24.07.2008 12:22 Uhr, Quelle: Maclife

Freiheit für iPhone-Apps

Gizmodo beschäftigt sich mit der Frage, warum man trotz App Store und iPhone SDK noch immer den "Schwarzmarkt für iPhone-Programme" benötigt. Nach Ansicht des Technik-Portals sind viele der wirklich guten und sinnvollen iPhone-Applikationen einfach noch nicht in Apples offiziellem Software-Shop erhältlich. Dort gäbe es zwar mindestens fünf verschiedene Applikationen, um aus dem iPhone eine Taschenlampe zu machen, eine Applikation um das iPhone in einen 3G Wi-Fi-Hotspot zu verwandeln, gäbe es jedoch nicht. "Warum?" fragt Gizmodo. "Weil das SDK mehr Restriktionen als Guantanamo hat". Deshalb brauche man noch immer Jailbreaks, Installer.app und die besten, nicht-authorisierten Dritthersteller-Programme, um das iPhone zu der "ultra-kraftvollen, offenen Plattform zu machen, die wir alle wollen", so Gizmodo.

Weiterlesen bei Maclife

Digg del.icio.us Facebook email MySpace Technorati Twitter

JustMac.info © Thomas Lohner - Impressum - Datenschutz