun auch unter der GPLv3

Das C++-Framework Qt der Firma Trolltech darf ab sofort auch unter der GPLv3 lizenziert werden. Damit können Entwickler Qt in Projekten einsetzen, die die neue Variante der Lizenz für freie Software verwendet. (GPL)

21.01.2008 10:35 Uhr, golem, Permalink

Bericht: ATI und Nvidia ziehen neue Grafikchips vor

In diesem Jahr wird der Wettbewerb zwischen den beiden großen Grafikchipherstellern AMD/ATI und Nvidia offenbar noch schärfer als bisher. Laut Branchenberichten will ATI nach den recht ansehnlichen (weiter lesen)

21.01.2008 10:21 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Flash Fetch 0.3.4b0

Lädt Youtube-Movies und andere Flash-Dateien auf eine Festplatte.

21.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Warp 1.0.1

Macht den Wechsel zwischen Desktops per Mausbewegung möglich.

21.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Macwelt-Podcast 3/08

Macworld Expo in San Francisco: Apple bringt das Macbook Air +++ Apple TV bekommt zweite Chance +++ Drahtlose Backup-Festplatte für Time Machine: Time Capsule +++ iTunes Filmverleih startet zunächst in USA +++ Neue Firmware für iPhone und iPod

21.01.2008 10:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Fujitsu will spin off chip division, say reports

Filed under: Misc. GadgetsFujitsu Limited, which is known for many fine products from laptops to degaussers, is allegedly poised to spin off one business it is not so well known for, its semiconductor division. Both NHK and the Asahi Shimbun are reporting that the Japanese firm will cut loose the organization "in a few months and form a new company by consolidating its chip production bases in Japan." According to Japan Today, while accounting for 10% of the multinational conglomerate's sales, the division continues to see heavy losses due to steep development costs, and may eventually have to merge with one of its rivals in order to survive.

21.01.2008 10:06 Uhr, Engadget, Permalink

Intel: Software kann nicht mit Hardware mithalten

Intels Technologiechef Justin Rattner ist davon überzeugt, dass es den Softwareentwicklern nicht gelungen ist, mit dem technischen Fortschritt mitzuhalten. Er forderte deshalb in der letzten Woche verstärkte (weiter lesen)

21.01.2008 10:06 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Arbor akquiriert Ellacoya Networks

Arbor Networks, führender Anbieter gesicherter Service-Überwachungslösungen für globale Geschäftsnetzwerke, hat heute bekannt gegeben, Ellacoya Networks übernehmen zu wollen, um seine Bereiche Netzwerksicherheit und Services für Internet-Provider zu stärken. Ellacoya Networks ist ein führender Anbieter von Service-Optimierungslösungen für Breitbanddienstbetreiber.

21.01.2008 10:05 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Samsung stellt CMOS-Chip mit 14,6 Megapixel vor

Samsung hat einen neuen Bildsensor für eine kommende Generation von digitalen Spiegelreflexkameras vorgestellt. Der CMOS-Sensor erreicht eine Auflösung von 14,6 Megapixeln und wartet mit hoher Lichtempfindlichkeit bei geringem Rauschen auf. (Digitalkamera)

21.01.2008 10:05 Uhr, golem, Permalink

21.01.2008 10:00 Uhr

iPhone goes Biz

Nothing revolutionary here.  Apple is releasing their iPhone for business.  Pretty much same pricing as before, same features.  The big difference?  Now IT won't have to that extra bit of paperwork to get you hooked up.  You know - not they can call their AT&T rep and say "gimme 100 iPhones!"  It is just that easy.Don't just sit there..call the help desk and chat them up about it!  Also, if you use Lotus Notes at your place of employ (yuk!), expect that there will be more iPhone luvin coming your way.From AT&T's Pricing page:A few things you and your

21.01.2008 09:51 Uhr, 9to5Mac, Permalink

Vista: Updates gegen Probleme mit Sprachpaketen

Microsoft hat nun ein neues Update für Windows Vista zum Download bereit gestellt, das ein Problem beim Umgang mit den Sprachpaketen beseitigen soll. Es kann nach Angaben der Redmonder zu Fehlern bei der (weiter lesen)

21.01.2008 09:51 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Stromausfall: Hacker knipsen Licht aus

Hacker haben nach Angaben des US-Geheimdienstes CIA die Stromversorgung in mehreren Städten außerhalb der USA unterbrochen. Das berichtet derstandard.at.

