16.07.2008 20:51 Uhr, Quelle: Maclife

EG-Kommission erzwingt pan-europäischen Musikvertrieb

Europa wächst zusammen. Nach einer gemeinsamen Währung wäre eigentlich eine europäische Verfassung der nächste logische Schritt gewesen. Stattdessen kommt aber etwas, das für viele Computernutzer weit relevanter sein dürfte: Ein einheitlicher iTunes-Store, der mit den unterschiedlichen Angeboten für jedes einzelne Land Schluss macht. Einer Entscheidung der EG-Kommission zufolge verletzt der aktuelle Stand der Musikverwertung europäisches Kartellrecht und muss geändert werden.

Weiterlesen bei Maclife

Digg del.icio.us Facebook email MySpace Technorati Twitter

JustMac.info © Thomas Lohner - Impressum - Datenschutz