08.08.2023 08:36 Uhr, Quelle: MacTechNews

Deal mit TSMC: Apple muss nicht für defekte 3-nm-Chips zahlen

Aktuell fertigt Apple die allermeisten Prozessoren bei der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (kurz TSMC). Momentan setzt TSMC bei den derzeitigen A- und M-Chips auf einen Fertigungsprozess mit einer Strukturbreite von 5 nm. Doch bereits seit geraumer Zeit forscht TSMC an einer neuen Fertigungsmethode mit nur 3 nm – hierdurch werden Chips nicht nur energiesparsamer, sondern gleichzeitig

Weiterlesen bei MacTechNews

Digg del.icio.us Facebook email MySpace Technorati Twitter

JustMac.info © Thomas Lohner - Impressum - Datenschutz