21.01.2008 09:50 Uhr, CHIP, Permalink

Ein KDE alle sechs Monate

Die kürzlich innerhalb des KDE-Release-Teams gestartete Diskussion um einen neuen Veröffentlichungszyklus ist wie erwartet ausgegangen: Künftig soll es alle sechs Monate neue Versionen der Linux- und Unix-Desktop-Oberfläche geben. KDE 4.1 erscheint demnach im Juli 2008 und wird gegenüber der Version 4.0 weitere Funktionen enthalten. (KDE)

21.01.2008 09:50 Uhr, golem, Permalink

Weiterhin Verzögerungen bei DSL-Umschaltungen

Wer bei Konkurrenten der Telekom einen DSL-Anschluss bestellt, muss deutlich länger auf die Schaltung warten als Kunden bei der Telekom, berichtet der Focus. Mitunter dauere es mehrere Wochen, bis die Telekom Anschlüsse umschaltet. (DSL)

21.01.2008 09:50 Uhr, golem, Permalink

iPhone goes corporate: AT&T announces business plan

Filed under: Cellphones var digg_url = 'http://digg.com/apple/iPhone_goes_corporate_AT_T_announces_business_plan'; Without a 3G iPhone announcement at MacWorld, Apple remains focused on increasing the penetration of their generation-one handset. True to the rumors circulating the intertubes last week, AT&T is now offering the iPhone to business customers. Plans break down as follows: 2 year commitment, voice service, and data plan required

21.01.2008 09:36 Uhr, Engadget, Permalink

Türkei sperrt erneut Zugriff auf Videoportal YouTube

Ein türkisches Gericht hat zum zweiten Mal den Zugriff auf das Videoportal YouTube verboten, nachdem erneut Clips aufgetaucht waren, die angeblich den Gründungsvater des Landes verunglimpfen. Vor einigen (weiter lesen)

21.01.2008 09:36 Uhr, WinFuture.de, Permalink

Review: Microsoft Entourage 2008

If you’re outside of the corporate realm, and need a mail, calendar, and contact manager with lots of headroom and solid integration with the rest of the Office suite, Entourage provides a wealth of features that are deeper than Apple’s trio.

21.01.2008 09:36 Uhr, Macworld, Permalink

Report: Outsourcing-Business erholt sich

Der jüngste Report des Beratungsunternehmens TPI hat ermittelt, dass sich der weltweite Outsourcing-Markt wieder erholt. TPI schätzt, dass es Ende letzten Jahres insgesamt rund 2700 aktive Verträge gab, die einen jährlichen Umsatz von etwa 79 Milliarden erzielt hatten. Allein im vierten Quartal 2007 betrug das Vertragsvolumen 27 Milliarden Dollar - das höchste, das seit elf Jahren in einem Quartal erzielt worden war. "Bisher lag der Wachstumsrekord in diesem Business-Sektor bei gut sieben Prozent. Und für dieses Jahr erwarten wir ein Wachstum von sieben bis acht Prozent", sagt Duncan Aitchison, Europa-Chef bei TPI.

