12.05.2011 20:05 Uhr, Quelle: MacTechNews

Heise warnt vor Trojanern mit verschleierten Datei-Endungen

Wie Heise Online mit Verweis auf den Antiviren-Hersteller Norman berichtet, besteht das dort aufgedeckte Sicherheitsproblem mit verschleierten Datei-Endungen nicht nur unter Windows, sondern auch unter Linux und Mac OS X. Schuld sind hierbei besondere Unicode-Steuerzeichen, welche die Schreibrichtung des Dateinamens ändern. So würde das System beispielsweise das Programm "[RTLO]cod.dedne[LTRO]n1c[LTRO].app" für den Anwender als "n1c.app

Weiterlesen bei MacTechNews

Digg del.icio.us Facebook email MySpace Technorati Twitter

JustMac.info © Thomas Lohner - Impressum - Datenschutz