16.08.2010 13:50 Uhr, Quelle: ZDNet Deutschland

Oracle beerdigt OpenSolaris

Oracle hat jetzt offensichtlich eine Entscheidung zur Zukunft des quelloffenen Betriebssystems OpenSolaris gefällt. Das geht aus einer internen Mitteilung an Solaris-Entwickler hervor, die einer dieser Entwickler, Steven Stallion, in seinem Blog veröffentlicht hat. Demzufolge werden die Open-Source-Entwickler keinen täglichen Zugriff mehr auf aktuelle Zwischenversionen, "Nightly Builds" genannt, von Oracle Solaris mehr bekommen. Diese "Grundsatzentscheidung" tritt ab Version 2010.05, der aktuellen Version des Server-Betriebssystems, in Kraft.

Weiterlesen bei ZDNet Deutschland

Digg del.icio.us Facebook email MySpace Technorati Twitter

JustMac.info © Thomas Lohner - Impressum - Datenschutz