Schlafmangel beeinflusst nicht nur die Stimmung, sondern steigert auch das Risiko für chronische Erkrankungen. Eine US-Studie beleuchtet, welche Krankheiten besonders häufig mit Schlafdefiziten verbunden sind und welche Schlaftypen dabei stärker gefährdet sind.