09.04.2010 14:50 Uhr, Quelle: macprime

Apple veröffentlicht Infos über «WebKit2»

Das WebKit-Team bei Apple hat ein neues API Layer für die Browser-Rendering-Engine angekündigt. In der WebKit-Mailinglist wurde gestern erstmals auf «WebKit2» hingewiesen. Eines der Hauptziele dieses «WebKit2» genannten API Layers sei es, ein sogenanntes «Split Process Model» einzuführen. Vergleichbar mit der Technologie in Googles Chrome (baut ebenfalls auf Apples WebKit auf), erlaubt dieses Modell die Aufteilung einzelner Tabs oder gar Code-Arten als einzelne Prozesse. In Chrome funktioniert das Ganze so, dass wenn der Code einer Webseite in einem Tab ein Absturz verursacht, sind alle anderen Fenster und Tabs des Chrome-Browsers davon nicht betroffen. Der Benutzer kann das betroffene Fenster oder den betroffenen Tab einfach schliessen - alles andere ist davon nicht betroffen. Einen ähnlichen Pfad hat Apple bereits mit Safari 4 unter Mac OS X 10.6 Snow Leopard eingeschlagen. Bei Safari 4 unter Snow Leopard sind alle Plug-Ins — wie zum Beispiel der Flash-Player — einzelne Prozesse. Stürzt ein solches Plug-In

Weiterlesen bei macprime

Digg del.icio.us Facebook email MySpace Technorati Twitter

JustMac.info © Thomas Lohner - Impressum - Datenschutz