21.01.2008 09:35 Uhr, ZDNet Deutschland, Permalink

Zucker für Jobs: Neue Liebe zwischen NBC und Apple

Die Financial Times berichtet über eine Annäherung zwischen Apple und NBC Universal. Jeff Zucker, CEO von NBC, wird in einem Interview zitiert : "Wir haben bereits zuvor gesagt, dass wir Apple sehr schätzen und wir mit Apple zusammen Geschäfte machen wollen. Wir sind große Fans von Steve Jobs." In einem anderen Interview der gleichen Zeitung

21.01.2008 09:35 Uhr, MacNews, Permalink

iPhone-Firmware 1.1.3 bereits gehackt

Kaum jemand außerhalb von Apple dürfte wissen, ob die 1.1.3 bereits das große Update ist, welches den Weg für offiziell sanktionierte Drittanwendungen ebnet. Auch ist nicht bekannt, zu welchen Bedingungen das geschehen wird. Apple könnte sich entschließen, den Vertrieb komplett über den iTunes Store abzuwickeln, was sicherlich in den Ländern für Begeisterungsstürme sorgen wird, die gar keinen iTunes Store besitzen (und wohl auch nie bekommen werden, vom derzeitigen Expansions"tempo" ausgehend).Vielleicht wird auch jede Anwendung zur Zwangs-Shareware, um Anteile an den iTunes Store abzuführen.

21.01.2008 09:20 Uhr, Maclife, Permalink

Office-Alternative IBM Lotus Symphony nun in Deutsch

Der IT-Riese IBM arbeitet derzeit an einer eigenen Variante des freien Office-Pakets OpenOffice.org. Das Lotus Symphony genannte Produkt vereint wie OpenOffice oder Microsoft Office Textverarbeitung, (weiter lesen)

21.01.2008 09:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

FreeBSD 6.3 freigegeben

Die freie Unix-Variante FreeBSD ist nun in der Version 6.3 erschienen. Das Update für die 6.x-Reihe bringt vor allem kleinere Aktualisierungen mit, denn parallel arbeiten die Entwickler bereits an FreeBSD 7.0. (FreeBSD)

21.01.2008 09:20 Uhr, golem, Permalink

iPhone 1.1.3 bereits gehackt?

tuaw.com meldet, dass man wohl die neue iPhone-Software 1.1.3 gehackt habe - auf einem Video auf YouTube sieht man Installer.app, wie es auf einem iPhone mit der 1.1.3er Firmware läuft. Die Vorgehensweise sei diesmal aber so komplex, dass die Autoren auf eine Veröffentlichung vorerst noch verzichtet

21.01.2008 09:20 Uhr, MacTechNews, Permalink

Video von Parallels Server

Parallels hat auf der MacWorld Expo San Francisco vergangene Woche eine Technologie Preview von Parallels Server gezeigt, mit der sich auch Mac OS X 10.5 Leopard Server in einer virtuellen Machine betreiben lässt. Bislang unterstützt die Version aber auf Mac Pros und Xserves nur zwei Prozessoren in

21.01.2008 09:05 Uhr, MacTechNews, Permalink

21.01.2008 9:00 Uhr

Buch über die iPhone-Anwendungsentwicklung

Das Programmieren von iPhone-Anwendungen geht auch ohne SDK und mit frisch verschnürten 1.1.3-Mobilgeräten weiter. In diesem Jahr soll vom O’Reilly-Verlag das Buch "iPhone Open Application Development". Das Werk stammt vom Entwickler des NES-Emulators und basiert primär auf dem freien Entwicklungssystem, welches die Basis aller bisherigen alternativen nativen Programme ist.

21.01.2008 08:50 Uhr, Maclife, Permalink

Tomato disappoints with its 'Video Touch' knockoff

Filed under: Portable Audio, Portable Video While Korean manufacturer Tomato has never produced the most eye-catching PMPs, at least the company was pushing out some original looking

21.01.2008 08:50 Uhr, Engadget, Permalink

DVB-T-Stick im Kompaktformat

Terratec hat mit dem "Cinergy T USB XXS" einen sehr kleinen DVB-T-Stick vorgestellt. Das Gerät soll deshalb vor allem für den Einsatz am Notebook geeignet sein, aus dessen USB-Schacht es kaum hervorragt. (DVB-T)

