10.03.2008 11:35 Uhr, Quelle: ZDNet Deutschland

Datenschützer: Web 2.0 gefährdet die Privatsphäre

Auf der Legal-Futures-Konferenz im kalifornischen Stanford haben viele Datenschutz-Experten Befürchtungen geäußert, dass der Erfolg des Web 2.0 den Schutz persönlicher Daten gefährde. Jennifer Granick, verantwortlich für Bürgerrechte bei der Electronic Frontier Foundation wies darauf hin, dass heute alle erdenklichen Daten gesammelt, archiviert und ausgewertet würden. Daraus ergäben sich deutlich mehr Risiken für die Privatsphäre als vor Zeiten des Internets.

Weiterlesen bei ZDNet Deutschland

Digg del.icio.us Facebook email MySpace Technorati Twitter

JustMac.info © Thomas Lohner - Impressum - Datenschutz