16.08.2010 13:20 Uhr, Quelle: macprime

Petition um mehr Schriften-Unterstützung beim iPad

Jeffrey Zeldman, Webdesign-Urgestein und Mitbegründer vom Web Standards Project, hat auf seiner Webseite eine Petition gestartet. Die Petition verlangt von Apple, dass der iPad-Hersteller eine Schriften-Synchronisation oder ein Schriften-Management-Tool für das iPad anbietet. Zeldman lobt die iWork-Apps für das iPad, jedoch sei der endgültige Nutzen dieser sonst so genialen Apps aufgrund ihrer auf eine handvoll Schriften limitierte Font-Unterstützung stark eingegrenzt. «Helvetica ist nicht gleich Franklin oder Gotham.», dass wisse natürlich auch Apple. Jene Firma, die mit dem Ur-Mac erstmals echte Schriften auf den Computerschirm brachten. Zeldman, wie auch viele andere, arbeiten zum Beispiel zum Teil für Wochen an Präsentationen in Keynote auf dem Mac, bei einem Sync auf das iPad gehen dann alle Schriften verloren bzw. werden durch eine «ähnliche Schrift» oder Helvetica ersetzt. Durch die Petition bittet Zeldman und die Unterzeichneten Apple, dass die iWork-Apps künftig entweder eingebetete Schriften vollumf

Weiterlesen bei macprime

Digg del.icio.us Facebook email MySpace Technorati Twitter

JustMac.info © Thomas Lohner - Impressum - Datenschutz