31.07.2010 18:35 Uhr, Quelle: Engadget german

HEADS Generation II: Helmsensor für weniger Kopfschäden

Mal wieder Neues aus der Militär-Gadgetkiste. Diesmal das so genannte HEADS (Headborne Energy Analysis and Diagnostic System). Ein Sensor im Helm des Soldaten, das Zeichen von sich gibt, wenn der Verdacht besteht, der Träger könnte eine Gehirnerschütterung oder andere Kopfverletzungen davon getragen haben. Denn, so die Entwickler, das größte Problem sei, dass die Verletzten gar nicht merkten, wenn sie ernsthafte Blessuren davon getragen haben. Spätfolgen könnten somit minimiert werden. Auch wird per Transmitter die Basis informiert, dass jemand an der Front einen Schaden erhalten hat. Per USB oder Wireless kann der behandelnde Arzt Daten aus dem Sensor auslesen, um herauszufinden, wie stark der Einschlag war, aus welcher Richtung er

Weiterlesen bei Engadget german

Digg del.icio.us Facebook email MySpace Technorati Twitter

JustMac.info © Thomas Lohner - Impressum - Datenschutz