21.01.2008 08:50 Uhr, golem, Permalink

Neu von Numark: Plattenspieler & 19"-Rack mit Dock

Numark bringt als Ergänzung zum USB-Plattenspieler TTUSB das erweiterte Modell TTi und damit die Möglichkeit, Vinyl-Schallplatten direkt mit einem über das integrierte iPod-Dock angeschlossenen iPod aufzunehmen. Der Plattenspieler kann zudem weiterhin über USB am Computer betrieben und über Cinch an eine Stereoanlage angeschlossen werden. Mit Fit For Sound lässt sich der iPod als Audioquelle in PA-Systeme integrieren. Das zwei Einheiten hohe 19"-Rack bietet geregelte XLR- und Cinch-Ausgänge sowie gut erreichbare Bedienelemente und eine Infrarot-Fernbedienung. Zu Preisen und Verfügbarkeit liegen uns noch keine Infos vor.

21.01.2008 08:35 Uhr, iFun.de, Permalink

Bayern will Online-Durchsuchungen im Alleingang

Der Freistaat Bayern will seinem Verfassungsschutz im Alleingang Online-Durchsuchungen gegen Terrorverdächtige erlauben. Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) will dazu schon im Februar 2008 einen Gesetzentwurf auf den Weg bringen.

21.01.2008 08:35 Uhr, golem, Permalink

Webkit-Browser, ganz einfach: Radon

Neuer Versuch im Wettbewerb um den schnellsten Browser: Radon ist Leopard-exklusiv und stellt Websites dank Webkit genauso wie Safari dar. Ansonsten ist der Browser aber mehr eine dezent aufgepeppte Version eines Webkit-Beispielbrowsers mit bunten Schaltflächen. Sogar die Downloadfunktion wurde in ein externes Programm ausgelagert, lediglich ein Google-Suchfeld hat es noch in die Anwendung geschafft. Resultat ist ein Browser, der nur drei MB auf die Dateiwaage bringt.

21.01.2008 08:20 Uhr, Maclife, Permalink

Macwelt-TV vom 21. Januar: iMovie 08 Folge 2

In der 2. Folge unserer Serie zu iMovie 08 zeigen wir, wie man einen Film mit Effekten und Generatoren verfeinert und was man beim Export beachten sollte.

21.01.2008 08:20 Uhr, Macwelt, Permalink

Umfrage: Wie surfen Sie?

Wo gehen Sie am häufigsten ins Netz? Zuhause, bei der Arbeit oder im Internet-Cafe?

21.01.2008 08:20 Uhr, CHIP, Permalink

21.01.2008 8:00 Uhr

Premium: Montag, 21. Januar

Macbook Pro: Greenpeace hebt den Daumen +++ HTC verkauft zwei Millionen Touch-Handys +++ Macworld: Best of Show-Nachlese +++ Macbook Air: In drei Minuten zum neuen Akku +++ NVIDIA: GeForce 8800 GT kommt für alle Mac Pro-Modelle +++ Achtung am iPhone 1.1.3: Gmail wechselt auf IMAP +++ Eigene Icons für Webseiten auf iPod touch und iPhone +++ Schöner und schneller auf eBay einkaufen: GarageBuy 1.3 +++ Telekom will Schlagkraft erhöhen - Abschied vom massiven Stellenabbau +++ Subventionen nach Fall Nokia infrage gestellt - erste Kündigungen +++ AAPL legt leicht zu

21.01.2008 07:50 Uhr, Macwelt, Permalink

NBC's Zucker hints at return to iTunes?

