17.03.2009 18:50 Uhr, Quelle: ZDNet Deutschland

Deutscher Wetterdienst setzt ab sofort NEC-Supercomputer ein

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach wird am 19. März einen neuen Superrechner in Betrieb nehmen. Mit dem Vektorrechner SX-9 von NEC will der DWD bis zum Jahr 2010 die Rechenleistung um das 45-fache im Vergleich zu den Computern des Vorgängersystems steigern und so die Qualität von Wetter- und Unwettervorhersagen deutlich erhöhen. Damit sieht sich der DWD in der Lage, die Wetterprognose nicht nur für Deutschland, sondern auch für die Anrainerstaaten mit einer räumlichen Auflösung von 2,8 Kilometern zu berechnen. Der NEC-SX-9-Computer ist mit dem angeblich weltweit stärksten Vektorprozessor von über 100 Gigaflops ausgestattet.

Weiterlesen bei ZDNet Deutschland

Digg del.icio.us Facebook email MySpace Technorati Twitter

JustMac.info © Thomas Lohner - Impressum - Datenschutz