27.06.2016 06:47 Uhr, Quelle: macprime

Künftige iPhone mit Lightning oder mit USB-C?

Der neue USB-Anschluss «USB-C» hätte eigentlich das Zeug dazu, uns allen eine schöne Zukunft zu bereiten: Ein Anschluss für alle Geräte. Beim vor über einem Jahr vorgestellten neuen MacBook zeigte sich Apple bereits sehr innovativ, und verbaute beim ultrakompakten Notebook nur noch ein USB-C-Anschluss. Spätestens seither wird darüber gerätselt, wann USB-C künftig auch bei den iPhone und iPad zum Einsatz kommen wird. Früher oder später, so die Überzeugung, würde Apple bei den iOS-Geräten vom eigenen Lightning-Anschluss weg kommen und dort stattdessen auf USB-C setzen. John Gruber von Daring Fireball sieht die Chancen dafür nun aber eher gering. Gruber argumentiert, dass Apple die Kontrolle über das Ökosystem rund um iPhone- und iPad-Zubehör wohl kaum so einfach aus den Händen geben wird und auch sei es dem iPhone-Hersteller nur mit Lightning möglich, den eigenen Innovations-Pace aufrecht zu halten.

Weiterlesen bei macprime

Digg del.icio.us Facebook email MySpace Technorati Twitter

JustMac.info © Thomas Lohner - Impressum - Datenschutz