After a very public cat-fight resulting in the discontinuation of NBC content on iTunes, the relationship between NBC and Apple seems to be on the mend. Perhaps you recall NBC Universal's CEO, Jeff Zucker, saying that Steve Jobs and iTunes had "destroyed the music business." This in retaliation to Apple's damning press release in which it chided NBC for wanting to

21.01.2008 07:20 Uhr, Engadget, Permalink

MediaMonkey 3.0.2.1131 Beta 2 - Musikverwaltung

Dieses Freeware-Tool erlaubt Ihnen, selbst umfangreiche MP3-Sammlungen zu verwalten, zu editieren, ID3-Tags zu ändern, kann mit einem eigenen Player Ihre MP3s und weitere Soundformate abspielen, Playlisten (weiter lesen)

21.01.2008 07:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

ProgDVB 4.88.10 Final - Radio & Fernsehen über DVB

ProgDVB ist ein Tool um TV und Radio von einer DVB-Karte zu betrachten bzw. zu hören und aufzuzeichnen, sowie das Eingangssignal über das LAN zu streamen. Voraussetzung ist eine DVB-S- oder DVB-T-Karte mit (weiter lesen)

21.01.2008 07:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

TheWorld Browser 2.0.6.6 - Browser auf Basis des IE

TheWorld Browser ist ein vor allem in China beliebter Browser, der auf dem Internet Explorer basiert und vor allem durch seine Stabilität überzeugen will. Die Software bietet eine leicht zu bedienende (weiter lesen)

21.01.2008 07:20 Uhr, WinFuture.de, Permalink

FlashGot 0.7.5 - Download-Erweiterung für Firefox

FlashGot ist eine kostenlose Erweiterung für Mozilla und Firefox, welche den eingebauten Download-Manager der Browser überflüssig macht. Dieser ist weniger für den Download von größeren und mehreren Dateien (weiter lesen)

21.01.2008 07:05 Uhr, WinFuture.de, Permalink

21. Januar - Schlagzeilen am Vormittag

MacBook Air-Akkutausch sehr einfach + GeForce 8800 GT bald für alle Mac Pro?

21.01.2008 07:05 Uhr, Mac Essentials, Permalink

ShowCases für die neuen iPods & iPhone

Bei Contour Design hat man die ShowCase-Reihe um Varianten für die neuesten iPod-Modelle ergänzt. Das robuste doppelschichtige Etui aus Kautschuk und durchsichtigem Polycarbonat lässt sich aufklappen und kommt mit einem abnehmbaren Gürtelclip. Der Verkaufspreis liegt je nach Modell zwischen 30 und 40 Euro, die Cases sollten ab sofort auch in Deutschland erhältlich sein.

21.01.2008 07:05 Uhr, iFun.de, Permalink

21.01.2008 7:00 Uhr

Apple sucht nach neuem chinesischen Partner

Die Verhandlungen mit China Mobile sind geplatzt - Gerüchten nach war der Mobilfunkanbieter nicht mit den Forderungen Apples einverstanden -, aber es gibt schließlich noch andere Anbieter. Insider-Quellen aus der Industrie sollen der Shanghai Morning Post etwas von möglichen Verhandlungen mit China Telecom und China Unicom geflüstert haben. Gesprächsbereitschaft haben beide Anbieter signalisiert.

21.01.2008 06:50 Uhr, Maclife, Permalink

EDU-Version von Norton AntiVirus 11.0

Ab heute hat Unimall die EDU-Version von Norton AntiVirus 11.0 im Angebot. Das spezielle Angebot richtet sich an Schüler, Lehrer, Studenten und Bildungseinrichtungen.

21.01.2008 06:50 Uhr, MACNOTES.DE, Permalink

EyeTV3: Komfortlösung für Fernsehjunkies

Fernsehfreunde mit einem Mac auf dem Schreibtisch (oder im Wohnzimmer) sollten sich Elgatos akutalisierte TV-Software EyeTV3 unbedingt näher ansehen. Das komplett neugestaltete Interface erlaubt die Darstellung des Filmarchivs nun auch in Cover Flow-Ansicht und ermöglicht insgesamt eine deutlich angenehmere und ansprechendere Navigation – vor allem im elektronischen Programmguide. Dieser wurde weiter optimiert und mit diversen Automatismen versehen. So lassen sich jetzt über "intelligente Aufnahmelisten" beispielsweise alle Sendungen mit einem bestimmten Schauspieler oder etwa eines bestimmten Regisseurs Suchwort-gesteuert automatisch aufnehmen. Die Funktionen zur Bereitstellung des eigenen Filmarchivs über das häusliche Wi-Fi-Netzwerk oder das Internet wurden verbessert, für den iPhone(oder iPod touch)-Konsum über EDGE lässt sich jetzt zusätzlich auch eine niedrig aufgelöste Variante der Videos vorh

