23.08.2010 09:35 Uhr, Quelle: macprime

Intraincom: den Funklöchern den Kampf angesagt

Intraincom, ein Konsortium bestehend aus der SBB und den drei Schweizer Mobilfunkanbietern Swisscom, Sunrise und Orange steht dieser Tage wieder vermehrt im Rampenlicht. Bereits vor wenigen Jahren hatte dieses Konsortium dafür gesorgt, dass bei SBB-Wägen GPS-Receiver installiert werden, um diese Daten besser an die in den Wagen vorhandenen Geräte zu leiten. Jetzt hat das Konsortium, so SDA, den Funklöchern den Kampf angesagt: bis 2015 sollen diese der Vergangenheit angehören. Aktuell befindet sich das Vorhaben noch in der Verhandlungsphase. Die Kosten — über 50 Millionen Schweizer Franken — werden noch verhandelt. Ziel ist es, die 3G-Netzqualität in den Zugswagen zu verbessern. Angeblich schwächen die speziell beschichteten Fenster in den Zugswagen die 3G-Funkwellen um den Faktor 1000 ab. In den nächsten fünf Jahren sollen deshalb Wagen direkt mobile 3G-Antennen erhalten, die den Funkverkehr ins innere der Wagen leiten können. Die ab 2012 verfügbaren neuen SBB-Bahnwagen von Bombardier sind bereits mit dieser

Weiterlesen bei macprime

Digg del.icio.us Facebook email MySpace Technorati Twitter

JustMac.info © Thomas Lohner - Impressum - Datenschutz