21.01.2008 06:50 Uhr, iFun.de, Permalink

21.01.2008 6:00 Uhr

The JerkStopper keeps your power cord in place, does little else

Filed under: Laptops You. Yes, you. Someone knows your darkest fears, your deepest regrets, your most painful memories and they know they're all related to your power cord being yanked violently out of your laptop. Well thankfully, that someone has taken the law into their own hands, and is attempting to halt further infractions against your personage and / or computers. Enter the JerkStopper: a tough, tempered steel device that cannot be cut or broken wait, it also keeps your cord in place. Apparently, all you needed to do was fasten the thing into an innocent USB, RJ11, or RJ45 port, and clamp it down with metal teeth. Sure, you won't get that annoying spark anymore when your power cord wiggles, but you might dislodge a USB jack from its rightful home. Hey -- t

21.01.2008 05:35 Uhr, Engadget, Permalink

21.01.2008 5:00 Uhr

Feeling regretful? Downgrade to that v1.1.3 iPhone / iPod touch

Filed under: Cellphones, Portable Audio, Portable Video Maybe you got word that the iPhone development community supposedly has a jailbreak method for v1.1.3 -- but they're not releasing it yet. (They claim they want to wait until the next firmware update in February that will enable the SDK, so Apple won't patch the hack in the mean time.) We understand if you're feeling a mite bit let down, so if you jumped the gun (or just didn't hear the good news), restoring your phone back to trusty old

21.01.2008 04:36 Uhr, Engadget, Permalink

21.01.2008 4:00 Uhr

Nanoscope, the DIY ipod nano fatty A/V dock

Filed under: Peripherals, Portable Audio, Portable Video You've got to hand it to modder Mark Irwin, who did his fellow tinkerers proud by assembling a bunch of found objects into a very handy audio / video dock for the squat new iPod nano. The project is brilliant in its simplicity: Irwin just carved a nano-sized slot in an old slide magnifier, embedded some discarded speakers, and ended up with a super-handy viewing station on the cheap. Check out the video after the break for inspiration on how you, too, can help put an end to this national

21.01.2008 03:50 Uhr, Engadget, Permalink

21.01.2008 2:00 Uhr

AT&T offers SIM-only service, attempts to maintain "most open" status

Filed under: Cellphones It looks like all that shouting AT&T has been doing lately about its "openness" is starting to manifest itself in the way the company does business. It's come to our attention that the mobile telco has started offering a SIM-only plan, thus providing the ultimate in open options. The idea being, of course, that you can bring any random / crappy / salvaged GSM-compatible handset the provider's way, and it'll let you hook a towline onto its satellites. Of course, you could just get one of those cheapo giveaways and

21.01.2008 01:50 Uhr, Engadget, Permalink

Video: iPod nano im Retro-Dia-Kino

Die Kollegen von gizmodo haben uns auf eine wirklich gute Idee für den iPod nano der dritten Generation aufmerksam gemacht. Ein schönes Wochenend-Projekt, solltet ihr noch einen alten Dia-Betrachter, etwas Freizeit und einen kleinen Speaker zur Hand haben. Noch Fragen? Eine Bilder-Galerie zum Mod findet ihr hier, das im Anschluss angehangene Youtube-Video zeigt die Lupe für den Nano-Screen in Aktion.

21.01.2008 01:05 Uhr, iFun.de, Permalink

21.01.2008 1:00 Uhr

JustMac.info © Thomas Lohner - Impressum - Datenschutz